Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 2+ y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Lügenpresse Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lügenpresse Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 132474
Inhalt bereitgestellt von Lügenpresse Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lügenpresse Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
22 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 132474
Inhalt bereitgestellt von Lügenpresse Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lügenpresse Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
22 Episoden
Alle Folgen
×Die Berlin-Ausgabe - mit Philip Tägert alias FiL ("Worte über Orte", Didi & Stulle). Zum Ende des ersten Corona-Jahres (2020) ist der Ur-Berliner Roman-Autor, Comedian, Liedermacher, Entertainer und Comiczeichner FiL als Co-Host zu Gast - um über Berlin mit eingeschränkter Freiheit zu reden, früher und heute. Dazu auch im Interview: Flake von Feeling B und Rammstein. ZEHN & EINS: Die zehn besten Berlin-Songs. DAS POLITISCHE LIED: Hot Time In The Town Of Berlin (1943).…
Die US-Wahlkampf-Ausgabe - mit besonderem Blick auf die Vizepräsident*innen. Interviews mit Al Gore und Veep-Star Julia Louis-Dreyfus. Als Studiogäste Rieke Havertz (ZEIT, Podcast "OK, America?") und Juliane Meißner (Pint Of Science, Podcast "halbtrocken") und als Cameo-Gast Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth. ZEHN & EINS: Die beliebtesten fiktiven VPs. DAS POLITISCHE LIED: We're not gonna take it - 35 Jahre "Parental Advisory" des PMRC.…
Die Corona-Ausgabe: Die Macht der Stimme. In Zeiten von Abstand, Social Distancing und Isolation bieten nur andere Stimmen Trost und Ablenkung. Wir haben eine der bekanntesten deutschen Stimmen zu Gast: K. Dieter Klebsch, deutsche Stimme von Dr. House, Alec Baldwin & Kosmo Kramer spricht mit uns über Kunst und Handwerk des Synchronsprechens. Im Interview: Hugh Laurie über seine Rolle als Top-Virologe Dr. House und seine zweite Karriere als Blues-Musiker, Oliver Rohrbeck über sein Wirken als Stimme von Justus Jonas (Die drei Fragezeichen), Ben Stiller und vielen mehr. DAS POLITISCHE LIED: Interview mit Randy Newman über sein Schicksal als Amerikas Stimme der Vernunft, der mit viel Ironie und Sarkasmus dem "anderen" Amerika eine Stimme gibt. ZEHN & EINS: Zehn singende Politiker und eine singende First Lady.…
Zwei Essays über gefallene Helden: Rudi Novotny über das Ende des Mannes als einsamen Cowboy. Und Steven Geyer über den Lieblingsenkel von Erich Honecker und was aus ihm und seiner Generation wurde. Plus DAS POLITISCHE LIED 2019, u.a. mit Vengaboys.
Extrablatt für den Boss: Bruce Springsteen wird 70 - bei uns gratuliert ihm der britische Popliterat Nick Hornby. In der Rubrik "Denk ich an Springsteen" erzählt er ausführlich, warum der Boss einmalig ist.
Die Bestseller-Ausgabe: Wir feiern Rudis erstes Buch "Work/Love-Balance" mit Interviews mit Max Goldt, John Grisham, Bernhard Schlink und Jeffrey Eugenides. Dazu Ausschnitte aus Rudis Debüt, gelesen von Clemens Löhr (Gute Zeiten, schlechte Zeiten). ZEHN&EINS: Die schlimmsten Schreibblockaden.
Die unbegrenzte Folge mit den erfolgreichsten Podcastern nach der langen Frühjahrspause. Es ist kein Verbrechen, sich gemischt gehackt zu legen.
Die Ausgabe zu "40 Jahre U2", samt Streitgespräch zwischen Bono und Herbert Grönemeyer. Davor: Der einzig wahre Jahresrückblick auf 2018, samt Interview mit Harald Schmidt. Das politische Lied: Bella Ciao, Sommerhit 2018. Gast im Studio: Martin Scholz (Welt am Sonntag).
Alles über Depeche Mode - und Otto Waalkes. 30 Jahre nach ihrem legendären Ost-Berlin-Konzert sind DEPECHE MODE in diesem Sommer wieder in Berlin. Wir präsentieren Dave Gahan und Andrew Fletcher im Interview. Und noch ein Comeback: Zu seinem 70. Geburtstag hat Otto Waalkes mit seiner Autobiografie einen Bestseller gelandet. Auch Otto haben wir interviewt. Bei der popkulturellen Einordnung helfen Sergej Klang (Brockdorff Klang Labor), Nadja Erb (Frankfurter Rundschau) und Tobias Becker (Der Spiegel).…
#Me/n too: Wenn Männer über Frauen reden. Sexismus, Antisemitismus und Provokation - nach #Echo, #Metoo, #avenidas, #ESC2018: Letzte Worte zu einer schiefen Debatte. Interviews mit Tank-Girl- und GORILLAZ-Erfinder Jamie Hewlett und Schriftsteller Jeffrey Eugenides (Middlesex, Virgin Suicides). ZEHN&EINS: Songs über Amokläufe.…
ESC, Grandprix und andere Eurovisionen: Unsere Schlager-Ausgabe. Wie politisch ist der deutsche Schlager? Mit Interviews mit Dieter-Thomas-Heck (ZDF-Hitparade), Roland Kaiser ("Santa Maria") und Lionel Richie ("Hello", "We are the world"). ZEHN&EINS: 10 deutsche Schlager mit einer Botschaft plus ein Gegenstück. DAS POLITISCHE LIED beim Eurovision Song Contest.…
40 Jahre PUNK: Die Punkrock-Ausgabe. Wann, wenn nicht jetzt? Mit Interviews mit Tommy Ramone (Ramones), Campino (Toten Hosen), Fat Mike (NoFX), Flake (Feeling B und Rammstein) und Dave Gahan (Depeche Mode). Das politische Lied: NoFX.
Wir Seniorenunterhalter. Im Interview: Nick Hornby und Denzel Washington, Erika Steinbach und Christian Ströbele, Merkels Selfie-Flüchtlinge, PARTEI-Chef Martin Sonneborn. DAS POLITISCHE LIED: "Biko".
Die Sommerferien-Sonderfolge. Mit Essays über Klassentreffen und andere Zeitreisen, geschrieben und gelesen von Anja Reich (Berliner Zeitung, Theodor-Wolff-Preis 2017), Mareen Linnartz (Süddeutsche Zeitung FAMILIE) und Arno Widmann (DuMont, taz-Mitgründer, Otto-Brenner-Lebenswerkpreis 2016) (und von den Gastgebern, Rudi und Steven).…
Präsidenten & andere Häuptlinge. Im Interview: Der Erfinder der SIMPSONS, die Trumps Wahlsieg schon im Jahr 2000 prophezeiten: Matt Groening. Auch Interview: Bundespräsident Joachim Gauck und DDR-Oberindianer Gojko Mitic. DAS POLITISCHE LIED: "1000 Days, 1000 Songs" gegen Präsident Trump. ZEHN&EINS: Was von den 10 deutschen Bundespräsidenten blieb - und was von Gauck bleiben wird.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.