Paul Janosch Ersing öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir nutzen unsere Jubiläumsfolge für etwas Selbstdarstellung und beantworten Eure Fragen #250 – Alle sind wieder gesund zum Jubiläum und wir haben ein freshes Intro! Ein echtes Schlagzeug, gespielt von Simon-Michael Schmitt, schmückt ab sofort unser Intro und unser Outro. Vielen Dank für 250 Mal Autotelefon anhören, herzlichen Dank an Sona für dies…
  continue reading
 
Wir teilen die Begeisterung für den als "Legend" angekündigten Elektro-Twingo #249 – Paris. Stadt der Liebe und Heimat der Renault-Zentrale, wo kürzlich einige Bröckchen zur näheren Zukunft in die Öffentlichkeit geworfen wurden. Entscheidendes Detail: Der nächste Elektro-Twingo verdient seinen Namen – und wird ein herrliches Retro-Kleidchen tragen.…
  continue reading
 
Wir sind unserer Zeit voraus und schauen auf den Sommer 2024 #248 – Die Gemeinde Maria Wörth steht vor einem ruhigen Sommer, das alljährliche GTI-Treffen zieht ab 2024 nach Wolfsburg. Wir sind gespannt, wie sich diese früher doch recht kultige Veranstaltung im Schatten des VfL-Wolfsburg-Stadions entwickeln wird. Apropos gespannt: Besteht Stefan den…
  continue reading
 
Nach dem Passat Variant darf sich nun auch der Superb Combi ungetarnt zeigen #247 – In Frankfurt am Main geschehen noch Zeichen und Wunder. Aktuell probiert es die Hessenmetropole mit Tempo 20 km/h im Innenstadtbereich - wir behalten das mal im Auge. Das Licht der Welt erblickt hat soeben die neue Generation des Skoda Superb – sowohl als Limousine …
  continue reading
 
Was zeichnet ein Familienauto wirklich aus? #246 – Tschungking oder Chongqing: Man möge es aussprechen, wie man möchte. Wichtig ist hier der Fakt, dass in der chinesischen Millionenstadt der Automobilhersteller Changan beheimatet ist. Und da ist neuerdings ein alter Bekannter fürs Design verantwortlich. Zuvor zeichnete er Autos wie den neuen ID.7 T…
  continue reading
 
Schreibt in Osnabrück eigentlich eine KI die Arbeitsverträge? #245 – Ungläubig blicken wir in die niedersächsische Provinz, wo der VfL Osnabrück auf die ganz große Pauke schlägt. Neugierig schweifen wir ab nach Tokio, wo dieser Tage die Japan Mobility Show ihre Pforten öffnet. Weitere Meldungen und Themen heute: Chat-GPT ist ab sofort bei DS an Bor…
  continue reading
 
Die Stellantis-Marke Citroën hat in Paris den neuen ë-C3 enthüllt #244 – In Paris hätte man diese Woche sein sollen. Denn was dort präsentiert wurde, dürfte so manchem Auto-Manager im Volkswagen-Konzern die Schamesröte ins Gesicht getrieben haben: Ein in Europa gefertigtes Elektrouato für deutlich weniger als 25 000 Euro geht in Kürze an den Start.…
  continue reading
 
Selten ist so viel los wie in der hinter uns liegenden Auto-Woche #243 – Bad Saarow, gemeinhin nicht unbedingt als Auto-Hauptstadt bekannt, war in den vergangenen Tagen der Austragungsort der Presse-Fahrveranstaltung des neuen Mitsubishi Colt. Und sowohl Stefan als auch Paul-Janosch waren vor Ort – in ganz unterschiedlichen Missionen. Ein paar Kilo…
  continue reading
 
Ein neuer Trend? Wir wundern uns jedenfalls über neue luxuriöse Vans. #242 – Sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann sehen wir uns in Bielefeld. Das ist einer dieser Sprüche, über die schon genug Worte verloren wurden. Deshalb besprechen wir lieber spannendere Dinge wie den Volvo EM90, Den Lexus LM und den Forthing 4. Außerdem reden wir über ein z…
  continue reading
 
Alte und tiefergelegte Autos? Klar, auch darüber darf man mal sprechen. #241 – Bei entspanntem Tempo in einem Nissan Qashqai über die Autobahn A8 cruisen und über "Cars & Coffee" und eine Oldtimer-Rallye plaudern? Das bieten wir in der aktuellen Folge. Außerdem waren wir im neuen Fiat 600e unterwegs – auf dem Dach einer ehemaligen Fabrik in Turin. …
  continue reading
 
Ab wann ist ein Unternehmen kein Start-up mehr? #240 – Was haben Shanghai und Ulm-Seligweiler gemeinsam? Korrekt, beide Orte sind für das chinesische Unternehmen Nio nicht ganz unwichtig. Wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. In der heutigen Folge sprechen wir über die Fahreindrücke mit dem Nio ET5 und unterhalten und über den Sinn und Unsinn vo…
  continue reading
 
Die zweite Sendung nach der kurzen Sommerpause steckt voller Überraschungen! #239 – Lakolk, Rømø: An diesem Ort hat Stefan diese Woche eine Entdeckung gemacht. Darüber müssen wir reden. Und auch ein kleiner Nachklapp zur IAA Mobility 2023 ist heute mit drin, u.a. mit dem BYD Dolphin, dem Renault Grand Kangoo und einem besucherfressenden Porsche-Mes…
  continue reading
 
BMW Vision Neue Klasse, Mercedes-Benz Concept CLA Class, Volkswagen ID. GTI Concept u.a. #238 – Wenn wir uns (und unseren Job) so richtig ernst nehmen würden, hätten wir ein paar Tage in München verleben müssen. Denn als automobiles Vorspiel des Oktoberfests findet dort die IAA Mobility statt. Einige der wichtigsten Neuheiten besprechen wir diese W…
  continue reading
 
Na, wie viele Sondermodelle vom Lancia Delta Integrale kennst Du so? #237 – Die Sommerpause für ein kleines Special unterbrechen? Bei uns gehört das schon fast zum guten Ton. In diesem Jahr haben wir dem "Mercato Italiano" in der Klassikstadt Frankfurt einen Besuch abgestattet. Mit einem speziellen Ziel: Lancia-Fahrer vor's Mikrofon bekommen. Das h…
  continue reading
 
Wie kann sie aussehen, die Brücke von der Tradition in die Digitalisierung? #236 – Welches neue sehr große Auto sieht so aus, als hätten sich die Designer von Land Rover Defender, Range Rover und Lego etwas zu lange zusammengesetzt? Während viele Hersteller ein Riesenauto nach dem anderen vorstellen, werden bezahlbare Kleinwagen immer seltener. Abe…
  continue reading
 
Getarnte Autos mit alter Technik und stromernde Zweisitzer: In dieser Folge gibt's den Megamix! #235 – Autotelefon-Autorätsel: Welches 4,92 Meter lange Auto aus Deutschland fährt derzeit getarnt durch die Gegend, gefällt Stefan und gibt's nur noch als Kombi? – Aber nicht nur Vertreter-Träume werden hier besprochen, auch der Renault Twizy kommt bei …
  continue reading
 
Wo kommt der neue Mercedes-Benz CLE her und wo will er hin? #234 – Welches 4,85 Meter lange Auto soll zwei bisher bestehende Modelle ersetzen? Kann das wirklich ein würdiger Nachfolger sein – oder doch eher eine Mogelpackung? Wir sprechen drüber und philosphieren ein wenig über die Modellpolitik eines Schweden im Schwabenland. Unbestrittenes Highli…
  continue reading
 
Eine farbenfrohe Folge über flüsterleise Luxusschlitten und kunterbunte Autos #233 – Welches sehr große, vornehme Auto streichelt die grüne Seele – weil es elektrisch fährt? Okay, wir müssen über die 12-Zylinder-Laufkultur und die Ära der Elektroautos reden. Außerdem auf dem Zettel: Facelift des Kia Picanto, Facelift des VW T-Cross, Berliner Fahrra…
  continue reading
 
Im Alfa Romeo Stelvio über den Passo di Stelvio aka Stilfser Joch (2757 m) #232 – Diese sehr besondere Folge braucht kein Autotelefon-Autorätsel. Sie ist der hörbare Beweis dafür, dass sich Träume erfüllen können. Zugegeben, als wir über die Möglichkeit gesprochen haben, eines Tages mal mit einem Stelvio über den Stelvio-Pass zu fahren, war es für …
  continue reading
 
Und: Warum sieht der neue Renault Rafale eigentlich so aus wie ein Peugeot? #231 – Welches 4,71 Meter lange SUV-Coupé soll das neue Prunkstück der Marke sein? Immer wieder schön, wenn Stefan hektisch anfängt zu googlen. Nicht nötig war das, als wir uns kürzlich für ein paar Minuten im Berliner Speckgürtel getroffen haben – anlässlich der Fahrverans…
  continue reading
 
Wir geben uns dem Elektro-Taumel hin #230 – in welchem superschnellen Auto, das etwas Historisches geschafft hat, könnte Stefan gar nicht sitzen und selbst wenn er es könnte, dürfte er es nicht? Danke, für dieses WTF-Autorätsel, lieber Stefan! Aber lassen wir es gut sein mit Le Mans und sprechen lieber über aktuelle Neuheiten mit Elektromotor: Paul…
  continue reading
 
Namen sind wie Schall und Rauch #229 – Autotelefon-Autorätsel: Welches 4,47 Meter lange Auto fährt mit einer Achtstufen-Automatik bis zu 285 km/h schnell – und ist das letzte seiner Art? Die Automobilindustrie befindet sich im Umbrauch; beim Blick auf die Motorisierungen wird das deutlich. Aber was steckt eigentlich hinter den Modellbezeichnungen j…
  continue reading
 
Wir finden heute am Beispiel des Volvo XC90 heraus, ob das geht. #228 – Welches sehr große Auto mit Dreliter-Dieselmotor gehört zu den wenigen SUV, die Stefan gefallen? – Huch, da sind wir ohne vorherige Absprache in der SUV-Falle gelandet heute. Ein Plug-in-Hybrid aus Schweden nimmt dabei die Hauptrolle der Sendung ein: der XC90 von Volvo. // Auto…
  continue reading
 
Unbeabsichtig ganz schön viel VW-Talk heute ;) #227 – Welches 4,26 Meter lange Auto kommt mit 14,7 kWh/100 km im alltäglichen Stadtverkehr aus? Vermutlich erraten viele genau so schnell wie Stefan, dass der "Hoffnungsträger" des heutigen Rätsels Lösung ist. Nach etwas elektrifiziertem Talk schwenken wir um zum erneuerten Touareg, in dessen Pressema…
  continue reading
 
Antworten gibt's in dieser Folge #226 – Welches große Automodell ist seit zwanzig Jahren auf dem Markt und steht kurz vor dem Wechsel von der dritten zur vierten Generation? – Ob Stefan das Autorätsel-Auto schon fotografiert hat, verrät er Euch heute selbst. Wir sprechen über die hohe Schule der Auto-Fotografie und geben einige praktische Tipps für…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung