Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, Wehrpflich

1:41:45
 
Teilen
 

Manage episode 470621156 series 127135
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

Spart mit JobRad bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf und holt euch euer Traumrad über euren Arbeitgeber.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Schulden: Was ist von den Plänen von Union und SPD zu halten?
  • Europa: Zeitenwende in Brüssel
  • USA: Abrutschen in die Autokratie

Quellen zu dieser Folge:


Deutschland: Koalition in Gründung

    Koalition: Punkte aus dem Sondierungspapier

    Schulden: Text für Grundgesetzänderung

    Interview: Michael Hüther, Ökonom, Institut der Wirtschaft (IW)

    Investitionen: Wie sollen sie auf Klimaneutralität ausgerichtet werden?

    Schulden: Linke wollen klagen, falls GG geändert wird

    Europa: Zeitenwende in Brüssel

    USA: Meinungsfreiheit à la Musk und das Abrutschen in die Autokratie

    Bilder

    • Friedrich Merz (CDU) und Saskia Esken (SPD) nach Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD, Hintergrund: Lars Klingbeil (SPD)und Markus Söder (CSU), 8.3.2025, Foto: Hannes P. Albert/dpa
    • Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Foto: IW
    • Golfplatz, Foto: Welcome auf Unsplash
    • Ursula von der Leyen, Brüssel, 6.3.2025, Foto: Omar Havana/AP/dpa
    • Donald Trump und Elon Musk, 11.2.2025, Foto: Alex Brandon/AP/dpa

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Deutschland: Koalition in Gründung (00:01:18)

    3. Koalition: Punkte aus dem Sondierungspapier (00:03:45)

    4. Schulden: Text für Grundgesetzänderung (00:13:20)

    5. Schulden: Was ist von den Plänen zu halten? (00:19:50)

    6. Interview: Michael Hüther, Ökonom, Institut der Wirtschaft (IW) (00:20:13)

    7. Investitionen: Wie sollen sie auf Klimaneutralität ausgerichtet werden? (00:32:14)

    8. Schulden: Linke wollen klagen, falls GG geändert wird (00:44:15)

    9. Europa: Zeitenwende in Brüssel (00:52:26)

    10. USA: Meinungsfreiheit à la Musk und das Abrutschen in die Autokratie (01:06:09)

    11. Zeitenwende: Soll Deutschland die Wehrpflicht wieder einführen? (01:24:13)

    12. Verabschiedung (01:41:02)

    441 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 470621156 series 127135
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

    Spart mit JobRad bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf und holt euch euer Traumrad über euren Arbeitgeber.

    Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Schulden: Was ist von den Plänen von Union und SPD zu halten?
    • Europa: Zeitenwende in Brüssel
    • USA: Abrutschen in die Autokratie

    Quellen zu dieser Folge:


    Deutschland: Koalition in Gründung

      Koalition: Punkte aus dem Sondierungspapier

      Schulden: Text für Grundgesetzänderung

      Interview: Michael Hüther, Ökonom, Institut der Wirtschaft (IW)

      Investitionen: Wie sollen sie auf Klimaneutralität ausgerichtet werden?

      Schulden: Linke wollen klagen, falls GG geändert wird

      Europa: Zeitenwende in Brüssel

      USA: Meinungsfreiheit à la Musk und das Abrutschen in die Autokratie

      Bilder

      • Friedrich Merz (CDU) und Saskia Esken (SPD) nach Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD, Hintergrund: Lars Klingbeil (SPD)und Markus Söder (CSU), 8.3.2025, Foto: Hannes P. Albert/dpa
      • Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Foto: IW
      • Golfplatz, Foto: Welcome auf Unsplash
      • Ursula von der Leyen, Brüssel, 6.3.2025, Foto: Omar Havana/AP/dpa
      • Donald Trump und Elon Musk, 11.2.2025, Foto: Alex Brandon/AP/dpa

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Deutschland: Koalition in Gründung (00:01:18)

      3. Koalition: Punkte aus dem Sondierungspapier (00:03:45)

      4. Schulden: Text für Grundgesetzänderung (00:13:20)

      5. Schulden: Was ist von den Plänen zu halten? (00:19:50)

      6. Interview: Michael Hüther, Ökonom, Institut der Wirtschaft (IW) (00:20:13)

      7. Investitionen: Wie sollen sie auf Klimaneutralität ausgerichtet werden? (00:32:14)

      8. Schulden: Linke wollen klagen, falls GG geändert wird (00:44:15)

      9. Europa: Zeitenwende in Brüssel (00:52:26)

      10. USA: Meinungsfreiheit à la Musk und das Abrutschen in die Autokratie (01:06:09)

      11. Zeitenwende: Soll Deutschland die Wehrpflicht wieder einführen? (01:24:13)

      12. Verabschiedung (01:41:02)

      441 Episoden

      All episodes

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung

      Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
      Abspielen