Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Peter Bürli Redaktion: Peter Bürli, Eric Facon, Jodok Hess, Annina Salis Kontakt: info@srf2kultur.ch
Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor - Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Alle zwei Wochen am Freitag finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz“, am 09.04. dann "Instrumentalist der Stimme - Al Jarreau".
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Reden ist gut, gemeinsam etwas erleben ist besser! Deshalb trifft Moderatorin Jessica Schlage ihre Gäste zu ungewöhnlichen Interviews an besonderen Orten. So entstehen lebendige und oft überraschende Portraits. Denn es geht nicht um das Abarbeiten der Vita, sondern um ein gutes Gespräch und Austausch auf Augenhöhe. Aus rechtlichen Gründen sind die Musikeinspielungen im Podcast auf jeweils eine Minute Länge pro Stück eingekürzt.
Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim, erzählt im SWR2 Samstagnachmittag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte.
Wir besprechen Musik fast aller Genres. Wir besprechen Musikalben, Bücher, Filme und Serien. Außerdem verkosten wir Whisky
Boris & Phil aus Hannover sprechen über die SwingTanz Szene in Deutschland, Europa und der Welt. Es gibt Episoden mit speziellen Themen, mit allgemeinen Themen und Interview-Specials. Alles dreht sich um die SwingTanz Welt. Ob LindyHop, Shag, Balboa, Blues, Charleston oder Solo Jazz. Schalte ein und genieße die spontane und lockere Art, in der wir unsere Sicht der Dinge wiedergeben. Viel Spaß!
Entspanntes Schnacken von der Dauer einer guten Kanne Tee. Exilostfriesische Weltanschauungen pfiffig und bei Süßgebäck auf den Punkt gebracht. Jemand vom Fach würde sagen: Wie Free Jazz ohne Instrumente, dafür mit Porzellan und Assam.
Zündfunk
In der Reihe Jazz Live präsentieren wir Konzerte von Stars und Entdeckungen der internationalen und nationalen Jazzszene, die beim Jazzfest Bonn aufgetreten sind.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen? Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, T ...
... irgendwo zwischen Podcast, Biografiearbeit und Oral History
Mic Donet, der charismatische Soulman, spricht mit Silke Super im Apple Store, Kurfürstendamm, über sein neues Album Rise and Shine, eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop, R'n'B und Jazz.
Das ist Musik im Inforadio. Jeden Morgen berichten unsere Kulturreporter von den Konzerten in Clubs, großen Hallen, der Philharmonie oder auf den Open-Air-Bühnen. Pop, Rock, Jazz, Klassik – Inforadio berichtet über die Stars von heute und spürt interessante Newcomer auf. Das pralle Berlin-Brandenburger Musikleben – jetzt auch als Podcast.
Die wöchentliche Sendung von "SWEET SPOT – Neugierig auf Musik" im Schnelldurchlauf zum Nachhören. SWEET SPOT gibt jungen, aufstrebenden Musikern ein Forum und lädt sie ein, live im Studio zu spielen. Das musikalische Spektrum bei SWEET SPOT kennt keine Grenzen: Klassik trifft auf Pop, Jazz oder Hip Hop. Die Magazinsendung ist in der Szene unterwegs, berichtet aus Konzertsälen, Proberäumen und anderen Orten, an denen Musik und das Drumherum passiert. Stilübergreifend, kultig, lebendig ...
Max Frankl teilt mit dir seine besten Tipps und Tricks und zeigt dir, wie du effektiv Gitarre lernen kannst. Infos aus erster Hand direkt vom Profi, mit denen du ohne grossen Zeitaufwand deinen Spass an der Musik vergrössern kannst. In diesem Podcast hast du die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sie im Podcast beantwortet zu bekommen. Max Frankl ist ein international tourender Jazzgitarrist und ECHO-Preisträger, der mit Nirvana und Guns ‘n Roses aufgewachsen ist. Du findest hier also Inside ...
Das ist der GEMA-Podcast HitSingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „HitSingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. In den Episoden die ...
Bekannt geworden ist sie als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. In "Stereo" zeigt Carolin Emcke eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit: "Ich glaube, ich bin ein durch und durch von Musik durchzogener Mensch", sagt sie. Im Podcast von NDR Kultur stellt Carolin Emcke wöchentlich immer sonnabends jeweils zwei Musikstücke vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Das Spektrum ihrer Leidenschaft ist breit - von Klassik über Flamenco bis zu Jazz.
KobeBjoern & Maxx bringen die NBA zu dir nach Hause. Mehr Leidenschaft für den Basketball findest du nirgendwo.
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (Neo Magazin Royale, Knallerfrauen und dieser Beschreibungstext).
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben. Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.
Fundkiste ist ein monatlich erscheinendes Musikmagazin mit Willi und Ben.
Die Jazzsendung der grossen Formationen. We say: Size Matters!
Nach Setlist von Catan ist vor Bundescanceleramt! Die beliebten Podcasthosts Bombe und Winti haben neue Jobs und sind als Beamte dafür zuständig, Berühmtheiten genau zu beurteilen und ggf. zu Cancelen!
Einmal im Monat richtet sich Christians Blick eine Stunde lang auf die Welt um uns: Mal auf die Politik, mal auf die Straßen, mal gesellschaftskritisch, mal humorvoll, mal ernst, mal frustriert, mal resigniert, mal als Spaßvogel, mal traurig, mal neutral oder vielleicht sogar melancholisch, aber auf alle Fälle immer subjektiv und "politisch inkorrekt". Dazu gibt's Musik von Alternative bis Jazz, von Pop bis Klassik, von Folk bis zu Elektronischen Klängen. Die HörerInnen können und sollen die ...
Max Marbeiter und Ole Frerks diskutieren alle möglichen Themen aus der NBA-Welt mit Expertise und einer dezenten Portion Humor. Wer mehr hören möchte, kann uns via https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast unterstützen und findet dort weitere Folgen!
Interviews mit Jazzmusikern
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
Im "Back 2 The Roots - Podcast" dreht sich alles um Hip-Hop, RnB und Soul!Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den Ursprüngen der Goldenen Ära, beschäftigen uns mit den Einflüssen aus Soul/Jazz/Funk und hören vor allem viel gute Musik.Ich freu mich auf euch!euer Chris
Musikmagazin auf coloradio.org
Die Goethe-Institute im Ausland laden deutsche Bands und Ensembles aller Musikrichtungen zu Konzerten ein. Dabei arbeiten sie mit Festivals, Konzerthäusern oder Clubs vor Ort zusammen und organisieren Workshops, Koproduktionen und Begegnungen mit lokalen Musikern. Hier gibt es regelmäßig Infos und Hörproben zu unseren Musikveranstaltungen rund um den Globus – einfach zum Reinhören oder im kostenlosen Abo.
In "Ein Lied für Dich" besprechen Julian und Marius in jeder Podcastfolge einen Song aus der umfangreichen Diskografie von Die Ärzte. Eine Reise voller Trivialitäten, Geschichten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa
Die Arenz Show - jeden Freitag neu! Moderne Late-Night-Unterhaltung direkt aus Köln. Ein neues Late-Night-Format als Video- und Podcast: Die Arenz Show ist da und bringt wieder ordentlich Schwung in die Unterhaltungslandschaft – mit abwechslungsreichen Gästen, zahlreichen brisanten Themen sowie Klatsch und Tratsch aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Musik und Medien. In der brandneuen Arenz Show empfängt Moderator Mitch Arenz wöchentlich interessante Gäste mit unterschiedlichsten Hinterg ...
NBA Analyse in der Tiefe. Basketball Top-Aktuell mit 90s Flashbacks. Wir gehen der Sache auf den Grund: Trades, Free Agent Signings, die besten Line-Ups, Advanced Statistics – NBA Klartext mit Zahlen im Gepäck! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächsp ...
Eine akustische Reise in die Capital Region USA
Der Crowdfunding-Podcast
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
Die TROPE gegen die Chronologie. In TROPE DER FILM wird bewegtes Bildmaterial eingesetzt, um zeitliche Abläufe zu relativieren oder ad Absurdum zu führen. Nach der Trope-Logik ist Zeit lediglich ein Phänomen, dass durch das künstlich aufgesetzte Notwendigkeitsdenken seine Berechtigung erhält. Zeit (oder Chronologie) ist ein sich ständig selbst dynamisierendes Instrument der Lebenskontrolle im Sinne der Entrechtung des ursprünglich denkfähigen Menschen. Zeit definiert die Zivilisation und ist ...
J
Jazz & Politik


