Not many artists actually hail from Tennessee, but the scenic valleys and rolling hills of The Volunteer State are part of Dustin Lynch’s DNA. In this episode of On the Bus, Country Thunder CEO Troy Vollhoffer sits down with Dustin to discuss his journey from playing fraternity parties and weddings across the southeast to being the first country artist with a club residency at the Wynn in Las Vegas. Plus, stick around for our new segment, Thunder Strike, where Troy features upcoming festival performer Riley Green’s hit song “Damn Good Day to Leave” to give you a taste of what’s to come at Country Thunder in 2025.…
In diesem Podcast berichtet die LOYS AG über die Geldanlage, Finanz- und Börsenthemen und aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.loys.de/de/footer/impressum/
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania
Romanistik Wien
Fabulari ist ein monatlich erscheinender Wissenschaftspodcast von Teresa Hiergeist, Flori Haack, Alex Lachkar, Stefanie Mayer und Judith Wimmer zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der romanischen Literaturen, Medien und Kulturen. Er bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Qualifikationsniveaus – jenseits von Tagungen und Kongressen, Buch- und Zeitschriftenpublikationen – einen alternativen Raum, um von der thematischen, perspektivischen und methodischen Vielfalt der Romanist ...
…
continue reading
Mit diesem podcast, der ein unregelmäßig erscheinendes Side-Project von "A Bavarian stranded in Ireland", dem deutschsprachigen Auswanderer-Podcast für Irland werden soll, möchte ich euch eine der meiner Meinung nach unterschätzteren Fußballnationen etwas näher bringen, und Hintergründe zur "League of Ireland", wie die Profi-Fußballiga in Irland genannt wird , etwas ausführlicher schildern, und damit Einblicke bieten, wie man Sie in Mitteleuropa sonst nur durch aufwändige eigene Recherche be ...
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


1
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
KenFM ist ein freies Presseportal, eine Nachrichtenplattform, die bewusst das Internet als einziges Verbreitungsmedium nutzt und damit im gesamten deutschsprachigen Raum “empfangen” werden kann. KenFM ist ein medialer Mülltrenner und bietet seinen Zuhörern, Zuschauern und Lesern neben tagesaktuellen Interviews, eigenen politischen Statements und der Veröffentlichung von Beiträgen zahlreicher Gastautoren, aufwendig produzierte Spezialsendungen. So ist es bei KenFM generell eine Selbstverständ ...
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Episode 56 - Hungersnot und Auswanderung
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Hallo zusammen, endlich setzen wir gemeinsam unsere Serie zur Geschichte der grünen Insel fort - und heute geht es um eines der turbulenteren und ereignisreichsten Kapitel - das 19. Jahrhundert, wirtschaftliches Auf und a Ab, demographische Veränderungen durch ein dramatisches Ereignis, politische Verwicklungen und vieles darum herum schauen wir un…
…
continue reading
Friedrich der Große förderte nicht nur große Musiker seiner Zeit, er spielte auch selbst hervorragend Flöte und komponierte. Emmanuel Pahud hat zum 300-jährigen Jubiläum des "Alten Fritz" eine Doppel-CD mit dem Titel "Flötenkönig" eingespielt. Über eines dieser Werke, das Flötenkonzert Nr. 3, hat sich BR-KLASSIK mit Pahud unterhalten.…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Der Geiger Renaud Capuçon – Französisches Multitalent
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50Wann Renaud Capuçon wohl Zeit zum Schlafen findet? Er ist nicht nur einer der gefragtesten Geiger unserer Zeit, sondern leitet darüber hinaus mehrere Musikfestivals, ist Pädagoge, dirigiert, schreibt Bücher und vertritt sein Heimatland Frankreich bei wichtigen Staatsanlässen, zusammen mit seiner Guarnieri- Violine. Der satte, volle Klang, den Capuç…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Die Gambistin Lucile Boulanger – Eleganz, Natürlichkeit und Energie
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Schauspiel oder Musik? Lucile Boulanger kann beides und arbeitete eine Zeitlang in beiden Bereichen. Letztlich entscheidet sie sich für die Gambe und profitiert auf der Konzertbühne von der Bühnenpräsenz der Schauspielerin. Ihre Gambe spielt sie mit immenser Ausstrahlung, Virtuosität, Sinnlichkeit, Kraft und Eleganz. Längst zählt Lucile Boulanger z…
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Update - Big news - " A Bavarian stranded in Ireland" bekommt ein Schwesterformat - was Ihr zum Launch wissen müsst
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Servus Liebe Hörerschaft, heute gibt es keine neue neue Folge von eurem Lieblings-Irlandpodcast, vielmehr möchte ich aufregende Neuigkeiten mit euch Teilen - "A Bavarian stranded in Ireland" bekommt eine Art kleinen Bruder - schon seit langer langer Zeit werde ich immer wieder von Leuten aus meinem persönlichen Umfeld genauso wie von dem ein oder a…
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Ihr Fragt zum Leben In Irland - "A Bavarian in Ireland" Antwortet im exklusiven Q&A
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Hallo Liebe Irland-Freunde, die heutige Folge stellt eine Premiere dar, das erste Mal in der Geschichte von A Bavarian Stranded in Ireland beantworte ich in einer Folge des Podcasts Fragen die Ihr als treue Hörer mir zugeschickt habt - Ich hoffe dass der ein oder andere aus den Antworten etwas mitnehmen kann, und dass euch dieses Format gefällt Ger…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Der Tenor Christoph Prégardien – Singender Charakterdarsteller
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Weltweit gefragt ist der Tenor Christoph Prégardien, als Liedinterpret, Opern- und Oratoriensänger und auch als Dirigent. Vor allem Franz Schubert steht für ihn an zentraler Stelle: er singt ihn klangschön, mit geschliffener Diktion und intensiver Darstellung.Was ihn an Schuberts Liedern – ebenso wie an denen anderer Komponisten – vor allem interes…
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
65: Welch Schauspiel! Isabelle Wimmer über Goethe auf der französischen Opernbühne
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Im 19. Jahrhundert bildet sich im Zuge einer romantischen Bewunderung für Deutschland in der Musiktheaterbranche ein Goethe-Trend heraus, der bald eigene Motive, Ästhetiken und Publikumserwartungen generiert. Dr. Isabelle Wimmer hat diese Inszenierungen genauer in den Blick genommen und dabei untersucht, welche Spuren der Kultur- und Medientransfer…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Die Sopranistin Hannah Morrison – Berührend und strahlend
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Für die isländisch-schottische Sopranistin Hannah Morrison bedeutet auf der Bühne zu stehen "Erschließendes Glück in der Seele". Mit den Spitzen-Ensembles der Alten Musik tourt sie durch die Welt, mit einem Repertoire von Monteverdi bis zum französischen Lied und Liedern ihrer Herkunft, in der Stimme flexibel und wandelhaft. Sie spricht vier Sprac…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Markus Herrmann: Deutschland nach der Wahl – Rückenwind für Wirtschaft und Börse?
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Zu Gast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith analysiert er die wirtschaftlichen und markttechnischen Folgen der jüngsten Bundestagswahl in Deutschland. Er erläutert, warum sich die Stimmung in der Wirtschaft und an den Börsen bereits spürbar verbessert und welche politischen Veränderungen jetzt Rücken…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Dr. Bruns: Turbulenzen an den Märkten – Gefahr oder historische Kaufchance?
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der LOYS AG. Im Gespräch mit LOYS-Vertriebsvorstand Gerrit Braith analysiert er die Auswirkungen der wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration auf die Kapitalmärkte. Themen sind die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und Chi…
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Episode 55 - Cromwell, Zwangsbesiedelung und Aufstände
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Hallo zusammen, an dieser Stelle zunächst verspätet ein frohes und gesundes neues Jahr - euer Bayer in Irland meldet sich endlich zurück. Wie setzen heute unsere reise durch die Geschichte der grünen Insel fort und schauen uns heute alles was die Cromwellsche Zeit und die "Plantations" angeht an sowie die daraus direkt und indirekt erfolgenden Aufs…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Der Dirigent Jakub Hrůša – Menschlicher durch Musik
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Wenn Jakub Hrůša die Bühne betritt, sieht er glücklich aus. Im Konzert lässt der preisgekrönte Dirigent Lieblingsstücke wie die Moldau frei fließen, mit ewig jungem Schwung. Auch dichte Passagen bei Brahms klingen federnd leicht und klar, Mahler ungemein charakteristisch. Mit den Bamberger Symphonikern arbeitet der gebürtige Tscheche seit Jahren in…
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


Als junger Pianist komponierte Liszt eine Duo-Sonate für Violine und Klavier. Erst vor einigen Jahrzehnten wurde das Werk im Archiv des Weimarer Liszt-Museums entdeckt. BR-KLASSIK stellt gemeinsam mit dem Geiger Ingolf Turban dieses Starke Stück vor.Von Susanna Felix
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
64: Wahre Wunder. Rogier Gerrits über Wunderberichte, Medien und Glaubwürdigkeit
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Wunder sind im religiösen Kontext als göttliche Ereignisse zu verstehen. Doch was macht das Wunder zum Wunder und wie berichtet man über ein solches? Rogier Gerrits, Mitarbeiter der Forschungsgruppe „Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit“ an der Universität Hamburg, erzählt uns, warum das Wunder selbst als Medium angesehen werden kann, w…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Dr. Bruns: Zwischen Reformhoffnung und Marktrotation - Wohin steuert die Wirtschaft?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Die Kapitalmärkte starten mit Spannung ins neue Jahr. Während in Deutschland Reformhoffnungen wachsen, zeigen die Börsen bereits positive Signale. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Im neuen LOYSCAST spricht Dr. Christoph Bruns mit Gerrit Braith über die aktuellen Markttrends, die Bedeutung politischer Veränderungen und die Chancen in der S…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Markus Herrmann: Rückenwind für Europa – weniger Bürokratie, mehr Chancen für Investoren
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Im aktuellen LOYSCAST spricht Fondsmanager Markus Herrmann mit Gerrit Braith über die neuesten Entwicklungen in der EU-Politik und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren. Besonders im Fokus: der geplante Bürokratieabbau in Europa, der Unternehmen entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit steigern soll. Außerdem analysiert Markus Herrmann di…
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


"Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde": Diesen Satz hätte Joseph Haydn wahrscheinlich nicht unterschrieben. Ihm persönlich war die Reiterei nämlich nicht mehr so ganz geheuer, nachdem er einmal vom Pferd gefallen war. Doch trotz Haydns schlechten Erfahrungen mit Pferden, hat er ein Quartett komponiert, das ausgerechnet den Beinamen…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Das Quadriga Consort – Alte Musik im neuen Sound
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Mit mehr als 50.000 verkauften Tonträgern ist das Quadriga Concort eines der erfolgreichsten österreichischen Ensembles überhaupt. Kein Wunder, denn mit ihrer Mischung aus Alter Musik, Folk und Pop hat sich die Gruppe rund um Cembalist, Arrangeur und Komponist Nikolaus Newerkla nicht nur einen Namen gemacht, sondern auch einen unverwechselbaren Sou…
…
continue reading
"Alles ist gut in dieser Welt" - diesen Gedanken transportiert das Finale von Ralph Vaughan Williams' Symphonie Nr. 5 für den Dirigenten Roger Norrington. Dabei ist das Werk mitten im Zweiten Weltkrieg entstanden. Aber Vaughan Williams war eben sehr eigenwillig, deutete Traditionen in seinem Sinn. Wie in der Fünften.…
…
continue reading
G
Grüne Insel - Rundes Leder

1
Zuschauerzahlen in der League of Ireland und das Alte Klischee "in Irland interessiert sich niemand für Fußball, und wenn für den Englischen"
1:23:54
1:23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:54Hallo Liebe Irland - und Fussballfreunde, heute schauen wir uns einmal gemeinsam an, wie es sich mit den Zuschauerzahlen im irischen Fußball aussieht, einen besonders genauen Blick werfen wir hier auf die Zahlen des Jahres 2024 , schauen uns aber auch an, wie es im Verlauf der jüngeren Vergangenheit so war - und was an dem oft zitierten Klischee dr…
…
continue reading
Von Michaela Fridrich
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Der Komponist Wladimir Tarnopolski – Ein Europäer im Exil
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Der Komponist Wladimir Tarnopolski floh aus Russland unmittelbar nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine. Dabei ist er Dreh- und Angelpunkt der zeitgenössischen Musik in Moskau: Professor am Konservatorium, Festivalleiter und unermüdlicher Brückenbauer zwischen Russland und dem westlichen Europa. Jetzt schreibt der 1955 in der Ukraine gebor…
…
continue reading
Mozarts vorletzte Klaviersonate entstand zwei Jahre vor seinem Tod 1789. In diesem dreisätzigen Werk verbindet Mozart die Einfachheit und Geradlinigkeit der thematischen Erfindung mit der kompositorischen Meisterschaft seiner letzten Lebensjahre. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück gemeinsam mit dem Pianisten Christian Zacharias vor.…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Das Boulanger Trio – „Komplett sind wir nur zu dritt“
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Seit fast 20 Jahren ist das Boulanger Trio jetzt schon zusammen, und gilt als eines der erfolgreichsten Klaviertrios unserer Zeit. Ebenso wie ihre Namensgeberinnen, die Boulanger-Schwestern stehen auch die drei Musikerinnen für Durchsetzungskraft, Leidenschaft und eine große Liebe zur Musik. Hochemotional und technisch brillant ihre Interpretatione…
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
63: Ein weiblicher Blick auf Flucht und Migration. Melanie Tissot über Atlantique von Mati Diop (2019)
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Wie wird das Thema der Flucht und Migration in Mati Diops Film Atlantique (2019) verhandelt? Dieser Frage stellt sich Melanie Tissot, Doktorandin an der Universität Mannheim, in dieser Folge Fabulari. Diop verarbeitet das Thema Flucht, welches oft aus einer männlich geprägten Perspektive betrachtet wird, in Atlantique auf besondere Weise und greift…
…
continue reading
Die Gitarre ist ein noch recht junges Instrument: ihre erste Blütezeit erlebte sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Aus diesen "Anfangstagen" stammt das Gitarrenkonzert Nr. 1 von Mauro Giuliani. Es zählt zu den absoluten Highlights seines Genres und reißt das Publikum stets zu Begeisterungsstürmen hin.…
…
continue reading
S
SWR Kultur Das Musikporträt

1
Die Organistin Anna Lapwood – Ein Star auf Social Media
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Im Internet ist sie die berühmteste Organistin der Welt: Die Britin Anna Lapwood teilt ihre Konzerte, Proben und nächtlichen Übesessions mittlerweile auf Instagram und TikTok mit über 800.000 Menschen. Manche nennen sie deshalb schon "Taylor Swift der klassischen Musik". Tatsächlich ist sie ein Sprachrohr, eine Motivatorin für junge Frauen in der k…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Dr. Bruns: Investieren in den USA – Momentum nutzen oder Risiken meiden?
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der LOYS AG. Im Gespräch mit LOYS-Vertriebsvorstand Gerrit Braith beleuchtet er die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für Investments in den USA ist. Themen sind der starke US-Dollar, die hohen Kapitalzuflüsse in den amerikanischen Markt und die Zi…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Markus Herrmann: Ausblick 2025 – Marktdynamiken und Investitionsperspektiven
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Zu Gast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith wirft er einen Blick auf seinen „LOYS Premium Deutschland“ Fonds, der als bester Deutschland-Fonds 2024 ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus gibt er einen umfassenden Ausblick auf die wirtschaftlichen Aussichten in 2025 und deren mögliche Auswirkungen auf de…
…
continue reading
Für den venezianischen Barock-Komponisten Alessandro Marcello war es selbstverständlich, musikalische Trends auch aus anderen Ländern in seine Werke aufzunehmen, etwa in seinem Oboenkonzert d-Moll. Warum dieses Werk so bedeutend ist, darüber hat BR-KLASSIK mit dem Oboisten Albrecht Mayer gesprochen.Von Julika Jahnke
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Episode 54 - Irisches Mittelalter
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Hallo zusammen, ich wünsche euch erneut ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und melde mich endlich mit dem Vierten Teil der Serie zur irischen Geschichte zurück - heute Stelle ich euch das irische Mittelalter mit all seinen Verwirrungen und Intrigen und wechselnden Besitzverhältnissen vor, wie sich viele schon denken können wird die Anglo-Norman…
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
62: 2666 quantitativ. Robert Hesselbach über Synergien von Linguistik und Literaturwissenschaft
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Computergestützte Verfahren haben in den vergangenen Jahren Analysemöglichkeiten für literarische Texte eröffnet, die hermeneutische Zugänge zu untermauern oder erweitern vermögen. Dr. Robert Hesselbach, akademischer Rat für Sprachwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg, hat zusammen mit Ulrike Henny-Krahmer (Universität Rostock) Roberto Bolaño…
…
continue reading
Die Besetzung des sechsten und letzten Brandenburgischen Konzerts von Johann Sebastian Bach ist ungewöhnlich: nur tiefe Streicher. Vielleicht ist dieses dunkle Klangbild einer geheimen Bedeutung des Werks geschuldet. Welche dies sein könnte, darüber hat Robert Jungwirth mit dem Geiger Rüdiger Lotter gesprochen.…
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


Die Musik von Heitor Villa-Lobos ist ein tiefes und unmittelbares Bekenntnis zur Geschichte und Kultur Lateinamerikas, verbunden mit der europäischen Musiktradition und dabei spielt die Gitarre eine ganz besondere Rolle. BR-KLASSIK stellt die zwölf Etüden zusammen mit Johannes Tonio Kreusch vor.Von Krenge, Detlef
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Dr. Bruns: Märkte im Wandel – Die großen Themen zum Jahresausklang
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der LOYS AG. Im Gespräch mit LOYS-Vertriebsvorstand Gerrit Braith analysiert er die Entwicklungen an den Finanzmärkten zum Jahresende. Er gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von Themen, die aktuell die Märkte bewegen. Dazu zählen die pos…
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Markus Herrmann: Rebuilding des deutschen Mittelstands – Deutschlands neue Chancen
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32Zu Gast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith spricht er über die geplanten Zollerhöhungen nach Trumps Wiederwahl, die aus seiner Sicht „ganz im Trump-Stil“ vor allem als Druckmittel für Verhandlungen genutzt werden könnten. Zudem analysiert er die zunehmende Performance-Divergenz zwischen den USA und …
…
continue reading
Aus einer von "Tausendundeiner Nacht" inspirierten Gedichtsammlung des Schriftstellers Tristan Klingsor fasst Maurice Ravel drei Texte zu einem Zyklus von Orchesterliedern zusammen. BR-KLASSIK hat sich mit der Sopranistin Véronique Gens über das Werk unterhalten.Von Heurich, Florian
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Vor der Parlamentswahl - wohin steuert Irland politisch ?
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04Guten Abend liebe Irland - Fans, aus aktuellem Anlass unterbrechen wir die Serie zur Geschichte Irlands - heute geht es um die anstehende Parlamentswahl, ich möchte euch ein paar Ausblicke und Einblicke geben was aufgrund der Hochrechnungen und letzten Wahlen zu erwarten ist. Gegliedert habe ich das ganze wie folgt: Wahlbeteiligung letzte Wahlen Um…
…
continue reading
F
Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania

1
61: Geordnete Verhältnisse. Marie Stockinger über Liebe als Strukturstifterin in Fuente Ovejuna
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Liebe ist im siglo de oro alles andere als eine Privatangelegenheit. Oftmals entscheiden nicht die Emotionen, wen man anhimmelt oder heiratet, sondern die sozialen Zugehörigkeiten oder Pflichten. Marie Stockinger, Studentin an der Wiener Romanistik, hat sich in Hinblick darauf Lope de Vegas Theaterstück Fuente Ovejuna genauer angesehen und arbeitet…
…
continue reading
Die Begegnung mit Schostakowitschs Musik verglich Mieczyslaw Weinberg mit der "Entdeckung eines Kontinents". Aber auch umgekehrt war Schostakowitsch fasziniert von den Kompositionen des 13 Jahre jüngeren Kollegen. Eine Künstlerfreundschaft in repressiven Sowjet-Zeiten. Doch während Schostakowitsch stets internationalen Ruhm genoss, stand Weinberg l…
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Episode 53 - Die Wikinger in Irland
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Guten Abend liebe Irland - Fans, ich melde mich zurück zu Teil drei über die Geschichte Irlands - heute geht es um ein enorm spannendes Kapitel, mit Sicherheit einen der Prägendsten Abschnitte der Historie der Grünen Insel - es geht um die Invasoren aus dem Hohen Norden, auch bekannt als Wikinger. Während die meisten wissen dürften, dass eine Enge …
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Dr. Bruns: Kursfeuerwerk und Reformstau – Märkte zwischen US-Wahl und deutschen Herausforderungen
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der LOYS AG. Im Gespräch mit LOYS-Vertriebsvorstand Gerrit Braith analysiert er die Ergebnisse der US-Wahl und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den angekündigten Zollerhöhungen unter Trump. Der Fokus der …
…
continue reading
Carl Nielsen war der wohl wichtigste dänische Komponist des 20. Jahrhunderts. Herbert Blomstedt, ein amerikanischer Dirigent schwedischer Herkunft, setzt sich seit Jahrzehnten stark für Nielsens Musik ein. Im "Starken Stück" spricht er mit BR-KLASSIK über Nielsens Dritte Symphonie.Von Felix, Susanna
…
continue reading
L
LOYSCAST

1
Markus Herrmann: Konkrete Chancen in der Krise – US-Wahl und Neuwahlen in Deutschland im Fokus
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith analysiert er die aktuellen politischen Entwicklungen in den USA und Deutschland. Ein zentrales Thema sind die Auswirkungen der US-Zölle: Welche Länder und Branchen könnten besonders betroffen sein? Darüber hinaus diskutieren beide über die großen Cha…
…
continue reading
Als Wolfgang Amadé Mozart am 4. Juni 1789 von einer zweimonatigen Reise nach Wien zurückkehrt, da macht er sich unversehens daran, eine Serie von sechs Streichquartetten zu komponieren. Das Streichquartett F-Dur KV 590 bleibt Mozarts letztes Werk für diese Besetzung. BR-KLASSIK stellt es mit Günter Pichler, dem ehemaligen Primarius des Alban Berg Q…
…
continue reading
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

1
Episode 52 - Ankunft der Kelten und frühchristliche Einflüsse
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57Hallo zusammen, heute steht die Zweite Episode zur Irischen Geschichte an - und wir machen Chronologisch da weiter, wo wir das letzte Mal aufgehört haben. Es soll um die Frühkultur gehen , die viele wohl, nicht nur des keltischen Knotens wegen am Meisten mit Irland assoziieren - doch wer waren die Kelten eigentlich und wann kamen Sie nach Irland ? …
…
continue reading
G
Grüne Insel - Rundes Leder

1
League of Ireland - Rückblick 2024
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Hallo Liebe Irland - und Fussballfreunde, da ja in Irland ähnlich wie in den (meisten) Skandinavischen Ländern mit dem Kalenderjahr gespielt wird, neigt ich, zumindest in der Republik Irland, das Fuśball - Jahr dem Ende entgegen. Lediglich die Playoffs zwischen erster und Zweiter Liga und das Pokalfinale stehen noch an. Zeit für mich auf das Fußbal…
…
continue reading
Wie in der Beschreibung zum Podcast Bereits festgehalten - "Grüne Insel - Rundes Leder" ist ein Side-Projekt des erfolgreichen Irland-Auswanderer Podcasts "A Bavarian stranded in Ireland" - in dem der in Mitteleuropa weitgehend unter dem Radar fliegende Irische Fußball etwas genauer unter die Lupe genommen wird, eingegangen wird dabei auf Highlight…
…
continue reading
Bis heute kommt kein Klavierschüler an ihnen vorbei. Bachs Inventionen sollten dazu dienen, "eine cantabile Art im Spielen zu erlangen". Aber diese ursprünglich rein zu Lernzwecken konzipierten Stücke faszinieren auch reife Pianisten. BR-KLASSIK stellt sie zusammen mit der 2019 verstorbenen Pianistin Dina Ugorskaja vor.…
…
continue reading