Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
…
continue reading
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
…
continue reading
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
…
continue reading
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
…
continue reading
Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading

1
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
GEOlino / Audio Alliance / RTL+
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
…
continue reading

1
Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos
Blue Alpine Research
Der Krypto Podcast ist ein täglicher Podcast welcher die wichtigsten Nachrichten und Persönlichkeiten aus der Blockchain und web3 Welt vorstellt. Ob Metaverse, DeFi oder Bitcoin - wir informieren. Kurz und bündig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medieneve ...
…
continue reading
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
…
continue reading
**🔥⚾️ Der offizielle Podcast der Deutschen Baseball und Softball Jugend ist da! 🥎🔥** 👉 Du liebst Baseball, Softball und kannst einfach nicht genug davon bekommen? 👉 Du fragst dich, was hinter den Kulissen der deutschen Baseball- und Softballjugend passiert? 👉 Und was zum Teufel ist eigentlich Baseball5? 👉 Sollten wir nicht endlich auch eine eSports Liga gründen? **DANN ist dieser Podcast GENAU das Richtige für DICH! 🎧** **💥 Was Dich erwartet:** ✨ Exklusive News direkt von der Quelle – keine ...
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Der Deutsche Hanfverband (DHV): Deine Stimme für Cannabislegalisierung Der DHV strebt eine legale, verbraucherfreundliche Marktregelung für das Genussmittel Cannabis an - von der Produktion über den Verkauf unter klaren Jugendschutzauflagen bis zum Eigenanbau. Die Diskriminierung und Verfolgung von Cannabiskonsumenten wollen wir beenden. Außerdem geht es uns um die Förderung des Rohstoffs Hanf in seinen verschiedenen Erscheinungsformen sowie bessere Bedingungen für die Nutzung von Cannabis a ...
…
continue reading
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading

1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
Wie erfahre ich, was wirklich los ist in der Welt? Kann man allen Medien vertrauen? Sind Informationen bei Social Media meistens Fake News – oder vielleicht auch mal verlässlich? Sind TikTok und X gute Quellen? Und was bringen mir eigentlich die KI-Tools, wenn ich mich informieren will? Diese Fragen und mehr besprechen wir in „Fit for news - Der Podcast“. Wir erklären einfach, wie ihr zuverlässige Nachrichten erkennen und richtig nutzen könnt. Und wie ihr Desinformation durchschaut. "Fit for ...
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
Basierte Brüder blabbern über bizzare Politik, brisante Neuigkeiten und besondere Erlebnisse. Brachial, berauschend, bodenständig. Wir labern über eine Pallete an Dingen, welche uns bewegen, amüsieren. interessieren und tangieren. Einfach so, weil wir es können. Es handelt sich hierbei um einen unregelmäßigen Amateurpodcast, in dem wir unseren Senf zum Aufnahmezeitpunkt, kredenzen. Stellt jedoch nur ein Abbild unserer aktuellen Meinung dar. Website | Fediverse | Email
…
continue reading
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
…
continue reading
Deutschrap, was geht ab ⁉️ Hier dreht sich alles um Deutschrap: Aktuelle Releases, die heißesten News und legendäre Flashbacks aus den letzten 20 Jahren Rap-Geschichte. Wir feiern die Szene mit allem, was dazugehört – von Oldschool bis New Wave, von Gossip bis Chartrekorde 🏆 Dazu gibt es regelmäßig exklusive Interviews: Rap-Legenden wie Kool Savas und B-Tight, Straßenrap wie Celo & Abdi und Olexesh, New Wave wie Tream und Aylo – aber auch die kreativen Köpfe hinter den Kulissen wie Shaho Cas ...
…
continue reading
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
…
continue reading
In der S-Bahn, im Auto, auf deiner Laufrunde: Wann immer du ein offenes Ohr hast und aufbauende Worte, kritische Reflexionen oder tief gehende Einsichten brauchst – mein Podcast liefert sie dir frei Haus! Jede Woche kommen zwei neue Beiträge dazu und versorgen dich mit Wissenswertem, Nachdenklichem und vor allem mit Gedanken und Tipps, die dir dabei helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Darunter Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, Vorstellungen wundervoller Produkte, Diskussi ...
…
continue reading
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends. Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisieru ...
…
continue reading
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
…
continue reading
Brutal Mental will dich inspirieren zu neuen Perspektiven, die deinen Blick öffnen. Mit Humor, Herz, Analytik und mit einem Rucksack voll wissenschaftlicher Erkenntnisse kommt Coach Daniela Dihsmaier daher. Sie beleuchtet Themen für dein persönliches und berufliches Wachstum. Darüber hinaus hat sie sportlich-mentale Themen im Blick.
…
continue reading
Wir setzen uns ein für Toleranz, Menschenrechte, Nachhaltigkeit und Feminismus. Wir schreiben an gegen Rassismus, Dogmatismus und Fake News. Zusammen denken wir bunt über Gesellschaft, Natur und deren Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Asylfakt - Der Podcast der asylkoordination österreich Rückgeblickt auf wichtige Ereignisse Zurechtgerückt: Facts vs. Fake News Zusammengerückt: Auf einen Kaffee mit dem Koordinator/ Ausgerückt: mit dem Koordinator vor Ort
…
continue reading
Wir sind euer neuer Stammtisch. Eure Jungs von der Theke. Vorgeplänkel klingt nach der Kneipe am Eck. Nach Zigarettenrauch und Biergeruch. Nach der toughen Wirtin mit der guten Seele, die mit ihrem strengen Blick den Laden im Griff hat. Nach dem betrunkenen Rentner mit dem 1860-Glas, der Woche für Woche den gleichen Gag reißt, den man aber trotzdem nie versteht. Nicht immer was für Feingeister, eher ungeschliffen, direkt, gelegentlich unlogisch und mit Halbwissen garniert. Wie das nach dem f ...
…
continue reading
von Hölzken auf´t Stöcksken
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Gastgeber Holger Heinze liefert praxisnahe Einblicke und Strategien zu Themen wie Change Management, Ambiguitätstoleranz und innovative Organisationsmodelle wie Holokratie. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulsen unterstützt der Podcast dabei, Wandel aktiv ...
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: [email protected] Redak ...
…
continue reading
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
…
continue reading
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und ( ...
…
continue reading
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hey! Hier bekommst du Sonntag‘s einen Wochenrückblick der spannendsten News aus aller Welt. Am Ende jeder Folge gibt es ein Interview mit Menschen aus den verschiedensten Berufen, um dir Anregungen für dein Leben nach der Schule zu geben:) Instagram: @cedrics_sonntagsbox
…
continue reading
Willkommen beim Reality TV Check, dem Podcast für alle Reality-TV-Fans! Pia Buchty und Laura Paul nehmen dich mit auf eine Reise durch die aktuellen Reality-Formate. Was gibt es Neues? Was ist in den neuesten Folgen unserer Lieblingsformate passiert? Und wo ist die Fairness geblieben? Mit Humor und kritischer Analyse nehmen Pia und Laura das Geschehen auseinander und hinterfragen, wie es in den Shows wirklich zugeht. Ob guilty pleasure oder leidenschaftlicher Trash-TV-Fan – der Reality TV Ch ...
…
continue reading

1
#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber, Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In verschiedenen Studien h…
…
continue reading

1
CZ von Binance wird von Trump begnadigt - Fake NEWS! Solana Vorschlag abgelehnt, trotzdem gut? Russland nutzt Bitcoin und USDT um Öl zu verkaufen, Hyperliquid führt Margin ein um sicher handeln zu können ...
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47💸Optimiere deine Krypto-Strategie mit der Blue Alpine Mitgliedschaft (Analysen, Discord-Community, Bullrun-Gedanken): https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft 🚀Sichere dir den ultimativen Leitfaden für den Bullrun mit dem Bullrun Manuskript: bluealpine.ch/bullrun-manuskript 📈Lass dein Krypto-Portfolio individuell analysieren mit der Portfolio Analy…
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Metz, Moritz
…
continue reading
Folge 292: Fake News Na, was meint Ihr? Wie oft hat Trump in seiner ersten Amtszeit gelogen? Unglaubliche 30.500 falsche oder irreführende Aussagen hatte damals der neugewählte amerikanische Präsident nachweislich während seiner ersten Amtszeit nach dem "Washington Post Fact Checker" getätigt. "PolitiFact" bewertete 70% seiner überprüften Aussagen …
…
continue reading
Fake News sind allgegenwärtig – doch sind sie wirklich so gefährlich, wie oft behauptet wird? In dieserAusgabe von BrainCandy werfen wir einen wissenschaftlichen Blick auf das Thema,hinterfragen gängige Narrative und beleuchten, ob Fake News tatsächlich unsere Gesellschaft spalten oderob ihre Wirkung überschätzt wird. https://ka-brandresearch.com/w…
…
continue reading
Was, wenn das eigentliche Problem ganz woanders liegt? Wir alle kennen die Buzzwords: Fake News, Echokammern, Algorithmen, die uns angeblich heimlich manipulieren – klingt nach dem Endgegner für die Demokratie, oder? Aber was, wenn das eigentliche Problem ganz woanders liegt? Hier kommt der Plot Twist: Falschinformationen sind nicht die Ursache für…
…
continue reading

1
#680 Fake News, True News – Ist Wahrheit nur eine Erzählung?
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08Mit 40i cha mers mit de Tiger Frank ist mit dem Velo über den Pfannenstiel zu Duri gerast, trotz klirrender Kälte. Die Szene weckt Erinnerungen: Duri hatte seinen Herzinfarkt auf dem Velo, ebenfalls in der Kälte. Wie erzählt man solche Erlebnisse? Welche Geschichte macht man daraus – für sich selbst, für andere? Wie formen wir durch unsere Erzählun…
…
continue reading

1
Ep. 74: Immun gegen Unsinn - Fake News und Unternehmenssicherheit - TEIL 2 (Talk mit Thilo Baum)
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05In dieser Folge spreche ich mit Thilo Baum über ein entscheidendes Thema: Wie können wir uns gegen Desinformation wappnen und Unsinn erkennen? 🧐 Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehle ich dir, dort anzufangen und dann hierher zurückzukehren. So bekommst du die gesamte Diskussion in der richtigen Reihenfolge. Wir diskutieren, waru…
…
continue reading

1
Fake News: Warum sind wir so anfällig für Fehlinformationen?
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden, ist nicht immer einfach. Welche Menschen sind besonders anfällig für Fehlinformationen — und warum? Und welche Faktoren beeinflussen, ob wir eine Behauptung für wahr halten oder nicht? Mehr zur Metaanalyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zu Online-Fehlinformationen findet ihr hier. Da…
…
continue reading

1
Pip Klöckner über Wirtschaft, KI und die Zukunft der globalen Ordnung
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00Philipp „Pip“ Klöckner, Investor und Digitalexperte analysiert die wichtigsten Entwicklungen des Jahres 2025. Von geopolitischen Spannungen über den Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt bis hin zu Wirtschaftstrends – ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt. In dieser Episode erfährst du: Aufzählungs-TextDie größten geopolitischen Konflikte – und wa…
…
continue reading
Folge 293: Verzicht Fasten? Digital Detox? Weniger shoppen? Warum fällt es einigen von uns so schwer, auf Dinge zu verzichten? Warum werden andere geradezu euphorisch, wenn sie eine Zeitlang fasten können? Welche psychologischen Vorteile kann das Reduzieren haben - und ab wann kann es vielleicht sogar gefährlich werden? Ein für uns spannendes Thema…
…
continue reading

1
Trump, Musk & Kennedy: Neue Weltordnung am Ende… (Matthias Langwasser)
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46Die Weltordnung wankt, und Donald Trump steht im Zentrum dieses Bebens. Für die einen ist er der letzte Widerstand gegen eine korrupte Elite, für die anderen ein unberechenbarer Machtpolitiker. Was steckt wirklich hinter Trumps radikalen Reformen? Ist er der Retter, der Korruption und Misswirtschaft beendet, oder birgt sein Kurs große Risiken für d…
…
continue reading

1
Radikalisierungsmaschine Tiktok - Stefan Kaltenbrunner | Clemens Neuhold
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Folge 58: Dass Tiktok von religiösen Hassprediger:innen als Werkzeug zur Radikalisierung eingesetzt wird, ist durch versuchte und verübte Attentate mittlerweile zu breitem Wissen geworden. Die beiden Journalisten Stefan Kaltenbrunner, der auch studierter Islamwissenschafter ist, und Clemens Neuhold widmen sich diesem Phänomen in der Recherche schon…
…
continue reading

1
Folge 337: Mikro-Chips von Miaucrosoft: Impfluenzerin quält ihre Katzen ft. Lisa
1:10:38
1:10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:38Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading

1
Folge vom 14.03.2025 – Koalitions-Verhandlungen, Lehrer-Mangel, Asyl-Verfahren, ÖPNV-Angebot, Klimpergeld
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57Keine Selfies, keine Statements: Union und SPD haben mit ihren Koalitions-Verhandlungen begonnen. 256 Frauen und Männer sind daran beteiligt und haben klare Vorgaben für die Gespräche bekommen. An Sachsens Schulen soll künftig weniger Unterricht ausfallen. Was ändert sich für Schüler und Lehrer? Weg mit dem Klimpergeld – Nationales Bargeldforum wil…
…
continue reading

1
Folge 148: KI als Verstärker für gute Ideen – Albert Bozesan über die Zukunft der Videoproduktion
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48In dieser Folge: Warum KI-generierte Kurzserien ein Publikum finden, wie die Maschine als Sparringspartner in der Videoproduktion funktioniert und was die wichtigsten ethischen Maßstäbe sind. "Previously on" - The Indigo MachineFuture Video am 1. April: Tickets&InfosVon Medien.Bayern GmbH
…
continue reading

1
#683 Wäre Brian Keller anders behandelt worden, wenn er weiss wäre? – Bernard Rambert im Gespräch
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Unmenschliche Haftbedingungen, Justizversagen, politischer Druck – aber auch eine Justiz, die bereit ist, sich kritisch zu hinterfragen Heute setzen wir unser Gespräch mit Bernard Rambert fort – dem renommierten Strafverteidiger, der im kürzlich erschienenen Film SUSPEKT porträtiert wird. In dieser Episode tauchen wir tief in einen der kontroverses…
…
continue reading

1
Corona: „Ursache Laborunfall ist Unsinn“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Wolfgang Wodarg
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Passend zum 5. Jahrestag der sogenannten Coronapandemie wird bekannt, dass der Geheimdienst BND wohl schon 2020 von einem Laborunfall in Wuhan als Auslöser der „Pandemie“ ausging. Echte Aufklärung oder Ablenkung? Arzt und Ex-SPD-MdB Dr. Wolfgang Wodarg hält das für Unsinn. „Ein Laborvirus fliegt nicht alleine um die Welt.“ Wodarg hatte schon in sei…
…
continue reading

1
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
2:11:20
2:11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:20Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-La…
…
continue reading
Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Meyer, Guido
…
continue reading
Fries, Stfan www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Fries, Stfan
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Balzer, Vladimir
…
continue reading

1
Medienmagazin - Corona: Berichten über Wahrscheinlichkeiten l Chatbots: Russland beeinfluss KI
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Fries, Stefan
…
continue reading

1
Bitcoin muss diese Grenze erreichen um stabil zu bleiben, ETH BTC Chart schlechter denn je, US Inflationszahlen positiv, Anwalt fordert Haftbefehl gegen LIBRA Scammer Davis, Sicherheitslücke von Trezor ...
8:40
💸Optimiere deine Krypto-Strategie mit der Blue Alpine Mitgliedschaft (Analysen, Discord-Community, Bullrun-Gedanken): https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft 🚀Sichere dir den ultimativen Leitfaden für den Bullrun mit dem Bullrun Manuskript: bluealpine.ch/bullrun-manuskript 📈Lass dein Krypto-Portfolio individuell analysieren mit der Portfolio Analy…
…
continue reading

1
Protonenstrahlen gegen Augentumore
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02Protonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ein Blick auf die Technik hinter der Protonentherapie. Wie die Anlage für die Protonentherapie aussieht, seht ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-pro…
…
continue reading

1
gemischtes veganes Fiebertraum-Hack
1:29:25
1:29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:25Shownotes Wir sind wieder da! Wir reden über die Ereignisse in der Zwischenzeit und die Fiebertraum die sich aktuell in der Welt abspielen. Gemeinsames coping mit den Based Bros: Rein da! Anmerkungen: Wir reden eigentlich die ganze Zeit über “Hart aber Fair 360°”.Das bessere Format was Yonggan erwähnt ist “Alle gegen”. Links Meinungsmache 2:48 Alle…
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Dell, Matthias
…
continue reading
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Vichtl, Wolfgang
…
continue reading

1
Social-Media-Studie - Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen weiter "besorgniserregend hoch"
5:06
Über ein Viertel der Jugendlichen nutzt laut einer aktuellen DAK-Studie soziale Medien in problematischem Ausmaß - das sind doppelt so viele wie vor Corona. Die DAK fordert als Konsequenz das Schulfach „Gesundheit“. Es gibt aber auch positive Trends. Wessel, Felix www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wessel, Felix
…
continue reading
Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wellendorf, Sebastian
…
continue reading

1
Medienmagazin - Grönland: Auf einmal im Medienfokus | Kolumne: Trump und die Sprachpolizei
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wellendorf, Sebastian
…
continue reading

1
Bitcoin steigt dank Waffenstillstand in der Ukraine? Senatorin bringt Bitcoin Gesetz in 2. Runde, CBOE will Ethereum ETF mit Staking, Youtuber behauptet ICO Verbot verschwindet, Solo Miner hat Bitcoin ...
8:50
💸Optimiere deine Krypto-Strategie mit der Blue Alpine Mitgliedschaft (Analysen, Discord-Community, Bullrun-Gedanken): https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft 🚀Sichere dir den ultimativen Leitfaden für den Bullrun mit dem Bullrun Manuskript: bluealpine.ch/bullrun-manuskript 📈Lass dein Krypto-Portfolio individuell analysieren mit der Portfolio Analy…
…
continue reading

1
Die Cookiefalle (6): Verräterische Apps
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Was wäre, wenn es eine Liste gäbe mit Apps, die besonders viele und genaue Standortdaten weitergeben? Surprise: Die Liste gibt es. Wir schauen sie uns an, denn wahrscheinlich haben die meisten von euch eine verräterische App installiert. Rund 40’000 Apps stehen auf der Liste, die SRF Data generiert hat, von Candy Crush bis Tinder. Die Recherche zei…
…
continue reading

1
Episode 11 | Jugendreferent - Tim Zielke
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Neuer Jugendreferent, frische Ideen, große Ziele: Tim Zielke im WePlayBall.de Podcast! In der neuesten Folge des WePlayBall.de Podcasts stellt Tom Bieth den neuen Jugendreferenten des Deutschen Baseball und Softball Verbands vor: Tim Zielke! Mit Kommunikationswissenschaft im Gepäck und Baseball im Herzen bringt Tim frischen Wind in die deutsche Bas…
…
continue reading
Herschel, Olga www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Herschel, Olga
…
continue reading
Schauen, Ulli www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Schauen, Ulli
…
continue reading
Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Köster, Bettina
…
continue reading
Während CDU und SPD sondieren, rücken manchmal auch persönliche Spitzen in den Fokus. So berichtet etwa ein Magazin über Lästereien eines Politikers. Trägt diese Art der Berichterstattung zur politischen Debatte bei – oder lenkt sie eher ab? Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
Medienmagazin - Kann Politikjournalismus destruktiv sein? | Eine TikTok-Challenge, die es nie gab
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Köster, Bettina
…
continue reading

1
US Rezessionsängste zwingen Kryptomärkte in die Knie, neues Stablecoin-Gesetz in den USA führt zu digitalem EURO in der EU? EUR CBDC soll noch dieses Jahr kommen, Coinbase will 24/7 Futures Handel anbieten ...
8:06
💸Optimiere deine Krypto-Strategie mit der Blue Alpine Mitgliedschaft (Analysen, Discord-Community, Bullrun-Gedanken): https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft 🚀Sichere dir den ultimativen Leitfaden für den Bullrun mit dem Bullrun Manuskript: bluealpine.ch/bullrun-manuskript 📈Lass dein Krypto-Portfolio individuell analysieren mit der Portfolio Analy…
…
continue reading

1
Erklären: Kommunikation und Politikberatung (9/10)
1:20:46
1:20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:46Corona-Demonstrationen, Fake News und Anfeindungen gegen Forschende: Die öffentliche Wahrnehmung wissenschaftlicher Erkenntnisse hat in der Corona-Pandemie nicht immer gut geklappt. Das liegt unter anderem daran, wie Medien sie vermittelt haben. Und die Politikberatung war nicht transparent genug, und das in beide Richtungen. Die Virologin Sandra C…
…
continue reading

1
#682 Unglaubwürdig in allen Punkten: Ist unser Mandant der Täter?
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Die spannende Welt der Strafverteidigung (6) Nina und Duri studieren die Akten ihres neuen Falles. Ihr Mandant wurde am Vormittag auf die Polizeiwache bestellt, dort vorläufig festgenommen und am Nachmittag als Auskunftsperson befragt. Am Abend folgte die Einvernahme durch die Staatsanwaltschaft. Zwei Einvernahmen an einem Tag - wie kam es dazu? Si…
…
continue reading
Unser Gehirn ist wie ein Muskel - wer nicht trainiert, wird schwächer. Doch seit ChatGPT & Co. setzen immer mehr Menschen bei Alltagsaufgaben auf die bequeme KI-Abkürzung. Mehr und mehr Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass wir möglicherweise gerade kollektiv unsere grauen Zellen auf Standby schalten. Marie und Fritz schauen auf mö…
…
continue reading

1
News Flash 🚨 Kool Savas & Eko Fresh Gänsehaut-Moment | Manuellsen im Louvre | Yakary profitiert von Cringe-Reaction
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45Es gibt eine neue News Flash Folge und ihr könnt euch auf ein XXL-Update der letzten Wochen freuen - was ist alles passiert? 🥺 Kool Savas und Eko Fresh schreiben mit ihrem gemeinsamen Auftritt Deutschrap-History. 20 Jahre nach einem der größten Beefs - mehr Gänsehaut geht nicht. Deutschrapper huldigen dem Duo, aber Manuellsen kritisiert, was dort p…
…
continue reading

1
#176 - Promis unter Palmen, Make Love Fake Love & Couple Challenge - Vom roten Teppich & Raupen-Strips
1:25:35
1:25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:35Achtung, Achtung, das hier ist weiterhin der Reality TV Check - Menderes hat nur den TV vergessen! Wir waren letzte Woche bei der Premiere der neuen Couple Challenge Staffel und berichten davon und sprechen natürlich auch über die erste Folge! Außerdem besprechen wir in dieser Ausgabe die 3. und 4. Folge von Promis unter Palmen (inklusive dem krass…
…
continue reading

1
Die verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber.Von Holger Klein
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Meyer, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Meyer, Michael
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading