…
continue reading
Carmen und Niclas sind verheiratet, Creator*innen und jetzt auch im Podcast-Game angekommen. Die beiden sprechen über all die Dinge, die sie Nie und Immer tun oder eben lassen. Es geht um Alltägliches, wunde Punkte, große Lebensfragen, kleine Aufreger und random Stories aus dem Leben. Viel Spaß beim Video-Podcast „Nie & Immer“ – immer donnerstags auf eure Ohren.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Ich bin Anja Plattner und möchte Dich mit meinem Soultalk inspirieren und motivieren auf Dein Herz (bzw. deine Seele) zu hören, denn es hat nicht nur das erste, sondern auch das letzte Wort. Als spirituelle Traumatherapeutin, Coachin und Künstlerin inspiriere ich Menschen, ihre Seele wahrzunehmen, um so den Lebensweg aus dem Inneren des Herzens heraus zu gestalten. Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung, Deine Anja Mehr Infos: www.anja-plattner.de / Instagram @anja_ ...
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Radio Bochum-Reporterin Danni Rösner macht das, was sie am besten kann: Intensive Interviews – und das auch noch an ihrem Lieblingsort in Bochum – im Schauspielhaus. Genauer gesagt im Foyer auf dem grünen Kanapee mit Blick in die Stadt. Interessante Menschen öffnen ihre Herzen mit Danni.
…
continue reading
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Dein Podcast für Energiesparen, Energieberatung und die Energiewende „Die Energiekosten steigen, die Umwelt leidet, und die Energiewende klopft an unsere Tür. Aber wie können wir persönlich dazu beitragen und gleichzeitig unsere Ausgaben senken? In Energie gewinnt immer dreht sich alles um clevere Tipps zum Energiesparen, praktische Energieberatung und die großen Veränderungen der Energiewende. Ob es um nachhaltige Technologien, einfache Maßnahmen im Alltag oder den Weg zu einem klimafreundl ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen :-) Die Gesellschaft unterliegt einem permanenten Wandel. Neue Arbeitsfelder werden erschlossen, andere verschwinden. Sicherheit, Orientierung, Kontrolle und damit auch die eigene Identität geraten vermehrt in Gefahr oder gehen sogar verloren. Die Auswirkungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu spüren. Beziehungen mit Freunden und Familie bekommen vermehrt eine neue Bedeutung. Wie möchtest du Leben? Was ist dir wichtig? Wie kannst du dich weiterentw ...
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading
Ein Entspannungspodcast
…
continue reading
Ob lang ersehnt oder völlig überraschend, irgendwann kommt sie: die Rente. Und was kommt dann? Reicht dann das Geld? Droht Langeweile und Beziehungsstress? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es hier. Ein Podcast mit Matthias Bongard.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
…
continue reading
pandemie
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
historischer Fußballpodcast
…
continue reading
Lagerfeuergespräche mit Trainern, Spielern und Funktionären aus dem Fußball. Ausgedehnte Anekdoten und klare Kante. Offen, unterhaltsam, bunt.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde sind die Moderatoren der MDR JUMP Morningshow - beim meistgehörten Sender im Osten. UND sie präsentieren zahlreiche TV-Events im MDR Fernsehen. Jetzt zittert Mitteldeutschland – ist das noch nicht genug? Muss es jetzt auch noch ein Podcast sein? Ja, es muss! Denn jetzt wird ausgepackt – ungefiltert und persönlich. Mit delikaten Stories aus dem Leben der beiden „Provinz-Celebrities“ und mit den Geschichten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, d ...
…
continue reading
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
DustCast - Der Podcast für jedermann! Ob Games, Technik, Sport, Lifestyle, Politik, Storys, usw., wir haben alles!
…
continue reading
gender | Zukünftige
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
plusminus
…
continue reading
Der Podcast zu Lernmethoden
…
continue reading
Kino in deinem Gehörgang
…
continue reading
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Woc ...
…
continue reading
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Alle Eltern haben Fragen. Mindestens so viel wie dreckige Wäschestücke. Darum löchert Elternbloggerin und Bestellerautorin Christina Tropper gemeinsam mit Radio-Redakteurin Dagmar Hager Experten, Eltern, Familien und alle, die etwas zu sagen haben. Die Themen? Erziehung, Verziehung und Beziehung!
…
continue reading
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
…
continue reading
Dramaturg / Regisseur Boris Motzki und Schauspieler István Vincze unterhalten sich über ihre Lieblingstheaterautoren.
…
continue reading
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Staub und Visionen: Wenn der 3. Ort entsteht
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Heute geht es um mehr als Fahrräder. Tauche ein in die "Zukunft Fahrradladen" und wie er zum "Dritten Ort" wird. Was verbirgt sich hinter dem neuen Konzept? Wie läuft der Umbau und was erwartet dich nach der Neueröffnung? Erlebe hautnah, wie das Team den Umbau meistert und worauf du dich bei der großen Wiedereröffnung am 1. Februar freuen kannst. L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Memes nach Trump-Vereidigung / Kleinstparteien bei Bundestagswahl / Immer mehr Superreiche / Warum so viel Nebel?
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32
Unsere Infos heute: (00:01:48) In ein paar Wochen ist Bundestagswahl. Neben den großen Parteien werden auch viele Kleinstparteien wie „Volt“ oder die „Tierschutzpartei“ auf unseren Wahlzetteln stehen. Wir sprechen darüber, wer zur Wahl steht und welche Schwierigkeiten diese kleinen Parteien durch die vorgezogene Wahl haben. (00:06:58) Die Entwicklu…
…
continue reading
Drei israelische Geiseln sind erfolgreich aus den Händen der Hamas befreit worden. In den USA geht der Streit um die Zukunft von TikTok in die nächste Runde. Und laut einem Oxfam-Bericht wächst das Vermögen der Superreichen immer schneller. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Geiseldeal in Nahost: Tränen, Umarmungen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waffenruhe in Gaza - Volker Beck (DIG): "Es kann immer noch etwas schief gehen"
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Israel zahlt mit dem Geiseldeal einen hohen Preis für seine Sicherheit, sagt Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Er erwartet, dass die Angehörigen der Opfer gerichtlich gegen die Freilassungen von Gefangenen vorgehen werden. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#171 - Drück den Pause-Knopf: 3 Tipps für mehr Sicherheit und Ruhe bei Veränderung
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
2025 ist wahrscheinlich ein weiteres Jahr mit vielen Veränderungen. Veränderungen, ob positive oder negative, bringen oft Unsicherheit und Überforderung mit sich – sei es im Alltag, in Beziehungen oder durch die großen Umbrüche in der Welt. In diesen Momenten fühlen wir uns oft, als würde unser Leben außer Kontrolle geraten. Doch es gibt einen Weg,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#35 In Your Face (mit Lisa aka consciouslyoverthinking)
1:10:23
1:10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:23
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Angst, Panikattacken und Essstörungen. Sie ist stark, selbstbewusst und hat verdammt viel Angst. Niclas spricht mit Content-Creatorin Lisa (@consciouslyoverthinking) in dieser Folge über Themen, die man gerne Immer vergessen würde, die man aber genau aus diesem Grund Nie ignorieren darf: Was Eltern auch je…
…
continue reading
Lockdowns, Impfpflicht, Social Media, Long Covid: Die Corona-Pandemie hinterließ tiefe Spuren – von psychischen Erkrankungen bis zu wirtschaftlichen Schäden. Millionen Impfdosen müssen ungenutzt vernichtet werden.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Höhenflug der Rechtspopulisten: „Der Umgang mit der AfD wird immer hilfloser“
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berlin-Korrespondenten Matthias Wyssuwa über die beiden sehr unterschiedlichen Parteiversammlungen von AfD und CDU am Wochenende. Der Kasseler Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder erklärt, wie die AfD in nur wenigen Monaten eine komplette Kehrtwende hinlegen konnte. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Immer wieder VfL ° Alles beim Alten
1:41:42
1:41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:42
Der VfL startet mit einer Niederlage in die englische Woche, was bei den Ergebnissen von z.B. Heidenheim mehr als ungünstig ist. Wir versuchen das Spiel gegen Mainz einzuordnen bevor wir im Anschluss tiefer in diese XXL-Folge hineingehen. Moritz unterhält sich mit Josh vom VfL-Fanclub VfL Norwegen über die Gründungsgeschichte, die Fangeschichte ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum haben wir immer weniger Sex?
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Sexuelle Revolutionen, Gleichberechtigung und weniger Tabus - und trotzdem: wir haben nicht mehr Sex als früher! Sogar im Gegenteil. Internationale Studien aus den USA, Deutschland oder Großbritannien zeigen: Menschen haben über Generationen hinweg immer weniger sexuelle Kontakte mit anderen. IQ-Reporterin Anna Dannecker geht in dieser Podcast Folg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Südkoreanische Migranten in Deutschland - Noch immer unsichtbar
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Die Geschichte der südkoreanischen Gastarbeiter in der Bundesrepublik ist kaum bekannt. Das Schweigen darüber wirft Fragen auf: Welche Geschichten finden in einem Einwanderungsland wie Deutschland Gehör? Wessen Lebenswege werden erinnert und anerkannt? Von Martin Hyun www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Zinkann, Marie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heinrich Böll - Moralist, Mahner, Mensch - und immer noch aktuell (Teil 2)
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Volker Kühn, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenVon Volker Kühn, Isabella Kolar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Holzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Die Beleidigung hat einen zwiespältigen Charakter: Sie wirkt einschüchternd und kann Menschen zum Verstummen bringen. Doch Forschenden zufolge wirkt die verbale Herabwürdigung erstaunlicherweise nicht nur negativ. Sie kann auch als sozialer Kitt eine Gesellschaft zusammenhalten. Ein Podcast von Lukas Grasberger. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schre…
…
continue reading
Donald Trumps zweite Amtszeit beginnt mit viel Tamtam. Ein verheerender Brand in einem türkischen Skihotel kostet 66 Menschen das Leben. Und die Berliner Grünen versinken in einer Affäre um mutmaßliche Intrigen und falsche Anschuldigungen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog nach der Amtseinführung: »Ihr seid…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Wir müssen aufhören, Angst zu haben“: US-Politikwissenschaftler über Trump
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: "Was ich für Trumps Zukunft vorhersage: Misserfolg" (faz.net) Zölle, TikTok, Begnadigungen: Trumps erste Amtshandlungen (faz.net) Liveticker USA unter Donald Trump (faz.net) Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
542: Kannst du mir 20 Cent paypalen?
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt. Transkript…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA - Rechtsstaat in Gefahr
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Gewaltenteilung und Rechtsstaat geraten nach Ansicht des Politologen Yascha Mounk durch Donald Trump unter Druck. So verstoße der Erlass des US-Präsidenten, Soldaten an die südliche Grenze von Mexiko zu entsenden, gegen die Verfassung. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Friedrich Merz - Deutschland muss wieder Führungsrolle in Europa übernehmen
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Dem neuen US-Präsidenten Donald Trump hat Friedrich Merz (CDU) bereits handschriftlich gratuliert. Als Kanzler würde er ihm mit klarer Interessenspolitik begegnen – in einer neuen Führungsrolle: „Die Europäer warten auf Deutschland“, sagt Merz. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ex-Botschafter zu Trump und Schwellenländern - "Wir sind zu eurozentristisch"
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Donald Trump regiert Amerika und will rasch eine erste Agenda abarbeiten. Die Europäer bereiten sich auf Zölle und jede Menge Stress vor. Das Berliner Ensemble bietet eine Nacht auf der Bühne an. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Mehr Hintergründe: Präsident Trump ist zurück – mit Eigenlob, Drohungen und Falschaussagen So reagieren Staats- und Re…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Napoleon (3/3) - Untergang und Unsterblichkeit
1:19:28
1:19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:28
Die letzte Folge unseres Napoleon-Dreiteilers führt uns direkt in die dramatischen Jahre seines Niedergangs. Wir begleiten den Kaiser durch seine desaströse Invasion in Russland, seine endgültige Niederlage in Waterloo und den erzwungenen Rückzug ins Exil. Doch auch in der Verbannung auf St. Helena schreibt Napoleon weiter Geschichte – als Meister …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Schwarze Tod - So wurde die Pest zum Killer
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
"Pest" - schon das bloße Wort lässt erschaudern. Sie zählt zu den tödlichsten Seuchen - und zwar nicht nur aufgrund der verheerenden Pestzüge in der Spätantike und im Mittelalter. Noch im 19. und frühen 20. Jahrhundert tötete sie zwölf Millionen Menschen. Und auch heute ist die Pest nicht ausgerottet, Dabei stammt der Erreger, Yersinia pestis, von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zoff um Ukraine-Hilfen: Finanzminister Kukies und das 26-Milliarden-Loch
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Haushaltskrise geht auch im neuen Jahr weiter, das Loch ist inzwischen noch größer geworden. Jetzt streiten die Parteien um drei Milliarden Euro für die Ukraine.Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Bundesfinanzminister Jörg Kukies über die aktuellen Finanznöte, die Ideen des Grünen-Spitzenkandidaten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europa und Trump - Interview mit Jan Tombinski, Botschafter Polens in Deutschland
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sigmar Gabriel - "Die Schwäche Europas macht uns angreifbar"
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06
Amerika zieht sich als globale Ordnungsmacht zurück, und zwar nicht erst mit Donald Trump als Präsident, sagt Sigmar Gabriel (SPD), Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Um zu bestehen, müsse Europa endlich ein ernstzunehmendes Machtzentrum werden. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rückkehr von Geiseln - Israelischer Botschafter Prosor: "Das ist erst der Anfang"
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19
Grieß, Thielko;Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko;Meier, Bettina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Moorfrosch, Schneehase, Kiebitz - sie alle waren schon Tier des Jahres. Naturschutzverbände und Fachgesellschaften vergeben solche Titel jedes Jahr neu und es werden immer mehr. Es gibt nicht nur Baum, Blume, Vogel, Libelle oder Weichtier, sondern inzwischen sogar den Einzeller des Jahres. In diesem Podcast wollen wir rausfinden: Was bringen diese …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waffenruhe in Nahost – erste Geiseln sind frei / Amtseinführung Trump / Eltern haben Lieblingskinder
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
(00:00:44) Seit gestern herrscht Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Vereinbart wurde auch, dass internationale Hilfslieferungen in den Gazastreifen gebracht werden. Außerdem sollen insgesamt 33 israelische Geiseln von der Terrororganisation Hamas in den kommenden Wochen freigelassen werden. Gestern sind die ersten drei frei gekommen. Im Gege…
…
continue reading
Donald Trump ist wieder da und wird eingeschworen. Markus Söder legt noch ein kleines Programm vor und macht der CDU Kummer. Wende im Fall des Grünenpolitikers Gelbhaar. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wie der deutsche Botschafter intern vor Trump warnt Mehr Hintergründe hier: Zärtlichkeiten unte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gebet und Anbetung (Teil 3) - Von Herz zu Herz
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
(Sprecher: Pastor Manuel Berger) Warum genau ist Anbetung eigentlich so wichtig für unser Leben als Christen? Genau dieser Frage gehen wir im 3.Teil unserer Predigtserie auf den Grund und finden außerdem heraus, wieso Anbetung weit mehr ist als einfach nur ein musikalischer Part im Gottesdienst und was das alles mit Samen und Früchten zu tun hat. N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gebet und Anbetung (Teil 3) - Von Herz zu Herz
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
(Sprecher: Pastorin Alexandra Tradler) Gott möchte eine Herz zu Herz Beziehung mit uns. Support the show
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gebet und Anbetung (Teil 3) - Von Herz zu Herz: Es geht um die Liebesbeziehung
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
(Sprecher: Pastor Johannes Tomaschek) Gott ist nicht in erster Linie an unseren Werken, sondern an unserer Liebe interessiert. Das Wichtigste, was sich Gott von uns wünscht und wozu wir geschaffen sind, ist Gott zu lieben! Anbetung ist ein Ausdruck dieser Liebe. Support the showVon Pastor Johannes Tomaschek
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gebet und Anbetung (Teil 3) - Von Herz zu Herz
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) Lobpreis und Anbetung ist eine Herz zu Herz Beziehung zwischen Gott und dem Menschen. Gottes Herz ist immer bereit, uns zu begegnen. Es liegt an uns, unser Herz zu öffnen für IHN und alle Blockaden abzulegen, die mich daran hindern, IHM nahe zu kommen. Support the show…
…
continue reading
Es ist der Tag davor: Morgen wird Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt. Wahrscheinlich wird seine zweite Amtszeit noch wilder als die erste. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Machtwechsel in den USA: Der Imperator +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prüft alles und behaltet das Gute!
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
(Sprecher: Pastor Andreas Hardt) Prüft alles und behaltet das Gute! 1 Thessalonicher 5.21 Support the showVon Kirche 365
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elitenkritik - Wie Rousseau Trump voraussagte
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Jean-Jacques Rousseaus Angriff auf die kosmopolitischen Eliten des 18. Jahrhunderts wertet der indische Essayist Pankaj Mishra im historischen Rückblick als prophetische Tat. Von Pankaj Mishra www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Pankaj Mishra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der Theologie zum gelebten Glauben. Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Albert Schweitzer war Philosoph, Theologe, Organist, Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger. Faszinierende Leistungen, findet Autor Matthias Viertel, noch mehr aber, was Schweitzer aus christlichem Glauben ganz praktisch tut.Von Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ab hier übernehmen die Pferde
1:38:31
1:38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:31
Mit über 2 Millionen Euro im Spendentopf treideln Jan und Olli ins neue Jahr eurer autodidaktischen Lieblings-Kultursendung ohne Moderator. Und als Dankeschön an die vielen Spender*innen gibt’s wie immer therapeutische Gedanken, aber auch deepes Gefasel und leichte Kost – ganz uneitel und abseits des Algorithmus. Wenn was ist, bitte wendet euch an …
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Haas, Lucian
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Gessat, Michael
…
continue reading
Schuler, Marcus www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Schuler, Marcus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
IRIS2 - Die EU will ihr Notfall-Internet per Satellit organisieren
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Urban, Karl
…
continue reading