Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben ...
…
continue reading
Seit meiner ersten USA-Reise im Jahr 2006 war ich infiziert. Das Land, die Menschen und vor allem der Sport - alles hat mich fasziniert. So sehr, dass ich 17 Jahre und über 20 USA-Trips später selbst Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika mit Fokus auf NBA, NFL und anderen US-Sport auf hawktravel.de organisiere. In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen teilen, über die unterschiedlichen Reiseziele in den USA reden und euch teilhaben lassen an meinen Planungen und Berichten von z ...
…
continue reading
Der Podcast für deinen Weg an ein US-College - inklusive Stipendium! Im Podcast lernst du, wie du ein Sportstipendium USA für dein Wunsch-College erhalten kannst, ohne dabei Tausende Euro für die Vermittlung ausgeben zu müssen. Wir bringen dir anhand unserer eigenen Erfahrungen die USA, das College und den Collegesport näher und geben dir eine genaue Anleitung, wie du vorgehen solltest, um ein USA Studium mit Stipendium zu erreichen.
…
continue reading
Die Tamedia-Korrespondenten berichten über Politik und Alltag in Amerika. Während und abseits der Präsidentschaftswahlen.
…
continue reading

1
Forensic Sisters - Forensischer Schwestern-Talk | True Crime USA und Deutschland | Wahre Verbrechen
Forensic Sisters Podcast
True Crime Podcast aus Florida und Bayern! Forensischer Schwestern-Talk mit den Schwestern Steffi und Katrin Koel. Eine Kriminologin und eine forensische Anthropologin erzählen euch, wie es wirklich ist, an forensischen Fällen zu arbeiten. Dieser Podcast behandelt wahre Kriminalfälle und enthält möglicherweise sensible Inhalte, die für einige Zuhörer verstörend sein könnten. Die dargestellten Ereignisse basieren auf persönlichen Erinnerungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Namen u ...
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
…
continue reading
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany zur US-Politik. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, spricht mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
…
continue reading
Was wird nur aus dem transatlantischen Verhältnis? Jahrzehntelang waren die USA für Deutschland so etwas wie der große Bruder in der Welt. Und Deutschland einer ihrer wichtigsten Partner in Europa. Aber spätestens seit Donald Trumps zweiter Amtszeit ist alles anders. Und nur selten stand außenpolitisch so viel auf dem Spiel. Genau das beobachten gerade zwei SZ-Reporter und alte Freunde von beiden Seiten des Atlantiks aus: Nach mehr als sieben Jahren als Korrespondent in New York ist Christia ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
USA-Hacks ist ein woechentliches Magazin ueber das Leben in den USA, ueber Gadgets, ueber Medien, ueber Wissenschaft und allerhand anderes spannendes Zeugs; alles aus der Sicht einer Schweizer Familie in USA.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen - abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst:: https://nurbaresistwahres.de/anleitung Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Früher brutaler Neonazi, dann stieg er aus: Darüber wollte unser Reporter mit dem Amerikaner Mike Kent reden. Doch dann gesteht Mike einen Mord. Ein neunteiliger Dokupodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Hören Sie den gesamten Podcast mit einem Digitalabo der ZEIT. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
…
continue reading
How 'bout these Ballhawks from the Pacific Northwest?!
…
continue reading
Halli, Hallo, Halloele, ich, Maria bin vor fast 10 Jahren in die USA ausgewandert. Alleine ohne Partner, nur mit meinem Wunsch meinen amerikanischen Traum zu leben. Willkommen bei lustigen, seltsamen und denkwuerdigen Ereignissen meines Lebens.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Aus dringenden Gründen werden Hannes Stein aus New York und der Amerikakenner Richard Volkmann diesen Wahlspezial-Podcast-Platz von Thore Barfuss und Jan-Philipp Hein für eine Sondersitzung zu den dramatischen Entwicklungen in den USA einnehmen.
…
continue reading
Donald Trump war der 45. Präsident der USA. Wir blicken zurück. Wie verlief die Amtszeit von Donald Trump? Welche Veränderungen hat er bewirkt? Und was können wir aus seiner ersten Amtszeit für eine mögliche zweite lernen? 48 Monate Regierungszeit in 48 Episoden. Jeden Tag erscheint ein neuer Teil.
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Der Podcast über Serien und so.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Zwei Expert:innen und ein Thema, das vertieft gehört, das ist der Spezialpodcast der Ö1 Journale.
…
continue reading
Herzlich Willkommen im Catch-Club! Nimm platz und lausche den vier Freunden Marcel, Dida, Drew & Sebastian wie sie über ihr gemeinsames Hobby diskutieren: dem professionellen Berufsringkampf! Von den Indies vor kaum 100 Fans bis zu den großen Ligen vor tausenden Zuschauer*innen. Von der wXw oder der GWF in Deutschland über Europa und dem UK in die Bingohallen der USA bis zu AEW oder ins ferne Japan. Das ist das Schöne am Pro Wrestling: Es ist für jeden was dabei. Also schnapp dir ein kühles ...
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
arte
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading

1
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Senior Advisor bei der Brüsseler Denkfabrik European Policy Center. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? ...
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading

1
Gewalt in der Erziehung / Rohstoffdeal zwischen Ukraine und USA / Teure Tickets
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:37) Gewalt in der Erziehung Gut jeder Dritte findet einen „Klaps auf den Hintern“ in der Kindererziehung für angemessen. Das zeigen neue Zahlen von Unicef Deutschland. Vor fünf Jahren fanden das noch mehr als die Hälfte der Befragten okay. Seit 25 Jahren ist Gewalt in der Kindererziehung verbote…
…
continue reading

1
ARTE Journal - 01/05/2025 - Signature d'un accord USA-Ukraine / Esclavage moderne au Brésil / Corto Maltese
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Washington et Kiev ont signé un accord très controversé : il donne aux Américains l'accès aux ressources naturelles de l'Ukraine / Au Brésil, le gouvernement Lula lutte contre la déforestation en Amazonie : ce qui permet aussi de sauver des milliers de travailleurs exploités comme des esclaves / A la Saline Royale d'Arc-et-Senans, une exposition es…
…
continue reading

1
True Crime Fälle: Cold Case nach 19 Jahren gelöst | Real Cases USA | Wahre Fälle #20
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Folge 20: Der Fall Kareem Tisdale, Fort Lauderdale, FloridaSound Bites"Das ist ein ganz spannender Fall.""Das Auto wurde dann mit einem Kran geborgen.""Die Fenster waren ja alle hoch."--IIn dieser Episode wird der Cold Case von Kareem Demarzo Tisdale behandelt, der 2005 in Fort Lauderdale, Florida, als vermisst gemeldet wurde. Der Fall wird durch d…
…
continue reading

1
"100 Days of Greatness" – wie erfolgreich ist das System Trump?
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21US-Politik 2025 Seit 100 Tagen ist Donald Trump mittlerweile zurück im Präsidentenamt. Trotz wirtschaftlicher Probleme, Kritik an seiner Migrationspolitik, dem fragwürdigen Umgang mit der Justiz und wachsender Sorge um die Demokratie in den USA lässt er sich von seinen Anhängern feiern - und rühmt sich für seine vermeintlichen und echten Erfolge. A…
…
continue reading

1
Hightech aus Vietnam - Balanceakt im Handelsstreit zwischen USA und China
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Vietnam will zum Hightech-Standort werden – vor allem für E-Autos und Halbleiter. Bisher profitierte das Land vom Handels- und Zollkrieg zwischen China und den USA: Unternehmen zogen von China nach Vietnam. Doch jetzt drohen dem Land selbst US-Zölle. Von Jennifer Johnston, Florian Bahrdt und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
2. Weltkrieg: Deutsche Kriegsgefangene in den USA
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg (am 08. bzw. 09. Mai 1945) und noch immer sind nicht alle Geschichten und Schicksale auserzählt. Wir begeben uns in dieser Ausgabe des Weltspiegel Podcasts auf Spurensuche in die USA. Während des 2. Weltkriegs gab es dort mehr als 400.000 deutsche Kriegsgefangene. Einer davon war der Opa von ARD-Korresponde…
…
continue reading

1
Dr. Stormy-Annika Mildner | USA-Expertin | Fazit nach den ersten 100 Tagen Trump | SWR1 Leute
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Ende April 2025 ist Donald Trump seit 100 Tagen im Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Zum zweiten Mal. Die 100-Tage-Marke findet in den USA noch mehr Beachtung als bei uns und wir oft zum Anlass eines ersten Fazits der Präsidentschaft genommen: Was hat Trump bislang erreichen können? Welche Wahlversprechen hat er umgesetzt? Wie arbeitet s…
…
continue reading

1
Chicago IST die schönste Stadt der USA! (Reisebericht)
2:06:00
2:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:00Im Februar nach Chicago, ob das eine gute Idee ist? Die Stadt gilt als schönste der USA, aber stimmt das auch? In diesem Podcast erzähle ich von meiner Reise an nach Chicago und Milwaukee und gebe im Details alles wieder, was ich erlebt habe. Schreib mir deine Meinung zum Thema Chicago bei Instagram Hier findest du meine Empfehlungen, was du …
…
continue reading

1
Der holistische Athlet: Eine College Rekrutierungsphilosophie
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29In dieser Episode lernst du, was es mit der Rekrutierungsphilosophie des "Holistischen Athleten" auf sich hat. Auf was legen Coaches, die diese Rekrutierungsphilosophie befolgen, außer einer guten sportlichen Performance Wert? Was müssen Sportler zusätzlich noch mitbringen, um ins Bild eines "Holistischen Athleten" zu passen? Und vor allem: Welche …
…
continue reading

1
Der neue Westen #5 - Sind die USA als Kulturmacht am Ende?
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Amerikas Macht beruht nicht nur auf Wirtschaftskraft und Waffenstärke, sondern auch auf kultureller Softpower: Hollywood, Pop und Coca-Cola prägen das Bild vom „American Way of Life“. Historikerin Jessica Gienow-Hecht über die Zukunft der Marke USA. Monika DittrichVon Monika Dittrich
…
continue reading

1
Trumps Ukraine-Plan: Die USA belohnen Putin
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Die USA haben einen Plan vorgelegt, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine zu einem Ende kommen soll: Die Ukraine solle auf die Krim und auf die derzeit besetzten Gebiete verzichten – so die Idee. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij lehnt den Plan ab und auch die EU will ihn nicht akzeptieren. Die USA drohen allerdings: Sollte die Ukra…
…
continue reading

1
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht das Beste, wie auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar deutl…
…
continue reading

1
Mölling zu Ukraine-Abkommen: "Putin wird eine Antwort finden"
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Der Rohstoff-Deal mit den USA ist ein Erfolg für die Ukraine, sagt Sicherheitsexperte Christian Mölling. Nun ist Wladimir Putin am Zug. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen …
…
continue reading

1
S14E26 – Podcast, Episode ohne Schnitt
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7467/0/fortsetzungfolgt_S14E26.mp3 Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von „Fortsetzung Folgt – Season 14, Episode 26“! In dieser Folge tauchen wir wie immer tief (alles eine Frage der Definition) in die Welt der TV-Serien ein und bringen euch die neuesten Streaming Highlights auf die Ohren. …
…
continue reading

1
"Schicksalsjahr 1925" - Historiker Niess: Hindenburg wollte das Ende der Demokratie
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14Reichspräsident Hindenburg hatte einen Eid auf die demokratische Weimarer Verfassung geschworen. Trotzdem machte er Hitler zum Reichskanzler. Anders als andere Historiker ist der Historiker Wolfgang Nieß überzeugt: Es war eine bewusste Entscheidung. Heinemann, Christoph; Niess, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
NRW-SPD-Chefin - Sarah Philipp: Der Staat muss funktionieren
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13Viele Menschen seien enttäuscht von der SPD, sagt Sarah Philipp. Bei den Themen Sicherheit, Sauberkeit, Kitas und Schulen müsse man jetzt die Erwartungen der arbeitenden Bevölkerung erfüllen, so die NRW-Vorsitzende der Sozialdemokraten. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Unternehmerin Tara Paighambari | Vom Flüchtlingsheim zum ersten eigenen Start-up
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55Mit fünf Jahren musste Tara Paighambari aus dem Iran fliehen. Inzwischen ist sie Unternehmerin und engagiert sich für Meinungsvielfalt und gegen gesellschaftliche Spaltung.
…
continue reading

1
Zukunft der NATO - Asselborn: Europa muss den Bestand des Defensivpakts sichern
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Wer am besten schreit, gewinnt! Darum geht's bei der Europameisterschaft im Möwenschreien. In Belgien treffen sich Fans der Vögel, um wie Möwen um die Wette zu kreischen. Klingt skurril, ist laut den Veranstaltern aber eine wahre Kunst, die viel Übung abverlangt. Und der EM-Titel geht dieses Jahr nach Dänemark.…
…
continue reading
Que celle ou celui qui crie le mieux l’emporte ! C’est très sérieux... car il s’agit du championnat d’Europe du cri de mouette. Il se déroule en Belgique et les passionnés d’oiseaux marins se font un plaisir de se retrouver ensemble pour rire. Cette année, la championne d’Europe, c’est la Danoise Anna.…
…
continue reading

1
Ein Hoffnungszeichen für die Ukraine
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Die USA und die Ukraine haben nach monatelangem Hin und Her ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte den Deal vorgeschlagen, um den US-Präsidenten von Sicherheitsgarantien überzeugen zu können. Die sind jetzt allerdings nicht Bestandteil des Abkommens, die ukrainische Regierung spricht dennoch von eine…
…
continue reading

1
Die Wiener Symphoniker feiern Strauss & Tschaikowsky - Teatro Rossetti, Triest (Originalversion)
1:36:29
1:36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:29Die Wiener Symphoniker feiern ihr 125. Bestehen im italienischen Triest. Unter der musikalischen Leitung des neuen Chefdirigenten Petr Popelka erklang das festliche Abschlusskonzert auf der Bühne des Politeama Rossetti. Die Solisten Michael Spyres und Tara Stafford interpretierten Operettenarien von Johann Strauss und Franz Lehar; Werke von Pjotr I…
…
continue reading

1
Staatsbürgerschaft - wer kann, wer soll, wer darf?
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Gestaltung: Veronika Fillitz, Bernhard Ortmayer Die Staatsbürgerschaft – ein Dauerbrenner in der heimischen Politik: den Zugang verschärfen, wie das die FPÖ will und die Regierung plant - oder doch erleichtern, wie das die Grünen und viele NGOs fordern: Ein Drittel der Wienerinnen und Wiener durfte bei der Wien-Wahl nicht wählen. Bundesweit sind 1,…
…
continue reading

1
AUSGABE 191 (Mensch oder Maschine: Wer arbeitet in Zukunft?)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Donald Trump will mit den neuen Zöllen Industrie-Arbeitsplätze zurück in die USA holen. Aber kann das funktionieren? Gibt es überhaupt Amerikaner, die IPhones bauen und Schuhe nähen können? Wie teuer werden dann Handys und Sneakers? Vielleicht geht es aber Trump weniger um Arbeitsplätze und mehr um die Zukunft der Robotik. Statt Menschen könnten ba…
…
continue reading

1
ARTE Journal 01/05/2025 - Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Themen der Sendung am Donnerstag, 1. Mai 2025: Die USA und die Ukraine haben das umstrittene Rohstoffabkommen unterzeichnet. Was halten die Ukrainer davon? / Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan wachsen. Pakistan rechnet mit einem indischen Militärangriff / In Brasilien versuchen Kontrolleure, gegen sklavenähnliche Arbeitsbedingungen vorzuge…
…
continue reading

1
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische ...
1:35:41
1:35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading

1
Trost für die Seele - Philosophie als Medizin
1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:46Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel Moderation: Sibylle Salewski ********** "Trost der Philosophie" ist sein berühmtestes Buch. Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb es als Gefangener. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters. Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel. Christian Vogel ist Professor für Klassisch…
…
continue reading

1
Europakonzert 2025 aus Bari - Mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti
1:50:00
1:50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:00Das Teatro Petruzzelli in Bari ist historisches Juwel und Konzertkulisse des Europakonzertes 2025. Der Auftritt der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Riccardo Muti bietet ein hochkarätiges Programm mit Werken von Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi und Johannes Brahms. Das Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen …
…
continue reading

1
L'Orchestre philharmonique de Berlin à Bari - Concert pour l’Europe 2025
1:50:00
1:50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:00Riccardo Muti dirige le traditionnel "Concert pour l’Europe" de l’Orchestre philharmonique de Berlin, cette année au Teatro Petruzzelli de Bari, en Italie. Au programme, des extraits d'oeuvres de Rossini, Verdi et Brahms.Von ARTE.FR
…
continue reading
Geschwindigkeitsüberschreitungen, zu viel Promille, Handy am Steuer oder marode Straßen: Gründe für Verkehrsunfälle gibt es viele. Die Europäische Union hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, dass es ab 2050 keine Verkehrstoten mehr gibt. Erste Maßnahmen gibt es bereits, aber dennoch klaffen in Sachen Verkehrssicherheit ordentliche Schlaglöcher, die es…
…
continue reading

1
Welche Rolle spielt Arbeit für mehr soziale Balance - Volkswirtin Gesine Stephan
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Köhler, Michael
…
continue reading
Speeding, drunk driving, texting at the wheel, or crumbling roads—there are many causes of traffic accidents. That’s why the European Union has set itself an ambitious goal of zero road deaths from 2050 onwards. Some measures are already in place, but when it comes to road safety, there are still some serious potholes that need fixing. This Weekly,…
…
continue reading

1
Europakonzert 2025 aus Bari - Die Berliner Philharmoniker und Riccardo Muti (Originalversion)
2:04:06
2:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:06Das Teatro Petruzzelli in Bari ist historisches Juwel und Konzertkulisse des Europakonzertes 2025. Der Auftritt der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Riccardo Muti bietet ein hochkarätiges Programm mit Werken von Rossini, Verdi und Brahms. Das Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen in Europa und zugleich musika…
…
continue reading

1
Irgendjemand muss doch schuld sein - Aber keinesfalls ich :-)
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Die Gesellschaft rutscht immer weiter nach rechts, der Krieg wieder näher an Europa und nebenbei taut auch noch der Permafrostboden. Schuld daran sind immer die anderen. Von Tina KloppVon Tina Klopp
…
continue reading
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig …
…
continue reading
Le JT matinal et quotidien de six minutes pour les 10-14 ans.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Arbeiten wir bald mehr?
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Der neue Koalitionsvertrag setzt auf eine deutliche Ausweitung der Arbeitszeit. Statt Debatten über Viertagewoche oder Work-Life-Balance, wie sie in den vergangenen Jahren geführt wurden, stehen nun längere Arbeitszeiten im Fokus. Die Koalition plant steuerfreie Zuschläge für Mehrarbeit, flexiblere Höchstarbeitszeiten und Anreize für Teilzeitkräfte…
…
continue reading

1
100 Tage geschafft, 1.361 kommen noch
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36Donald Trump hat in der Nähe von Detroit, Michigan, die "erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes" im Stil einer Wahlkampfrede gefeiert. Aus Sicht des US-Präsidenten läuft seine zweite Amtszeit glänzend. In seiner Rede ging es vor allem um seine Einwanderungspolitik, aber auch um Zölle und andere Kernthemen s…
…
continue reading

1
maischberger am 30.04.2025 (Gebärdensprache)
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10Zu Gast: Franz Müntefering (SPD), Rüdiger von Fritsch (ehem. Botschafter), Gudrun Engel (Leiterin ARD-Studio Washington), Denis Scheck (Literaturkritiker), Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung) und Yasmine M’Barek (Zeit Online).Von ARD
…
continue reading

1
maischberger am 30.04.2025
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10Zu Gast: Franz Müntefering (SPD), Rüdiger von Fritsch (ehem. Botschafter), Gudrun Engel (Leiterin ARD-Studio Washington), Denis Scheck (Literaturkritiker), Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung) und Yasmine M’Barek (Zeit Online).Von ARD
…
continue reading

1
100 Tage Trump – und das war erst der Anfang
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17Seit Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident ist, hat er in rasantem Tempo das Land umgepflügt. Er versucht, Privatuniversitäten unter seine Kontrolle zu bringen, er hat die europäische Sicherheitsarchitektur untergraben, er hat die Welthandelsordnung auf den Kopf gestellt. Nach 100 Tagen im Amt ist es Zeit für eine erste Bilanz. In einem Intervi…
…
continue reading

1
ARTE Reportaje - Canadá: convivir con los osos (Originalversion mit Untertitel)
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Hay quienes temen ver osos en el jardín de su casa... y otros que simplemente esperan avistarlos. En las redes sociales, todo el mundo tiene algo que decir sobre su incongruente presencia en la ciudad y se indigna cuando las autoridades los matan. Pero, ¿es posible la convivencia con los osos?Von ARTE.ES
…
continue reading

1
ARTE Journal - 30/04/2025 - 50 ans de paix au Vietnam / Affrontements en Syrie
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Le Vietnam a célébré les 50 ans de la chute de Saïgon - qui marque l'unification du pays et la fin de la guerre- par une parade militaire au cours de laquelle ont défilé pour la première fois des soldats chinois / En Syrie, des affrontements à caractère confessionels entre groupes armés liés au pouvoir et combattants druzes ont fait au moins 13 mor…
…
continue reading

1
ARTE Journal (30/04/2025) - 50 Jahre Frieden in Vietnam / Gefechte in Syrien
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Mit einer Militärparade feierte Vietnam das Ende des Vietnamkriegs vor 50 Jahren und die Wiedervereinigung des Landes. Erstmals marschierten auch chinesische Soldaten mit. / In Syrien starben bei konfessionellen Kämpfen zwischen Regierungstruppen der neuen Machthaber und Drusen-Kämpfern mindestens 13 Menschen. / Der Louvre widmet eine neue Ausstell…
…
continue reading

1
Wie Trumps Ukraine-Politik über die künftige Weltordnung entscheidet
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist das globale Machtverhältnis in Frage gestellt. Trump begreift Außenpolitik als Geschäft, statt auf Allianzen setzt er auf Deals. Er unterteilt die Welt in Freund und Feind – wobei sich die Rollen in kürzester Zeit vertauschen können. In de…
…
continue reading

1
ARTE Regards - Móviles: la revuelta de los padres (Originalversion mit Untertitel)
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27El movimiento "adolescentes sin móvil", iniciado en el barrio barcelonés de Poblenou, se extiende por toda España. De Barcelona a Madrid, del País Vasco a Andalucía, los padres denuncian los peligros de los smartphones para sus hijos adolescentes.Von ARTE.ES
…
continue reading

1
SPD: Koalition und Krise
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Die SPD ist im Dauerkrisenmodus. Die Umfragewerte sind schlecht, die Mitglieder unzufrieden. Trotzdem haben sie im Mitgliedervotum entschieden, wieder in die Regierung zu gehen und damit den in der SPD unbeliebten Friedrich Merz zum Kanzler zu machen.Über die Versuche der SPD sich intern zu erneuern und die Diskussionen über ihr Personaltableau spr…
…
continue reading