RDL Podcast
Z
Zwischen Noten und Konzerten


1
Zwischen Noten und Konzerten
Katja Ertelt, Steffi Edel, K., Mathias D.
Zwischen Noten und Konzerten ist ein Musikpodcast, der sich genrenoffen und als Projektvon vier Freunden versteht, die alle in verschiedenen Genren unterwegs sind. Lasst euch von uns und unseren Gästen einfach überraschen. Es wird jede Woche eine Folge erscheinen. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
W
Welle Nerdpol


1
Welle Nerdpol
Matze Holm, Pascal Worreschk, Sascha Jacob, Milena Belaschky, Lukas Garben, Vi Quint Duong, PodRiders Netzwerk
Der monatliche Podcast über alle Nerd-Themen
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben der eigenen Homepage werden auch Instagram, YouTube und ...
Etablierte Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring portraitiert jede Woche handverlesene Musiker*innen und spricht mit ihnen, aber auch mit anderen spannenden Menschen aus der Musikbranche, über absurde Erlebnisse, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus, über Alternativen zu Shows vor Publikum oder die Ästhetik gesungener Gender-Sternchen. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Über Dinge. Sehr viele, sehr verschiedene Dinge.
HALLO PFORZHEIM ist der Kulturguide für die Ohren! Erfahre jeden Mittwoch von uns, welche Veranstaltungen in Pforzheim du in der kommenden Woche nicht verpassen darfst.
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Wir sind @Heldenstadt Produziert in Leipzig! Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. "Leipzig durch die Popkultur-Brille zu betrachten - das ist der Anspruch von Heldenstadt." (Kreuzer) Holt Euch unseren Newsletter!
Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für Musiker und ...
Die neuesten Alben im Metal, Hardcore und Punk, dazu Szene Talk, Random Stuff und Konzert- sowie Festivalberichte: Andi und Philipp sind Breaking Noize - ein FUZE Podcast
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
🎵Chorproben zum Nach-und Mitlernen🎶
Der Walk 'n Act! hat Münsteraner Künstler*innen mit ihrem Publikum zusammengebracht. Von März bis Juni 2021 traf sich immer eine* Künstler*in mit einer* Zuhörer*in. Beide hatten sich vorher noch nie gesehen. Sie wussten nicht, wer da kommt. Ein Blind Date in der Corona-Zeit, als künstlerische Veranstaltungen entweder gar nicht oder unter erschwerten Bedingungen stattfinden konnten. | Das Stadtensemble hat einen Weg gefunden, Kunstinteressierte und Künstler*innen trozdem zusammenzubringen: be ...
Die Festival-Reporter.de berichten über ihre Erlebnisse bei den Festivals
Erfahren Sie Hintergründe und Neuigkeiten über die unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die Sendung zum Mitnehmen.
H
Headliner - Der Festivalpodcast


1
Headliner - Der Festivalpodcast
Jana Krause; Maximilian Gemmerich
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
B
Beckerfaust - ein Schnupperkurs voller Musik


1
Beckerfaust - ein Schnupperkurs voller Musik
Elias & Ronny
Garantiert noch ohne Werbung!
This is Austrian pop art band Bilderbuch’s official podcast © Maschin Records & Bilderbuch Musik OG See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Persoenlicher www.youtv.de RSS Aufnahme-Feed. Die oeffentliche Weitergabe dieser URL ist untersagt und unterliegt wie jede Privatkopie den geltenden Gesetzen.
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und eure bald auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


1
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
In Elbphilharmonie Offstage präsentieren euch Pauline und Julian ab jetzt Themen abseits des künstlerischen Programms der Elbphilharmonie – eben »Off Stage«. In der ersten Staffel haben wir uns das Thema »Kreativität« vorgenommen - was ist kreativ, wo findet Kreativität in unserer Gesellschaft statt und was können wir tun, um alle kreativer zu werden.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Radio Prague International - aktuelle Artikel
Radio Prague International
neueste Artikel in deutscher Sprache
E
EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker


1
EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker
Leikro Media GmbH
Das Fachmagazin für Veranstaltungstechniker*innen
Since 23th November 2017
Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken gehen, eine Geschäftsreise antreten oder spontan ein Konzert besuchen. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt ist alles anders. Cheyenne Mackay gibt in diesem SRF Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 sind frische Eltern eingeladen, per Audio- oder Textnachricht mitzudiskutieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.
Das Kulturjournal ist seit über 30 Jahren: Markenname und Synonym für eine Radio-Kultur der Offenheit, der Neugier und der Differenzierung. Plattform, Spielfläche und offener Raum für alle Arten von Kultur - Wahrnehmung und Darstellung, Reflexion und Diskurs. Jedesmal ein Unikat. Das Kulturjournal bringt Texte, Gespräche und Reportagen. Hausbesuche, Einzelmeinungen und Zumutungen. Meistens anregend, gelegentlich aufregend. Die anstrengendste Sendung am Sonntagabend und ein Angebot für nachde ...
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
Im Lebenspodcast erzählen euch die Onis alles was ihr zum Leben wissen müsst.
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
Alma - das war seit 1995 DER Düsseldorfer Fitnessclub, beheimatet in einer alten Industriehalle. Mit einer riesigen Fitnessfläche, mit Kurssälen, Badmintoncourts, Beachvolleyball und Biergarten. Dort wurde nicht nur in einzigartiger Atmosphäre trainiert (auch Profiboxer wie Regina Halmich, Felix Sturm oder Virgil Hill bereiteten sich dort auf ihre WM-Kämpfe vor), dort gab es auch verrückte Partys, ein legendäres Modern-Talking-Konzert oder Filmpremieren. Ist mit dem Abriss der alten Halle nu ...
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
Zu Meyer-Burckhardts Frauengeschichten kommen Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, die einen spannenden Lebensweg oder einen interessanten Beruf haben. Manchmal haben sie auch einfach nur Erfahrungen gemacht, über die Hubertus Meyer-Burckhardt mit ihnen reden möchte. Der Talk-Profi fragt seine Gästinnen nicht aus – es geht ihm um den Austausch von Erlebtem. Dabei kommt auch mal ein Zitat, eine Musik, ein Film oder ein Gedicht zur Sprache. Quasi mit zum Inventar gehört Rod Stewart – Hube ...
N
NLP Podcast - Landsiedel NLP Training


1
NLP Podcast - Landsiedel NLP Training
Stephan Landsiedel, Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer DVNLP und Inhaber von Landsiedel NLP Training, dem Marktführer von NLP-Ausbildungen.
Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden ...
L
Landsiedel NLP Blog


1
Landsiedel NLP Blog
Stephan Landsiedel, Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer DVNLP und Inhaber von Landsiedel NLP Training, dem Marktführer von NLP-Ausbildungen.
Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden ...
Ich, Thomas Penninger - Sänger und Songschreiber aus Österreich - philosophiere zumeist mit anderen Musikern über Musik, die Welt und das Leben. Viel Spaß!
Der Technik-Podcast aus dem Keller.
Z
Zwischen Noten und Konzerten


1
Im Interview - Dirk Zöllner
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute haben wir als Gast Dirk Zöllner bei uns. Aufgenommen wurde das Interview im Zentralgasthof Weinböhla am 13. Mai 2022. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/…
Viel Musik und der schönste Ausblick über die Stadt Winterthur: Diese Woche finden wieder die ANTE Konzerte auf dem Bäumli statt. Was die Konzertreihe ausmacht und wieso die Location für die Bands und die Besucher*innen etwas spezielles ist, wollte Laura Manser bei einem Besuch am ANTE am Donnerstagabend herausfinden. Bild: Laura Manser…
K
Kulturjournal


1
Element of Crime und ihre heimlichen Konzerte in der DDR
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
1987 spielte die Band zwei Konzerte in der Ostberliner Zionskirche - undercover, ohne Genehmigung. Der zweite Gig endete traurig, mit einem Angriff von Neonazis. Ein Gespräch mit Sänger Sven Regener und Gitarrist Jakob Ilja.Von Beintker, Niels
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Kaum zu glauben! Der Kaiser wird 70! Und ans Aufhören denkt er noch lange nicht. Anlässlich seines runden Geburtstages zeigt das rbb Fernsehen das große Konzert aus der Arena am Berliner Ostbahnhof. Der Grandseigneur des Schlagers zählt mit über 90 Millionen verkauften Alben und unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen zu den erfolgreichsten Schla…
1. Hälfte
A
A Lyrical Singers Life


1
Konzert für Ukrainer - Aufzeichnung vom 24. April 2022
1:26:49
1:26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:49
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute möchte ich euch ganz herzlich zu einem besonderen Konzert einladen: Nathalie: Ein Konzert für die Vertriebenen aus der Ukraine. Barbara: Aber kein Benefizkonzert im herkömmlichen Sinn, sondern wirklich ein Konzert, das wir für die Vertriebenen als Publikum machen wollen. Einige Kollegen haben schon zugesagt: unter …
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Haben Rechtsabbieger auf eine mehrspurige Straße immer Vorfahrt? Kann der russische Sender RT Deutsch ein Enthüllungsbuch über seine Arbeit verbieten lassen? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Vom Barock in die Romantik - er geht seinen Weg durch die Operngeschichte konsequent weiter. Der Dirigent René Jacobs legt nach 2017, wo er Beethovens "Leonore" (die "Fidelio"-Urfassung) auf CD herausbrachte, jetzt tatsächlich als nächstes Webers "Freischütz" vor. Historisch folgerichtig. Dabei wartet Jacobs nicht nur mit einer hochinteressanten Sä…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Marzena Diakun spielt Strauss‘ „Till Eulenspiegel“
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Kinder und Narren, heißt es, sagen die Wahrheit. Aber wer hört die schon gern? Die Leute, die Till Eulenspiegel zum Narren hält, jedenfalls nicht. Die humorvolle Musik allerdings, die Richard Strauss entlang von Tills Eulenspiegeleien komponiert hat, liebt die Musikwelt bis heute. Auch wenn die Geschichte kein Happy End hat.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Heydrich und seine Rassenexperten: Zentrum der NS-Forschung in Prag
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Ein Ziel des Dritten Reichs im Zweiten Weltkrieg war es, weite Teile Ostmittel- und Osteuropas auf der Grundlage der NS-Rassendoktrin zu kolonisieren und zu germanisieren. In Prag wurde daher ein Forschungszentrum aufgebaut, in dem an den theoretischen Konzepten dafür gearbeitet wurde. Gegründet wurde es vom Stellvertretenden Reichsprotektor Reinha…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Kunst und Kartoffeln: Ausländische Studierende an der Prager Akademie der Bildenden Künste
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Die Prager Akademie der Bildenden Künste wurde 1799 als die erste Kunstschule in den Böhmischen Ländern gegründet. In der Gegenwart bietet sie Hochschulbildung in verschiedenen Fächern an – darunter Malerei, Bildhauerei, Zeichnen und Graphik, aber auch Neue Medien und Restaurierung. Zum Studienaufenthalt nach Prag kommt regelmäßig auch eine große Z…
Wer schon einmal mit dem Auto durch einen Tunnel gefahren ist, dem sind sicherlich auch schon die vielen Türen dort aufgefallen. André und Christoph fragen sich, was sich dahinter wohl verbirgt. Um das herauszufinden, besuchen sie die Tunnelleitzentrale in Hamm – und dürfen sogar selbst hinter die Tunneltüren schauen.…
Delia Meshlir / Dayla Mischler im Interview by Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
S
Stadtfilter Podcasts


1
Delia Meshlir Live auf dem Stadtfilter-Balkon
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Kurz vor ihrem Konzert im Gaswerk haben Delia Meshlir bei uns auf dem Balkon Halt gemacht und ein kurzes Set in reduzierter Trio-Besetzung gespielt - einschliesslich einem Cover des Kultklassikers "Something On Your Mind" von Karen Dalton! Die Band um Sängerin/Gitarristin/Sängerin Dayla Mischler ist aktuell mit ihrem im März erschienenem Debütalbum…
P
Politik und Hintergrund


1
"Eine Wahlrechtsreform muss allen wehtun - auch der CSU"
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Eigentlich sollten nur 598 Abgeordnete im Deutschen Bundestag sitzen. Gerade sind es jedoch 736. Das liegt an Überhang- und Ausgleichsmandaten, die das Parlament aufblähen. Die Ampelkoalition hat nun einen Vorschlag vorgelegt, wonach es diese überschüssigen Mandate nicht mehr geben soll. Einer derjenigen, die die Idee unterbreitet haben, ist der FD…
Sie haben bei uns schon erfahren, was Glück in Tschechien bringt. Nun sagen wir Ihnen, was man lieber meiden sollte, damit man kein Pech hat.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Architektur-Festival: Open House Praha macht ungewöhnliche und interessante Gebäude zugänglich
3:37
Prag bietet jede Menge architektonische Highlights. Doch am Samstag und Sonntag kommt noch etwas hinzu: Da werden Gebäude zugänglich, in die man ansonsten nicht hineinkommt. Das reicht vom Barock-Palais des Außenministeriums auf dem Hradschin bis zum hypermodernen Rathaus des zwölften Stadtbezirks. Möglich wird der Besuch durch das Festival Open Ho…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Fasziniert vom menschlichen Gesicht – die tschechische Malerin Alžběta Müller in München
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Im Mittelpunkt der der Bilder von Alžběta Müller steht der Mensch. Die Malerin ist fasziniert vom Gesicht mit seinem Ausdruck und seiner Ausstrahlung sowie vom Erforschen des eigenen Ichs. Müller stammt aus Tschechien und lebt seit 25 Jahren in Deutschland. Radio Prag International hat mit der Künstlerin am Rande ihrer Ausstellung in München gespro…
Z
Zu Gast nach 11


1
Ernährungsberaterin & Bestsellerautorin Ursula Vybiral
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02
Ernährungsberaterin & Bestsellerautorin Ursula Vybiral im Gespräch mit Alice Herzog
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
R
Ruhestörung


1
116: Mit Vomit Heat
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Von jugendlichen Widerständen und der unendlichen Welt des Kontaktmikrofons Wer mit 17 bereits Musik auf einem Einkaufswagen macht, kann nicht zu denen zählen, deren musikalischer Horizont kurz bemessen ist. Das hört man dem Schaffen von Nils Herzogenrath alias Vomit Heat auch heute zweifellos an. In dieser Folge ist der in Köln wohnhafte Musiker z…
Bewusstlos bedrogte 16-Jährige in einem Ferienbungalow, einer davon tot in der Sauna - so beginnt die neue Tourismus-Saison in einem Usedomer Kaiserbad. Es war die Party von Karin Lossows Großneffen Ben , die dort eskaliert ist. Dessen Vater Rainer reist an, Karins lange nicht gesehener Neffe, der bei der Kripo München arbeitet. Er mischt sich prom…
B
Blaue Couch


1
BAYERN 1 Youtuber Andi und Basti von den Woidboyz: "Ganz viel Probleme sind zu lösen, wenn man mit den Leuten redet"
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Ob DIY-Frühbeet bauen oder romantisches Date organisieren: Jede Woche bekommen sie eine neue Challenge und haben nur einen Tag Zeit, um sie zu lösen. Die "Woidboyz" sind in BAYERN Kult. Über ihr neues BAYERN 1-Format erzählen die zwei Woidboyz Andi und Basti auf der Blauen Couch.? Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Andi und Basti vo…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Wikipedia Tschechien feiert 20-jähriges Bestehen: Ein Blick hinter die Kulissen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Anfang Mai beging Wikipedia Tschechien seinen 20. Geburtstag. Ein Grund, mal hinter die Kulissen der digitalen Enzyklopädie zu schauen.
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Wikipedia Tschechien feiert 20-jähriges Bestehen: Ein Blick hinter die Kulissen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Anfang Mai beging Wikipedia Tschechien seinen 20. Geburtstag. Ein Grund, mal hinter die Kulissen der digitalen Enzyklopädie zu schauen.
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


Die Kreisverwaltungen in Tschechien streiten sich über eine gerechte Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine. Angestoßen hat die Diskussion der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piraten), als er der Regierung vergangene Woche ein recht drastisches Ultimatum stellte. Dies ist nun aber verpufft.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Die Kreisverwaltungen in Tschechien streiten sich über eine gerechte Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine. Angestoßen hat die Diskussion der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piraten), als er der Regierung vergangene Woche ein recht drastisches Ultimatum stellte. Dies ist nun aber verpufft.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Die deutsche Bundesregierung hat beschlossen, mehrere Panzer an Tschechien zu liefern – im Gegenzug für das militärische Material, das Tschechien an die Ukraine geschickt hat.
Z
Zu Gast nach 11


1
Bariton Thomas Weinhappel
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Bariton Thomas Weinhappel im Gespräch mit Jennifer Frank
B
Blaue Couch


1
Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera"
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Bettina Tietjen. Auf …
1991 wurde in Oberwinterthur mit archäologischen Ausgrabungen begonnen. Auf einer Fläche von ca. 4800 m² im Aushubbereich wird gearbeitet. Beim Besuch am Werkhof der Kantonsarchäologie hat Hülya Emeç ein Interview mit Verena Jauch Projektleiterin der Kantonsarchäologie Zürich geführt.Quelle: Kantonsarchäologie Zürich…
S
Stadtfilter Podcasts


1
Bandraumportraits: The Shattered Mind Machine & Soldat Hans
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Für sein Doppel-Bandraumportrait suchte Adrian Böckli zuerst The Shattered Mind Machine in ihrem Bandraum im House of Sounds auf, einem Komplex von Musikräumen gleich neben der A1. Danach ging’s standeinwärts zum Raum von Soldat Hans im Astoria Underground – obwohl, müsste man nicht eher mittlerweile vom Subway™ Underground sprechen? Wie dem auch s…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Sechs Wochen vor dem Beginn der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft hat der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer Prag besucht. Beim Treffen mit dem tschechischen Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) am Dienstag wurden europäische Fragen, die Folgen des Ukraine-Krieges und die Sanktionen gegen Russland sowie bilaterale Themen besprochen.…
Z
Zu Gast nach 11


1
Die Kräuterbauern Andreas und Sebastian Zach
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58
Die Kräuterbauern Andreas und Sebastian Zach im Gespräch mit Alice Herzog
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
DTIHK: Möglicher Gaslieferstopp für viele Firmen in Tschechien problematisch bis existenzbedrohend
4:39
Der russische Gaslieferstopp für Polen und Bulgarien hat gezeigt: Auch der Rest Europas kann sich nicht der Energielieferungen aus Putins Reich sicher sein. Was aber würde ein plötzliches Ausbleiben des Erdgases für die tschechische Industrie bedeuten? Das hat die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer in (DTIHK) einer Blitzumfrage ermit…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Bestattungskultur der Urzeit: Leichname in Hockposition und wertvolle Grabbeigaben
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
Wie in kaum einem anderen Land auf der Welt ist die Einäscherung die eindeutig präferierte Bestattungsform in Tschechien. Etwa 75 Prozent der Menschen hierzulande wünschen, in einer Urne beerdigt zu werden. Erste Hinweise auf diese Praxis stammen schon aus der mittleren Phase der Steinzeit. Trotzdem fanden auch in der Bronzezeit weiterhin Beisetzun…
J
Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast


1
Wie stelle ich meine Bremse perfekt ein, Dominik Voss?
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59
Neigung, Griffweite, Fingerposition? Worauf muss man beim Setup der E-Bike-Bremse achten? Bremsen-Experte Dominik Voss erklärt den Weg zur optimalen Bremsperformance. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszi…
H
Hallo Pforzheim


1
Timo Gerstel bringt das Koki vor Ort zum Laufen, Tipps und Termine
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian haben Timo Gerstel eingeladen, der sich ehrenamtlich beim Kommunalen Kino engagiert und sich nicht nur um die Vorführtechnik generell, sondern auch und besonders um das Kino außer Haus, Koki vor Ort, kümmert. Da kommen so einige herausfordernde Locations zusammen, zuletzt etwa auch mitten auf der Autobahn. Außerde…
L
Landsiedel NLP Blog


1
NLP Podcast 169: Entspannt zur Traumstelle
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
„Gute Bewerber können sich ihren Job aussuchen“, sagt Tanja Herrmann-Hurtzig. Endlich, Dein Traumberuf ist in greifbarer Nähe. Du sitzt im Vorstellungsgespräch bei Deiner Traumfirma und bist aufgeregt. Deine Hände schwitzen und Du bist ein bisschen roter im Gesicht als üblich. „Wenn Sie ein Straßenschild wären, welches wären Sie dann?“, fragt Dich …
N
NLP Podcast - Landsiedel NLP Training


1
NLP Podcast 169: Entspannt zur Traumstelle
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
„Gute Bewerber können sich ihren Job aussuchen“, sagt Tanja Herrmann-Hurtzig. Endlich, Dein Traumberuf ist in greifbarer Nähe. Du sitzt im Vorstellungsgespräch bei Deiner Traumfirma und bist aufgeregt. Deine Hände schwitzen und Du bist ein bisschen roter im Gesicht als üblich. „Wenn Sie ein Straßenschild wären, welches wären Sie dann?“, fragt Dich …
Y
YOUTV.de TV Videorekorder


Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im Wandel, im Aufbruch. Am 4. Juni 1990 soll in Berlin das letzte Pokalfinale in der DDR-Fußballgeschichte über die Bühne gehen. Favorit Dynamo Dresden trifft auf den Zweitliga-Außenseiter Polizeisportve…
B
Blaue Couch


1
Christian Rach, Sternekoch: "Der Geschmack der Erdbeeren aus Opas Garten - das prägt"
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen". Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Christian Rach gefallen ha…
Das Interesse an der historischen Aufführungspraxis ist gestiegen, und damit auch die Aufmerksamkeit des Konzertpublikums für Werke der Wiener Klassik. So haben auch die Violinkonzerte von Joseph Haydn einen festen Platz im Repertoire gefunden. Ulrich Möller-Arnsberg hat mit der Geigerin Isabelle Faust über Haydns Violinkonzert C-Dur gesprochen.…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


In Folge der russischen Invasion in der Ukraine sind zahlreiche Menschen in europäische Länder geflüchtet. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Aber wer sind die jungen Ukrainer? Wie unterscheidet sich ihre Lebensrealität von der ihrer Altersgenossen in Tschechien und dem Rest Europas? Diesen Fragen ist nun ein tschechisches Forschert…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


In Folge der russischen Invasion in der Ukraine sind zahlreiche Menschen in europäische Länder geflüchtet. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Aber wer sind die jungen Ukrainer? Wie unterscheidet sich ihre Lebensrealität von der ihrer Altersgenossen in Tschechien und dem Rest Europas? Diesen Fragen ist nun ein tschechisches Forschert…
Z
Zu Gast nach 11


1
Das Künstlerehepaar Otto Lechner und Anne Bennent
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Das Künstlerehepaar Otto Lechner und Anne Bennent im Gespräch mit Alice Herzog
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


Wer heute als Besucher in Prag seinen Weg finden will, merkt bald: Die Hinweistafeln und Wegweiser sind nicht überall gleich. Und besonders als Fußgänger wird man häufig auch einfach im Stich gelassen. Doch die tschechische Hauptstadt will ab Sommer ein neues touristisches Informationssystem einführen.…
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel


1
Ploština, das „mährische Lidice“: Vernichtung eines Dorfes durch die Nationalsozialisten
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Am 10. Juni jährt sich der Überfall auf Lidice zum 80. Mal. Das Dorf in Mittelböhmen wurde 1942 von den Nationalsozialisten ausgelöscht, als Vergeltung für das Attentat auf den stellvertretenden Reichsprotektor Reinhard Heydrich zwei Wochen zuvor in Prag. Seitdem ist der Name des Dorfes ein neuralgischer Punkt in der tschechischen Zeitgeschichte. W…