Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Der Zwischenruf aus dem Landtag NRW. Wir diskutieren heute die Themen von morgen..
…
continue reading
Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
Spitzenkandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und MdEP Moritz Körner diskutieren über aktuelle politische Ereignisse und Besonderheiten der EU-Politik. Sie schaffen tiefe und oft humorvolle Einsicht in politische Geschehnisse und Kuriositäten der europäischen Politik und den Wahlkampf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Komplette Regierungspressekonferenzen (RegPK) und andere Pressekonferenzen (BPK) aus dem Saal der Bundespressekonferenz. Aufgezeichnet vom Jung & Naiv-Team. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Danke vorab!
…
continue reading
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Regelmäßige politische Analysen, Einschätzungen und Meinungen - das gibt es beim Politik-Podcast VON BIBRA. Ich, Leonard von Bibra, denke über die politischen Geschehnisse nach und suche nach tragfähigen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Mein Ziel: Debatten ohne Scheuklappen zu führen!
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Satire
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
Der Generalsekretär der Freien Demokraten Bijan Djir-Sarai blickt mit unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über den Tellerrand der deutschen Tagespolitik hinaus – und auf die Themen, die uns alle bewegen.Auf dem YouTube-Kanal der FDP könnt Ihr seinen Podcast freigespraech nicht nur hören, sondern auch anschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Ob Digitalisierung und Modernisierung, die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft oder die finanzpolitische Zeitenwende. In seinem neuen Podcast CL+ diskutiert Christian Lindner mit Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik in der Parteizentrale der Freien Demokraten die drängenden Fragen unserer Zeit. Und Ihr könnt mitwirken: Teilt Euer Feedback oder Themenwünsche unter [email protected] oder via Social Media. Wir freuen uns! __ ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
frontal >1 | Zukünftige
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! basedpodcas ...
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
In dieser fünfteiligen Podcast-Staffel beschäftigen sich Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip mit den Wahlprogrammen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien und reden mit deren Generalsekretären. Was versprechen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP für die kommenden vier Jahre? Was bringt das finanziell? Wie könnte sich das auf unsere gesamte Wirtschaft auswirken?
…
continue reading
Bei ,, TheJoCast" kommen all die Menschen zu Wort, die sich engagieren und etwas bewegen. Egal, ob es um Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit oder mehr Platz für Kultur geht: die ,, TheJoCast" Gästinnen und Gäste inspirieren und sind meinungsstark. Host: Jonas Lukasch 📷TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast
…
continue reading
Egal ob Technik, Cryptocurrencies, Politik oder alltägliche Beobachtung - Wir reden über alles! TwitterUser entstand im Jahr 2021 als Hobby und hat sich mittlerweile zum digitalen Tagebuch der beiden Hosts Tobias & Classic entwickelt. Tobias zog gerade von Zuhause aus und begann sein erstes Studium in einer fernen, fremden Stadt während der andere bereits studierte. Was beide verband? Twitter! Und genau dort lernten sich Tobias & Classic kennen. Nach gemeinsamen YouTube-Videos und häufigen I ...
…
continue reading
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
…
continue reading
Digital currencies are here to stay. In this podcast, we dive into the world of the new money. We explore Bitcoin, stablecoins, central bank digital currencies, and many other innovations in the realm of digital currencies. For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
…
continue reading
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. V ...
…
continue reading
Die langjährigen Wettprofis Andreas, Sebastian und Joachim setzen auf Polymarket.com um die Wette. Wer wird mit Wetten außerhalb des Sports am Jahresende die Nase vorne haben?
…
continue reading
Dieser Podcast ist das Feierabendbier für den Geist. Einfach abschalten und in die kontroversen Diskussionen von Jonas, Ole, Max und verschiedenen Gästen eintauchen. Die malerischen Bilder werden hier mit wohl platzierten Pointen untermauert. Viel Spaß und Prost in diesem Sinne! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Rundschau talk» interviewen Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz viermal pro Jahr Persönlichkeiten wie Bundesräte und Spitzenpolitiker sowie Wirtschaftsführer oder Vertreter internationaler Organisationen. Ergänzt wird die Sendung durch Hintergrundbeiträge zum jeweiligen Thema.
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Tschüss FDP! Für die frontal-Satiriker ist das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag ein herber Verlust. Weil die Liberalen mit Christian Lindner die Bundestagswahl verloren haben, sind sie im neuen Bundestag nicht mehr dabei. Ein Nachruf!Von ZDF
…
continue reading

1
Lohnschutz, Rahmenverträge, Personenfreizügigkeit, FDP, Migrationspakt, Liste der Schande
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link «Brüssel einfach»: Live Podcast mit Markus Somm, Dominik Feusi und SVP-Nationalrat Andreas Glarner am 31.03.25 in Aarau: Hier anmelden Die Shownotes …
…
continue reading

1
FDP-Verräter Wissing spricht Klartext über Schulden und Ampel-Aus!
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Linders Auslegung der Schuldenbremse mache den Staat handlungsunfähig und stärke Extremisten, sagt Verkehrsminister Wissing in diesem historischen Interview. Artikel | Tops und Flops des Sondierungpapiers Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: GCA1OGAEEFM4B9E0 Bild: Maischberger/ARD Originalvideo Inhalt: (00:00:00) Intro (00:00:36) Wis…
…
continue reading

1
Interview Christian Dürr, FDP-Fraktionsvs., zu: Sondervermögen - Zukunft der FDP
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115, 143h, 87a)Von Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Bundeshaus-Briefing #86: Die nächsten SVP- und FDP-Bundesräte, Sammelklagen, Investitionsprüfung
4:44
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
Airbnb und Co. - Ferienwohnung mit Nebenwirkungen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Airbnb und ähnliche Plattformen werden zunehmend als Treiber für die Wohnungskrise in Städten kritisiert. Welchen Einfluss haben Vermietungen von Ferienwohnungen über solche Plattformen auf die Verfügbarkeit von Wohnraum und die Mietpreise? Macher, Julia; Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Tschüss FDP! Für die frontal-Satiriker ist das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag ein herber Verlust. Weil die Liberalen mit Christian Lindner die Bundestagswahl verloren haben, sind sie im neuen Bundestag nicht mehr dabei. Ein Nachruf!Von ZDF
…
continue reading

1
Valérie Dittli, «Pestizid-Lobby», Politikerreisli, UNRWA, Chat-Skandal in den USA
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live erleben – hier für die nächsten Events anmelden: Link Partner der heutigen Show: Schlafwohl Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach…
…
continue reading

1
AfD-Chefin Weidel blamiert sich im Bundestag!
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48AfD-Chefin Alice Weidel sieht sich selbst als grandiose Volkswirtin. Bei ihrer Rede im Bundestag zu Schuldenpaket hat sie aber bewiesen: Das ist sie nicht! Artikel | Lasst die Mütter in Ruhe Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: PDLMN5GZKD5UQLXR Bild: AfD/YouTube Originalvideo Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:09) Migration (00:02:38) D…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 24. März 2025 | Klimabericht, Finanzpaket, Elterngeld
2:19:23
2:19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:23mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Einigung zum Finanzpaket samt Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse, die laufenden Koalitionsverhandlungen, die geforderten Kürzungen beim Elterngeld, die Reform der Mütterrente und der Pendlerpauschale, den Tarifstreit, den Klimabericht, die Tierhaltung, den Tesla-…
…
continue reading

1
Matthias Grüb | Verleger | Deshalb hat er seinen eigenen Verlag gegründet | SWR1 Leute
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40Verleger Matthias Grüb aus Südbaden gibt mit dem 8 grad verlag in Freiburg Geschichten aus Deutschlands Südwesten eine Heimat. Denn Kultur, Kunst, Landschaft, Natur und Genuss, Ideenreichtum und Erfindergeist machen die Menschen der Region aus und diese Vielfalt bringt der kleine Verlag seit 2021 zusammen. "Land und Leute entlang des namensgebenden…
…
continue reading
Deutschland will verteidigungsfähig werden. Müssen dafür junge Männer wieder Wehrdienst leisten? Ihr Blick auf einen neuen Dienst an der Waffe und mögliche Alternativen. Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über eine neue Koalition. Wie erleben die Menschen im Land diese Zeit des Umbruchs? Wie denken sie jetzt über die Zukunft Deutschla…
…
continue reading
Geld allein reicht nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagt Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es brauche dringend Reformen. So müssten etwa Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden. Melnikov, Helena;Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meier, Bettina
…
continue reading

1
Koalitionsverhandlungen: Stillstand oder Durchbruch? Interview Ralf Stegner, SPD
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
„Linksradikal und queerfeministisch“ – Unbequeme Fragen an Queer-Influencer Ole Liebl
1:31:16
1:31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:16Ole Liebl ist Autor, Philosoph und Influencer, der sich intensiv mit Themen wie Geschlechterrollen, toxischer Männlichkeit und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzt. Auf TikTok und Instagram teilt er aus einer queerfeministischen Perspektive Analysen zu Identitätspolitik, Diskriminierung und sozialen Bewegungen. Neben seiner digitalen Aufkläru…
…
continue reading
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan geht mit aller Härte gegen seine politischen Gegner und ihre Unterstützer vor. Zehntausende gehen auf die Straße, um gegen diese Politik zu demonstrieren. Und auch Deutschland und die EU verurteilen die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu scharf. Wieso handelt Erdoğan ausgerechnet jetzt und was bedeutet das fü…
…
continue reading

1
Neuer Bundestag, neue Koalition: Schaffen die das?
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Parlamentarischer Pessimismus: Warum dem Deutschen Bundestag die Leichtigkeit fehlt – und wie sie zurückkommen kann. Gordon Repinski analysiert, warum im neuen Bundestag trotz notwendiger Ernsthaftigkeit die politische Lockerheit verloren gegangen ist. Back to Bundestag: Lammert, Schmidt, Lang – Was aus gescheiterter Regierungsarbeit gelernt werden…
…
continue reading

1
Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Die meisten Politikerinnen, Unternehmensvertreter und Haushalte dürften sich einig sein: Energie ist aktuell zu teuer. Dass die Kosten sinken sollen, ist weitgehender politischer Konsens. Aber was ist der beste Weg dorthin? Expertinnen warnen, das Problem nur mit kurzfristigen Subventionen zu lösen. Wichtiger seien die richtigen Investitionen zum r…
…
continue reading

1
Greenwashing - Norwegen: Wo Öl- und Gasförderung als nachhaltig gilt
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Köhne, Gunnar
…
continue reading

1
Neuenburg, «Kompromiss» beim Lohnschutz, Wirtschaftsverbände, Kriminalität
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Jetzt anmelden für «Brüssel einfach» die Live-Aufnahme des Podcasts mit Spezialgast SVP-Nationalrat Andreas Glarner: hier klicken Heutiger Showpartne…
…
continue reading
In dieser Folge geht es darum, warum die Verantwortung für eine Koalitionsbildung, die den Umständen des Landes gerecht werden kann, jetzt bei der SPD und Lars Klingbeil liegt! Der Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@leonardvonbibra Leonard von Bibra auf Instagram: https://www.instagram.com/leonardvonbibra/…
…
continue reading

1
Marc vom Ende | Parfümeur | Welches Geheimnis steckt hinter einem perfekten Parfüm? | SWR1 Leute
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Überraschend, was ein Parfümeur riecht, wenn er durch die großen Städte dieser Welt läuft. In Berlin riecht Marc vom Ende vor allem die Bremsbeläge der U-Bahn, die Pariser Metro riecht ganz anders und New York riecht inzwischen viel, viel grüner. Marc vom Ende zählt zu den wenigen Parfümeuren Deutschlands. Er hat sogar eine Parfümeur-Schule ins Leb…
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
İmamoğlu-Festnahme - Deutsch-türkische Gesellschaft: EU sollte Erdogan Druck machen
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Die EU darf die Festnahme von CHP-Politiker İmamoğlu in der Türkei nicht akzeptieren, sagt der Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Karaahmetoglu. Die Perspektive zum EU-Beitritt könne Hebel sein, um demokratische Grundsätze einzufordern. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Bisher ist bei den Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine noch nichts durch die US-Regierung erreicht worden, sagt Diplomat Wolfgang Ischinger. Ihm bereitet zudem der "erschreckende Mangel an Sachkunde auf amerikanischer Seite" große Sorgen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
#73 - Wieso sollten keine Waffen mehr geliefert werden, Johannes Varwick?
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54Donald Trumps Präsidentschaft verändert den Ukraine-Krieg. Während die meisten europäischen Regierungen weiter auf militärische Unterstützung setzen, wollen die USA einen anderen Weg gehen. Das jüngst verabschiedete deutsche Schuldenpaket soll den Wegfall der USA-Militärhilfe kompensieren. Politikwissenschaftler Johannes Varwick sieht das kritisch.…
…
continue reading

1
Koalition: Jetzt müssen Merz und Klingbeil lösen
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11Mehr Uneinigkeit bei den Verhandlungen als erwartet: wie jetzt “die da oben” den Zwist und Streit lösen müssen, der in den Arbeitsgruppen nicht ausgeräumt werden konnte. Erneuter Angriff auf die Demokratie: Wie die EU mit der Türkei umgehen wird, nach der Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdoğan-Gegners Ekrem İmamoğlu. Han…
…
continue reading

1
Die Probleme von Schwarz-Rot
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Heute endet die Frist für die Arbeitsgruppen von CDU und SPD – viele Fragen sind noch offen. Die Konfliktlinien im Koalitionspoker zeigen sich besonders deutlich bei Steuern, Migration und Haushalt. Die großen Brocken sind also noch nicht aus dem Weg geräumt. In der Türkei sorgt die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu für Protes…
…
continue reading

1
Krömer - Die internationale Show (11)
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Gewichtheber Matthias Steiner erlebt bei Krömer die 15 schönsten Minuten seines Lebens. Vielleicht, weil er Krömers Finger blutig stechen darf?! Am Marienhof-Set ist Krömer im völlig falschen Film und erleidet anschließend eine Panikattacke. Liegt es am Gespräch mit Ina Müller über erste Küsse? Oder am Schlagersänger Bernhard Brink, der immer wiede…
…
continue reading

1
Griechenland - Energiewende mit Wind, Sonne und Gas
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13In Griechenland werden immer mehr Windräder und Solaranlagen errichtet. Das Land will bei der Energiewende europaweit vorne mit dabei sein. Aber fossile Brennstoffe wie Gas werden noch lange eine Rolle spielen. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading

1
FALSCH! MrWissen2go irrt zum Schuldenpaket!
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31In das Video von MrWissen2go über das 500 Milliarden Schuldenpaket haben sich leider viele Fehler eingeschlichen. Hier der Faktencheck! MMT-Kurs für nur 12,99 Euro! Code: BAECKERLUTZE Artikel | Haushalt ohne Zinsen? Artikel | Bloß nicht das Trauma triggern Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: ISTDVTINDT8TROBU Bild: MrWissen2go/YouTub…
…
continue reading

1
Dollar Dominance Through Stablecoins
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24How will Europe respond to America's new crypto-friendly policies? In this episode of Bitcoin, Fiat, Rock & Roll, we dive into the shifting global regulatory landscape for digital assets and stablecoins—focusing on the growing influence of the United States. Our guest, Hagen Weiß, a seasoned blockchain lawyer and former BaFin and Finance Ministry o…
…
continue reading

1
#81 Apple investiert in Haustiere?!
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Hey! An erster Stelle: Gute Besserung an Classic! Und damit spoiler ich auch direkt: Die heutige Folge ist wie sonst mit Classic sondern mal wieder mit Henk. Heute geht es u.a. Appe bzw. mein neues iPhone etc, um Haustiere in jungen Jahren und um Investieren! Zu TradeRepublic (Broker + Tagesgeld)*: https://realtm.link/traderepublic Zu ScalableCapit…
…
continue reading

1
Esther Pauchard, Fachärztin für Psychotherapie und Psychiatrie
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Die Nachfrage nach Psychotherapie ist in Deutschland seit Jahren riesig. Aber wann braucht man überhaupt Therapie? "Die Definition dessen, was als behandlungsbedürftig gilt, hat sich enorm erweitert. Viele Leute kommen zu früh zu uns." Das sagt die Schweizer Psychiaterin Dr. Esther Pauchard, die Menschen dazu verleiten will, sich wieder selbst zu…
…
continue reading

1
Es muss nicht alles perfekt sein! | Leon Windscheid | Psychologe und Autor | SWR1 Leute
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Leon Windscheid ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Aktuell tourt er mit seiner Show "Alles perfekt" und sein Buch "Besser Fühlen" war monatelang auf der Bestsellerliste.
…
continue reading

1
Günstiger Strom garantiert Wohlstand
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Wacker-Chemie-CEO Christian Hartel fordert im Gespräch mit Michael Bröcker einen bezahlbaren Strompreis für die Industrie. Ein niedriger Energiepreis sei keine Subvention, sondern „ein Synonym für Wohlstand“. Die aktuelle Hochpreisphase müsse als Übergang verstanden werden: „Wir brauchen eine Brücke – von fünf bis zehn Jahren.“ Nur mit politischem …
…
continue reading

1
Schweizer Gletscher: Das große Schmelzen hat begonnen
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hondl, Kathrin
…
continue reading

1
Servus Feiertag |Folge 255|
59:33
59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:33Die Bayern laufen Amok. Das Fußvolk aus den anderen Bundesländern werden aufmüpfig und wollen dem Freistaat einen Feiertag wegnehmen. Doch brauchen wir überhaupt Feiertage. Laut Ole nicht, was zu einem Konflikt zwischen den dreien führt. Außerdem wird endlich mal Tacheles gesprochen, welcher Feiertag ist ein A Tier. Ein Begriff der bei Ole genauso …
…
continue reading

1
313. Hemmungslose Schulden: Was machen die mit unserem Geld? Nena Brockhaus & Prof. Rieck
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40Der Staat genehmigt sich 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden. Welche Wirkung haben diese gigantischen Staatsschulden? Kann sich der Staat wirklich beliebig verschulden (wie es die verbreitete Geldtheorie MMT behauptet)? Wann kommt die große Inflation? Alles dazu in meinem neuen Buch "Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin", das Ende April erscheint. Sie k…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Proteste in Türkei - Linken-Politikerin: „Am Scheideweg hin zur offenen Autokratie“
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44In der Türkei gibt es nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und politischen Rivalen von Präsident Erdoğan, Ekrem İmamoğlu, große Proteste. Die Europapolitikerin Özlem Demirel kritisiert, die EU wolle nur scheinbar eine Demokratiestärkung. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Stolpert Merz? Der Ausblick mit Melanie Amann
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Koalitionsverhandlungen, Grundgesetzänderung, Personalfragen – und viel Unruhe in der Berliner Politik hinter den Kulissen: In dieser Extra-Ausgabe analysieren Melanie Amann, Vize-Chefredakteurin des SPIEGEL, und Gordon Repinski die zentralen politischen Konflikte der Woche. Im Fokus: CDU-Chef Friedrich Merz – gelingt es ihm, die Union zu einen, od…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Round Table mit Lothar Wieler
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie blickt der frühere RKI-Präsident Lothar Wieler im Gespräch mit Michael Bröcker zurück. Wieler beschreibt den Moment, in dem ihm klar wurde, dass die Pandemie Deutschland erreicht hat, spricht über frühe Fehler in der Kommunikation und erläutert, warum er heute auf mehr Transparenz setzen würde. Table…
…
continue reading

1
Folge 271: Bonnie Fenton – eine Kanadierin auf zwei Rädern
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Bonnie Fenton ist seit bald acht Jahren Vorstandsvorsitzende des ADFC Bremen, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Auch beruflich hat die Kanadierin mit Mobilität zu tun. Deshalb dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ um die I…
…
continue reading

1
Krieg im Sudan - die humanitäre Krise verschärft sich
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Osius, Anna
…
continue reading

1
Lindner-Nachfolger Dürr blamiert sich bei Abschiedsrede!
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44Der wohl künftige FDP-Chef Christian Dürr hat bei seiner Abschiedsrede im Bundestag nochmal bewiesen, warum die Finanzpolitik der FDP niemand vermissen wird. Anzeige | Noch mehr Infos zum Summit A16 AI+ von MSI findet ihr unter: Artikel | Welches Paradies, Herr Merz? Artikel | Die Nullrunde ist falsch Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstr…
…
continue reading