Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
S
Sonderveranstaltungen - Audio Podcasts


1
Sonderveranstaltungen - Audio Podcasts
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag - Mediathek
S
Sonderveranstaltungen - Video Podcasts


1
Sonderveranstaltungen - Video Podcasts
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Deutscher Bundestag - Mediathek
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sin ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Z
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Fundiert, informativ, tiefgründig: Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahinter steckt. Eine Nachricht kann so viel mehr sein als nur eine Meldung. Unsere Moderator*innen sprechen mit unseren Korrespondent*innen. Experten und Expertinnen geben ihre Einschätzungen ab. Wir erklären, was das für Sie ganz konkret bedeutet. Täglich im Radio und als Podcast.
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Z
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Die Deutsche Welle hat seit ihrem Bestehen (1953) immer wieder über die wichtigsten Meilensteine in der Historie Deutschlands entweder direkt berichtet oder an sie erinnert. Interviews, Statements, Studiodiskussionen oder auch Features zu aktuellen Themen - oder zu deren Jahrestagen - waren ständig Bestandteil des Programms. Die Reihe beginnt mit einem Feature über die Währungsreform im Jahr 1948, in dem Zeitzeugen die Atmosphäre der damaligen Zeit schildern. Die Berufung Bonns zur Bundeshau ...
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen
Mitteldeutscher Rundfunk
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmen sich Kai Witvrouwen und Robin Solf den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
K
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Mit Bomben, Bodentruppen und Raketen. Was passiert da gerade mitten in Europa? Seit dem Zweiten Weltkrieg hat es keine ähnliche Militäraktion auf dem Kontinent gegeben. Die Moderatoren und Reporter berichten in diesem Podcast-Kanal über die militärische und politische Lage. Wie erfolgreich ist die Offensive und welche Hinweise gibt es über Kriegsverbrechen? Welche Chancen hat jetzt noch Diplomatie und was bedeutet der russische Einmarsch für den Friede ...
Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines ...
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Katrin Göring-Eckardt (Bundestagsvizepräsidentin/B90/Grüne) am 18.05.2022 um 19:59 Uhr (36. Sitzung, TOP Sitzungsende)
0:19
Von Deutscher Bundestag
Von Deutscher Bundestag
Von Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Katrin Göring-Eckardt (Bundestagsvizepräsidentin/B90/Grüne) am 18.05.2022 um 19:59 Uhr (36. Sitzung, TOP 7)
0:21
Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Dr. Ingrid Nestle (B90/Grüne) am 18.05.2022 um 19:55 Uhr (36. Sitzung, TOP 7)
3:47
Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Audio Podcasts


1
36. Sitzung vom 18.05.2022. TOP 7: Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und Unternehmen
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
36. Sitzung vom 18.05.2022. TOP 7: Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und Unternehmen
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Katrin Göring-Eckardt (Bundestagsvizepräsidentin/B90/Grüne) am 18.05.2022 um 19:13 Uhr (36. Sitzung, TOP 7)
0:50
Kein Ölembargo - Schutz für Bürger und UnternehmenVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Katrin Göring-Eckardt (Bundestagsvizepräsidentin/B90/Grüne) am 18.05.2022 um 19:13 Uhr (36. Sitzung, TOP 6)
0:17
Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


1
Redebeitrag von Norbert Maria Altenkamp (CDU/CSU) am 18.05.2022 um 19:04 Uhr (36. Sitzung, TOP 6)
5:19
Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag
P
Plenarsitzungen - Video Podcasts


Unterstützung in Bildung u. Forschung für GeflüchteteVon Deutscher Bundestag