Download the App!
show episodes
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
  continue reading
 
E
ESC Greenroom
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ESC Greenroom

Sonja Riegel und Sascha Gottschalk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen Junior ESC 2023 Live…
  continue reading
 
Daniela, Christoph und Ihr Gast Nicolas, vom NicoLASVEGAS ESC Blog sprechen über alle Beiträge des Junior ESC 2023 in Nizza. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-656a359281548"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/escschnack.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publish…
  continue reading
 
Schon mitgemacht beim Eurovision Voting? SVERIGES BÄSTA! Welcher schwedische Eurovision Song ist der bästa aller Zeiten? Stimmt in ESC-Manier von 12 Punkten bis 1 ab. Das Voting geht bis 10. Dezember, 12 Uhr. Alle Infos auf https://www.mercicherie.at/2023/11/08/sverige/. Neuigkeiten aus der Eurovision-Welt gibt es natürlich auch: Der Ticketverkauf …
  continue reading
 
Es gibt ein wieder ein Eurovision Voting für euch. SVERIGES BÄSTA! Welcher schwedische Eurovision Song ist der bästa aller Zeiten? Stimmt in ESC-Manier von 12 Punkten bis 1 ab. Das Voting geht bis 10. Dezember, 12 Uhr. Alle Infos auf https://www.mercicherie.at/2023/11/08/sverige/. Der erste Song ist da: Frankreich hat intern ausgewählt und schickt …
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen ESC Schnack Fia nach…
  continue reading
 
Am 26. November findet der Junior Eurovision Song Contest in Nizza statt. Die 12-jährige Fia wird für Deutschland das Lied „Ohne Worte“ singen und dabei auch mit Gebärden das Lied performen. Gleichzeitig wirft der deutsche Vorentscheid seine Schatten voraus, am 16. Februar findet dieser statt und für die Teilnahme haben sich 693 Künstler*innen, Ban…
  continue reading
 
Langsam nimmt die Saison Fahrt auf. Griechenland hat die Künstlerin bekannt gegeben: Die Singer/Songwriterin Marina Satti wird in Malmö antreten. Die BBC hat bekannt gegeben, dass sie einen Act gefunden hat. Malta beginnt mit dem ersten Halbfinale - es wird spannend. Go_A kommt nach Deutschland und Österreich! Die Ukrainian Magic Tour 2023 ist gera…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen hetgrotesongfestival…
  continue reading
 
Manchmal fällt es angesichts der weltpolitischen Ereignisse schwer, eine Episode zu gestalten. Israel ist, wenn auch indirekt, auch ein bisschen Thema dieser Episode. Doch zuerst zu den News: Einige Vorentscheide sind angekündigt worden: Dänemark entscheidet am 10. Februar, wer nach Malmö fährt, Finnland am 17. Februar und San Marino am 2. März. Eu…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen bleistiftrocker.de M…
  continue reading
 
Peter Horton ist in München 82-jährig gestorben. Der Chansonnier, Gitarrist und Schriftsteller vertrat Österreich 1967 beim Eurovision Song Contest in der Wiener Hofburg mit „Warum es hunderttausend Sterne gibt“. Wir trafen ihn 2020 in München. Das Gespräch mit diesem spannenden Künstler könnt ihr in der Episode 02.13 hören. Der deutsche Vorentsche…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen ESC 2022 Achille Lau…
  continue reading
 
SuRie ist bereits das zweite Mal in unserem Podcast zu Gast. Wir sprachen mit ihr bereits Anfang 2020 über ihren legendären Auftritt beim Eurovision Song Contest mit Storm - samt Stage Invasion. Anfang 2023 trafen wir sie bei der OGAE-Eurovision Live Party in Wien, um über ihre aktuellen Projekte und Songs zu sprechen. Über die Stage Invasion in Li…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen FRÜF Podcast Frauen …
  continue reading
 
Neuigkeiten gibt es natürlich: Österreich sucht einen Song - die beiden Song Contest-Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber bitten um Songs für den österreichischen Beitrag. Natürlich nicht irgendwas aus der Schublade, sondern eure besten Songs. Email bitte an songcontest@orf.at. Wer feiern will: Es gibt von Seiten des Fanclubs OGAE-Austria au…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besprochen Merci Chérie Podcast…
  continue reading
 
Am 1. September 2023 beginnt die neue Eurovision Song Contest Saison. Beiträge, die ab diesem Datum veröffentlicht werden, dürfen am ESC 2024 in Malmö teilnehmen. Ja, Ihr habt richtig gelesen, wir wissen sogar schon, wo der nächste Song Contest stattfinden wird. Zeit, dass wir die Sommerpause beenden. Was war Euer schönstes Ferienerlebnis? document…
  continue reading
 
Traurige Nachrichten zuerst: Patricia Bredin, die erste britische Teilnehmerin, ist 88-jährig verstorben. Sie nahm beim Eurovision Song Contest 1957 mit "All" teil. Abba-Mania und kein Ende: Nach der sehr erfolgreichen Semi-Live-Show "ABBA Voyage" in London kommt der Kino-Film "ABBA - The Movie" für nur zwei Tage weltweit in die Kinos. DIe restauri…
  continue reading
 
Trotz Sommerlochs ein paar News: Die Schweiz hat eine offene "Ausschreibung" für Songs eingerichtet. Unter www.sfr.ch/Eurovision kann man nachlesen, wie man einen Song für die Schweiz einreicht. Doch, das muss schnell gehen, denn Einsendeschluss ist der 24. August 2023. Neue Wege muss auch die BBC gehen, nachdem das Musik-Management Tap Music die Z…
  continue reading
 
Es ist Saure-Gurken-Zeit bei den Eurovision-News, gerade einmal Neuigkeiten aus Sanremo und von der niederländischen Delegation haben wir. Es wird in den Niederlanden weiterhin eine interne Auswahl geben, so der neue Head of Delegation Twan van den Nieuwenhuijzen. Und in Sanremo werden bereits alle Lieder am ersten Abend präsentiert werden, Sanremo…
  continue reading
 
Vi har et resultat: Nach reiflicher Überlegung des schwedischen Rundfunks wird der Eurovision Song Contest 2024 in Malmö ausgetragen. Wie bereits 2013 ist die Stadt am Öresund Gastgeber, nachdem die Hallen in Stockholm und Göteborg aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage kamen. Und Malmö ist nach einem Sieg Loreens irgendwie auch schon Traditi…
  continue reading
 
Es gibt natürlich News: Wo und wann der Song Contest 2024 stattfinden wird, ist noch fraglich. Jetzt wurde bekannt, dass Taylor Swift auf ihrer Welttournee in der Stockholmer Friends-Arena am 17. Mai 2024 Station machen wird. Auch wenn Alkis mutmaßt, sie könnte nur der Interval Act sein, ist das wohl ein ernstzunehmendes Hindernis. Damit ist die Fr…
  continue reading
 
Noch im Oktober 2022 trafen wir bei der OGAE Germany-Gala in München die Eurovision Song Contest-Siegerin Emilija Kokić aus Kroatien. Sie gewann 1989 mit der Band Riva und dem Song "Rock Me" für Jugoslawien, ein Land, das heute nicht mehr existiert. Im Jänner 2023 wiederum trafen wir Vincent Bueno in Wien beim Club-Treffen "Eurovision Live" der OGA…
  continue reading
 
Daniela und Christoph blicken auf den Eurovision Song Contest 2023 zurück. Wie immer am Meer. Dieses Jahr sitzen die beiden im Olympia Zentrum Schilksee, genießen die Sonne und schnacken über den ESC. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-656a3593089d9"); podlovePlayerCache.add([{"ur…
  continue reading
 
Eine der ikonischsten Momente des Eurovision Song Contest war der Auftritt von Verka Serduchka 2007 in Helsinki. Der ukrainische Künstler Andrij Danylko schuf die Kunstfigur, die mit "Dancing Lasha Tumbai" bis heute für Furore sorgt. Auch in Liverpool war sie wieder zu sehen. Derzeit tourt Verka Serduchka mit Mama durch Europa. Wir trafen sie in Wi…
  continue reading
 
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt. Mehr Infos über den Podcast hier >>> ESCGreenroom.de Im Podcast besproche…
  continue reading
 
Das war das Finale. Alkis und Marco blicken zurück und reflektieren das Finale des Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Fazit, Analysen, Meinungen, Rants, Begeisterung und Enttäuschung. Wir sprechen alles an. Zudem hören wir, was Teya & Salena nach dem Finale zu sagen haben, der Head of Delegation Stefan Zechner und Stimmen aus dem Medienzent…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung