Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Journalist Stephan Lamby: So geht es nach der Bundestagswahl weiter

39:45
 
Teilen
 

Manage episode 468391365 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Chronist der Hinterzimmer" wird er genannt. "Chronist der Macht" wäre ebenso eine treffende Bezeichnung für einen, der immer wieder sehr nah dran ist an den Spitzenpolitiker:innen. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer, Regisseur, Journalist und Buchautor Stephan Lamby hat viele der mächtigsten Politiker:innen über Jahre begleitet. Er portraitierte u.a. Helmut Kohl, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Fidel Castro und Henry Kissinger. Zuletzt portraitierte er in einem Film die Arbeit der Bundesregierung im Ausnahmezustand nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Inzwischen ist diese Bundesregierung Geschichte. Auch in die USA hat Stephan Lamby enge Verbindungen, hat auch Familie dort. Immer wieder schreibt und berichtet er die politischen Verhältnisse und Debatten dort. Er stellte fest, dass ein Cousin von ihm nicht nur glühender Fan von US-Präsident Donald Trump ist, sondern auch beim Sturm auf das Kapitol vor 4 Jahren dabei war. In SWR1 Leute wird Stephan Lamby davon erzählen und die Ergebnisse der Bundestagswahl mit uns nachbesprechen. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2483 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 468391365 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Chronist der Hinterzimmer" wird er genannt. "Chronist der Macht" wäre ebenso eine treffende Bezeichnung für einen, der immer wieder sehr nah dran ist an den Spitzenpolitiker:innen. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer, Regisseur, Journalist und Buchautor Stephan Lamby hat viele der mächtigsten Politiker:innen über Jahre begleitet. Er portraitierte u.a. Helmut Kohl, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Fidel Castro und Henry Kissinger. Zuletzt portraitierte er in einem Film die Arbeit der Bundesregierung im Ausnahmezustand nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Inzwischen ist diese Bundesregierung Geschichte. Auch in die USA hat Stephan Lamby enge Verbindungen, hat auch Familie dort. Immer wieder schreibt und berichtet er die politischen Verhältnisse und Debatten dort. Er stellte fest, dass ein Cousin von ihm nicht nur glühender Fan von US-Präsident Donald Trump ist, sondern auch beim Sturm auf das Kapitol vor 4 Jahren dabei war. In SWR1 Leute wird Stephan Lamby davon erzählen und die Ergebnisse der Bundestagswahl mit uns nachbesprechen. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2483 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen