Behauptet wird viel, was aber ist wahr? MDR Aktuell prüft regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten im Podcast Faktencheck auf ihren Gehalt.
Ob Mondlandung, 9/11 oder der Tod von Lady Diana: Im Podcast untersuchen unsere Journalisten Verschwörungstheorien und sprechen darüber mit Experten. Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf. So kursieren seit Beginn der Corona-Krise Verschwörungsmythen darüber, ob die chinesische Regierung das Virus als Biowaffe gezüchtet hat oder ob Bill Gates an allem schuld ist. Andere wiederum leugnen die Pandemie und glauben, Corona sei ...
Auf dem Schreibtisch eines Dokumentars, besser bekannt als Fakten-Checker, landet täglich viel Arbeit. Von angestaubten Jahreszahlen über gewagte Thesen bis hin zu kuriosen Wissenschaften. In diesem Podcast gibt GEO-Dokumentar Tobias Hamelmann die besten Geschichten von seinem Schreibtisch preis. Eine spannende und zugleich sehr unterhaltsame Mischung aus Fakten, Zahlen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Der ACHTSAM ESSEN PODCAST begleitet dich auf deinem Weg zu einem gesunden Essverhalten und einem positiven Körpergefühl. Du möchtest dich von Diätgedanken, Heißhungeranfällen oder Binge eating lösen? Du möchtest ein leichtes befreites und intuitives Essverhalten erlernen und wieder so richtig genießen können? Dann ist der Podcast das Richtige für dich. Hier bekommst du jede Menge Tipps und Inputs. Das tolle am Podcast: Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und trotzdem leicht verdaulich ...
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


Im extraETF Podcast erfahren Sie alles Wichtige rund um die Geldanlage mit ETFs. Ich zeige Ihnen die Welt der ETFs, damit Sie Ihren Vermögensaufbau selbständig erfolgreich vorantreiben können. Hören Sie mit und entdecken Sie das facettenreiche Universum der ETFs!
INSPIRE - der Interview-Podcast mit Verena Reiner. Gespräche mit Menschen, die begeistern, ermutigen und inspirieren. Ehrlich, authentisch, tiefgründig und glaubensstark.
Der Podcast von mosaik-blog.at
Moderator Alexander Goebel diskutiert jede Woche mit HörerInnen und ExpertInnen. Rede mit unter: tel. 05 7171 20400 fb.com/AKNiederoesterreich
Der SEO-Turtles Podcast behandelt Themen rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Zielgruppe des Podcast sind insbesondere Start-ups und junge Unternehmen, deren Gründung noch nicht allzu lange her ist.Ob Content-Marketing, Offpage-SEO, Onpage-SEO oder Themen im Bereich des Online-Marketing - im Podcast erfahrt ihr wertvolle Tipps zur Kundengewinnung im Internet.Herausgeber des SEO-Podcasts ist Alexander Walz, der Inhaber der SEO Agentur SEO-Turtles.de ist.
Zeitgenossen Podcast - der Podcast für Quer- und Vordenker! Quer- und Vordenker. Das sind Menschen, die an die Zukunft glauben. An eine Welt voller Möglichkeiten. Quer- und Vordenker sind mutig. Für sie sind Veränderungen Chancen. Sie sehen Chancen, wo andere nur „unmöglich“ sagen. Ihnen geht es darum, Dinge anders zu sehen, andere Dinge zu denken. Querdenker sind Charakterköpfe. Und um diese Charakterköpfe und deren Ideen geht es im Zeitgenossen Podcast. Im Zeitgenossen Podcast interviewt H ...
Einen bundesweit einheitlichen Tarifvertrag für die Altenpflege wird es vorerst nicht geben. Nicht so schlimm, meint die Diakonie. Das Pflegepersonal verdiene bereits mehr als im Tarifvertrag vorgesehen wäre. Stimmt das?Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


51
#35 Meine Einschätzung zur Kritik an ETFs | Faktencheck
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs Der ETF-Boom bricht auch 2021 neue Rekorde – sehr zum Missfallen von Teilen der Finanzindustrie. Die vielen Vorteile – vor allem aber die niedrigen Kosten – wirken stark auf die Gesamtbranche und deren Einnahmen ein. Der Druck ist groß. Kritische Stimmen, die am positiven Image von ETFs kratzen sollen, werden daher …
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Die Psychologie des Fastens: Faktencheck, Fasten-High & Fastenlüge
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Die Psychologie des Fastens. Macht Fasten glücklich? Warum fühlt sich der Nahrungsentzug gut an? Eignet sich fasten zum Abnehmen? Das alles und ein Faktencheck rund um Fasten gibt es in der heutigen Folge. PLUS: Bonuscode für den AE Kurs 2021 => Damit sparst du gigantische 120,00 Euro Website: www.achtsam-essen.at eBook: https://elopage.com/s/Corne…
M
Mosaik-Podcast


1
Die 5 häufigsten Mythen zur Covid-Impfung im Faktencheck
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Elka Xharo ist Medizin-Physikerin, Feministin und Instagrammerin. Als „The Sciency Feminist” hat sie sich dem Aufklären von Fragen und Mythen rund um die Covid-Pandemie verschrieben. Aktuell sind es vor allem die neuen Impfstoffe, die bei vielen Menschen Fragen aufwerfen und denen durchaus mit Skepsis begegnet wird. Für unseren Podcast haben wir un…
I
INSPIRE


1
16. Jüdisches Leben heute - ein Gespräch mit Nelly Kranz
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07
In diesem Jahr feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Jüdinnenund Juden haben unsere Geschichte bis heute in vielfältiger Weise geprägt, dochnoch immer schauen wir oft in dieVergangenheit, als wäre das jüdische Leben in Deutschland nach den Schreckender Schoah zu Ende gegangen. Doch es ist da, lebendig, facettenreich, vielfältigund w…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe - Lehren aus Fukushima
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Autor: Röhrlich, Dagmar Sendung: Wissenschaft im Brennpunkt Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Röhrlich, Dagmar
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Nuklearunfall Fukushima - Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Zehn Jahre sind vergangen seit der Havarie im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, ausgelöst durch den Tsunami am 11. März 2011. Im Vergleich zu Tschernobyl 1986 erscheint der Unfall fast glimpflich verlaufen - doch auch in Japan war die Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft immens. Welche Lehren lassen sich ziehen? Von Dagmar Röhrlich www.deutschlandfun…
Diversity ist in aller Munde. Wenn es um Gleichstellung geht, argumentieren die zuständigen Ministerinnen oft, dass gemischte Teams erfolgreicher seien. Stimmt das? Wie sieht die Studienlage dazu aus?Von Mitteldeutscher Rundfunk
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Erst wenn jeder Körper als schön gilt, wird das Aussehen egal.
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
Im Gespräch mit Elisabeth Lechner. Unsere Welt ist für dünne, fitte und "undisabled" People gemacht. FitluencerInnen verhelfen zum Corona Home Workout Boom. Dabei sehen sie auch noch gestylt und geschminkt aus und essen "ganz normal". Sogar der Hashtag body positivity wird auf Instagram von Bildern auf denen dünne, weiße Frauen zu sehen sind übersc…
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Von AstraZeneca bis BioNTech - Seltenen Impfrisiken auf der Spur
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Anfang Dezember ist eine Impfkampagne angelaufen, wie es sie noch nie gegeben hat: Weltweit werden Milliarden von Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Sind den Zulassungsstudien möglicherweise extrem seltene Nebenwirkungen durchgerutscht? Was tun die Behörden, um sie zu entdecken – wenn es sie denn gibt? Von Joachim Budde und Edda Grabar www.deu…
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Gezügeltes essen macht glücklich - intuitiv essen auch
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Kennst du das Gefühl, dass du dich unglaublich toll und stark fühlst, wenn du es schaffst, dich zu zügeln und zu kontrollieren? Selbstkontrolle macht glücklich - aber warum? Darum geht es in der heutigen Folge. Website: www.achtsam-essen.at eBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologie ACHTSAM ESSEN Kurs: https://achtsam…
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


1
#34 Darum sind ETFs jederzeit handelbar | Ein Profi verrät seine Tricks
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs Eine der Kerneigenschaften von ETFs ist es, dass sie jederzeit an der Börse gehandelt werden können. Doch warum ist das eigentlich so? Frank Mohr, Leiter des ETF-Handels bei der französischen Bank Société Générale erklärt ausführlich, welcher Prozess dahintersteckt. Der erfahrene Experte gibt Ihnen zudem einen tiefe…
M
Mosaik-Podcast


1
Gewerkschaften in der (Corona)Krise
1:12:40
1:12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:40
Ein Mittschnitt der Online Veranstaltung „Zukunft statt Entlassungen“ vom 25. Januar 2021. Mit der Corona-Pandemie gehen eine Vielzahl an Krisen einher. Neben der Beschleunigung der bereits vorhandenen Care-Krise droht ein massiver wirtschaftlicher Einbruch, eine Pleitewelle und ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit. Besonders stark davon betrof…
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
Wir entlarven Humbug Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen: Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen PostVon Rheinische Post
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1
#26 Facebook & Co: Superspreader für Fake-News? Mimikama klärt auf.
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52
Fakt, Fake oder doch Verschwörung? Spätestens seit der Corona-Pandemie verbreiten sich Fake-News rasend schnell über soziale Medien. Warum das gefährlich ist, so viele Menschen trotzdem darauf reinfallen und wie man Falschmeldungen entlarvt, wissen die Fakten-Checker von Mimikama.Von AK Niederösterreich
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Suche nach der Weltformel - Schrumpfkur für Teilchenbeschleuniger
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Die Teilchenphysik steckt in der Krise. Im Grunde bräuchte sie neue, noch größere Beschleuniger. Nur wer soll die bezahlen? Ein alternatives Konzept, die Plasmabeschleunigung, bietet verlockende Perspektiven: Der Beschleuniger der Zukunft könnte in ein paar Hallen passen. Von Frank Grotelüschen www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt Hör…
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck


Der neue Podcast der Rheinischen Post Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf - so wie die aktuelle Corona-Pandemie. Krisen sorgen für einen Kontrollverlust – Verschwörungserzählungen hingegen geben so manch einem einen Halt. Wir erklären, was hinter den gängigsten Mythen steckt. Da…
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


1
#33 Tipps zum ETF-Handel | Diese Fakten müssen Sie kennen!
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs Heute geht es um den Handel von ETFs. Exchange Traded Funds werden über die Börse gehandelt. Um bei Ihrer Ordererteilung Fehler zu vermeiden, ist es ratsam, sich auch mit den Details des ETF-Handels auseinanderzusetzen. Bevor wir die Thematik rund um den ETF-Handel vertiefen, gehe ich zunächst auf die aktuelle Börse…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Die Perspektive in der Pandemie - Jeder Lockdown hat ein Ende
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Seit Ende Oktober ist Deutschland im Covid-Lockdown. Immer wieder wurden die Maßnahmen angepasst, verlängert oder verschärft. Die Impfungen geben Anlass zur Hoffnung, aber am Horizont ziehen die neuen Varianten des Virus auf. Wie können wir uns Freiräume schaffen, ohne die nächste Welle zu riskieren? Moderation: Arndt Reuning. Mit Beiträgen von Vol…
Länder wie Israel haben mit Impfstoff-Herstellern spezielle Verträge über den Zugang zu Patientendaten abgeschlossen. Im Gegenzug sollen sie zügiger Impfstoff bekommen. In der EU undenkbar? Ein Faktencheck.Von Mitteldeutscher Rundfunk
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


1
#32 Die optimale Aktienquote für Ihr Portfolio | 3-Schritte-Anleitung
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs In dieser Episode beschäftige ich mich mit wichtigen Fragestellungen rund um Risiken bei der Geldanlage. Welche Portfoliozusammenstellung passt zu Ihrem Risikoprofil? In welcher Höhe sollten Sie Aktien und Anleihen miteinander kombinieren? Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die optimale Aktienquote für Ihr…
In Frankreich haben die Schulen in der zweiten Corona-Welle geöffnet. Trotzdem seien die Todeszahlen gemessen an der Bevölkerung nur halb so hoch wie in Deutschland, sagte Linken-Politikerin Wagenknecht. Ein Faktencheck.Von Mitteldeutscher Rundfunk
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Kortison & Kortisol steigern den Appetit und das ist okay
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Warum verändert sich das Essverhalten unter Kortisol- oder Kortisoneinfluss? Helfen Diäten gegen das Zunehmen? Sind Essanfälle normal? Das alles gibt es heute in der neuen Folge. Plus => Wie du zu einem Rabattcode für de neuen ACHTSAM ESSEN Kurs ab März 2021 kommst. Website: www.achtsam-essen.at eBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-er…
M
Mosaik-Podcast


1
#ZeroCovid: Chancen und Grenzen
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Ein Mittschnitt der Online Veranstaltung vom 29. Januar organisiert von der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG). Der Aufruf #ZeroCovid plädiert für einen konsequenten Lockdown. Im Mittelpunkt stehen dabei Forderungen, die Arbeitswelt weitestgehend stillzulegen und die Konsequenzen der aktuellen Pandemie sozial gerecht zu verteile…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1
#25 Valentinstag: Psychologin Ölsböck über die Liebe im Lockdown
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49
Ein Jahr Pandemie hinterlässt Spuren - auch in der Partnerschaft. Dass manchen Paaren im Dauer-Lockdown die Decke auf den Kopf fällt, verwundert kaum. Andere hingegen gehen gestärkt daraus hervor. Warum das auch eine Frage des Alters ist, was man gegen Streitigkeiten durch Lagerkoller machen kann und warum jede (Beziehungs-)Krise auch eine Chance i…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Mikroben auf dem Mars - Lebt da was?
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Der Mars gilt als vielversprechender Kandidat für Leben außerhalb unseres Mutterplaneten. Gelingt es, dort biologische Formen nachzuweisen, wäre das höchst aufschlussreich. Aber eine Marsmission birgt auch erhebliche Risiken. Wie nähert man sich Außerirdischen, ohne sie mit Erdmikroben zu kontaminieren? Von Karl Urban www.deutschlandfunk.de, Wissen…
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


1
#31 Christian W. Röhl über GameStop und gefühlte Diversifikation
1:09:25
1:09:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:25
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs In dieser Episode begrüße ich unseren extraETF Podcast Stammgast Christian W. Röhl zum Thema Kurskapriolen rund um die GameStop Aktie und mögliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Wir sprechen aber auch über die Risiken von Aktien bzw. ETF-Investments und widmen uns dabei auch dem Aspekt der „gefühlten“ Diversifik…
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Food tracking & Ernährungsprotokolle kritisch betrachtet
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Ernährungsprotokolle und food tracking werden häufig aus unterschiedlichen Gründen eingesetzt. Sei es um das Abnehmen voran zu treiben oder aber aus gesundheitlichen Gründen, um Verdauungssymptomen etc. auf den Grund zu gehen. Der ständige Fokus auf Ernährung kann negative Konsequenzen haben, vor allem bei Personen, die sich von Haus aus schon viel…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Säuglingsernährung im Faktencheck - Muttermilch, Superfood!?
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Muttermilch enthält einen beeindruckende Vielfalt an Inhaltsstoffen - Stammzellen, gute Bakterien und Signalmoleküle. Was aber mit diesem Cocktail im Körper des Babys passiert, wie die positiven Effekte des Stillens genau zustande kommen - das ist längst nicht so klar, wie es Eltern oft verkauft wird. Von Sophia Wagner www.deutschlandfunk.de, Wisse…
e
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs


1
#30 Aktien-Sparplan: Tipps & Tricks für Einsteiger! | Top-Empfehlungen für 2021
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30
Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs Das erste Mal ist immer etwas ganz Besonderes. Aufregung, Nervosität, Vorfreude – einige HörerInnen haben es vielleicht schon hinter sich, anderen steht er kurz bevor: Der ersten Aktien- oder ETF-Kauf. Ein spektakulärer Moment im Leben eines jeden Anlegers und auch für mich unvergessen. Doch gerade beim Sparen mit A…
A
Achtsam Essen & Ernährungspsychologie. Achtsam Essen Podcast.


1
Macht die Beschäftigung mit Ernährung krank?
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Je mehr wir uns mit dem Thema "gesunde Ernährung" beschäftigen, desto mehr verlieren wir den Genuss und das Körpergefühl verloren. Der Fokus auf gesunde Ernährung führt uns also oftmals genau dahin, wo wir nicht hin möchten: In ein ungesundes Essverhalten. Website: www.achtsam-essen.at eBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungsp…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1
#24 Corona-Impfung: Faktencheck mit Dr. Martin Sprenger
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58
Wie unterscheiden sich die Impfstoffe? Kann man wählen, welchen man bekommt? Muss ich danach noch eine Maske tragen? Top-Gesundheitsexperte Dr. Martin Sprenger checkt die Fakten zur Corona-Impfung.Von AK Niederösterreich
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Supercomputer-Zeitalter - Big Data, Big Theory - welcher Weg führt zu Erkenntnis?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Große Datenmengen verändern das wissenschaftliche Arbeiten. Algorithmen durchforsten das Erbgut von Krebszellen, generieren Fortschritt und entdecken dabei Dinge in den Modellen unserer Welt, die den Horizont des menschlichen Betrachters übersteigen. Doch schaffen sie auch wirklich Neues? Von Lydia Heller www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Bre…
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat gesagt, dass nur noch wenige Corona-Kranke aus Pflegeheimen auf eine Intensivstation kämen. Viele stürben in den Heimen. Ist das so? Wir haben in Sachsen nachgefragt.Von Mitteldeutscher Rundfunk