show episodes
 
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
  continue reading
 
Artwork

1
DER STANDARD zum Hören

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
  continue reading
 
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig. (Archiv)
  continue reading
 
Artwork

1
Gegneranalyse: Neue Rechte - altes Denken

LibMod - Zentrum Liberale Moderne

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier finden Sie Essays zu antiliberalen Vordenkern: was waren ihre Ideen und wie wird ihr Denken heute von der Neuen Rechte aufgegriffen? Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Wer der „antiliberalen Konterrevolution“ (Timothy Garton Ash) erfolgreich entgegentreten will, muss sich mit ihren Ursachen und ideologischen Mustern auseinandersetzen. Die vorliegenden Essay zeigen die langen Linien antiliberalen Denkens auf. Zu den prägenden Köpfen der Opposition gegen die liberale Mode ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Heir to the Empire Podcast-Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen beim Heir to the Empire Podcast – dem Podcast für alle Star Wars Fans! Egal ob Gaming, spannende Interviews, News oder die größten Jedi- und Sith-Momente – wir haben alles im Fokus. Hör rein und werde Teil unserer Reise durch die Galaxis!
  continue reading
 
Artwork

1
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Melanie Rieken & Mo Röttgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
1987 veröffentlichte Hans Wollschläger eine böse Schrift über unseren Umgang mit Tieren. Wie wir mit ihnen umgehen, sie mästen, quälen und töten, das stellt für ihn das "Potential Mengele" dar und ist nur psychoanalytisch zu erklären.In seinem gleichnamigen Radio-Essay beschreibt er die Grundlagen dieses "Potentials": Den Zwangscharakter der Deutsc…
  continue reading
 
In Zeiten knapper Kassen trifft es zuerst die Kultur. Doch auch abseits davon sieht die Direktorin der Bundeskunsthalle Eva Kraus die Kulturbranche in Gefahr. Darüber denkt sie im Kölner Kongress “Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten” nach. Kraus, Eva www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Kraus, Eva
  continue reading
 
Ist eine rote Klinge ein Zeichen der Dunkelheit – oder nur ein Symbol? ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_hansyolo) 🔗 Dennis (raccoonspecialistsxwing) 🔗 Nico (der_gossenpoet) 🔗 Tom (holotomsarchive) 📬 Schreibt uns:[email protected] freuen uns über euer Feedback zur Folge und darauf, euch bei den…
  continue reading
 
Cos-Talk – das Cosplay-Interview-Format von Heir to the Empire nimmt euch mit in die faszinierende Welt der Star Wars-Cosplayer. Ihr findet Valles Cosplay Account hier! Das Bild für das Cover wurde von Valle bereit gestellt und wurde privat fotografiert. Vielen Dank dafür <3 ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_…
  continue reading
 
Die Stimmen der Galaxis hautnah – exklusive Einblicke in die deutsche Star Wars Synchronwelt. "Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen…
  continue reading
 
Diese Bücher eignen sich für Einsteiger besonders gut Bärlauch oder Maiglöckchen? Lerne den Unterschied! 🚀👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar an und bringe Bärlauch, Brennnessel & Co. sicher in deine Küche! Du möchtest in die Welt der Wildpflanzen eintauchen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge stelle ich dir fünf Bücher vor, di…
  continue reading
 
Und der Mensch formte das Schaf nach seinem Bilde – und siehe, das Schaf formte die Erde des Menschen. Seit 10.000 Jahren bilden homo sapiens und ovis aries eine geradezu symbiotische Gemeinschaft: Der eine kann nicht ohne das andere. Und gemeinsam prägen sie Kulturlandschaften, das Anthropozän ist auch ein "Schafozän". Denn als aus dem wilden Muff…
  continue reading
 
Anhand ihrer eigenen Erfahrung mit Antidepressiva, versucht die Autorin zu verstehen, was diese kleine Tablette in ihrem Leben bisher für Wirkungsmechanismen hatte.Ist es nicht langsam mal wieder an der Zeit, es OHNE zu probieren? Doch, wird es! Im Gegensatz zum Einstieg, stellt sich das Ausschleichen für viele Patient*innen als komplexer Prozess d…
  continue reading
 
Die zweite Amtszeit von US-Präsident Trump scheint einen epochalen geopolitischen Umbruch einzuleiten. In der Vergangenheit waren solche Umbrüche immer mit Kriegen verbunden. Wohin wird die jüngste Entwicklung führen? Welche Spielräume gibt es? Greffrath, Mathias; Streeck, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
Gemeinsam blicken Daniel, Dennis und Nico auf die erste Staffel von Andor. Was war ihnen wichtig und welche Erwartungen haben sie für Staffel 2? Syrils Mutter in Austin Powers? ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_hansyolo) 🔗 Dennis (raccoonspecialistsxwing) 🔗 Nico (der_gossenpoet) 🔗 Tom (holotomsarchive) 📬 Schr…
  continue reading
 
Im August 1932 eröffnet die greise Clara Zetkin als Alterspräsidentin die konstituierende Sitzung des Deutschen Reichstages. Die langjährige kommunistische Abgeordnete, Weggefährtin von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, ruft in ihrer Rede zur "Einheitsfront aller Werktätigen" gegen den Nationalsozialismus auf. Dann muss sie den Platz räumen für d…
  continue reading
 
Macht bringt nicht nur Stärke, sondern auch Einsamkeit. Warum stehen mächtige Jedi und Sith oft allein da? ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_hansyolo) 🔗 Dennis (raccoonspecialistsxwing) 🔗 Nico (der_gossenpoet) 🔗 Tom (holotomsarchive) 📬 Schreibt uns:[email protected] freuen uns über euer Feedbac…
  continue reading
 
Cos-Talk – das Cosplay-Interview-Format von Heir to the Empire nimmt euch mit in die faszinierende Welt der Star Wars-Cosplayer. Ihr findet Sarahs Cosplay Account hier! und Holgers Cosplay Account hier! Das Bild für das Cover wurde von beiden bereit gestellt und wurde von @pixelrabe fotografiert. Vielen Dank dafür <3 ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 H…
  continue reading
 
Im Gedächtnis der Menschheit haften Erinnerungen, die viel weiter zurückreichen als alles geschichtliche Wissen.Sie sind in die Form von Märchen und Mythen gekleidet, deren innerster Kern, sich nicht im ersten Zugriff erschließt. Man muss sie entschlüsseln, um zu ihren Wahrheiten vorzudringen.In diesem Essay aus dem Jahr 1984 blickt der Autor Heinr…
  continue reading
 
Orgien, Homosexualität, Aphrodisiaka und ein Gott, der alles lächelnd billigt: Durch die Geschichten aus 1001 Nacht weht der radikale Wind der Freiheit. Aber können sie einen Gegenentwurf zum herrschenden Islam darstellen? Von Dalila Zouaoui-Becker www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Dalila Zouaoui-Becker
  continue reading
 
Sein Leben ist hollywoodreif, doch es gibt weder einen Film über ihn noch eine ernst zu nehmende Biographie: Egon Friedell. Dabei sind die Hauptwerke des Wieners, die "Kulturgeschichte der Neuzeit", die "Kulturgeschichte des Altertums" und die "Kulturgeschichte Griechenlands" in sieben Sprachen übersetzt, Longseller seit 1927. Er war Philosoph und …
  continue reading
 
7 Aha-Momente über essbare Wildpflanzen Bärlauch oder Maiglöckchen? Lerne den Unterschied! 🚀👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar an und bringe Bärlauch, Brennnessel & Co. sicher in deine Küche! https://lunaherbs.de/lp/webinar/ Wildpflanzen sind wahre Schätze der Natur – sie stecken voller wertvoller Nährstoffe, wachsen direkt vor unserer Haustür und …
  continue reading
 
Unerwartet kam am 24.02.2025 ein erster Trailer zu Andor Season 2 raus. Daniels und Dennis Gedanken zum Trailer erfahrt ihr in dieser Folge. Den deutschen Trailer findet ihr auf YouTube ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_hansyolo) 🔗 Dennis (raccoonspecialistsxwing) 🔗 Nico (der_gossenpoet) 🔗 Tom (holotomsarchiv…
  continue reading
 
"Kaum, dass bei uns Ukrainern irgendetwas Bahnbrechendes passiert, tauchen Schewtschenko-Zitate auf. So war es während aller Revolutionen, so ist es auch heute." Das schreibt Serhij Zhadan am 9. März 2022, dem Geburtstag des Nationaldichters, in sein Charkiwer Kriegstagebuch. In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschen…
  continue reading
 
Kyrylo Tkachenko lebt in Kiew. In seinem Essay stellt sich der Historiker eine Frage, mit der tausende von Ukrainer*innen konfrontiert sind: Ob man in den Krieg ziehen soll?Tkachenko behandelt diese Frage aus einer subjektiven Perspektive. Gleichzeitig versucht er in dem Text zu erklären, warum sich die Menschen in der Ukraine dafür entschieden hab…
  continue reading
 
Am Tag der Bundestagswahl soll der Wahlkampf schweigen – die Wählerinnen und Wähler haben ihren großen Auftritt. Eine Tour d'Horizon durch die Wahltage der Bundesrepublik seit 1949 zeigt, welche Bedeutungen mit dem Wählen verbunden werden. Von Claudia Gatzka www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Claudia Gatzka
  continue reading
 
Cos-Talk – das Cosplay-Interview-Format von Heir to the Empire nimmt euch mit in die faszinierende Welt der Star Wars-Cosplayer. Ihr findet Michis Cosplay Account hier! Das Bild für das Cover wurde von Michi bereit gestellt und wurde von @heihonoutdoor fotografiert. Vielen Dank dafür <3 ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram…
  continue reading
 
[Gespräch mit Lena Hennes und Till Kellerhoff] Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Auseinandersetzungen verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Die Antworten der Politik sind oft unterkomplex und verlieren sich in falschen Alternativen: Klima retten – oder doch lieber die Wirtschaft und den ei…
  continue reading
 
Was empfinden wir, wenn Krieg herrscht - wie seit dem russischen Angriff auf die gesamte Ukraine vor drei Jahren? Solidarität und Empathie mit einer Kriegspartei? Angst und Bedrohung?Werden wir von Schuldgefühlen geplagt oder erstarren wir in einer Opferrolle? Julia Solovieva ist in Moskau aufgewachsen, seit langem lebt sie in Hamburg. Sie erzählt …
  continue reading
 
Das Feuilleton in der Zeitung ist wie das Gewürzregal im Supermarkt. Man braucht es selten wirklich, aber wenn es nicht da ist, fehlt Entscheidendes. Ob gedruckt, digital oder im Radio, es ist und bleibt eine kapriziöse Anleitung zum Selberdenken. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
Die Stimmen der Galaxis hautnah – exklusive Einblicke in die deutsche Star Wars Synchronwelt. "Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen…
  continue reading
 
Wie konnte die bestehende Demokratie in Star Wars fallen und gibt es Vergleiche mit unserer echten Welt? ✨ Folgt uns auf Instagram ✨ 🔗 Heir to the Empire auf Instagram 🔗 Daniel (_hansyolo) 🔗 Dennis (raccoonspecialistsxwing) 🔗 Nico (der_gossenpoet) 🔗 Tom (holotomsarchive) 📬 Schreibt uns:[email protected] freuen uns über euer Feedback …
  continue reading
 
Vor fünf Jahren – am 29. Januar 2020 – beschloss die Bundesregierung das Gesetz zur Beendigung der Kohleverstromung. Wie klingt das Ende einer Epoche? Nostalgisch nach scheppernden Kohleschütten und klackenden Briketts im Connewitzer Altbau? Unbeirrbar malmend und mahlend wie die Schaufelräder der Bagger im Tagebau Schleenhain? Sanft wie Wellen auf…
  continue reading
 
"Achtung, Tiefflieger!" – wenn in Dresden über die Bombenangriffe vom Februar 1945 gesprochen wird, dann kommt es schnell zu Streit. Hat es tatsächlich am Tag nach der Bombennacht vom 13. Februar 1945 Tiefflieger-Attacken der US Air Force auf Zivilpersonen gegeben? Zwischen Betroffenen der Erlebnisgeneration und Geschichtswissenschaftlern ist diese…
  continue reading
 
Von Olitätenkrämern, Pechern und Wurzlern Bärlauch oder Maiglöckchen? Lerne den Unterschied! 🚀👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar an und bringe Bärlauch, Brennnessel & Co. sicher in deine Küche! Wir widmen uns in dieser Folge vergessenen Berufen, die mit Wildpflanzen zu tun gehabt haben und uns auf erstaunliche Reisen mitnehmen. In die dichten Wälde…
  continue reading
 
Die Literatur aus der Zeit der AIDS-Krise in Deutschland ist fast vollständig vergessen. Mit ihren Autor*innen starben ihre Protagonist*innen und große Teile ihre Leserschaft.Der Kontakt zum heutigen Publikum scheint vollends abgerissen. Die Spurensuche kreist um einen ihrer Hauptprotagonisten, um Detlev Meyer und seine vergessenen Kolleg*innen und…
  continue reading
 
Abseits großer Städte wohnt Björn Höcke in einem 250-Seelen-Dorf. Bornhagen sei sein „Refugium, Inspirations- und Rückzugsraum“, sagt er. Ein Ort an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Lässt sich hier die Zukunft der Bundesrepublik denken? Von Patricia Görg www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
Von den etwa 25 000 Gebäuden der Dresdner Innenstadt blieben nach dem Bombenangriff im Februar 1945 nur wenige stehen. Und als am Tag nach dem Inferno die Kuppel der Frauenkirche noch weithin zu sehen war, glaubten viele an ein Wunder. Doch dann, am 15. Februar 10:15 Uhr, gaben der ausgeglühte Sandstein und die sich abkühlenden Ringanker nach, und …
  continue reading
 
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, einzelne Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu nehmen. Di…
  continue reading
 
All you need is Love. Schon klar. Ein netter Slogan für ein netteres Zusammenleben. Im Privaten.Aber wenn es um Politik geht, kommt man damit nicht weit. Oder etwa doch? Tatsächlich diskutieren, forschen und arbeiten immer mehr Menschen über Liebe als politisches Mittel.Gerade in Situationen der Bedrohung und der Krise. Die Schriftstellerin und Pub…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen