Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor siebenundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

ChancenGleich

Teilen
 

Manage series 3630077
Inhalt bereitgestellt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#ChancenGleich ist der Podcast des Vereins all inklusiv Rostock. In dem Format spricht Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk jeden Monat mit interessanten Menschen über die Themen Inklusion und Gleichstellung. Seine Gäste leben selbst mit körperlichen Einschränkungen, leiden an psychischen Erkrankungen oder sie sind als Experten in diesen Bereichen tätig. Die Gespräche sollen für verschiedene Aspekte der Inklusion sensibilisieren und zum gesellschaftlichen Miteinander inspirieren und motivieren. Der Podcast #ChancenGleich ist eine Produktion von all inklusiv Rostock e.V. Moderation: Christian Schenk Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer, Agentur Wellenrauschen Mehr Informationen zu den Themen Inklusion und Gleichstellung finden sie auf unserer Website unter www.all-inklusiv-rostock.de.
  continue reading

12 Episoden

Artwork

ChancenGleich

updated

iconTeilen
 
Manage series 3630077
Inhalt bereitgestellt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von all inklusiv Rostock e.V. and All inklusiv Rostock e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#ChancenGleich ist der Podcast des Vereins all inklusiv Rostock. In dem Format spricht Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk jeden Monat mit interessanten Menschen über die Themen Inklusion und Gleichstellung. Seine Gäste leben selbst mit körperlichen Einschränkungen, leiden an psychischen Erkrankungen oder sie sind als Experten in diesen Bereichen tätig. Die Gespräche sollen für verschiedene Aspekte der Inklusion sensibilisieren und zum gesellschaftlichen Miteinander inspirieren und motivieren. Der Podcast #ChancenGleich ist eine Produktion von all inklusiv Rostock e.V. Moderation: Christian Schenk Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer, Agentur Wellenrauschen Mehr Informationen zu den Themen Inklusion und Gleichstellung finden sie auf unserer Website unter www.all-inklusiv-rostock.de.
  continue reading

12 Episoden

Alle Folgen

×
 
Erst Lehrerin, dann Bundesministerin, nun Vorsitzende der Lebenshilfe ... und Schirmherrin des 4. all inklusiv Rostock-Festivals. Mit acht Jahren Amtszeit war Ulla Schmidt die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit. In der 11. Folge des ChancenGleich-Podcasts spricht Christian Schenk mit der ehemaligen SPD-Politikerin aber vor allem über andere Stationen ihrer Vita. Als Lehrerin an einer Förderschule für Lernbehinderte fing die Karriere an. Nach einem Zusatzstudium der Sonderpädagogik baute sie schließlich eine Inklusionsschule für verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler auf. „Damals“, so die Rheinländerin, „gab es in den Kommunen noch Geld z. B. für Reittherapie und andere Angebote.“ Der Erfolg ließ nicht auf sich warten, und Ulla Schmidt erfuhr, dass sich mit guten Bedingungen viel erreichen lässt. Sie habe immer gerne etwas Neues angefangen, sagt Schmidt. Folglich setzte sie auch als Gesundheitsministerin neue Impulse, indem sie für die gesellschaftliche Gleichbehandlung von seelischen und somatischen Erkrankungen kämpfte. Dass noch heute viele Beschäftigte aus Angst vor Diskriminierung am Arbeitsplatz die Existenz eines Schwerbehinderten-Ausweises verheimlichen, beweise, dass Deutschland bezüglich der Inklusion noch viel zu tun hat. „Wenn wir eine inklusive Gesellschaft wollen, brauchen wir inklusive Angebote von Geburt an“, weiß die Lebenshilfe-Chefin. Mehr Informationen Ulla Schmidt: https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/bundesvorstand/ulla-schmidt/ Lebenshilffe: https://www.lebenshilfe.de/ Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen ) Impressum: www.allianz-fuer-inklusion.de/impressum…
 
Hornist ohne Arme steigt mit Mut und Ehrgeiz zum international bekannten Musiker auf. „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch.“ So lautet der Titel des Buches von Felix Klieser. Darin reflektiert der international bekannte Musiker seinen unerschütterlichen Glauben an Selbstbestimmung und die Kraft, seine Ziele zu erreichen. Klieser wurde ohne Arme geboren. Trotz dieser Beeinträchtigung beschließt der gebürtige Göttinger mit neun Jahren, der beste Hornist der Welt zu werden. Er lernt, das Instrument mit den Füßen zu spielen. Anderthalb Jahrzehnte später spielt der Ausnahmekünstler mit den größten Klassik- und Popstars Konzerte auf der ganzen Welt. Im Podcast ChancenGleich von und mit Christian Schenk beschreibt Felix Klieser seine einzigartigen Werdegang und seinen besonderen Zugang zur Musik. Der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer und der Hornist ziehen Parallelen zwischen Hochleistungssport und Musik. Beide erfordern Disziplin, mentale Stärke und kontinuierliches Training. Um Ausdauer und Präzision zu schulen, entwickelt Klieser eigene Trainingsmethoden für seine Muskulatur. Der preisgekrönte Hornist betont die Bedeutung von Selbstanalyse, um Herausforderungen zu meistern, und plädiert für professionelle Mentaltrainer in der Musikbranche. Mehr Informationen zum weltbekannten Hornisten unter www.felixklieser.de . Buch-Tipp; Felix Klieser: „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch.“ Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen ) Impressum: www.allianz-fuer-inklusion.de/impressum…
 
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung spricht über Vorurteile, Barrieren und Inklusion. Auch darum geht es in der aktuellen Folge unseres ChancenGleich-Podcasts, außerdem um Vorurteile, Zuständigkeits-Labyrinthe, Barrieren, Defizite und Ressourcen. Als Gesprächsgast für diese spannenden Themen konnte Christian Schenk den seit 2018 amtierenden Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Jürgen Dusel begrüßen. Die Anliegen von etwa 13 Millionen beeinträchtigten Menschen in Deutschland stehen im Fokus seiner Arbeit. Vor allem gilt seine Aufmerksamkeit jedoch dem Bund: Dass dieser Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) schafft und somit die Verpflichtung für gleichwertige Lebensverhältnisse beeinträchtigter Menschen erfüllt, ist das A und O. Viel zu langsam schreite die Inklusion in Deutschland voran, räumt Dusel ein, „und das ist nicht gut für unser Land.“ Wie es um das Tempo in der nächsten Legislaturperiode bestellt sein wird, bleibt abzuwarten. Es gebe jedenfalls „politische Kräfte, die Inklusion eindeutig ablehnen“, so Jürgen Dusel, der mit einer starken Sehbehinderung geboren wurde. Mehr Infos: https://www.behindertenbeauftragter.de Impressum: www.allianz-fuer-inklusion.de/impressum Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen )…
 
Aktivist setzt sich für Inklusion und Chancengleichheit ein. Wohl jeder, der sich hierzulande mit Inklusion, Diversität und Barrierefreiheit beschäftigt, kennt Raúl Aguayo-Krauthausen . Ihn vorzustellen, erübrigt sich also. Seit rund 20 Jahren engagiert sich der 44-Jährige, der in Lima/Peru geboren wurde, für die Belange von Menschen mit Behinderungen und soziale Projekte, die das gesellschaftliche Miteinander fördern. Der Berliner ist Gründer des Sozialhelden e. V., Host der Podcasts „Im Aufzug“ und „Die Neue Norm“ und Buchautor. Für sein Engagement wurde er 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Christian Schenk sprach mit Raúl Krauthausen über das Recht behinderter Menschen, Sportmuffel sein zu dürfen, über Inklusion im Breitensport und über das Wort "gemeinsam" als Synonym für Bullerbü. Darüber hinaus ging es um ein großes Vorbild und um Inklusion in der Politik. Mehr über Raúl Krauthausen: www.raul.de Impressum: www.allianz-fuer-inklusion.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer, Agentur Wellenrauschen…
 
Tänzerin Sophie Hauenherm macht Menschen Mut, in sich hineinzuhören. Sophie Hauenherm , die vor 24 Jahren in Leipzig geboren wurde, wusste schon als Kleinkind, dass sie Tänzerin werden will. „Der Tanz hat mich gewählt, nicht andersrum“, sagt sie. Dass sie vor einer Ballettausbildung gewarnt wurde, kann sie heute verstehen. Sie habe ja nicht geahnt, welche Bandbreite an geforderter Stärke und Härte auf sie zukommen würde. Also begann Sophie 2012 ihre Ausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Im Gespräch mit Christian Schenk erinnert sich die 24-Jährige an die Zeit, die ihr Leben ziemlich und doch nicht komplett veränderte: Als bei ihr ein Abszess im Spinalkanal festgestellt wurde und die Prognose nach der OP lautete, dass sie fortan ein Leben im Rollstuhl führen würde. Längst kann Sophie wieder mit Unterarmstützen laufen. Und sie tanzt auch wieder: „Ich habe mir eine völlig neue Form des Tanzens angeeignet, mit der ich trotzdem Bühnentänzerin geworden bin.“ Darüber hinaus arbeitet sie als Choreografin und leitet Bewegungsworkshops. Zudem absolviert sie derzeit ein Masterstudium für klinische Psychologie und Psychotherapie. Außerdem engagiert sie sich - wie auch Christian Schenk - als Jury-Mitglied beim Verbundnetz der Wärme. Mehr über Sophie Hauenherm unter: www.sophiehauenherm.com Impressum: www.allianz-fuer-inklusion.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer (Agentur Wellenrauschen, www.wellenrauschen-mv.de )…
 
Prädestiniert als Role Model Arzt oder Polizist wollte Tan Caglar als Kind werden. Damals machte sich seine angeborene Behinderung kaum bemerkbar. Erst seit er 25 ist, geht es nicht mehr ohne Rollstuhl. Arzt wurde der gebürtige Hildesheimer aber trotzdem: In der erfolgreichen ARD-Serie „In aller Freundschaft“ spielt er den Chirurgen Dr. Ilay Demir. Schauspieler ist längst nicht der einzige Beruf, den der 44-Jährige ausübt. Comedian ist er außerdem. Und Moderator sowie Host beim MDR-Magazin „Selbstbestimmt“ ( www.mdr.de/selbstbestimmt/magazin/ ). In der aktuellen Folge des ChancenGleich-Podcasts spricht Christian Schenk mit Tan Caglar nicht nur über dessen bemerkenswerte Karriere und sportlichen Ehrgeiz. Darüber hinaus geht es um Inklusion in Deutschland, der Türkei und den USA sowie um sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Mehr über Tan Caglar unter: www.tan-caglar.de Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer (Agentur Wellenrauschen, www.wellenrauschen-mv.de )…
 
„Ich will nicht in Watte gepackt werden.“ Vor fünf Jahren, als Gina Rühl gerade einmal 19 war, änderte sich ihr Leben von einer Sekunde auf die andere. Bei einem Motorradunfall wurde sie schwer verletzt. Ihr linker Arm war nicht mehr zu retten. „Jetzt habe ich einen Terminator-Arm“, beschreibt sie in einer Mischung aus Realismus und Selbstironie die silbrig glänzende Hightech-Prothese. Mehr als 10 000 Menschen tragen in Deutschland eine Armprothese. Gina Rühl nennt sich seitdem „einarmige Prinzessin“. Vor allem in der kalten Jahreszeit bekommt sie oft zu hören, dass sie ja gar nicht behindert aussehe. Im Sommer lassen sich die Unfallfolgen schlechter bis gar nicht verbergen - und sie will es auch nicht. Stattdessen geht die 24-Jährige offensiv mit ihrer Beeinträchtigung um, sowohl auf ihren stark frequentierten Social Media-Kanälen als auch im analogen Alltag. Oder vor den Kameras des MDR: Für dessen Format „Selbstbestimmt“ agiert sie seit einem Jahr als Moderatorin. Mit ChancenGleich-Host Christian Schenk spricht Gina Rühl über ihre Erfahrungen, die Verantwortung als Vorbild und Beraterin für ihre Instagram-, TikTok- und Facebook-Fans, Inklusion, die Unsicherheit behinderter und nicht-behinderter Menschen und vieles mehr. Shownotes Gina Rühl in der MDR-Sendung „Selbstbestimmt“: https://www.mdr.de/selbstbestimmt/index.html Gina Rühl ist auf Instagram unter gina.ruhl erreichbar.…
 
„Ich war schon immer behindert“ Neurodivergent sei sie bereits als Kind gewesen, sagt die Schauspielerin Alina Buschmann. Seit eines Unfalls vor ein paar Jahren hätten sich ihre Anforderungen an Barrierefreiheit aber massiv verändert. Im Gespräch mit der 31-Jährigen klingt auch deren eigene Biographie durch. Den Fokus legte Host Christian Schenk aber auf ihr Engagement als Aktivistin der Plattform Angry Cripples ( https://www.angrycripples.com/ ) für die Rechte behinderter Menschen und ihre Arbeit als Beraterin für die Theater- und Medienbranche. Alina Buschmann will zusammenhänge innerhalb unserer ableistischen Strukturen aufzeigen und über die Repräsentation behinderter Menschen sowie die Individualität von Barrierefreiheit informieren. Die Anthologie „Angry Cripples“ ist im Herbst 2023 erschienen: https://www.leykamverlag.at/produkt/angry-cripples/#local_1 Nach der Aufzeichnung unserer Podcast-Folge ergab sich eine Änderung hinsichtlich des Braunschweiger Staatstheaters. Details hier: https://www.ndr.de/kultur/Abgesagtes-Stueck-Staatstheater-hat-mich-nicht-ernst-genommen,theaterbraunschweig100.html Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer (Agentur Wellenrauschen)…
 
Wie ein Ehepaar aus Bremerhaven das Bahnfahren verbessern will. Die Chance, Karin Cordes-Zabel und Frank Cordes in einem Zug oder Bahnhof zu begegnen, ist wesentlich größer als sie zuhause zu treffen. Seit 2019 reisen die Globetrotter aus Bremerhaven fast ausschließlich auf der Schiene statt im Auto – über 90.000 Kilometer waren es 2023. Frankyman und ZauberBärin, so ihre Alias-Namen im Internet, geht es aber nicht nur um den eigenen Spaß am Reisen. Ihre Ausflüge sind auch Botschaften: Karin, die auf einen E-Rollstuhl und einen Sprachcomputer angewiesen ist, beweist, dass auch Menschen mit Behinderungen mobil sein wollen. Und Frank hält die Erlebnisse in Wort und Bild ( https://linktr.ee/frankyman ) für die stetig wachsende Social Media-Community fest. ChancenGleich-Host Christian Schenk hat sich für unsere neue Podcast-Folge mit dem Paar über die Freuden, Tücken und Entwicklungen des Bahnfahrens unterhalten. Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen )…
 
Wie eine unheilbare Augenerkrankung das Leben einer erfolgreichen Managerin änderte. In der zweiten ChancenGleich-Folge talkt Christian Schenk mit der Autorin Sophie von Stockhausen. Die Kommunikations-Wissenschaftlerin war gerade erst 31, als sie eine Diagnose bekam, die ihr Leben radikal veränderte. Der erfolgreichen Managerin, die z. B. bei Universal Music und der Modemesse Bread & Butter arbeitete, wurde mitgeteilt, dass sie ob einer Erbkrankheit innerhalb weniger Jahre erblinden wird. 2023 erschien das Buch „Mit einem lachenden Auge“, in dem Sophie von Stockhausen ihr bisheriges Leben reflektiert und den Umgang mit dem unaufhaltbar fortschreitenden Verlust der Sehkraft beschreibt. Eine Hörbuch-Version der Autobiografie ist in Arbeit. https://sophiestockhausen.de/mit-einem-lachenden-auge/ Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer (Agentur Wellenrauschen)…
 
Die erfolgreichste deutsche Paralympionikin spricht über Erfolge und Hürden im Sport und Beruf. Verena Bentele ist bei der ersten Folge unseres ChancenGleich-Podcasts zu Gast. Host Christian Schenk hat die 41-Jährige zu einem Gespräch über ihre Kraft der Entschlossenheit und das Meistern großer Aufgaben eingeladen. Die Lindauerin kam blind zur Welt und gewann mit 16 Jahren erstmals Biathlon-Gold bei den Paralympics. 2014 wurde sie Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, und seit 2018 ist sie Präsidentin des Sozialverbands VdK. Kürzlich kam noch ein Ehrenamt im DOSB-Präsidium hinzu. Zwischen den beiden Ex-Sportlern entwickelte sich ein spannender Dialog über Parallelen zwischen Sport und Beruf, über Ziele, über das Ich und Wir und über Inklusion und Barrieren. https://www.verena-bentele.com/ https://www.vdk.de/ https://www.dosb.de/ Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen )…
 
So engagiert sich der Verein all inklusiv Rostock e.V. für mehr Teilhabe und Integration. Im Trailer erklärt Moderator Christian Schenk das Anliegen von inklusiv Rostock e.V. Der frühere Weltklasse-Leichtathlet beschreibt die Aktivitäten des Vereins und des jährlich stattfindenden Festivals für Inklusion und verrät, was Hörerinnen und Hörer im Podcast #ChancenGleich erwarten können. Impressum: www.all-inklusiv-rostock.de Redaktion: Emma Sauer und Christian Schenk Aufnahme und Post-Produktion: Oliver Kramer ( Agentur Wellenrauschen )…
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen