Frauen machen Revolution, erringen wissenschaftliche Durchbrüche, entwickeln Erfindungen, gehen auf Abenteuer oder regieren kriminelle Organisationen – aber in den Geschichtsbüchern landen wichtig aussehende Herren mit Wohlstandsbäuchen, Monokeln, Pfeifen, Schnurrbärten und großen Colts. HerStory ist ein Podcast über starke Frauen der Geschichte, im Guten wie im Schlechten. HerStory stellt euch Pionierinnen in Hosen, auf Motorrädern, mit Mikroskopen und Revolvern vor. HerStory erzählt von We ...
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im gofeminin Podcast "Echt & Unzensiert" spricht Host Tino mit seinen Gästen über wirklich wichtige und brisante Themen. Gemeinsam mit Expert*innen oder Betroffenen wird informiert, diskutiert und mit Vorurteilen aufgeräumt.
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Maier und Stephanie Rausch sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
Die Leserinnen ist ein Podcast über feministische Bücher. Denn wer viel liest, die und der kann sich besser eine Meinung bilden und vestehen, was unsere Welt bewegt. Wir wollen uns genauer ansehen, was Frauen und Männer hindert, gleichberechtigt zu leben. Dazu lesen wir viel und erzählen dir, was wir dabei herausgefunden haben. Wenn du genauso gerne wie wir schlaue Bücher liest, dann bist du hier genau richtig!
Fairness. Dafür steht der 5050 by OMR Podcast. Um einer gerechteren Arbeitswelt näherzukommen, sprechen wir, Isabelle Gardt und Kira Schubert, darüber, wie wir mehr Vielfalt in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen können. Dazu unterhalten wir uns alle zwei Wochen mit spannenden Persönlichkeiten über die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Themen Diversität, Feminismus, Gleichberechtigung und Intersektionalität. Dabei schauen wir immer über den Tellerrand hinaus in alle mögl ...
Das ist KICK & BLUSH, der LPSTCK CRW Podcast mit Vera und Saskia. Wir sind zwei Fußballerinnen – die eine ist Profi, die andere nicht. Wir reden über Fußball, wobei es wichtig aber irgendwie auch egal ist, dass wir Frauen sind. Wir haben Bock zu reden. Über alles und mit jedem: Spielklasse, Geschlecht, Talent, Position, Funktion – alles egal. Hör uns zu: uns, als Frauen, als Fußballerinnen, als Töchter, als Freundinnen, als Schwestern und als Fans. Natürlich finden wir uns auch einfach super ...
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Ultraehrlich, gnadenlos selbstironisch und mit einem Hang zu pikanten Stories, vermitteln Max und Jakob unermüdlich zwischen Punani und Lachs. In acht Jahren wurden so einige Beziehungsdramen gelöst, zweifelhafte Dating-Strategien verbreitet und der ein oder andere nachhaltige Beziehungstipp gegeben. Ohne sich selbst zu ernst zu nehmen, schaffen sie mühelos den Spagat zwischen ernsthafter Tiefe und humorvollem Entertainment. Es werden Tabus gebrochen und Klischees ausgeräumt. Beste Freundinn ...
Ethik zum Selberdenken
Cuncti versteht sich als freigeistiges Magazin. Wir lieben die Kontroverse, das Streitbare, Haltbare, Machbare und Lebbare, alle Querdenker und jene, die nicht darauf warten, gehört zu werden, sondern sich selbst Gehör verschaffen.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Podcast Drei Nerdige Frauen reden über Games, Filme und Serien und beleuchten die weibliche Perspektive No Bashing - Just Awareness
G
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt

1
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt
Barbara Streidl im Auftrag der Gleichstellungsstelle für Frauen der LHM
Der Podcast "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" gehört zur gleichnamigen Kampagne der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Mit der Kampagne zeigt die Stadt Haltung gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Ziel der Kampagne ist, für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu sensibilisieren, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und über die Münchner Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen zu informieren.
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
Denk an drei gute Typen. Dann denk an Themen aus dem Leben. Popkultur, Ernährung, Freizeit, Hobbies, Alles. Dann haste uns. www.erfolglosaberlustig.de
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


1
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
DIW Berlin
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
R
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.


1
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Pola Sarah Nathusius, Ann-Kathrin Rose
Was Hüfthosen für die 2000er waren, ist dieser Podcast für den Feminismus: ein absolutes Muss, aber alles andere als bequem. Ann-Kathrin “AK” Rose und Pola Sarah Nathusius diskutieren jede Woche bei einem Kaltgetränk über Feminismus, Gleichberechtigung und Emanzipation, über Gender-Themen, die Frauenbewegung und Frauensolidarität. Mal mit Gast, mal zu zweit, aber immer differenziert und radikal. Produziert von ida Innovations- und Digitalagentur.
Pfadfinder*innen Podcast - Was macht der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) eigentlich? Womit beschäftigen sich seine Mitglieder?
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Unabhängige Experten besprechen die großen Fragen unserer Zeit. Unverfälscht. Im Originalton.
6
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland (Vortragsreihe)


1
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland (Vortragsreihe)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Republik blickt in diesem Jahr auf sechs bewegte Jahrzehnte zurück. In einer Vortragsreihe des Ethik Forums der LMU stehen ab dem 30. April Politik, Recht und Ethik der jüngsten Vergangenheit im Mittelpunkt: Immer donnerstags sprechen Experten aus Hochschulen und Politik über Themen vom Grundgesetz über die kirchliche Sozialkultur bis zur globalen Sicherheitspolitik. Darüber hinaus kommen Fragen wie: Ist die Gleichberechtigung ein überholtes Postulat? Ist soziale Marktwirtschaft zukunfts ...
Der emanzipatorische LARP-Podcast. Shelly ist aufgefallen, dass es beim Live Rollenspiel (LARP) noch viel Diskriminierung gibt. Sexismus, Rassismus und kulturelle Aneignung, queerfeindliche Ansichten, toxische Männlichkeit und Gatekeeping - diese strukturellen Phänomene gibt es nicht nur in unserer realen Welt, sondern auch in fiktiven und ausgedachten Welten. Doch was "darf" Larp eigentlich? Und wo liegen die Grenzen dessen? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Podcast gestellt werden. ...
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
In Zeiten von Message Control hören wir ganz genau nach, was PolitikerInnen oder wichtige EntscheidungsträgerInnen vorhaben. Und dann denken wir mit unseren Gästen vor, was das für die Beschäftigten wirklich bedeutet. Wir bringen ans Tageslicht, welche konkreten Auswirkungen und Folgen die geplanten Vorhaben für ArbeitnehmerInnen in Österreich haben.
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten erklären internationale Politik und geben im Gespräch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.
#
#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women


1
#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
Digital Media Women
Wir wollen in einer Welt leben, in der Vielfalt herrscht und sehen im digitalen Wandel die Chance, diese Vision zu verwirklichen! Du willst das auch? Dann bist du hier genau richtig! - und damit ein herzliches Willkommen beim DMW Podcast, einem Format der Digital Media Women. Wir stellen euch in jeder Folge eine spannende Person aus der Welt der Digitalisierung vor und ergründen gemeinsam mit ihr, welche Bedeutung die Digitale Transformation für mehr Gleichberechtigung in unserer Welt hat. W ...
Dein Podcast zur nachhaltigen Entwicklung! In unseren Interviews mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen wir spannende Fragen zu den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDGs) der Vereinten Nationen und lernen so gemeinsam mit euch wie nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene umgesetzt werden kann.
Schön, dass du dich entschieden hast, „In guter Gesellschaft“ an- und zuzuhören. Ich bin Verena Bentele, dein Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und ko ...
Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl und Journalist Michael Mazohl präsentieren den Podcast zu ihrem gleichnamigen Buch und analysieren Angriffspunkte, Hintergründe und rhetorische Tricks des Klassenkampf von oben.
L
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM


Wir helfen Menschen und Unternehmen, die Herausforderungen rapider Digitalisierung zu meistern. Von Marketing, Vertrieb, Kundenservice, CRM über Remote Work, virtuelle Konferenzen und Social Media bis hin zu PR und Content Marketing - regelmäßig teilen Experten und Expertinnen in unserem Podcast Listen & Grow ihr Wissen. Gehostet wird der Podcast von HubSpot's Digital-Spezialisten. Alle Informationen zum Podcast unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow
2 Typen, 2 mal auf´n Punkt, 0 Blatt vor´n Mund.
Instagram, TikTok, Facebook, Blogger & Influencer Marketing! Alles Begriffe von denen man viel hört und überflutet wird. Doch wie sieht diese Social Media Welt eigentlich aus? Wie wird man berühmt in den sozialen Medien, welche App ist für Unternehmen, ob Großkonzern oder mittelständisch wichtig und wie kannst auch DU von Social Media profitieren? Ravi Walia, selbständig mit seiner eigenen Social Media Agentur & Influencer Marketing-Agentur RAVIWALIA, erzählt euch, wie es hinter den Kulissen ...
Was wäre, wenn wir in Deutschland keine Demokratie hätten? Wie funktioniert Demokratie in Deutschland & der Welt? - Mit diesen und noch weiteren Fragen setzt sich Lukas Thurn in diesem Podcast auseinander. Zudem beschäftigt sich der Podcast mit nationaler sowie internationaler Politik, erklärt Grundlagen und versucht sich mit seiner Hörerschaft aufgrund von Fakten eine Meinung zu bilden. Es erscheint jeden Freitag eine neue Episode.
Jeden Tag hören wir neue Nachrichten - aber was bedeuten sie für Kinder? Bei "Frag mich! - Die Nachrichten und ich" zeigen wir, welche News euch beschäftigen. Zu jedem Thema treffen wir ein Kind, das sich gut damit auskennt. Ihr steht also immer im Mittelpunkt - schließlich wisst ihr als Kinder nun mal am besten über Kinder Bescheid. Auch über unsere Themen entscheidet ihr: Schickt uns einfach eine Sprachnachricht an unser "Podcastofon" (Telefonnummer: +49 171 839 89 41) oder schreibt uns ei ...
Kinder sind die größte Veränderung im Leben. Was dies für Mütter bedeutet, wird oft diskutiert. Hier reden die Väter.
Herzlich Willkommen zum Chili mit Nachos Podcast mit Georg und Lukas. In den Folgen diskutieren wir gerne über momentane, aber auch zeitlose Themen. Gerne versuchen wir auch Gäste zu einem besonderen Thema einzuladen. Falls ihr einen Themenvorschlag habt, oder auch gerne bei einer Folge dabei wärt, schreibt uns einfach hier an: https://www.instagram.com/chilimitnachos_podcast/?hl=de Wir freuen uns auf euch!
Wie gelingt das „normale“ Leben nach einem Psychiatrieaufenthalt? radioeins-Moderatorin Sonja Koppitz weiß, wovon sie spricht, nicht nur durch ihre eigene Depression. Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Podcast „Spinnst Du?“, für den sie sich damals eine Woche in die Psychiatrie begeben hat, macht sie sich erneut auf die Reise in die Welt psychischer Erkrankungen und Therapien. Diesmal geht sie der Frage nach: Wie gelingt der Weg zurück in den Alltag und damit zurück ins Leben?
Der Comedian begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum in ganz Deutschland mit immer wieder besonderen Shows und es bleibt dabei kein Auge trocken. Jetzt erst recht sollte man sich sein Lachen in diesen unsicheren Zeiten nicht nehmen lassen, findet der Monnemer Star Comedian. Bei "Bülents Podcast oder Radio Onnerschda" erlebt sein Publikum ihn direkt & intensiv und kann mit ihm, Harald, Hasan, Anneliese, Mompfreed Bockenauer und viele interessanten Gästen auf Tuchfühlung gehen. Wer Intell ...
F
FAIRsprochen – der congstar Podcast zum Thema Fairness


Hier erwarten dich Talks und Interviews mit Menschen, die das Thema "Fairness" leben und prägen – mit Musikern, Sportlern, Unternehmern, Influencern und anderen mal mehr, mal weniger bekannten Persönlichkeiten. Definitiv immer mit dabei: Moderator Juri und das Thema Fairness und Gäste, die in irgendeiner Art und Weise Haltung einnehmen und/oder zeigen. Weitere Informationen unter https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/
A
Auslandsinfo


1
Gleichberechtigung in Europa: Italien, Schweden und Polen im Vergleich
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Im Gespräch mit Dominik Hirndorf Wie steht es um die Gleichberechtigung in Polen, Italien und Schweden? Welches Bild von der gesellschaftlichen Rolle von Frauen dominiert? Und wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Ländern? Darum geht es in dieser Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight“. Wir sprechen mit unserem Experten Dominik Hirndorf, der eine…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Weltklimarat warnt wegen steigender Treibhausgasemissionen +++ Biologisch abbaubares Glas entwickelt +++ Was Zähne über Gleichberechtigung verraten +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Sixth Assessment Report, IPCC, 20.03.2023 Biomolecular glass with amino acid and peptide nanoarchitectoni…
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


1
Pinke Fonds für mehr Gleichberechtigung? (#128)
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Was Gender Fonds wirklich bringen Das Wichtigste im Überblick Gender Fonds investieren beispielsweise in Unternehmen, die Frauen fördern und sich für Gleichberechtigung und faire Bezahlung einsetzen. Der erste Gender Fonds kam 2015 auf den Markt, in den vergangenen Jahren sind noch einige mehr dazu gekommen. Es wird auch immer mehr Geld in diese Fo…
E
Erfolglos Aber Lustig


1
Folge 112 - Gleichberechtigung und Gleichgerechtigkeit
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
Gleichberechtigung und Gleichgerechtigkeit sind nicht das Gleiche und wie Loriot schon sagte: "Männer sind, und Frauen aber auch." Dabei geht es aber gar nicht nur um geschlechterbezogene Gleichbehandlung, sondern mehr so um das große Ganze. Und genau darüber reden Danny, Dave und Martin in dieser Folge. Unbedingt anhören, denn das ist unsere bishe…
S
Sonntags um 11


1
Weniger Frauen in den Führungsetagen, weniger Geld für gleiche Arbeit: Wie steht es um die Gleichberechtigung?
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
Weniger Frauen in den Führungsetagen, weniger Geld für gleiche Arbeit: Wie steht es um die Gleichberechtigung? Lautet dasThema in der aktuellen Ausgabe von Sonntags um 11. Anja Volkmeyer diskutiert mit ihnen, Landesbüroleiter Süd der Deutschen Presseagentur, Roland Freund und Mirijam Trunk, RTL-Managerin und Buchautorin.…
B
Beste Freundinnen


1
Gibt es Gleichberechtigung beim Daten?
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46
Von Gender Pay Gap haben die meisten schon gehört, aber dass es auch einen Romance Gap gibt, ist vielen neu. Auch beim Dating gibt es bestimmte Rollen, die wir einnehmen und Erwartungen, die an Frauen und Männer gestellt werden. Diese sind durchaus nicht übereinstimmend. Was Männer gut dastehen lässt, rückt Frauen in ein schlechtes Licht und Frauen…
Octavia Gloggengiesser ist Filmkomponistin. Und in diesem Genre ziemlich erfolgreich. Aber damit ist sie als Frau die Ausnahme. Deshalb engagiert sie sich in verschiedenen Verbänden und Projekten, um Musikfrauen sichtbar zu machen. Und um dafür zu sorgen, dass sie endlich so bezahlt werden wie ihre männlichen Kollegen.…
L
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM


1
#214 Gleichberechtigung in VC Investing & Startups mit Jennifer Phan & Sophie Schimansky
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 hat sich Leslie Boadum zwei starke Persönlichkeiten herangeholt. Mit Jennifer Phan Co-Founder & CEO von Passionfroot und Sophie Schimansky, Deputy Editor in Chief bei Forbes spricht sie über die Auszeichnung „30 under 30“, Venture Capitalism und erfährt zugleich wertvolle Tipps für die Förde…
N
Nerdsisters

1
Folge 46 – Gleichberechtigung in der IT – Branche – feat. Momo
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Diesmal hatten wir Momo zu Gast. Sie ist Informatikerin in Deutschland und führt den Instagram Account @infomatische.rebellion, womit sie sich genau für dieses Thema einsetzt. Momo erzählt uns von ihren Erfahrungen, nicht nur in ihrem Studium, sondern auch in der Arbeitswelt.Von Nerdsisters
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Sexarbeit: Warum eine Ausbildung für Sexarbeitende sinnvoll ist
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Prostituierte und Sexarbeitende bringen sich ihre Fähigkeiten selbst bei oder geben ihr Wissen untereinander weiter. Eine professionelle Ausbildung für Prostituierte gibt es nicht. Bisher. Domina Madame Simone erklärt, welche Vorteile sie darin sieht. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:00:01 - Madame Simone über Lerninhalte 00:13…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Pflanzen machen Lärm, wenn sie leiden +++ T-Rex konnte seine Zähne gar nicht fletschen +++ Indigene verbreiteten Pferde im Wilden Westen selbst +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Plant bioacoustics: The sound expression of stress/ Cell, 30.03.2023 Theropod dinosaur facial reconstruction …
D
Der Pragmaticus Podcast

1
Wir können den Huchen retten
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Österreichs größter Raubfisch, der Huchen, stirbt aus. Das konnte Stefan Schmutz, Leiter des Instituts für Hydrobiologie und Gewässermanagement an der Boku Wien in einer Studie zweifelsfrei feststellen. Es sind die fast vollständig mit Staumauern und Hochwasserschutz verbauten Flussläufe, die dem gesamten Fischbestand stark zusetzen, auch die steig…
Am 1. April feiert die Musikwelt den 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninow. Die Klischees über ihn sind allgegenwärtig. Dabei ist Rachmaninows Musik aktueller denn je, meint BR-KLASSIK-Redakteur Fridemann Leipold.Von Fridemann Leipold
Eine internationale Jury mit Arien von Mozart oder Kunstliedern von Schubert zu begeistern, das erwartet junge Sängerinnen und Sänger normalerweise bei einem Musikwettbewerb. Doch beim Wettbewerb "Ton & Erklärung" kommt es auch darauf an, Publikum und Jury mit einer eigenen Moderation zum ausgewählten Repertoire zu überzeugen. Wir haben mit der Jur…
Für ein Theater bietet Henry Purcells Oper "The Fairy Queen" mit seinen besonderen Herausforderungen auch viel Raum für Kreativität. So gibt es unendlich verschiedene Fassungen. Was das Staatstheater Augsburg daraus gemacht hat, hat sich Denise Maurer mal im Vorfeld angesehen.Von Denise Maurer
K
Karte und Gebiet


1
Ehe - Leitbild oder Auslaufmodell? - Folge 21
1:15:47
1:15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:47
In einer Zeit vielfältiger Lebensformen bleibt die Ehe nach wie vor eine stabile Institution unserer Zeit. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen dem Phänomen Ehe auf den Grund: Sie erkunden zunächst das Gebiet heutiger Entwicklungen aus empirischer Sicht, zeichnen dann nach, wie sich die Ehe über die Jahrhunderte immer wieder weiter entwickelt hat u…
t
turi2 podcast


1
Digitalexperte Dennis Horn über die Redaktion der Zukunft.
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Keine Zukunftsmusik: Die Chancen der Künstlichen Intelligenz sieht Dennis Horn vor allem dort, "wo Kreativität zum Einsatz kommt". ChatGPT etwa sei ein "super Tool, mit dem ich mich wie mit einem Assistenten beschäftigen kann", sagt der Journalist und Digital-Experte der ARD im turi2 Wissen-Podcast mit Redakteurin Pauline Stahl. Online-Redakteurinn…
e
extra 3


1
Extra 3 vom 30.03.2023 im Ersten
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
König Charles zu Besuch bei Harry Potters Opa | Krisentreffen im Kanzleramt: Die lange Nacht der Ampel | Ausrüstungskatastrophe bei der Bundeswehr | Waldsterben in Deutschland - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
e
extra 3 HQ


1
Extra 3 vom 30.03.2023 im Ersten
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
König Charles zu Besuch bei Harry Potters Opa | Krisentreffen im Kanzleramt: Die lange Nacht der Ampel | Ausrüstungskatastrophe bei der Bundeswehr | Waldsterben in Deutschland - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
CN: Es geht auch um Suizid-Gedanken. Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge. ********** Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Linguisten untersuchen Gender und Sprache +++ Mehr Sicherheit bei Kopfverletzungen im Fußball +++ Schaben verändern wegen Menschen ihren Sex +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Zeugen gesucht! Zur Gesc…
Musik für den frz. Hochadel, die gibt es frisch eingespielt auf dem neuen Album von Chr. Pluhar und ihrem Ensemble Larpeggiata und dem Coutnertenor Phil. Jaroussky. Er übernimmt dabei die Partien, die einst von Kastraten gesungen wurden. Am 2. und am 4. April stellen sie ihr Album in zwei Konzerten vor, einmal in Neumarkt in der Oberpfalz und in Mü…
I
In guter Gesellschaft


1
#30 | Claudia Moll, wie schlimm ist die Situation in der Pflege zu Hause?
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege Mein heutiger Gast: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege Claudia Moll ist 2017 als Kandidatin für den Wahlkreis Aachen in den Bundestag gewählt worden und wurde 2022 Pflegebevollmächtigte der Bundesregie…
L
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM


Eure Kunden besuchen euren Onlineshop mehre mahle und trotzdem kommt es nicht zum Verkaufsabschluss? Dann ist Retargeting vielleicht das richtige Mittel für euch, damit es schlussendlich doch zum Verkauf kommt. Lisa zeigt euch heute wie Retargeting geht und wie ihr in nur 7 Schritten eure eigene erfolgreiche Retargeting-Kampagne erstellen könnt. Th…
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


1
Energiepreisbremse falsch berechnet: Das kannst Du tun (#129)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Wenn die Energieversorgungsunternehmen die Abschläge für Strom und Gas falsch berechnen Seit 1. März gelten die Strom- und Gaspreisbremse – rückwirkend ab dem 1. Januar 2023. Die Preisbremsen deckeln den Arbeitspreis für Strom auf 40 Cent je Kilowattstunde; beim Gas sind es 12 Cent je Kilowattstunde. Das gilt für 80 Prozent von dem, was Du dieses J…
5
5050 by OMR


1
#55 - Wir feiern zwei Jahre 5050 Podcast
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Wieder einmal sind 365 Tage vergangen wie im Flug und ein weiteres Jubiläum steht vor der Tür: Unser Podcast wird zwei Jahre alt! Zur Feier des Tages interviewen sich Isa und Kira heute gegenseitig und lassen gemeinsam das vergangene Jahr 5050 by OMR Revue passieren. Dabei teilen sie ihre persönlichen Highlights und größten Learnings aus den letzte…
B
Beste Freundinnen


1
Nervt es, wenn Frauen an sich rummäkeln?
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Disclaimer: In dieser Folge kommen Themen, wie Tod, Selbstmord und Tierquälerei vor. Bitte entscheidet vor dem Hören, ob ihr euch diesen Themen aussetzen wollt. Keiner ist perfekt. Eine Floskel, die einen nicht auf wundersame Weise von den Selbstzweifeln befreit, aber trotzdem wahr. Wer lange genug sucht, findet etwas an sich auszusetzen. Es hilft …
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Anika, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise.Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Kreativer werden +++ Neue Tools für coolere Städte +++ Strahlend malen mit dem Gelben vom Ei +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Creativity enhancement methods for adults: A meta-analysis. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts, 27.03.2023 Google-Angebot für Städte: Umweltdate…
Am 88. Tag im Jahr findet der Piano Day statt - analog zu den 88 Tasten des Klaviers. Ins Leben gerufen hat ihn der Pianist Niels Frahm. Aus diesem Anlass erscheint am 29. März ein Album, auf dem auch ein Stück der jungen Komponistin Meredi zu hören ist.Von Antonia Goldhammer
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


O-Ton von Lorenz Meister
D
Der Pragmaticus Podcast

1
Unser Darm ist ein Bioreaktor
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
In unserem Bauch ist der Sitz der Gesundheit: 10.000 Mikroben entscheiden darüber, wie gut oder krank wir uns fühlen. Die Biologin Christine Moissl-Eichinger von der Universität Graz gibt Einblicke in die Erforschung des Mikrobioms, das eine Kontaktfläche des Organismus zur Umwelt ist.Von Der Pragmaticus
Apple scheint das Geschäft mit der Klassik zu wittern und bringt eine KlassikApp raus, die Ende März auf den Markt kommen soll. Welchen Stellenwert hat Streaming überhaupt für die Klassikszene und wie mischt Apple den Streamingmarkt mit seiner neuen App auf? BR-KLASSIK-Autor Christian Gohlke berichtet im Gespräch.…
Den Musikwettbewerb "Jugend musiziert" gibt es in Deutschland schon seit 1964. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche wird zunächst auf Regionalebene ausgetragen; die Ersten Preisträger werden (wenn sie eine gewisse Punktzahl erreicht haben) zum Wettbewerb auf Landesebene weitergeleitet; und wenn sie da noch erfolgreich sind, geht's zum Bundeswe…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Puma-Beute düngt den Boden +++ Persönliche Daten: Vorsicht bei mehrfachen Nachfragen +++ Glaskügelchen auf dem Mond könnten Wasser liefern +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Large carnivore foraging contributes to heterogeneity in nutrient cycling/ Landscape Ecology, 27.03.2023 Tell me m…
Modest Mussorgskys Zarendrama in der Urfassung von 1869 am Tiroler Landestheater: Das erwies sich in der Inszenierung des US-Regisseurs Thaddeus Strassberger als so aufwühlend wie aktuell, und zwar ganz ohne aufdringliche Putin-Vergleiche.Von Peter Jungblut
L
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM


1
#220 Unternehmensgründung für Frauen von Frauen
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
In unserer heutigen Episode von Listen and Grow geht es erneut um das große Thema Unternehmensgründung. Claire Siegert, Mitgründerin von Businettes, dem Hub für angehende Startup-Gründerinnen, erfahren wir, wie Businettes besonders jungen Gründerinnen mit dem Start in die Selbständigkeit helfen kann. Dabei gehen wir auf Themen wie Netzwerken, Remot…
Der Rundfunk wird heuer 100 Jahre alt. Ein paar Jahre nach seiner Gründung, Ende der 1920er Jahre, hat der gebürtige Leipziger Komponist Hanns Eisler seine Kantate "Tempo der Zeit" vorgestellt - das war eine Auftragsarbeit der Donaueschinger Musiktage, schon damals das wichtigste Festival für Gegenwartsmusik in Deutschland. Es ist eines der Werke, …
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Menschheit: Weltbevölkerung könnte noch vor 2050 wieder schrumpfen +++ Fehlende Strategie: Wichtige Forschende kritisieren Klimapolitik der Bundesregierung +++ Bundestag: Reden verständlicher als gedacht, aber nicht ideal +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: People and Planet 21st-century …
H
How to SDG!

1
Saubere Energie: Über die Machbarkeit einer bezahlbaren und sauberen Energiewende | Ep. 15
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Das lange Warten hat ein Ende - wir sind zurück mit neuer Folge und neuem Team! Diesmal: Wie schaffen wir die Energiewende? ️ Zu Gast ist der Energiegeograph Prof. Dr. Sören Becker. Mit ihm sind wir der Frage nachgegangen, wie wir eine nachhaltige Energiewende schaffen, welche Rolle der Krieg in der Ukraine auf den Transformationsfortschritt hat, u…
E
Erfolglos Aber Lustig


1
Folge 114 - Erfolglos Aber Wütend
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
Egal ob Zeitumstellung, Helikoptereltern oder schlechte Autofahrer. Aufreger gibt es im Alltag mehr als genug. Und da alte weiße Männer ja bekanntermaßen nichts lieber tun, als sich aufzuregen, haben sich Danny, Dave und Martin in dieser Folge einfach mal etwas Luft verschafft. Unbedingt anhören, denn das ist unsere bisher aufgeregteste Folge! Hier…
S
Sonntags um 11


1
"Streitereien statt Fortschritt: Kann die Bundesregierung noch die Probleme lösen?"
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20
Zu Gast bei Stefan Einöder ist Marcel Auermann, Chefredakteur der Frankenpost Hof.Von BR24
Dieses Jahre wäre György Ligeti 100 geworden. Das Quatuor Diotima hat das zum Anlass genommen, seine Streichquartette neu aufzunehmen. Was für Musik: bildhaft, verführerisch, visionär!Von Neuhoff, Bernhard