For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen... Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höh ...
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
DER SPIEGEL
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
G
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast


1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
T
Tatort Geschichte - True Crime meets History


1
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
K
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka


1
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1. ...
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
H
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten

1
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Nicole Bastian, Christian Lammert
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen. In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian ...
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
1
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

1
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. ...
…
continue reading
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

1
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
DasKollektiv Medien
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
…
continue reading
H
Haken dran – das Social-Media-Update der c't

1
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Gavin Karlmeier
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen ...
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
I
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker


1
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
F
Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

1
Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
DER SPIEGEL
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
m
maischberger. der podcast


1
Klimaschutz in neuer Koalition & Sahra Wagenknecht und das BSW
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59Die Union präsentiert ihre Ministerriege: Hat die neue Regierung die richtigen Köpfe und Konzepte für die Zukunft? Es ist ihr erstes Fernsehinterview nach der verlorenen Bundestagswahl: Was wird aus Sahra Wagenknecht und ihrem Bündnis? Dazu im Studio zu Gast: Sahra Wagenknecht, der designierte Staatssekretär Philipp Amthor & die Klimaschutzaktivist…
…
continue reading
1
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

1
Neue Regeln für Bio-Tonnen / Ehrenamt fehlen Leute / Feiertag abschaffen
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:43) Neue Regeln für Bio-Tonnen Ab dem 1. Mai gelten strengere Regeln, was den Abfall in der Biotonne angeht. Wir schauen auch darauf, was in die Bio-Tonne gehört und was nicht und was mit dem Biomüll eigentlich passiert. (00:05:56) Im Ehrenamt fehlen Leute Im Zivil- und Katastrophenschutz gibt e…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Eroberer wie Caesar und Alexander der Große: Mahmud von Ghazni
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: welche Legende Mahmud von Ghazni mit Alexander dem Großen und Julius Cäsar verbindet, von der Dynastie der Samaniden, dem V…
…
continue reading
1
11KM: der tagesschau-Podcast


1
100 Tage Trump - Wo sind die Demokraten?
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34Den Posten des US-Präsidenten bezeichnete Donald Trump einst als “the most exciting job in the world.” Der Republikaner Trump treibt in den ersten 100 Tagen seiner nun zweiten Amtszeit die “America First”-Agenda unbeirrt und mit Tempo voran. Dagegen regt sich Widerstand, es gibt Unmut und erste Proteste. Aber die US-Demokraten wirken blass, kraftlo…
…
continue reading
R
Rätsel der Wissenschaft

1
Kommt jetzt das Quanteninternet?
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Quantentechnologie soll dem Internet neue Innovationskraft bescheren – was dahinter steckt Das Internet durchdringt all unsere Lebensbereiche. Es versammelt das Wissen der Erde, es kann Türen öffnen, Zeit fressen und süchtig machen. Es bestimmt über Karriereverläufe, Kaufentscheidungen und Liebesbeziehungen. Da stellt sich die Frage: Kann es eine I…
…
continue reading
H
Haken dran – das Social-Media-Update der c't

1
Zuckerberg und Peitsche (mit Dennis Horn)
1:10:27
1:10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:27Heute bei “Die Kirsche auf dem Kackhaufen”: Neues aus der Metaschutzzentrale - denn das Unternehmen hat einiges am Dampfen. Und zwar sowohl in den USA, als auch in der EU, als auch in afrikanischen Staaten. Dafür läuft es für Verleger bei Facebook wieder gut. Wir schauen drauf. Außerdem meldet X massive Einbrüche in den Nutzungszahlen und ein Mensc…
…
continue reading
G
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast


1
#98 Das wahre Leben eines Parlamentariers
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Was machen Politiker und Politikerinnen eigentlich den ganzen Tag lang? Einmal von innen heraus verstehen, was die Politiker und Politikerinnen denn da eigentlich machen den ganzen Tag! Wo findet die wirklich wichtige Arbeit statt und warum sieht das Parlament oft so leer aus? Arbeiten die auch mal? In der heutigen Folge von Gysi gegen Guttenberg d…
…
continue reading
W
Weltzeit


1
Gespaltenes Rumänien - Angst, Frust und Wut vor der Neuwahl
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Am 4. Mai steht in Rumänien die Wahl des Präsidenten an - vier Monate nach der Annulierung der vorigen. Der russlandfreundliche Sieger des ersten Durchlaufs darf nicht antreten. Aber die extreme Rechte kanalisiert weiterhin den Frust vieler Rumänen. Von Annett Müller-Heinze, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Deutsche Bank mit bestem Quartalsergebnis seit 14 Jahren: Die Gründe / Vier niedrig bewertete Tech-Aktien mit Potenzial
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Die Deutsche Bank hat am Dienstagmorgen das beste Quartalsergebnis seit 14 Jahren vorgelegt. Trotz globaler Unsicherheiten verzeichnet das Institut einen Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro – und übersteigt damit die Erwartungen von Analysten deutlich. Verantwortlich dafür sind gesteigerte Erträge in der Investmentbank und konsequente Kostensen…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko GrießVon Thielko Grieß
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Trumps Amerika: Ist JD Vance der gefährlichste Mann der Welt?
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22JD Vance ist vom Sohn einer drogenabhängigen Mutter aus Ohio zum zweitmächtigsten Mann der USA aufgestiegen. Dabei hat er sich politisch so stark gewandelt – vom Liebling der Linken zum ultrarechten Einpeitscher. Nun scheint dieser Mann entschlossen, das System, das ihn groß gemacht hat, zu zerstören. In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spr…
…
continue reading
Seit der Angelobung von Donald Trump als US-Präsident überschlagen sich die Ereignisse in den USA. Armin Wolf und Peter Filzmaier schauen sich die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit Trumps an und sprechen über die umstrittenen Personalentscheidungen, die autoritären Tendenzen und die Auswirkungen dieser Präsidentschaft auf das politische System d…
…
continue reading
D
Der KI-Podcast


1
Was machen die Mächtigen mit KI?
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25Noch sind die besten generativen KI-Modelle für alle zugänglich - und vielleicht nutzt sogar die Trump-Regierung die gleichen Systeme wie jeder andere Nutzer. Aber was, wenn das nicht immer so bleibt? Das neue Modell "o3" zeigt, dass KIs weiter besser werden, dabei aber auch immer eklatantere Fehler machen. Was bedeutet das für die Jagd nach einer …
…
continue reading
K
Kampf der Unternehmen


1
Die Tinder Story | Dating ohne Korb | 1
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Folge 1/4 - Tinder hat einen Bereich unseres Alltags revolutioniert, der persönlicher nicht sein könnte: Die Suche nach Liebe, Sex und Partnerschaft. In der neuen Staffel erzählen wir in vier Folgen, wie aus einer Idee in einem Restaurant die größte Dating-App der Welt wurde. Durch einen simplen aber genialen Marketingtrick verbreitet sich die App …
…
continue reading
R
RONZHEIMER.

1
Das sind die neuen Merz-Minister. Gelingt so der Neuanfang? Mit Michael Bröcker
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10Fast alle Namen der künftigen Minister der Union sind jetzt bekannt! Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker (Table Media), was von den neuen Ministerinnen und Ministern zu halten ist, was es für Überraschungen gibt - und wie auf die Entscheidungen von Friedrich Merz innerhalb der Union geblickt wird. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lass…
…
continue reading
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ... | c’t uplink
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12Mit dabei: Ernst Ahlers, Andrijan Möcker, Christof Windeck und Jörg Wirtgen Die Hardware- und Netzwerk-Spezialisten der c’t-Redaktion Ernst Ahlers, Andrijan Möcker und Christof Windeck gehen den Hintergründen auf die Spur: Glasfaser wird zwar an vielen Stellen mit 2,5 Gbit/s ausgebaut, aber schon ihre 1-Gbit/s-Anschlüsse werden die Anbieter im Priv…
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

1
#177 Schafft Wissen. Reaktionen
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Eine neue Ausgabe aus unserer Reihe "Schafft Wissen". Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh fassen Reaktionen von Dunkelkammer-Hörerinnen und -Hörern auf vorangegangene Wissenschafts-Episoden.zusammen. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premiu…
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort aber nicht ausgestorben. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 05:37 - Der Historiker Lutz Klinkhammer über Mussolinis Politik und sein Verhältnis zu Hitler 22:18 - Der Historiker Thoma…
…
continue reading
p
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5


1
Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Friedrich Merz will einen "neuen Kurs in der Migrationspolitik", teilweise gegen die neuen EU-Regeln. Diese werden gerade mit Hochdruck umgesetzt. Lars Gerdes vom europäischen Grenzschutz Frontex gibt Einblick. Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unsere…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Der Islamist im Kinderzimmer
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03In den sozialen Netzwerken verzeichnen islamistische Influencer immer mehr Zulauf. Eltern und Behörden sind teils machtlos Islamisten mit kruden und teils gefährlichen Weltansichten fordern auf Tiktok und Co ein Kalifat, lehnen den Rechtsstaat ab und verachten die westliche Lebensart. Ihre Videos werden täglich von tausenden Kindern und Jugendliche…
…
continue reading
B
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz


1
Geht die Ukraine unter?
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Trumps Friedensplan nutzt Putin und bringt Kiew keine Aussicht auf Sicherheit. Soll oder kann die EU etwas tun? Laut US-Friedensplan soll die Krim als russisches Staatsgebiet anerkannt werden. Der Frontverlauf wird eingefroren. Das von Russland besetzt ukrainische Gebiet soll unter russischer Kontrolle bleiben - aber, anders als bei der Krim, ohne …
…
continue reading
D
Der Sophie Passmann Podcast

1
Sehr viele Geheimtipps für New York
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07Wenn ihr diese Folge hört und seht ist Sophie gerade in der Luft, auf dem Weg an einen Ort, der ihr gleichzeitig sehr viel bedeutet, aber auch ein paar komplizierte Gefühle verursacht. Es handelt sich um Sehnsuchtsort und Epizentrum der Popkultur - New York. An diesem ikonischen Ort halten wir uns diese Woche gemeinsam mit Sophie auf und besprechen…
…
continue reading
W
Was bisher geschah - Geschichtspodcast


Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beid…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN428 CumEx & Co: Wie der Staat durch Steuerbetrug Milliarden verliert - und warum er sich das gefallen lässt (Interview Anne Brorhilker, Bürgerbewegung Finanzwende)
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Das Interview wurde am 16.4.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei…
…
continue reading
K
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka


1
Mord ohne Gewalt. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15Der Arzt David Gilbert und seine Geliebte haben ihre Affäre eigentlich schon längst beendet. Trotzdem wird das ehemalige Paar von der Sekretärin Miss Jarvis erpresst. Besonders viel zu verlieren hat der Ehemann der Geliebten. Daher entwirft er einen, wie es scheint, fehlerfreien Plan zur Beseitigung der Erpresserin. Dieses Hörspiel der britischen A…
…
continue reading
H
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten

1
„Peking sitzt am längeren Hebel“ – Verzockt sich Donald Trump im Zollstreit mit Xi Jinping?
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Die zwei größten Volkswirtschaften der Welt koppeln sich mit Importzollsätzen von 145 und 125 Prozent für Waren aus dem jeweils anderen Land drastisch voneinander ab. Die Kosten sind für die USA wie China enorm. Jetzt spricht US-Präsident Donald Trump von einem Abkommen, das er mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping aushandeln wolle. Die Zoll…
…
continue reading
D
Der Rest ist Geschichte


1
Das Konklave - Wie Priester zu Päpsten werden
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Wenn ein neuer Papst gesucht wird, kommen die Kardinäle der katholischen Kirche im Vatikan zu einem Konklave zusammen. Bis heute haben die Papstwahlen etwas Geheimnisvolles - früher waren sie manchmal auch lebensgefährlich. Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:42) Die Faszination des Geheimen (06:23) Wie das Papstamt entstanden ist (12:02) Wer wä…
…
continue reading
Der Verurteilte behauptet, er habe nur das getan, was der Tote sich innigst gewünscht habe. ZEIT-Autor Alexander Rupflin hat ihn im Gefängnis getroffen und berichtet im Gespräch mit Anne Kunze und Daniel Müller von seiner Recherche zu Kannibalismus, die ihn auch zu den Fragen geführt hat, was eine gerechte Strafe und wann ein Mord wirklich ein Mord…
…
continue reading
Meister Eders Lehrling Steffi soll ein Ostergeschenk (einen Schemel zum Gitarre-Spielen) bekommen. Pumuckl will es unbedingt verstecken. Steffi hat sogar auch ein Test-Geschenk dabei. Denn in Wirklichkeit glaubt er nicht daran, dass der Schreiner wirklich einen Kobold hat. Eine lustige Verwechslungs-Geschichte beginnt. Übrigens: Wir haben noch mehr…
…
continue reading
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 131 - Die Wüstenväter
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading
F
Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

1
Systemsprenger Elon Musk (3/3): Der Pakt mit Donald Trump
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Donald Trump sei kein Typ, der die USA gut dastehen lässt. Das hat Elon Musk vor einigen Jahren noch gesagt. Auch Trumps Haltung zum Klimaschutz sei fatal. Musk hat bei den Präsidentschaftswahlen in den USA lange die Demokraten unterstützt. Auch 2020 hat er nach eigener Aussage Joe Biden gewählt. Doch dann macht Biden einen Fehler. Das Weiße Haus v…
…
continue reading
D
Der Politikpodcast


1
Digitales, Wohnen, Klima, Verkehr - Wie viel Zukunft steckt im Koalitionsvertrag? #422
1:12:15
1:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:15Zweiundzwanzig Mal kommt das Wort Zukunft im Koalitionsvertrag von Union und SPD vor - nicht nur im Kontext des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Wie will Schwarz-Rot große Zukunftsfragen anpacken, wo werden Lösungen verschoben? Ann-Kathrin Büüsker, Johannes Kuhn, Nadine Lindner und Steffen Wurzel blicken in ihre Fachresort…
…
continue reading
D
Das Politikteil


1
"Friedrich Merz könnte der erste Kanzler werden, der öffentlich weint"
1:05:09
1:05:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:09Der Koalitionsvertrag steht, die Ministerien sind verteilt – und wenn alles so von den Beteiligten abgesegnet wird wie geplant, wird die nächste (übersichtlich) große Koalition schon bald ihre Arbeit aufnehmen. Aber hat der Kanzler in spe, Friedrich Merz, wirklich den Politikwechsel eingeleitet, den sich viele Menschen im Land wünschen? Kommt es zu…
…
continue reading