Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
…
continue reading
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
…
continue reading
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an [email protected]. Einzeln erwischt ihr uns unter [email protected] und [email protected]! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
…
continue reading
Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio besser machen kannst - Vorsicht: kann Aktivismus beinhalten! Investorellas Ziel ist es, dass 100 Millionen Frauen nachhaltig investieren und vorsorgen. Frauen sind nämlich die besseren Investorin ...
…
continue reading
1
Episode 74: Medienschau 2024
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14
Was wir 2024 gelesen, geschaut und gehört haben Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles. Themen vorm Thema: Patreon-Post im Janua…
…
continue reading
1
#87 So erreichst du 2025 deine Investment-Ziele
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Ich habe die Instagram-Community gefragt, was ihre Investment-Ziele für 2025 sind und zahlreiche Antworten bekommen. In dieser Folge gebe ich dir Tipps mit auf den Weg, wie du deine Investment-Ziele erreichst, z.B. dir ein passives Einkommen aufzubauen, das Kindergeld monatlich anzulegen, eine kleine Immobilien zu erwerben, oder eine Rendite über 1…
…
continue reading
1
Radikalisierung von jungen Männern auf TikTok verhindern – mit Caspar Weimann
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Laut einer Studie der Dublin City University dauert es im Schnitt 9 Minuten, bis Jungs zwischen 16 und 18 auf TikTok mit Videos der sogenannten Manosphere in Kontakt kommen. Die Manosphere ist ein Sammelbegriff für eine digitale Bewegung, die vor allem auf Social Media antifeministische, misogyne und queerfeindliche Inhalte verbreitet. Ihr Content …
…
continue reading
1
Radikalisierung von jungen Männern auf TikTok verhindern – mit Caspar Weimann
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Laut einer Studie der Dublin City University dauert es im Schnitt 9 Minuten, bis Jungs zwischen 16 und 18 auf TikTok mit Videos der sogenannten Manosphere in Kontakt kommen. Die Manosphere ist ein Sammelbegriff für eine digitale Bewegung, die vor allem auf Social Media antifeministische, misogyne und queerfeindliche Inhalte verbreitet. Ihr Content …
…
continue reading
1
#86 Hilfe, Verlust! Kommt das Wertpapier je wieder zurück?
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Du hast eine Minus-Position im Portfolio und weißt jetzt nicht, was du tun sollst? In dieser Folge stelle ich dir Strategien vor, mit denen du evaluieren kannst, ob es besser ist die Position zu behalten oder sie aus deinem Portfolio zu werfen. Du erfährst woher temporäre Verluste kommen können, warum du bei Trends aufpassen musst und wie du Verlus…
…
continue reading
1
#85 Fünf Anti-”Ich trau’ mich nicht” Hacks
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
“Larissa, ich will ja investieren, aber ich trau mich einfach noch nicht”. Wenn du dich darin wieder erkennst, dann ist diese Folge genau für dich gemacht. Du lernst 5 Hacks kennen, mit denen du deine Ängste überwindest und im Jahr 2025 endlich mit deinem Portfolio durchstartest. Damit du lernst, wie du deine Portfolio-Idee, die Rendite und das Ris…
…
continue reading
1
Weiblich, migrantisch, feministisch: Mama, Oma und ich über das Leben als türkische Frau
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
In der heutigen Folge führt Özge ein generationsübergreifendes Gespräch über das Frausein und tradierte Rollenbilder mit niemand geringerem als ihrer Mutter und ihrer Oma. Gemeinsam ist sie mit ihnen in die Vergangenheit eingetaucht, hat über ihre Einwanderungsgeschichte gesprochen und ihre Probleme, sich in Deutschland zurechtzufinden. Vor allem f…
…
continue reading
1
Weiblich, migrantisch, feministisch: Mama, Oma und ich über das Leben als türkische Frau
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
In der heutigen Folge führt Özge ein generationsübergreifendes Gespräch über das Frausein und tradierte Rollenbilder mit niemand geringerem als ihrer Mutter und ihrer Oma. Gemeinsam ist sie mit ihnen in die Vergangenheit eingetaucht, hat über ihre Einwanderungsgeschichte gesprochen und ihre Probleme, sich in Deutschland zurechtzufinden. Vor allem f…
…
continue reading
1
#84 Birkingate Teil 3 - die schmutzigen Geheimnisse
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Die Birkingate-Saga geht mit einem Research-Update weiter. Ich habe mich damit beschäftigt, wie viel Geld Reseller und Luxus-Second-Hand-Plattformen mit Handtaschen wirklich verdienen und wie eigentlich die gewerberechtliche und steuerrechtliche Lage ist. Die Inhalte dieser Folge werden dich wohl etwas schockieren, denn es geht unter anderem um Ste…
…
continue reading
1
Episode 73 - Ein progressiver Phantastik-Podcast
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Wie es hier weitergeht Wir begeben uns auf die Suche nach nach der bestmöglichen progressiv-phantastischen Ausrichtung dieses Podcasts, für mehr Community, Austausch und neue Ideen. Seid ihr dabei? Anarchie Déco 1930: Backerkit zum Buch Patreon im Dezember: Essay zu Genderqueerness in der Phantastik Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - fre…
…
continue reading
1
#83 Jeden Monat eine Dividende
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Du willst passive Cash Flows? Dann bist du in dieser Folge richtig. Dividenden sind die wohl einfachste Art ein passives Einkommen zu generieren und du kannst das mit Dividendenaktien- und ETFs so organisieren, dass du Monat für Monat dein “Dividendengehalt” kassierst. In dieser Folge lernst du, wie du mit Dividendeninvestments deinen Motivationsle…
…
continue reading
1
Paragraph 218, Gisèle Pelicot, Talahon und Imane Khelif – Ein feministischer Jahresrückblick
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
Das Jahr 2024 kann nicht zuende gehen, ohne dass wir über diese Themen gesprochen haben! Paragraph 218 Es ist Wahlkampf und kurz sah es so aus, als könnte eine Fraktionsübergreifende Initiative auch nach dem Ende der Ampel dafür sorgen, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legalisiert werden. Auftritt Friedrich Merz, der das Thema lieber im…
…
continue reading
1
Paragraph 218, Gisèle Pelicot, Talahon und Imane Khelif – Ein feministischer Jahresrückblick
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
Das Jahr 2024 kann nicht zuende gehen, ohne dass wir über diese Themen gesprochen haben! Paragraph 218 Es ist Wahlkampf und kurz sah es so aus, als könnte eine Fraktionsübergreifende Initiative auch nach dem Ende der Ampel dafür sorgen, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legalisiert werden. Auftritt Friedrich Merz, der das Thema lieber im…
…
continue reading
1
#82 Heiße Zinsen von diesem Schatzi
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Die Zinsen auf deinem Sparbuch sind mau? Hier ist ein “Schatz” um dich aus dieser Misere zu retten. Der Bundesschatz ist seit wenigen Monaten zurück und in dieser Folge erkläre ich dir, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. Bleib auf jeden Fall bis zum Ende dran, denn da stelle ich auch einige Alternativen zum Bundesschatz vor, falls d…
…
continue reading
1
Revolutionäre Geduld mit Prof. Dr. Heide Pfarr
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
In der Jahresabschlussfolge 2024 sprechen Dana und Selma mit Professorin Dr. Heide Pfarr über ihr Leben und Schaffen als Juristin, Politikerin und Juraprofessorin. Heide Pfarr prägt seit Jahrzehnten den rechtspolitischen Diskurs um Gleichstellung im Erwerbsleben und ist innerhalb des djb längst eine feministische Ikone. 2024 wurde sie 80 Jahre alt …
…
continue reading
1
#81 Hast du € 12.000 Provision gezahlt?
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
In dieser Folge geht es um das Thema schockierend hohe Provisionen bei Lebensversicherungen. Trifft dich das Thema vielleicht auch? In dieser Folge findest du heraus, wie Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungsverträgen abgerechnet werden und welche Art von Verträgen für dich vorteilhaft ist. Das Thema ist sehr komplex, deswegen gibt’s in Alte…
…
continue reading
1
Warum Herkunft über Zukunft entscheidet – mit Ciani-Sophia Hoeder und Helena Steinhaus
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46
Ciani-Sophia Hoeder, die in Armut aufgewachsen ist, erinnert sich an ständige Herausforderungen, wie etwa den Kauf eines Wintermantels für sich und ihre Mutter. Im Gespräch mit Lena erklärt sie, warum der Glaube an Chancengleichheit ein Mythos unserer Leistungsgesellschaft ist und warum Herkunft maßgeblich über die Zukunft von Menschen entscheidet.…
…
continue reading
1
Warum Herkunft über Zukunft entscheidet – mit Ciani-Sophia Hoeder und Helena Steinhaus
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46
Ciani-Sophia Hoeder, die in Armut aufgewachsen ist, erinnert sich an ständige Herausforderungen, wie etwa den Kauf eines Wintermantels für sich und ihre Mutter. Im Gespräch mit Lena erklärt sie, warum der Glaube an Chancengleichheit ein Mythos unserer Leistungsgesellschaft ist und warum Herkunft maßgeblich über die Zukunft von Menschen entscheidet.…
…
continue reading
1
#80 Viel Cash, wenig Pension?
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Wenn du viel Cash hast und es so veranlagen willst, dass du daraus einen laufenden Cash Flow beziehen kannst, dann ist diese Folge für dich. Hier stelle ich dir eine solche Möglichkeit vor. Du erfährst, wie du mit Dividenden-Investments Wachstum und Cash Flows kombinieren kannst und worauf du bei der Zusammenstellung eines Dividenden-ETF-Portfolios…
…
continue reading
1
Episode 72 - (K)ein Rollenspielpodcast
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Warum wir in Zukunft kein Rollenspielpodcast mehr sind Eine Folge über Umorientierung, Hobbys, die wieder Hobbys sein sollen, und auch ein bisschen Ernüchterung über den eigenen Einfluss. Themen vorm Thema: Patrons, meldet euch bei uns für eure Goodies! Wanderhome auf deutsch von System Matters Patreon im November: Briefe nach Naronne Anarchie Déco…
…
continue reading
1
#79 Wie finde ich eine gute Beraterin?
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Du möchtest deine Finanzen und den Vermögensaufbau in die Hand nehmen, doch dir fehlt einfach die Zeit dich weiterzubilden oder du möchtest das Thema einfach an eine Expertin outsourcen? In dieser Folge erfährst du, worauf du bei der Wahl einer Beraterin oder eines Beraters achten solltest. Diesmal plaudere ich aus dem Nähkästchen und teile einige …
…
continue reading
1
Audio-Extra November 2024: Progressiv-phantastische Lesetipps
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Lesetipps aus der Live-Folge Das Audio-Extra für November gibt es dieses mal für alle und auch hier im Podcast-Feed, denn dort haben wir mit unseren Gäst*innen aus der Live-Folge verschiedene progressiv-phantastische Bücher aus dem Bereich Indieverlage und Self-Publishing empfohlen. Falls ihr zum Beispiel noch was sucht, was ihr bald verschenken od…
…
continue reading
1
Wie redet ihr denn!? Über Sprache, Diskriminierung und Macht
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07
Gemeinsam mit Lucy Gasser, Juniorprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaften, hat Anna von Rath ein Buch darüber geschrieben, warum es nicht egal ist, wie wir sprechen und welche Begriffe wir benutzen. Mit „Macht Sprache“ liefern die beiden ein Manifest, das dabei hilft, sich sensibel auszudrücken und möglichst keine Diskriminieru…
…
continue reading
1
Wie redet ihr denn!? Über Sprache, Diskriminierung und Macht
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07
Gemeinsam mit Lucy Gasser, Juniorprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaften, hat Anna von Rath ein Buch darüber geschrieben, warum es nicht egal ist, wie wir sprechen und welche Begriffe wir benutzen. Mit „Macht Sprache“ liefern die beiden ein Manifest, das dabei hilft, sich sensibel auszudrücken und möglichst keine Diskriminieru…
…
continue reading
1
#78 Deine wasserdichte Altersvorsorge
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Du willst fürs Alter vorsorgen, aber hast keine Ahnung wo du starten sollst und was du alles bedenken musst? In dieser Folge stelle ich dir die 6-Säulen-Altersvorsorge vor und was du in jeder der einzelnen Säulen bedenken solltest, um optimal für deine Golden Girl Jahre abgesichert zu sein. Deinen detaillierten Leitfaden zu deiner 6-Säulen Pension …
…
continue reading
1
#77 Die beste Investorin der Welt
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38
In dieser Folge lernst du eine außergewöhnliche Investorin kennen, die dieses Jahr schon mehr als 65% Rendite gemacht hat und sogar die besten Hedge Fonds Manager der Welt schlägt. Oh, und ihre Geheimnisse verrate ich dir natürlich auch. Kleiner Spoiler: Diese Folge wird dich wahrscheinlich etwas schockieren. In Go Portfolio gibt es eine Mini-Maste…
…
continue reading
1
Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs - jetzt!
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27
In der 45. Folge von „Justitias Töchter“ fragen wir uns: Warum ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland eigentlich immer noch illegal? Und könnte sich das aktuell doch noch ändern? Zu Gast bei Dana und Selma sind die Juristinnen und Professorinnen Maria Wersig, Friederike Wapler und Liane Wörner. Sie haben nicht nur als Expertinnen in der Kom…
…
continue reading
1
Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Alicia Schlender wirft Laura einen kritischen Blick auf die Kleinfamilie. Während die einen – aus Gründen – diesen heiligen Gral nicht antasten wollen, leben die anderen längst in alternativen Familienmodellen. Nur sind sie durch das Recht oft nicht abgesichert – oder es erschwert ihnen sogar den Familienall…
…
continue reading
1
Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Alicia Schlender wirft Laura einen kritischen Blick auf die Kleinfamilie. Während die einen – aus Gründen – diesen heiligen Gral nicht antasten wollen, leben die anderen längst in alternativen Familienmodellen. Nur sind sie durch das Recht oft nicht abgesichert – oder es erschwert ihnen sogar den Familienall…
…
continue reading
1
Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Beklaute Frauen früher und heute „…
…
continue reading
1
Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Beklaute Frauen früher und heute „…
…
continue reading
1
Episode 71 - LIVE-Folge zur Progressiven Phantastik
1:32:36
1:32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:36
Die Aufzeichnung unserer Live-Folge aus Oktober Mit vielen Gäst*innen sprechen wir noch mal über das Thema Progressive Phantastik und wie es mit dieser aussieht. Anarchie Déco 1930 - Crowdfunding endet am 02.11.! Queer*Welten 13 ist erschienen! YouTube-Kanal von Kampnagel, hier wird irgendwann die Aufzeichnung des kritikablen Queertetts zu finden s…
…
continue reading
1
F*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle? mit Mariybu und Lisa Ludwig
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Lena und Özge diskutieren in dieser Folge, inwiefern Rap heutzutage durch Frauen geprägt wird. Sind die Texte empowernd und feministisch, oder bedienen sie sexistische Klischees? Und müssen Musiker*innen eine Vorbildfunktion haben? Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einna…
…
continue reading
1
F*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle? mit Mariybu und Lisa Ludwig
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Lena und Özge diskutieren in dieser Folge, inwiefern Rap heutzutage durch Frauen geprägt wird. Sind die Texte empowernd und feministisch, oder bedienen sie sexistische Klischees? Und müssen Musiker*innen eine Vorbildfunktion haben? Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einna…
…
continue reading
1
Was Anti-Gender-Politik mit Betroffenen macht und wie wir uns dagegen wehren können
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Stefanie Boulila erklärt, dass Anti-Gender-Politik eine reaktionäre Ablehnung gegenüber modernen Geschlechterverhältnissen darstellt. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, wird diese Ablehnung durch eine wachsende Anzahl nationalistischer Akteure und politischer Gruppierungen vorangetrieben. Das betrifft nicht nur rechte Strömungen, sondern…
…
continue reading
1
Was Anti-Gender-Politik mit Betroffenen macht und wie wir uns dagegen wehren können
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Stefanie Boulila erklärt, dass Anti-Gender-Politik eine reaktionäre Ablehnung gegenüber modernen Geschlechterverhältnissen darstellt. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, wird diese Ablehnung durch eine wachsende Anzahl nationalistischer Akteure und politischer Gruppierungen vorangetrieben. Das betrifft nicht nur rechte Strömungen, sondern…
…
continue reading
1
Sonderfolge: Crowdfunding von Anarchie Deco 1930
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Wir reden übers Crowdfunding und lesen eine Szene Zum heute startenden Crowdfunding von "Anarchie Déco 1930" lesen wir eine Szene aus dem Roman und verraten euch, was euch im Crowdfunding erwartet und was damit finanziert wird. Special Guest: Christian Vogt ZUM CROWDFUNDING Genderswapped Podcast LIVE: Am 09.10.2024 um 20 Uhr Patreon im September: E…
…
continue reading
1
"Wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern" - Frauen in der DDR
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
In dieser Episode sprechen wir mit Franziska Rempe, Produzentin des Films "Die Unbeugsamen II", der sich mit der Geschichte der Frauen in der DDR auseinandersetzt. Im Kontext des Feiertages zur Deutschen Einheit reflektieren wir über die Rolle der Frauen vor und nach dem Mauerfall. Franziska teilt spannende Einblicke in den Produktionsprozess des F…
…
continue reading
1
"Wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern" - Frauen in der DDR
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
In dieser Episode sprechen wir mit Franziska Rempe, Produzentin des Films "Die Unbeugsamen II", der sich mit der Geschichte der Frauen in der DDR auseinandersetzt. Im Kontext des Feiertages zur Deutschen Einheit reflektieren wir über die Rolle der Frauen vor und nach dem Mauerfall. Franziska teilt spannende Einblicke in den Produktionsprozess des F…
…
continue reading
1
Wenn Frauen sich rächen – Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić (Lila Büchersommer)
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
In den vergangenen Jahren standen immer wieder Bücher auf den Bestsellerlisten, in denen es darum geht, dass Frauen die Gewalt, die sie erleben, nicht mehr hinnehmen. „Meine Schwester die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite, „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl oder „Männer töten“ von Eva Reisiger gehen alle der Frage nach: Was wäre, wen…
…
continue reading
1
Wenn Frauen sich rächen – Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić (Lila Büchersommer)
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
In den vergangenen Jahren standen immer wieder Bücher auf den Bestsellerlisten, in denen es darum geht, dass Frauen die Gewalt, die sie erleben, nicht mehr hinnehmen. „Meine Schwester die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite, „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl oder „Männer töten“ von Eva Reisiger gehen alle der Frage nach: Was wäre, wen…
…
continue reading
1
Unabhängig - ist Trinken unfeministisch? - mit Eva Biringer (Lila Büchersommer)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Alkoholismus bei Frauen Autorin Ev…
…
continue reading
1
Unabhängig - ist Trinken unfeministisch? - mit Eva Biringer (Lila Büchersommer)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Alkoholismus bei Frauen Autorin Ev…
…
continue reading
1
Episode 70: Ist die Progressive Phantastik gescheitert?
1:16:02
1:16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:02
Wir und Gästin Anna Zabini sind müde. Ein Gespräch über den Buchmarkt, die Progressive Phantastik und den ganzen Rest. Anna Zabini: Auf Instagram Auf Carrd Annas Roman "Sanguen Daemonis" Annas neuester Roman, zusammen mit Eleanor Bardilac: Love Education Wiener Schreibsalon auf Instagram Schattenspiele: Mutter-Entität Im Schatten des Leviathans Art…
…
continue reading
1
Legalisierung der Eizellabgabe (Eizellspende)
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Die Legalisierung der sogenannten Eizellspende könnte noch in dieser Legislaturperiode kommen, wie Bundesjustizminister Marco Buschmann unlängst verlauten ließ. In Folge 44 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Professorin Dr. Anne Sanders darüber, wie eine mögliche Legalisierung …
…
continue reading
1
Familientraumata und Genderdysphorie – Lila Büchersommer mit Luca Mael Milsch
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Luca Mael Milsch erzählt im Roman „Sieben Sekunden Luft“ die Geschichte von Selah. Selah wächst in bescheidenen Verhältnissen mit einer alleinbegleitenden Mutter auf. Selah bekommt schon als junges Kind viel von den Geldsorgen der kleinen Familie mit, übernimmt viel Verantwortung und ist beim Aufwachsen viel mit sich alleine. 7 Sekunden Luft Als Le…
…
continue reading
1
Familientraumata und Genderdysphorie – Lila Büchersommer mit Luca Mael Milsch
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Luca Mael Milsch erzählt im Roman „Sieben Sekunden Luft“ die Geschichte von Selah. Selah wächst in bescheidenen Verhältnissen mit einer alleinbegleitenden Mutter auf. Selah bekommt schon als junges Kind viel von den Geldsorgen der kleinen Familie mit, übernimmt viel Verantwortung und ist beim Aufwachsen viel mit sich alleine. 7 Sekunden Luft Als Le…
…
continue reading
1
Feminismus von den Anfängen bis heute – Lila Büchersommer mit Agnes Imhof
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
Wir starten wieder in unseren Lila Büchersommer. Den Auftakt macht Laura. Sie bringt ein Sachbuch mit: “Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung von den Anfängen bis heute” Der Name ist Programm: In ihrem umfangreichen Werk erzählt die Islamwissenschaftlerin und Publizistin Agnes Imhof entlang des historischen Zeitstrahls und über Ländergren…
…
continue reading
1
Feminismus von den Anfängen bis heute – Lila Büchersommer mit Agnes Imhof
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
Wir starten wieder in unseren Lila Büchersommer. Den Auftakt macht Laura. Sie bringt ein Sachbuch mit: “Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung von den Anfängen bis heute” Der Name ist Programm: In ihrem umfangreichen Werk erzählt die Islamwissenschaftlerin und Publizistin Agnes Imhof entlang des historischen Zeitstrahls und über Ländergren…
…
continue reading
1
Episode 69: Adaptionen, Remakes und Co
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44
Von Spin-offs, Sequeln und mehr Star Wars, als wir vorher dachten Fortführungen und Neuinterpretationen von bekannten Geschichten oder innerhalb größerer Franchises sind äußerst beliebt, ebenso wie Buchverfilumgen, Remakes erfolgreicher Serien usw. Wir reden darüber, warum das so sein könnte, was für uns gelungene Adaptionen sind. Im Medienthema: D…
…
continue reading