Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Peter Bürli Redaktion: Peter Bürli, Eric Facon, Jodok Hess, Annina Salis Kontakt: info@srf2kultur.ch
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor - Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.
Wir besprechen Musik fast aller Genres. Wir besprechen Musikalben, Bücher, Filme und Serien. Außerdem verkosten wir Whisky
Das ist Musik im Inforadio. Jeden Morgen berichten unsere Kulturreporter von den Konzerten in Clubs, großen Hallen, der Philharmonie oder auf den Open-Air-Bühnen. Pop, Rock, Jazz, Klassik – Inforadio berichtet über die Stars von heute und spürt interessante Newcomer auf. Das pralle Berlin-Brandenburger Musikleben – jetzt auch als Podcast.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Alle zwei Wochen am Freitag finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz“, am 26.02. dann "The Vibes-President - Lionel Hampton".
Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen? Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, T ...
Reden ist gut, gemeinsam etwas erleben ist besser! Deshalb trifft Moderatorin Jessica Schlage ihre Gäste zu ungewöhnlichen Interviews an besonderen Orten. So entstehen lebendige und oft überraschende Portraits. Denn es geht nicht um das Abarbeiten der Vita, sondern um ein gutes Gespräch und Austausch auf Augenhöhe. Aus rechtlichen Gründen sind die Musikeinspielungen im Podcast auf jeweils eine Minute Länge pro Stück eingekürzt.
RDL Podcast
... irgendwo zwischen Podcast, Biografiearbeit und Oral History
Der europäische Podcast aus Szczecin
Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim, erzählt im SWR2 Samstagnachmittag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Interviews mit Jazzmusikern
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Mic Donet, der charismatische Soulman, spricht mit Silke Super im Apple Store, Kurfürstendamm, über sein neues Album Rise and Shine, eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop, R'n'B und Jazz.
Bekannt geworden ist sie als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. In "Stereo" zeigt Carolin Emcke eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit: "Ich glaube, ich bin ein durch und durch von Musik durchzogener Mensch", sagt sie. Im Podcast von NDR Kultur stellt Carolin Emcke wöchentlich immer sonnabends jeweils zwei Musikstücke vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Das Spektrum ihrer Leidenschaft ist breit - von Klassik über Flamenco bis zu Jazz.
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Boris & Phil aus Hannover sprechen über die SwingTanz Szene in Deutschland, Europa und der Welt. Es gibt Episoden mit speziellen Themen, mit allgemeinen Themen und Interview-Specials. Alles dreht sich um die SwingTanz Welt. Ob LindyHop, Shag, Balboa, Blues, Charleston oder Solo Jazz. Schalte ein und genieße die spontane und lockere Art, in der wir unsere Sicht der Dinge wiedergeben. Viel Spaß!
Entspanntes Schnacken von der Dauer einer guten Kanne Tee. Exilostfriesische Weltanschauungen pfiffig und bei Süßgebäck auf den Punkt gebracht. Jemand vom Fach würde sagen: Wie Free Jazz ohne Instrumente, dafür mit Porzellan und Assam.
Max Frankl teilt mit dir seine besten Tipps und Tricks und zeigt dir, wie du effektiv Gitarre lernen kannst. Infos aus erster Hand direkt vom Profi, mit denen du ohne grossen Zeitaufwand deinen Spass an der Musik vergrössern kannst. In diesem Podcast hast du die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sie im Podcast beantwortet zu bekommen. Max Frankl ist ein international tourender Jazzgitarrist und ECHO-Preisträger, der mit Nirvana und Guns ‘n Roses aufgewachsen ist. Du findest hier also Inside ...
Das ist der GEMA-Podcast HitSingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „HitSingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. In den Episoden die ...
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
In der Reihe Jazz Live präsentieren wir Konzerte von Stars und Entdeckungen der internationalen und nationalen Jazzszene, die beim Jazzfest Bonn aufgetreten sind.
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macher und Gammler, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben. Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.
Die Jazzsendung der grossen Formationen. We say: Size Matters!
Einmal im Monat richtet sich Christians Blick eine Stunde lang auf die Welt um uns: Mal auf die Politik, mal auf die Straßen, mal gesellschaftskritisch, mal humorvoll, mal ernst, mal frustriert, mal resigniert, mal als Spaßvogel, mal traurig, mal neutral oder vielleicht sogar melancholisch, aber auf alle Fälle immer subjektiv und "politisch inkorrekt". Dazu gibt's Musik von Alternative bis Jazz, von Pop bis Klassik, von Folk bis zu Elektronischen Klängen. Die HörerInnen können und sollen die ...
KobeBjoern & Maxx bringen die NBA zu dir nach Hause. Mehr Leidenschaft für den Basketball findest du nirgendwo.
Der Crowdfunding-Podcast
Nach Setlist von Catan ist vor Bundescanceleramt! Die beliebten Podcasthosts Bombe und Winti haben neue Jobs und sind als Beamte dafür zuständig, Berühmtheiten genau zu beurteilen und ggf. zu Cancelen!
Die wöchentliche Sendung von "SWEET SPOT – Neugierig auf Musik" im Schnelldurchlauf zum Nachhören. SWEET SPOT gibt jungen, aufstrebenden Musikern ein Forum und lädt sie ein, live im Studio zu spielen. Das musikalische Spektrum bei SWEET SPOT kennt keine Grenzen: Klassik trifft auf Pop, Jazz oder Hip Hop. Die Magazinsendung ist in der Szene unterwegs, berichtet aus Konzertsälen, Proberäumen und anderen Orten, an denen Musik und das Drumherum passiert. Stilübergreifend, kultig, lebendig ...
Themenvertiefung und Hintergrundinformationen zu menschlichen Grunderfahrungen, über Glaube, Zweifel, Glück. Anregungen zum Nachdenken und Orientierungshilfen in unserer pluralistischen Welt. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi, Dorothee Adrian Sekretariat: Mirella Candreia Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
Max Marbeiter und Ole Frerks diskutieren alle möglichen Themen aus der NBA-Welt mit Expertise und einer dezenten Portion Humor. Wer mehr hören möchte, kann uns via https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast unterstützen und findet dort weitere Folgen!
Musikmagazin auf coloradio.org
Themenvertiefung und Hintergrundinformationen zu menschlichen Grunderfahrungen, über Glaube, Zweifel, Glück. Anregungen zum Nachdenken und Orientierungshilfen in unserer pluralistischen Welt. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi, Dorothee Adrian Sekretariat: Mirella Candreia Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
täglich Der Podcast zur NBA. Andreas Thies und seine Gäste liefern dir jeden Morgen die Ergebnisse der Nacht. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
Im "Back 2 The Roots - Podcast" dreht sich alles um Hip-Hop, RnB und Soul!Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den Ursprüngen der Goldenen Ära, beschäftigen uns mit den Einflüssen aus Soul/Jazz/Funk und hören vor allem viel gute Musik.Ich freu mich auf euch!euer Chris
J
Jazz & Politik


1
Das Gewicht der Wörter - Sprechen nach der Diskriminierung
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Ende Februar 2021. Wir sprechen noch immer - über die Sprache. Weil sie Minderheiten ausgrenzen hilft - und wir mit ihr beginnen könnten, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen...Von Lukas Hammerstein
Die Musiker riefen ihn "Hamp", die Veranstalter nannten ihn "Mr. Vibes-President". Der Vibraphonist Lionel Hampton war ein Pionier auf seinem Instrument und einer der virilsten Orchesterleiter und Entertainer zwischen Swing, Bebop und Rhythm & Blues.
m
meinsportpodcast.de


1
Die Jazz geben den Ton an
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Die Utah Jazz gewinnen klar gegen den amtierenden Meister aus Los Angeles, die Thunder aus Oklahoma City gewinnen durch einen Buzzerbeater, die Miami Heat gewinnen das Verfolgerduell gegen die Toronto Raptors und die NBA hat den Spielplan für die zweite Saisonhälfte veröffentlicht. Das sind die Schlagzeilen aus der letzten NBA-Nacht, um die sich he…
m
meinsportpodcast.de


1
Episode 11: Pizzakicker
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
In Folge 11 eures Lieblings-Fußballpodcasts "Was macht eigentlich...?" erwarten wir euch endlich wieder in voller Besetzung. Wie immer erfahrt ihr mehr über ehemalige Fußballprofis. Heute geht es z. B. um einen Top-Spieler der 90er Jahre. Kleine Anekdoten bleiben natürlich auch nicht aus. Und genau deshalb wünschen wir euch viel Spaß beim Lauschen …
J
Jack&Sam


1
62. Motivationstipps & Horror-Praktika
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Jack&Sam Unbezahltes arbeiten, Kaffee kochen und überfordernde Aufgaben: Heute berichten Jack & Sam von ihren Praktikumserfahrungen nach Schul- und Studienzeit. Außerdem dreht sich mal wieder alles um das oft gewünschte Thema des Fremdverliebens: Wann ist es noch ein harmloser Flirt und wann ein Grund zur Trennung? Mit dem Code “jackundsam” bekomms…
Die Montreal Canadiens haben ihren Trainer Claude Julien und Assistent Kirk Muller entlassen. General Manager Marc Bergevin zieht die Reißleine und reagiert auf den Abwärtstrend und ernennt Dominique Ducharme zum Interims Head Coach. In der neuen Folge von DIE FÜNFTE REIHE - DER NHL-PODCAST erfahrt ihr alles rund um den Trainerwechsel bei den Habs.…
P
Perspektiven


1
Was gibt’s Neues zum Weltkriegspapst Pius XII.?
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Am 2. März 2020 öffnete der Vatikan die Archive des umstrittenen Papstes Pius XII. Da stand der Historiker Hubert Wolf schon früh morgens vor den Toren des Vatikans: Er hatte einen Plan, möglichst effizient viele Dokumente zu sichten. Was hat er im ersten Jahr Forschung herausgefunden? Kritiker werfen Papst Pius XII. vor, während des Zweiten Weltkr…
m
meinsportpodcast.de


1
Folge 105 – Quick and Dirty nach Fürth
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
Hannover 96 erkämpft gegen ein absolutes Spitzenteam der 2. Bundesliga ein Unentschieden. Klingt doch toll, oder? Nein? Dann seid ihr hier richtig. Tobi ist relativ fassungslos, dass 96 sich derzeit damit zufrieden geben muss, gegen Fürth nicht zu verlieren. Die Jungs sehen das kaum anders. Danny, Fan der Spielvereinigung, ist allerdings auch nicht…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Bei seinen Irrfahrten ist der Trojakämpfer Odysseus vielen Gefahren ausgesetzt. Und es ist auch die Rede von vielen Frauen, die ihn auf seiner Heimreise aufhalten. Eine dieser Frauen ist die Zauberin Circe. Sie findet Gefallen daran, den Abenteurer Odysseus zu bezirzen, damit er bei ihr bleibt - doch er kehrt zu seiner treuen Ehefrau Penelope zurüc…
Holz sein, sonst nichts. So beginnt ein Gedicht im neuen Lyrikband des Österreichers Sepp Mall. Und tatsächlich kommt fast in jedem seiner Texte Holz vor - wobei er den Rohstoff immer auch in Beziehung zum menschlichen Handeln setzt. In seiner ruhigen Naturlyrik entführt der vielfach ausgezeichnete Autor den Leser in tiefe Wälder und märchenhafte L…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Freddy ist durch ein Stipendium auf der Geisterschule Blauzahn aufgenommen worden. Seine Klasse besteht aus Gespenstern, Vampiren, Werwölfen und ein paar ganz normalen Menschen. Eine Mischung, die Freddy im Gegensatz zu vielen anderen super findet. Dieses Abenteuer ist der Auftakt einer Reihe von Geschichten und wird vom Sprecher Thomas Nicolai bee…
Lisa Schlegel und Gunnar Schmidt stehen seit 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Und fast genauso lang sind sie auch privat ein Paar. Der Alltag am Badischen Staatstheater Karlsruhe mit langen Proben und abendlichen Aufführungen war nicht immer leicht mit einem Familienleben zu vereinbaren – zumal mit vier Kindern! Doch seit die Theater coronabeding…
Die Postkarte aus dem Urlaub ist nicht nur in Zeiten von Corona ein seltener Ausdruck von Verbundenheit: Seit jeder über Social Media überall erreichbar und die Ferne damit nah ist, hat der handgeschriebene Gruß auf Papier Seltenheitswert. Doch dank der Online-Plattform „Postcrossing“ erfährt die Postkarte gerade eine Renaissance.…
Er bezieht sich auf ein bestimmtes Ereignis oder einen bestimmten Gegenstand und geht in Erfüllung oder auch nicht. Der Wunsch steht auf dem Wunschzettel, steht für Hoffnung und Sehnsucht und ist der Vater des Gedanken. Natali Kurth über das Begehren des Menschen, das ihn stets antreibt.
m
meinsportpodcast.de


1
der Strippenzieher
1:14:55
1:14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:55
Hier geht es diesmal um Sehnen - made in Germany - in die ganze Welt und Themen ob du deine Sehne wachsen solltest und warum die Sehne zur Nocke passen sollte.Von Rene Strube
m
meinsportpodcast.de


1
Einführungsrunde – Der Motorsport-Podcast Folge 23
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
DTM, GT Masters, TCR, Formel 1, Extreme E Nach einer viermonatigen Corona-Pause geht es nun endlich weiter. Martin und Thorsten haben sich für diese Folge digital getroffen. Themen sind diesmal die DTM, der Wechsel von Elia Erhart und Pierre Kaffer zum Team von Rutronic, die Zukunft der Formel 1 bei RTL und die neue Offroad-Serie namens Extreme E. …
Sandro Zähle (@SandroZaehle) und Mavelous ist wieder für euch da. In der vergangenen Woche ist einiges passiert. Neben zwei Siegen und einer Niederlage gab es viel Diskussionsstoff. Der Name ‘Porzingis’ fiel oft in Tradegerüchten. Sandro beschäftigte sich damit, was hinter den Gerüchten steckt, ob es das Spiel der Dallas Mavericks und des Letten be…
m
meinsportpodcast.de


1
(Lock)Down Under | Interview mit Jannik Schneider
1:15:52
1:15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:52
Wir melden uns wieder zurück! Hater würden sagen, dass die ganzen Comebacks zwischen uns beiden und dem Podcast schon fast mehr Tradition haben als die Comebacks in der ehemaligen On-Off-Beziehung zwischen Justin Bieber und Selena Gomez. Aber nicht nur bei uns gibt es ein Hin und Her, sondern auch die diesjährige Australian Open im Tennis war davon…
"Sexysad – Die traurigsten Lieder der Welt" hatte Sängerin und Performerin Cora Frost für ihren Livestream aus dem BKA-Theater versprochen. Denn: Gemeinsames Weinen entspannt und baut Stress ab! Doch die Idee verpuffte etwas kraftlos, fand Kulturredakteur Hendryk Schröder.
Stage Mother Rickeys Leidenschaft war der Drag-Glamour. Er hatte einen wunderbaren jungen Mann als Freund und einen Drag-Club als sein Baby. Jetzt ist er tot und seine Mutter Maybelline wird völlig ohne Vorwarnung in seine Welt hineingezogen – sie soll seinen Drag-Club übernehmen. Krasser Tapetenwechsel für sie, vom Kirchenchor im erzkonservativen …
Faireinskultur die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Fair-Play im und durch Sport, ist ein wichtiger und zentraler Wert des Sports, nicht umsonst ist das Fair-Play zentral im olympischen Gedanken von Gründer Pierre de Coubertin verankert, nicht zuletzt im olympischen Schwur. Doch die Gründer von Faireinkultur haben beobachtet, dass der F…