Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschl ...
…
continue reading
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspi ...
…
continue reading
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit Podcast-Abo der ZEIT: www.zeit.de/podcastabo
…
continue reading
In den Talkshows bei ARD/ZDF sitzen immer die gleichen Gäste - der normale Bürger nicht. Wir ändern das und senden ein politisches Talkradio-Programm, bei dem die Bürger, Wähler und Betroffenen im Mittelpunkt stehen. Jeder kann anrufen, seine Meinung äußern und mitreden. Jeden Dienstag und Freitag ab 21 Uhr gibt es eine Live-Radiosendung. Später kann man diese als Aufzeichnung anhören oder herunterladen. Bei wichtigen Ereignissen gibt es Sondersendungen. Mehr Infos über uns sowie zum Anrufen ...
…
continue reading
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Herzlich willkommen beim ZORA Podcast - Frauenrevolution auf die Ohren! Wir freuen uns, dass ihr zuhört! ZORA ist eine antikapitalistische Organisation, in der sich junge Frauen organisieren und gemeinsam gegen jede Form der Ausbeutung und Unterdrückung kämpfen. Wenn ihr neugierig geworden seid, besucht gerne unsere Social Media Seiten (Instagram: @zoradeutschland, TikTok:@zoradeutschland) oder unseren Blog (zora-online.org). Schreibt uns gerne, wenn ihr dabei sein wollt!
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Für Menschen in der Spitzenpolitik gibt es Schlüsselmomente, die den Lauf der Geschichte prägen oder das eigene Leben für immer verändern. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Robert Habeck, Jens Spahn, Sahra Wagenknecht und anderen prägende ...
…
continue reading
Der Polit-Talk im ZDF mit Moderatorin Maybrit Illner
…
continue reading
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Was geht in Hamburg und Berlin – auf den Straßen, an den Kneipentresen und in den Parlamenten? Katharina Schipkowski (taz Nord) und Erik Peter (taz Berlin) sprechen über das politische Stadtgeschehen.
…
continue reading
Wie ist die aktuelle Lage in Tibet? Was sind die laufenden Kampagnen der Tibet Initiative Deutschland. Einmal im Monat berichten wir kompakt und informativ über unsere Arbeit.
…
continue reading
Deutschland Podcast mit imp und Dean
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Hier findest du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neueste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile sowie Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: https://www.wbs.legal/
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, di ...
…
continue reading
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
Der Podcast für aktuelle Themen, tiefgehende Analysen und islamische Perspektiven. Klar, direkt und relevant – für alle, die den Dingen auf den Grund gehen wollen.
…
continue reading
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
…
continue reading
Mattea Meyer und Cédric Wermuth ordnen jede Woche die wichtigsten politischen Entwicklungen der Schweiz ein. Transparent, pointiert, direkt aus Bundesbern.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading

1
Looking for Freedom - Eine Reise in die radikalisierte Freiheit
bpb - Bundeszentrale für politische Bildung
Freiheit – Selbstbestimmung, Punkrock, Urlaub für immer? Nicht unbedingt! Von Elon Musk bis Querdenken – in den letzten Jahren hat sich eine Denkströmung den Begriff „Freiheit‟ angeeignet, die immer mehr an Einfluss gewinnt, auch in Deutschland: libertärer Autoritarismus oder Rechtslibertarismus. Dort bedeutet Freiheit vor allem Freiheit des Geldes – und für die, die sich durchsetzen können. Tessniem Kadiri und Steffen Greiner nehmen euch gemeinsam mit Expert*innen mit auf eine Reise in die ...
…
continue reading
Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
„Power of Color“ - Dein Podcast über Perspektiven, Erfahrungen und Themen von BIPoCs und Migrationsgeschichten unserer Communitys in Deutschland. Dabei sprechen wir natürlich auch über Zugehörigkeit und Identitäten, über diverse Formen von Rassismus, Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrung sowie immer wieder über die Frage, wohin sich unsere postmigrantische Gesellschaft entwickelt - von und mit Cindy Adjei, Marcel Hopp und Melis Yeter.
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaar, Jörn
…
continue reading
Alvear, Rafael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Alvear, Rafael
…
continue reading

1
Rüstungssoli für Wehrhaftigkeit & Französischer Finanzeskapismus
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Wir müssen die Art der Finanzierung unserer Bundeswehr neu denken, meint unsere Gesprächspartnerin. Unsere Nachbarn in Frankreich haben einen andres Verhältnis zu Geld und Schulden. Und: eine Reise nach Grönland. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Seit Anfang der Woche von einem US-Journalisten Chatverläufe von hochrangig…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.03.2025)
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Der Tag in NRW: Landtag beschließt Polizeibeauftragten; Bürgerwindparks bringen mehr Akzeptanz; Mit 89 allein durch Indien; Landtag diskutiert über Finanzpaket; Kommunen hoffen auf Geld aus Berlin; Mehr Unterstützung für Tierschützer. Moderation: Wolfgang Meyer.Von WDR 5
…
continue reading

1
Waffenruhe im Schwarzen Meer: Nur Putin profitiert
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08Im saudi-arabischen Riad verhandeln die Delegationen von USA und Russland stundenlang. Am Ende steht eine Vereinbarung: Angriffe auf die Energieinfrastruktur sollen für 30 Tage ausgesetzt werden. Und im Schwarzen Meer soll in diesem Zeitraum eine Waffenruhe gelten. Doch die Einigung ist sehr vage: Es ist unklar, wer sie kontrolliert, was bei Verstö…
…
continue reading

1
Karlsruhe, Klima, Koalition – wo Deutschland die Kontrolle verliert
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Die Wirtschaft ist am Boden, die Gewaltenteilung erodiert, der Soli bleibt – In dieser Folge von "Make Economy Great Again" rechnen Daniel Stelter und Ulf Poschardt ab mit politischem Opportunismus, Reformverweigerung und Medienversagen. Stelter und Poschardt kritisieren das Bundesverfassungsgericht für seine zu…
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Richter, Christoph D.
…
continue reading

1
E-Auto: Warten oder kaufen?
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07Elektroautos werden wieder mehr verkauft – obwohl die Autozulassungen in Europa insgesamt zurückgehen. Ist ein Umstieg auch für Sie eine Option? Was spricht für Sie aktuell dafür, was dagegen? Gast: Journalist Jens Dralle, Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading

1
Ukraine und Russland wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten – doch es gibt Bedingungen | Nr. 7357
2:54
Das Weiße Haus berichtet, dass beide Seiten eine sichere Schifffahrt gewährleisten wollen.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Seit Beginn des Gaza-Krieges 2023 hat die mit der Terrororganisation Hamas verbündete Huthi-Miliz in Jemen auch Schiffe im Roten Meer und im Golf beschossen. Dies führt dazu, dass 75 Prozent der US-amerikanischen Schiffe einen Umweb über die Südspitze Afrikas fahren müssen.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading

1
US-Sicherheitsberater übernimmt volle Verantwortung – Signal-App unter Biden zulässiges Arbeitsmittel | Nr. 7355
6:15
Mike Waltz hat die volle Verantwortung für den Signal-Chat-Leak übernommen. Er wisse nicht, wie die Nummer des Journalisten auf sein Handy gelangt sei. Die Regierung untersucht derzeit, wie es dazu kam.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Es ist einer der größten Sicherheits-Skandale in der jüngeren US-Geschichte: Spitzen der US-Regierung haben Details eines geplanten Angriffs auf die Huthi-Terroristen über die Messenger-App „Signal“ diskutiert und - wohl aus Versehen - einen Journalisten mitlesen lassen. Was dieser Chat auch über das Verhältnis von Europa und den USA aussagt, ordne…
…
continue reading
Felten, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Felten, Michael
…
continue reading
Sechs Monate oder zwei Jahre? 100.000 pro Jahr oder nur 5.000? Nur Männer oder auch Frauen? Und vor allem: Eine echte Wehrpflicht oder nur eine Art bessere Rekrutierung? In Deutschland wird seit Monaten, aber auch in den Koalitionsverhandlungen, über eine mögliche Wehrpflicht diskutiert. Wir besprechen, welches Modell wie sinnvoll ist, wie das Schw…
…
continue reading

1
#17 2025 Wie lebt es sich in Trumps USA? - mit Teresa Eder
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31Massendeportationen, gefeuerte Regierungsbeamte, Angriffe auf Medien und Justiz. Kein Tag vergeht, an dem sich nicht der Eindruck verfestigt, dass die USA die längste Zeit eine Demokratie war. Solmaz Khorsand spricht mit Politikwissenschafterin Teresa Eder, die das Programm für Sicherheitspolitik in der Heinrich Böll Stiftung in Washington D.C leit…
…
continue reading
Guten Morgen! Heute beleuchten wir, ob Friedrich Merz ein Strafverfahren wegen Wählertäuschung droht. Dann schauen wir, wie nah die Ukraine am EU-Beitritt dran ist. Und wir werfen einen Blick auf die Behauptung eines US-Journalisten, der geheime Angriffspläne der USA auf die Huthi mitverfolgt haben soll.…
…
continue reading

1
4 Jahre Haft: Florian Klenk erklärt das Grasser-Urteil - #1349
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Der Fall Grasser beschäftigt die Justiz seit 2009. Nun liegt das Urteil gegen den ehemaligen FPÖ-Finanzminister vor: vier Jahre unbedingter Haft. Grasser hat mit seinen Komplizen Walter Meischberger und Peter Hochegger das Verbrechen der Untreue und der Geschenkannahme begangen. Was das Urteil für Karl-Heinz Grasser und für die Korruptionsbekämpfun…
…
continue reading

1
Neue Handy-Blitzer kommen! Achtung: Sie erfassen jeden Autofahrer! Das gilt | Anwalt Solmecke
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung)Geblitzt oder zu schnell gefahren? WBS.LEGAL hilft euch: https://wbs.law/verkehrsrechtKI macht immer weiter Fortschritte und integriert sich mehr und mehr in unseren Alltag. Wie jetzt bekannt wurde, wird zukünftig auch künstliche Intelli…
…
continue reading

1
#92 Regieren uns jetzt die Tech-Milliardäre?
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Musk, Bezos, Zuckerberg. Was haben die in der Politik verloren? Viel kontroverser geht es nicht: Musk, Bezos, Zuckerberg beherrschen die Schlagzeilen. Wir kennen ihre Namen inzwischen so gut, wie die von Trump oder Merz. In dieser Episode diskutieren KT Guttenberg und Gregor Gysi über den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Politik. Wir schauen …
…
continue reading

1
Echo des Tages 25.03.2025
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Neuer Bundestag erstmals zusammengekommen: Wen repräsentiert dieses Parlament? Militärische Planungen im Messenger-Chat: Sicherheitspanne in US-Regierung. Prozessbeginn in Celle: Ex-RAF-Mitglied Daniela Klette vor Gericht. Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
…
continue reading

1
Frauen im Bundestag & Ein-Staaten-Lösung in Nahost
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Es gibt nicht zu wenig Frauen im Bundestag, es gibt zu wenig Parteinachwuchs, meint unsere Gesprächspartnerin. Die EU setzt immer noch auf eine Zweistaaten-Lösung, meint unser Kommentator - dabei glaubt daran niemand mehr. Aber zuerst blickt unser Host auf den ersten Tag des neuen Bundestags. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Hos…
…
continue reading

1
Die Störer im neuen Bundestag: „Ton der AfD wird schärfer“
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserer Korrespondentin in der Parlamentsredaktion, Friederike Haupt über die Umbauten im Bundestag, und fragen unseren Politikredakteur Justus Bender: Was ist die neue Rolle der AfD? Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider und Kathrin Becker Mehr zum Thema Julia Klöckner: Ein rasanter Aufstieg, …
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (25.03.2025)
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36Der Tag in NRW: Schulministerin fordert Handy-Regeln; Jochen Ott (SPD) zu Koalitionsverhandlungen; WDR-Serie "Transformer": Wie NRW den Wandel schafft - Stahl aus grünen Quellen; Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen; Digital Streetwork; Terroropfer fängt neu an; OVG-Besetzung - Justizminister Benjamin Limbach im Kreuzverhör; Moderation Siham El-…
…
continue reading

1
Warum es so wenig Widerstand gegen Trump gibt
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:0018 Mitglieder der Trump-Regierung haben einen militärischen Angriff auf die Huthi-Rebellen im Jemen geplant. Über den privaten Messengerdienst „Signal“, der auf offiziellen Regierungshandys nicht mal installiert werden darf. Das ist aufgeflogen, weil die Gruppe aus Regierungsvertretern aus Versehen einen Journalisten in die Chatgruppe aufgenommen h…
…
continue reading
Wrobel, Katrin www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Wrobel, Katrin
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Moritz, Alexander
…
continue reading

1
Alt und abgeschrieben – Kennen Sie das?
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10Mit 40 zu alt für einen Hauskredit? Mit 50 zu alt für einen beruflichen Neuanfang? Mit 60 zu alt für eine Fortbildung? Wurden Sie schon mal aufgrund Ihres Alters benachteiligt? Gast: Elke Schilling, Gründerin von Silbernetz e.V.; Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
Wer in den letzten Jahren einfach und recht sicher Geld anlegen wollte, der hat meist in ETFs investiert. Der bekannteste von ihnen ist der MSCI World Aktienindex. Seit ein paar Wochen scheint dieser aber zu schwächeln. Ob Anleger jetzt lieber stilhalten oder doch etwas tun sollten, ordnet Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip, ein.…
…
continue reading
US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich: Ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine stehe kurz bevor. Eigentlich sollte es schon vor Wochen unterzeichnet werden – doch dann kam der Eklat.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Laut dem Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, müsse das Gesundheitssystem auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet werden. Dazu müssten Lieferketten „abgesichert und diversifiziert“, die digitale Infrastruktur gestärkt und Fachkräfte „nachhaltig“ ausgebildet werden.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Die USA, Russland und die Ukraine verhandeln in Riad über eine Waffenruhe. Gestern standen vor allem Gespräche mit Moskau im Mittelpunkt der Verhandlungen. Aber auch mit der Ukraine wurde gesprochen. Welche Ergebnisse gibt es?Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Europa bemüht sich, in der Verteidigungsfähigkeit eigenständiger zu werden. Doch tatsächlich haben die höheren Ausgaben für Verteidigung die Abhängigkeit von den USA noch verstärkt. Eine Analyse.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading

1
US-Sicherheitspanne: Minister-Chat über Angriffspläne geleakt – Trump „weiß nichts davon“ | Nr. 7350
9:03
Ein Gruppenchat auf Signal wird zum Politikum: Hohe Minister tauschten sich dort über erneute Angriffe auf die Huthi aus. Ein Journalist konnte das mitverfolgen. Wer fügte ihn hinzu? US-Verteidigungsminister Hegseth dementiert, dass geheime Pläne besprochen wurden.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Das Vertrauen in die Demokratie bröckelt – laut Umfragen zweifeln immer mehr Deutsche daran. Der Bundestag und Parteien sind kaum noch glaubwürdig. Mit ein Grund: Politiker, die lieber beschönigen als sich und ihr Tun selbstkritisch zu hinterfragen. Ein Standpunkt von Christian Schüle www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
…
continue reading

1
#16 2025 Über unser Bildungssystem - mit Christiane Steinlechner
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18Die Initiative "Teach for Austria" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, hochwertige Bildung für alle Kinder in einem leistungsfähigen Bildungssystem sicherzustellen. Christiane Steinlechner ist Regionalleiterin OÖ bei "Teach for Austria" und spricht mit Host Stefan Lassnig über unser Bildungssystem: Wie wettbewerbsfäh…
…
continue reading

1
ATV: Frauenverachtung zur Prime Time - #1348
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27#MeToo und aller gesellschaftlicher Sensibilisierung zum Trotz strahlt der Privatsender ATV seit 15 Jahren eine Reality-TV-Show aus, in der österreichische Männer in Länder wie Thailand und Russland reisen, um Frauen zu finden. Nach heftiger Kritik von Medien und Politik wurde die Sendung nun vorübergehend ausgesetzt. Florian Klenk konfrontiert den…
…
continue reading
Guten Morgen! Heute wird der 21. Deutsche Bundestag mit seiner konstituierenden Sitzung eröffnet. Wir erklären, was dazu wichtig ist. Dann schauen wir, was das Aus der US-Entwicklungshilfeagentur USAID für europäische Gelder bedeutet. An dritter Stelle analysieren wir die Verteidigungsfähigkeit der EU. Um es kurz zu machen: Europa wird noch lange a…
…
continue reading

1
#030 Freedom Fries und Mobbing für den Osten | DEUTSCHLAND Podcast
3:08:00
3:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:00Ex-DDRler zu sein ist einfach peinlich, ganz anders als nen linken Podcast an der Hybris zu führen, bei dem die Hosts sich für die geilsten halten. Aber immerhin haben beide ADHS und Autismus und Depressionen und Burn Out und Schizophrenie und deswegen darf man sich nicht über sie lustig machen. Außerdem begrüßt uns Jette von der Grünen Jugend wied…
…
continue reading

1
Echo des Tages 24.03.2025
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Stand der Koalitionsverhandlungen – woran es in Berlin noch hakt. Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz – so wurde heute an die Opfer erinnert. Neue Proteste und viele Festnahmen in der Türkei – was die Demonstrierenden von der EU und der Nato erwarten. Moderation: Robert Meyer.Von WDR 5
…
continue reading

1
Koalitionsverträge auflockern & Familien stärken
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Koalitionsverträge schränken in ihrem aktuellen Umfang mehr ein als dass sie helfen, meint unser Gast im Gespräch. Was auch mehr helfen müsste: Die Unterstützung von Familien mit kleineren Einkommen - unser Thema am Küchentisch. Und: Proteste in der Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der heißen Phase der Koalit…
…
continue reading

1
Massenproteste in der Türkei: "Erdogan ist zu allem bereit"
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema İmamoğlu-Proteste: Neun Journalisten in der Türkei festgenommen Proteste in der Türkei: Imamoglu zum Präsidentschaftskandidaten der CHP gekürt Haft für İmamoğlu: „Die Verbrecher sind frei und die Unschuldigen im Gefängnis“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die…
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (24.03.2025)
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05Der Tag in NRW: Prozess: Pfleger soll Patienten getötet haben; Luxusschleuser: Neue Verbindungen aufgedeckt; Landesrechnungshof rät zum Sparen; Co-Working für Handwerker; Waldbrände in NRW: Wie vorbeugen?; Interview: Michael Schemke - Oberster Polizist; 10 Jahre nach dem Germanwings-Absturz. Moderation: Benjamin Sartory…
…
continue reading

1
Roger Nordmann, EU-Verträge, Gaza
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11Er hat fast 100 Vorstösse eingereicht und an rund 22’000 Abstimmungen teilgenommen - letzte Woche trat Roger Nordmann als Nationalrat zurück. Welche Bilanz zieht er nach 20 Jahren Parlamentsarbeit? Wie hat sich das Parlament in diesen Jahren verändert? Und was macht eigentlich gute Parlamentarier:innen aus? Unser langjähriger Fraktionspräsident gib…
…
continue reading

1
Woran es bei den Koalitionsverhandlungen hakt
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45An diesem Montag sollen die 16 Arbeitsgruppen von Union und SPD ihre Ergebnisse weitergeben. Nur: In vielen Streitpunkten haben die Verhandler sich nicht geeinigt. Worüber streiten sich die Verhandler gerade – und könnte daran die Regierungsbildung wirklich noch scheitern? Darüber spricht SZ-Berlin-Korrespondent Georg Ismar. Er berichtet für die üb…
…
continue reading