show episodes
 
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
  continue reading
 
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Lakonisch Elegant

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
ASTRA COLADA

Daniel Höötmann & Hauke Horeis

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodca ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Kulturpodcast aus Berlin. Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.
  continue reading
 
Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!
  continue reading
 
Artwork
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jetzt Mal Ehrlich - Der Kultur Podcast

Sara Kalinic, Valentine Deinert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kultur Podcast "Jetzt Mal Ehrlich" fängt das Prinzip der kindlichen Neugier auf und bietet eine Plattform um mit Menschen in Kontakt zu treten und sich mit verschiedensten Themen auseinandersetzen. Wir interviewen dazu in jeder Folge einen Gast und befragen ihn zu Themen wie Beruf, Lebensweise, Alltag, Lebenseinstellung, Hobby und noch vielem mehr. Dabei kennen wir aber keine Tabus! Jede Frage ist eine willkommene Frage und frei nach dem Motto "jetzt mal ehrlich..." wird alles hinterfrag ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er ist eine Ikone der Holzbauarchitektur und die Liste seiner realisierten Bauprojekte ist ebenso lang wie jene seiner Auszeichnungen - die Rede ist vom Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann. Vor kurzem feierte der streitbare Baukünstler, emeritierte Architekturprofessor und Holzbotschafter, wie er sich selbt bezeichnet, das 40 jährige Bestehen…
  continue reading
 
Zwei Missionarinnen werden von einem Religionskritiker gefangen genommen und zwei alte Herren diskutieren, ob es Gott überhaupt gibt - das sind die Filme HERETIC und FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS. HERETIC (Regie: Scott Beck und Bryan Woods), der neue Horrorfilm mit Hugh Grant dreht sich um die zwei Missionarinnen, die bei einem ihrer Hausbesuche au…
  continue reading
 
Heute mal ohne Bild, denn wir sind so aus der Übung, dass wir es vergessen haben. Hier bitte eine Tischoberfläche vorstellen, auf der sich neun Weingläser, drei Wassergläser und eine Menge Notizen befinden. Podcast herunterladen (MP3-Direktlink, 98 MB, 102 min), abonnieren (RSS-Feed für den Podcatcher eurer Wahl), via iTunes anhören. 00.00:00. Begr…
  continue reading
 
In seinen 20ern ist man mittendrin auf den Dancefloors und im Club-Geschehen. Doch irgendwann werden die Clubbesuche weniger, die anderen auf dem Floor immer jünger – und was läuft da eigentlich für Musik? Gibt es ein Höchstalter für den Club? Harrabi, Kais / Stucke, JuliusVon Harrabi, Kais / Stucke, Julius
  continue reading
 
Chemnitz, da denken die meisten an Industrie-Vergangenheit, Strukturwandel nach dem Ende der DDR und rechte Gewalt. 2025 aber ist die Stadt gemeinsam mit Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien europäische Kulturhauptstadt. Mit dem Motto „C the Unseen“ will Chemnitz sein Image aufpolieren und verborgene Aspekte der Stadt ins Rampenlicht rüc…
  continue reading
 
Vor Beginn des Bau des Parkhauses in der Kellerstraße erkannte Witgar Neumaier Sen. nach einer ersten Begehung im Jahr 1998, die einmalige Bedeutung der stillgelegten Bierkeller und begann alte Pläne zu studieren an. Er fertigte Skizzen, Bilder und Filme an um schließlich mit einer Gruppe gleichgesinnter die „Kellerfreunde“ zu gründen. Nach der Vor…
  continue reading
 
Die Kultur wird kaputtgespart, soll aber trotzdem vor dem Rechtsruck retten und nur bitte nicht zu komplex sein. Was bringt das Kulturjahr 2025? Bleiben wir pessimistisch oder haben auch Glitzer und Pleasure eine Chance? Watty, Christine; Thomey, Emily; Reisinger, JovanaVon Watty, Christine; Thomey, Emily; Reisinger, Jovana
  continue reading
 
Eigentlich hatte sie sich für die Rolle der Aushilfsköchin Julia beworben – doch dann kam alles anders: Seit über drei Jahren spielt Anita Eichhorn in der BR-Sendung "Dahoam is Dahoam" die extravagante Tina Brenner. Ein Traum sei wahr geworden, sagt sie. Denn die 33-Jährige wollte schon immer Schauspielerin werden. Allerdings war es nicht leicht, i…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 246Wie eröffnet man einen erfolgreichen Podcast?Indem sich alle Gesprächspartner:innen zu einer menschenunwürdigen Uhrzeit zum Gespräch vor den kalten Mikrofonen treffen. Auch Daniel und Hauke ereilt dieses Schicksal, und sie versuchen sich mit Händen und Füßen dagegen zu wehren, dass der frühe Vogel ihnen die Rosinen aus dem…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISDODE 245Das Raclette ist verdaut, der Hund traut sich wieder aus dem Versteck, und Daniel & Hauke sind auch im neuen Jahr bereit für Schandtaten in der Podcast-Bubble. Immer aktuell, unaktuell, immer am Bauchnabel der Zeit und weitestgehend uninformiert. Die gleiche Prozedur wie letztes Jahr, Herr Höötmann? Die gleiche Prozedur w…
  continue reading
 
Wo es keine richtige Filmindustrie gibt, die Blockbuster aber so aussehen sollen: Viele Kritiker fanden das deutsche Kommerzkino 2024 enttäuschend, viel Retro und Zeitgeist. Für andere waren Jan Josef Liefers und Christoph Maria Herbst die Stars. Watty, Christine; Dell, Matthias; Pilarczyk, Hannah; Moll, Kamil…
  continue reading
 
Wieso ist Kira jetz eine Techno-Maus? Welches Genre bestimmt Lisas Spotify-Wrapped? Von welchem Buch hat Marias Hund den Einband gefressen? Wieso will Kira literarisch Wein in Frankreich trinken? Wie viele tausend Minuten hat Maria Musik gehört? Welches Theaterstück hat Lisa verstört? Diese und viele mehr Fragen, die niemand gestellt hat, beantwort…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 244Was könnte alles auf dem Gabentisch liegen? Zwischen der Meta Quest 3 und dem klassischen Jogger von Lidl – vielleicht braucht es nur zwei altbekannte Stimmen, um kurz vor dem Jahreswechsel in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und so machen Hauke und Daniel keine Pause und vertreiben euch die Zeit mit ihren verzaubernden Stimm…
  continue reading
 
Das Kulturpodcast-Team trifft sich zum Schrottwichteln und schenkt sich gegenseitig erinnerungswürdige Literaturmomente. Von Preisträgerwut bis Cowboy-Romanze ist einiges dabei in unserer unvollständigen Rückschau auf 2024. Watty, Christine; Sahner, Simon; Glanz, Berit; Franzen, JohannesVon Watty, Christine; Sahner, Simon; Glanz, Berit; Franzen, Johannes
  continue reading
 
Die Wasserburger Museumsleiterin Sonja Fehler hat in einem Vortrag beim Heimatverein Wasserburg dem Mythos des Christkindls nachgespürt. Dabei kam die Sprache auch auf die Veränderung der Weihnacht vom kirchlichen zum bürgerlichen Ereignis. Im HKM Podcast hören Sie Auszüge aus diesem Vortrag vom 4. Dezember 2023 im Gimplkeller: Zahlreiche junge Bes…
  continue reading
 
Kanzler Scholz stellt die Vertrauensfrage, Satiriker "El Hotzo" hat mutmaßlich viel Vertrauen missbraucht, der Account der Inklusionsinfluencerin Jule Stinkesocke war fake. Vertrauensverluste überall! Wem schenken wir eigentlich Vertrauen und warum? von Julius Stucke, Christine Watty, Jan Wetzel und Samira El Ouassil…
  continue reading
 
Der letzte Podcast in 2024. Ein Kaleidoskop. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6782a31c572d1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2049","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","sub…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 243"Wenn es draußen früher dunkel wird, kuschelt man sich doch gerne aufs Sofa mit einem guten Podcast, und die Tage sind gerade kurz vor Weihnachten besonders düster. Zeit für Daniel & Hauke, das Jahr rückwirkend aufzuarbeiten und dabei zu checken, wie gut das Langzeitgedächtnis noch funktioniert."…
  continue reading
 
Am Puls der Zeit, provokativ, intensiv und politisch. Vor 35 Jahren hat Regisseur Martin Gruber das aktionstheater ensemble gegründet. Seitdem begeistern er und sein Team das Publikum mit Stücken, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Strömungen auseinandersetzen. Im ORF Vorarlberg Podcast "Gesprächskultur" erzählt Martin Gruber im Gespräch mit…
  continue reading
 
In der Städtischen Galerie Rosenheim gibt es eine Ausstellung zu PUNK! – bis in den April hinein: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6782a31c5f27a"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2034","data":{"versio…
  continue reading
 
„Urmel aus dem Eis“ als Live-Hörspiel document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6782a31c64c7f"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2023","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","subtitle":…
  continue reading
 
Die Berliner Kulturszene steht vor harten Einschnitten: Rund 130 Millionen Euro sollen gestrichen werden. Das sorgt für Proteste und große Verunsicherung.Doch Berlin ist nicht allein: Auch andere Städte und der Bund kürzen kräftig. Was bedeutet das für Theater, Museen und die freie Szene? Wie können Kunstschaffende angesichts sinkender Budgets weit…
  continue reading
 
Von Marvel-Blockbustern zu Parodien wie „The Boys“ oder „The Franchise“ - Superhelden dominieren die Popkultur. Doch der Hype zeigt Ermüdungserscheinungen. Ist jetzt die Zeit der Normalos angebrochen? So wie im neuen Comic von Marc-Uwe Kling? Gorgis, Elena; Thomey, EmilyVon Gorgis, Elena; Thomey, Emily
  continue reading
 
Seit über 15 Jahren machen die "Rusty Road Runners" aus dem Raum Regensburg Musik, ganz ohne Schnörkel, wie sie selbst sagen. Echt, authentisch, unverfälscht - so beschreibt die Band ihren "Straight-Up-Rock". Im Podcast sind Sänger und Gitarrist Domingo Martinez sowie Schlagzeuger Mario Höpfl zu Gast. Die beiden erzählen, wie es ist, zwei Sänger in…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 242Daniel und Hauke lassen sich von ihren Fieberträumen durch den heutigen Podcast treiben. Milliardäre werden erschossen, Diktatoren flüchten aus dem Land, und was schenkt Alice Weidel eigentlich Alexander Gauland zu Weihnachten? Es wird langsam mal wieder Zeit für Cluballtag – aber ohne Club kein Alltag.…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Sandra Hofmeister, Chefredakteurin der Architekturzeitschrift Detail in München und Verena Konrad, Direktorin des VAI, steht ihr jüngst gemeinsam herausgegebenes Buch Architektur in Vorarlberg. Porträt einer regionalen Baukultur." Ausgehend von 50 Bauten aus den vergangenen 25 Jahren liefert die Publikation einen Üb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen