show episodes
 
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
  continue reading
 
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
  continue reading
 
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge, eine Woche früher schon in der Audiothek – Ein Diamant in der Weihnachtsgans, ein rachsüchtiges Gespenst, verschwundene Beute und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen ...
  continue reading
 
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
  continue reading
 
JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der zuhörerstärkste und älteste Podcast zu wildbiologischen und jagdlichen Themen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile wird JAGDcast über 50.000-mal pro Monat gehört (Januar 2024: 56.638). Alle zwei Wochen erscheint sonntags um 08:00 Uhr eine neue Folge. @jagdcast #jagdcast
  continue reading
 
Artwork
 
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
  continue reading
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
Die BILD-Reporter Peter Rossberg und Axel Lier sprechen über Clans, Rocker, politischen Extremismus, Terrorismus, Alltagskriminalität. Aber auch über Skandale in der Politik, im Sport und über Geschichten aus der Justiz...
  continue reading
 
Ihr kennt die Hörspiele der Drei Fragezeichen in- und auswendig? Wir, Jenny und Katrin, lesen die Bücher für euch und klären die Fragen, die ihr euch beim Hören schon immer gestellt habt. In diesem Fan-Podcast tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Bücher ein. Kapitel für Kapitel fachsimpeln wir über die spannendsten Fälle unserer drei Lieblingsdetektive aus Rocky Beach. Dabei beleuchten wir auch die Entstehungsgeschichten, Motivationen der Autor:innen und den Zeitgeist der Werke. Das kl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jagdfieber

Anja Pötzsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Weidmanns Heil! Hier gehts um alle Themen rund um die Jagd. Von der Ausbildung als JägerIn, über die Arbeit mit Jagdhunden, modernes Brauchtum, leckere Rezepte, Respekt gegenüber der Natur und ganz viel mehr. Hier kommen die „alten Hasen“ ebenso zu Wort wie die Jungjäger. Dir gefällt was Du hörst? Dann kannst du den Podcast mit einem "Kaffee" unterstützen :-) Vielen Dank. https://ko-fi.com/jagdfieber ab sofort gibts uns auch als Blog: https://jagdfieber-podcast.blogspot.com/ oder bei Faceboo ...
  continue reading
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
​​Die Spyware Pegasus hat die digitale Überwachung revolutioniert. Sie ermöglicht es Sicherheitsbehörden, unbemerkt die volle Kontrolle über Smartphones zu übernehmen und erleichtert so die Jagd auf Kriminelle und Terroristen. Aber Recherchen einer internationalen Recherchekooperation, an der auch die ZEIT beteiligt war, haben gezeigt: Pegasus wurde massenhaft missbraucht, um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken. Die Spyware steht im Zusammenhang mit Morden, Wahlmanipulatio ...
  continue reading
 
Es ist der spektakulärste Fall von Cyber-Spionage, den es in Deutschland je gegeben hat: Im Frühjahr 2015 greifen Hacker den Deutschen Bundestag an und hacken sich in die Computer von Abgeordneten. Einer der Hacker dringt sogar auf den Rechner von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Bis heute weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Daten gestohlen wurden und was der Hacker damit gemacht hat. Jahrelang bleibt der Mann in Merkels Rechner ein Phantom. Ist er wirklich ein russischer Geheimdienst-Mi ...
  continue reading
 
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
SZ-Magazin

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
  continue reading
 
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
  continue reading
 
Vom brutalen Doppelmord im Drogenmilieu, über den vergifteten Tanzlehrer bis zum perfiden Liebesbetrug. „Fahndung Österreich – der Podcast“ beschäftigt sich mit ungeklärten Kriminalfällen aus Österreich! Die Moderatoren Hans-Martin Paar und Florian Lettner sprechen mit den Ermittlern, die versuchen, die Täter zu überführen. Aber auch Angehörige, Gerichtsmediziner und Kriminalpsychologen helfen uns zu verstehen, wie die unbekannten Täter ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Plan W

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.
  continue reading
 
Es brennt schon wieder ?! Der Wiener Podcast rund um das Thema Blasengesundheit mit Fokus auf Blasenentzündung und Reizblase. Inspirierende Blasentalks mit ÄrztInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, HypnosetherapeutInnen und meine Erfahrungen. 💪 Komm in die Blasen-Community💪 👉🏻Instagram: @blasefuerfortgeschrittene 👉🏻Blasen-Website: blasenentzündungslos.eu Deine Blasen-Musthaves für zuhause: Hol dir jetzt den Blasentee in der Flasche! **Die Blase to go**-dein Power-Kräutertee mit erfrisch ...
  continue reading
 
2016 stirbt eine junge Frau – ihr Name ist Katharina. Die Staatsanwaltschaft stellt schnell die Ermittlungen ein und legt den Fall als Suizid zu den Akten. Katharinas Eltern sind verzweifelt. Sie sind sich sicher: Ihre Tochter wollte nicht sterben. Und es stellt sich heraus: Hinter dem Tod steckt tatsächlich mehr, dahinter steckt „Heimu“. Das ist nur einer von vielen Chatnamen eines Mannes, der sich in der Anonymität des Internets sicher fühlt. Seine Opfer sind junge psychisch angeschlagene ...
  continue reading
 
Artwork

1
Starting Grid - Das MotoGP-Magazin

© 2025 meinsportpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
2 - 3 Mal monatlich Ihr wollt euch über die MotoGP-WM informieren? Schaut nicht weiter! Nach jedem Rennen in der MotoGP, Moto2 oder Moto3 bespricht Andreas Thies mit den beiden Experten Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com die Ereignisse des Renn-Wochenendes. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*inne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Harte Töne

Matthias, Ralph und Alex

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Matthias, Ralph und Alex. Kommt mit uns auf große Brettspieltournee. Wir schauen uns nicht nur Newcomer, Oldies und Top Acts an. Sondern geben euch auch spannende Backstage und Tourberichte.
  continue reading
 
Artwork

1
Urban Christmas Legends

Mirjam & Frank Hesenius

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
In diesem Podcast der besonderen Art nehmen wir euch mit auf eine Reise in die magische und mystische Welt der Advents- und Weihnachtszeit. Wir, Mirjam und Frank, sind Fans von Horror, Mystery, Mythen sowie Urban Legends und mögen gleichzeitig auch die besinnliche Weihnachtszeit. In diesem Podcast kombinieren wir all dies und begleiten euch in 24 Folgen durch die Adventszeit.
  continue reading
 
Mit diesem Podcast versuchen meine Gäste und ich euch die Archäologie und alles was dazu gehört ein wenig näher zu bringen. Ich bin der Konsti und im Internet als Excavation Time unterwegs. Neben diesem Podcast könnt ihr auch gerne auf Twitch oder YouTube vorbeischauen, falls ihr noch mehr zu Archäologie & Geschichte hören wollt. Impressum: https://excavationtime.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Marketing leicht gemacht

Erfolgreiches & wirkungsvolles Marketing

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dienstleistungsmarketing der Extraklasse, um erklärungsbedürftige Dienstleistungen besser zu verkaufen. Ich zeige Selbstständigen und Unternehmern, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte durch clevere Strategien erfolgreicher verkaufen und mehr Umsatz machen können.
  continue reading
 
Artwork

1
Schattenorte

Simona Pinwinkler, Anna Boschner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fritz Bauer Hörbuch

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Adolf Eichmann war in den 50er Jahren einer der meist gesuchten NS-Verbrecher. Als Leiter des Reichssicherheitshauptamts war er verantwortlich für die Verfolgung, Deportation und Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen europäischen Juden. Im Mai 1960 wurde Eichmann schließlich vom israelischen Geheimdienst in Argentinien gefasst und nach Israel gebracht, wo ihm 1961 der Prozess gemacht wurde. Welche Rolle Fritz Bauer beim Auffinden Eichmanns zukam, war lange unbekannt. Wäre es ohne das ...
  continue reading
 
Ein größtenteils deutschsprachiger Podcast für den modernen Anwender aus dem Bereich Behörde, Jagd und Sport. A mostly german-speaking Podcast, focusing on Military / LE, Sport and hunting.
  continue reading
 
Wir veröffentlichen persönliche Hörbeiträge über Videospiele. Anders als bei vielen anderen Gaming Podcasts, setzt sich bei uns ein Mensch mit einem Thema auseinander. Dabei steht die Subjektivität im Vordergrund und deshalb findest du bei uns auch keine langweiligen Reviews oder aktuelle Spieletests, sondern Hörbeiträge über Videospiele mit einer persönlichen Note. Der Videospielgeschichten | Podcast ist verschwistert mit unserem Blog Videospielgeschichten auf dem du persönliche Geschichten ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Tennis: In Australien wird aktuell Weltklasse-Tennis gespielt, denn das erste Grand Slam-Turnier 2025 ist gerade gestartet. Mitfavorit Alexander Zwerev blieb in der ersten Runde schadlos und siegte in der ersten Runde gegen den Franzosen Lucas Poille 6:4, 6:4, 6:4. Was können wir denn in Melbourne so erwarten? Wer wird am Ende bei den Männern und F…
  continue reading
 
„Die Kasse war leer, doch die Gewalt grenzenlos. Ein Drogenabhängiger, getrieben von Verzweiflung, begeht einen Mord, der selbst gestandene Rechtsmediziner schockiert. Was steckt hinter dieser Grausamkeit? Und warum lässt dieser Fall auch nach Jahren noch Fragen offen?“ #Crime Podcast #Mord #Rechtsmediziner # Überfall Weitere Podcast unter: www.abe…
  continue reading
 
Brille auf und in den Himmel kucken. Wo wart Ihr im August 1999? Wo habt Ihr die Sonnenfinsternis erlebt und beobachtet? Wenn Ihr Eure SoFi-Brille noch habt, seid Ihr für nächstes Jahr gut gerüstet. Am 12. August 2026 ist wieder eine totale Sonnenfinsternis. Weltweit gibt es Sonnenfinsternis-"Jäger", die dem Spektakel rund um den Globus hinterher r…
  continue reading
 
Als junger Journalist hat Roger de Weck den ersten Schweizer Bankenskandal aufgedeckt, als SRG-Generaldirektor setzte er sich für einen starken Service Public ein. Geblieben ist die Liebe zum Journalismus. EinemJournalismus, den wir, wie er in seinem neusten Buch schreibt, vor den Medien retten müssen. Was ist damit gemeint und wie soll das funktio…
  continue reading
 
Es war eine dieser klaren, eisigen Winternächte, in denen der Himmel wie ein schwarzes Samtgewand schimmerte und jeder Stern wie ein ferner Diamant funkelte. Die Kälte kroch durch jede Ritze, während die Welt unter einer dicken Decke aus Schnee erstarrt war. Alles lag still - bis auf das gelegentliche Knacken der Äste im Wald, wenn sich der Wind du…
  continue reading
 
WIR GEHEN AUF LIVE-TOUR! Hol dir jetzt dein Ticket: https://agenturfuchsbau.fanlink.tv/MeyerWermuth Elon Musk - auf allen Kanälen, unüberhörbar, kaum auszuhalten... Müssen jetzt wirklich auch wir noch über den reichsten Mann der Welt sprechen? Ja. Denn im medialen und politischen Diskurs über Musk kommen entscheidende Punkte zu kurz. Welche sind da…
  continue reading
 
www.rotwildesmv.de @das_edelwild https://www.instagram.com/das_edelwild/ Hier die PM zum Bargfelder https://www.presseportal.de/pm/133184/5882047 JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der älteste aktive und mittlerweile auch der zuhörerstärkste Podcast zu jagdlichen und wildbiologischen Themen im deutschsprachigen Raum. Acht…
  continue reading
 
Die spannende IC-Reise von Manfred Manfred, 59 ist Krankenpfleger und hatte jahrzehntelang mit seiner Blase zu kämpfen. Auch mit der Diagnose Interstitielle Zystitis konnte ihm nicht geholfen werden. Dann hat er seine Ernährung umgestellt und ist jetzt beschwerdefrei. Wir sprechen über seinen herausfordernden Weg. Kontakt zu Manfred:discord.gg/vegS…
  continue reading
 
Der geliebte Plattenspieler, der Toaster oder vielleicht die Nähmaschine... Geht nicht mehr. Wegwerfen ist aber viel zu schade. Vielleicht lässt sich doch noch was richten?!? Bei uns in der Region gibt's viele so genannte Repair-Cafés, in denen sich Tüftler und Bastler solcher "Fälle" annehmen. Hier ist der Link zu den Veranstaltungen. Klaus Hetzer…
  continue reading
 
Skispringen: Mit großen Erwartungen haben wir alle auf die Vierschanzentournee geschaut, zumal ein Deutscher mit Pius Paschke der Führende im Gesamtweltcup war. Am Ende war es wieder nichts mit einem Tournee-Sieg. War es aus deutscher Sicht eigentlich am Ende ein Flop? Wer kann das am besten beurteilen, als einer, der in diesem Sport auch Verantwor…
  continue reading
 
Kriminalrat Obermoos lässt in gleich zwei Hörspielen mitraten: Im ersten Stück soll sich ein Mann beim Telefonat mit seinem Freund selbst erschossen haben. Daran zweifelt Obermoos. Im zweiten fordert ein dreister Attentäter Obermoos heraus und verrät sich nur durch Details.Bastian Pastewka präsentiert:Kriminalrat Obermoos erzählt. Folge 11 und 33Vo…
  continue reading
 
TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid In der entscheidenden Gerichtsverhandlung äußert sich Brunhold S. zum ersten Mal persönlich zu den schwerwiegenden Vorwürfen. „Er wollte nur helfen“ – ist die Strategie seiner Verteidigung. Doch Lydia Benecke und andere Expert:innen sind sich einig: Brunhold S. ist, solange er lebt und Zugang zum Inte…
  continue reading
 
Ein bisschen aufgeschlossen müssen wir sein, aber dann werden es richtig spannende Begegnungen. Wir können das neue Jahr mit besonderen Gesprächen beginnen. Bis Dienstag, den 7. Januar, können wir uns noch anmelden - am Donnerstag, den 9. Januar, findet dann im Caritas-Pirckheimer-Haus die "lebendige Bibliothek" statt. Die Titel der "Bücher" heißen…
  continue reading
 
Kanusport: Jacob Schopf gehört sicher zu den deutschen Sportlern des Jahres 2024. Der Kanusportler ist im Sommer in Paris Doppelolympiasieger geworden. Zweimal Gold und das in nicht einmal 24 Stunden! Erst mit dem K4, also zu Viert im Boot, um dann am nächsten Tag zu zweit mit Max Lemke den nächsten Gold-Triumph zu feiern. Wie war das denn so vor w…
  continue reading
 
Kurz vor Weihnachten war er da, der knapp 600 Seiten lange Untersuchungsbericht zum Untergang der Credit Suisse. Mittlerweile haben wir ihn ganz (quer)lesen können. Was sind die zentralen Erkenntnisse? Was hat die FINMA mit einem Dackel zu tun? Und was fällt an der Reaktion der bürgerlichen Parteien besonders auf? ((03:02)) Untersuchung zum CS-Deba…
  continue reading
 
Vor 500 Jahren belagerten Bergknappen und Bauern die Stadt Salzburg. Welche Mythen es rund um die Bauernkriege in Salzburg 1525/26 bis heute gibt – und was hinter der altbekannten "Stierwascher"-Sage steckt und der Kabarettpreis "Salzburger Stier" damit zu tun hat. Darüber sprechen der Historiker Martin Knoll (Uni Salzburg) und Historikerin Andrea …
  continue reading
 
Tischtennis: Einen guten Start ins neue Jahr wollen die vier Klubs, die am 04. Januar 2025 in Neu-Ulm um den deutschen Tischtennis-Pokal antreten. Im Final Four stehen die Teams aus Bremen, Saarbrücken, Ochsenhausen und Bad Homburg. Und die letztgenannten sind dann die Underdogs. Gerade erst in die Bundesliga aufgestiegen, sind sie dort aber schon …
  continue reading
 
Wohin mit dem gestohlenen Geld, wenn man gefasst wird und einige Jahre hinter Gittern verbringen muss? Zwei Bankräuber meinten, das perfekte Versteck gefunden zu haben. Da man keinem von beiden den Mord an einem Bankbeamten nachweisen konnte, kommen sie schnell wieder frei. Doch auf sie wartet anstelle des Geldes der rachsüchtige Bruder des Ermorde…
  continue reading
 
Hujuijuijui! Es wird seltsam und ungewöhnlich!Wir starten in unser 3. Podcastjahr von DGdB und wer vielleicht vom Jahreswechsel noch einen wirren Kopf hat, ist bei uns genau richtig. Wir widmen uns der wahrscheinlich verrücktesten Kurzgeschichte der drei Fragezeichen und alle kommen auf ihre Kosten. Wir lieben die Geschichte und das Hörspiel und di…
  continue reading
 
TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. Brunhold S. sitzt im Gefängnis - an mehreren Orten in Deutschland werden neue Ermittlungen in Gang gesetzt. Denn es besteht der Verdacht, dass es noch mehr Opfer gibt. Die Behörden gehen weiteren möglichen Taten nach, die Brunhold S. möglicherweis…
  continue reading
 
Boxen: Einer, den vor einem Jahr keiner auf dem Zettel hatte, ist nun ein bekannter Hund: der Boxer Nelvie Tiafack! Seinen größten Traum, die Olympiateilnahme, hat er trotz gebrochenem Daumen geschafft und dann in Paris im Superschwergewicht sogar eine Medaille geholt. Und spätestens seit er beim Showevent des Jahres, dem Showkampf zwischen Stefan …
  continue reading
 
Uwe Madel und Elvira Siebert haben den Mordermittler René Brümmer eingeladen und sprechen mit ihm über zwei Fälle, an deren Aufklärung er entscheidend beteiligt war. Im zweiten Teil widmet er sich dem "Todesflieger vom Reichstag". Ein Mann stürzt sich 2005 im Zentrum von Berlin mit einem Doppeldecker zu Tode. Kein Terrorakt – Hintergrund ist ein my…
  continue reading
 
Blauzungenkrankheit | Friedrich-Loeffler-Institut JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der älteste aktive und mittlerweile auch der zuhörerstärkste Podcast zu jagdlichen und wildbiologischen Themen im deutschsprachigen Raum. Achtung Werbung: JAGDcast wird Dir von Vortex Optics präsentiert. Mehr Infos zu den VORTEX Produkten…
  continue reading
 
Uwe Madel und Elvira Siebert haben den Mordermittler René Brümmer eingeladen und sprechen mit ihm über zwei Fälle, an deren Aufklärung er entscheidend beteiligt war. Im ersten Teil geht es um den Mord an der Berliner Krankenschwester Uta S. im Wendejahr 1990. Erst vierzehn Jahre später wird der Täter gefunden.…
  continue reading
 
Wie du deine Blase wieder lieben lernst. Endspurt 2024. Mein einziger Neujahrsvorsatz?Keine Blasenentzündung mehr, kein Brennnen mehr, nicht ständig aufs Klo! Wir machen Deep-Dive in die Blase und ihre Seele und ich gebe dir hilfreiche Tipps, damit 2025 endlich schmerzfrei wird. DANKE FÜR DAS GROßARTIGE JAHR, DANKE FÜR DEINE TREUE! Bussi Amore! Hol…
  continue reading
 
Gleich am ersten Wochenende im Neuen Jahr geht's rund im Nürnberger Norden. Der Narren-Club Nürnberg zeigt ein Jahrhunderte altes Brauchtum. Und treibt so richtig sein Unwesen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-…
  continue reading
 
Ein Anwalt am Rande des Abgrunds. Millionenbeträge, verschwunden im Nichts. Ein Spiel mit dem Gesetz, das fast perfekt funktioniert hätte. Doch dann kam alles anders... Tauchen Sie ein in die Welt der großen Betrügereien und erleben Sie hautnah, wie ein Mann versucht, sein dunkles Geheimnis zu verbergen. #TrueCrime #Podcast #Betrug #Justiz #Skandal…
  continue reading
 
Soldat, Ausbilder, Erschaffer des ersten amtlich anerkannten Ausbilderkurs für Zivilisten in der BRD, Buch-Autor und Szenegröße Khi Pa Landgraf von KL-Strategic im LOWREADY PODCAST #15. https://www.kl-strategic.com/ Willkommen! Ihr interessiert Euch für die Bereiche moderne Waffenanwendung aus dem Bereich Behörde, Jagd und Sport? Willkommen im LOWR…
  continue reading
 
Am Morgen des zweiten Weihnachtstages bringt ein Hotelportier Sherlock Holmes eine Weihnachtsgans und einen alten Hut. Dabei handelt es sich keineswegs um Weihnachtsgeschenke – im Gegenteil. Der Zufall hatte ihm diese Gegenstände zugeführt und Sherlock Holmes soll bitte den richtigen Eigentümer ermitteln. Beim Schlachten der Gans finden sie in ihr …
  continue reading
 
Wieder geht ein Jahr vorbei und unsere beiden Lieblingspodaster Vogeltobi und Lux ratschen, schwadronieren und schwafeln über ihre liebsten Popkulturprodukte 2024 und machen endlich einen Knopf an den ganzen Bums. Wer den kompletten Jahresrückblick am Stück hört kann sich ohne Zweifel als Auftrag Kartoffelfilm-Befürworter*in bezeichnen.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen