¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
…
continue reading
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
…
continue reading
Die Welt rückt durch die Globalisierung immer weiter zusammen. Die Menschen haben die Möglichkeit, sich über Social Media zu vernetzen und sich mit anderen zu solidarisieren. Doch auch die Spaltung innerhalb unserer Gesellschaft nimmt zu. Extremist*innen und Demokratiegegner*innen treten immer lauter auf. Wir alle sind Teil dieser Gesellschaft. Und so ist es an uns, in den Austausch zu kommen, unsere Pflicht, gemeinsam für eine erstrebenswerte zukünftige Gesellschaft einzustehen. Die Welt ge ...
…
continue reading

1
Über Antifeminismus (mit Susanne Kaiser)
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Antifeministische Ideologie ist nicht nur bei der extremen Rechten beliebt sondern baut diskursive Brücken in die so genannte Mitte. Die Folge sind antifeministische Einstellungen, Politiken und Diskurse die mittlerweile als völlig okay und alltäglich erscheinen. Mit der Autorin und Journalistin Susanne Kaiser sprechen wir über das Wesen des Antife…
…
continue reading

1
Rechte Frauendarstellung auf sozialen Medien (mit Sebastian Schneider)
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26Die gut gestylte Aktivistin in der ersten Reihe der Demo, die Hausfrau im Dress der 1950er Jahre Dress beim Kuchen backen oder die Mutter im Kreis der Familie mitten in der unberührten Natur. Extrem Rechte und radikal konservative Frauendarstellungen finden sich in unterschiedlicher Art bei Instagram und TikTok. In der ersten Folge der zweiten Staf…
…
continue reading

1
Physische Gewalt von Rechts und Rechtsterrorismus (mit Yvonne Weyrauch und Sascha Schmidt)
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00Folge 14 Der Angriff auf die Synagoge in Halle, der Anschlag von Hanau und die Mordserie des NSU sind nur die bekanntesten Beispiele des Rechtsterrorismus der letzten zwanzig Jahre. Rechte (physische Gewalt) und rechten Terror gibt es seit Beginn der BRD und kostete seit der Wiedervereinigung mindestens 219 Menschen (Quelle Amadeu Antonio Stiftung)…
…
continue reading

1
Lügenpresse?! Die extreme Rechte und ihr Hass auf etablierte Medien (mit Marcus Bensmann / CORRECTIV)
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Folge 13 "LÜGENPRESSE!" und "YOU ARE FAKE NEWS!" sind zum Standardrepertoire der populistischen und extremen Rechten gegenüber Vertreterinnen von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und anderen großen etablierten Medienhäusern geworden. Mehr und mehr versuchen rechte Organisationen und Parteien auch Pressevertreterinnen aus ihren Veranstaltungen auszus…
…
continue reading

1
Drama, Baby! Populistische Tricks durchschauen (Hannover-Edition)
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42Fake News & Fact-Checking Genau wie „Fake News“ wird „Populismus“ in Debatten gerne als Schimpfwort für alles Unbequeme benutzt. Dabei sind populistische Manöver ein berechtigtes Mittel, um Probleme auf den Punkt zu bringen. Gefährlich wird es allerdings, wenn beispielsweise Tatsachen verdreht und antidemokratische Positionen bedient werden. Deshal…
…
continue reading

1
Wie und warum die extreme Rechte Kampfsport nutzt (mit Robert Claus)
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Folge 12 Gewalt ist Teil extrem rechter Ideologie. Um Gewalt und Kompetenzen für Kampf zu erlernen, aber auch um neue Personen zu rekrutieren, hat die extreme Rechte den Vollkontakt-Kampfsport für sich entdeckt. Sie veranstalten eigene Fightnights, gründen eigene Gyms, drängen aber auch mehr und mehr in die kommerziell erfolgreichen Disziplinen mit…
…
continue reading

1
Das ist so deep: KI-generierte Inhalte erkennen (Hannover-Edition)
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42Fake News & Fact-Checking Die Angst, sich nicht mehr auf die eigenen Augen verlassen zu können, geistert beim Thema Deepfakes herum. Apps und frei zugängliche Online-Plattformen machen das Erstellen kinderleicht. Eine Kennzeichnungspflicht gibt es nicht. Das erschwert natürlich das Entlarven. Diese Folge widmet sich typischer Erkennungsmerkmale von…
…
continue reading

1
Politische Bildung von rechts? (mit Alrun Schleiff)
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Folge 11 Die (extreme) Rechte drängt verstärkt in das Feld der politische Bildung. Sie versucht Antidemokratie und reaktionäre Ideologie getarnt als legitimes Bildungsangebot in den öffentlichen Diskurs einfließen zu lassen. In dieser Folge "Auf der rechten Spur" betrachten wir die wichtigsten Akteure der politischen Bildung von rechts außen, werfe…
…
continue reading

1
Protestcamp „Tümpeltown“: Blick hinter die Kulissen der Demo-Berichterstattung (Hannover-Edition)
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Fake News & Fact-Checking on Demonstrationen kann mittlerweile jeder selbst mit dem Smartphone berichten. Braucht es noch zwangsläufig Journalistinnen vor Ort? Die Räumung des Protestcamps „Tümpeltown“ in Hannover liefert dieser Frage neuen Zündstoff. Dort hatte die Polizei Anfang dieses Jahres versucht, die Pressefreiheit einzuschränken und im Net…
…
continue reading

1
Nach den Wahlen im Osten (mit Hannah Eitel)
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Folge 10 Die Wahlen 2024 für 3 Bundesländer in Ostdeutschland sind vorbei, die progressiven Kräfte in den Parlamenten haben immens verloren. Was das für progressive Politik vor Ort bedeutet besprechen wir mit unserer Kollegin Hannah Eitel von der Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien im Verbund der Heinrich-Böll-Landesstiftungen. Wir…
…
continue reading

1
Playbook zum Verarschen: So gelingt ein Fake-News-Experiment an der Schule (Hannover-Edition)
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52Fake News & Fact-Checking Eine kleine Gruppe Jugendlicher hat an einer Schule bei Hannover für einen Skandal gesorgt: Im Frühjahr 2023 schlüpften sie in die Rolle von Fake-News-ProduzentInnen und führten MitschülerInnen, Eltern und sogar den Ortsbürgermeister hinters Licht. Im Zentrum stand eine Plakat-Aktion mit ekelhaften Bildern von Schultoilett…
…
continue reading

1
Kampffeld Klimapolitik - Der Hass der (extremen) Rechten auf Klimaschutz (mit Matthias Quent)
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24Folge 9 Politische Entscheidungen zum Klimaschutz treffen in öffentlichen Diskursen immer mehr auf Ablehnung und Hass. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Klimapolitik ein erklärtes Feindbild und bespieltes Kampffeld rechter und extrem rechter Kräfte ist. Mit dem Soziologen und Rechtsextremismusforscher Matthais Quent sprechen wir darüber, warum di…
…
continue reading

1
Queer und im Visier: Was geschlechtsbezogene Fake News anrichtet (Hannover-Edition)
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08Fake News & Fact-Checking Nicht selten kommt es auf Christopher-Street-Day-Paraden zu Übergriffen gegen Schwule, Transmenschen & Co. Diese Art der Gewalt sind teils Auswüchse von strategisch angelegten Desinformations- und Hasskampagnen im Netz. Was sind typische Narrative und wie können wir queerfeindliche Aussagen entkräften? Una Titz von der Ama…
…
continue reading

1
Shrinking Spaces im Osten (mit Polylux e.V.)
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Folge 8 Die Spielräume für progressive Zivilgesellschaft werden in Ostdeutschland seit Jahren immer kleiner, auch ohne die AfD als stärkste Kraft in Landtagen. Mit Jascha und Maurice vom Netzwerk Polylux sprechen wir über antifaschistisches Engagement in Ostdeutschland Wir diskutieren in dieser Folge die aktuelle Situation emanzipatorische Zivilges…
…
continue reading

1
Alert statt LOL – Propaganda & Hate in Memes (Hannover-Edition)
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Fake News & Fact-Checking Für fast jede Community gibt es mittlerweile eigene Meme-Seiten. Doch wer die dort geposteten Inhalte als reine Internetscherze betrachtet, hat die Entwicklungen der vergangenen Jahre verpennt. Einige Motive können rassistisch, sexistisch oder generell diskriminierend aufgeladen sein. Was lässt sich tun, um nicht ungewollt…
…
continue reading

1
Vom Umgang mit extreme rechten Parlamentarier*innen (mit Misbah Khan)
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Folge 7 Mit dem Einzug extrem Rechter Kräfte in die Parlamente verändert sich die politische Kultur in Parlamenten. Wenn sie Zugang zu struktureller Macht erlangen, können sie ihre Ungleichwertigkeitsvorstellungen weiter verbreiten, sowohl in den parlamentarischen Gremien als auch im öffentlichen Diskurs. Dies alles hat einen gesellschaftlichen Eff…
…
continue reading

1
TikTok, Marvel-Vergleiche & Mission keinfakenews - Staffelfinale (S04E08)
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Fake News & Fact-Checking Zum vierten Staffelfinale berichtet der TikTok-Creator Etrit Asllani über die Erfolgsstory seiner Marke keinfakenews. Von seiner Reichweite und Award-Auszeichnung zum Goldenen Blogger 2024 kann Victoria nur träumen. Beide teilen dieselbe Aufklärungsmission und – wie sie im Gespräch feststellen – ein Faible für Vergleiche a…
…
continue reading

1
Skandale schaden nicht - über Österreichs extreme Rechte (mit Natascha Strobl)
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56Folge 6 Am 29. September sind in Österreich Nationalratswahlen und den Umfragen zu Folge könnte die FPÖ in Österreich als stärkste Kraft ins Parlament einziehen - allen Skandalen, Verrohungen und Vergehungen zum Trotz. In dieser Folge werfen wir mit Natascha Strobl einen Blick auf Österreichs extreme Rechte, primär die Parteienförmige aber auch die…
…
continue reading

1
Strategien gegen rechte Immobilien (mit Demos e.V.)
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Folge 5 Die extreme Rechte setzt seit den 1990er Jahren auf private, öffentliche und halböffentliche Räume, die sie dominieren kann. Sie nennt diese Strategie "National befreie Zonen". Es geht um Sichtbarkeit, Machtdemonstration aber auch um Rückzugsorte, in denen die Szene ungestört und frei agieret, sich organisiert, bildet und in der ihre Mitgli…
…
continue reading

1
"Lustiger Schwurbel ist nicht mehr" – Neuausrichtung beim goldenen Aluhut (S04E07)
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Fake News & Fact-Checking Der Negativpreis "Der goldene Aluhut" ist legendär: Michael Wendler, Xavier Naidoo und zuletzt Alice Weidel zählen zu den Preisträger*innen. Nun wird die Auszeichnung abgeschafft. Vorbei. Goodbye. Giulia Silberberger, die Gründerin der gleichnamigen Aufklärungsinitiative, erklärt im Podcast: „Ab diesem Punkt wäre es nur no…
…
continue reading

1
Rechte Angriffe und Bedrohungen (mit Wiebke Eltze)
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Folge 4 Rechte Shitstorms, Gewalt und Einschüchterung geschehen nicht aus dem Affekt heraus, sondern sind eine Strategie unliebsame Stimmen und Menschen aus dem Diskurs und damit auch der Gesellschaft auszuschließen. Sie sind Teil eines rechten Kulturkampfes.Diese Folge wurde bereits im April 2024 vorproduziert. Seit dem gab es bereits verschiedene…
…
continue reading

1
Die Rolle des Verfassungsschutzes (mit Ronen Steinke)
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21Folge 3 Er soll eine Art 'Türsteher der Demokratie' sein - Der Verfassungsschutz. Der deutsche Inalndsgeheimdienst überwacht Gruppen, Organisationen und Parteien die (seiner Meinung nach) die freiheitlich demokratische Grundordnung bedrohen und abschaffen wollen. Seine Aufgabe ist es, die Bevölkerung vor diesen zu warnen und über diese aufzuklären.…
…
continue reading

1
„Die wollten unsere Schule klauen“ – Umgang mit extrem rechten Lehrer*innen (S04E06)
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53Fake News & Fact-Checking Dass extrem rechte Menschen freie Schulen unterwandern wollen, hat Britta Rohlfing selbst erlebt. An der Freien Schule Mittelweser im niedersächsischen Steyerberg gab es einen Lehrer, der mit dem Aufstieg der Protestbewegung "Fridays for Future" erst den Klimawandel leugnete und dann gegen Flüchtlinge und Minderheiten verb…
…
continue reading

1
Desinformation und Fake News (mit Pia Lamberty)
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Folge 2 Die Beeinflussung der öffentlichen Meinung ist wahrscheinlich so alt wie die menschlichen Gesellschaften selbst. Und mit Sicherheit haben auch alle immer wieder mal gelogen und die Welt so beschrieben wie es gerade am besten passte. Der Begriff Fake News allerdings taucht erst sei ein paar Jahren im öffentlichen Diskurs auf und wurde mittle…
…
continue reading

1
Ideologie im Film (mit Wolfgang M. Schmitt)
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Folge 1 Der Film ist vieles. Er ist Kunstform, Wirtschaftsfaktor und riesiges Unterhaltungs- bzw. Massenmedium. In der ganzen Welt werden Filme produziert und konsumiert. Genau diese Effekte bedeuten aber auch, dass der Film Vorstellungen, Werte und gesellschaftliche Normen verbreitet und beeinflusst. Mal unterschwellig geframed, mal direkt und agg…
…
continue reading
Am 23.Juni startet unser Podcast "Auf der Rechten Spur". Worum es gehen wird, erfahrt ihr hier.Von Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
…
continue reading

1
"Die Bad Boys vom Faktenchecken" – Wie anders ist der Volksverpetzer? (S04E05)
1:07:11
1:07:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:11Fake News & Fact-Checking Die erfolgreiche Faktencheck-Plattform Volksverpetzer verfolgt einen unkonventionellen Weg, über Fake News aufzuklären: satirisch, emotionsgetrieben und mit starker Haltung. Der Gründer Thomas Laschyk fühlte sich mit dieser Herangehensweise lange Zeit nicht ernst genommen, wie er Victoria im Podcast erzählt. Warum entschie…
…
continue reading

1
It’s voting day! 6 beliebte Fake-News-Taktiken im Wahlkampf (S04E04)
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Fake News & Fact-Checking Wahlkämpfe sind eng geknüpft an Fake-News-Kampagnen. Denn Menschen entscheiden, wen sie wählen sollen und ob sie überhaupt wählen gehen. Faktenchecker*innen haben jede Menge Arbeit auf dem Tisch. Vor welchen Tricks sollten wir in diesem Superwahljahr auf der Hut sein? Victoria spricht mit Jan Ludwig, der als Trainer in der…
…
continue reading

1
Wird schon richtig sein! – Trugschlüsse über Suchmaschinen aufdecken (S04E03)
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Fake News & Fact-Checking In dieser Sendung muss sich Victoria selbst an die Nase fassen. Seit jeher rät sie dazu, irreführende Inhalte mithilfe von Suchmaschinen zu überprüfen. Der Tipp ist zwar gut gemeint, greift aber zu kurz. Denn Google, Bing und Co verzerren die Suchergebnisse. Eine jüngste Studie von US-Forschern untermauert dieses Phänomen.…
…
continue reading

1
Kann wehtun: Flacherdler und Quatschglauben rhetorisch zerlegen (S04E02)
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35Fake News & Fact-Checking Wäre der Glaube an eine flache Erde ein Song, wäre er wohl Teil jeder Party-Playlist. Der Irrglauben geht weit ins Altertum zurück und wurde erst mit Beginn einer wissenschaftlichen Denkweise allmählich widerlegt. Allerdings gibt es heutzutage eine weltweite Community von sogenannten FlacherdlerInnen, die sich etwa in den …
…
continue reading
Fake News & Fact-Checking Wikipedia erscheint oftmals unter den vorderen Suchergebnissen bei Suchmaschinen. Daher sehen viele Menschen Wikipedia als wichtige Informationsquelle an. An vielen Schulen und Universitäten darf das Online-Lexikon aber nicht als Quelle für Referate, Hausarbeiten und Co verwendet werden. Warum genau sollte man nicht alles …
…
continue reading

1
Wie man einen Wikipedia-Eintrag bekommt – Im Gespräch mit Frank Joung von Halbe Katoffl (S04E01)
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Fake News & Fact-Checking Frank Joung ist ein Vorreiter in Sachen Podcasts über Migrationsgeschichten. Seit 2016 produziert der Journalist das Interviewformat „Halbe Katoffl“ und war bereits für den Grimme Online Award nominiert. Für die Wikipedia-Community ist Frank allerdings nicht relevant genug, um dort einen Eintrag zu bekommen. Das belegt ein…
…
continue reading

1
Youtube Fame, Biographisches & Bock auf Bildung – Staffelfinale (S03E09)
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46Fake News & Fact-Checking Es ist wohl zur Tradition geworden, dass Victoria im Staffelfinale mit Menschen spricht, die sie beim Podcasten inspirieren. Der Journalist Mirko Drotschmann ist einer von ihnen – besser bekannt als MrWissen2Go. Auf seinem gleichnamigen Youtube-Kanal folgt er seit 2012 der Mission, Nutzer*innen zu Wissensprofis rund um Pol…
…
continue reading

1
Warum denkt sich ChatGPT Fakten aus? (S03E08)
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Fake News & Fact-Checking Zwischen Begeisterung, Hysterie und Entsetzen – die Reaktionen auf den Chatbot ChatGPT können nicht gegensätzlicher sein. Seitdem OpenAI eine kostenlose Testversion dieses KI-Textgenerators veröffentlicht hat, wird dessen Gebrauch für Alltagszwecke gehyped. Immer wieder wird ChatGPT aber im Licht der massiven Verbreitung v…
…
continue reading

1
Löschen sonst Anzeige – Fake News, Recht und Gesetz (S03E07)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Fake News & Fact-Checking Flickenteppich – das ist das Schlüsselwort dieser Episode. Denn die rechtlichen Möglichkeiten, mit denen du gegen Fake News vorgehen kann, sind divers. Warum ist das so? Warum gibt’s kein Fake-News-Gesetz? Es würde doch viele Dinge erleichtern zu wissen, was man darf und was man nicht darf, oder nicht? Mit der Medienrechtl…
…
continue reading

1
Was geht da im Kopf? Die Psychologie hinter Fake News (S03E06)
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42Fake News & Fact-Checking Falschinfos kleben in Köpfen wie Leim auf Holz. Wenn wir sie einmal gelesen haben, können wir sie schwer wieder loswerden. Was ist an gefakten Nachrichten so glaubhaft? Und warum halten einige Leute an ihrem Glauben fest, obwohl Fakten offenkundig dagegen sprechen? So viel psychologischen Tiefgang gab’s bisher noch nie bei…
…
continue reading

1
Bescheißen goes Business: Undercover bei den Fake-News-Produzent*innen (S03E05)
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21Fake News & Fact-Checking Maria Christoph ist Investigativ-Journalistin bei Papertrail Media und hat daran mitgearbeitet, einen Branchenriesen in der Desinformationsindustrie zu enttarnen. "Team Jorge" aus Israel verfolgt ein interessantes Geschäftsmodell: Mithilfe der Software "Aims" bauen sie ein Avatar-Netzwerk auf und nutzen Social-Media-Kanäle…
…
continue reading

1
Algorithmen und Reichweite: Die Logiken der Plattformen verstehen (S03E04)
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Fake News & Fact-Checking Die Daten auf Social-Media-Plattformen werden in der Regel über Algorithmen verarbeitet. Doch psst, diese sind gut gehütete Geheimnisse. Im Netz kursieren aber immer wieder Videos, in denen behauptet wird, die Algorithmen der Plattformen könnten geknackt werden. Grund genug, da mal näher drauf zu schauen. Victoria spricht …
…
continue reading
Fake News & Fact-Checking Ist das, was falsch ist, gleichzeitig schlecht? Fakes kommen oft schlecht weg, weil sie in den Medien in Form von Fake News und Fake-Profile Schaden anrichten. Aber was ist, wenn man gefakte Fußballtrikots trägt oder einen Orgasmus vortäuscht? Wie ist das zu bewerten? Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy | Foto v…
…
continue reading

1
Fake News Spiele im Test – Was taugen Harmony Square, Factitious und Co.? (S03E03)
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Fake News & Fact-Checking Mittlerweile gibt’s im Netz etliche Games, die dich fürs Bösesein belohnen. Dort kannst du testen, wie gut du andere mit Falschnachrichten hinters Licht führst – ohne tatsächlichen Schaden anzurichten. Ein spielerischer Ansatz von Medienkompetenz, der Victorias Interesse weckt. Sie schlüpft in die Rolle der Spieletesterin …
…
continue reading
Fake News & Fact-Checking Unterhaltsamer Bildungspodcast mit den magischen F-Wörtern. In der Reihe "Kurz erklärt" beantwortet Victoria ab sofort Fragen zu den Themen Fake News und Faktencheck – zusätzlich zu den regulären "Digga Fake"-Episoden. Dieses Mal: Was sind Fake News? Wie wird der Begriff definiert? Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey …
…
continue reading

1
Deepfakes im Video-Call: Was live ist, muss doch echt sein! (S03E02)
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37Fake News & Fact-Checking Face Swap Apps oder Gesichtsfilter für Social Media sind beliebt, günstig und eine schöne Spielerei. Im Live-Bereich ist die dahinter liegende Deepfake-Technologie noch nicht so verbreitet – aber besonders tückisch. Denn wer sich vor der Kamera von Fake-Freunden und Fake-Family verarschen lässt, ist anfällig für Identitäts…
…
continue reading

1
Shiny Darknet: So attraktiv ist das Netzwerk für Fakes & Desinformation (S03E01)
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Fake News & Fact-Checking Wenn Anonymität im Darknet für Dealer wie "Shiny Flakes", Hackerinnen und Whistleblowerinnen attraktiv ist – trifft das auch für Treiber*innen von Desinformation zu? Immerhin waren Fake-Waffenhändler im Darknet bereits Propaganda-Werkzeug im Ukraine-Krieg. Victoria spricht mit dem Journalisten und Buchautoren Stefan Mey üb…
…
continue reading
Fake News & Fact-Checking Es geht wieder los! Am 27. Oktober startet die dritte Staffel "Digga Fake". Wie immer wird es witzig, lehrreich und weird mit fantastischen Gästen und spannenden Themen aus dem Desinformationskosmos. Victoria hat schon mega Bock und feiert vor dem Staffelstart noch was komplett Unerwartetes: Ihr Podcast ist für den FACTS H…
…
continue reading

1
S2 E11 - Sozialisten! Klimakrise und Verschwörungsglauben
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05In breiten Teilen der Bevölkerung wird die Klimakrise als die größte gegenwärtige Herausforderung der Menschheit angesehen. Doch auch im verschwörungsideologischen Milieu ist der menschengemachte Klimawandel Gegenstand zahlreicher Erzählungen. Klimaschutzpolitik sei demnach das Werkzeug verschworener Eliten zur Etablierung einer sozialistischen Her…
…
continue reading

1
S2 E10 - Lügenpresse! Medien und Verschwörungsmentalität
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Verschwörungsideolog*innen wittern einen wichtigen Verbündeten der in niederträchtiger Absicht verschworenen Polit- und Wirtschaftseliten: die Medien. Kaum eine Verschwörungserzählung sieht die Medien nicht in zentraler Verantwortung für die Aufrechterhaltung und Ausführung der großen Verschwörung, für die andauernde Verdummung der schlafenden Schl…
…
continue reading

1
S2 E9 - Marionettenspieler! Wirtschaft im Fokus von Verschwörungserzählungen
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Es seien finstere Gestalten am Werk, die von ihren hoch oben in Wolkenkratzern gelegenen Firmenzentralen aus als eine Art Marionettenspieler*innen die Politik steuerten - mächtige Menschen mit viel Geld und noch mehr Einfluss, die auf dem Rücken der breiten Bevölkerung die Welt nach ihrem Belieben formten und sich die Taschen vollmachten. – Ein sol…
…
continue reading

1
S2 E8 - Verschwörer! Instrumentalisierung von Verschwörungsmythologie in der Politik
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38Es sind „die da oben“, gegen die populistische Parteien und Bewegungen vorzugehen vorgeben. Dabei bedienen sie sich nicht selten klassischer verschwörungsideologischer Elemente und Narrative einer in niederträchtiger Absicht verschworenen Elite. Ex-US-Präsident Donald Trump schockierte mit solcherlei Aussagen. Seine Amtszeit und populistische Stimm…
…
continue reading

1
Täuschungen, Trigger & Nerds unter sich – Staffelfinale (S02E11)
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Fake News & Fact-Checking Damit das zweite Staffelfinale richtig zieht, macht Victoria daraus eine Mottoparty. Sie wählt das Thema Fake-Stories – whoop whoop. Für den Gast der Sendung ist das alles andere als kompliziert. Die Journalistin Aurelie von Blazekovic hat den Storytelling-Podcast über Fakes "ggf. wahr" mitkreiert und ist für Interviews üb…
…
continue reading

1
Victoria erhält eine Lektion über Perioden-Mythen (S02E10)
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30Fake News & Fact-Checking Bis heute ist das Thema Menstruation ein gesellschaftliches Tabu. Das fördert Misinformation und bekräftigt falsche Vorstellungen. Die Journalistin Lisa-Marie Yilmaz kann ein Lied davon singen. Jahrelang haben Perioden-Mythen sie davon abgehalten, mit der Krankheit Endometriose selbstbestimmt umzugehen. Ihre Erfahrungen te…
…
continue reading