Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


1
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Mitteldeutscher Rundfunk
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
RDL Podcast
Die Sendung zum Mitnehmen
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
Bei “multivitamin” berichten wir multimedial über Themen rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt. Dabei sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen, zeigen Perspektiven von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf und versuchen lösungsorientiert Hintergründe zu recherchieren. Analytisch, persönlich & politisch. Weitere Informationen findest du hier: https://www.kohero-magazin.de/multivitamin/ oder auf unserem Instagramkanal @multivitamin.podcast Wir freuen uns über Feedback, Th ...
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sin ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Warum sich nicht ab und zu mal ein paar Minuten hinausbeamen und an Schönes denken? Warum sich nicht Orte, Räume, Gerüche, Geräusche, Temperaturen und Bilder beschreiben lassen, die gute Gefühle auslösen und den Alltag für ein paar Minuten vergessen lassen? Genau das biete ich mit meinen ‚Kleinen Fluchten‘ an: Meditationen, die weder spirituell noch esoterisch, sondern einfach nur schön sind. Nun gibt es schon so viele Meditations-Podcast – was ist hier ...
phoenix Unter den Linden - jeden Montag von 21:00 bis 21:45 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream und als Podcast
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele, Serien und Doku-Fictions. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
S
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung


101
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung
Mark und Sandra
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
Krimi ist für uns weit mehr als das klassische "Wer hat's getan?". Wir bringen euch jede Woche Thriller, Horror, Gangster-Balladen und Roman Noir. Und hier gibt es die Hörspiele zum Download. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021
Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche Richtung? Und mit welchen Hintergedanken? "punktEU", der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel, liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema EU nicht nur schimpfen, sondern mitreden wollen.
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Reportagen, Essays, Portraits, Longreads. Von Politik, Wirtschaft und Chronik bis hin zu Kultur, Sport und Lifestyle. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Neue Folgen erscheinen jede Woche auf http://derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
gut zu_hören! ...gegen Langeweile
freie-radios.net (limited to Beitragsart Anderes)
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
Podcast der Naturfreund:innen Loisachtal: „Pandemie und Gesellschaft“. Wir wollen in dieser herausfordernden Zeit Menschen zu Wort kommen lassen, die dazu beitragen, dass wir solidarisch diese Pandemie bewältigen können.Wir hatten Interviews mit Vertreter:innen des Gewerkschaftsbund, des Vereins demokratischer Ärzt*innen, der örtlichen Notaufnahme, der Obdachlosenhilfe und der Seenotrettung. Es entstanden wirklich spannende, zwanzig minütige Folgen.Wir wünschen Euch viel Freude beim Hören.Be ...
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Meine Name ist Erik und ich bin Mitglied des Europäischen Parlaments. In meinen Podcast lade ich regelmäßig Gäste ein, um mit ihnen zu diskutieren. Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Flucht und Migration. Aber natürlich sollt ihr auch mehr darüber erfahren, wie Politik in Brüssel und Straßburg so abläuft und ein paar spannende neue Perspektiven bekommen. Ihr könnt mir gerne schreiben oder eine Sprachnachricht schicken, wenn ihr Fragen oder inhaltliche Beiträge habt.
Was ist letzte Woche passiert? Wir sprechen über Themen, die uns und die Welt letzte Woche beschäftigt haben. Und zwar so, dass es jeder versteht. Der perfekte Podcast für alle, die Nachrichten aus Gesellschaft, Politik und Kultur einfach besser verstehen wollen.
Die Gottesdienste im GZB sind für alle Menschen, welche Gott kennenlernen und erfahren wollen. Die Predigten helfen dir im praktischen Glauben an Jesus weiter.
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Tickets für unsere Live-Shows in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/macht-und-millionen-der-podcast/ ***NEU***: Die gesamte erste Staffel findet ihr wie angekündigt ab sofort exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Dafür einfach in die Suchzeile bei Spotify „Macht und Millionen Club“ eingeben und dort die Inhalte über einen Klick auf das Schloss-Icon freischalten. Wichtig: Die Registrierung für den Club müsst ihr einmalig über die neueste De ...
S
Stiftung Wissenschaft und Politik

1
Stiftung Wissenschaft und Politik
Stiftung Wissenschaft und Politik
Stiftung Wissenschaft und Politik
Stellst du dich vor die geladene Kalaschnikow eines Terroristen, um Kinder zu schützen? Setzt du dein Leben aufs Spiel, um Menschen bei der Flucht in die Freiheit zu helfen? Was bringst du ein in unsere Gemeinschaft? Humane Gesinnung oder Ellenbogenmentalität? HUMAN MINDED erzählt jede Woche eine spannende Geschichte über außergewöhnliche Menschen, die Nächstenliebe und Uneigennützigkeit tatsächlich vorgelebt haben. Menschen, die trotz ihres großen Mutes und ihres selbstlosen Engagements den ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
t
taz vorgelesen Podcast


1
Die tragische Flucht eines jüdischen Ehepaars aus Nazideutschland
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
vorgelesen von taz-Leser Alexander Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 77. Mal. Erinnern ist Gedenken – die taz hat die tragische Flucht eines Ehepaares rekonstruiert. taz-Leser Alexander liest den Text “Die Grenze und der Tod” von Klaus Hillenbrand über Flucht im Zweiten Weltkrieg. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie…
S
SWR2 Forum


1
Flucht ins Bündnis – Was bringt die Nord-Erweiterung der NATO?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Im Eilverfahren könnten Schweden und Finnland schon bald der NATO beitreten. Die Angst vor dem aggressiven Nachbarn Russland treibt die beiden letzten neutralen Länder Skandinaviens in das westliche Verteidigungsbündnis. Das Beispiel der Ukraine ist Warnung genug. Aber belässt es Putin bei Drohungen, wenn sich die NATO-Grenze zu Russland um fast 14…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Bibel heute Jonas Flucht vor Gott
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Autor: Franziska Decker Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Franziska Decker
Autor: Franziska Decker Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Franziska Decker
K
Kleine Fluchten Meditation


1
Meditation #5 Kleine Flucht nach Sarajevo
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36
Inspiriert durch meine eigenen Erfahrungen - einem mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt in Sarajevo - führe ich Dich in dieser Meditation durch die Altstadt Sarajevos, und zwar im Frühling, mitten in der Kirschblüte. Noch nie habe ich in einer Stadt mehr Kirschbäume gesehen! Wenn Dir die Meditation gefallen hat, dann schenke mir gerne eine Bewertung bei…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Flucht aus Mariupol (Tag 66-68)
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Die Evakuierung der Stadt Mariupol ist offenbar fortgesetzt worden. Im umkämpften Stahlwerk befinden sich aber noch immer Kämpfer sowie Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. Auch im Donbas gehen die Kämpfe weiter. Unterdessen kommt es offenbar vereinzelt zu Angriffen in Russland. Ob die Ukraine hinter den Angriffen steckt, ist nicht bestätigt. So…
Predigtserie Jona: Gott - barmherziger als du (denkst)Der erste Teil der Predigtserie durch das Buch Jona handelt sich um Flucht.Möchtest du mehr erfahren, wie du Jesus nachfolgen kannst? https://www.jesus-nachfolgen.ch Möchtest du mehr über unsere Gemeinde erfahren? http://www.gzb.ch Weitere Predigten findest du hier: http://www.gzb.ch/de/predigte…
f
freie-radios.net (Beitragsart Anderes)

Redebeitrag zum Prozessauftakt im großen Seenotrettungsprozess am 21.5.2022 in Trapani------english version below------Am 21.05.2022, 5 Jahre nach den umfangreichsten und umstrittensten Ermittlungen gegen SeenotretungsNGOs im Mittelmeer, werden 21 Angeklagte zu einer ersten Anhörung in Trapani vor Gericht stehen. Lasst uns diesen Tag Laut und Sicht…
W
Was tun?


1
Raul Krauthausen: "Glaubt Menschen mit Behinderung, wenn sie sagen: Das System ist scheiße!"
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24
mit Raul Krauthausen Totale Institutionen, Abtreibung, die Geschichte der Behindertenbewegung: Darüber sprechen wir im Podcast mit Deutschlands bekanntesten Aktivisten für Inklusion - Raul Krauthausen. Hier die weiterführenden Links zur Folge: Folgt Raul auf Twitter: https://twitter.com/raulde Folgt Theresia Degener auf Twitter: https://twitter.com…
S
Servus. Grüezi. Hallo.


1
Die Tourismus-Extremisten
1:08:51
1:08:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:51
Verbaute Berge, im Sommer entvölkerte Täler: Warum der Tourismus in Tirol so eskaliert ist, besprechen wir in Innsbruck. Und: Die Pressefreiheit in unseren Ländern nimmt ab. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei Whatsapp unter +41 79 361 53 10. Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum @floriangasser und @jalenz u…
E
ERF Plus -Bibel heute (Podcast)


1
Jonas Predigt und Ninives Buße
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Autor: Gundula Opitz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Gundula Opitz
Haben Sie ein Gewächshaus? Ich habe lang danach gesucht und fand endlich das richtige - schön stabil und genau die richtige Größe. Doch bevor wir es im Garten aufbauen, stellt sich die Frage: Wie machen wir das mit dem Fundament? Der Boden ist nämlich feucht, und wenn unser Glashaus an einer Seite absackt, könnten die Scheiben splittern. Ein Fundam…
© Birgit Gudjonsdottir „Bevor der Vorhang sich hebt, beten alle zusammen ein ´Vater Unser´,“ erzählt Peter Sachi, Pfarrer der ev.-lutherischen Kirchengemeinde in Oberammergau. Etwa 2000 Darsteller sind involviert beim größten und erfolgreichsten Laienspiel der Welt. Pfarrer Sachi wirkt mit als Chorsänger. Bis zum 2. Oktober geht die Saison, bis dah…
Ein erwachsener Mensch redet durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag. Kein Wunder, dass schon Johann Wolfgang von Goethe seinen Dr. Faust sagen lässt: „Der Worte sind genug gewechselt. Lasst mich nun endlich Taten sehen.“ „Große Worte und nichts dahinter“, sagen wir. Was steckt in ihnen noch drin? Was ist an ihnen dran? In Zeiten von Facebook, Twitte…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Bibel heute Jonas Predigt und Ninives Buße
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Autor: Gundula Opitz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Gundula Opitz
C
Club


1
Der Krieg treibt die Preise in die Höhe – Was heisst das für die Konsumenten?
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die Preise aus. Tanken, Einkaufen, Heizen wird teurer. Welche Folgen hat der Krieg auf die Schweizer Wirtschaft und die Konsumenten? Ist die Schweiz abhängig vom russischen Gas? Und wie kommt die Schweiz da wieder raus? Müssen wir etwa mehr verzichten? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Albert Rösti, Nationalrat …
h
hr2 Der Tag


1
Alle Länder gegen Putin – Alle? Nein!
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
"Der Westen" macht Front gegen Putin. So geschlossen wie noch nie. Aber "der Westen" ist nur ein Teil der Welt. Und anderswo gibt es durchaus Regierungen, die für Liebesgrüße aus Moskau empfänglich sein könnten. Weil sie Russland dankbar sind für erwiesene Dienste. Weil sie Russland brauchen im Kampf gegen andere. Weil Russland ein alter Freund ode…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Widerstand der Türkei (Tag 83)
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Schweden und Finnland haben ihre Anträge auf Aufnahme in die NATO unterzeichnet. Allerdings droht der türkische Präsident Erdogan, den Beitritt zum Bündnis zu blockieren. Dabei schießt er sich besonders auf Stockholm ein und wirft Schweden vor, ein Brutkasten für Terrororganisationen zu sein. In Mariupol geht unterdessen die Rettung der Soldaten de…
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Aus Russland kommen mildere Töne zu den Nato-Beitrittswünschen Schwedens und Finnlands. Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik meint, Moskau habe erkannt, dass der Beitritt nicht mehr zu verhindern sei.Von Mitteldeutscher Rundfunk
p
phoenix unter den linden - Audio Podcast


1
Frieden schaffen ohne Waffen - Utopie oder Realpolitik?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Moderation: ???
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Tech-Aktien im Crash: kaufen, wenn die Kanonen donnern?
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Viele Tech-Aktien sind > 50 % Minus. Auch ein Schwergewicht wie Amazon befindet sich mittlerweile 40 % unterhalb des Allzeithochs. Der Rückgang beim NASDAQ-100 entspricht derzeit dem Rückgang während des Corona-Crashs. Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dei…
K
Kontext


1
Theater für Kinder: Gut für alle!
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Wer als Kind gutes Theater gesehen hat, wird auch später nicht auf Kunst und Kultur verzichten wollen. Das gilt umso mehr, je digitaler und komplexer die Gesellschaft ist. Und doch fehlt es dem Theater für ein junges Publikum an der verdienten Wertschätzung. Warum ist das so? * Pioniere der Szene: Ruth Oswalt und Gerd Imbsweiler gründeten 1974 mit …
H
HEY Familie


1
Autonomiephasen - entspannt bleiben bei Trotz, Wut und Geschrei!
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
Es ist eine Art „Eltern-Klassiker“: Wir stehen im Supermarkt, sind endlich an der Kasse angekommen - doch dann fängt unser (Klein-)Kind an zu brüllen. Weil wir den Schokorigel nicht kaufen. Vor uns rollen die Produkte über das Laufband, hinter uns wird die Schlange immer länger. Und wir? Haben ein Kind auf dem Fußboden, das sich nicht bewegen will.…
Autor: Esther Mann Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Esther Mann
Eigentlich ist es total herrlich, wenn ich jetzt durch den Taunus fahre. Da wohne ich mit meiner Familie. Die Wälder leuchten immer mehr in hellem frischem Grün. Die Wiesen werden von Tag zu Tag bunter. Und die knorrigen Apfelbäume darin blühen in kräftigem Rosa. Diese Schönheit betört mich gerade zu. Aber die Freude in mir kann sich nicht so recht…
„Mir vam“ - Das heißt: Friede sei mit euch. So erklärte man mir, als ich zu Besuch in Russland war. Ich hatte auch gleich eine gute Eselsbrücke: Mir vam - das hört sich doch so an wie „mir ist warm“. Und vielleicht kann ich ja wirklich sagen: Wenn ich Frieden habe, dann wird mir ganz warm. Doch in der letzten Zeit wurde es mir eher kalt. Je mehr ma…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Bibel heute Jonas Gebet
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Autor: Esther Mann Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Esther Mann
© Carolina Heza / unsplash.comDer ehemalige Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich (Foto: Susanne Domaratius-Enders) Sklaverei ist lange abgeschafft, und Prostituierte tun ihre Arbeit gern. Diese Klischees halten sich hartnäckig. Doch das Gegenteil ist der Fall. Millionen Menschen weltweit werden als Arbeitssklaven ausgebeutet und sexuell missbraucht…
H
Hart aber fair


1
Triumph für Schwarz-Grün: War die Ampel nur ein Unfall?
1:13:59
1:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:59
Das größte Bundesland mit klarer schwarz-grüner Mehrheit, die SPD geschlagen: Sind Olaf Scholz und seine Ampelregierung schon angezählt? Wie reagiert die FDP, ab jetzt im Überlebenskampf? Was macht Friedrich Merz mit dem neuen Rückenwind?
h
hr2 Der Tag


1
Ohne Gehen läuft nichts!
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Wenn wir einen Fuß vor den anderen setzen und dann einen Schritt nach dem anderen tun, dann gehen wir. Aber das Gehen ist mehr ist als nur eine Bewegung von A nach B. Das Gehen kann auch unserem Denken Beine machen. Die Philosophen einer berühmten Schule der Antike, die Peripatetiker, errichteten ihre Gedankengebäude, indem sie gemeinsam auf und ab…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Erfolg für Ukraine (Tag 80-82)
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Die Ukraine hat den ersten Platz beim Eurovision Song Contest ESC gewonnen. Der Jubel hallte bis weit nach Mitternacht in den Kellern und Bunkern der Ukraine nach. Militärische Erfolge gibt es auch aus der Region rund um die Millionenstadt Charkiw. Die ukrainischen Soldaten sind nach eigenen Angaben zumindest an einer Stelle bis zur Grenze zu Russl…
S
SWR2 Forum


1
Entscheidung an Rhein und Ruhr – Wer regiert Nordrhein-Westfalen?
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Es war zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) war zu kurz im Amt, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Thomas Kutschaty (SPD) musste erst einmal dafür sorgen, populär zu werden. Nun steht das bevölkerungsstärkste Bundesland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Wer künftig in der Düsseldorfer Staatskanzlei sitzt,…
A
ArrivalNews Wochenupdate


1
#57 Über den Tag des Sieges, eine Diskussion in den USA, das Leben im Weltall und Streiks in den Kitas
9:01
#57 Über den Tag des Sieges, eine Diskussion in den USA, das Leben im Weltall und Streiks in den Kitas In unserer 57. Folge spricht die ArrivalNews-Redaktion über folgende Themen: DER TAG DES SIEGES: Der 9. Mai ist in Russland ein Feiertag. Jedes Jahr wird an diesem Tag ein bestimmter Sieg gefeiert. EINE DISKUSSION IN DEN USA: In den USA gibt es ak…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
J
Journey Stories


1
167: Das ist das Leben der Seenotretter
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Die Sea-Eye 4 ist auf ziviler Rettungsmission im Mittelmeer. Hanna ist Teil der Crew. Für unser gemeinsames Projekt dokumentiert sie das Leben an Bord - vom Training bis zum Einsatz. Von der Brücke bis zum Maschinenraum. Einblicke in den Alltag der Lebensretter - und was sie antreibt, Menschen in Not zu helfen. Weil niemand sonst es tut. Seenotrett…
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Berlins Cafés, Kneipen und Restaurants sind oftmals nicht barrierefrei. Grund dafür ist das fehlende gesellschaftliche Bewusstsein. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Kein Blind Date in der Bar” von Josua Gerner über mangelnde Barrierefreiheit. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser …
Als die drei Freunde Hiobs all das Unglück hörten, das über ihn gekommen war, kamen sie und saßen mit ihm auf der Erde sieben Tage und sieben Nächte und redeten nichts mit ihm; denn sie sahen, dass der Schmerz sehr groß war. Hiob 2,11.13 Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, so heißt es in einem Sprichwort. Es gibt Situationen, in denen man reden m…
Welches ist das stärkste Lebewesen auf der Erde? Es ist ausgerechnet der Mistkäfer. Dieser kleine Kamerad kann das Tausendfache seines eigenen Gewichts schleppen. Meine Hochachtung, daneben kann jeder Gewichtheber einpacken. Dabei sind die Gewichte, die die meisten Menschen durch ihr Leben tragen, gar nicht sichtbar. Sie lasten weniger auf den Schu…
© Henry & Co. / unsplash.comDer Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Jürgen Dusel (Foto: Henning Schacht / Behindertenbeauftragter) In nur wenigen Ländern auf der Welt erhalten Menschen mit Behinderung so gute Hilfe wie in Deutschland. Doch es gibt auch die Kehrseite der Medaille: Gerade in speziellen Wohneinrichtungen könnte es ein hohe Dunk…
© Arnaud Jaegers / unsplash.com Stell dir vor, es ist Wahl, und nur die Hälfte geht hin. So geschehen im bevölkerungsreichsten Bundesland, in Nordrhein-Westfalen, gestern bei der Landtagswahl. Dort lag die Wahlbeteiligung bei nur 56%. Dennoch gab es gestern ein prägnantes Ergebnis mit zwei Wahlsiegern, der Union und den Grünen. Die Ampelkoalition i…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Bier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
Petrus spricht von Jesus: In keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden. (Apostelgeschichte 4,12) Namen sind Schall und Rauch, sagt man. Stimmt das denn wirklich? Hier unter uns Menschen mag es stimmen. Ich kann meinen Namen ändern. Es gibt Künstlernamen. Manche beh…
Wer die Bibel liest, sollte immer mal wieder daran denken, dass das ein sehr altes Buch ist. Auch die Sprache, die dort verwendet wird, hat schon ein paar Tage auf dem Buckel. Zumal die allermeisten Menschen die Bibel in einer der gängigen Übersetzungen lesen. Da ist die Übersetzung nach dem Reformator Martin Luther immer noch ziemlich weit vorne. …
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Bibel heute Der königliche Richter aller Welt
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Autor: Gretchen Hilbrands Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Gretchen Hilbrands
E
ERF Plus -Bibel heute (Podcast)


1
Der königliche Richter aller Welt
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Autor: Gretchen Hilbrands Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Gretchen Hilbrands
t
taz vorgelesen Podcast


1
Unten Landwirtschaft, darüber Solarenergie
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Unten Landwirtschaft, drüber Solarenergie: Die Grünen wollen Agri-Photovoltaik-Anlagen fördern. Brandenburgs größte Anlage ist in Steinhöfel geplant. taz-Leserin Sibyll liest den Text “ Hühner unter Strom” von Uwe Rada über den Ausbau erneuerbarer Energien. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug u…
W
Weltspiegel Podcast


1
Syrien - 11 Jahre ohne Frieden
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05
Weltspiegel Podcast 184:Es begann mit Demonstrationen vor 11 Jahren – und wurde rasch zu einem Bürgerkrieg, zu einem Krieg, an dem sich immer mehr Kriegsparteien beteiligten, in dem Kriegsverbrachen begangen wurden, in dem die Zahl der Toten auf eine halbe Million geschätzt wird – und der in der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen wird. In unsere…