Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit einem Digitalabo der ZEIT.
…
continue reading
"Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Warum ist die CDU/CSU so wie sie ist? Welche Strömungen gibt es innerhalb der Partei und was hat es mit #NieMehrCDUCSU auf sich? Darauf und auf viele weiteren Fragen haben Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan in ihrem Podcast, Pretzels & Politics, Antworten parat.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
…
continue reading
Willkommen bei The Nuremberg Times, der führenden Quelle (laut Spotify in den TOP 25 % der weltweit am meist geteilten Podcasts 2022) für alle Neuigkeiten in und um die schönste Stadt der Welt, Nürnberg. Unser Team aus engagierten Journalistinnen und Journalisten ist bestrebt, Dir die genauesten, aktuellsten und relevantesten Nachrichten und Informationen über Nürnberg zu liefern.
…
continue reading
Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akus ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich ...
…
continue reading
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
…
continue reading

1
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
Europa, was geht? Egal ob Klima, Migration oder Kultur - Europa steckt in den wichtigsten politischen Debatten unserer Zeit. Europa - und insbesondere die Europäische Union - beeinflusst unser Leben in Deutschland und es liegt an uns Europäer*innen, die Zukunft unseres Kontinents anzupacken. Im Podcast von treffpunkteuropa.de geben wir Einblicke in die politischen Diskussionen in Brüssel, Berlin und darüber hinaus - dies aber immer einfach und greifbar. In der aktuellen dritten Staffel widme ...
…
continue reading
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.
…
continue reading
Zwei Pfeifen, zwei Mikrofone - Wir sind eure mobile Pulsstube! Zum Feierabend bequatschen wir Themen die uns alle was angehen und sprinten mit unseren Mikros für euch durch die Welt um Leute zu finden die sie uns erklären... Die Selfieschelle für die Ohren - nerviger als ein Pickel am Arsch. Warnhinweis: Dieses Format kann Spuren von Satire, Senf, Sellerie, Farbstoff E-sowieso, Schalenfrüchte und Schwachsinn enthalten. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an sich selbst.
…
continue reading
Kalter Kaffee ist *der* Podcast über das aktuelle politische Tagesgeschehen oder mit anderen Worten: Ein Podcast von zwei Männern über wiederum viele alte weiße Männer. Klingt nach 2016? Klingt lame? Keine Sorge, denn eure Hosts des Vertrauens würzen jede Episode mit interessanten Fakten über Kaffee, herausragender Expertise, guten Gags und sonstiger Substanzlosigkeit. Putzt daher eure Öhrchen und schaltet ein.
…
continue reading

1
CSU-Generalsekretär Huber: Die SPD habe ein eigenes Interesse daran, den „dringend nötigen Politikwechsel“ zu gestalten
7:20
Zu einer möglichen Regierungskoalition mit der SPD sagte der CSU-Generalsekretär Martin Huber, die SPD habe ein eigenes Interesse daran, den "dringend nötigen Politikwechsel" zu gestalten. Viele Menschen hätten das Grundvertrauen in Politik und Staat verloren, in die Handlungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz des Staates. "Und dieses Grundvertr…
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl - CSU-Generalsekretär Huber: "Es braucht einen grundlegenden Politikwechsel"
8:09
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
Bundestagswahl: CDU/CSU stärkste Kraft, SPD stürzt ab
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07Die Union aus CDU und CSU geht mit rund 29 Prozent als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, gefolgt von der in Teilen rechtsextremen AfD mit knapp 20 Prozent. Die SPD von Kanzler Olaf Scholz fährt ein historisch schlechtes Resultat ein. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:47) Bundestagswahl: CDU/CSU stärkste Kraft, SPD stürzt ab(07:10) Nachr…
…
continue reading

1
Spitzenpolitiker:innen aus BW vor der Bundestagswahl | Thorsten Frei | Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Vor der Wahl sind Politiker:innen aus Baden-Württemberg in SWR1 Leute zu Gast. Kandidat:innen der Landesliste von SPD, AfD, Die Linke, FDP, CDU und Bündnis90/Die Grünen sprechen bei uns über die Themen Wirtschaft, Sozialpolitik, Migration, innere Sicherheit und Außenpolitik. Thorsten Frei ist Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bun…
…
continue reading
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Doch die entscheidende Frage lautet: Wird es tatsächlich eine Wende geben? Seit Jahren hören wir dieselben leeren Versprechen aus den Reihen von CDU und CSU: Man wolle Migration „steuern“ und „begrenzen“. Doch was ist die Realität? Die Massenzuwanderung setzt sich ungebremst fort, und die Verantwortlichen in d…
…
continue reading

1
Redebeitrag von Yvonne Magwas (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 11.02.2025 um 12:29 Uhr (212. Sitzung, TOP 1)
2:33
Vereinbarte Debatte zur Situation in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
EU-Abgeordneter - Caspary: Europa muss verteidigungsfähiger werden
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:212022 hielt Bundeskanzler Scholz seine Zeitenwende-Rede. Seitdem ist im Bereich Verteidungsbereitschaft fast nichts passiert, sagt der EU-Parlamentarier Daniel Caspary (CDU). US-Präsident Trump wird Europa "brachial" an das Zwei-Prozent-Ziel erinnern. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading

1
Journalist Stephan Lamby: So geht es nach der Bundestagswahl weiter
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45"Chronist der Hinterzimmer" wird er genannt. "Chronist der Macht" wäre ebenso eine treffende Bezeichnung für einen, der immer wieder sehr nah dran ist an den Spitzenpolitiker:innen. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer, Regisseur, Journalist und Buchautor Stephan Lamby hat viele der mächtigsten Politiker:innen über Jahre begleitet. Er portra…
…
continue reading
Die Co-Vorsitzende der Linkspartei, Ines Schwerdtner, hat angekündigt, dass ihre Partei eine Reform der Schuldenbremse nur unter bestimmten Bedingungen unterstützen wird. "Wir sind natürlich verhandlungsbereit, was die Schuldenbremse angeht. Aber (...) wir werden die Schuldenbremse nicht lockern, um aufzurüsten, sondern nur, um in die soziale Infra…
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
Union vor Sondierungen - Interview mit Thorsten Frei, CDU, parl. Geschäftsführer
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Küppert, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küppert, Moritz
…
continue reading
Küppert, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küppert, Moritz
…
continue reading
Winter, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Winter, Steffen
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Capellan, Frank
…
continue reading
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Segador, Julio
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Sawicki, Peter
…
continue reading
Jahn, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Jahn, Uwe
…
continue reading
Bis 2030 soll der Verlust der Artenvielfalt abgebremst werden. Darüber verhandeln 190 Staaten in Rom. Das Treffen ist die Fortsetzung der Weltnaturkonferenz von Cali im Herbst 2024. Sie wurde damals abgebrochen. Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Reimer, Jule
…
continue reading
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gibt sich nach seinem Besuch bei Donald Trump betont optimistisch. Er erwartet, dass die Europäer bei den Verhandlungen zur Ukraine einbezogen werden. Trotz positiver Symbolik bleibt Skepsis angebracht. Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading

1
#253 IAHA – Fußball oder Business? Zerstört die Kommerzialisierung die Bundesliga?
1:39:59
1:39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:59In dieser Folge zu Gast: Konstantin, ein leidenschaftlicher Sportjournalist, der sich intensiv mit der Entwicklung des modernen Fußballs auseinandersetzt. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die spannendsten Themen, die den Fußball heute prägen: Von der zunehmenden Kommerzialisierung und der Rolle der FIFA über den Einfluss der NFL auf den Fußball bi…
…
continue reading
Hoheisel, Clara www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Hoheisel, Clara
…
continue reading
Becker, Lilia www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Becker, Lilia
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading

1
Deutschland am Tag nach der Wahl
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Es sieht so aus, als gäbe es in Deutschland künftig eine so genannte grosse Koalition aus CDU/CSU und den Sozialdemokraten. Die in Teilen rechtsextreme AfD verdoppelte den Wähleranteil auf fast 21 Prozent, bleibt aber aussen vor bei der Regierungsbildung. Wie wird das in Deutschland diskutiert? (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:38) Deutschland ein …
…
continue reading

1
Dominik Wullers: Er war 13 Jahre Soldat – jetzt vertritt er Deutschland bei der NATO
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Deutschland, seine Armee und die zunehmende Bedrohung durch Krieg – Dominik Wullers analysiert die Lage von innen heraus.
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Capellan, Frank
…
continue reading
Die AfD hat in Ostdeutschland 45 von 48 Wahlkreisen für sich entschieden. Die in Teilen rechtsextreme Partei konnte ihr Wahlergebnis von 2021 verdoppeln - auf 20,8 Prozent und ist damit zweitstärkste Kraft. Sie fordert nun mehr Einfluss im Parlament. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Sawicki, Peter
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading

1
Kommunikationswissenschaftler Prof. Frank Brettschneider: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Wahl 2025?
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Prof. Frank Brettschneider ist Kommunikationswissenschaftler an der Uni Hohenheim. Er analysiert am Tag nach der Bundestagswahl Wahlausgang und Ergebnisse in Baden-Württemberg. Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim ist unser Mann für Zahlen und Zusammenhänge: Gemeinsam mit dem Kommunikationswissenschaftler analysieren wir die Ergebnisse der vo…
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
AfD nach Stimmenverdopplung - Von Storch (AfD): Werden die Dinge, die die CDU versprochen hat, auf den Tisch legen
8:31
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
AfD nach Stimmenverdopplung - Von Storch (AfD): Werden die Dinge, die die CDU versprochen hat, auf den Tisch legen
8:31
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wünscht sich, dass mehr über gelingende Migration geredet wird. In seinem Bundesland würden 150.000 Zuwanderer benötigt. Angesichts von 38,7 Prozent für die AfD bei der Wahl blieben sie weg. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wünscht sich, dass mehr über gelingende Migration geredet wird. In seinem Bundesland würden 150.000 Zuwanderer benötigt. Angesichts von 38,7 Prozent für die AfD bei der Wahl blieben sie weg. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Detjen, Stephan
…
continue reading

1
Grüne wohl am Spielfeldrand - Özdemir (B90/Grüne): Parteien der Mitte haben Vertrauen eingebüßt
5:56
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
Grüne wohl am Spielfeldrand - Özdemir (B90/Grüne): Parteien der Mitte haben Vertrauen eingebüßt
5:56
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Nach SPD-Niederlage - Ministerpräsident Weil (SPD): Möglichst rasch klären, wie es weitergehen soll
9:49
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading