Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein. Eine Produktion von Schønlein Media Impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
…
continue reading
Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.
…
continue reading
Wie kann ich was bewegen? Dein Weg in das politische Engagement mit Raul Krauthausen. Du möchtest dich für einen guten Zweck engagieren, aber stehst vor der Frage, wo, und vor allem wie? In diesem Podcast stellt Raul Krauthausen in jeder Folge eine konkrete Initiative vor und zeigt dir mögliche erste Wege des politischen Engagements. Welche Menschen, Organisationen, Initiativen und Gruppen passen zu dir? Wie kannst du dort etwas bewegen? Finde es gemeinsam mit Raul Krauthausen heraus! "Wie k ...
…
continue reading
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
…
continue reading
#ChancenGleich ist der Podcast des Vereins all inklusiv Rostock. In dem Format spricht Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk jeden Monat mit interessanten Menschen über die Themen Inklusion und Gleichstellung. Seine Gäste leben selbst mit körperlichen Einschränkungen, leiden an psychischen Erkrankungen oder sie sind als Experten in diesen Bereichen tätig. Die Gespräche sollen für verschiedene Aspekte der Inklusion sensibilisieren und zum gesellschaftlichen Miteinander inspirieren und moti ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.
…
continue reading
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
…
continue reading

1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert. Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der d ...
…
continue reading
Nach 35 wertvollen Gesprächen trennen sich unsere Wege, um auf den gewonnenen Erkenntnissen aufzubauen. Schaut gerne auf unseren Webseiten vorbei für News und Mehr: danielmeier.design und actandprotect.de Was passiert, wenn wir uns weniger auf eigennützige Prozesse und mehr auf uns als Gesellschaft fokussieren? Welches Mindset braucht es, welche Ideen und Innovationen - gestalterisch, politisch, wirtschaftlich und individuell? Gemeinsam mit Expert*innen haben wir Antworten und umsetzbare Han ...
…
continue reading
„Wie schafft man das?“ der Podcast über Flow und Produktivität von Flow Lab. Wir sprechen mit ambitionierten, erfolgreichen und inspirierenden Persönlichkeiten über Herausforderungen, Routinen und Produktivitätstechniken, denn wir können von ihnen lernen. Wie strukturiert man seinen Arbeitsalltag? Wie motiviert man sich jeden Tag aufs Neue? Wie geht man mit Stress um? Wie schafft man das?
…
continue reading
Wenn die Promi-Paare wieder ihre Koffer packen und sich in Bocholt die Pforten öffnen, dann ist es wieder Zeit für das "Sommerhaus der Stars". Und somit auch jede Menge Potenzial für Gesprächsstoff. Damit ihr damit nicht alleine seid, sprechen Martin Tietjen und Carlotta Unna im offiziellen Podcast zur Sendung bei RTL und auf RTL+ jeden Dienstag über das, was im Haus passiert ist, lassen also die Woche Revue passieren, führen exklusive Interviews und analysieren die neuesten Entwicklungen ru ...
…
continue reading
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
…
continue reading
Der Handball-Stammtisch wurde 2016 inoffiziell von Handballern der DjK Waldbüttelbrunn "gegründet". Zu diesem Zeitpunkt war man ein kleiner Haufen von Spielern, welcher sich nach dem Training, in der Hafenschänke Würzburg getroffen hat und über den Handball in der Region diskutierte. Nach der Erkenntnis, dass es keine richtige Handball-Community gibt, hat man beschlossen, diesen Stammtisch zu filmen, um ihn für alle öffentlich und zugänglich zu machen. Ziel ist es, eine Plattform für Handbal ...
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (2) mit Raúl Krauthausen
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Aktivist und Autor Raúl Krauthausen über Einsamkeit, Behinderung und Selbstbestimmung. Er erklärt, wie herausfordernd es sein kann, als Mensch mit Assistenz persönliche Freiräume auszuhandeln – und warum Einsamkeit oft nicht durch fehlende Kontakte, sondern durch mangelnde…
…
continue reading

1
Ulla Schmidt und ihre Vorliebe für neue Wege
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Erst Lehrerin, dann Bundesministerin, nun Vorsitzende der Lebenshilfe ... und Schirmherrin des 4. all inklusiv Rostock-Festivals. Mit acht Jahren Amtszeit war Ulla Schmidt die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit. In der 11. Folge des ChancenGleich-Podcasts spricht Christian Schenk mit der ehemaligen SPD-Politikerin aber vo…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Migration (1) mit Çağdaş Eren Yüksel
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Migration und das Gefühl von Zugehörigkeit. Zu Gast ist der Filmemacher und Produzent Çağdaş Eren Yüksel. Der 35-Jährige spricht über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen, späte Aha-Momente – und die stille Einsamkeit, die viele Menschen mit Einwanderungsge…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Lottie
1:38:14
1:38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:14Diese Woche treffe ich Lotti – vielen noch bekannt als Visa Vie. Einst war sie eine der prägenden Stimmen im Deutschrap-Journalismus, heute blickt sie mit Abstand auf diese Welt zurück. Eine Welt, aus der sie sich bewusst gelöst hat – und in der sie sich als eine der ersten Frauen überhaupt Gehör verschaffen musste. Wir sprechen über sexistische St…
…
continue reading

1
Literatur und Behinderung - Live von der Leipziger Buchmesse
1:09:24
1:09:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:24Protagonist*innen mit Behinderung: Wie authentisch werden sie in "Fourth Wing" von Rebecca Yarros, in "Hey, Guten Morgen, wie geht es dir?" von Martina Hefter, und in "Nacht der Schildkröte" von Greta Olivo dargestellt? In Episode 62 brechen wir mal wieder mit der “Norm”, denn sie besteht aus zwei Teilen: Raúl und Karina, live von der Leipziger Buc…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Anne Gersdorff
1:38:20
1:38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:20Anne Gersdorff ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin – und eine Kollegin, die ich regelmäßig im Büro sehe. In dieser Folge erzählt sie mir, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie viel Macht Bürokratie über Barrierefreiheit haben kann. Wir reden über absurd enge Gaudí-Aufzüge in …
…
continue reading

1
Johann Lafer - Kochen mit Herz
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Leidenschaft, Verantwortung und soziales Engagement In dieser Folge von Mit Menschen, dem Podcast von MISEREOR, treffen zwei Welten aufeinander – und ergänzen sich perfekt: Starkoch Johann Lafer, bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, Kochbüchern und Restaurants, spricht mit Jan Malte Andresen und Regine Brandt, Fachreferentin für ländliche Entwicklu…
…
continue reading

1
Felix Klieser überwindet alle Widerstände
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Hornist ohne Arme steigt mit Mut und Ehrgeiz zum international bekannten Musiker auf. „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch.“ So lautet der Titel des Buches von Felix Klieser. Darin reflektiert der international bekannte Musiker seinen unerschütterlichen Glauben an Selbstbestimmung und die Kraft, seine Ziele zu erreichen. Klieser wur…
…
continue reading

1
Navid Kermani und der Benz seines Vaters | 27 Zukunft gerecht Talk
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31Navid Kermani beherrscht alle literarischen Gattungen vom Roman über das Sachbuch bis zur Reiseliteratur. In seinen Texten und Reden setzt er sich mit gesellschaftspolitischen Fragen zu Migration, Flucht und Kultur auseinander. Politisch engagierte er sich schon früh in der Friedens- und Umweltbewegung. Er stammt aus einer Arztfamilie, konnte aber …
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (1) mit Jasmin Dickerson
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Behinderung und Sichtbarkeit. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Jasmin Dickerson. Die 39-Jährige spricht offen über ihre Erfahrungen als autistische Frau mit ADHS und als Mutter einer Tochter mit Behinderung. Einsamkeit begleitet sie seit ihrer Kindheit…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Levi Penell
1:20:53
1:20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:53Levi Penell ist in Windeseile zu einer festen Größe auf TikTok und Instagram geworden: Seine Kurzvideos vereinen witzige Fakten, Berliner Charme und immer wieder kleine Aha-Momente. Seit Levi vor etwa einem Jahr angefangen hat, hat er schon über 200 Videos produziert. Und das komplett alleine! Levi erzählt mir davon, warum er Statistik studiert, ob…
…
continue reading

1
Wie kann ich als Lehrkraft mutig sein?
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38In dieser Folge geht es darum, wie man als Lehrkraft mutig sein kann, was Mut überhaupt bedeutet und in welchem System wir weniger Mut bräuchten. Sponsor: Sponsor der Folge ist Cornlesen. Hier geht es zur Seite: http://crnl.sn/grundschule2025Von Bob Blume
…
continue reading

1
Mediziner*innen mit Behinderungen (Teil 2) - Wie barrierefrei ist die medizinische Versorgung?
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18Praxen ohne Rampen, Ärzt*innen, die sich mit Glasknochen und seltenen Erkrankungen nicht auskennen... Wie gut bzw. schlecht ist die Gesundheitsversorgung für behinderte Menschen in Deutschland? Und was hat alles mit dem Begriff Gaslighting zu tun? In Folge 61 unseres Bayern 2 Podcasts haben wir zum zweiten Mal Dr. Leopold Rupp und Hannah Hübecker z…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Armut (2) mit Sabine Werth
1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:08Die neue Podcast-Folge „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. beleuchtet Einsamkeit und Armut. Zu Gast ist Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, die aus ihrer Erfahrung berichtet: Für viele Menschen ist die Tafel nicht nur eine Anlaufstelle für Lebensmittel, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Sie unterstreicht die zentrale Rolle sozialer…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Beccs Riley
1:44:08
1:44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:08Beccs Riley influenced politisch, berät systemisch, und gründete Minzgespinst – und kennt die alltägliche Aufzug-Absurdität an großen Bahnhöfen nur zu gut. Beccs kann in zehn Minuten ein komplettes Make-up zaubern und brennt für Sprachen – ganz egal ob Programmiersprachen, Mongolisch oder sogar Elbisch. Ich will von Beccs wissen: Wie schaffen wir w…
…
continue reading

1
39. Sendung mit Olivia Hyunsin Kim zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Olivia Hyunsin Kim, Choreografin und Performerin.Wir sprechen über ihren Werdegang, ihre aktuellen Stücke und die Herausforderungen in der freien Performance-Szene. Hyunsin Kim thematisiert die fehlende Repräsentation und die strukturellen Barrieren für asiatisch gelesene Künstler*innen sowie für Menschen mit…
…
continue reading

1
Wie kann Schule verändert werden?
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24In dieser Folge geht es darum, wie Schule - vor allem von innen heraus - verändert werden kann. Die Schritte aus dem Buch "Warum noch lernen?": Ideen erproben Mission erstellen Team mandatieren Wege bestimmen Rückkoppelung ermöglichen Praxis erproben und ausweiten Organisches Wachstum ermöglichen Schritte transparent machen Vision Wege und Praxis k…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Armut (1) mit Helena Steinhaus
1:13:39
1:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:39In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit und Armut. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Helena Steinhaus. Die 37-Jährige erzählt, dass sie selbst in Armut aufgewachsen ist und erklärt, warum sie heute mit ihrem Verein Sanktionsfrei Menschen unterstützt, die in finanzielle Not geraten oder von Kür…
…
continue reading

1
9.2 Neue Generation Vortrag
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:3514.03.2025, Berlin Lina & Henning halten einen Vortrag in Berlin zum Plan der Neuen Generation - eines der Folgeprojekte der Letzten Generation. http://neuegeneration.com In den nächsten Tagen folgt ein Input vom Widerstandskollektiv - dem anderen Folgeprojekt der Letzten Generation.Von Ronja Künkler, Raúl Semmler & Lina Eichler
…
continue reading

1
Wie kann man als Lehrer Widerstand leisten? Mit Arne Semsrott
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Was tun wir, wenn es zum Äußersten kommt und wir es mit einer rechtsradikalen Regierung zu tun haben? Wie können Beamtinnen und Beamte Widerstand leisten? Ganz konkret! Arne Semsrott ist Aktivist, Politikwissenschaftler und Buchautor des Buches „Machtübernahme“ und konnte mir zu diesen wichtigen Fragen Antworten geben. Der Podcast ist ein Live-Mits…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Susanne Siegert
1:32:10
1:32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:10Susanne Siegert bringt Erinnerungskultur auf Social Media – und damit auf unsere For-You-Pages. Mit ihrem Account Keine Erinnerungskultur spricht sie über die Verbrechen der Nationalsozialisten, analysiert Sprache, die von Nazis geprägt wurde und sich bis heute bei uns eingeschlichen hat – wie „Sonderbehandlung“ oder „Polizei – dein Freund und Helf…
…
continue reading

1
Jürgen Becker - Die Würde des Menschen ist unantastbar (?)
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44Engagement und Demokratie In dieser Folge von Mit Menschen, dem Podcast von MISEREOR, erwartet Sie eine besondere Live-Aufzeichnung aus dem Medienforum des Bistums Essen. Gastgeber Jan Malte Andresen begrüßt den renommierten Kabarettisten Jürgen Becker, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und seinen unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtig…
…
continue reading

1
Patricia Cammarata: Durch Musterbruch zu mehr Gleichberechtigung | 26 Zukunft gerecht Talk
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Patricia Cammarata hat den Begriff "Mental Load" in Deutschland bekannt gemacht. Im Interview mit Christian Krell erzählt sie, was für sie der Schlüsselmoment war, die psychische Belastung durch Care-Arbeit zu erkennen und wie sie gegengesteuert hat. Als besonders wichtig bewertet sie ehrliche Gespräche mit dem Partner – am besten bevor Kinder Teil…
…
continue reading

1
9.1 Widerstandskollektiv & Neue Generation
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Aufzeichnung Zoom Meeting vom 28.02. Neue Generation: http://neuegeneration.comWiderstands-Kollektiv: https://widerstands-kollektiv.orgVon Ronja Künkler, Raúl Semmler & Lina Eichler
…
continue reading

1
Mediziner*innen mit Behinderungen (1): Über Berufung und Heilung
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47Mit Behinderung Medizin studieren und im Krankenhaus arbeiten, davon erzählen Hannah Hübecker und Dr. Leopold Rupp. Und: muss man Behinderung eigentlich heilen bzw. was hat das alles mit dem medizinischen Modell von Behinderung zu tun? In Episode 60 unseres Bayern2-Podcasts Die Neue Norm haben wir gleich zwei Gäst*innen: Hannah Hübecker und Dr. Leo…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Beziehungen (2) mit Janosch Schobin
1:18:21
1:18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:21Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ geht weiter mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Beziehungen. Zu Gast ist der Soziologe und Autor Janosch Schobin. Er spricht über die gesellschaftlichen Zusammenhänge von sozialer Isolation und Beziehungen und erläutert, warum Einsamkeit heute als eines der großen Proble…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Lea De Gregorio
1:28:35
1:28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:35Lea De Gregorio ist Autorin, Aktivistin und eine der spannendsten Stimmen, wenn es um psychische Gesundheit geht. In ihrem Buch nimmt sie uns mit in die Welt der Psychiatrie – aus der Perspektive von jemandem, die sie selbst erlebt hat. Warum sehen wir Psychosen und Manien oft als etwas Fremdes, Krankes – obwohl sie doch etwas zutiefst Menschliches…
…
continue reading

1
Maik Meuser - Nachhaltig engagiert
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Weniger Plastik - mehr Verantwortung „Tue Gutes und sprich darüber!“ – unter diesem Motto spricht Jan Malte Andresen in Mit Menschen, dem Podcast von MISEREOR, mit Menschen, die sich sozial und gesellschaftlich engagieren. In dieser Folge ist Journalist und RTL-Moderator Maik Meuser zu Gast, der sich als Botschafter für Terres des Hommes und den Wo…
…
continue reading

1
Die Wahrheit über das Sommerhaus
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Passend zum Start des Sommerhauses der Normalos haben wir, Martin und Carlotta, ein echtes Highlight für euch vorbereitet. Wir waren für einen Tag in Bocholt, wo das Sommerhaus gedreht wird. Und haben uns gefragt: Wie sieht es eigentlich aus, wenn keine Stars und Normalos eingezogen sind? Was sagen die Bocholter eigentlich dazu, dass ihre Stadt zum…
…
continue reading

1
8.4 28.02. um 17 Uhr: WIDERSTAND GEHT WEITER!
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Hilfreiche Links aus der Folge: Rechtshilfe & Repressionsinfos hier: https://raz-ev.org Briefe von Karl aus dem Gefängnis: https://karl.hamatoma.deVon Ronja Künkler, Raúl Semmler & Lina Eichler
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1:59:14
1:59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:14Lisa Paus ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wir erzählen uns von unserer Kindheit und Schulzeit, sprechen über Einsamkeit und warum sie genauso schädlich sein kann wie Rauchen. Ich will von Lisa Paus wissen: Warum möchte sie eigentlich nicht Bundeskanzlerin werden? Und wie ist das so im Ministerinnen-Alltag, wenn man zw…
…
continue reading

1
Was Jürgen Dusel gerne mit Donald Trump besprechen würde
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung spricht über Vorurteile, Barrieren und Inklusion. Auch darum geht es in der aktuellen Folge unseres ChancenGleich-Podcasts, außerdem um Vorurteile, Zuständigkeits-Labyrinthe, Barrieren, Defizite und Ressourcen. Als Gesprächsgast für diese spannenden Themen konnte Christian Schenk den seit 2018 amtieren…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Beziehungen (1) mit Daniel Haas
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ geht weiter mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Beziehungen. Zu Gast ist der Autor und Journalist Daniel Haas. Der 58-Jährige spricht über seine Kolumne „Me, Myself and I”, in welcher er seine eigenen Einsamkeitserfahrungen reflektiert. Im Podcast gibt er einen ehrlichen…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Gianni Jovanovic
1:34:25
1:34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:25Gianni Jovanovic ist Comedian, Aktivist, Autor und studierter Dentalhygieniker – eine Kombination, die so ungewöhnlich ist wie seine Geschichte selbst. Wir diskutieren über das große Wissensdefizit zur Sinti*zze und Rom*nja-Community in Deutschland und über das Gefühl, witzig sein zu müssen, wenn man Teil einer marginalisierten Gruppe ist. Aber Gia…
…
continue reading

1
8.3 Was geht gerade bei der Letzten Generation?
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36& haltet euch den 28.02 frei! 28.02. um 17 Uhr gibts Updates was nach der Letzten Generation kommt! Polizeiklage: https://raz-ev.org/polizeigewalt/anzeige-adlon/YouTube Video dazu: https://youtu.be/5vlx7HcqnZg?si=bfrwOb4tkXaOQtd3 Infos zu Repressionen u.a. Karl: https://raz-ev.org/haftbetreuungen/ A22 Netzwerk: https://a22network.orgWidersetzen: ht…
…
continue reading

1
Sara Weber und warum der Arbeitskampf sich lohnt | 25 Zukunft gerecht Talk
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Gewerkschaften haben viel erreicht – das vergessen wir manchmal, sagt die Autorin Sara Weber. Auch heute sieht sie noch viele Baustellen in der Arbeitswelt und plädiert für eine 4-Tage-Woche. Zur Umsetzung dieser Forderungen schreckt sie vor KI-Tools zur Entlastung des Arbeitsalltags nicht zurück. Allerdings müssen diese gut überwacht und in richti…
…
continue reading

1
Europapolitik mit Katrin Langensiepen: Welche Rolle spielt Behinderung?
1:08:36
1:08:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:36Was machen Abgeordnete im Europaparlament eigentlich? Wie sieht der Alltag einer Abgeordneten mit Behinderung aus? Und wie ist der Weg in die Politik? Was machen Abgeordnete im Europaparlament eigentlich? Wie sieht der Alltag einer Abgeordneten mit Behinderung aus? Und wie setzen europäische Länder die UN-Behindertenrechtskonvention um? Darüber spr…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (2) mit Doris Dörrie
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06In der zweiten Folge der Sonderedition Einsamkeit spricht die Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie über das Thema Einsamkeit und Schreiben. Die Münchnerin gibt einen Einblick in ihre Schreibroutine und verrät, was ihre eigene Routine des zehnminütigen Schreibens am Morgen mit Care-Arbeit zu tun hat. Die Autorin erzählt, wie wir durch das Schreibe…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Luis Bauer
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Er ist quasi mit dem Tod aufgewachsen. Auch deshalb gilt Luis Bauer mit 19 Jahren als einer der jüngsten Bestatter*innen Deutschlands. Der bekannteste ist er ziemlich sicher, denn auf TikTok zeigt er den 1,3 Millionen Follower*innen seinen Arbeitsalltag, erklärt, warum man Toten den Mund zunäht oder was der ungewöhnlichste Wunsch von Angehörigen wa…
…
continue reading

1
8.2 mit "Widersetzen" in Riesa und Karl & Mirji in Haft
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50außerdem Ernsts Statement zur Verurteilung zu 9 Monaten ohne Bewährung Alles zu den Antirassismus-Wochen (31.1.-16.2.)25:https://letztegeneration.org/antirassismuswochen/ Den Tagesschau-Artikel, den Raúl erwähnte in Bezug auf die ersten Amtshandlungen Trumps:https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/dekrete-trump-ueberblick-100.html Karl Braig ist…
…
continue reading

1
38. Sendung mit Sophie Hauenherm zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27In dieser Folge von "Krauthausen Face to Face" begrüßt Raul Krauthausen die Tänzerin Sophie Hauenherm. Hauenherm erzählt von ihrer Karriere mit inkompletter Querschnittlähmung. Sie spricht über ihre Ausbildung und den Druck im Leistungssport sowie ihre Erfahrungen mit "Medical Gaslighting". Sophie Hauenherm teilt ihre Leidenschaft für den Tanz, ihr…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (1) mit Anton Weil
1:06:09
1:06:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:09Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ startet mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Schreiben. Zu Gast ist der Autor und Schauspieler Anton Weil. Der Berliner spricht mit Moderator Sven Haeusler über das kreative Schaffen als Ventil, Therapie und Einsamkeit. Das Alleinsein beim Schreiben hat der 35-Jährige mit…
…
continue reading

1
Im Aufzug mit Matilda Jelitto
1:33:59
1:33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:59Sie liebt Grammatik, Deutschrap und ist ein original Freiburger Bobbele. Matilda Jelitto analysiert Musiktexte auf Social Media und hat auch mich gleich mit ihrer Begeisterung für Versmaße oder Ausrufesätze angesteckt. Matilda erklärt mir, warum ihr bei Grammatik das Herz aufgeht, was Paula Hartmann mit Hamlet zu tun hat und wer diese Sad Boys sind…
…
continue reading

1
Mit Raúl Krauthausen ins neue ChancenGleich-Podcast-Jahr
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02Aktivist setzt sich für Inklusion und Chancengleichheit ein. Wohl jeder, der sich hierzulande mit Inklusion, Diversität und Barrierefreiheit beschäftigt, kennt Raúl Aguayo-Krauthausen. Ihn vorzustellen, erübrigt sich also. Seit rund 20 Jahren engagiert sich der 44-Jährige, der in Lima/Peru geboren wurde, für die Belange von Menschen mit Behinderung…
…
continue reading

1
8.1 Polizeigewalt beim LNG-Summit, die UV in Regensburg und wie unsere Gefühle zur Namensänderung sind
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49🎙️ Letzte Folge dieses Jahr: Was wir dabei haben: 🧡 Einordnung aus der Kerngruppe & Emotionen zu: „Wir sind nicht mehr die Letzte Generation“ ✊🏼 Wie waren die Proteste in Regensburg & Berlin? ❤️🔥 Mit dabei: Ronja + Eika & Imke. Es wird weiter gehen. Ihr hört von uns! Der Artikel, den Raúl vorgelesen hat:https://taz.de/Pro-und-Contra-Letzte-Generat…
…
continue reading

1
Autismus- Auf dem Spektrum in einer neurotypischen Welt
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53Sagt man jetzt Autist*in oder Person mit Autismus? Wie lebt es sich als Autist in einer neurotypischen Gesellschaft? Und wie sieht denn der stereotype Autist aus? Mit dabei Manuel Stark. Sagt man jetzt Autist*in oder Person mit Autismus? Wie lebt es sich als Autist in einer neurotypischen Gesellschaft? Und wie sieht denn der stereotype Autist aus? …
…
continue reading