Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
D
Das Klima


1
DK041 - Fisch-Festivals und die Klimazukunft in Afrika
1:24:59
1:24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:59
…und warum wissen wir so wenig über diesen Kontinent? DK041 - Fisch-Festivals und die Klimazukunft in Afrika …und warum wissen wir so wenig über diesen Kontinent? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 41 geht es um Af…
D
Das Klima


1
DK040 - Wer Armut bekämpft schützt auch das Klima
1:19:28
1:19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:28
…und warum gibt es immer noch kein Tempolimit in Deutschland? DK040 - Wer Armut bekämpft schützt auch das Klima …und warum gibt es immer noch kein Tempolimit in Deutschland? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 40 ge…
D
Das Klima


1
DK039 - Das Klima und die globale Bürde der Krankheit
1:30:44
1:30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:44
…und was haben wir von Corona über die Klimakrise gelernt? DK039 - Das Klima und die globale Bürde der Krankheit …und was haben wir von Corona über die Klimakrise gelernt? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 39 wird…
D
Das Klima


1
DK038 - Europas Städte kriegen Probleme
1:29:03
1:29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:03
…und wo wachsen die unsichtbaren Pflanzen? Wir würden uns freuen, wenn ihr für unseren Podcast beim "Deutschen Podcastpreis" abstimmt. DK038 - Europas Städte kriegen Probleme …und wo wachsen die unsichtbaren Pflanzen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuel…
D
Das Klima


1
DK037 - Warum essen wir immer noch Tiere?
1:27:56
1:27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:56
…und gibt es in Zukunft noch genug Pflanzen zu essen? DK037 - Warum essen wir immer noch Tiere? …und gibt es in Zukunft noch genug Pflanzen zu essen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 37 geht es ums Essen. Genauer…
D
Das Klima


1
DK036 - Was sollen wir trinken?
1:15:45
1:15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:45
…und werden die Banken die Welt retten? DK036 - Was sollen wir trinken? …und werden die Banken die Welt retten? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 36 geht es um Wasser. Und vor allem um Wasser in einer Form, die wi…
D
Das Klima


1
DK035 - Was hat das Meer je für uns getan?
1:17:24
1:17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:24
…und warum macht CO2 die Fische dumm? DK035 - Was hat das Meer je für uns getan? …und warum macht CO2 die Fische dumm? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 35 geht es um Ozeane und Küsten. Die dortigen Ökosysteme sin…
D
Das Klima


1
DK034 - Die Dienstleistung der Pinguine
1:23:54
1:23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:54
…und soll man Bäume für das Klima pflanzen? DK034 - Die Dienstleistung der Pinguine …und soll man Bäume für das Klima pflanzen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 34 lesen wir Kapitel 2 des zweiten Teils und es geh…
D
Das Klima


1
DK033 - Wir werfen den Risiko-Propeller an
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
…und was ist eigentlich eine Lösung? DK033 - Wir werfen den Risiko-Propeller an …und was ist eigentlich eine Lösung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 33 widmen wir uns dem Rest von Kapitel 1. Darin geht es wieder…
D
Das Klima


1
DK032 - Willkommen bei Teil 2 der Klimazukunft
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
…und warum laufen wir nicht alle schreiend durch die Gegend? DK032 - Willkommen bei Teil 2 der Klimazukunft …und warum laufen wir nicht alle schreiend durch die Gegend? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 32 geht es…
D
Das Klima


1
DK031 - Scientist Rebellion und die erste Klimaforscherin
1:09:14
1:09:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:14
…und wie kann man eigentlich beim IPCC mitarbeiten? DK031 - Scientist Rebellion und die erste Klimaforscherin …und wie kann man eigentlich beim IPCC mitarbeiten? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.a In Folge 31 vertreiben wi…
D
Das Klima


1
DK030 - Wie macht man “Das Klima”?
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
…und muss man sich dazu sehen können? DK030 - Wie macht man “Das Klima”? …und muss man sich dazu sehen können? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 30 warten wir immer noch darauf, den zweiten Teil des sechsten Sachs…
D
Das Klima


1
DK029 - Wie klimaschädlich ist die Astronomie?
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03
…und was findet man in einem Klimaatlas? DK029 - Wie klimaschädlich ist die Astronomie? …und was findet man in einem Klimaatlas? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 29 machen wir den ersten Teil des 6. Sachstandsber…
D
Das Klima


1
DK028 - Die überraschend eindeutige und unnötig komplizierte Zusammenfassung
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39
…und warum können die Bilder nicht immer so schön sein? DK028 - Die überraschend eindeutige und unnötig komplizierte Zusammenfassung …und warum können die Bilder nicht immer so schön sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.…
D
Das Klima


1
DK027 - Das letzte Kapitel der Zukunft
1:24:17
1:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:17
…und wo kriegt man eine ordentliche Klimadienstleistung? DK027 - Das letzte Kapitel der Zukunft …und wo kriegt man eine ordentliche Klimadienstleistung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind beim letzten Kapitel angel…
D
Das Klima


1
DK026 - Ein Wetterbericht für die ganze Welt
1:29:58
1:29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:58
…und warum muss man in der Wüste Fußball spielen? Mit dieser Folge nehmen wir am Wettbewerb Fast Forward Science 2021/22 teil. #audiospezial ##FFSci DK026 - Ein Wetterbericht für die ganze Welt …und warum muss man in der Wüste Fußball spielen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimara…
D
Das Klima


1
DK025 - Die vielen Arten des Extremen
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
…und warum gibt es keine Naturkatastrophen? DK025 - Die vielen Arten des Extremen …und warum gibt es keine Naturkatastrophen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 11 des IPCC-Berichts handelt vom Wetter. Insbesondere …
D
Das Klima


1
DK024 - Friederike Otto und die Attributionsforschung
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28
…und wie extrem wird das Wetter werden? DK024 - Friederike Otto und die Attributionsforschung …und wie extrem wird das Wetter werden? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 11 des IPCC-Berichts handelt vom Wetter. Insbe…
D
Das Klima


1
DK023 - Argentinischer Regen und die kommende Hitze am Mittelmeer
1:37:59
1:37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:59
…und warum sind Daten keine Information? DK023 - Argentinischer Regen und die kommende Hitze am Mittelmeer …und warum sind Daten keine Information? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 10 des IPCC-Berichts ist ein gan…
D
Das Klima


1
DK022 - Regionales Klima und Wettergeneratoren
1:30:23
1:30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:23
…und warum will die FDP die Wolken impfen? DK022 - Regionales Klima und Wettergeneratoren …und warum will die FDP die Wolken impfen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 10 des IPCC-Berichts ist ein ganz besonderes Ka…
D
Das Klima


1
DK021 - Mehr Meerwasser
1:11:57
1:11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:57
…und wohin steigt der Meeresspiegel? DK021 - Mehr Meerwasser …und wohin steigt der Meeresspiegel? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 9 des IPCC-Berichts handelt vom Wasser. Im zweiten Teil dieses Kapitels geht es vo…
D
Das Klima


1
DK020 - Eisschmelze und Meeresströmungen
1:30:29
1:30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:29
…und wo sind die Salzfresser-Bakterien? DK020 - Eisschmelze und Meeresströmungen …und wo sind die Salzfresser-Bakterien? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 9 des IPCC-Berichts handelt vom Wasser. Wieder einmal, dies…
D
Das Klima


1
DK019 - Bücher zur Klimakrise
1:35:50
1:35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:50
und warum kann Amazon die Bibliothek nicht ersetzen… DK019 - Bücher zur Klimakrise und warum kann Amazon die Bibliothek nicht ersetzen… "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Nachdem wir die ersten zwei Drittel des IPCC-Bericht…
D
Das Klima


1
DK018 - Geoengineering macht alles nur noch schlimmer
1:07:26
1:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:26
…und was treibt die Meteorologin unterm LKW? DK018 - Geoengineering macht alles nur noch schlimmer …und was treibt die Meteorologin unterm LKW? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 8 des IPCC-Berichts beschäftigt sich…
D
Das Klima


1
DK017 - Weiße Weihnachten für niemanden!
1:25:50
1:25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:50
…und wo treibt sich das Wasser der Erde überall herum? DK018 - Weiße Weihnachten für niemanden! …und wo treibt sich das Wasser der Erde überall herum? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 8 des IPCC-Berichts beschäfti…
D
Das Klima


1
DK016 - Die Pole sind die Wellensittiche im Klimabergwerk
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
…und warum sind Wolken so kompliziert? DK016 - Die Pole sind die Wellensittiche im Klimabergwerk …und warum sind Wolken so kompliziert? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 7 ist ein heftiges Kapitel. Aber da geht es …
D
Das Klima


1
DK015 - Volle Kraft mit Strahlungsantrieb
1:24:51
1:24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:51
…und was kann die Astronomie eigentlich fürs Klima? DK015 - Volle Kraft mit Strahlungsantrieb …und was kann die Astronomie eigentlich fürs Klima? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 7 ist ein heftiges Kapitel. Immerh…
D
Das Klima


1
DK014 - Dreckige Luft ist gut für das Klima (manchmal)
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
…und was hat uns eigentlich die Pandemie gebracht? DK014 - Dreckige Luft ist gut für das Klima (manchmal) …und was hat uns eigentlich die Pandemie gebracht? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Im zweiten Teil von Kapitel 6 g…
D
Das Klima


1
DK013 - Blutstaub in der Atmosphärenkammer
1:29:42
1:29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:42
…und was hat Ozon mit dem Advent zu tun? DK013 - Blutstaub in der Atmosphärenkammer …und was hat Ozon mit dem Advent zu tun? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir widmen uns dem ersten Teil von Kapitel 6. Beziehungsweise w…
D
Das Klima


1
DK012 - Von Lachgas und chaotischer Forschung
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48
…und warum sollte uns eigentlich der Permafrost kümmern? DK012 - Von Lachgas und chaotischer Forschung …und warum sollte uns eigentlich der Permafrost kümmern? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir widmen uns dem zweiten T…
D
Das Klima


1
DK011 - Das Budget wird knapp
1:05:27
1:05:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:27
…und wo treibt sich eigentlich der ganze Kohlenstoff rum? DK011 - Das Budget wird knapp …und wo treibt sich eigentlich der ganze Kohlenstoff rum? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind in Kapitel 5 des Berichts angekom…
D
Das Klima


1
DK010 - Geoengineering sagt man nicht
1:12:49
1:12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:49
…und wie schnell sehen wir den Erfolg des Klimaschutz? DK010 - Geoengineering sagt man nicht …und wie schnell sehen wir den Erfolg des Klimaschutz? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir feiern das erste kleine Jubiläum des…
D
Das Klima


1
DK009 - Wir brauchen mehr Vulkanausbrüche
1:17:11
1:17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:11
…und wo haben wir eigentlich die Extratropen gelassen? DK009 - Wir brauchen mehr Vulkanausbrüche …und wo haben wir eigentlich die Extratropen gelassen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind bei Kapitel 4 des IPCC-Beri…
D
Das Klima


1
DK008 - Wir schubsen an der Klimaschaukel
1:12:35
1:12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:35
…und hat die AfD eigentlich Lack gesoffen? DK008 - Wir schubsen an der Klimaschaukel …und hat die AfD eigentlich Lack gesoffen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind bei Kapitel 3 des IPCC-Berichts angekommen und dami…
D
Das Klima


1
DK007 - Die Differenzierung des Scheiterns
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44
…und warum wir den Wasserdampf ignorieren DK007 - Die Differenzierung des Scheiterns …und warum wir den Wasserdampf ignorieren "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind bei Kapitel 3 des IPCC-Berichts angekommen und damit…
D
Das Klima


1
DK006 - Gletscher- und Marillenschwund
1:30:27
1:30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:27
…und warum bewegt sich eigentlich die Luft? DK006 - Gletscher- und Marillenschwund …und warum bewegt sich eigentlich die Luft? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind im zweiten Teil von Kapitel 2 des IPCC-Berichts und …
D
Das Klima


1
DK005 - Ein Lob auf das Ozonloch
1:19:57
1:19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:57
…und was treibt den Klimawandel eigentlich an? DK005 - Ein Lob auf das Ozonloch … und was treibt den Klimawandel eigentlich an? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 2 des IPCC-Berichts erzählt von all den Dingen, die …
D
Das Klima


1
DK004 - Die fünf Zukünfte der Welt
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40
…und was versteht die Klimaforschung unter einer Überraschung? DK004 - Die fünf Zukünfte der Welt … und was versteht die Klimaforschung unter einer Überraschung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Es geht um die Zukunft! D…
D
Das Klima


1
DK003 - Wie spricht man über das Klima?
1:10:37
1:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:37
… und wie katastrophistisch soll man dabei sein? DK003 - Wie spricht man über das Klima? … und wie katastrophistisch soll man dabei sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wo sind wir, wie sind wir dahin gekommen und wohi…
D
Das Klima


1
DK002 - Was ist ein IPCC?
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17
…und wer schreibt die Berichte des Weltklimarates? DK002 - Was ist ein IPCC? … und wer schreibt die Berichte des Weltklimarates? In den Sachstandsberichten des IPCC wird der aktuelle Stand des Wissens zum Klima der Erde zusammengefasst. Aber was ist ein IPCC überhaupt, was steht in den Berichten, wie werden sie erstellt und wer schreibt die Dinger …
D
Das Klima


1
DK001 - Wirklich viel Klima
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19
Noch mehr Klima passt in keinen Podcast! DK001 - Wirklich viel Klima Noch mehr Klima passt in keinen Podcast! Das Klima ist wichtig. Ganz besonders, wenn es sich verändert. Was es tut und zwar auf eine Weise, die uns Sorgen machen sollte. Um die Klimakrise zu bekämpfen, müssen wir über den Zustand des Klimas richtig gut Bescheid wissen. Zum Glück s…