Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 12 - Eindeutig zweideutig - Lieder, die wir bis heute immer falsch interpretiert haben (Part 2)

12:12
 
Teilen
 

Manage episode 469244864 series 3595101
Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo!

Beim letzten Mal haben wir die wirkliche Bedeutung fünf bekannter Chartsongs kennengelernt. Und ich muss zugeben: Beim Recherchieren empfand ich Verwunderung, Erstaunen und ziemlich oft ein Oha-Erlebnis. Kein Wunder!

Tatsächlich handelt der vermeintliche Lovesong „Every Break You Take“ von The Police, der auch auf vielen Hochzeiten gespielt wird, von Stalking und Kontrolle. Lady Gaga spricht in „Poker Face“ ihre queere Seite an. „Pumped Up Kicks” thematisiert einen geplanten Amoklauf in einer Schule. Bryan Adams führt uns in die Irre und verkauft uns „Summer Of 69“ als eine Hymne über das actionreiche Jahr 1969, meint aber eine Sexposition. Und „Stan“, Eminems erster Nummer-1-Hit in Österreich, erzählt die tragische Geschichte einer obsessiven Fanliebe – ohne Happy End.

Heute reden wir über fünf weitere Songs, deren tatsächliche Bedeutung sehr uns sehr überraschend wird.

Los geht’s!

Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog: https://musicandjournalism.com/

  continue reading

22 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 469244864 series 3595101
Inhalt bereitgestellt von Philip Stari. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Stari oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo!

Beim letzten Mal haben wir die wirkliche Bedeutung fünf bekannter Chartsongs kennengelernt. Und ich muss zugeben: Beim Recherchieren empfand ich Verwunderung, Erstaunen und ziemlich oft ein Oha-Erlebnis. Kein Wunder!

Tatsächlich handelt der vermeintliche Lovesong „Every Break You Take“ von The Police, der auch auf vielen Hochzeiten gespielt wird, von Stalking und Kontrolle. Lady Gaga spricht in „Poker Face“ ihre queere Seite an. „Pumped Up Kicks” thematisiert einen geplanten Amoklauf in einer Schule. Bryan Adams führt uns in die Irre und verkauft uns „Summer Of 69“ als eine Hymne über das actionreiche Jahr 1969, meint aber eine Sexposition. Und „Stan“, Eminems erster Nummer-1-Hit in Österreich, erzählt die tragische Geschichte einer obsessiven Fanliebe – ohne Happy End.

Heute reden wir über fünf weitere Songs, deren tatsächliche Bedeutung sehr uns sehr überraschend wird.

Los geht’s!

Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog: https://musicandjournalism.com/

  continue reading

22 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen