Der offizielle John Sinclair Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
…
continue reading
Stahnke fährt durch die Bundesrepublik, um in Kleinstädten Möglichkeiten für Bauprojekte zu erkunden. Er ahnt, dass diese Projekte die Gemeinden in den Ruin treiben werden. Aber Stahnke hat seine berufliche Ehre längst verloren. Als er nach einer Reihe mysteriöser Morde in Verdacht gerät, ist Stahnke bereits verschwunden. Ein tragikomisches Roadmovie von Frank Witzel als Hörspielserie in 15 Folgen.
…
continue reading
B
Brooks' Vermächtnis - Pen & Paper Hörspiel zum Mitfiebern


1
Brooks' Vermächtnis - Pen & Paper Hörspiel zum Mitfiebern
Lukas Fritsch
Eine spannende, improvisierte Abenteuergeschichte in Hörspiel-Qualität! Kommt an Bord und lüftet das Geheimnis von Kapitän Brooks! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Lobbyismus ist sein Leben. Und um das muss Star-Strippenzieher Hagen von Grau nun fürchten. Denn in der dritten Staffel der 1LIVE Audio-Blockbuster Serie CAIMAN CLUB macht eine terroristische Vereinigung Jagd auf Lobbyisten. Bonus: Als die Macher der Blockbuster-Serie CAIMAN CLUB erfahren, dass die geplante Produktion der dritten Staffel aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben werden muss, fallen sämtliche Hüllen www.wdr.de/k/caiman-crap Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
T
THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast


1
THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast
RTL+ / Melanie Raabe
Paul ist verschwunden. Eigentlich war der leidenschaftliche Journalist nur drei Wochen in einem Kurhotel zur Recherche. Doch als ihn seine Lebensgefährtin Alice vom Zug abholen will, taucht er nicht auf. Alice‘ Anrufe laufen ins Leere, Paul versäumt das vielleicht wichtigste Interview seiner Karriere. Und das Hotel behauptet, er sei schon vor Tagen abgereist. Schließlich checkt Alice selbst dort ein. Sie findet heraus, dass in den vergangenen Jahren gleich mehrere Personen nach ihrem Aufenth ...
…
continue reading
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
…
continue reading
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
S
Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion


51
Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion
Julia Grillmayr
Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht. Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“ Superscience Me läuft als einstü ...
…
continue reading
Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich diskutieren spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft in angenehmer Umgebung. Debattiert wird das Schwerpunktthema des jeweils aktuellen UZH Magazins, der Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich.
…
continue reading
Hallo und willkommen zu eurem Next S.E.T! Eure Quelle für Sport- und Ernährungstipps mit Itai und Leroy. Wir sprechen von A bis Z über interessante Themen des Fitnessuniversums. Egal ob Diäten, Supplemente oder Trainingsmethoden. Profitiert von unseren praktischen Erfahrungen als Trainer und Ernährungswissenschaftler, damit ihr Fakt von Fiktion im Fitnessalltag trennen könnt. Aber genug der schönen Worte, Ohren auf und ran an das S.E.T!
…
continue reading
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
…
continue reading
Die beiden Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann («Das Haus der Mädchen», «Der Fahrer») und Arno Strobel («Offline», «Die App») zeigen ihren Leser*innen in ihren Thrillern die dunklen Seiten des Alltags und dass sie sich besonders gut in die Psyche der Täter hineinversetzen können. In ihren erfolgreichen Podcast präsentieren sie wahre und erfundene Kriminalfälle. True Crime-Fans können mit raten und beweisen, wie gut sie sich auskennen und Realität und Fiktion auseinanderhalten ...
…
continue reading
T
TrekTech - Der Star Trek Technik Podcast


1
TrekTech - Der Star Trek Technik Podcast
Christian Kaufmann
Der Star Trek Technik Podcast, der über den Horizont hinausschaut. Wir besprechen den technischen Fortschritt aus dem Star Trek Universum, von gestern, heute und morgen! Jeden Monat wird ein Technischer Gegenstand aus dem Star Trek Universum besprochen. Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus und schauen ob der Gegenstand nur reine Fiktion oder schon Wirklichkeit ist. Macht euch auf eine spannende Reise durch Star Trek Universum bereit!
…
continue reading
MITTEN AM TAG – Der Fiction-Podcast Mitten am Tag schallt ein spitzer Schrei durch einen Berliner Hinterhof. Orientierungslos und ohne Unterhose findet sich die junge Influencerin VIVIAN zwischen Mülltonnen wieder. Das letzte woran sie sich erinnern kann, ist ihr Besuch auf dem Neuköllner Schillermarkt. Danach reißt die Erinnerung ab. Blackout. Jemand muss ihr auf dem Wochenmarkt K.O. Tropfen verabreicht haben. Aber wer macht sowas? Ein Marktverkäufer? Der aufdringliche Typ aus der Bar? Oder ...
…
continue reading
Ein Geschichts- und Geschichtenpodcast über Fotografierende, Fotografierte und alle anderen.
…
continue reading
Vorträge der Vorlesungen "Literatur und Wissenschaft I" im Wintersemester 2007/08 am Romanischen Seminar der Universität Freiburg: "Occupation des oisifs." Gustave Flaubert, s. v. „Littérature“, in: Dictionnaire des idées reçues Der allgemeinen Auffassung zufolge ist Literatur subjektiv, fiktional und unseriös (s. Motto), Wissenschaft dagegen objektiv, wahr und seriös. Infolgedessen scheint es unzulässig, die beiden Bereiche miteinander zu vermengen. Betrachtet man indes die Literaturgeschic ...
…
continue reading
Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Dass es Spaß machen kann Deutsch zu lernen, beweisen Lehrerin Steffi Chita und ihre Schüler. Gemeinsam packen sie den Prüfungsstoff für den Hauptschulabschluss an. In 36 Lektionen erklären sie die wichtigsten Themen und geben viele praktische Tipps. Dabei entführen sie in den Klettergarten, zum Canyoning oder in die Westernstadt. Jede Woche mit einer neuen Lektion!
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim ProzessBasis Podcast. Alles im Leben ist ein Prozess. Diese Prozesse wollen wir hier betrachten und euch Methoden vorstellen, sie neu zu gestalten. Von praktischen Tricks bis zu grundlegenden Gedanken über unsere Wahrnehmung ist alles dabei. Mit diesem Podcast hast du die Starthilfe für eine selbstbestimmte Zukunft.
…
continue reading
In diesem Podcast kommen Autor*innen, Rezensent*innen, Buchhändler*innen u.v.m zu Wort, die über ihre Werke und über die Literatur als solche sprechen.
…
continue reading
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
…
continue reading
Suse dachte, es handle sich um eine Familie – aber nein, wir reden heute über ein eigentlich hübsches und gleichzeitig mystisches Gebiet in den USA. Nur knappe 2 Autostunden von New York entfernt, aber wenig bewohnt. Um dieses Gebiet ranken sich einige Schauergeschichten, die wir euch definitiv nicht vorenthalten möchten! U.a. hat dort auch ein ber…
…
continue reading
I
Im Leben nicht!


1
Bernd "Belinda" Simonis, Wirt der Palette Trier - "Anders zu sein, war mein Konzept"
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Folge 88 des ehrlichen Trierer Podcasts 1985 übernimmt Bernd Simonis von Pächterin Vera die Palette in der Oerenstraße. Seitdem ist es offiziell die älteste Schwulenkneipe in Trier, über viele Jahre auch die einzige. Nächstes Jahr soll Schluss sein. Et Lind, wie ihn seine Gäste und Freunde liebevoll nennen, wird im Januar 80 und hört auf. Im ehrlic…
…
continue reading
Wohnsiedlung, Plattenbau, irgendwo am Rande Berlins. Ein Ort der Perversionen und Verzweiflung - auch für den hoffnungslosen Darko. Doch plötzlich ist da auch Motte und die Sehnsucht nach etwas, jenseits der Grenze der Wohnsiedlung. Hörspiel von und mit Nis-Momme Stockmann, Milan Peschel, Jaecki Schwarz, Chris Pichler, Hüseyin Ekici, Carl Heinz Cho…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
#54 Waverly Hills Sanatorium
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56
Oh mein Gott, lange nicht mehr so gegruselt! Diese Folge hat es echt in sich. Wer auf verlassene Krankenhäuser, Psychiatrien und Co. steht, muss definitiv seine Lauscher jetzt spitzen: Wieder ab nach Amerika und zu einem Gebäude, welches so groß und bedeutsam ist, dass es sogar seine eigene Postleitzahl bekam. Bis heute ist es eine beliebte Anlaufs…
…
continue reading
G
Geisterjäger John Sinclair


1
DER JOHN SINCLAIR-PODCAST - November 2023: Interview mit Urban Priol
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Urban Priol ist als scharfzüngiger, pointierter Kabarettist bekannt. Was nur wenige über ihn wissen: Er ist begeisterter Fan der John Sinclair-Hörspiele. Deshalb ist er besonders stolz, dass er bei der Reihe "Promis lesen Sinclair" mitmachen und den Sinclair-Roman "Schrei, wenn dich die Schatten fressen" als Hörbuch einsprechen durfte. Im Interview…
…
continue reading
D
Das Berlin Hörspiel


1
Epitaph für Sally Epstein
49:22
49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:22
Strafgefängnis Berlin-Plötzensee. Der Prozess gegen den jüdischen Kommunisten Sally Epstein, der beim Totschlag an Horst Wessel im Januar 1930 Schmiere gestanden haben soll, wird 1934 zu einem ersten großen Schauprozess der Nazis. Hörspiel von Lothar Trolle. Mit Uwe Bohm, Peter Jordan, Udo Kroschwald, Katrin Knappe, Steffen Scheumann, Bernhard Schü…
…
continue reading
Im Dezember anstelle des Berlin Hörspiels: Lew Tolstois Klassiker der Literaturgeschichte. Es ist bereits ein blutiges Jahrzehnt, als Russland dem Krieg gegen Napoleon beitritt. Ein notwendiger Schritt - Doch gibt es einen gerechten Krieg? Lohnt es sich zu kämpfen? Ein Hörspiel Podcast in einer historischen Inszenierung mit den Stimmen von Fred Dür…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
# OUTTAKES: Halloween-Special 2023
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Seid dabei, wie wir uns scheckig lachen und einfach mal nicht so ernst sind. ;-) Achtung! Zuhörer mit Kopfhörer: Wir lachen hier sehr viel und LAUT! Eventuell stellt ihr die Lautstärke etwas leiser, damit ihr euch nicht erschreckt ;) bzw. wir eure Ohren nicht crashen. Eure Krümel und Suse ********************************************* Werbung: Wenn …
…
continue reading
1920 soll es im Havelland Erdöl gegeben haben. Oder war das nur ein Fiebertraum? 1979 gibt es Lothar, Krücke und Edwin, die mit Hilfe eines Invalidenpasses Schallplatten aus dem Westen schmuggeln. Und die Bienenkönigin. Schräg-poetische Hörspielkomödie nach dem Roman von Torsten Schulz mit Axel Ranisch, Benjamin Radjaipour, Johannes Benecke, Hennin…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
#53 Halloween-Special Teil II
1:49:04
1:49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:04
Ihr Lieben, heute geht es weiter mit dem zweiten Teil unseres Halloween-Specials. In dieser Folge wird es sehr spannend. Aber wir wollen jetzt auch nicht zu viel verraten. Die Warrens und die Familie Smurl versuchen alles Mögliche, um die Entitäten aus dem Haus zu bekommen. Werden sie es schaffen? Wird es ein Happy End geben? Um das zu erfahren, mü…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
An einem Sommertag / kleine Gruselgeschichte IV
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Geschichte stammt aus der Feder vom "Mittlerer Dave". https://www.fanfiktion.de/u/Mittlerer+Dave Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ********************************************* Werbung: Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suchties seid wi…
…
continue reading
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Geschichte wurde auf https://www.diboo.de/die-leichenhalle/ gefunden. Der oder die Autorin ist unbekannt. Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ********************************************* Werbung: Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suchtie…
…
continue reading
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Geschichte wurde auf https://www.diboo.de/zurueck-zum-absender/ gefunden. Der oder die Autorin ist unbekannt. Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ********************************************* Werbung: Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suc…
…
continue reading
Der Podcast der ARD und von Deutschlandfunk Kultur zum 100-jährigen Hörspieljubiläum mit stilbildenden Stücken von den 1920er Jahren bis heute mit den Hosts Nora Gomringer und Jörg Albrecht. Jetzt abonnieren und kein Hörspiel verpassen!
…
continue reading
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Autorin ist Bettina Josewski aus Langenhagen, die diese Geschichte auf https://www.diboo.de/das-maisfeld/ veröffentlichte. Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ********************************************* Werbung: Wenn ihr auch solche Eistee- un…
…
continue reading
I
Im Leben nicht!


1
Die Magisch Flasch by Franco Piccolini u. Luigi Ferrari - Die Premiere
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
Folge 87 des ehrlichen Trierer Podcast Trier hat einen neuen Kinofilm. Am 14. Oktober feierte "Die Magisch Flasch" im Broadway Filmtheater Premiere. Dahinter stehen die Alkopop-Legenden Franco Piccolini und Luigi Ferrari und ihr Team. Die regionale Produktion ist dabei die Summe aus Kindheitsträumen und der Versuch, einige teils unveröffentlichte M…
…
continue reading
Wie fühlt es sich für Jüdinnen und Juden an, heute in Berlin zu leben, von wo aus ab 1942 die Deportationen in die Vernichtungslager geplant wurden? Wie lebt es sich zwischen Holocaustmahnmal, Israelfeindlichkeit, Philosemitismus und Antisemitismus? Hörspiel zur Ausstellung „Zerheilt“ von Frédéric Brenner. Mit Lea Draeger, Aysima Ergün, Antonio Her…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
#52 Halloween-Special Teil I
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14
Ihr Lieben, es ist nun soweit: Den Spuktober läuten wir mit unserem ersten Halloween-Special ein. Holt den Süßkram, Knabberzeug, Kerzen sowie die Kuscheldecken raus und lasst euch in gruselige Erlebnisse entführen. Einige von euch hatten uns gebeten, wieder einen Fall über Dämonen und Geister auszuarbeiten. Wir denken, dass wir solch einen Fall bie…
…
continue reading
G
Geisterjäger John Sinclair


1
DER JOHN SINCLAIR-PODCAST - Oktober 2023: Interview mit Marc Freund und Stefan Albertsen
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Die Autoren Marc Freund und Stefan Albertsen berichten über ihre aktuellen Projekte. Sie verraten, welche ihre Lieblingsthemen im Sinclair-Kosmos sind und plaudern über Luzifer und die Welt. ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
I
Im Leben nicht!


1
Michael und Roxanne Hartwig: Hochzeitstrends in der Region Trier (ambient moment)
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
Folge 86 des ehrlichen Trierer Podcasts Location? Gäste? Programm? Budget? Das sind nur einige Fragen, denen sich die Brautpaare der Region Trier stellen müssen, wenn der große Tag naht. Soll es doch möglichst der schönste des Lebens sein. Für die, die heiraten, aber auch für diejenigen, die diesem Moment beiwohnen und eingeladen werden (müssen). M…
…
continue reading
Es ist die Nacht vor dem Fest im brandenburgischen Fürstenfelde. Alte Geschichten und Erinnerungen sind ausgebrochen und ziehen mit den Menschen um die Häuser. So mancher Dorfbewohner hat noch eine Mission zu erfüllen, bevor das Dämmern der Nacht vorbei ist. Begleitet von einer Füchsin – genaue Beobachterin und stumme Zeugin. Nach dem Roman von Saš…
…
continue reading
T
Talk im Turm


1
Fit älter werden und digitale Zwillinge
1:19:26
1:19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:26
Talk im Turm vom 2. Okt 2023Hinweis: Bitte entschuldigen Sie die schlechte Audioqualität gleich zu Beginn der Aufzeichnung.Wie wir uns im Alltag verhalten, prägt, wie fit und gesund wir sind. Das gilt auch für ältere Menschen. «Wer sich ständig neuen Herausforderungen stellt, trainiert seine kognitiven und körperlichen Fähigkeiten», sagt Psychologi…
…
continue reading
D
Das Berlin Hörspiel


1
Berlin - Ein Meer des Friedens
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26
1985: Die Glotze flimmert in Ost wie West. Der Feierabend einer Familie in der Hauptstadt der DDR unterscheidet sich in seinen Deformationen kaum vom Feierabend einer Familie in West-Berlin. Aggressionen kommen auf zwischen Bier und Salzstangen, zwischen Sportschau und Ein Kessel Buntes, zwischen Intimität, häuslicher Gewalt und zerbrochenen Träume…
…
continue reading
In Sachen Sexualität ist jede*r auf seine Weise Expert*in. In diesem Sinne lässt die Autorin Gesine Schmidt Menschen zwischen 26 und 75 Jahren, verschiedenen Geschlechts, Alters und sexueller Orientierung von ihren Erfahrungen erzählen: von Ängsten, Langzeitaffären, Fantasien und Beziehungshopping. Mit Rainer Bock, Marina Frenk, Patrick Güldenberg,…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
#51 Spuk in der Piratenbar
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
„Piratenbar“... wie klingt das? Doch recht abenteuerlich! Die unternehmungslustigen Menschlein unter uns würden doch gerne mal einen Abstecher dorthin machen. Oder nicht? Vor allem, wenn wir euch zudem noch sagen würden, dass es sich um ein Gebäude im berühmt-berüchtigten New Orleans handelt. Könnt ihr euch dann nicht vielleicht schon denken, dass …
…
continue reading
E
Ende mit Schrecken


1
#099 - Kisaragi Station
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Eine junge Frau schläft im Zug ein. Als sie aufwacht, fährt sie eine Gegend, die sie nicht kennt. Die anderen Passagiere schlafen alle. In ihrer Not, beschreib sie die Situation in einem Internetforum. Die User geben ihr Ratschläge, bis sie schließlich an einer Bahnstation aussteigt. Ihr Name: Kisaragi Station. Doch von der hat noch niemand zuvor g…
…
continue reading
Drogentod im Club. Jess und Brian wollen unbedingt in Berlins legendärsten Techno-Club. Entgrenztes Feiern, Freiheit, Ekstase. Doch für Jess endet die Nacht tödlich. Eine doku-fiktionale Techno-Oper über das Sterben im Exzess, über Clubkultur und den Tod auf der Opernbühne. Mit Sopranistin Susanna Hurrell, Peter Becker, Kilian Jörg, Jorinde Schulz,…
…
continue reading
S
SchaurigSchön


1
#50 Der Columbus-Poltergeist
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Im Jahr 1984 war ein bestimmtes Haus berühmt für seine paranormalen Ereignisse. Wir befinden uns in Columbus, USA, wo eine Familie von seltsamen Phänomenen heimgesucht wurde. Und im Mittelpunkt all dessen stand ein ganz bestimmtes Mädchen: Tina! Tina besitzt, laut einigen Parapsychologen, ganz besondere Fähigkeiten, über die sie sich selbst nicht b…
…
continue reading
Jedes Wort, das du in einem Satz benutzt, hat eine spezielle Funktion und wird nach bestimmten Regeln verwendet. Welche Wortarten es gibt, welche Besonderheiten sie haben und worauf du achten solltest - darum geht es hier.Von BR-alpha
…
continue reading
Der erste Eindruck ist entscheidend - auch bei einem Bewerbungsgespräch. Ob du einen guten Eindruck hinterlässt, hängt davon ab, wie du dich präsentierst. Wir haben Tipps für dich, die dich beim Gespräch sicherer machen können.Von BR-alpha
…
continue reading
D
Das Berlin Hörspiel


1
Hochzeit in Konstantinopel
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Dubrovnik, Sommer 1968. Sagenhaft und vielgestaltig, halb Orient, halb Okzident. Ein junges Paar aus Ostberlin – vermeintlich auf Hochzeitsreise – taucht ab in eine beinahe magische Welt. Hörspiel nach Irmtraud Morgners berühmtem Roman. Mit Nora Abdel-Maksoud, Benjamin Sadler, Jutta Hoffmann, Margit Bendokat, Catherine Stoyan, Katrin Martin, Gerd G…
…
continue reading
Gesten und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache kannst du viel gewinnen. Hier ein paar Tipps für das richtige Auftreten.Von BR-alpha
…
continue reading
Wie überzeuge ich jemanden, der anderer Meinung ist als ich? Was muss ich tun, damit eine Diskussion nicht im Streit endet? Wie du am besten eine Argumentation aufbaust, darum geht es in dieser Lektion.Von BR-alpha
…
continue reading
G
Geisterjäger John Sinclair


1
DER JOHN SINCLAIR-PODCAST - September 2023: Interview mit Dennis Ehrhardt
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27
Interview mit Hörspielautor und -regisseur Dennis Ehrhardt: Welche Highlights erwarten uns in den nächsten Folgen? Welche neuen Charaktere lernen wir kennen? Und werden uns welche verlassen? Außerdem geht es um das Romanheft-Crossover zwischen Professor Zamorra, Dorian Hunter und John Sinclair, das am 30.09.23 startet. Hosted on Acast. See acast.co…
…
continue reading
Wir besuchen heute einen ganz besonderen Ort. Denn heute geht es ab ins Kittchen! Aber keine Sorge: Nach der Folge könnt ihr wieder raus. Im Ohio State Reformatory in Mansfield soll es nämlich spuken - es gehört tatsächlich zu den am meisten heimgesuchten Orten der USA. Genau richtig für uns! Daher erzählen wir euch die Geschichte der Gründung und …
…
continue reading
Egal, ob du vor deiner Klasse ein kurzes Referat hältst oder Arbeitskollegen etwas erklären möchtest: Mit den richtigen Techniken kannst du deine Zuhörer packen und ihnen wichtige Dinge vermitteln. Wir zeigen dir wie.Von BR-alpha
…
continue reading
Egal, ob es um einen Unfall geht oder du dir eine Meinung zu einem Thema bilden möchtest: ohne die passenden Informationen geht gar nichts. Wie du sie bekommst und was du damit machst, erfährst du hier.Von BR-alpha
…
continue reading
G
GRIPS Deutsch


1
Prüfungstraining: Textaufgabe
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Jede Deutsch Quali-Prüfung besteht aus zwei Teilen: Erst Rechtschreibung, dann Textarbeit. Hier kannst du zwischen Sachtext und literarischem Text wählen. Steffi Chita und ihre Schüler erklären, welche Aufgaben es zu lösen gilt.Von BR-alpha
…
continue reading
Radio, TV, Internet, Zeitungen und Bücher, Smartphones. Es gibt immer mehr Medien. Sie bringen immer mehr und schneller Informationen zum Nutzer. Wie kann man die Informationen filtern und sinnvoll nutzen? Das wird hier erklärt.Von BR-alpha
…
continue reading