Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern ü ...
…
continue reading
Der Podcast mit den schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus aller Welt. Für Kinder, Erwachsene und alle zwischendrin. Gelesen von Carolin Schmid.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
…
continue reading
Erfüllt leben mit Familie und Beruf anstatt zu funktionieren! - Mehr innere Ausgleich, mehr Ruhe und Kraft - Dein Glücksempfinden stärken und ein erfülltes Leben mit Kindern und Beruf - Mental Load „in den Griff“ bekommen - Gelassener deinen Alltag mit Familie und Beruf leben - Dir ein positives Mindset aufbauen und voller Vertrauen sein - Sicheres Selbstmanagementsystem, damit du immer an alles denkst und den Kopf frei ist Höre dir Tipps, Inspirationen und Beispiele an. Carolin Habekost hat ...
…
continue reading
Ingo Römling, Zeichner von Serien wie "Malcolm Max", "Star Wars: Rebels" und "Metropolia" spricht mit Caroline Ring, Journalistin und einstiger Mitbegründerin des Indie-Comicprojekts "oh". Sie laden sich Gäste aus allen Ecken und Enden der Comicszene ein, um einen Einblick auf deren Schreibtische zu bekommen und die Frage zu beantworten: Wie macht man eigentlich Comics? NEU: Unterstützen auf www.ko-fi.com/optisch_definiert Insta: @optisch_definiert Ingo: www.monozelle.de Caro: www.caroline-r ...
…
continue reading

1
Der Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social Media
Caroline Preuss
Egal ob E-Mail-Marketing, Funnels, Facebook-Ads, Instagram, Launches oder Social Media: In den Podcast-Folgen zeigt dir Caroline Preuss Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Online-Unternehmen aufbaust. Gestartet 2016 als Bloggerin unterstützt Caroline mit ihrer Unternehmensberatung Preuss Consulting heute Selbstständige und UnternehmerInnen beim Aufbau ihres flexiblen Online-Unternehmens. Mit ihrem Team aus 11 Festangestellten und 10+ Freelancern hat sie bereits über 4.000+ KundInnen im ...
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Ein Blog und Podcast zum späten, lesbischen Erwachen einer Mittdreißigerin.
…
continue reading
Zündfunk
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
Meine Frage – dein Potential. Für alle die sich lieber fragen, als immer nur irgendwas zu sagen ist dieser Podcast gedacht. Wo willst du hin? Was macht dich glücklich? Was wolltest du schon immer tun, wenn du nur den Mut gehabt hättest? Hier geht's ans Eingemachte. Warum? Darum. Deine Carolin
…
continue reading
Hallo und schön, dass du da bist! In diesem Podcast geht es darum wie du es schaffst, zu deinem eigenen BESTEN ICH zu werden und von Innen nach Außen zu strahlen. Dieser Podcast genau das richtige für dich für Impulse rund um die Themen wohltuende Ernährung und Körperintelligenz. Lehn dich zurück und lass dich von den Impulsen inspirieren. Mehr Informationen findest du unter: www.carolineickhoff.com Deine Carolin
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Popculturellas ist der unterhaltsame Podcast über Popkultur, Boulevard & Entertainment. Wir sprechen alle 2 Wochen über den neuesten Hot Shit aus der nationalen & internationalen Unterhaltungsbranche. Leidenschaftlich, recherchiert, nostalgisch. In unserem Podcast sprechen wir, Andrea Schneider und Carolin Karnuth, zwei Schauspielerinnen aus München und Berlin, mit einem Augenzwinkern über unsere gemeinsame Leidenschaft - Popkultur! Ob Britney Spears, das Oprah Interview mit Harry & Meghan o ...
…
continue reading
True-Crime ganz nah: Das Team von LR.de und MOZ.de erzählt von den schaurigsten, kuriosesten und interessantesten Kriminalfällen Brandenburgs.
…
continue reading
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Der Podcast über alle Arten des Storytellings. Von und mit Konstantin Georgiou und co-Moderatoren Stephan Greitemeier, Denis Kundic und Carolin Georgiou.
…
continue reading
Business, Mom-talk, Beziehungen & Stories aus dem echten Leben! Was bewegt uns als junge Frauen der Millenial Generation? Was ist eigentlich auf Social Media los? Das alles und noch viel mehr besprechen Carolin Färber und Christina Bischof im Podcast. Schnappt euch ein Glas Wein und legt die Beine hoch! Hier kommen 45 Minuten voller leichter, humorvoller und nicht ganz so ernst zu nehmender Diskussionen rund um alles, was uns Frauen so bewegt! Folge uns auf Social Media: Christina: https://w ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Alle digitale Nomaden sind Steuerflüchtlinge? Arbeiten am Strand? Leben in der Hängematte? Das machen nur ganz junge Menschen? Wir freuen uns sehr darauf mit unserem Podcast mit einigen dieser Klischees aufzuräumen, denn die Wahrheit sieht oft doch ganz anders aus… Wie wir und andere Digitale Nomaden tatsächlich reisen, leben und arbeiten, darum und um noch viel mehr geht es in diesem Podcast! Wir freuen uns darauf, du auch?
…
continue reading
Der neue JobSHAKER Podcast - alles rund um das Thema Karriere. Mit einem großen Augenzwinkern erzählt von Carolin, der Moderatorin mit Hang zu Pippi Langstrumpf, und dem trinkfesten und sympathischen Karriere-Experten, Stephan!
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
…
continue reading
Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen. Unter dem Motto "Nutrition meets Science" dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und Triathlet Frank Wechsel und die Pharmazeutin, Ernährungsexpertin und Gründerin von NFT-Sport Caroline Rauscher.
…
continue reading
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du beruhigend auf dein Nervensystem wirken kannst, wie sich Yogaphilosophie und moderne Wissenschaft miteinander vertragen oder du dir einfach regelmäßigen Input rund um deine Yogapraxis wünschst, bist du hier genau richtig! // www.nomnomyoga.com // @nomnomyoga
…
continue reading
Willkommen zum OMQ Podcast "Kundenservice - Richtig gemacht!" mit Matthias Meisdrock und Caroline Schnettler. Seit über 10 Jahren unterstützen wir große und kleine Unternehmen dabei, ihren Kundenservice zu verbessern. In diesem Podcast wollen wir unsere Erfahrungen mit euch teilen, um euch neue Impulse für euren Kundenservice zu geben.
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Die Seite rund um Literatur und Musik
…
continue reading
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
…
continue reading
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
…
continue reading
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
»Des Pudels Kern« unterhält sich mit Klassik. Und anderen Bereichen wie Pop, Kampfkunst oder Wissenschaft. Wir saugen das Fett ab und stellen die Gretchenfrage. Neue Folgen immer zum 1. jeden Monats.
…
continue reading
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
…
continue reading
Jeden SONNTAG serviert Chefredakteurin Sophie Lauringer mit ihren Gästen eine Jause mit Kuchen, Kaffee und manchmal auch mit Schlagobers. Wir erinnern uns an die Jausen unserer Kindheit, wo immer Zeit für Gespräche, Neuigkeiten und ein bisschen Tratsch war. Unsere Hörerinnen und Hörer bitten wir mit an den Jausentisch, das Rezept gibt es zu jeder Folge dazu. Credit: Rechte für den Podcast-Jingle der Sonntagsjause gehören dem SONNTAG.
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
Ein Gedanke kann alles ändern, und genau das zeige ich Dir in diesem Podcast. Wir sprechen über Psychologie, den Zusammenhang von Körper und Psyche und darüber, wie Du die Kraft Deiner Psyche nutzen kannst, um Dich wieder gesund und belastbar zu fühlen. Nimm aus jeder Folge einen Gedanken mit, der in Deinem Leben etwas verändern darf. Du willst tiefer in die Kraft Deiner Psyche einsteigen, dann melde Dich zur Selbsthypnose-Übung "Kraftbaum" an: https://www.drjohannadisselhoff.de/kraftbaum/
…
continue reading
Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann.
…
continue reading
Wir sind das „Überraschungsei der Literaturszene“: ein Thema - zwei Bücher – und viel drum rum. Steffi und Matz machen eine Reise durch Köpfe, Universen, Filme und Serien, und nur hier wird getestet: Marie Kondo gegen Stiftung Warentest, Krimis oder Ernährungskompass gegen Webers Grillfiebel…und wir sind lustig ;) > Also Reinhören für ein noch besseres Leben!
…
continue reading
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit ...
…
continue reading
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
…
continue reading
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
…
continue reading
Was macht dich glücklich? Was möchtest du in deinem Leben erreichen? Was für ein Mensch möchtest du sein? 🤔 Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten, aber sie sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Im Podcast "HERZvermögen®" lade ich dich ein, auf eine Reise zu gehen, um dein volles Potenzial zu entfalten und ein Leben in Balance und Freude zu leben. 💖 Was wir wirklich brauchen, um glücklich zu sein, ist eine starke Verbindung zu unserem Herzen und somit zu uns selbst, anderen Men ...
…
continue reading

1
Vom Mangel- zum Investment-Mindset: 5 Geld-Regeln, die mich finanziell frei machten
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Diese Regeln haben mein Denken verändert Wenn du wartest, bis „genug Geld da ist“, um zu investieren – wirst du nie wirklich wachsen.Erfolgreiche UnternehmerInnen denken anders: Sie investieren vorher, handeln schnell und denken in Rendite, nicht in Kosten.In dieser Folge bekommst du 5 Geld-Regeln, die mein Denken – und mein Konto – verändert haben…
…
continue reading

1
Caroline Peters, Schauspielerin und Autorin
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Caroline Peters sieht sich als Erzählerin, sowohl vor der Kamera als auch in ihrer neuen Rolle als Schriftstellerin. Im Oktober 2024 hat die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin ihren ersten Roman veröffentlicht. In "Ein anderes Leben".erzählt sie vom Familienleben einer Mutter, die drei Töchter von drei verschiedenen Männern hat. Mit Jörg Thadeu…
…
continue reading

1
[Podcast] Die Suche nach der Wahrheit: Caroline Labusch und das Mysterium um Sabine Freudenberg
7:38
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf das Buch „Ich hatte gehofft, wir können fliegen“ von Caroline Labusch, das sich mit der tragischen Geschichte eines Fluchtversuchs aus der DDR beschäftigt. Die Erzählung spielt im Frühjahr 1989 in Ost-Berlin und erzählt von dem Ingenieur Winfried Freudenberg und seiner Frau Sabine, die mit …
…
continue reading

1
Mit Caroline von Lowtzow und Michael Bartle
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Musiker Hans Nieswandt über südkoreanische Popkultur und PolitikDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
Von Karin Mayer
…
continue reading

1
Staudengärtnerin und Gartenberaterin Carolin Urban: So wird euer Kräuterbeet der Hit
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Carolin Urban ist nach den beruflichen Stationen Photographie und Gastronomie wieder bei ihren Wurzeln gelandet: als Staudengärtnerin und Gartenberaterin beschäftigt sie sich mit der Arbeit mit lebendiger Erde, Pflanzen und dem Leben in der Natur. 2017 startete sie bei Schallstadt ihre Gärtnerei, die zum größten Teil aus Kräuterbeeten und gewachsen…
…
continue reading

1
Vom Mediziner zum Arzt - mit Dr. Caroline Bialon und Philipp Busche
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05Summary In dieser Episode diskutieren Caroline Bialon und Philipp Busche die Transformation vom Mediziner zum Arzt und die damit verbundenen inneren Herausforderungen. Sie beleuchten die Bedeutung von Resilienz, innerer Entwicklung und der Notwendigkeit, sich mit den eigenen Sorgen und der emotionalen Belastung im ärztlichen Beruf auseinanderzusetz…
…
continue reading
Friedrich Wilhelm Herschel gehört als Entdecker des Planeten Uranus zu den "Helden" der Astronomie-Geschichte. Seine Schwester Caroline war ihm kongeniale Kollegin. Gemeinsam haben sie den Himmel erforscht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl im Gespräch
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
…
continue reading

1
Work-Life-Balance, Freizeit als Mama & Hypnose mit Kindern - Interview mit Carolin Habekost
1:04:01
1:04:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:01Wie Du als Mama alles unter einen Hut bekommst Möchtest du Beruf und Familie besser vereinbaren, ohne dabei auszubrennen? Bist du auf der Suche nach natürlichen Wegen, deinem Kind bei Stress, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden zu helfen? In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Carolin Habekost, Experti…
…
continue reading

1
Persönliches & berufliches Wachstum
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34Interview mit Manuela Motzel 🎧 Interview mit Manuela Motzel: Hypnose als Weg zur persönlichen und beruflichen Transformation In dieser besonderen Episode des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Familientherapeutin und Teilnehmerin der Hypnoseausbildung Manuela Motzel über ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit Hypnose. Highligh…
…
continue reading
Abends strahlen im Westen die Mondsichel und der Riesenplanet Jupiter. Dicht neben dem Mond befinden sich die Plejaden. Ab etwa 22.45 Uhr zieht der Mond genau vor den hellsten Sternen dieses Haufens entlang und bedeckt sie. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Wirtschaftsjournalist Felix Lee über die Beziehungen zwischen China und Deutschland
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen? Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in "China, mein Vater und ich" erzählt. Als Kind war sein Vater aus China nach Taiwan geflohen und gi…
…
continue reading

1
Folge 29 - Der Skandal um die Kinderheime der Haasenburg GmbH
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an mathias.hausding@moz.de oder an heike.reiss@lr.de / Recherche: Mathias Hausding, Schnitt: Heike ReißVon LR.de und MOZ.de
…
continue reading
Das Firmament stellt mit Macht auf Sommer um: Im April nimmt die Tageslänge auf 14,5 Stunden zu. Abends zeigen sich die Planeten Jupiter und Mars. Venus strahlt als Morgenstern und der Vollmond am 13. April bestimmt das späte Osterdatum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Der Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkAlexandra Martini und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, we…
…
continue reading
In diesem schweizer Märchen verhöhnt ein Hirte eine Eule - mit ungeahnten Folgen. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo und Schriftzug: Peter Bonath Produktion: 48Nord.media Ich freue mich immer über euer …
…
continue reading

1
[Podcast] Lachen, Weinen, Nachdenken: Warum 'OMG, diese Aishling' mehr als nur ein Frauenroman ist
6:16
In dieser Episode bespreche ich das Buch „OMG, diese Aishling“ von Sarah Breen und Emer McLysaght, das mir besonders ins Auge gefallen ist. Die Geschichte dreht sich um die 28-jährige Ashling, die in ihrem Heimatort Baligobot bei ihren Eltern wohnt und von der großen Liebe träumt. Trotz ihrer romantischen Vorstellungen läuft es in ihrer Beziehung z…
…
continue reading

1
Antú Romero Nunes: Theaterarbeit im Team
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Antú Romero Nunes ist Theater- und Opernregisseur und seit 2020 Co-Schauspieldirektor am Theater Basel. Der gebürtige Tübinger mit portugiesisch-chilenischen Wurzel inszeniert seit 15 Jahren an den großen Theaterhäusern im deutschsprachigen Raum. Seine Arbeiten sind vielfach ausgezeichnet, wurden unter anderem beim Theaterfestival in Avignon gezeig…
…
continue reading

1
"Die besten Jahre" – eine persönliche Bilanz | Mario Basler | Ex-Fußballprofi | SWR1 Leute
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06Ein genialer Fußballer, aber auch einer, der seine Ecken und Kanten auslebte. Auf dem Platz und abseits des Platzes. Fußball aus dem Blickwinkel von Mario Basler ist vor allem eins: alles andere als glattgebügelt.
…
continue reading

1
37 – mit Boris von Heesen über Männer am Steuer, und wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07"In 95 Prozent aller Verkehrsunfälle, bei denen ein Mensch gestorben ist und der Fahrer oder die Fahrerin alkoholisiert war, saß ein Mann am Steuer. Das muss man sich mal vorstellen." In dieser Folge von Ring frei geht es um ein brisantes und hochaktuelles Thema: Wie beeinflusst das Patriarchat unsere Verkehrspolitik? Unser Gast ist Boris von Heese…
…
continue reading
„Ein großer Stern ist in seiner Galaxie angekommen“, schreiben seine Stiefkinder in der Todesanzeige für Hans-Emil Schuster. Sein langes Leben für die Astronomie und die Europäische Südsternwarte hat sich nach 90 Jahren im Dezember 2024 vollendet. Lorenzen, DirkVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Über Schlösser & Klöster mit Johann-Philipp Spiegelfeld
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21Johann-Philipp Spiegelfeld zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Er moderierte die beliebte TV-Sendung „Herrschaftszeiten", wo er mit Charme und Witz Österreichs Schlösser vorstellte. „Herrgottszeiten" heißt sein neues Format, in dem er sich nun den Klöstern und Stiften unserer Heimat widmet. Wie schon ein seiner alten Sendung, beleuchtet Spiegelfeld…
…
continue reading
Zündfunk PlaybackRegionale Bio-Weltraumreisen - fantastische Trips mit DJ KozeMit Ralf SummerDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkStefan Kozalla ist einer der renommiertesten Musiker aus Deutschland. Nie gehört? Als DJ Koze kennen ihn die Fans, die den Fle…
…
continue reading

1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis - mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris (Teil 11)
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18Organisationsformen einer Praxis Shownotes Folge 11 – Organisationsformen In dieser Folge des Klinisch Relevant Podcasts „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ sprechen Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris mit Gastgeber Kai Gruhn über verschiedene Organisationsformen für die Niederlassung in der Kinder- und Jugendmedizin. Sie beleuchten die Vo…
…
continue reading
Der heutige Neumond ist aus zwei Gründen bedeutend: Er führt zu einer Sonnenfinsternis – und das Erscheinen der zunehmenden Sichel nach diesem Neumond markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan im islamischen Kalender. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf Summer
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Top Träxx: Die Lieblingsongs des Zündfunks im MärzDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading

1
Brot aus Sauerteig selber backen
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31Genussexperte Helmut Gote backt seit Jahren alle seine Brote selbst, aus Leidenschaft und Überzeugung. Bei dieser großen Liebe spielt Sauerteig eine besondere Rolle: Er gibt den Gote`schen Alltasgbroten die aromatische Tiefe und die tolle Haltbarkeit, wie Moderatorin Carolin Courts erfährt.. Warum Sauerteigbrot dem Weizenbrot überlegen ist (04:29) …
…
continue reading

1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | Well-Aging und Longevity: So bleiben wir im Alter gesund | SWR1 Leute
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen für gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging. Ständig tauchen neue sogenannte Experten mit neuen Superfood, Diäten und Lebenskonzepten auf, die uns Gesundheit und ein langes Leben versprechen. Dr. Yael Adler verrät, welche Nährs…
…
continue reading

1
Wohnungsmangel – Engpass oder Dauerkrise?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21Die Preise hoch, das Angebot knapp. Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, hat in vielen Regionen ein Problem. Denn es herrscht akuter Wohnungsmangel und der Wohnungsbau steckt in der Krise.// Von Ulrich Land/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Ulrich Land
…
continue reading
Samstag Mittag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis – der Mond schiebt sich ein wenig vor die Sonne. Zum Maximum werden hierzulande etwa 25 Prozent bedeckt. Für die Beobachtung ist ein sicherer Augenschutz zwingend erforderlich! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Marina Weisband – „Freiheit ist gruselig“
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33Bekannt wurde sie als Piratin mit revolutionären Ideen für die Politik, inzwischen bringt Marina Weisband in ihren Aktivitäten Klarheit, Kreativität und Engagement zusammen: Sie ist Autorin, Politikerin, Psychologin und v.a. „Bildnerin“, wie sie selbst sagt. Denn bei allem ist Bildung und politische Teilhabe ihre Berufung - dafür steht auch ihr Dem…
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
…
continue reading

1
Juristin Zümrüt Gülbay-Peischard: Hat die Generation Z das Lernen verlernt?
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Zümrüt Gülbay-Peischard stammt aus einer türkischen Einwandererfamilie. Ihr Abitur legte sie als Jahrgangsbeste ab, mit 28 Jahren wurde sie Deutschlands jüngste Jura-Professorin. Zümrüt Gülbay-Peischard bezeichnet sich selbst als "mediterrane Preußin", die sowohl pünktlich, fleißig, zuverlässig als auch gesellig und gemütlich sei. Als Ort für ihre …
…
continue reading
Lars ma' hören! Professor Wojteckis Brain Radio Einmal im Monat veröffentlicht Prof. Lars Wojtecki hier bei Klinisch Relevant seine Audio-Kolumne „Lars ma‘ hören“ in der er kurz und knackig rezente wissenschaftliche Arbeiten aus den Neuro-Fächern mit Bezug zum alltäglichen Leben anspricht. In der heutigen Folge geht es um eine Form der extracraniel…
…
continue reading
Einfache Modelle helfen, die enormen Dimensionen des Kosmos nachzuvollziehen. So zeigen Planetenwege, wie groß unser Sonnensystem ist. Kaum ein Planetenspaziergang verläuft vor so eindrucksvoller Kulisse wie der von Nordenham. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
S4 Ep6: Wiederhören: Vom Land - mit Josef Hader und Norbert Trawöger
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22Josef Hader ist ein scharfer Satiriker und Österreichs erfolgreichster Kabarettist. Mit ihm und dem leidenschaftlichen Bruckner-Experten Norbert Trawöger sprechen wir übers Land und über die Stadt. Über Haders aktuelles Programm, in dem er einen versoffenen, weißen Boomer spielt, über Widerstand aus dem Publikum, schwarzen Humor und die eigene Best…
…
continue reading

1
Domenico Tedesco | Erfahrener Fußballtrainer in der Warteschleife | SWR1 Leute
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Italienisch für Anfänger: tedesco heißt deutsch. Wie passend. Domenico Tedesco kam als Zweijähriger aus Süditalien nach Baden-Württemberg und wuchs in Esslingen auf. Der Job in der Autozuliefererindustrie war für Tedesco nichts auf Dauer - er tauschte ihn mit dem des Fußballtrainers. Nach Stationen bei Jugendteams des VfB Stuttgart und der TSG Hoff…
…
continue reading

1
[Podcast] Sabine Friedrichs 'Einige aber doch': Eine Pflichtlektüre über Mut und Entschlossenheit
7:21
In dieser Episode geht es um das Buch von Sabine Friedrich, das sich mit der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ während der NS-Zeit beschäftigt. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Gedanken zu diesem bewegenden Thema, das mich als Pfadfinder immer wieder fasziniert. Das Buch beleuchtet keine fernen Helden, sondern erzählt die Geschichten von M…
…
continue reading
Weltkarten in Nachrichtensendungen oder als Poster zeigen die Erdoberfläche meist in der Mercator-Projektion. Diese uns vertraute Weltsicht hat einige Tücken. So erscheint Grönland viel größer als es tatsächlich ist, Afrika dagegen viel zu klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Caro und Miguel beschäftigen sich wieder mit einigen Tab-Highlights der tmt-Community. Miguel widmet sich endlich dem Thema Aale* und tmt-Hörer Jonas stößt Caro auf das vermeintliche Wundermittel “Frauengold”. *dem häufigsten Tab-Vorschlag von aalen Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.…
…
continue reading