show episodes
 
Artwork

1
Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
  continue reading
 
Cosmic Mirror ist ein Podcast über Astrologie, Persönlichkeitsentwicklung und gelebte Spiritualität. Lebensnah und persönlich lädt Jennifer dich jede Woche zu einer neuen Folge über die Astrologie und das Leben ein. Erfahre mehr über die aktuelle Zeitqualität, die Zyklen der Planeten, wie alles miteinander verwoben ist und wie sich das in deinem Leben zeigen könnte.
  continue reading
 
Artwork

1
Kosmische KlarSicht: Der BusinessAstroPodcast für tiefgründige UnternehmerInnen

Denise Sonderegger BusinessMedium & intuitiv_mediale BusinessAstrologIn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tauche ein in die mystische Welt der Kosmischen Klarsicht, wo sich die Geistige Welt, BusinessAstrologie und Unternehmertum treffen. Entdecke, wie die natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten deine geschäftlichen Entscheidungen beeinflussen können und finde klare KlarSicht, um dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Begleite uns auf einer Reise durch die mystischen Aspekte des GeschäftsLebens und der natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten. und die mystischen Aspekte des Ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Moon Lovers

Susanne Jürgens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei Moon Lovers – dem Podcast, der dich mit den Rhythmen des Mondes verbindet, deine spirituelle Praxis vertieft und Raum für innere Transformation schafft. Hier erwarten dich Inspirationen, geführte Meditationen und tiefgehende Reflexionen zu den Energien der Mondphasen und der Sternenkonstellationen. Jede Episode lädt dich ein, dich mit den Zyklen der Natur und deiner eigenen inneren Weisheit zu verbinden. 🎧 Was dich erwartet: Inspirationen – fließe mit den Energien der Mondphas ...
  continue reading
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
in kurzen Episoden geht es um zentrale Themen gelebter Spiritualität, die inspireren, liebevoll zu sich selbst zu sein, neue Perspektiven aufzeigen und eine sinnlich freudige Art der Schattenarbeit. Dieser Podcast gehlrt zum Schwesternkreis.de Frauenkreisgemeinschaft. Das ganze mit einem heidnischen Background, Götinnenzentriert - geht es viel um Alltag, Heilung, Denkfallen, Denkkonzepte, alte Überzeugungen, Göttin, Selbstliebe und Schattenarbeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Kompressor

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
  continue reading
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
Zauberhaut

Lydia Zauberhaut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Namasté, ich bin Lydia! Falls dich Themen interessieren, die dich über den Tellerrand schauen lassen und ein wenig Magie in deinen Alltag bringen, dann bist du hier genau richtig. Dieser Podcast startete mit meiner Heilreise. Ich habe davon berichtet, wie ich es geschafft habe meine Neurodermitis, Akne, Gürtelrose, Darmbeschwerden, Allergien, Angstattacken und Rückenbeschwerden loszulassen. Und habe erzählt, was du für Körper, Geist und Seele tun (und lassen) kannst, um gesund zu sein. Im La ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
DerNarrLiest

HofnarrGiaccomo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Narr liest Geschichten aller Art. Meist klassische Kriminal- oder Gruselgeschichten. Alle Werke sind freies Allgemeingut da die Rechte verfallen sind, oder die Rechte wurden mir vom Inhaber zur Verfügung gestellt. Im Zweifel, bitte bei mir nachfragen [email protected]
  continue reading
 
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork

1
Männer mit Bauch

Jan und Tom

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Männer mit Bauch - der Podcast für alle, die's schon mal krachen lassen haben." Zwei Typen, die kein Blatt vor den Mund nehmen, reden über das Leben, wie es wirklich ist. Zwischen Bier, Windeln und Midlife-Crisis wird gelacht, geflucht und diskutiert. ️Kurzweilig, ehrlich und manchmal auch ein bisschen anstößig. Folge uns und hör rein! https://paths.to/bauchpod
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute hat die ESA die Raumsonde Gaia endgültig abgeschaltet. Sie hat viele neue Erkenntnisse über die Milchstraße geliefert. Im Schnitt erscheinen jeden Tag fünf wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Daten von Gaia benutzen. Die Auswertung der Daten wird noch jahrelang weitergehen.Martin Gramlich im Gespräch mit dem Astro-Physiker Prof. Ste…
  continue reading
 
Performance-Künstlerin Florentina Holzinger in ihrer ersten Filmrolle Eine junge westliche Frau kommt in den Orient: Sarah ist eine ehemalige professionelle Kampfsportlerin, deren Karriere in einem MMA-Käfig abrupt endet, nachdem sie von ihrer Gegnerin brutal besiegt wird.Da sie nicht weiß, wie sie nun ihr Leben weiterführen und ihren Lebensunterha…
  continue reading
 
Goldgräberstimmung auf dem Mond? Die NASA will wieder Menschen zum Mond schicken - explizit auch mit dem künftigen Auftrag einer kommerziellen Nutzung. Auch China und Russland wollen Rohstoffe auf dem Mond erschließen. Aber wie realistisch ist es, Rohstoffe im großen Stil auf anderen Himmelskörpern oder gar Planeten abzubauen? Ein Podcast von Gabri…
  continue reading
 
Im Jahr 2022 wurde der Film "Sonne" der Österreicherin Kurdwin Ayubs auf der Berlinale als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet. 2024 lief der zweite Teil ihrer geplanten Trilogie – "Mond" - in Locarno und bekam den Spezialpreis der Jury. Inzwischen hat sie ihr erstes Theaterstück an der Volksbühne inszeniert. Jetzt kommt "Mond" in unsere Kinos. Chri…
  continue reading
 
Mond | (K)ein Thriller mit Anti-Ästhetik Der Plot von „Mond“ verspricht Spannung: Eine ehemalige MMA-Profikämpferin nimmt in Jordanien eine Stelle als Personal Trainerin an. Ihr Auftrag: drei jungen Schwestern aus einer wohlhabenden Familie zu besserer Fitness verhelfen. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbergen sich düstere Geheimnisse. Wer gl…
  continue reading
 
Pocken oder Pest sind ausgerottet, die Lebenserwartung hat sich in Deutschland in den vergangenen 150 Jahren verdoppelt. Dennoch sind viele davon überzeugt: Alles wird immer schlimmer. Woran liegt es, dass die Vergangenheit so rosig, die Gegenwart so düster erscheint? Oder stehen wir tatsächlich an einem Wendepunkt? Ein Podcast von Daniela Remus. W…
  continue reading
 
Vielleicht ist Ihnen in den letzten Tagen bei TikTok oder auch woanders ein ziemlich virales Video untergekommen, das angeblich ein Ausschnitt aus einer Simpsons-Folge ist. In diesem Simpsons-Clip wird, so heißt es, der Tod von Angela Merkel prophezeit. Man sieht dazu eine Menge typische gelbe Simpsons-Gesichter, darunter auch eine Figur, in der ma…
  continue reading
 
Birgit Bessin wurde 1978 im rheinland-pfälzischen Worms geboren. Seit 2013 ist sie Mitglied der AfD und zog 2014 in den Brandenburger Landtag ein. Von 2022 bis 2024 war sie Landesvorsitzende der AfD Brandenburg. Bei der Bundestagswahl holte Birgit Bessin das Direktmandat im Wahlkreis Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz und zieht erstmals in den Bun…
  continue reading
 
Die Sperrung der Ringbahnbrücke auf der Stadtautobahn A100 und der BVG-Streik stellen die Menschen in Berlin gerade vor große Herausforderungen. Deswegen gab es heute im Berliner Abgeordnetenhaus eine aktuelle Stunde zum Verkehrskollaps. Angela Ulrich aus der rbb-Landespolitik-Redaktion war dabei und berichtet darüber.…
  continue reading
 
Solange er lebe, werde er ein Deutscher sein und unter dem Schicksal Deutschlands leiden und unter all dem, was es nach dem Willen verbrecherischer Gewaltmenschen seit sieben Jahren, moralisch und physisch, der Welt zugefügt hat. Das sagte Thomas Mann im Oktober 1940 in der ersten seiner Radiobotschaften an die „Deutschen Hörer“, die über die BBC a…
  continue reading
 
Die Werke von Künstler*innen bringen unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Narrative und Bildwelten zusammen. Sie verbinden altes Wissen mit der Gegenwart und spekulieren über die Zukunft - wie können wir mit dem, was wir schon wussten gerechtere Wege für eine gemeinschaftliche Zukunft gestalten?
  continue reading
 
„Das ist natürlich eine stramme Anklage“, kommentiert ARD-Korrespondent Stefan Ehlert. Der Hintergrund sind umstrittene Äußerungen Sansals über Algeriens Grenzen und die Polisario-Bewegung. „Sansal selber ist zum zentralen Zankapfel geworden in einem Konflikt, mit dem er eigentlich nichts zu tun hat“, erklärt Ehlert. Der Fall habe politische Brisan…
  continue reading
 
Am Dienstag kam der Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Wie aber steht es eigentlich um Mode in der Politik? Sollten sich Politiker*innen an "Moderegeln" halten? Diese Frage haben wir weitergegeben an unseren radioeins-Stilkritiker Oliver McConnell und mit ihm über Do und Dont’s des politischen Dresscodes gesprochen.…
  continue reading
 
Was haben Peter Maffay, Karl-Ove Knausgard, Gregor Gysi, Helene Hegemann, Bela B und Olga Tocarczuk gemeinsam? Sie haben alle neue Bücher geschrieben und präsentieren sie diese Woche auf der Leipziger Buchmesse. Vor wenigen Minuten gingen die Türen auf, noch bis Sonntag dreht sich in den Messehallen alles ums Buch. Über 2000 Aussteller aus 45 Lände…
  continue reading
 
Die Jugendweihe, der symbolische Schritt ins Erwachsenwerden, ist ganz sicher ein emotionaler Höhepunkt für die ganze Familie und besonders für die 13 bis 15jährigen, die es betrifft. Es gibt sie schon seit dem 19. Jahrhundert, doch die Blütezeit hatte die Jugendweihe in der DDR. Hier wurde man in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen und anschließ…
  continue reading
 
"How to catch A Nazi" - "Wie man einen Nazi fängt" - ist der Titel einer Ausstellung, die heute im Filmmuseum Potsdam eröffnet. Es geht um die Ergreifung und den Prozess von Adolf Eichmann, der maßgeblich für die Deportation und Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden verantwortlich war. Julia Vismann war für uns im Filmmuseum…
  continue reading
 
Der belarussische Autor Alhierd Bacharevič ist mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet worden. Die neue Direktorin Astrid Böhmisch blieb bei ihrer Rede eher blass. Kritische Worte gab es hingegen vom Autor Johan Harstad. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Oppen, Stephanie von
  continue reading
 
Teile der US-Regierung haben einen Militärangriff im Jemen vorbereitet - per Messenger-Dienst Signal. Mit in der Gruppe dabei: der Chefredakteur des US-Magazins "The Atlantic", Jeffrey Goldberg, der alles mitlesen konnte. Goldberg und die ganze Welt erheben schwere Vorwürfe. Doch bisher haben US-Präsident Trump und Co. die Vorwürfe abgetan oder sog…
  continue reading
 
Gestern hat der Brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke angesichts der schwierigen Wirtschaftslage Kürzungen bei den Ausgaben angekündigt. Und das, wo überall die Kosten steigen - so auch bei den Rettungsdiensten. In Brandenburg streiten sich in diesem Zusammenhang schon seit mehreren Jahren einige der 14 Landkreise mit den Krankenkassen …
  continue reading
 
Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Ant…
  continue reading
 
In der Türkei will die Opposition die landesweiten Proteste ausweiten. CHP-Parteichef Özel kündigte die "größten Kundgebungen der Geschichte" an, einschließlich einer großen Demonstration am Samstag in Istanbul. Die Proteste würden so lange fortgesetzt, bis vorgezogene Präsidentschaftswahlen angesetzt oder der Ex-Bürgermeister von Istanbul, Imamogl…
  continue reading
 
Bereits am Mittwoch sind Frankreichs Präsident Macron und sein ukrainischer Amtskollege Selenskyj in Paris zusammengekommen. Sie haben das Treffen der sogenannten "Koalition der Willigen" vorbereitet. Diese arbeiten unter der Führung von Frankreich und Großbritannien schon länger an Plänen zur weiteren Unterstützung der Ukraine und möglichen Sicher…
  continue reading
 
„Deutschland ist der wichtigste Markt für norwegische Literatur“, betont Anja Höfer, die den Auftritt des Gastlandes mitorganisiert hat, in SWR Kultur. Bereits 2019 war Norwegen das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse, in Leipzig präsentieren sich nun fast 40 Autorinnen und Autoren sowie llustratorinnen und Ilustratoren.Die Themen der aktuellen …
  continue reading
 
Die neue Ausstellung im Spendhaus des Kunstmuseums Reutlingen zeigt Farbholzschnitte aus dem 20. Jahrhundert. Ursprünglich in Japan entwickelt, verbreitete sich die Technik des farbigen Holzschnitts seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa, deutsche, französische und später amerikanische Künstler entwickelten sie weiter.…
  continue reading
 
Beating Hearts | Genau das richtige für Romantiker? In den 1980er Jahren im Norden Frankreichs verliebt sich Clotaire (François Civil) in Jackie (Adèle Exarchopoulos). Doch ihre Welten könnten unterschiedlicher nicht sein: Er kämpft mit einem schwierigen Leben, während sie in privilegierten Verhältnissen aufwächst. Als Clotaire in eine kriminelle B…
  continue reading
 
Die Musikerin Charlotte Brandi hat sich an ein neues Medium gewagt: das Schreiben. Mit „Fischtage“ erscheint ihr erster Roman, in dem sie die Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau erzählt. Doch wie unterscheidet sich das Romanschreiben vom Songwriting? Und wie beeinflusst ihre musikalische Vergangenheit ihr literarisches Schaffen? Ein Roman zw…
  continue reading
 
Musk war eine Ikone – jetzt wirkt er abstoßend Die Tesla-Aktien brechen derzeit ein und das liegt unter anderem daran, dass Tesla momentan keine neuen Produkte auf den Markt bringt, sagt Iwersen. Der Hauptgrund liege allerdings in der Person Elon Musk. Früher sei er von vielen Mitarbeitern geradezu verehrt worden, nachdem er sich nun in die US-Poli…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen