You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der Kulturpodcast aus Wasserburg
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Der Kulturpodcast aus Berlin. Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.
…
continue reading
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodca ...
…
continue reading
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
…
continue reading
Kulturpodcast aus Mitteldeutschland
…
continue reading
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
…
continue reading
Fehlfarben – Ein Kulturpodcast aus München von Anke (@ankegroener), Felix und Florian (@munifornication).
…
continue reading
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
…
continue reading
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Der Kultur Podcast "Jetzt Mal Ehrlich" fängt das Prinzip der kindlichen Neugier auf und bietet eine Plattform um mit Menschen in Kontakt zu treten und sich mit verschiedensten Themen auseinandersetzen. Wir interviewen dazu in jeder Folge einen Gast und befragen ihn zu Themen wie Beruf, Lebensweise, Alltag, Lebenseinstellung, Hobby und noch vielem mehr. Dabei kennen wir aber keine Tabus! Jede Frage ist eine willkommene Frage und frei nach dem Motto "jetzt mal ehrlich..." wird alles hinterfrag ...
…
continue reading
Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!
…
continue reading

1
Hanno Loewy, Museumsdirektor
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Mit Hanno Loewy geht im kommenden Jahr einer der erfolgreichsten Museumsdirektoren des Landes in den Ruhestand. 21 Jahre lang hat der Literatur-, und Medienwissenschaftler das Jüdische Museum in Hohenems geleitet und das Haus mit gesellschaftspolitisch relevanten und innovativen Ausstellungen zu einem Ort des Diskurses und der Begegnung gemacht. Im…
…
continue reading

1
Munch-Ausstellungen & Fimnächte am Elbufer
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Andreas Berger spricht im "Aufgefallen"-Podcast über die Munch-Ausstellungen, die bald in Sachsen zu bestaunen sind, sowie über die Zukunft der Filmnächte am Elbufer in Dresden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
HKM135: Das Musikfest Blumenthal
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Nach vier erfolgreichen Jahren findet das fünfte Musikfest Blumenthal vom 1. bis 3. August 2025 statt. Initiator und künstlerischer Leiter des Festivals ist der aus Sielenbach stammende und international bekannte Klarinettist Georg Arzberger, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München. Das Festival holt Musik auf internationalem Spit…
…
continue reading

1
Kulturkiosk Konzert Spezial (2/3): Der perfekte Konzert-Look
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Wie sieht das perfekte Konzert-Outfit aus? Was ziehe ich bei Open-Airs an? Was ist, wenn's regnet? Wohin mit der Jacke im Winter? Und was darf in der Handtasche nicht fehlen? Diese und weitere Fragen zum Thema Fashion beantworten Lisa, Marina sowie Fashion-Expertin Isabell-Katrin in der zweiten Folge des Kulturkiosk-Konzert-Spezials.…
…
continue reading

1
„WALDIS EHRENRUNDE"
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41ASTRA COLADA - EPISODE 272Nehmen sie bitte Platz und gönnen sie sich eine Scheibchen Astra Colada , serviert von ihrer Podcast Gourmet Fraktion mit Daniel Höttmann und Hauke Horeis an der Speerspitze der Deutschen Gramatik und am Bauchnabel der Zeit. Ein Talk über dies das und jenes mit musikalischer Unterstützung der Augsburger Puppenkiste…
…
continue reading

1
HKM134: Musical-Sommer in Kufstein
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Der MusicalSommer Kufstein lädt zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis auf einer der eindrucksvollsten Bühnen – der historischen Festung Kufstein – ein. Vom 24. Juli bis 10. August 2025 wird Leonard Bernsteins weltberühmtes Meisterwerk West Side Story in einer mitreißenden Inszenierung präsentiert. Zur Feste Kufstein kann man sagen: Einzigartiges …
…
continue reading

1
Kulturkiosk Konzert Spezial (1/3): Was vor der Show passiert
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Nach über 100 Folgen Kulturkiosk ist es Zeit für ein Special. Drei Folgen lang quatschen wir über Konzerte, und alles was dazugehört. In Teil 1 geht es um das, was vor der Show passiert. Wie viel Geld kann ich für ein Konzertticket ausgeben? Lieber Clubkonzert oder Arena-Show? Lieber Steh- oder Sitzplatz? Und was bedeutet eigentlich "queuen"? Beant…
…
continue reading

1
HKM133: Ende der Spielzeit – und was macht eigentlich dieser Förderverein vom Theater Wasserburg?
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Dass die 19. Wasserburger Theatertage leichte Kost gewesen seien, will niemand behaupten. Es ging zur Sache, da wurde bis an den Rand des Möglichen und Machbaren gespielt. Mit dem Erfolg, dass die bayerische Fassung vom Gott des Gemetzels den Publikumspreis bekam. Das sind schon mal zwei Besonderheiten in Wasserburg: Es gibt keine Jury, keine wie a…
…
continue reading

1
„KOMET MACHT LAMPE AUS" MIT OSCAR & NIKO VON FLUPPE
1:18:11
1:18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:11ASTRA COLADA - EPISODE 271Oscar & Niko von Fluppe leiten für eine Handvoll Dollar den Feierabend bei Hauke in der Hebebühne ein – denn Daniel ist mal wieder auf Tour. Ein Gespräch zwischen Dystopie, dem Weltuntergangswels und 43 Flaschen Pilsner Urquell – getrunken wegen Durst.Von Daniel Höötmann & Hauke Horeis
…
continue reading

1
Berlin-Buchtipps von der Leipziger Buchmesse 2025
1:05:56
1:05:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:56Acht Berlin-Bücher aus acht Verlagen Vom 27. bis 30. März 2025 fand die Leipziger Buchmesse statt. Marc Lippuner war dort und hat acht Buchtipps aus acht Verlagen eingesammelt. Margaret Goldsmith: Good-bye für heute. Aus dem Englischen von Eckhard Gruber. AvivA Verlag 2025 Marcus Gruber: Kiek ma eena an. So quatscht Berlin. Mit einem Text von Hans …
…
continue reading

1
Warum sollten wir Tschechisch lernen, Kateřina Šichová?
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Kateřina Šichová, Dozentin an der Uni Regensburg, ist leidenschaftliche Befürworterin eines flächendeckenden Tschechisch-Angebots an bayerischen Schulen. Im Gespräch erklärt sie, welchen Wert tschechisch-Kenntnisse im Alltag haben, welche Tipps sie ihren Studenten in Sachen deutsch-tschechische Regionalkompetenz gibt und woher der Ausdruck "böhmisc…
…
continue reading
ASTRA COLADA - EPISODE 270Nach einer kurzen Sommerpause sind Daniel und Hauke wieder zurück vor den Mikros – und desensibilisieren sich vom Schlagermove und allem, was gerade so schiefläuft in Deutschland. Ein Gute-Laune-Podcast ganz ohne dieses nervige P-Wort. (Das P steht für Politics.)Von Daniel Höötmann & Hauke Horeis
…
continue reading
Das Südtirol-Jazz-Festival gibt es seit 1982. Dieses Jahr geht es vom 27. Juni bis zum 6. Juli. Einer der Veranstaltungsorte ist die Franzensfeste. Aber nicht nur: 50 Konzerte gibt es, gespielt wird an 19 Orten in Südtirol. Ein Gespräch mit Stefan Festini Cucco, einer der Köpfe des Südtirol Jazz Festivals. Er ist Präsident und Künstlerischer Co-Lei…
…
continue reading

1
Eva Reif, Künstlerin und Malschulleiterin aus Mitterteich
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32In der Schule hätte sie beinahe einmal die Note 4 auf eine Zeichnung bekommen – heute leitet Eva Reif eine Malschule in Mitterteich (Landkreis Tirschenreuth). Die 20-Jährige hat die Schule abgebrochen, um sich ganz der Kunst zu widmen. Ihre Malschüler ermutigt sie zu Freiheit statt Fehlerkultur, eigene Werke waren gerade in ihrer ersten Einzelausst…
…
continue reading
ASTRA COLADA - EPISODE 269.1So jetzt eben aber ohne alles. Wahrscheinlich Sommerpause!Von Daniel Höötmann & Hauke Horeis
…
continue reading
am 28. Juni in der Altstadt Ohne zu übertreiben, ist das Nationenfest längst eine vielgeliebte und nicht mehr wegzudenkende Institution in Wasserburg. Veranstaltet wird es von Rio konkret e.V. Für uns blickt Robert Obermayr als Sprecher zurück und annonciert die Highlights dieses Jahres: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { va…
…
continue reading

1
Erkundigt: Roman "Rummelplatz" von Jenny Erpenbeck als Oper inszeniert
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Am 20. September hat die Oper "Rummelplatz" Uraufführung an der Chemnitzer Oper. Die Musik stammt von Ludger Vollmer, der Text von Jenny Erpenbeck. Mit ihr hat Andreas Berger über das zugrundeliegende Buch gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
ASTRA COLADA - EPISODE 269Daniel und Hauke lassen sich fallen und genießen die Sommerpause ohne Sommerpause, denn der Podcast-Algorithmus muss gefüttert werden und das Game muss weitergespielt werden. Nur der Podcast wird erfolgreich sein, der sich nicht in die Ferien zurückzieht, sondern seinen Followerinnen zu jeder Zeit, in jeder Woche, alte The…
…
continue reading

1
HKM130: Oper auf Gut Immling
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Dieser Podcast beginnt mit einer kleinen Geschichte. Nicht immer war ich Journalist, gut zehn Jahre fuhr ich auch Bus. Und als solcher wurde ich vor gut zwanzig Jahren angefragt, ob ich einen Shuttle-Bus zur Oper auf Gut Immling fahren könne. Ich sagte zu – und nach einigen Transfers blieben wir mit den Bussen oben, da die Besucher ja nach der Vors…
…
continue reading

1
Vorgestellt: Frauen in der Architektur und der neue Dresdner Stadtschreiber
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01In der Architektur ist meistens von Männern die Rede. Herrscht dort noch immer das Patriarchat? Andreas Berger spricht mit Architektin Anja Oehler-Brenner. Und: Dresden hat einen neuen Stadtschreiber: Alexander Estis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Vom 21. Juni bis zum 20. Juli 2025 verwandelt sich die am Wasserburger Inn-Damm gelegene Wiese hinter dem Bramburi-Kiosk am Gries zum vierten Mal in einen kleinen, lauschigen Biergarten mit buntem Kulturprogramm. Bei insgesamt 13 musikalischen Acts, Yoga im Grünen, einem Biergarten-Quiz und Kinderprogramm könnte die Unterhaltung kaum abwechslungsre…
…
continue reading
Sie waren 100 Stunden in der Ukraine. Sie , das sind die Mitglieder des Vereins Athletes for Ukraine e.V. Zurückgekehrt sind sie mit bewegenden Eindrücken, großer Dankbarkeit und einem tiefen Bewusstsein für die Realität vor Ort. Wir alle können teilhaben daran, denn es ist ein Film dazu entstanden. Der wird im Kino Utopia gezeigt. Alle Infos dazu …
…
continue reading

1
Gretchen schaut: ANDOR Staffel 2
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Wenn man Star Wars hört, denkt man als erstes an Laserschwerter, Jedi-Ritter und Baby-Yoda. Nun polarisiert eine Serie im Star Wars - Universum, die davon genau gar Nichts hat. Hier erzählt sich die weit weit entfernte Galaxie als charakterbasierter Politthriller. Da fragt man sich: Geht das auf? Findet es bei unserer neuen Folge GRETCHEN SCHAUT he…
…
continue reading

1
Andreas Königsberger: Der Mann mit den sechs Kapellen
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Bayerisch-böhmisch ist sein Kerngeschäft: Andreas Königsberger leitet ganze sechs verschiedene Musikgruppen von der Tanzlmusi bis zum voll besetzten Orchester. Im Podcast Kulturkiosk erzählt er, wie er das alles unter einen Hut bekommt.Von Kira Lorenz
…
continue reading
ASTRA COLADA - EPISODE 268Das Jahr ist schon fast wieder rum, dabei hat es noch überhaupt nicht angefangen - Daniel und Hauke quälen sich durch die Schafskälte und beschwören das Ende der Demokratie in den USA während man scharfe vergleiche mir dem Starwars Universum zieht. Ein Podcast über den sich jeder Querdenker freuen würde…
…
continue reading

1
Erich Ess, Maler "Der bekannte Unbekannte"
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24Maler Erich Ess. Der bekannte Unbekannte. Das PrivatMuseum "Kunst im Rohnerhaus" öffnet mit seiner aktuellen Ausstellung ein Fenster zu einem großen Unbekannten, dem Maler Erich Ess. Ess, 1929 in Feldkirch geboren, 2022 in Wien verstorben, war Professor der Kunstuniversität Linz und Zeit seines Lebens ein Viel-Schaffender - doch der Kunstmarkt war …
…
continue reading

1
DJ und Musikproduzent Frans Zimmer alias "Alle Farben"
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Musik - hauptsächlich Techno und House - ist aus Frans Zimmers Leben nicht mehr wegzudenken: Der 40-Jährige ist DJ und Musikproduzent und besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Alle Farben". Im Kulturkiosk spricht er unter anderem über seine Lampenfieber-Symptome, seine Leidenschaft fürs Kochen und wie aussortierte Platten ihn zur Musik brachte…
…
continue reading

1
„DIE SCHWINGEN DER GERECHTIGKEIT"
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05ASTRA COLADA - EPISODE 267Daniels Süßigkeiten wurden einer Horde gieriger Supportbands zum Fraß vorgeworfen – und nur er weiß, wie man sich in solchen Situationen aus den klebrigen Fingern der Anschuldigungen befreit. Zum Glück gibt es Hauke, einen Freund, der ihm in genau solchen Momenten mit Karamell-Krokant zur Seite steht. Ein wahres Zuckerfest…
…
continue reading

1
Frauke Roth bleibt Intentantin der Dresdner Philharmonie
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43Frauke Roth ist seit 2015 Intendantin der Dresdner Philharmonie - und hat ihren Vertrag bis 2031 verlängert. Weitere Themen im Podcast: 150. Geburtstag von Thomas Mann und die 15. Ostrale in Dresden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Auf geht´s! Wir schnüren die Wanderschuhe. Für rund 2,5 Stunden wandern wir mit zahlreichen Erläuterungen Richtung Kellerberg und steigen zunächst auf den Aussichtsturm. Bei schönem Wetter haben wir hier einen Blick von den Berchtesgadener Alpen bis zum Karwendel. Danach geht es sicherlich kurzweilig über wenig bekannte Wege wieder zum Inn und dann…
…
continue reading
Hören, Schmecken, Genießen und Staunen. Alle Sinne kommen bei diesem Rundgang auf ihre Kosten. Kleine Kostproben, Magentratzerl, also individuelle Gaumenfreuden der Gastronomie überraschen die Teilnehmer. Zwischen den Stationen gibt es interessante „Gschichterl“ zur Wasserburger Geschichte. Auf mehrere Magentratzerl darf man sich freuen, denn am En…
…
continue reading

1
Ocean Vuong: DER KAISER DER FREUDE
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Für diesen Podcast gibt es eine Inhaltswarnung - Im Laufe des Gesprächs werden die Themen psychische Gesundheit, Soizidalität, Depression und Drogensucht thematisiet. Solltest du Hilfe benötigen, sind weiter unten einige Erstanlaufstellen angegeben. Wie ist es aus dem Amerikanischen Traum aufzuwachen? Zu merken, dass die Aufstiegsschancen, die sich…
…
continue reading
Sie sind ein Chor, der aus Freude am Singen zusammenkommt. Die Heaven-Singers aus Wasserburg. Am Wochenende geben sie zwei Konzerte im Hope-Center der Adventisten-Gemeinde hier in Wasserburg. Und außerdem ist das Center auch seit neuestem der Probenort. Grund genug, um sich mal mit dem Leiter des Chors, Christopher Rakau, zu unterhalten. document.a…
…
continue reading

1
„RADIOEMPFANG" MIT JENNY THIELE
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10ASTRA COLADA - EPISODE 266Jenny Thiele ist heute zu Gast auf der Astra Colada Gästecouch, die diesmal im Nochtspeicher Station macht. Gemeinsam mit Hauke hangelt sich die Indie-Musikerin aus Köln durch große und kleine Lebensfragen: Wo ist eigentlich mein Platz in dieser Welt? Darf man noch in Schwimmbäder einbrechen? Und wann ist der richtige Mome…
…
continue reading

1
Von Leipzig Holzhausen nach Hollywood - der Sounddesigner Kevin Schroeder
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Früher hat Kevin Schroeder als Mechaniker bei den Leipziger Verkehrsbetrieben gearbeitet, bis Filmmusikkomponist Hans Zimmer auf ihn aufmerksam wurde. Heute prägt Kevin Schroeder den Sound in Hollywood mit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
HKM126: Die 19. Theatertage Wasserburg
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Viele Produktionen warten auf ihre Zuschauer Sie sind ein Solitär in der Bayerischen Theaterlandschaft: Die Theatertage Wasserburg. In diesem Jahr gibt es sie vom 29. Juni bis 6. Juli zum 19. Mal. In diesem Podcast bekommen Sie ausführliche und feine Einblicke ins Programm. Meine Gesprächspartner sind Annett Segerer und Nik Mayr. Und, sie mögen es …
…
continue reading

1
„ANTI FICKI FICKI HUMOR"
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36ASTRA COLADA - EPISODE 265Daniel und Hauke ballern keine Löcher in die Nacht, und obwohl es weh tut, müssen wir uns heute wieder mit dem Humor der 90er-Jahre beschäftigen – während im Hintergrund jemand laut „Antisemitismus!“ in die Kamera schreit. Irgendwie schwierig, Alltag und Öffentlichkeit unter einen Hut zu bringen – erst recht, wenn man Raab…
…
continue reading

1
Roland Gnaiger, Architekt
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54Roland Gnaiger: "Wie kommen wir da wieder raus?" Mit dieser Frage übertitelte Roland Gnaiger seinen jüngst gehaltenen Vortrag. Der renommierte Architekt und emeritierte Architekturprofessor nimmt darin - ganz ungeschönt - Stellung zu anhaltenden Problemstellungen unserer Baukultur, zu Fragen des Grund und Boden-Verbrauchs, zur Wohnungs- und Gestalt…
…
continue reading

1
Auszeichnung für Buchhandlung in Kamenz und neuer Name für Görlitzer Theater?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Heute geht es um eine wundervollen Buchladen in Kamenz. Er gehört zu den drei besten Buchhandlungen Deutschlands. Und es geht nach Görlitz ins Theater. Gibt es dort bald einen neuen Theaternamen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Shila Behjat: FRAUEN UND REVOLUTION
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Wie wichtig ist Feminismus für Demokratien und für gesellschaftliche Stabilität? Was hat der Kampf iranischer Frauen für körperliche Selbstbestimmung mit uns zu? Diese und ähnliche Fragen haben sich unsere Redakteurinnen Marla Schmid und Amélie Richter gestellt bei der Lektüre von Shila Behjats neuem Buch: "Frauen und Revolution". Behjat hat als Jo…
…
continue reading

1
Besprochen: Neiße Filmfestival - mit Ola Staszel
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Das Neiße Filmfest spielt vom 20. bis 25. Mai an 19 Spielstätten. Es gibt nur sehr wenige klassische Kinos unter den Spielstätten. Was bedeutet das für die Filmauswahl? Stephan Bischof fragt Chefin Ola Staszel.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Hingehört: Musikwerkstatt mit "I want Poetry"
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40Das Musik-Projekt "I want poetry" gibt es seit 2018. Was ist das für Musik und wer steht dahinter? Stephan Bischof begrüßte das Musiker-Duo Tine und Moritz im Studio.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
100 Folgen Kulturkiosk!
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15Der Kulturkiosk wird 100! Also nicht Jahre, sondern Folgen. Zur Feier des Tages haben Kira, Lisa und Maria bei einem Stück Kuchen ihre liebsten Momente aus den Folgen Revue passieren lassen, kulturelle Geheimnisse ausgeplaudert und sich dem großen Kulturkiosk-Folgen-Quiz gestellt. Wer also wissen will, ob Lisa schonmal im Theater geweint hat, wie v…
…
continue reading
ASTRA COLADA - EPISODE 264„Daniel und Hauke sitzen im Raucherraum vom Uebel & Gefährlich und sprechen über die Macht der Kunstfigur – und darüber, was so eine Kunstfigur überhaupt ist, was sie sagen darf, ohne gecancelt zu werden, was Comedy heute noch sagen darf und warum man überhaupt noch einen Podcast machen sollte...“…
…
continue reading

1
Dixieland, Musikfestspiele, Straßenorchester - wunderbare Klangvielfalt im Mai
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24Der Monat Mai beginnt mit M, M wie Musik. Ganz Sachsen musiziert: Dixieland und Musikfestspiele in Dresden, Schostakowitsch-Festival in Leipzig, ein Straßenorchester in Chemnitz. Es klingt allerorten, auch im Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Fein ziselierte Komödie-Tragödie über das Leben Im Theater Wasserburg gab es am Freitag die Premiere des Stückes „Was war und was wird“. Thorsten Krohn hat sehr gut inszeniert Susan Hecker und Hilmar Henjes geben das Paar Anke und Theo sehr authentisch. Die Kritik: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.get…
…
continue reading

1
HKM124. Der Museumstag 2025 in Wasserburg
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Wie jedes Jahr ist im Mai Museumstag. Und wieder einmal öffnen sich die Museen in Wasserburg ihrem Publikum. Dieses Jahr haben sich sechs Einrichtungen zusammengetan, es gilt also vieles zu entdecken. Das Motto: „Museen mit Freude entdecken“. Sei es im Straßenbau-Museum, in der Sammlung „Wasserburg in fünf Jahrhunderten“, im Museum der Stadt Wasser…
…
continue reading

1
„DER GOTTKOMPLEX" MIT MAX RECKLEBEN
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41ASTRA COLADA - EPISODE 263Nach drei Tagen Herrenmagazin-Tour muss Daniel leider die Segel streichen und liegt mit Fieberthermometer im Mund im Bett. Deshalb hat sich Hauke seinen langjährigen Freund Max Reckleben in den Podcast geholt, um mit ihm über die große Social-Media-Bubble zu sprechen – während die OMR ihre Leichen in die Content-Hölle verb…
…
continue reading

1
Stefan Dettl, Trompeter und Frontmann bei LaBrassBanda
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02LaBrassBanda haben sich schon immer schlecht in musikalische Schubladen schieben lassen: Sie spielen Blasmusik mit Mundart-Texten- mit Anleihen aus Funk, Gypsy, Hiphop, Techno, Punk, Pop oder Jazz. Im Interview erzählt Bandleader Stefan Dettl, was die Band an Auftritten im Bierzelt so fasziniert, was ein Song auf dem neuen Album mit einem kasachisc…
…
continue reading