Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Freilauf
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3496693
Inhalt bereitgestellt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis hin zu ausdauernd und sportlich – jede Facette birgt ihre eigene Magie und bereichert das Leben unserer Gäste auf ganz individuelle Weise. Vielleicht wirst du dich sogar inspiriert fühlen, selbst den Sattel zu besteigen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sei Teil unserer Community und erlebe unvergessliche Momente auf dem Fahrradsattel. Abonnieren, zurücklehnen und genießen!
…
continue reading
21 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3496693
Inhalt bereitgestellt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von cyclebee GmbH and Cyclebee GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis hin zu ausdauernd und sportlich – jede Facette birgt ihre eigene Magie und bereichert das Leben unserer Gäste auf ganz individuelle Weise. Vielleicht wirst du dich sogar inspiriert fühlen, selbst den Sattel zu besteigen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sei Teil unserer Community und erlebe unvergessliche Momente auf dem Fahrradsattel. Abonnieren, zurücklehnen und genießen!
…
continue reading
21 Episoden
Alle Folgen
×F
Freilauf

1 Radtouren Ideen 2025 - Tipps von Radtouren-Checker Markus Vogt 1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:04
Du suchst Radtouren-Ideen für 2025? In dieser Folge von Freilauf nimmt dich Markus Vogt, der Radtouren-Checker, mit auf seine beeindruckendsten Strecken des letzten Jahres: vom romantischen Altmühltal-Radweg über die Graubünden-Route bis hin zu legendären Anstiegen wie Alpe d’Huez. Welche der beiden Radwege ist den nun wirklich Deutschlands Nummer 1? Elbe- oder Weserradweg? Erfahre, welcher der beiden Radwege in Markus Augen das Battle gewinnt, warum sich aber beide Radwege unbedingt lohnen! Hör rein und starte inspiriert in die Radreise-Saison 2025 🚴✨ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Verrücktheit liegt oft im Auge des Betrachters – das beweist die kuriose Geschichte von Oliver Baier während einer seiner Radreisen durch Thailand. Steile Berge, drückende Hitze und eine überraschende Begegnung: Oliver Baier erzählt in dieser Folge von einer seiner herausforderndsten Radreisen durch Thailand. Während er sich durch die extremen Steigungen der Provinz Kanchanaburi kämpft, trifft er auf einen Halbmarathon-Läufer, der seine Tour für „crazy“ hält – und umgekehrt. Diese und viele weitere ermutigende Geschichten seiner Radreisen erzählt Oliver Baier in dieser Folge von Freilauf. Farbenfroh, mitreißend, emotional. Mach es dir bei dieser Folge gemütlich und erlebe mit Oliver Baier eisige Nächte in Thailand, Winterstürme in Marokko und herzerwärmende Gastfreundschaft. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
„Mir ist wichtig, dass nicht nur ich von einer Reise profitiere, sondern auch die Menschen vor Ort“ In dieser Folge von Freilauf sprechen wir mit Anna Kodek über nachhaltiges Reisen mit dem Rad. 👉Sie teilt ihre besten Tipps, wie du Europa mit Nachtzug und Fahrrad entspannt entdecken kannst, ohne die Umwelt zu belasten. 👉Erfahre, wie du bewusst reist, Stress vermeidest und authentische Begegnungen erlebst. Perfekt für alle, die nachhaltiger und persönlicher unterwegs sein möchten! Alle Links mit Annas Empfehlungen: Bahn und Rad Tauernsprinter: https://salzburg-verkehr.at/radl-auf-schiene-fahrradzug-von-salzburg-nach-kaernten-startet-am-30-mai/ Von Helsingborg nach Göteborg: https://www.kattegattleden.se/de Annas Blog: https://www.verantwortungsvoll-reisen.com/blog1 Mehr Tipps und motivierende Geschichten übers Radreisen: Werde Early Bee und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps und Inspiration für die schönste Reiseform, die es gibt: Radreisen. https://cyclebee.app/earlybee/ Fotocredit: Anna Kodek privat "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

Und ich dachte zuerst, das (Radfahren) ist super langweilig." Das konnte Monika nicht auf sich sitzen lassen. Vier Jahre lang hatte sie während ihres Studiums in den USA intensiv Volleyball gespielt. Als Monika Sattler nach ihrem Bachelor die Lust an dem Sport verlor probierte sie zunächst verschiedene andere Sportarten aus, unter anderem "Adventure Racing", also Wettrennen querfeldein. Irgendwann drückte ein Teamkollege ihr ein Rennrad in die Hand und lud sie zu einer 50-Kilometer-Gruppenfahrt ein. "Und ich dachte zuerst, das ist super langweilig." Monika war von ihrer Fitness überzeug. "Und nach fünf Kilometern war Schicht im Schacht. Ich bin hinten rausgeflogen." Das konnte die ehrgeizige Sportlerin Monika nicht auf sich sitzen lassen. Und so war ihre Leidenschaft für das Radfahren geboren. Inzwischen hält sie zwei Radrekorde: Monika ist die erste Frau, die die Vuelta a España, eines der härtesten Radrennen der Welt, gemeistert hat und hat zudem alle 124 Pässe der Schweiz in nur 26 Tagen bezwungen. Um die großen Rekorde geht es Monika dabei aber nicht so sehr. Vielmehr möchte sie zeigen, wie man seine eigenen Grenzen überschreiten kann und welche besonderen Erlebnisse dabei auf uns warten: „Am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viele Kilometer du gefahren bist, sondern was du auf dem Weg über dich selbst gelernt hast.“ Mehr über Monika Sattler, ihre Rekorde und ihre Mission findest du hier: Film "Freigefahren" über die 124 Pässe Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=YZEgD3h0lLo Webseite: https://www.monikasattler.com/de/ Ihr aktuelles Buch: https://www.monikasattler.com/de/meine-story/buecher/weil-erfolg-nicht-das-ist-was-du-denkst/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

1 Postmodern(e) gestohlen, Klassiker erobert: Architektin und Künstlerin Nicole Pruckermayr findet neues altes Fahrrad-Glück 25:53
Was ist der größte Nachteil an einem schönen Fahrrad? -Auch andere möchten es besitzen. Nicole Pruckermay besaß früher so schöne Fahrräder, dass sie ihr regelmäßig gestohlen wurden. Darunter auch ihr "Postmodern". Dabei wäre gerade dieser Markenname für die Architektin und Künstlerin so passend. Doch Nicole konnte vor zweieinhalb Jahren einen neuen, aber nicht mehr ganz jungen, zweirädrigen Weggefährten finden. Neben der wirklich kultigen Fahrradmarke, mit der Nicole auf Reisen geht, erfährst du in dieser Folge wie Nicole genussvoll und entspannt auf Tour geht. Auch, wenn sie von sich selbst sagt, dass sie "ein bisschen faul" ist. Ich will wissen, wie Radurlaub für „bisschen Faule“ geht. Höre jetzt die Folge mit Nicole Pruckermayr Mehr über Nicole: Nicole ist Künstlerin und Leiterin der Steirischen Kulturinitiative. Hier findest du mehr über Nicole und ihre Arbeit: Ihre Kunst: Arbeiten von nicole pruckermayr — forum::für::umläute (mur.at) Steirische Kulturinitiative: Home - Steirische Kultur Initiative Instagram: @nicole_pruckermayr "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Direkt vom Sattel mit uns ins Gespräch: Jürgen Hofer wird erneut als #Stayrider zum Extremsportler Jürgen Hofer war lange klassischer "Anzugträger" , der viel Zeit am Schreibtisch verbrachte. Zum inzwischen dritten Mal hat er sich in den letzten Wochen aber in einen echten Fahrrad-Extremsportler verwandelt. Aktuell radelt er auf seiner dritten Tour durch Europa, um Spenden für die Stiftung Stay zu sammeln. Die Organisation, setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Ostafrika ein. Nach über 250 Tageskilometern hat er sich für unser Gespräch extra die Zeit genommen, um seine Erlebnisse und Emotionen auf dieser Tour mit uns zu teilen. Höre jetzt das ganze Gespräch live von seiner aktuellen Tour! Eine Tour zu den äußersten Ecken Europas Seine aktuelle Reise begann am 27. April und führte ihn bereits zu den äußersten Ecken Europas: dem südlichsten Punkt in Tarifa, dem westlichsten Punkt am Cabo da Roca und dem nördlichsten Punkt am Nordkap. In nur sieben Wochen hat er unglaubliche 13.000 Kilometer zurückgelegt, wobei seine längste Tagesetappe beeindruckende 360 Kilometer betrug. Trotz der Strapazen und Herausforderungen ist Jürgen voller Energie und Enthusiasmus. Ob es an seiner Mission oder wohl eher der tägliche Zuckerzufuhr liegt? 😉 Seine Reisen sind nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern für ihn persönlich auch eine echte Lebensbereicherung. Jürgen als "Marketing-Tool" für die Stiftung Stay Aufmerksamkeit für die Stiftung Stay zu generieren und Spenden zu sammeln, um Menschen in Ostafrika eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Jürgen sieht sich selbst als "Marketing-Tool" für die Stiftung. Wichtig: Alle Spenden kommen den Menschen in Afrika zugute, nicht Jürgens Reise. Die ist selbst finanziert. Mehr über die Stiftung findest du hier: https://stay-stiftung.org/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Freilauf Podcast #15: Karen Greiderer "Familie auf Tour - Radreisen mit kleinen Kindern" Familien-Radreiseexpertin motiviert zu mehr Fahrradabenteuer. Ist das Abenteuer des Radreisens vorbei, wenn man Kinder hat? Karen Greiderer, eine leidenschaftliche Radreisende, sagt entschieden "Nein!" und teilt ihre Erfahrungen und Tipps, wie man auch mit kleinen Kindern spannende Fahrradabenteuer erleben kann. "Ich glaube, wenn sich die Eltern wohlfühlen und man sucht sich einen Ort wo man sich wohlfühlt, dann geht das auf jeden Fall." Seit Karens Kinder auf der Welt sind hat sie viel getestet. Wie kann sie einerseits ihr Bedürfnis nach Unterwegssein und Fahrradabenteuer stillen und gleichzeitig eine großartige Familienzeit haben? Inzwischen ist sie eine richtige Familienradreise-Expertin und möchte andere motivieren mehr Fahrradabenteuer zu wagen. Was für Karen den größten Unterschied zwischen dem Alleinreisen und dem Unterwegssein mit kleinen Kindern ausmacht: Gute Vorbereitung ist "das A und O" beim Radreisen mit Kindern "Die Routen und Etappen wurden genauer geplant. Der Fuhrpark wurde sich genauer angeguckt. " In unserem Gespräch bei Freilauf verrät Karen uns viele praktische Tipps zur Reiseplanung. Wo fahre ich mit den Kindern hin, welche Routen eignen sich? Wie lange dürfen die Tagesetappen sein? Wie gehen ich mit den veränderten Reiserhythmus um? Welche Ausrüstung benötige ich? Fahre ich besser mit dem Lastenrad oder mit Anhänger? Wie gehe ich mit Herausforderungen um? Wenn du also noch vor der Frage stehst, ob und wie Radreisen mit den Kindern funktionieren kann, hör dir Karens Tipps an und lass dich ermutigen! Familien-Radreise All inclusive "Ich möchte einfach den Eltern (die Organisation) mal abzunehmen, damit sie es ausprobieren können." Hast du jetzt Lust bekommen, so eine Familien-Radreise mit Lastenrädern einmal testen? Die Planung und Organisation scheint dir aber zu kompliziert? Auf Karens Webseite rundereise.com kannst du auch ein komplettes Reisepaket buchen. Hier findest du: sorgfältig geplante Routen schöne Unterkünfte eine gute Balance zwischen Rad- und Pausentagen Zusätzlich stellt Karen zwei elektrische Lastenräder zur Verfügung. https://www.rundereise.com/ So kannst du das Radreisen mit Familie einfach und ohne große Vorabinvestitionen ausprobieren können. Und wer weiß, vielleicht planst du dann im nächsten Jahr deine Familien-Radreise schon selbst….natürlich mit cyclebee ;-) https://cyclebee.app/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

Mit dem Lastenrad, ihrem Mann und zwei kleinen Kindern auf zur ersten Radreise. "Das ist einer der schönsten Urlaube, die wir jemals gemacht haben…!" Martina und ihr Mann waren schon sehr viel auf der Welt unterwegs. Dass aber ausgerechnet diese Reise durch ihre Heimat Österreich auf Platz eins des familien-internen Reise-Rankings landen würde, hatten die beiden bei der Planung ihrer Tour nicht erwartet. Letzten Sommer starteten Martina, ihr Mann und ihre zwei Kinder, damals zwei und fünf Jahre alt, ihre erste Radreise. Die Kinder fasziniert, der Mann begeistert. Diese Reise war ein echter „Urlaub fürs Gehirn“ Martinas Kinder waren fasziniert über die neuen Entdeckungen entlang der Strecke und ihr Mann beschrieb die Tour als "einen der schönsten Urlaube ihres Lebens!". Diese Reise war für Martina und ihre ganze Familie ein echter „Urlaub fürs Gehirn“. Wenn du also jemals darüber nachgedacht hast, dich auf ein Fahrradabenteuer einzulassen, lass dich von Martinas Geschichte inspirieren! Jetzt haben wir noch einen echt super Podcast Tipp für dich: cyclebee bei "SieNvolle Plauderei" Martina betreibt zusammen mit Mariella Knopper auch einen Podcast. Er heißt: "SieNvolle Plauderei" . Hier sprechen sie mit ihren Gästinnen und manchmal auch Gästen über die Themen Nachhaltigkeit und Feminismus. Ganz besonders können wir dir die Folge mit Katharina und Katrin ans Herz legen. Wir durften über Mariella und Martina über cyclebee und unsere Herzensangelegenheit sprechen: gemeinsam einfach radreisen. Hör rein! Website: nachhaltiginpremstaetten.at Foto: Martina Anger www.vorstadtfarben.at "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

Unser heutiger Podcast-Gast ist Roland Königshofer. Roland ist kein Unbekannter in der Radwelt - er ist dreifacher Radweltmeister auf der Radrennbahn, Gesamtrundfahrts- und Etappensieger auf der Straße und sogar Olympiateilnehmer. Doch noch wichtiger ist seine leidenschaftliche Mission, Sicherheit, bessere Leistung und vor allem Spaß beim Radfahren zu vermitteln. Denn Roland ist nicht nur ein Profi auf dem Rad, sondern auch ein versierter Lehrer. Er bietet zertifizierte Kurse und Workshops an, die sich mit verschiedenen Aspekten des Radfahrens befassen, von der Fahrtechnik auf der Straße bis hin zur Sicherheit im Straßenverkehr. Rolands Leidenschaft, sein Engagement und seine sympathische Art sind definitiv ansteckend. Schalte jetzt "Freilauf" ein und höre das ganze Gespräch! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Extremsport-Legende im Interview: Christoph Strassers Rekordfahrten und Unbreakable Spirit In dieser spannenden Episode haben wir das Vergnügen, den österreichischen Extremsportler Christoph Strasser zu begrüßen. Er hat nicht nur sechsmal das berühmte Race Across America gewonnen, sondern auch 2022 und 2023 das Transcontinental Race für sich entschieden. Er ist sogar der erste Mensch, der mit einem "herkömmlichen" Fahrrad 1.000 Kilometer in weniger als 24 Stunden zurückgelegt hat. Christoph Strassers erzählt von seinen Anfängen im Radsport bis zu seinen zahlreichen Siegen und Weltrekorden. Erfahre mehr über seine Leidenschaft für den Extremsport, seine Überwindung von gesundheitlichen Herausforderungen und die faszinierenden Geschichten hinter seinen Erfolgen. Diese Podcastfolge bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen dieses außergewöhnlichen Athleten. Also, klick jetzt auf 'Play' und erlebe die inspirierende Unterhaltung mit Christoph Strasser im 'Freilauf' Podcast! Vergiss nicht uns ein "Like" zu hinterlassen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns zu abonnieren, um keine spannende Episode zu verpassen! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

Franz Paul Horn ist Biologe, Publizist und Sportler. 2015, mitten in Zeiten der Flüchtlingskrise, wagt er das große Abenteuer. Gemeinsam brechen sie mit den Rädern auf. Das Ziel: Teheran. Die Erlebnisse dieser Reise veröffentlichte Franz Paul Horn in seinem Buch "Über die Grenzen". Dort stellt er seine westliche Abenteuerlust den bewegenden Erfahrungen zweier Flüchthlinge gegenüber. Die jungen Männer aus Afganistan und Syrien reisen zeitgleich in die entgegengesetzte Richtung. In unserem Gespräch erzählt er, wie diese Reise und die Begegnungen noch immer sein Leben beeinflussen. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Mit Sarah-Helene Sowa tauchen wir ein in die bunte Welt der Familien-Radreisen. Erfahre, was sie und ihre Familie dazu bewegt hat, die Welt auf zwei Rädern zu erkunden – und das alles mit einem Lastenrad! Von inspirierenden Geschichten bis hin zu praktischen Tipps teilt Sarah-Helene ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse auf ihren Abenteuern. Du möchtest mehr darüber erfahren? Jetzt anhören! Und nicht vergessen den "abonnieren"-Button zu drücken! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
[Werbung: enthält Produktnennung] Impressionen vom Launch-Event zu cyclebeeOnRails, der Infoplattform für die einfache Verbindung von Rad und Bahn. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine fesselnde Reise zum Launch-Event von cyclebeeOnRails. Zusammen mit Tom Rosenberger erkunden wir die Atmosphäre, sprechen mit den Gründern, Gästen und erfahren, was hinter den Kulissen passiert ist. Von Nervenkitzel über Begeisterung bis hin zu inspirierenden Einblicken – wir haben alles eingefangen! Hör rein, um mehr über die bahnbrechende Bahnrad-Infoplattform und die leidenschaftlichen Köpfe dahinter zu erfahren. Viel Spaß beim Zuhören! https://bahn.cyclebee.app/ Unterstütze den Ausbau von cyclebeeOnRails bei unserer Crowdfunding Kampagen auf Startnext! https://www.startnext.com/cyclebeeonrails "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Geschäftsführer, Projektmanager, Kampagnenleiter, Ideenentwickler. Mag. Alec Hager ist Radpolitiker, die Liste seiner Kampagnen und Initiativen zur Stärkung des Radverkehrs ist Lang. Bei "Freilauf" erzählt er von seinen Radreisen, die ihr auch schon in sehr dünn besiedelte Gegenden dieser Welt geführt haben. Auf einer Tour dirch Equador trifft Alec mitten im Nirgendwo auf einer einsamen Hacienda einen sympathischen Herrn aus den U.S.A. Wie sich im Gespräch herausstellt, ist es der passionierte Radfahrer und ehemalige Bürgermeister von Seattle, Michael McGinn, genannt Mike Bikes. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
F
Freilauf

1 Radfahren in Graz - Begegnungen im Stadtpark und Augarten: Praktikantinnen Hannah und Sophia im Podcast Freilauf 9:58
Unterwegs in Graz waren wir unter anderem im Stadtpark und Augarten, um Radfahrer zu finden, die bereit waren, einige Fragen zum Thema Radfahren zu beantworten. Wir sind Hannah und Sophia, zwei Ferialpraktikantinnen bei cyclebee, und präsentieren stolz unsere eigene Podcast-Folge. Wenn du neugierig bist und die Antworten unserer Befragten hören möchtest, wünschen wir dir viel Vergnügen beim Zuhören. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Der Mais steht bereits mannshoch, als Anna mit ihren beiden Söhnen das erste Mal auf Radtour in ihrer ursprünglichen Heimat unterwegs ist zu ihren Eltern. Der 10-jährige Sohn, Felix fährt immer wieder ein paar Kurven voraus, wartet aber stets bis Anna und der jüngere Bruder wieder in Sichtweite aufgeschlossen haben, bevor er weiterfährt. Plötzlich aber ist Felix verschwunden. Hat er sich verfahren? Höre jetzt das Interview mit Anna und erfahre, wie diese Geschichte ausgeht. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
So richtig mit Gepäck am Fahrrad war Jürgen Hofer zuvor noch nicht unterwegs, als er sich im Mai 2022 auf den Weg 14.500 km rund um Europa machte.Und das innerhalb von zwei Monaten! Mit dieser extremen Reise wollte Jürgen auf die Stiftung Stay aufmerksam machen und Spendengelder für die Entwicklungshilfe in Afrika sammeln. In unserem Gespräch erzählt Jürgen von den Erlebnissen während seiner Zeit auf Tour. Über seine Erfahrungen, Emotionen und seine größte Begeisterung: Menschen! Höre jetzt das ganze Interview! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Heute nehmen Julia und Walter Mondre dich mit auf eine Genussreise durch Österreich und Europa. Als die beiden vor zehn Jahren mit dem Radreisen begannen, fehlten ihnen oft hilfreiche Tipps, um ihre Touren einfach und genussvoll zu gestalten. Daher beschlossen sie kurzerhand ihre Erfahrungen, Tipps und Touren in einem Blog festzuhalten. Als die Genussradler berichten Julia und Walter über ihre großen und kleinen Radtouren, geben wertvolle Tipps und zeichnen ihre schönsten Routen und Orte in ihrer Genusskarte ein. Unter dem Hashtag #mybellyismybattery beweisen sie mit ihrer sympathischen und entspannten Art: Radreisen ist einfach schön! Höre jetzt das Interview mit den Genussradlern und erfahre wie “gmiatlich” Radreisen sein kann! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Mit Gruppen von bis zu 40 Personen ist Walter Bogner seit 56 Jahren weltweit mit dem Rad unterwegs. Unter anderem in Vietnam, Neuseeland oder auf Mauritius. Das Alleine-Reisen war ihm einfach zu langweilig. Höre jetzt wie Walter sich auf seine Touren vorbereitet und warum für ihn eine gute Streckenkenntnis ein absolutes Muss ist. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Radreisen sind Inspiration für ihre Kunst: Christina Hohenwarter Die Inspiration für ihre Werke findet die Künstlerin Christina Hohenwarter in der Natur. Ihre abstrakten Bilder sollen die Menschen an ihre persönlichen Kraftorte zurückführen, ihnen Entspannung und Ausgeglichenheit vermitteln. Auf ihren Reisen mit dem Rad sucht Christina die Verbindung zu der Landschaft und den Menschen vor Ort und findet so die Inspiration für ihre Kunst. "Das Radreisen ermöglicht einem wieder wirklich in Kontakt mit der Natur zu kommen(…) (…)Der Kopf wird ja so leer dadurch, das tut ja auch so gut daran." Viele ihrer Gemälde symbolisieren Wasser: für Christina nicht nur Kraft- und Inspirationsquelle, sondern auch wichtige Orientierungshilfe bei ihren Radreisen, nicht immer ohne “Hoppala”. Mit dem Fahrrad durch Spanien Christinas bisher längste Reise mit dem Fahrrad führte sie mehrere Monate durch Spanien bis nach Portugal. Ihre Eindrücke der dortigen Umgebung und die Begegnungen mit den Menschen schafften eine tiefe Verbundenheit zu dem Land. Im November 2022 war Christina mit einigen ihrer Werke an einer Gemeinschaftsausstellung in Madrid beteiligt. Die “große Liebe” auf dem Sattel Zwei Begegnungen auf ihrer Radreise durch Spanien veränderten Christina Hohenwarters Leben komplett: Das Kennenlernen ihrer “großen Liebe”, ihrem heutigen Mann, mit dem sie inzwischen zwei Kinder hat, und der Adoption ihres Straßenhundes Pino. Höre jetzt die ganze Geschichte! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Mit dem Rad dem Lieblings-Fußballverein quer durch Europa hinterherreisen. So verbindet Tobias Hochreiter seine zwei großen Leidenschaften miteinander. Wie der Student das Reisen mit dem Rad für sich entdeckte und welcher Moment ihm dabei sogar echte Freudentränen bereitete, erfährst du in unserem ersten Interview. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.