Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Shelly. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Shelly oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Jetzt mal kurz OT
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3474978
Inhalt bereitgestellt von Shelly. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Shelly oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der emanzipatorische LARP-Podcast. Shelly ist aufgefallen, dass es beim Live Rollenspiel (LARP) noch viel Diskriminierung gibt. Sexismus, Rassismus und kulturelle Aneignung, queerfeindliche Ansichten, toxische Männlichkeit und Gatekeeping - diese strukturellen Phänomene gibt es nicht nur in unserer realen Welt, sondern auch in fiktiven und ausgedachten Welten. Doch was "darf" Larp eigentlich? Und wo liegen die Grenzen dessen? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Podcast gestellt werden. Hierfür lädt Shelly jede Folge unterschiedliche Gäst*innen ein, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichten. Gemeinsam wird dann überlegt, wie man Rahmenbedingungen beim Larp schaffen kann, in denen sich diese Personen(gruppen) wohler fühlen können.
…
continue reading
8 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3474978
Inhalt bereitgestellt von Shelly. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Shelly oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der emanzipatorische LARP-Podcast. Shelly ist aufgefallen, dass es beim Live Rollenspiel (LARP) noch viel Diskriminierung gibt. Sexismus, Rassismus und kulturelle Aneignung, queerfeindliche Ansichten, toxische Männlichkeit und Gatekeeping - diese strukturellen Phänomene gibt es nicht nur in unserer realen Welt, sondern auch in fiktiven und ausgedachten Welten. Doch was "darf" Larp eigentlich? Und wo liegen die Grenzen dessen? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Podcast gestellt werden. Hierfür lädt Shelly jede Folge unterschiedliche Gäst*innen ein, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichten. Gemeinsam wird dann überlegt, wie man Rahmenbedingungen beim Larp schaffen kann, in denen sich diese Personen(gruppen) wohler fühlen können.
…
continue reading
8 Episoden
Alle Folgen
×J
Jetzt mal kurz OT

1001 Nacht? Aufgewacht! Hinweis: Vorweg ein kleiner Hinweis: Es gab in der Bearbeitung der Folge massive Probleme die soweit größtenteils behoben werden konnten. Falls ihr an der ein oder anderen Stelle etwas schlechtere Audioqualität bemerkt, dann seht es mir bitte nach. Content Notes für diese Folge: Orientalismus (anti-muslimischer) Rassismus Sexismus Weiterer Podcast zum Thema Orientalismus: Link Kanackische Welle - "Disney's Aladdin: Orientalismus oder Empowerment? mit Mona ElOmari" Own Voices zur Revolution im Iran: Daniela Sepehri Instagram / Twitter Mina Khani Instagram / Twitter Gilda Sahebi Instagram / Twitter Golineh Atai Twitter Azam Jangvari (über Jokos alten Account) Instagram Sarah Ramani (über Klaas alten Account) Instagram Own Voices zu antimuslimischem Rassismus in Deutschland: Inssan e.V. Instagram / Twitter The Queer Muslim Project Instagram / Twitter Muslima Empowerment (Münster) Instagram Muslima with attitude Instagram / Twitter Buchtipp: Link Buchtipp von Anna: Mohamed Amjahid "Lets talk about Sex Habibi" Anna folgen: Link Annas Instagram (@hypathiashmypathia) Weiterer Dank: Vielen Dank an Oerliy für den Support in der Audiobearbeitung & im Schnitt! AUFRUF: Wenn ihr jüdische, indigene und/oder Sinti* zze & Rom* nja Larper*innen kennt (oder seid!), die Lust hätten mit mir zu sprechen, dann schreibt mir gerne eine E-Mail! :)…
J
Jetzt mal kurz OT

1 Antiasiatischer Rassismus 2:23:03
2:23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:23:03
L/R "Schwäche" und so CN: Antiasiatischer Rassismus, Antischwarzer Rassismus, Gespräche über Yellowfacing und Cultural Appropriation Hinweis: Die Aufnahme ist vom 23.01.22. Daher frage ich mich auch wann diese Corona Regularien endlich enden (wurde inzwischen Stand April tatsächlich zu großen Teilen aufgehoben). Diese Definition wurde in der Aufnahme genutzt/besprochen Link zum Videosketch zum Thema Essen als Love Language in asiatischen Familien Link zur Rice and Shine Podcast Folge zum Anschlag im Flüchtlingsheim Quint bei Instagram Quint bei Twitter Quints Podcast Vielen Dank an den fantastischen Oerliy , der so lieb war die Folge zu schneiden <3…
J
Jetzt mal kurz OT

Wie verändert sich das Hobby in einer globalen Pandemie? Introcredits Florian Dehne und Eva & Samuel Boyer ( Ton- und Bildwerkstatt Boyer ) FRED vom DLRV FRED Preis Spiele Witch: The Road to Lindisfarne After Dark (nur Video, kein Audio) Among Us ( Windows , iOS , Android (Among Us - Apps on Google Play) The Space Between Us Animus The Loop KeineConOnline Inside Hamlet Larp Gruppen Die Eichenfurt Larp Gruppe Twilight LARP Orga Facebook Gruppen Remote, Digital Larps, and Live Action Online Games It's full of Larps It's Fridays I'm in Larp Gerrits Blog (LAOG) Alles ist Zahl Gerrits Actual Plays Playlist Gerrits LAOG Actual Plays Playlist Actual Plays halten wir beide für besonders einsteiger*innenfreundlich. Nordic LARP What does Nordic Larp mean? - Jaakko Stenros (2013) Steve’s Links https://nordischlarp.de https://minilarp.de https://www.facebook.com/sailing4adventure Und am Ende hab ich mich versprochen, Emails natürlich an jetztmalkurzot@gmx.de :)…
J
Jetzt mal kurz OT

Auch LARP ist kein rassismusfreier Raum. Face it. Hier ein paar Links mit Lese- und Hörempfehlungen zum Thema Rassismus an sich: Tupodcast – “Gespräche unter Schwestern” – zwischen schwarzen Frauen Exit Racism (Hörbuch oder Buch) Kanackische Welle – Popkultur, Rassismus, Politik; gerade aktuelle Folge zu Polizeigewalt Redlektion Podcast – “Reden, Reflexion, Lektion” – ein guter Ort zum Zuhören Afropod - kompromisslos schwarz – Zielgruppe Schwarze Menschen (Becci sagt, dass es trotzdem interessant sein kann als weiße Person mal reinzuhören um einen Eindruck von Medien zu erhalten, die nicht für sich selbst (wenn weiß) gemacht sind. Wie sich das anfühlt.) Matatu Podcast – afrodeutsche Realitäten Feuer & Brot – mit Maxi und Alice Hasters, Autorin von Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (gibts als Buch und als Hörbuch bei Spotify ) Black and Breakfast – 2 Women of Colour, die auch für weiße Personen über das verlernen rassistischer Strukturen sprechen; Folge über Repräsentation im Film Kinboytalks – afrodeutscher Podcast; fantastische Folge zuletzt über Rechte gegenüber der Polizei Deutschland Schwarz Weiß von Noah Sow (Hörbuch bei Audible) (zusammengestellt von Rebecca [Becci] Görmann, vielen Dank!) Hier ein paar Links, die die Themen Rassismus & Diversität und Rollenspiel bzw. Phantastik vereinen: Link zu einem Video, das Minstrel Shows und die darin vermittelten Bilder erklärt Link zum Weblog "Dekolonialisierung in der Phantastik" Link zur Diversity Challenge 2020 in der Phantastik Link zum akademischen Artikel "Bekanntes verwenden, um Fremdheit und Gefahr darzustellen. Rassismus in und durch "Der Herr der Ringe" (Links wurden zusammengestellt von Anna Klassen, danke dafür) Link zum Artikel "Orcs, Britons, And The Martial Race Myth, Part I: A Species Built For Racial Terror" von James Mendez Hodes (Teil 1) Link zum Artikel "Orcs, Britons, And The Martial Race Myth, Part II: They're Not Human" von James Mendez Hodes (Teil 2) Link zur Session Zero Podcast Folge über "Colonialism in gaming" (Teil 1, Teil 2 findet ihr auf der Seite auch direkt) Link zum Artikel "Race: the Original Sin of the Fantasy Genre" (etwas älter) Link zu einem Artikel über Rassismus in der Gaming Szene: "Gaming’s Race Problem: GenCon and Beyond" Und schaut euch BITTE das Buch oder wenigstens den Twitter Account voll Roll Insclusive an! (Links wurden zusammengestellt von Lena Richter und Judith Vogt, danke dafür!) Link zum Projekt Netzwerk Safety in LARP…
J
Jetzt mal kurz OT

1 Toxische Männlichkeit 1:27:25
1:27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:27:25
"..wenn man sich sehr dominant zeigt, schränkt man andere in ihrem Raum ein" ** Achtung - Triggerwarnungen! ** In der Folge wird über sexuelle Gewalt (nicht explizit!) und Queerfeindlichkeit gesprochen. Die jeweiligen Stellen sind akustisch in der Aufnahme markiert und können auf Wunsch umgangen werden. Das Gespräch über sexuelle Gewalt beim Larp zieht sich von 00:41:21 bis 00:55:55 und umfasst damit einen längeren Abschnitt der Aufnahme. Die queerfeindichen Äußerungen sind kurze "Sprüche" kurz nach dem akustischen Warnsignal. Zu Beginn der Folge wurde ebenfalls ein kurzes, erklärendes Disclaimer eingesprochen. Inhaltlicher Hinweis: Als Matze über die Schwierigkeiten von Bodyshaming im LARP und den Kontext von ‚Du kannst was du darstellen kannst‘ spricht, möchte er nocheinmal betonen, dass es nicht darum geht, dass nur ‚starke Männer‘ Krieger*innen darstellen können, sondern jede Person diese Möglichkeit haben sollte unabhängig von ihrem Körper. Dies könnte missverständlich in dem gesagten Satz aufgefasst werden. Ihr findet Matze auf Instagram und Facebook ! Empfehlenswerte Referenzen zum Thema: Link zum wissenschaftlichen Artikel "Playing in the Fields of Desire: Hegemonic Masculinity: in Live Combat LARPS" Link zur Folge über toxische Männlichkeit im Rollenspiel beim Genderswapped Podcast Link zur ersten Staffel ManEnough auf YouTube (inzwischen gibt es mehr Staffeln) Link zum Artikel und den Anzeichen von Misogynie in einer Beziehung mit einem männlichen Partner von Dr. Jessica Taylor Link zum neu erschienenen Buch von Dr. Jessica Taylor "Why Women Are Blamed For Everything: Exploring Victim Blaming Of Women Subjected to Violence and Trauma" Link zum Awareness glossar von @wirmuesstenmalreden Link zum feministischen Comic "You should've asked" aus dem Comic Buch "Mental Load" von Emma…
J
Jetzt mal kurz OT

1 Körperliche Einschränkungen 1:30:22
1:30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:30:22
"...weil man ja behindert wird und nicht ist." Disclaimer: Wir sprechen in dieser Folge ausschließlich über körperliche Disabilities und keinesfalls über geistige, weil wir beide keine haben. Folgt Tini auf Twitter und Facebook . Rost Orga auf Facebook . Jetzt mal kurz OT auf Twitter . Link zum barrierefreien Online Larp "Obscura - was uns verbindet"…
J
Jetzt mal kurz OT

1 Nicht-binäre Geschlechter 1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:16
"..weil ich mich weder als Frau noch als Mann so richtig sehe" Folge Qan auf Twitter: @qantaqa Larpgate: Qan Larperning: Qan "Hinweis: Um 25:50 geht es um das Schubladendenken und darum Leute einfach in Kategorien zu stecken. Da möchte Qan der eigenen Aussage hinzufügen, dass es natürlich cooler wäre, wenn Leute anfangen würden auch umzu denken und ihren Horizont erweitern."…
J
Jetzt mal kurz OT

"Mikrofon check, 1.. 2.. was ist das?" Twitter: @jetztmalkurzOT E-mail: jetztmalkurzot@gmx.de Instagram & Twitter: @businessbirthe Duden Definition "Emanzipation": https://www.duden.de/rechtschreibung/Emanzipation
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.