show episodes
 
Die Republik blickt in diesem Jahr auf sechs bewegte Jahrzehnte zurück. In einer Vortragsreihe des Ethik Forums der LMU stehen ab dem 30. April Politik, Recht und Ethik der jüngsten Vergangenheit im Mittelpunkt: Immer donnerstags sprechen Experten aus Hochschulen und Politik über Themen vom Grundgesetz über die kirchliche Sozialkultur bis zur globalen Sicherheitspolitik. Darüber hinaus kommen Fragen wie: Ist die Gleichberechtigung ein überholtes Postulat? Ist soziale Marktwirtschaft zukunfts ...
  continue reading
 
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
  continue reading
 
Peter Kloeppel spricht mit Barbara Genscher über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in den letzten Wochen und Monaten vor dem Mauerfall 1989. Sie geben Einblicke in das, was fernab der großen Schauplätze passierte, spät nachts zuhause, im Hotel und am Telefon - unbemerkt von den Kameras. Grundlage des Gesprächs ist ein bisher nicht veröffentlichtes Interview mit Hans-Dietrich Genscher, dem damaligen Außenminister, der maßgeblich an der Wiedervereinigung Deutschlands beteiligt war. Autoren: Pete ...
  continue reading
 
p
politik2go
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
politik2go

Alexander Schmidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim politik2go-Podcast. Ich erkläre hier einfach und verständlich die deutsche Politik im nationalen sowie internationalen Rahmen. Ich hoffe es gefällt euch :) Cover art photo provided by Frederic Köberl on Unsplash: https://unsplash.com/@internetztube
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auftakt des True-Crime-Podcasts zum Terroranschlag in München 1980. Wie war die politische Situation in Deutschland, eine Woche vor der Bundestagswahl? Wer war die undichte Stelle im bayerischen LKA? Im Interview Gerhart Baum. (Audio verfügbar bis 14.08.2026) Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Run…
  continue reading
 
Anwalt Werner Dietrich und Journalist Ulrich Chaussy haben Widersprüche der Ermittlungen 1980 aufgedeckt und für die erneute Aufnahme des Falls gekämpft. Haben die neuen Ermittlungen auch wirklich neue Ergebnisse gebracht? Im Interview Ulrich Chaussy und Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026)Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst f…
  continue reading
 
Aus der Asservatenkammer verschwanden wichtige Beweisstücke, die mit modernen forensischen Methoden hätten untersucht werden können. Gleichzeitig werden die Opfer von München jahrelang ignoriert, weil das politische Motiv nicht anerkannt wird. Im Interview Ulrich Chaussy, Werner Dietrich und Prof. Dr. Richard Zehner. (Audio verfügbar bis 14.08.2026…
  continue reading
 
Bei der Rekonstruktion einer Tat sind die Aussagen vom Tatort besonders wichtig. Aber wie sind die Aussagen von München einzuschätzen, was macht eine Aussage glaubhaft? Im Interview Prof. Dr. Renate Volbert und Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026)Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Run…
  continue reading
 
Der Attentäter hatte Verbindungen zu militanten Gruppierungen, die in Deutschland offen agieren und eine rechte Revolution planen. Doch der Staat ging damals wie heute nur zögerlich gegen die Netzwerke vor. Im Interview Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026)Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden Sie im Podcast-Pool des Hessi…
  continue reading
 
Woher stammte der Sprengstoff für den Anschlag? Gab es in Deutschland Überreste einer staatlichen Untergrundarmee, die die rechte Szene mit Waffen versorgt hat?Der letzte Teil des True Crime-Podcasts zum Terroranschlag in München 1980. Im Interview Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026)Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden …
  continue reading
 
26. September 1980: Auf dem Münchner Oktoberfest explodiert eine Bombe - es ist der schlimmste Bombenanschlag der Nachkriegsgeschichte. Schnell wird als Täter der rechtsradikale Gundolf Köhler identifiziert - aber handelte er wirklich allein? Erst 2014 wird im Umfeld der NSU-Recherchen der Fall noch einmal neu aufgerollt und bald wird der ganze Umf…
  continue reading
 
Friederike ist Journalistin. Gemeinsam kramen wir ganz tief in der Klischee-Kiste. Rieke bei Instagram Website des KOHL KIDS Podcast KOHL KIDS bei Instagram Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft.Von Lucas Görlach
  continue reading
 
Linh hat sich nie als besonders "ostdeutsch" empfunden. Dafür prägten sie ganz andere Erfahrungen. Zum Podcast: Rice and Shine Wikipedia: Vietnamesen in Deutschland Die ZEIT: Die neuen Ossis MDR Zeitreise: Vietnamesische "Vertragsarbeiter" in der DDR Buchempfehlung: Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen Buchempfehlung…
  continue reading
 
Die Treuhand steht für viele Menschen im Osten für alles, was schief gelaufen ist. Und dieses Bild überträgt sich auf jüngere Menschen. Was können wir aus der Treuhand-Geschichte lernen? Marcus Böick auf der Website der Ruhr-Universität Bochum Die Studie über die Treuhand Interview mit Marcus Böick bei Deutschlandfunk Kultur Eintrag zur Treuhand-An…
  continue reading
 
Wir reden darüber, was uns am Osten so sehr interessiert, dass wir darüber podcasten. Zum Podcast: Ost – eine Anleitung Website von Marie Website von detektor.fm Studie des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit Zum Internetauftritt der ZEIT im OstenVon Lucas Görlach
  continue reading
 
Von Rakija, Freital und Demokratie. Bonys Website Die Website von EinfachTon Bulgarien - Lebenskünstler im Land der Rosen | Länder Menschen Abenteuer | SWR The Bulgarian History Podcast Das Buch "Verfall" von Vladimir Zarev Das Buch "Tanzende Bären" von Witold SzabłowskiVon Lucas Görlach
  continue reading
 
Von "Das singende klingende Bäumchen" bis hin zu "Das kalte Herz". Website der DEFA-Stiftung Wikipedia: DEFA-Stiftung Wikipedia: Deutsche Film AG Wikipedia: Verlagsgebäude Neues Deutschland Wikipedia: Die Märchenfilme der DEFA YouTube: DEFA-Filmwelt Das Filmmagazin: Filme über die DDRVon Lucas Görlach
  continue reading
 
Es geht um Erinnerungen, Identität und (leider auch) um Nazis. Die Website von Sophie Koch Sophie auf Instagram Sophie auf Twitter Sophies YouTube-Kanal Deutsches Jugendinstitut: Jugend im Blick – Regionale Bewältigung demografischer Entwicklungen WELT: So schnell verschwand die Jugend aus Ostdeutschland SPIEGEL: Die Landflucht der jungen Deutschen…
  continue reading
 
Es geht um Schlafwache, Messer und eingebuddelte Traktorreifen. DIE ZEIT: Wenn Mutti früh zur Arbeit geht MDR Zeitreise: DDR-Erziehung: Im Sinne der Ideologie BPB: Kitas und Kindererziehung in Ost und West Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Kindergärten Sächsische Zeitung: „In der DDR waren Kinder eher trocken“ (€)…
  continue reading
 
Worum soll es gehen? Worüber werden wir sprechen? Die "nullte Folge", der "Trailer" oder eine "Vorschau". Hier erkläre ich in ein paar knappen Minuten, was Euch in diesem Podcast erwarten wird. McDonald's Ausbildungsstudie "Kinder der Einheit" Der Podcast auf Spotify MP3-Feed des Podcasts AAC-Feed des Podcasts OPUS-Feed des Podcasts VORBIS-Feed des…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Peter Kloeppel, wie er vom Fall der Mauer erfahren hat: als Reporter in Warschau, der den damaligen Kanzler Helmut Kohl auf einer Auslandsreise begleitet hat. Und Barbara Genscher zieht eine persönliche Bilanz über die vergangenen 30 Jahre seit dem Mauerfall. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https:/…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Zweifel, Ängste und Befürchtungen - vor allem Hans-Dietrich Genschers, kurz bevor und nachdem er auf den Balkon der Prager Botschaft trat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-inf…
  continue reading
 
Peter Kloeppel und Barbara Genscher sprechen in dieser Folge unter anderem über den Herzinfarkt Hans-Dietrich Genschers kurz vor dem politischen Umbruch. Es geht um Anekdoten aus dem Leben des Politiker-Ehepaars und Genschers Beziehungen zu dem sowjetischen Außenminister Schewardnadse. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter http…
  continue reading
 
Seit rund 35 Jahren macht RTL Aktuell-Chefmoderator Peter Kloeppel Nachrichten, anfangs als junger Reporter für RTL PLUS. Er hat die Wiedervereinigung Deutschlands in den 80ern journalistisch intensiv begleitet und den damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher persönlich kennengelernt. Mit dessen Witwe Barbara erinnert sich Kloeppel jetzt an d…
  continue reading
 
Die letzte Folge der WeltZum Jahresende lassen es die beiden Bleigießer Selma und Dennis nochmal ordentlich krachen. Mit dabei haben sie neben einem großen Krug alkoholfreier Bowle auch explosive Neuigkeiten: Der Schrottcast Deluxe geht zu Ende. Das ist aber kein Grund, um in den letzten 150 Minuten nicht nochmal richtig auf die Entertainment-Kacke…
  continue reading
 
Die Schmuddel-AusgabeSag mir, was du magst und ich sag dir deinen Fetisch – in Folge 27 des BDSM-Podcasts Schrottcast Deluxe wird's schmuddeliger denn je. Neben Themen wie Fußfetisch und Voyeurismus besprechen die beiden Swinger Selma und Dennis nämlich auch alles rund um den FC Bayern. Wer dazu noch nach einem Veranstaltungshinweis für das kommend…
  continue reading
 
Eure KissFM-FrühaufsteherNur dem Soul-Food-Podcast Schrottcast Deluxe könnte das Kunststück gelingen, in einer Stunde die Themen Physikunterricht, Bayern-Wahl und Bert Wollersheims Kinderwunsch zu behandeln. Mit dem Esprit einer Morning-Show und der Müdigkeit von Bushido agieren die beiden Spitzenkandidaten auch in dieser Woche – für Bayern, Hambur…
  continue reading
 
Good Morning in the Autumn!Live aus Florida melden sich "The German Queen and King of Podcast" Selma und Dennis und veröffentlichen Teil 25 ihres Kriminalromans, in dem sich die beiden auf die Suche nach der Pointe begeben. Gequatscht wird über Cristiano Ronaldo, den Samstagabend auf ProSieben und Art Attack. Außerdem dabei: pikante, abenteuerliche…
  continue reading
 
Das Geheimnis des DJ ÖtziServus und Griaßt's eich von da Wiesn! In einem noch nie zuvor da gewesenen Live-Experiment berichtet unser Außenreporter Mike Pflaume exklusiv vom größten Volksfest südlich von Lettland. Im warmen Studio plaudern die beiden Lebkuchenherzen Selam und Dennis unterdessen munter über eine neue Netflix-Serie, besondere Gerüche …
  continue reading
 
Schrott! – Die Deluxe-ShowEs ist das größte Comeback seit Genial Daneben – Schrottcast Deluxe ist zurück! Frischer, schöner und sexier denn je starten die beiden Verfassungsschützer Selma und Dennis in Vol. 2 des Gabelstapler-Podcasts und kommen dem ein oder anderen Schmunzler manchmal sogar ganz nahe. Lehnt euch zurück und gönnt euren Sinnen das A…
  continue reading
 
Deutschlands schrottigste HerbergeWer ist die Schönste im ganzen Land? Auf diese und weitere Fragen wird im Laufe der 22. Ausgabe des Sonntags-Podcasts Schrottcast Deluxe ebenso wenig eingegangen wie auf die Schuhgrößen der Moderatoren. Stattdessen dabei: Der Hashtag #MenAreTrash und seine Folgen, erste Oktoberfest-Vorbereitungen und eine Deluxe-Ve…
  continue reading
 
Big Brothers kleiner BruderStatt den üblichen Analysen des aktuellen DAX-Kurses und Einschätzungen zur Altersvorsorge behandelt die 21. Ausgabe des Blödel-Podcasts Schrottcast Deluxe etwas seichtere – aber nicht weniger wichtige – Themen. Die ersten Bewohner des diesjährigen PromiBB-Hauses werden unter die Lupe genommen, das Sommerhaus der Stars wi…
  continue reading
 
Die kunterbunte JubiläumssauseWährend sich die beiden Sommerkinder Selma und Dennis eine kleine Pause genehmigt haben, arbeitete Kleinkunst-Maestro und Enfant Terrible DENGELMANN an einem Song anlässlich der 20. Folge des Gangsterrap-Podcasts Schrottcast Deluxe. Es wurde unangenehm, peinlich und unnötig aggressiv. Viel lieblicher ging es während de…
  continue reading
 
Die TV-freie AusgabeMüsste man Folge 19 des Schönwetter-Podcasts Schrottcast Deluxe einen Geruch zuordnen, so würde man die goldbraunen Feinheiten der veganen Küche gemischt mit einer kleinen Priese Kot vernehmen. Ob das symbolhaft für die Sendung steht und wie man richtig Uno spielt, legen die beiden Wandervögel Selma und Dennis in einer PowerPoin…
  continue reading
 
Die achtzehnte Nacht der RosenHey Leute, ihr seid uns in den vergangenen Wochen echt ans Herz gewachsen, deshalb haben wir uns dazu entschlossen, euch eine Rose zu geben – nehmt ihr sie denn auch an? Eure beiden Rosenbrüder Selma und Dennis hoffen es sehr, denn ansonsten würdet ihr noch verpassen, wie Selma von einem Straßenmusiker und Dennis von e…
  continue reading
 
Der Sommer-Podcast der Stars"WIR HABEN ABI – UND IHR NICHT!" Die Abiturienten Selma und Dennis laden zum großen Schaumparty-Podcast Schrottcast Deluxe und haben sich zu diesem feierlichen Anlass sogar Clownsnasen an die Stirn geklebt. Während sich einer als größter Spießer Deutschlands herausstellt, verscherzt es sich die andere mit den beliebteste…
  continue reading
 
Die kindische AusgabeWerft die Schulränzen in die Ecke, denn pünktlich zu den Sommerferien präsentieren euch eure beiden Vertretungslehrer Selma und Dennis eine Sendung, die der kleine Nils gut und gerne zusammen mit Oma Else hören könnte. Während Mama und Papa am Esstisch über die Regierungskrise streiten, legt ihr euch einfach in eure Pumuckl-Bet…
  continue reading
 
Das Optimismus-SpecialNach dem WM-Aus und der Regierungskrise versinkt Deutschland im Chaos – doch zwei Menschen haben etwas dagegen. Selma und Dennis hauen mitten im Sommerloch nochmal richtig in die Tasten des Unterhaltungsklaviers und entzücken mit Plaudereien über Cluedo, Kreuzworträtsel und eine Gorilladame. Ganz nebenbei wird geklärt, wie man…
  continue reading
 
...präsentiert von: Deutschlands Beste Treter (demnächst auf VOX)Woche 14 im Dschungel! Wer dachte, die beiden All-Männer Selma und Dennis hätten sich schon alles gesagt, der irrt gewaltig. Munter werden WM-Experten beurteilt, beherzt wird über die Screenforce Days gewitzelt. Und ganz nebenbei geben sich einige Stars und Sternchen die Ehre: Ein sib…
  continue reading
 
Live vom Roten Platz in MoskauUnter dem Motto "Hacke, Spitze, reingeknipst" sind die beiden Flügelstürmer Selma und Dennis in dieser Woche so hautnah dran an Jogis Jungs, dass es fast schon ein wenig unangenehm ist. Eine prominente Außenreporterin wird präsentiert, das perfekte Fanoutfit definiert – da kann man doch gar nicht anders, als aus vollem…
  continue reading
 
Die Karaoke-Show zum MitsingenMedienstar Selma lädt ihren Sidekick Dennis auch in dieser Woche wieder zum munteren Kommentieren von Tiernachrichten aus aller Welt ein. Doch es kommt noch dicker: Die beiden Naturkenner überprüfen ihr Wissen zur hiesigen Vegetation und führen sich das TV-Geschehen der vergangenen Woche noch einmal zu Gemüte. Trendy! …
  continue reading
 
Ein Rückpass über ein ganz besonderes Länderspiel: Am 21. August 1955 spielten in Moskau die sowjetische Nationalmannschaft und die DFB-Auswahl im Dynamo-Stadion vor 80.000 Zuschauern gegeneinander. Das Duell konnte kaum brisanter sein. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren erst 10 Jahre vergangen, es gab inzwischen 2 deutsche Staaten, zwische…
  continue reading
 
Schrottcast Deluxe Weekend!"Mir schmerzt die Lende, Wochenende!" – So oder so ähnlich lautet wohl das Motto der Premiere von "Schrottcast Deluxe Weekend", dem Partnerformat von unseren Kollegen von taff. Und es gibt einiges zu besprechen: Selmas fulminanter Aufstieg zum Medienstar, Dennis' Abneigung gegenüber gewissen Social-Media-Phänomenen und ga…
  continue reading
 
Schrottcast Deluxe goes Mallorca!"ABER SCHEISS DRAUF, MALLE IS NUR EINMAL IM JAHR!" Unter diesem Motto steht Jubiläumsfolge #10 des Sangria-Podcasts Schrottcast Deluxe. Berauscht von der Zweistelligkeit lassen die beiden Ballermänner Selma und Dennis die royale Hochzeit Revue passieren, plaudern über Abiturienten und klären, was die Obamas bei Netf…
  continue reading
 
Der Tag der Walnuss - Die ShowLichtet die Anker, Freunde! Eure beiden Piratenbräute Selma und Dennis stechen wieder in See und haben eine mittelgroße Portion Blödelei an Bord. Während sich Selmas Erkältung verbessert, verschlimmert sich die Qualität von Dennis' Alltagsbeobachtungen. Das lässt die beiden in dieser Woche u.a. über das britische König…
  continue reading
 
Sieben Folgen für ein HallelujaAuch in dieser Woche nehmen die beiden Maibaumwachen Selma und Dennis die wirklich wichtigen Themen unter die Lupe, die dieses Land in Atem halten: Talkmaster, beleidigte Politiker und allerlei Superfood. Können Sie die Magie fühlen, die Episode 7 des Nudelsuppen-Podcasts Schrottcast Deluxe versprüht? Wir nämlich auch…
  continue reading
 
Die Rache des BlütenstaubesAllergien und private Krisen können die beiden Flugtaxifahrer Selma und Dennis nicht davon abhalten, ein erneut amüsantes Stündchen feinster Podcast-Unterhaltung aufs Parkett zu zaubern. Der ein oder andere Freund des gepflegten Gesprächs könnte einige Passagen sogar durchaus als "knorke" bezeichnen. Lauscht den liebliche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung