Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis, Roman Hošek Kontakt: info@srf2kultur.ch
…
continue reading
Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.
…
continue reading
Moin und willkommen beim Jazz Moves Schnack, dem Podcast von Jazz Moves Hamburg über Jazz und darüber hinaus! Mit Gästen die Jazz spielen, lieben, leben, veranstalten, organisieren, unterstützen, vermitteln und vermarkten. Moderiert von Stephanie Lottermoser (Staffel III; Staffel II mit Petra Riess, Staffel I mit Jan Paersch).
…
continue reading
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 01.03. dann Philip Catherine.
…
continue reading
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeren Wein
…
continue reading
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
…
continue reading
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Erfahre spannende Themen aus der SwingTanz Szene in Deutschland, Europa und der Welt. Interviews, Berichte und News. LindyHop, Shag, Balboa, Blues, Charleston oder Solo Jazz. Bleib schön. Viel Spaß!
…
continue reading
Etienne Gardé und Katjana Gerz machen einen Podcast, bzw. sie reden jede Woche miteinander und Mikrofone laufen mit. Er ist ein attraktiver Entrepreneur / Schauspieler. Sie kommt aus Amerika und viele denken sie heißt Tatjana (Was auch fast stimmt!). Beide hören gerne Jazz und bringen ihre Pfandflaschen nie weg. Also hört rein! Es lohnt sich jedes zweite Mal. 60% dieses Podcasts ist verschwendete Zeit. Die restlichen 30% sucht Tatjana nach dem deutschen Wort.
…
continue reading
In der Schallwelle gibt es Talk und Musik. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich. Von Rock bis Jazz, von Austropop bis NDW, von Ohrwurm bis noch nie gehört.
…
continue reading
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben. Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.
…
continue reading
Entspanntes Schnacken von der Dauer einer guten Kanne Tee. Exilostfriesische Weltanschauungen pfiffig und bei Süßgebäck auf den Punkt gebracht. Jemand vom Fach würde sagen: Wie Free Jazz ohne Instrumente, dafür mit Porzellan und Assam.
…
continue reading
In der Reihe Jazz Live präsentieren wir Konzerte von Stars und Entdeckungen der internationalen und nationalen Jazzszene, die beim Jazzfest Bonn aufgetreten sind.
…
continue reading
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Wir spielen Jazz und labern zwischendurch. Dazu laden wir für jede Episode einen besonderen Gast ein. ”Wir” sind Johannes Still am Flügel, Maik Ollhoff am Schlagzeug und Markus Conrads am Kontrabass. Das Gezocke findet meist ungeprobt statt: man einigt sich vorher auf ein paar Stücke, die man spielen möchte, schickt vielleicht ein paar Noten rum, und im Podcast wird dann einfach angezählt und los geht‘s. Das alles nehmen wir im Rübezahl-Studio in Essen auf. Deswegen heißt der Podcast so. Gef ...
…
continue reading
Ein Physiker (C.M.) erzählt über Wissenschaft, buddhistische Lebensphilosophie, Jazz und ein minimalistisches Leben außerhalb der Norm [Mit gelegentlichen selbstgemachten Musikeinspielungen]. Kommentare gerne an cmcast.contact@gmail.com
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Max Frankl teilt mit dir seine besten Tipps und Tricks und zeigt dir, wie du effektiv Jazzgitarre lernst. Du lernst in jeder Episode Akkorde, Improvisation und Technik und kommst so mit jeder Minute Podcast einen Schritt vorwärts. Max Frankl ist Jazzgitarrist und ECHO-Preisträger, der mit Nirvana und Guns ‘n Roses aufgewachsen ist. Du findest hier also Insider-Informationen, die dir unabhängig von Stilistiken wertvolle Tipps und Tricks verraten. Schnapp dir deine Gitarre und los geht’s!
…
continue reading
Lino und Len über alles was in und um die NBA passiert.
…
continue reading
Andrea B. Kunz Sängerin. Ein PC rund um den Gesang.
…
continue reading
Ich bin Johanna Hanf aus Hamburg und arbeite als Sängerin und Gesangslehrerin in den musikalischen Bereichen Pop, Rock und Jazz. Das ist mein Job, aber vor allem mein Privileg. Den ganzen Tag darf ich mich mit Musik und Gesang beschäftigen- Ich liebe es! Deshalb möchte ich auf meiner Vocalcouch Tipps und Inspirationen darüber mit Dir teilen. Da es mein erster Podcast ist, bin ich sehr gespannt, ob und wer mir wohl zuhören wird? Ich freue mich jetzt schon auf Themenvorschläge und konstruktive ...
…
continue reading
Im W24-Talkformat "Matt spricht mit ..." lädt Moderator Gerald Matt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
…
continue reading
Mic Donet, der charismatische Soulman, spricht mit Silke Super im Apple Store, Kurfürstendamm, über sein neues Album Rise and Shine, eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop, R'n'B und Jazz.
…
continue reading
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
…
continue reading
Ein Podcast über die Musik die wir hören und die Konzerte die wir besuchen.
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcas ...
…
continue reading
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
…
continue reading
Podcast für Musiker*innen: Jeden Sonntag grooven Bassist Andreas Reinhard und Schlagzeuger Dustin Sander durch musikalische Themen und teilen Interessantes, Unterhaltsames und Hilfreiches. Das Lernen und Spielen eines Instrumentes und das Leben als Musiker*in als spannende Reise mit all ihren Höhen, Tiefen und Herausforderungen, egal ob man Just for Fun oder als Profi unterwegs ist. Supporte den Podcast auf https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt
…
continue reading
JazzCanDance is a festival for improvised music. Located in the middle of nowhere in lower-bavaria, a collective of international and regional musicians creates music for three days. Bands - in a conventional sense - only occur between the free formations of the collective. Stylistically, there are no limits: from hip hop to be bop, house to funk, Brazilian to Indian world music - what counts is the moment and freedom. This is probably unique - the music at the JazzCanDance-Festival arises a ...
…
continue reading
Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast. Powered by MANSCAPED.com
…
continue reading
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Magic City Six )
…
continue reading
Die Jazzsendung der grossen Formationen. We say: Size Matters!
…
continue reading
Der Crowdfunding-Podcast
…
continue reading
Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen? Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, T ...
…
continue reading
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
…
continue reading
Fatoni ist sowas wie der Anachronist im deutschen Rap-Game. Ein glattgebügeltes Image gibt es nicht. Mit Ehrlichkeit und scharfer Beobachtungsgabe, bekannt aus seinen Songs, macht er eine Show voller Humor, Ironie und Musik.
…
continue reading
Die TROPE gegen die Chronologie. In TROPE DER FILM wird bewegtes Bildmaterial eingesetzt, um zeitliche Abläufe zu relativieren oder ad Absurdum zu führen. Nach der Trope-Logik ist Zeit lediglich ein Phänomen, dass durch das künstlich aufgesetzte Notwendigkeitsdenken seine Berechtigung erhält. Zeit (oder Chronologie) ist ein sich ständig selbst dynamisierendes Instrument der Lebenskontrolle im Sinne der Entrechtung des ursprünglich denkfähigen Menschen. Zeit definiert die Zivilisation und ist ...
…
continue reading
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
…
continue reading
Eine akustische Reise in die Capital Region USA
…
continue reading
In THE MUSIC CONVO spricht Musikproduzent Silvan 'SLVN' Radeloff mit Newcomer*innen aus der Musikszene über den Schaffensprozess, künstlerische Vision, Songwriting und Musikproduktion. Ein must listen Nerd-Talk für Musiker*innen und Musikinteressierte. --- In THE MUSIC CONVO music producer Silvan 'SLVN' Radeloff talks to newcomers about the creative process, artistic vision, songwriting and music production. A must listen nerd talk for musicians and music lovers.
…
continue reading
Jazz Matinee am Sonntag, den 17.03.2024, 9 Uhr bis 11 Uhr Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde, heute stellt Ihnen de Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder einen ganzen Stoß von neuen CDs diverser Label vor. Sie hören Ausschnitte aus (voraussichtlich! den folgenden CDs:
…
continue reading

1
Ausweitung der politischen Zone - Unschärferelation II
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Politisches Feuilleton. Ja, mei. Das ist, wenn wir der Fakten müde sind und nur noch ungefähr genau denken können. Das ist aber auch: härteste Kritik, totale Einsicht und jede Menge Durcheinander.Von Lukas Hammerstein
…
continue reading

1
Shirley Scott - die Seele der Hammond-Orgel
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Zweimal ja. Die 18jährige Pianistin Shirley Scott zögerte keinen Moment, als die Anfrage des berühmten Saxophonisten Eddie «Lockjaw» Davis kam. Würde sie den freigewordenen Posten des Organisten übernehmen? Klar, das mache sie gerne. Ob sie denn auch Orgel spielen könne? Aber ja. Shirley Scott bekam den Job – und musste üben wie verrückt. Gelogen h…
…
continue reading

1
Folge 75: Eine Musikerreise: Drums, Bass, Jazz, Metal, Produzent, Head of Business Development mit Thomas Gier / doozzoo
1:15:39
1:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:39
In dieser Jubiläumsfolge ist der Bassist Thomas Gier zu Gast und berichtet Spannendes über seine Karriere als Musiker und Produzent und über die Entwicklung von doozzoo für den Online Musikunterricht. 75 Folgen Hauptsache Groovt. Danke fürs Hören, Mitmachen und Abonnieren. Online Unterricht mit doozzoo Thomas´Bob Marley Files Hauptsache Groovt:Werd…
…
continue reading

1
Singing Strings - Philip Catherine
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Ob in Fusion, swingendem Mainstream oder kammermusikalischen Duetten, ob elektrisch oder akustisch - Philip Catherine kultiviert einen singenden Ton, der dem belgischen Gitarristen den Ruf einbringt, ein "instrumentaler Chansonnier des Jazz" zu sein.Von Karsten Mützelfeldt
…
continue reading

1
Geht net, gibt’s net bei mir - Jazz Gitti im Gespräch
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Moderator Gerald Matt lädt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und WirtschaftVon W24
…
continue reading

1
Wenn’s plötzlich swingt – Jazz für jedermann
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39
David Bowie wollte eigentlich Jazzmusiker werden, und von Georg Kreisler gibt es sogar ein ganze Jazzplatte. Die Liebe der Pop- und Unterhaltungsmusiker zum Jazz ist größer als man denkt!Ob Elton John, Nina Hagen oder die Songwriterin Fee, sie alle gehen auch gerne mal mit waschechten Jazzern auf die Bühne oder stemmen mit ihren Bands coole Jazz-Se…
…
continue reading
Er ist einer der aktivsten und gefragtesten Bassisten der Hamburger Szene, darüber hinaus seit Kurzem Geschäftsführer für das neue Konzertprogramm der JazzHall Hamburg: Tilman Oberbeck erzählt im Jazz Moves Schnack von dem herausfordernden, aber spannenden Spagat zwischen seiner freiberuflichen Tätigkeit als Musiker und der neuen Aufgabe als Progra…
…
continue reading
In unserer Reihe "Üben wie die Profis" geht es diesmal um das Improvisieren. Für manche ist es ganz leicht, für andere scheinbar völlig unmöglich. Was ist Improvisation überhaupt und wie kann man das üben? Nicole Johänntgen gibt Auskunft - und Helge Schneider hat auch noch Tipps parat.Von Ulrich Habersetzer
…
continue reading
…
continue reading
Der innere Widerstand bremst uns aus. Achten mit was verbringe ich Zeit? www.facebook.com/andreabkunzvocal
…
continue reading

1
Theater überlegt, wie habe ich einen Menschen zu verstehen - Elisabeth Schweeger im Gespräch
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Gerald Matt spricht mit Literaturwissenschaftlerin, Kulturemanagerin und Intendantin Elisabeth SchweegerVon W24
…
continue reading
…
continue reading
Markenklamotten gelten als Statussymbole, ebenso wie bestimmte Smartphones, Kopfhörer, Basecapsoder Ähnliches. Um das alles zu bezahlen machen Kinder und Jugendliche oft schon in der Grundschule erste Schulden. Die Klasse 5b der Freiburger Vigeliusschule hat sich mit dem Thema „Markenklamotten und Statussymbole“ beschäftig und untersucht, warum die…
…
continue reading
Anlässlich des Tags der politischen Gefangenen sprach RDL mit Paulina von der Roten Hilfe. Die Rote Hilfe veranstaltet in dem Rahmen gemeinsam mit Thomas Meyer-Falkeine Veranstaltungsreihe, unter dem Titel "Gesiebte Luft - 27 Jahre Freiheitsentzug". Die Gesprächsrunde in Freiburg findet am Donnerstag, den 21.03.2024, um 20:30 Uhr, im Strandcafé (Ad…
…
continue reading
Im Freilab in der Ensisheimer Straße 4 ( Freiburg ) war letzten Dienstag ,am 12. 4. , einer der Termine des Repaircafés und Focus Kultur in Form von Nick war dabei und hat sich die Räumlichkeiten und Möglichkeiten zeigen lassen. Das Freilab stellt seine Werkstätten auch anderen Vereinen zur Verfügung. Bei Pizza und Malzbier sprach ich mit Teilnehme…
…
continue reading
…
continue reading

1
194 mit Dirk Bernemann über Isolation, sein neues Buch und Lesungen in Thüringen
1:06:32
1:06:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:32
Dirk Bernemann, einer der produktivsten Autoren dieser Tage hat mit „An und für sich“ einen neuen Band konsekutiver Kurzgeschichten veröffentlicht. Fragmente aus Beobachtungen, Erlebnissen und Gedanken verschmelzen zu Erzählungen über fortschreitende Vereinsamung, beharrliche und schwindende Hoffnung und über Schmerz in der Stille. Ein Zeitdokument…
…
continue reading
…
continue reading

1
Espaco Aberto: Série - Nossas Amazônias? Temas como a Amazônia e o meio ambiente mobilizam mais que mortes e desaparecimentos humanos em uma lógica racista? - (brasilianisch) 17.03.2023
Episódio 1 Trecho 2 - (Versão traduzida em processo) (Übersetzung wird derzeit überarbeitet) 1. Folge - Teil 2 O programa completo fica disponível durante 1 semana (cerca de 1 hora de duração). The full program is available for 1 week through the website (about 1 hour long). Das vollständige Programm ist 1 Woche lang über die Website verfügbar (etw…
…
continue reading
Lina ist krank und sucht nach einem Heilmittel. Auf dem Weg begegnet sie einem hochnäsigen Kugelfisch, einem ruppigen Drachen und einem liebeskranken Musiker. Werden die 4 das Elixir finden? Das Hörspiel ist bei einem Hörspielwochenende im Schwarzwald im März 2024 entstanden. Fast alle Szenen wurden an einem Tag eingespielt.…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Folge 77: Bock auf Rock? Und was heißt überhaupt „Rock“ - Versuch einer Stilanalyse.
1:04:50
1:04:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:50
Led Zeppelin & Foo Fighters Hauptsache Groovt:Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen:Fragebogen zum Podcast Dustin Sander Grooves and More Schlagzeugschule https://www.groovesandmore.de Andreas Reinhard Mu…
…
continue reading

1
BMBDS-Podcast 107 - LH BASICS - Dritte Generation
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
👀 Lerne die DRITTE Generation der Savoy Lindy Hopper kennen 🤩 Und auch an der Westküste der USA tanzten sie! 💃🕺 Erfahre hier die ganze ganze Story!👇 🔈 borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats +++++++ borisnaumann.de/bei-mir-bist-du…
…
continue reading

1
222. Haben wir uns verändert?
1:27:18
1:27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:18
Arriba Mexico! Jacko ist in Mexiko im Urlaub und berichtet von den Ups and Downs der Reise: Schildkrötenbabys, Workation und wenn der Körper und Kopf im Urlaub nicht mitmachen wollen. Außerdem wird’s mit zwei eurer Zettel deep: Die beiden müssen beschreiben wie sich der jeweils andere sich verändert hat und wieso die Probleme anderer einen manchmal…
…
continue reading
This Is The Motown Sound - Folge 180 Ein mit Spannung erwartetes Comeback gibt es im Sommer 1975 zu hören: Mit neuer Besetzung und dem neuen Album "Back To Earth" melden sich Rare Earth nach gut 2 Jahren bei ihren Fans zurück. Härtere Töne liefert auch die italienische Prog-Rock-Band Libra ab, deren Debut-LP zeitgleich mit dem Motown-Debut des Towe…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Gitarren Special- quer durch viele Genres .... mit der Gitarristin und Singer Songwriterin Jule Malischke (Seagull); Bela Fleck (Rhapsody In Blue); Jacques Stotzem (Histoires sans mots); Danny Bryant (Rise) sowie Joel Harrison (Anthem of Unity). Jazz, Blues, Klassik, Folk, Bluegrass ist die musikalische Mischung unserer Sendung heute. Ihr könnt euc…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Die Lyrikerin Anna Breitenbach ist keine Schreibtischtäterin, die stundenlang darauf wartet, dass ihr ein Gedicht einfällt. Sie findet Inspirationen zu ihrer Lyrik überall - oft fällt ihr spontan etwas ein, woraus sie ein Gedicht macht. Das kann beim Autofahren passieren, beim Kochen oder beim Lesen einer Lastwagenaufschrift. Anna Breitenbachs Gedi…
…
continue reading
Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt - Männer werden rund 78 Jahre alt, Frauen rund 83 Jahre. Die Pflege im Alter wird also zu einem bestimmenden Thema unserer Gesellschaft. Im Zuge dieser Entwicklung beschreibt der Begriff „Distance Caregiving" die Versorgung Angehöriger aus der Distanz - beim „Long Distance Caregiving" beträgt die Entfern…
…
continue reading
Was erzählt uns ein Putzschwamm? Darüber macht sich die Design-Professorin Isabel Naegele Gedanken – sie sammelt die bunten Utensilien, die sie selbst schon mal als „verführerisch wie bunte Drops“ bezeichnet. Doch darin liegt auch etwas Tückisches – bald nach Gebrauch sehen sie alles andere als schön aus. Die studierte Ärztin und Designerin hat Hun…
…
continue reading
Margarita ist 15 und als ob das nicht schon Herausforderung genug wäre, kommt noch Einiges dazu: Ihr jüdisches Leben in Berlin bei ihrem alleinerziehenden Vater, ihre Ferien bei den Großeltern in den USA, die unverhofft zu einem Aufenthalt bei ihrer Mutter in Israel werden. Denn Margarita soll ihre Mutter, die die Familie vor langem verlassen hat, …
…
continue reading
Der Autor Heinrich Steinfest hat als junger Mann viele Stunden in den Museen seiner Heimatstadt Wien verbracht. Denn damals wollte der Schriftsteller noch Maler werden. Und so spielt sein neuer Roman „Sprung ins Leere“ auch über weite Strecken in Museen. Seine Hauptfigur, Klara Ingold, ist eine Museumsaufseherin, die eine ganz besondere Beziehung z…
…
continue reading

51
„Memento Odesa“ - Sebastian Studnitzky über sein musikalisches Benefizprojekt für die Ukraine
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Enge Kontakte in die Künstlerszene der Ukraine Sebastian Studnitzky ist ein Künstler, der sich gern in die Stille zurückzieht, um kreativ zu sein. Andererseits aber reist er auch wahnsinnig viel und hat ein künstlerisches Netzwerk in vielen Ländern aufgebaut.Der Wunsch einer engeren Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Musikern aus der Ukraine schlu…
…
continue reading
In vielen Bereichen der generativen Künstlichen Intelligenz wehren sich Autoren, Medienhäuser, Künstler und Fotografen gegen die Verwendung ihrer Werke, mit denen KI's ohne ihr Einverständnis und finanzielle Beteiligung trainiert werden. Nicht zuletzt, weil daran gerade im Handumdrehen ganze Berufszweige niedergehen. So zum Beispiel der Beruf des S…
…
continue reading
„1000 Knives“ umschreibt instrumental das Gefühl nach der Einnahme von Meskalin, einer Substanz, die vor allem Farbhalluzinationen auslöst und zu sogenannten Synästhesien führen kann. Musikalisch setzte Ryûichi Sakamoto diese Wirkung um zu einer Zeit, als sich die technischen Möglichkeiten elektronischer Musik noch in einer Anfangsphase befanden. P…
…
continue reading
…
continue reading

1
Unsung Heros - Die heimlichen Stars der Top Teams
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45
In Episode 63 von 'vom Parkplatz' blicken wir auf Spieler, die für ihre Teams eine wichtige Rolle übernommen haben, aber dennoch unterm Radar fliegen... unsung Heroes eben.. Sonst, wie immer, eine Runde 'wer bin ich?' und 'guess the Statline'. ------------------------------------------------ Folgt uns gerne auf Instagram.…
…
continue reading
…
continue reading
In Thüringen hat es in den letzten Wochen mehrere Anschläge auf demokratische Politiker:innen gegeben. Ein Brandanschlag auf das Privathaus des Bürgermeisters Michael Müller (SPD), eingeworfene Scheiben von Wahlkreisbüros und Hakenkreuze. Eine Anschlagsserie von rechts, da sind sich viele sicher. Angesichts der anstehenden Wahlen in Thüringen sind …
…
continue reading
Da viele wieder Scheingespräche über illusorische Friedensverhandlungen führen. Ein Versuch, von Kyjiw aus einen realistischen Blick darauf zu werfen. 1. Verhandlungen ohne Vorbedingungen sind in diesem Krieg irgendwann nahezu unausweichlich. Allerdings wird es bei diesen nur über einen Waffenstillstand und vielleicht noch um einen großen Gefangene…
…
continue reading

1
Done with the 90s? Pacers in der Sackgasse? Macht Jaylen Brown zu viel?
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23
Done with the 90s: Dummer WWW-Beef oder bittere Wahrheit? Pacers in einer Sackgasse? Ist Jaylen Browns Rolle zu groß? All diese und viele andere Fragen beantwortet die neue Folge! Und holt euch auf jeden Fall die 15% Rabatt auf BetterGuards – die revolutionäre intelligente und mit der NBA entwickelte Sprunggelenksbandage : https://betterguards.de/D…
…
continue reading
Mittlerweile ist auch den deutschen Mainstream Medien klar. Noch wird Geert Wilders nicht Ministerpräsident in den Niederlanden. Die vier Parteien Rechtsregierung bestehend ausseiner rabiat populistischen PVV, der rechtsliberalen VVD, der CVP Abspaltung Nieuw Sociaal Contract (NSC) und der BoerBurgerBeweging (BBB) mit aussenstehenden Experten in de…
…
continue reading
Andreas Ottensamer ist Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle war dort lange Chefdirigent. Nun arbeitet Ottensamer wieder mit Rattle zusammen: als sein Assistent. Was diesen Job so besonders macht, hat er im BR-KLASSIK-Interview erzählt.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading
Der Afro-Kubaner Osiel Gouneo ist Erster Solist am Bayerischen Staatsballett - und einer der wenigen schwarzen Stars der klassischen Ballettszene. Über seine außergewöhnliche Karriere erzählt er jetzt in seinem Buch "Black Romeo".Von Sylvia Schreiber
…
continue reading