METAL HAMMER, seit fast 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
Secrets of Steel ist der steelvolle Podcast über Heavy Metal und das Leben. Hier nehmen die angehenden Szene - Urgesteine Oli und Uwe euch mit auf eine wilde Safari durch die vielfältige Welt des Heavy Metal. Stets gut gekleidet in Zebra Leggins und Fellhosen durchschreiten sie dabei die ausgetretenen Pfade der Vergangenheit und haben noch genug Abenteuersinn, um sich auch durch das dichte Dickicht der Gegenwart zu schlagen. Sie bahnen sich somit ihren Weg von den musikalischen Anfängen des ...
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
In diesem Podcast dreht sich alles um Musik, die wirklich zählt: Heavy Metal, Hard Rock, Classic Rock. 70 Jahre Musikgeschichte.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für Musiker und ...
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: ...
Die endbenutzerfreundliche Weltverbesserungskolumne des Internets - jetzt mit noch mehr Schwermetall!
Wir, also Stefan und Jasper, lieben Metal in all seinen Facetten – so sehr, dass wir ihn zum Beruf gemacht haben: Irgendwas mit Medien in der Festival-Branche. In Speak Metal - Der Heavy Podcast reden wir (fast) wöchentlich über alles, was uns als Metalheads bewegt - schaltet ein!
Interviews und Diskussionen mit Wissenschaftler/innen.
▬ Über diesen Kanal ▬ Auf diesem Kanal gibt es Interviews, Review und News aus den weiten Bereichen des Heavy Metal, Punk, Deutsch Rock zu hören. ▬ Über mich ▬ ►Homepage: https://musikglut.de ►Impressum: https://musikglut.de/impressum ►YouTube: https://a.fotoglut.de/YT ►Podcast: https://podcast.musikglut.de ►meine Fotografie: https://fotoglut.de ▬ Social Media ▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/musikglut/ ►Twitter: https://twitter.com/musikglut ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
Seit über 200 Folgen immer sonntags um 9 Uhr! Worum geht’s? Ich spreche ausführlich, ungeschnitten und persönlich über das Leben meines Gastes und das jeweilige Thema, das er mitbringt. Immer mit Bezug zu Philosophie, Psychologie, Gesellschaft und dem Leben an sich. Wöchentliches Zusatzmaterial in exklusivem Patreon Podcast Feed (bisher über 140 Extra Inhalte)
Ausgewählte Artikel aus dem enorm Magazin gibt es jetzt auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer*innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher*innen. Wir berichten unabhängig, konstruktiv und lösungsorientiert. Mehr über das enorm Magazin unter: www.enorm-magazin.de - In Kooperation mit dem Independent Hörbuch-Label Die GehörGäng. Stimmen der GehörGäng kannst du ...
Jens Schneider (Produzent und Songwriter) und Martin Haller (Songwriter) hören sich jede Woche durch alle Neuerscheinungen, damit ihr es nicht tun müsst! Ihre Top 3 stellen sie hier vor. (Und vielleicht verraten sie noch ein paar Geheimnisse aus der Musikbranche!)
Der "Roettcast" ist ein Podcast von Karin und Thure Röttger aus Köln. Die beiden Filmliebhaber gehen leidenschaftlich gerne in Videotheken und manchmal auch ins Kino. In ihrem Podcast sprechen sie dann über aktuelle und weniger aktuelle Filme - Spoiler inklusive! Zu hören ist der "Roettcast" aus Köln hier in der Mediathek von NRWision.
Der Podcast zum Genießen! Lehne dich zurück und genieße das bunte Mosaik auserlesener Themen: Es geht um analoge und digitale Trends, Tools, Food-Themen, Feminismus, Frauen, Männer und vieles mehr. In Bio-Qualität und nur echt mit der Tee-Empfehlung!
W
Work of Sirens

1
First Wave Of Swedish Heavy Metal: Heavy Load | #24
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
1982 haben Heavy Load mit "Death or Glory" einen Diamant von einem Album vorgelegt. Damit hat sich die Band auf die europäische Bühne gespielt und ganz Schweden aufs Parkett gebracht. Roh, episch, rau und melodisch zugleich, besitzt auch das zweite Album der Band ein ähnliches Feeling wie die britischen New-Wave-Bands, aber natürlich mit einem schw…
S
Secrets of Steel - Heavy Metal Podcast


1
#10 - Uwe Is Back (und die Scorpions auch)
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
Heute begrüßt euch Uwe höchstpersönlich und geht gemeinsam mit Oli die wichtigsten Veröffentlichungen der jüngeren Vergangenheit durch. Dabei gibt es eine riesige Ladung an 80ies Bands, aber auch einen(!) neueren Namen am Metal Himmel. Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf Facebook Verantwortl. nach § 18 Abs. 2 MStV: Oliver Herberg Birkenstr. 36 30…
B
Ben Spricht - Podcast


1
#268: Ernie Krachmucker TV, die Zweite (über Heavy Metal)
1:45:51
1:45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:51
Folge 268: Ernie Krachmucker TV, die Zweite (über Heavy Metal) Im zweiten Teil mit Ernie geht es weiter mit der Metalplaylist. Wie wirkt Black Metal (Darkthrone) auf mich und was um Himmels Willen ist Kauz Metal? Wir sprechen über Persönliches, über dunkle Lebensphasen und wie Musik damit zusammenhängt und welche weltweite Veränderungskraft hinter …
I
Interessant


1
Sprachbäume, Sprachen auf der indonesischen Insel Halmahera, Elben, und die Gebrüder Grimm mit Maria Zielenbach
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
Ich spreche mit Maria Zielenbach, Doktorandin an der Vrijen Universiteit Amsterdam, über ihre Forschung in der historischen Linguistik und habe viele Fragen: Was ist historische Linguistik? Wie kann man sprachen rekonstruieren die nicht mehr gesprochen werden? Warum sind künstliche Sprachen wie die der Elben so interessant? Und: Was haben die Gebrü…
P
Pommesgabel - Der Metal-Podcast


1
Soundcheck Mai 2022
1:06:21
1:06:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:21
Ein paar größeren Namen, einige Insidertipps und viele gute Songs - auch der Mai hat richtig gute Platten zu bieten, vor allem im Prog- und klassichen Bereich. Soundcheck bei Powermetal.de [Review J.B.O. - Planet Pink](https://powermetal.de/review/review-J_B_O_/Planet_Pink,39047,38850.html]Von Powermetal.de
B
Ben Spricht - Podcast


1
#269: Über die 5 Prinzipien der Weisheit (mit Merlin)
1:22:45
1:22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:45
Folge 269: Über die 5 Prinzipien der Weisheit (mit Merlin) Heute und nächste Woche kommen zwei sehr wertvolle Folgen mit Merlin, die ich jedem ans Herz lege: Die Weisheitsforscherin Judith Glück hat 5 Prinzipien für ein gelingendes Leben aufgestellt über die ich mit Merlin spreche. Heute im ersten Teil: Offenheit, Umgang mit Gefühlen, Einfühlungsve…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wieso der Zölibat weg kann und weg muss - Kirchenhistoriker Hubert Wolf
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Der Zölibat ist kein ewiges Gesetz. Selbst als kirchliches Gebot gibt es zahlreiche, langlebige und erstaunliche Ausnahmen. Würde die Ehelosigkeit für Priester innerhalb der katholischen Kirche abgeschafft, wäre das nicht nur im Einklang mit der kirchlichen Tradition, argumentiert der Kirchenhistoriker Hubert Wolf, sondern mehr als überfällig. ****…
L
Lecker Mittach!


1
Lecker Mittach mit Matze Hielscher
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
Heute ist Matze Hielscher zu Gast bei „Lecker Mittach“. Superprofi im Podcastgame, bester Fragensteller und Zuhörer bei „Hotel Matze“. Gekocht hat er noch nich so häufig… wird super also!!Produziert von Pool ArtistsVon Axel Bosse
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Gewässerökologie – Robert Arlinghaus über Stadtleben und nachhaltige Fischerei
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Fast sieben Prozent der Berliner Stadtfläche sind Gewässer. Berlin hat über 140 Fluss-Kilometer, 80 Kilometer Kanäle und mehrere Dutzend Seen. Optimal für Fische wie Angler, sollte man meinen, oder? Robert Arlinghaus angelt selbst leidenschaftlich gern – und als Fischereiprofessor schaut er sich an, was das Leben in der großen Stadt mit nachhaltige…
W
Work of Sirens

1
Talk: Album-Flops, die uns gefallen (Crossroad Crew) | #23
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47
Willkommen zur zur dritten Ausgabe der CROSSROAD CREW in diesem Podcast! Heute sprechen wir über Alben, die gemeinhin als Flops im jeweiligen Katalog der Band gelten, denen wir allerdings etwas abgewinnen können. Heute mit dabei: Krempe (workofsirens.de) Felix Katz (metalnet-podcast) Tom Lubowski (Metal Hammer, Rock It! etc.) Adrian von Totgehört (…
e
enorm Magazin - Zukunft hörst Du hier an


1
Kristina Lunz im Porträt: „Feministische Außenpolitik setzt andere Prioritäten“
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Die Aktivistin Kristina Lunz kämpft für Frieden durch eine feministische Außenpolitik. Im Angesicht des Krieges in der Ukraine erfährt sie Zuspruch, aber auch Hass. Wie geht sie damit um? Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 19. April 2022 unter https://enorm-magazin.de/gesellschaft/gleichstellung/feminismus/kristina…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Ein Update für die Demokratie - Politikwissenschaftlerin Brigitte Geißel
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18
Niedrige Wahlbeteiligung, weniger Parteimitglieder, zunehmende Politikmüdigkeit. Die Mehrheit in Deutschland ist zwar überzeugt, dass die Demokratie die beste Herrschaftsform ist, aber in ihrer gegenwärtigen Form scheint sie dennoch immer unattraktiver zu werden. Viele fühlen sich nicht mehr vertreten. Wie lässt sich das ändern? Die Politikwissensc…
W
Work of Sirens

1
Born To Be Wild: Amerikanischer Heavy Metal | #22
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Wave of British Heavy Metal, der NWOBHM. Und noch früher, bereits über die ganzen 70er Jahre hinweg schwebte der Begriff über jene Bands, die wir heute dem Proto-Metal zurechnen und die ebenfalls hauptsächlich aus Großbritannien kamen. Die Briten - so scheint es im nachhinein - waren seit den 60er Jahren und der sogenannten British Invasion ziemlic…
M
METAL HAMMER Podcast


1
Folge 31: mit Kirk Hammett/Metallica + über ZEIT von Rammstein, Halestorm u.a.
1:03:48
1:03:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:48
Wir zünden die nächste Erfolgsstufe: Der METAL HAMMER Podcast Version 3.0 (andere behaupten: Version 6.66) geht an den Start mit frischem Klangkleid, neuen Rubriken und Gästen, die das Prädikat Maximum Metal nicht nur verdient, sondern miterfunden haben.Das METAL HAMMER Podcast-Duo Riedl/Kessler führt durch dieses knallharte Programm: Back In Black…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Verteidigung der liberalen Demokratie - Philosoph Stefan Gosepath
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54
Nach dem Zerfall des Ostblocks glaubten viele, die liberale Demokratie nach westlichem Vorbild habe als Erfolgsmodell seine Überlegenheit bewiesen. Eine Fehlannahme, so scheint es heute, mehr als 30 Jahre später. Die liberale Demokratie ist unter Druck und wird von innen und außen angegriffen, sagt Stefan Gosepath. Wir müssen sie verteidigen, so de…
G
GEAR OF THE DARK


1
Episode 39: Image ist alles oder Alles nur Image?
1:56:47
1:56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:47
Von und mit Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer). Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten au…
Die Podcaster Karin und Thure Röttger präsentieren die "Outtakes" in ihrem Kino-Podcast "Roettcast". Von Versprechern über technische Probleme bis hin zu unkontrolliertem Gelächter - mit viel Humor kommentieren sie ihre kleinen Pannen. Außerdem geben Karin und Thure Röttger Einblicke hinter die Kulissen der Aufnahme vom "Roettcast".…
W
Work of Sirens

1
Review: Watain - The Agony & Ecstasy of Watain | #21
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Die satanischen Black-Metal-Urgesteine Watain veröffentlichen am 29. April ihr siebtes Album "The Agony and Ecstasy of Watain", das auch gleichzeitig das erste bei Nuclear Blast ist. Damit öffnen sie eindeutig ein neues Kapitel in ihrem dunklen Schaffen. Und das ist der Zahl 7 höchst angemessen.Von edition.phantastikon@gmail.com (Micky Winter (Krempe))
B
Ben Spricht - Podcast


1
#267: Ernie Krachmucker TV (über Heavy Metal)
1:25:53
1:25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:53
Folge 267: Ernie Krachmucker TV (über Heavy Metal) Ernie ist ein grundsympathischer Metal Nerd, der so freundlich war und mir 10 Metal Songs zum Anhören und Vertiefen gegeben hat. Die habe ich mir reingezogen und spreche mit Ernie darüber wie es mir dabei ging. Im ersten Teil der Doppelfolge nehmen wir uns die ersten drei Songs vor: Von Motorhead, …
P
Pommesgabel - Der Metal-Podcast


1
THE ROCK'N'ROLL WRESTLING BASH mit Carlos Martinez
50:47
50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:47
Carlos Martinez bringt mit The Rock'n'Roll Wrestling Bash Heavy Metal und Wrestling in einer einzigartigen Show zusammen. Tickets für die Show ab 28,20 Euro [Wrestling Bash Homepage[(http://www.rockandrollwrestlingbash.com/)Von Powermetal.de
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Assistierter Suizid - Medizinrechtsanwältin Birgit Schröder
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: § 217 Strafgesetzbuch ist verfassungswidrig - der Paragraph hatte bis dahin geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland verboten. Seither ist das selbstbestimmte Beenden des eigenen Lebens in Deutschland gesetzlich ungeregelt. Der Gesetzgeber muss Abhilfe schaffen. Birgit Schröder, Fachan…
L
Lecker Mittach!


1
Lecker Mittach mit LEA
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Heute ist die Sängerin LEA in Bosses Küche zu Besuch. Bestes Gespräch über Werdegang, Höhen, Tiefen und Familie. Anbei gibt es vegane Bulletten. Produziert von Pool Artists WERBUNG WildIhr wollt mehr über Wild und ihre Produkte erfahren? Dann geht einfach auf www.wildrefill.com. Mit dem Code "Lecker" bekommt ihr dort sogar 25% auf alle Produkte.…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Ziviler Ungehorsam gegen die Klimakatastrophe - Sozialphilosoph Robin Celikates
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11
Die Klimakatastrophe schreitet voran. Doch reagieren wir angemessen auf den Ernst der Lage? Warum auch radikalere Formen des Protests legitim sein können. Ein Vortrag des Sozialphilosophen Robin Celikates. ********** Quellen aus der Folge: Bericht des Weltklimarats IPCC ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Weltklimabericht: Klimawand…
W
Work of Sirens

1
Genre-Guide: AOR - Erwachsen oder Kitsch? | #20
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Diese Ausgabe des "Genre-Guide" gibt es auf vielfachen Wunsch von eurer Seite. Räumen wir also mit ein paar Mythe auf, die sich um die drei Buchstaben AOR drehen und um die Verwirrung die damit einher geht, weil viele Musikliebhaber davon ausgehen, dass es sich hier um "Aduld Oriented Rock" handelt, also eigentlich "Erwachsenenrock", im Grunde eine…
Z
Zart Wie Kruppstahl


1
68. Streich: Übler Linker Haken
1:15:11
1:15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:11
Und warum uns Frankreich auch mal überfallen könnteMaik und Alex sind ganz besonders interessiert an Politik, die den Menschen im Sinn hat - gibt es dafür denn eigentlich Jemanden? Irgendwer, der da die Verantwortung übernehmen will? Oder enden alle Bestrebungen und guten Ambitionen am Ende nur bei der persönlichen Frage um macht - ganz gleich was …
e
enorm Magazin - Zukunft hörst Du hier an


1
Ostzeit: Journalistin Melanie Stein und „Wir sind der Osten“
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Ostdeutsche würden jammern, seien ewig gestrig und demokratiefeindlich sowieso: Die alten Bilder halten sich beharrlich. Die Journalistin Melanie Stein macht mit ihrer Initiative „Wir sind der Osten“ Vielfalt und Stärke der Menschen sichtbar. Sie hat damit einen Nerv getroffen. Von Anja Dilk Gelesen von Felix Dünnemann Der Text erschien am 4. April…
B
Ben Spricht - Podcast


1
#266: Die Probleme der Hörer (Solo)
1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:07
Folge 266: Die Probleme der Hörer (Solo) Ich kümmere mich heute um Dilemmata in denen die Hörer des Podcasts stecken. Wie vermeidet man Diskussionen am Restauranttisch wenn man sich als Veganer outet? Wann und wie beendet man eine Freundschaft, die einem nicht gut tut? Hat man die Pflicht seinen Freunden zu sagen, wenn sie in Mustern festhängen? Wi…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
KI: Wenn Algorithmen über deinen Job entscheiden - Psychologe Martin Kersting
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Künstliche Intelligenz ist längst auch im Personalwesen angekommen: Sie präsentiert uns individuelle Jobanzeigen, wählt zwischen Bewerberinnen und Bewerbern aus und analysiert unsere Performance zum Beispiel. Wir sollten uns dringend die Frage stellen, welche KI-Tools im Arbeitsleben sinnvoll, ethisch und legal sind, und über ihre Folgen nachdenken…
W
Work of Sirens

1
Missing Link: Anvil - Metal On Metal | #19
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Die unbesungenen Paten des Thrash und Speed Metal stammen aus Toronto in Kanada, einem Ort, der nicht gerade für seine Metal-Szene bekannt ist. "Metal On Metal" liegt genau zwischen dem klassischen Heavy Metal und dem, was sich dann als Thrash Metal herauskristallisieren sollte und hat sogar Berührungspunkte mit Power Metal. Heute geht es hier um d…
M
METAL HAMMER Podcast


1
Folge 30: über Amazon vs. System Of A Down + mit „Volk-Man“ Weber von Die Apokalyptischen Reiter
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50
Endlich 30! Zum runden Jubiläum bekommt der METAL HAMMER Podcast einen neuen Kassettenrekorder geschenkt und metalt in ganz neuer Klangqualität in euer Ohr hinein. Im Gegensatz zu Ghost, die ihre Fans in Leipzig kurzfristig hängen lassen und zwei Fragen im Raum stehen lassen: Warum? Und: Müssen wir uns in den nächsten Wochen und Monaten an spontane…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Glaube und Wissenschaft: Die Grenzen unseres Wissens - Physiker Gerd Ganteför
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58
Glaube und Wissenschaft stehen in Konkurrenz zueinander. Oder nicht? In seinem Vortrag erklärt Physiker Gerd Ganteför, was die Physik alles weiß – und wo ihr Wissen endet. Für ihn beginnt dort die Möglichkeit, dass es ein höheres Wesen geben könnte. Zumindest können wir das wissenschaftlich nicht ausschließen. ********** Mehr zum Thema bei Deutschl…
G
GEAR OF THE DARK


1
Episode 38: Alltag eines Berufsjugendlichen
1:33:29
1:33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:29
Von und mit Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer). Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten au…
W
Work of Sirens

1
Spezial: Die 20 härtesten Songs der 60er | #18
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
Willkommen zu Work of Sirens, dem Podcast mit den Schwerpunkten Hard Rock, Heavy Metal und Classic Rock. Wo immer ihr seid, ich hoffe, ihr habt eine gute Zeit mit Musik. Heute dreht sich hier alles um die 20 vermeintlich härtesten Songs der 60er Jahre. Ich hatte eine solche Sendung schon einmal gemacht, jedoch nicht im Podcast, und das Thema war mi…
B
Ben Spricht - Podcast


1
#265: Benedikt Rapp, die Zweite (Soßenmacher)
1:28:05
1:28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:05
Folge 265: Benedikt Rapp, die Zweite (Soßenmacher) im zweiten Teil mit Benedikt geht es mit der Geschichte der Soßenfabrik weiter.. Wie wird aus einer kleinen Soßenrührerei eine große Produktion. Wir sprechen weiter über Supermärkte und welche logistischen Meisterwerke dahinter stecken.. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcas…
P
Pommesgabel - Der Metal-Podcast


1
Soundcheck April 2022
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
Im April hat eine Band den ersten Platz bekommen, die im vergangenen Jahr schon einmal in den Top 5 war. Soundcheck April 2022Von Powermetal.de
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Anfänge von Toleranz in Europa - Historikerin Irene Dingel
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
Diversität und Pluralität, wie wir sie heute in vielen Teilen Europas kennen, gab es nicht immer. Diese Werte haben sich erst im Laufe der Jahrhunderte entwickelt, auch wenn es um Religion und Glaubensfreiheit geht. Ein Vortrag über die Anfänge der Toleranz der Historikerin Irene Dingel. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** …
L
Lecker Mittach!


1
Lecker Mittach mit Jakob Amr
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Jakob Amr von den „Leoniden“ ist einer von Bosses Lieblingssängern. Neben dem tollen Küchengespräch werden die Pfannekuchen 5 Sterne Deluxe… mitkochen lohnt sich Produziert von Pool Artists WERBUNG WildIhr wollt mehr über Wild und ihre Produkte erfahren? Dann geht einfach auf www.wildrefill.com. Mit dem Code "Lecker" bekommt ihr dort sogar 25% auf …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Ein Elefant für den Papst und die Aufteilung der Welt - Historiker M. Zimmermann
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
1514 schenkt König Emanuel I. von Portugal Papst Leo X. einen Elefanten. Einen weißen Elefanten aus Indien! Althistoriker Martin Zimmermann nimmt den Dickhäuter Hanno als Ausgangspunkt, um die Aufteilung der Welt zwischen den Kolonialmächten Spanien und Portugal zu schildern. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt un…
P
Pommesgabel - Der Metal-Podcast


1
DESTRUCTION mit Schmier
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
40 Jahre DESTRUCTION! In diesem Jahr wird der runde Geburtstag der deutschen Thrash-Institution gebührend mit einem neuen Album gefeiert. Mit Schmier ging Marcel sowohl auf "Diabolical" als auch auf die vier Dekaden Bandgeschichte ein.Mit DESTRUCTION kann Schmier auf eine lange, bewegende Bandgeschichte zurückblicken. Und dabei hat der Bandkopf noc…
W
Work of Sirens

1
Talk: Große Bands, die uns nicht interessieren (Crossroad Crew) | #17
1:23:55
1:23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:55
Willkommen zur zweiten Ausgabe der CROSSROAD CREW in diesem Podcast! Heute sprechen wir über Bands, deren Erfolg wir nicht ganz nachvollziehen können, bzw., die uns persönlich eher kalt lassen. Natürlich gibt es davon sehr viele, deshalb grenzen wir das Gebiet etwas ein. Und selbst die Teilnehmer werden nicht verschont und müssen ertragen, dass der…
I
Interessant


1
Wie IPCC Berichte geschrieben werden, was Hitzewellen in den Meeren verursachen und wie kohlesäurehaltiges Meerwasser entsteht mit Thomas Frölicher
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Ich spreche mit Thomas Frölicher, SNSF Professor für Klima und Umweltphysik an der Universität Bern, über seinen Beitrag zum IPCC Spezialbericht zu den Ozeanen und der Kryosphäre, Hitzewellen in den Meeren und wie mehr CO2 in der Atmosphäre das Meerwasser kohlesäurehaltig(er) macht.
Im Herbst folgen Orcas und Buckelwale den Heringsschwärmen in die Fjorde Nordnorwegens, um sich satt zu fressen. Miriam Petzold hat sich im Wasser auf die Suche gemacht. Von Miriam Petzold Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 11. April 2022 unter https://enorm-magazin.de/umwelt/tierschutz/erstes-mal-mit-orcas-schwimmen Zu erreichen sind wi…
S
Secrets of Steel - Heavy Metal Podcast


1
#9 - Interview mit Sleeping Well
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
In dieser Folge servieren wir euch als Hauptmenü Sleeping Well aus Hannover, garniert mit ein paar Anekdoten der Bandmitglieder. Liegt definitiv nicht schwer im Magen, aber bleibt im Gedächtnis. Reinhören! Verantwortl. nach § 18 Abs. 2 MStV: Oliver Herberg Birkenstr. 36 30171 Hannover
B
Ben Spricht - Podcast


1
#264: Benedikt Rapp (Soßenmacher)
1:14:47
1:14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:47
Folge 264: Benedikt Rapp (Soßenmacher) Benedikt ist ein unheimlich sympathischer Koch und erzählt mir, wie er mit seinem besten Freund auf die Idee kam Soßen in Gläser zu füllen und zu verkaufen. Wo bekommt man diese Massen an Lebensmittel her und welche rechtlichen Hürden gibt es? Wie entstand die Marke eatplants? Wir sprechen außerdem über wütend…
P
Pommesgabel - Der Metal-Podcast


1
Trimester-Rückblick Januar bis März 2022
1:19:41
1:19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:41
Marcel und Pia haben Kai von „Leise war gestern“ zu Gast, um über die Veröffentlichungen der ersten drei Monate des Jahres zu sprechen. Kai:Top 5 Alben: Zeal & Ardor - Zeal & Ardor Hammerfall –Hammer Of Dawn Set Your Sails – Nightfall Dymytry - Revolt Bloodywood – Rakshak Top 5 Songs: Bury Tomorrow – DEATH (Ever Colder) Tool – Opiate2 Caliban - Vir…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie Kriege die Umwelt schädigen - Umweltökonomin Sarah Fluchs
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Der Überfall der Ukraine durch die russische Armee zerstört Städte, vertreibt und tötet Menschen. Welche Folgen dieser Krieg für Lebensgrundlagen wie Wasser, Boden und Luft hat, für die ukrainische Bevölkerung und darüber hinaus, schildert die Umweltökonomin Sarah Fluchs. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns au…
W
Work of Sirens

1
Befruchten wir die Göttin: Nightseeker - 3069: A Space-Rock-Sex-Odyssey | #16
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Was ich euch heute anbieten möchte verdient in gewisser Weise die Bezeichnung Kult. Es handelt sich dabei um das 2018 erschienene Album "3069 - A Space Rock Sex Odyssey" der Band Nightseeker, erschienen auf dem kanadischen Independent Label Royal Mountain Records. Um den angesprochenen Kultfaktor zu erklären, muss ich ein bisschen ausholen, und auc…
M
METAL HAMMER Podcast


1
Folge 29: über Dream Theater, Rammstein und J.B.O. + mit Schmier von Destruction
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
Zick zack, da sind wir wieder! Nach einem kurzen Anruf bei Till Lindemann richten wir den Blick gen USA: Dream Theater haben mit ‘The Alien’ einen Grammy abgestaubt. Verdient? Wir gucken uns das genauer an. Transparent und kredibil: Destruction fahren mit DIABOLICAL den METAL HAMMER-Soundcheck-Sieg ein! Frontmann Schmier beleuchtet die Situation de…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie Religion heute noch funktionieren kann - Religionssoziologe Patrick Heiser
1:18:49
1:18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:49
Die katholische und die evanglische Kirche in Deutschland leiden unter Mitgliederschwund. Menschen treten aus den Kirchen aus oder werden gar nicht erst per Taufe Teil einer Gemeinde. Wie kann es dann aber sein, dass es bestimmte religiöse Praktiken gibt, die in einem zunehmend säkularen Umfeld an Popularität gewinnen? Die Antwort auf diese Frage k…
G
GEAR OF THE DARK


1
Episode 37: Rockstarträume
1:32:26
1:32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:26
Von und mit Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer). Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten au…