show episodes
 
METAL HAMMER, seit fast 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
 
Secrets of Steel ist der steelvolle Podcast über Heavy Metal und das Leben. Hier nehmen die angehenden Szene - Urgesteine Oli und Uwe euch mit auf eine wilde Safari durch die vielfältige Welt des Heavy Metal. Stets gut gekleidet in Zebra Leggins und Fellhosen durchschreiten sie dabei die ausgetretenen Pfade der Vergangenheit und haben noch genug Abenteuersinn, um sich auch durch das dichte Dickicht der Gegenwart zu schlagen. Sie bahnen sich somit ihren Weg von den musikalischen Anfängen des ...
 
Z
Zart Wie Kruppstahl

1
Zart Wie Kruppstahl

Alexander Prinz, Dr. Maik Weichert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
 
P
Plattnerei

1
Plattnerei

Pint Eastwood & Kain Morgenmeer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATT ...
 
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: ...
 
G
GEAR OF THE DARK

1
GEAR OF THE DARK

Hanno Klänhardt / Simon Hawemann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für Musiker und ...
 
S
Speak Metal

1
Speak Metal

Speak Metal

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir, also Stefan und Jasper, lieben Metal in all seinen Facetten – so sehr, dass wir ihn zum Beruf gemacht haben: Irgendwas mit Medien in der Festival-Branche. In Speak Metal - Der Heavy Podcast reden wir (fast) wöchentlich über alles, was uns als Metalheads bewegt - schaltet ein!
 
M
MusikGlut

1
MusikGlut

Michael Stollmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
▬ Über diesen Kanal ▬ Auf diesem Kanal gibt es Interviews, Review und News aus den weiten Bereichen des Heavy Metal, Punk, Deutsch Rock zu hören. ▬ Über mich ▬ ►Homepage: https://musikglut.de ►Impressum: https://musikglut.de/impressum ►YouTube: https://a.fotoglut.de/YT ►Podcast: https://podcast.musikglut.de ►meine Fotografie: https://fotoglut.de ▬ Social Media ▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/musikglut/ ►Twitter: https://twitter.com/musikglut ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
 
D
Der metal.de-Podcast

1
Der metal.de-Podcast

Henning Mielke, Starwatch Entertainment

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
 
Es geht um Menschen mit völlig rätselhaften und abgedrehten Symptomen: eine Frau, die den Tod auf einem Verkehrsschild sitzen sieht. Jemand, der andauernd umkippt und dabei das Gefühl hat, die Ohren werden groß wie eine Suppenschüssel! Einige landen zunächst sogar in der Psychiatrie ... In jeder Folge geht es um die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen. Stecken die Hinweise in den Blutwerten, Röntgenbildern, Nervenwass ...
 
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
 
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
 
T
Tee-Mosaik

1
Tee-Mosaik

Sabine Sikorski, Katja Vater

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zum Genießen! Lehne dich zurück und genieße das bunte Mosaik auserlesener Themen: Es geht um analoge und digitale Trends, Tools, Food-Themen, Feminismus, Frauen, Männer und vieles mehr. In Bio-Qualität und nur echt mit der Tee-Empfehlung!
 
Loading …
show series
 
Helmut Lotti spricht im Interview über haarige Albträume, Alkohol vor Konzerten und deutsches Essen. Zudem verrät der belgische Sänger, warum er den Frack gegen die Lederkutte ausgetauscht und ein Lied von Iron Maiden gesungen hat. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Sta…
 
Sängerin Sabina Classen fällt es nicht leicht, sich aus dem aktiven Musikgeschäft zu lösen. Seit 1981 gehörte sie der Band an und übernahm vom Bandmitbegründer Ramon Brüssler (der die Band 1986 verließ) die Leitung des Ensembles. Auch wenn nicht jeder Metaller der achtziger Jahre etwas mit Thrash im Allgemeinen und HOLY MOSES im Besonderen anfangen…
 
Die Welt ist schlecht. Da hilft nur eines, dachte sich ein Australier - und eröffnete sein eigenes Land. Alex Brackstones Idee war simpel: Der neue Ministaat sollte so funktionieren, wie er als Gouverneur das gut fand. Bumbunga war dann auch nur so groß wie sein Grundstück.Von Sebastian Kirschner
 
Neues Format, neues Glück! Unter dem Banner "Am Apparat!" gibt es ab jetzt noch mehr GOTD, und zwar im Kurzformat. Hanno und Simon telefonieren sowieso ständig und labern sich nen Ast, also warum nicht auf record drücken und das ganze mitschneiden? Im ersten Teil geht es um "brauch ich nicht, muss ich haben!", aussterbende Messen, neue Gitarren, Mu…
 
Die Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigte einst die Mächtigen und Klugen. Eine Formel zu finden, um Gold zu schaffen und reich zu sein. August der Starke vertraute auf die Expertise des jungen Chemikers Johann Friedrich Böttger. Der allerdings hatte den Mund zu voll genommen.Von Katharina Hübel
 
Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte Großbritannien der Raubmord an der reichen Miss Gilchrist. Bis heute ist er nicht vollständig geklärt. Hobby-Detektive, die sich nun herausgefordert fühlen, könnten im Sherlock Holmes-Museum in London in Sachen Ermittlungskunst fündig werden.Von Isabella Arcucci
 
Noch knapp im letzten Jahrtausend, um genau zu sein 1999, erschien mit "Hochzeit" ein ganz starkes Album der Band SUBWAY TO SALLY, die ich bis dato überhaupt nicht auf dem berühmten Schirm hatte. Doch dieses Album beeinflusste nicht nur mich, sondern vielleicht auch die gesamte Folk-Metal Szene hierzulande. Der Gig auf dem Wacken Open Air im selbig…
 
Interviews, Album-Reviews + News aus der Metal-Welt Back In Black -- das Metal-Update Als wären die Preise für Merchandise nicht hoch und die finanzielle Situation vieler tourender Musiker und Musikerinnen nicht schwierig genug, macht dieser Tage ein weiteres Gespenst die Runde: Merch-Cuts! Was sich dahinter verbirgt und warum immer mehr Metal-Band…
 
Robert Koch entdeckte den Erreger der Tuberkulose und wurde zum Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie. Noch heute trägt eines der wesentlichen wissenschaftlichen Institute seinen Namen. Spätestens seit Corona kennt das RKI und seine Statistiken ziemlich jeder.Von Yvonne Maier
 
Dagmar Berghoff erzählt im Interview von ihrer schwierigen Kindheit, dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Liebe ihres Lebens. Sie spricht über den steinigen Weg zur "Miss Tagesschau" und davon, wie ihre Karriere als erste Moderatorin von Deutschlands bekanntester Nachrichtensendung ihren Lauf nahm. Auch ein paar Anekdoten über Moderat…
 
Schon als Bub ist Wayne Gretzky unstoppbar auf dem Eis. Der Kanadier will nur eins: Eishockey spielen. Zunächst geht das bloß im elterlichen Hinterhof. Doch von dort arbeitet sich Gretzky in die NHL hoch und wird zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Profispieler der Welt.Von Johannes Roßteuscher
 
Oma und Opa waren mit 21 volljährig geworden, Mama und Papa auch, und nun auf einmal sollten die Kinder mit 18 schon erwachsen sein? Vielen älteren Semestern ging das zu flott, einige Stimmen in der Politik aber drängten darauf - und die Jugendlichen fanden es auch nicht verkehrt.Von Susanne Hofmann
 
Jeden Dienstag bekommt Jessica R. im Dekolleté und an den Armen üble Ausschläge. Am nächsten Morgen sind die roten Stellen dann wieder verschwunden. Ihre Kollegen unken bereits von einer Arbeitsallergie, denn der Dienstag ist der lange Tag in der Elterngeldstelle der Stadtverwaltung Hannover. Doch dann tauchen die roten Flecken plötzlich am ganzen …
 
Wir haben uns nun endlich die Mühe gemacht (sowie euch die Arbeit abgenommen), und ganz unbefangen und spontan die besten 19 Songs der Welt bestimmt. Sprich: Die stehen jetzt fest! Widerworte können zwar geäußert, jedoch nicht berücksichtigt werden. ALLE Angaben wie immer MIT Gewehr (Peng!). Teil 2/2.…
 
Auf Alcatraz, der Felseninsel in der Bucht von San Francisco, stand einst eines der härtesten Gefängnisse der Welt. Selbst Al Capone stieß als Häftling hier an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Am 21. März 1963 aber wurde es aufgelöst. Die Betriebskosten waren zu hoch geworden.Von Brigitte Kohn
 
Schöne, alte Dinge bewahren vor dem Vergessenwerden und Verstauben - das will Stephen C. Blumberg und klaut quer durch die USA Bücher aus Bibliotheken. Um diese eben in Sicherheit zu bringen. Bei sich zuhause. Leider versteht das der Gesetzgeber ganz und gar nicht so wie Blumberg.Von Xaver Frühbeis
 
Keines der klassischen Horrorgeschöpfe weist so eine Bandbreite unterschiedlicher Aspekte auf wie der Vampir. Dabei habe ich die ganz großen Klassiker schon in eigenen Folgen besprochen, hier geht es heute mal um den Vampir abseits von Universal und Hammer und da gibt es so manches zu entdecken. Vielleicht ist nicht alles wirklich gut, doch das lie…
 
Der März ist durchwachsen! So richtige Euphorie will bei Tobi gar nicht aufkommen. Fränky allerdings hat ein paar Highlights. Völlig überraschend sind die Wertungen der beiden zum Floor-Jansen-Soloalbum - zumindest für Pia. Beim Soundcheck-Sieger herrscht Einigkeit und eine Band auf den hinteren Plätzen sorgt bei Tobi für dauerhafte Nackenbewegunge…
 
Mark Keller ist bekannt aus Fernsehserien wie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" und "Der Bergdoktor" oder aus dem "Tatort". Hier schlüpft er gerne in die Rolle des starken Mannes. Doch beim Thema Familie zeigt der Schauspieler Gefühle und hat auch mal Tränen im Auge. Im Interview erzählt der 57-Jährige von seiner schönen Kindheit im ehemal…
 
Manchmal muss es eben Rum sein. Zumindest wenn es darum geht, die marode Besatzung dazu zu bewegen, doch noch die erste Überquerung des Ärmelkanals per Dampfschiff durchzustehen. Denn so richtig wollten die Männer an Bord nicht mehr daran glauben, mit dem schnaubenden Gefährt lebend Land zu erreichen.…
 
Über Karriere in der Schweiz, Reisen durch Südostasien und das Leben als moderner Nomade Als ich vor genau 8 Jahren mit meinem Finanzrocker-Blog startete, begann auch für mich selbst ein spannendes Abenteuer. Ich lernte viele Menschen kennen, die weit gereist und dabei eine ganze Menge gelernt hatten. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich bis auf Neuseela…
 
Wir haben uns nun endlich die Mühe gemacht (sowie euch die Arbeit abgenommen), und ganz unbefangen und spontan die besten 19 Songs der Welt bestimmt. Sprich: Die stehen jetzt fest! Widerworte können zwar geäußert, jedoch nicht berücksichtigt werden. ALLE Angaben wie immer MIT Gewehr (Peng!). Teil 1/2.…
 
Was beim Kochen gilt, gilt auch beim Kinofilm: Gute Zutaten machen noch lange kein gutes Ergebnis. Erst Recht nicht, wenn es um Musicalfilme geht. Lost Horizon wird heute zu den 50 schlechtesten Hollywood-Musicals aller Zeiten gezählt. Trash vom Feinsten sozusagen.Von Anja Mösing
 
In der 47. Episode PLATTNEREI entführen Kain und Pint euch durch die Unendlichkeit der Gedanken zu den brennenden Schatten der Existenz und dem Pantheon entgegen. Jenseits der großen, weiten Wälder Norwegens müsst ihr schwarze Zauberer sein um die kosmischen Schlüssel zu Schöpfungen und Zeiten zu finden und mit der Majestät des Nachthimmels eine Hy…
 
Das größte montierte Saurierskelett der Welt steht in Berlin: Giraffatitan brancai ist fast 14 Meter hoch und das Ergebnis jahrzehntelanger Puzzlearbeit. Seine Einzelteile stammen aus Tansania und sorgen heute für Diskussionen. 1908 hatte das Deutsche Reich den Fundort für sich reklamiert.Von Prisca Straub
 
NIGHT DEMON hat Marcel auf dem letztjährigen Rock Hard Festival gesehen und ob seiner Wucht, Energie und Spielfreude ist ihm der Gig des US-Trios noch immer in sehr guter Erinnerung. Auch die Alben "Curse Of The Damned" und "Darkness Remains" drehen fleißig ihre Runden im Player und die Lorbeeren, mit denen NIGHT DEMON überschüttet wurden, könnten …
 
Interviews, Album-Reviews + News aus der Metal-Welt Back In Black – das Metal-Update Lord Of The Lost gewinnen den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Metal-Land freut sich, Deutschland freut sich – nur rechtsaußen wird gemeckert. Uneiniger dürfte man sich in der Szene beim Thema KI-Metal sein: Wollen wir Musik von künstlichen Intel…
 
Was ins Wasser fällt, das ist weg - für immer! Von wegen! Eine Sandale aus der Steinzeit hat am Grund des Bodensees gelegen und zwar fast 5000 Jahre lang. Und dann ist sie von Archäologen wiederentdeckt worden: am 10. März 2009. Sogar die Schuhgröße war noch zu erkennen: 36!Von Anja Mösing
 
Oder: Denglisch in ZschopauAch, doch mal wieder eine neue Folge? Wer hätte das gedacht. Aber klar, Maik ist ja auch durch die halbe Welt gereist. Deswegen werden wir heute Zeuge, wie Maik und Alex sich gegenseitig Reisetipps geben. Und über digitales Blutvergießen sprechen.Von Alexander Prinz, Dr. Maik Weichert
 
Annett Louisan ist bei ihrer Mutter groß geworden und hat 2017 selbst eine Tochter zur Welt gebracht. Sie sagt, dass sie seit dem Mutterwerden mehr Ängste hat als früher. Keine Angst hat sie aber vor dem Älterwerden. Im Interview erzählt die Sängerin außerdem, wie es für sie war, sich im Laufe ihrer Karriere immer wieder beweisen zu müssen und wie …
 
Kaum jemand hat das Absurde Theater so geprägt wie Nobelpreisträger Samuel Beckett. Der irische Dramatiker hatte große Erfolge. Manche seiner Werke waren selbst dem geneigtesten Publikum aber wohl zu absurd, etwas das Kurzdrama "Atem", eine 35-Sekunden Stück - übers Atmen.Von Yvonne Maier
 
Nicht nur auf Umwegen heimlich an Musikkassetten aus dem Westen kommen, sondern die Idole aus Rock und Pop leibhaftig auf der Bühne sehen - für Jugendliche in der DDR ein seltenes Erlebnis. Und so ist die Begeisterung immens, als Depeche Mode sich ankündigen für jenseits der Mauer.Von Markus Mähner
 
Mancher Plan klingt aufs erste perfekt, dann aber schnell nach totaler Pleite. So auch der Coup, den Diebe in Norwegen landen wollen. Das Gemälde von Edvard Munch, das sie aus einem Hotel klauen, erweist sich als vergleichsweise wenig wert - und geschnappt werden die Täter auch gleich.Von Thomas Grasberger
 
Obwohl unser heutiger Gast aus Schweden kommt, haben wir es mit einer deutschsprachigen Folge zu tun, da der AVATAR-Frontmann der deutschen Sprache sehr mächtig ist. Und wenn er mit seiner Band ein Album wie "Dance Devil Dance" veröffentlicht hat, so viel Spannendes, Extravagantes und Besonderes auf der Platte präsentiert und - wie er selbst sagt -…
 
Wenn Laura Dahlmeier was macht, dann macht sie es "gscheid". So war es auch beim Biathlon. Warum die Sportlerin beim Olympia-Gold 2018 nicht glücklich war, letztendlich das Karriereende mit 25 Jahren bekannt gab und sich lieber in die Berge zurückzieht, verrät die Bayerin im Interview. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderat…
 
Die Bayerinnen und Bayern haben keine Geduld mehr mit ihrem König, sie wollen Reformen. Ludwig I. aber will vor allem eins: Seine Ruhe. Dass die Untertanen ihm so zusetzten und mit Revolution drohen, kann er nicht verstehen und reichlich selbst leid tut er sich auch deswegenVon Simon Demmelhuber
 
Der Weg ist das Ziel. Darauf muss man im Leben aber erstmal kommen. Denn viele gehen vor allem auf die Suche, um zu finden. Wie der Archäologe Giovanni Belzoni. Er will große Schätze in Ägyptens Pyramiden bergen - und findet dabei vor allem zu sich selbstVon Sebastian Kirschner
 
Der Weg ist weit, aber rüber ans andere Ufer und das schnell wäre schon gut. Eine neue Verkehrsader soll Handel und Reiseverkehr im mittelalterlichen Nürnberg einfacher machen. Aber kann man wirklich eine Brücke konstruieren, die 27 Meter überspannt? Fast ohne Stützen?Von Simon Demmelhuber
 
Mit Shakespeares "Macbeth" betritt der folgenschwerste Fluch der Theatergeschichte die Bühne. Als erstes erwischt es den Jüngling, der in der Uraufführung die Lady Macbeth geben soll. Tote, Verletzte, Katastrophen folgten von da an dem Stück auf dem Fuß - denn die Sprüche der Hexen seien echte Zauberformeln, heißt es.…
 
“Ruhmvoll stehen wir unter dem Winterhimmel und mit Odin auf unserer Seite sind wir siegreich!” Und mit uns an eurer Seite wird es lehrreich, denn wir reiten auf unserem achtbeinigem Pferd PLATTNEREI wild durch die nordische Mythologie und die Welt der Wikinger. In der 46. Episode geht es nämlich um die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Amon Ama…
 
Es kann kreischen wie kämpfende Katzen! Oder quietschen wie schlecht geölte Türen. Denn da bewegt sich was... Etwas Großes! Und das ist der Boden unter den Füßen. Eisbären, die größten an Land lebenden Raubtiere der Erde, lieben das. Aber ihr Lebensraum ist vom Klimawandel so stark bedroht wie kaum ein anderer.…
 
Ein bisschen Black Metal? Mit Heljarmadr stellte sich der DARK FUNERAL- und GRÁ-Frontmann unseren Fragen. "We Are The Apocalypse", das aktuelle DARK FUNERAL-Album, hat zwar schon zehn Monate auf dem Buckel, klingelt uns ob seiner düsteren Aura und teils rasenden Geschwindigkeit noch immer in den Ohren. Und wenn unser heutiger Gast mit GRÁ eine Zwei…
 
Loading …

Kurzanleitung