show episodes
 
S
Sozial? Geht immer!

1
Sozial? Geht immer!

Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
 
r
radioWissen

1
radioWissen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
 
Ich bin Anja Plattner und möchte Dich mit meinem Soultalk inspirieren und motivieren auf Dein Herz zu hören, denn es hat nicht nur das erste, sondern auch das letzte Wort. Als spirituelle Traumatherapeutin, Coachin und Künstlerin inspiriere ich Menschen, ihre Seele wahrzunehmen, um so den Lebensweg aus dem Inneren des Herzens heraus zu gestalten. Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung, Deine Anja Mehr Infos: www.anja-plattner.de / Instagram @anja_plattner
 
Essen hilft immer! Intuitiv, ganzheitlich und individuell zurück zum guten Bauchgefühl! Ich setze bei der Auswahl meiner Lebensmittel eine ganz besondere Brille auf. Die der alten Chinesen. Dabei greife ich auf das Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zurück und auf die 5 Elemente Ernährung. Dadurch finde ich heraus, was zu mir passt….und zu den Menschen die ich begleite. Ich tausche in meinem Podcast gesund gegen passend und helfe dir im ersten Schritt herauszufinden, was du ...
 
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
 
„Ukraine – Die Lage“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Der Militärexperte stellt sich den Fragen von stern-Journalist Stefan Schmitz: Was geschieht in der Ukraine? Und was bedeutet das für den Kriegsverlauf ebenso wie für den Konflikt des Westens mit Russland, für die Menschen vor Ort und für uns in Deutschland? Der Podcast greift die Sorgen der Zuhörer auf, trennt falsche von echten ...
 
Herzlich Willkommen :-) Die Gesellschaft unterliegt einem permanenten Wandel. Neue Arbeitsfelder werden erschlossen, andere verschwinden. Sicherheit, Orientierung, Kontrolle und damit auch die eigene Identität geraten vermehrt in Gefahr oder gehen sogar verloren. Die Auswirkungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu spüren. Beziehungen mit Freunden und Familie bekommen vermehrt eine neue Bedeutung. Wie möchtest du Leben? Was ist dir wichtig? Wie kannst du dich weiterentw ...
 
N
Nachtstudio

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
 
Alle Eltern haben Fragen. Mindestens so viel wie dreckige Wäschestücke. Darum löchert Elternbloggerin und Bestellerautorin Christina Tropper gemeinsam mit Radio-Redakteurin Dagmar Hager Experten, Eltern, Familien und alle, die etwas zu sagen haben. Die Themen? Erziehung, Verziehung und Beziehung!
 
W
WDR 5 Presseclub

1
WDR 5 Presseclub

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
 
H
HUNDESTUNDE

1
HUNDESTUNDE

Conny Sporrer & Marc Lindhorst

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer und Hundeexperte Marc Lindhorst fachsimpeln in diesem Hunde-Podcast über wichtige Erziehungsregeln, geheime Trainingstipps und ihre Erfahrungen auf der Hundewiese.
 
Du kannst nicht einschlafen? Hast Schmerzen? Und fühlst dich einsam? Dann hattest du gestern entweder eine wilde Nacht oder hast - so wie wir - Corona. In dem Fall bist du jetzt nicht mehr ganz so allein. Lisa & Kev nehmen jeden Tag 15 Minuten bei dir auf der Couch, im Bett, woauchimmer sonst man die Quarantäne verbringen kann, Platz.Have fun with us & nicht vergessen - immer positiv bleiben.
 
E
Echo der Zeit

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
 
Hallo Freunde, in diesem Podcast möchte ich mit euch die Bücher besprechen, die ich lese. Damit keine Spoiler genannt werden, ob Dumbledore am Ende stirbt oder die Titanic letztlich tatsächlich untergeht, möchte ich auf die Quintessenz eingehen, damit die Folgen kurz und spezifisch sind. Lasst uns zusammen lernen und wachsen!
 
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
 
W
Wissenschaftsmagazin

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
 
Loading …
show series
 
Gurken, Eier, Zucker oder Brot: Für Lebensmittel müssen wir immer mehr bezahlen. Die gestiegenen Energiekosten sind nur ein Grund dafür. Ein Mangel, so heftig wie in Großbritannien, droht bei uns aber nicht. Mit? Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schr…
 
Die Freiburger Autorin Sterna Meinhardt kündigt ihre Veranstaltung am Samstag um 19h in der Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83 an. Das Spannende an der Veranstaltung ist, daß Anghörige der sog. weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft und Nachfahr*innen der Täter*innen des NS-Regimes sich zusammen mit Überlebenden des Porajmos und Angehörigen …
 
In der heutigen Soultalk-Folge geht es um das Thema Kontrast. „Sowohl als auch“, statt „entweder / oder“. Wie kann der Kontrast dein Leben bunter machen? Der Monat März steht in den Rauhnächten für die Herzöffnung und genau darum handelt die Folge. Am Weltglückstag jährt sich aber auch der Lockdown vor 3 Jahren und was war das bitte für ein Kontras…
 
Die Debatte um die mangelnde Durchlässigkeit in Deutschland. Stimmt das wirklich? An sich haben wir hier viele Möglichkeiten.... Zweiter Bildungsweg, duales Studium, die FOS, Meisterbafög etc. Warum wird immer wieder bemängelt, dass man hier nicht oder sehr schwer aufsteigen kann? Woran fehlt es wirklich? Oder ist es vielen einfach nur zu anstrenge…
 
Gerade noch rechtzeitig wendet der VfL ein umkippen der Stimmung durch einen engagierten und leidenschaftlichen Auftritt in Köln ab und kann so den Negativlauf vorerst stoppen. Ist jetzt auch was am kommenden Spieltag gegen Leipzig drin? Wie gut ist eigentlich Erhan Masovic? Und was ist mit Heintz passiert? Darüber und vieles mehr reden wir in der …
 
Das Stereotyp der respektlosen Jugend ist so alt wie die Menschheit. Sie ist verdorben, faul, egoistisch, hat keine Moral und verstößt gegen die guten Sitten. Was steckt hinter den Klagen über Werte- und Moralverlust? (BR 2020) Autorin: Claudia Heissenberg Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Martin Trauner Es sprachen: Carolin…
 
Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lione…
 
Hitzewallungen, Schlafstörungen und grenzenlose Selbstkritik. Von wegen wunderbare Wechseljahre! Oder doch? Heute spreche ich mit dir über die Ursachen für deine Wechseljahresbeschwerden aus Sicht der TCM. Und wie immer habe ich ein paar Ideen, wie du dir von Seiten der Ernährung Hilfe aus dem Kochtopf holen kannst. Buch-Tipp: Wechseljahre-Wandlung…
 
Das Leben ist hart. Und wir sind es auch, zumindest wenn wir anfangen, über Politik zu schreiben oder zu sprechen. Doch wir alle brauchen hin und wieder einen Ausgleich, etwas Leichtes, das uns ablenkt. Aus diesem Gründe bringen wir immer sonntags an dieser Stelle die „Sunshine-News“. Dabei handelt es sich um satirische Nachrichten, die aus der Fed…
 
Nach dem Tod ihrer Mutter entschied Schauspielerin Maria Gundolf sich, als Clown in Krankenhäusern zu arbeiten. Sie musste lernen, ihre Schwächen zum Material zu machen. Und sie verrät, wie wir ein bisschen mehr Clown in unser Leben bringen können. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
 
Bundesregierung für DesinteressierteRegierungspressekonferenz in der BPK vom 10. März 2023Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS GemeinschaftsbankPayPal ► http://www.paypal.me/JungNaivAuf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Christiane Hoffmann, stellv. Sprecherin der Bundesregierung0…
 
Unterstütze Mundmische auf Patreon und erhalte Zugriff auf weiteren exklusiven Content: patreon.com/mundmischeMundmische auf Twitch: twitch.tv/mundmischetvSpotify-Playlist: spoti.fi/2FuoKOGMundmische auf Facebook: www.facebook.com/diemundmischeMundmische auf Instagram: www.instagram.com/mund_mischeDas Intro wurde produziert von Sven Goldbach.Mix & …
 
Indigene Frauen in Kanada sind heute siebenmal häufiger Opfer eines Mordes als nicht-Indigene Frauen, und auch die Wahrscheinlichkeit, sexuelle Gewalt zu erfahren, ist wesentlich höher. Gegen die Gewalt an Indigenen Frauen* in Kanada wehren sich Aktivistinnen auf juristischem und praktischem Weg. Jules Koostachin drehte 2022 den Spielfilm Broken An…
 
Wie kann der Gender Pay Gap geschlossen werden und welche gesellschaftspolitischen Hürden gilt es zu überwinden? Zu Gast sind Sandra Goldschmidt, Landesbezirksleiterin ver.di Hamburg, und die Hamburger SoVD-Landesfrauensprecherin Susanne Langhagel. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Herausforderungen rund um das Thema Gleichstellung und Frauenpolit…
 
Loading …

Kurzanleitung