1
Corona-Marathon - Wo wir stehen
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Ostern war eine Zäsur, war keine Zäsur. Wir sind im halbe Lockdown geblieben - und haben, Ehrenwort, niemanden getroffen außer uns selbst. Und jetzt? Ist Corona immer noch da... Jazz & Politik, Samstag, 10.4.2021, 17:05 Uhr, Bayern2 Vom Elend der Geduld. Warum wir (noch) nicht durchdrehen (Ulrich Trebbin) Die große Überraschung!? Das Jahrhundert de…
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Instrumentalist der Stimme - Al Jarreau
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Kein Künstler vor ihm wurde mit Grammys sowohl im Jazz als auch im Pop und R&B ausgezeichnet. Al Jarreau war ein wahres Stimmwunder und die Songs des einstigen Sozialarbeiters dienten vor allem einem Ziel - ein positives Lebensgefühl zu vermitteln.Von Karsten Mützelfeldt
J
Jazz Collection

1
Erykah Badu, mit Fernanda Ramos
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Die Texanerin Erykah Badu tauchte 1997 auf der internationalen Szene auf und Veröffentlichte gleich einen Klassiker: das erste Album «Baduizm» mit der Single «On And On» schlug ein wie eine Bombe. Seither hat Erykah Badu in grossen Abständen ein gewichtiges Kapitel der neueren Neo Soul- und Hip Hop-Geschichte geschrieben. Zu ihrem 50. Geburtstag ha…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine coole Location zu schaffen, wo man sich gerne mit Freundinnen und Freunden trifft, um live Jazzmusik zu hören: Davon hatte der Mannheimer Jazztrompeter Thomas Siffling schon lange geträumt. Mit dem „Ella & Louis“ im Keller des Mannheimer Rosengartens hat er sich (und dem Publikum) diesen Traum erfüllt.…
M
Mein Ding! Der etwas andere Jazz-Talk


1
Mein Ding! - Germanistik mit Stephanie Lottermoser
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Bei "Mein Ding!" wird nicht nur geredet, sondern gemeinsam etwas erlebt! Diesmal mit der Saxofonistin Stephanie Lottermoser.
Z
Zündfunk


1
1 Jahr #CoronaEltern / Mathias Modica über seine neue Compilation Kraut Jazz Futurism Vol. 2
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Von BAYERN 2
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
222 Jody Jazz HR vs Jody Jazz HR Custom Dark - Wie "DARK" klingt das? DailySax #222
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! 222 Jody Jazz HR vs Jody Jazz HR Custom Dark - Wie "DARK" klingt das? DailySax #222 Vielen Dank an das Bläserforum für den Support: https://blaeserforum.com #blaeserforum #koeln Hier ein Auszug aus dem Text auf https://jodyjazz.com…
Der 22-jährige Tal Arditi gilt als Jazz-"Wunderkind". Am Donnerstagabend war der in Israel geborene Berliner auf der kleinen Bühne des Panda-Theaters für ein Livestream-Konzert zu Gast und begeisterte mit erstaunlicher Vielfalt. Von Hans Ackermann
K
Kunst mich mal! – Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Jazz oder Polizei? Bassist Harry Kretzschmar
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Von der Polizei-Bigband ins Kommissariat 3, Wirtschaftskriminalität - und einer der begehrtesten Bassisten des Nordens. Hier ist Harrys Blick auf die Kulturszene.
E
Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast


1
ELFD #111 - Licht am Ende des Sarges (Jazz ist anders - 2007)
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Licht am Ende des Sarges" vom Album "Jazz ist anders". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: htt…
K
Korbjäger NBA-Podcast


1
Wohin mit Gordon? Wie echt sind Suns, Clippers, Jazz und Heat?
1:12:26
1:12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:26
Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!Von Ole Frerks & Max Marbeiter
S
SWR2 Feature


1
Bauernhof 2.0 – Nachhaltigkeit durch Drohnen und Roboter?
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53
Melkroboter und GPS-gesteuerte Sämaschinen sind schon lange Alltag auf vielen Höfen. Forscher arbeiten an der Vernetzung von Schleppern und Landmaschinen mit Erdbeobachtungs-Satelliten. Start-ups entwickeln Quadrokopter, die Schädlinge und Pflanzenkrankheiten früher und besser erkennen sollen. Große IT-Konzerne interessieren sich für das Geschäft m…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Kommentar zu den Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse
Auch wenn viele Theater derzeit keine Aufführungen bieten können, müssen sie dennoch weiter proben, um im Fall schnell wieder in den Regelbetrieb zurückkehren zu können: „So viel wie wir nicht spielen können, können wir gar nicht proben und vorbereiten“, sagt zum Beispiel Markus Dietze, Intendant am Theater Koblenz.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


,,Wer in der Künstlersozialkasse ist, kann in dieser Zeit nicht herausfliegen," fordert Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Viele Künstler*innen drohten aus der Künstlersozialkasse (KSK) gedrängt zu werden, weil sie wegen Corona vorübergehend eine Zweittätigkeit aufgenommen hätten.…
Mit Serge Gnabry, Antonio Rüdiger und Leroy Sané ist es in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mittlerweile völlig normal, dass auch schwarze Spieler auf dem Platz stehen. Torsten Körners Doku „Schwarze Adler“ zeigt, wie steinig dieser Weg war und dass er auch noch lange nicht zu Ende ist. Ein erschütterndes Zeitdokument, das schwarzen Spieler…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Schlaf der Vernunft“ heißt eine Ausstellung mit Werken von Gottfried Helnwein im Koblenzer Ludwig Museum. Helnwein lebte lange auf Schloss Burgbrohl in Rheinland-Pfalz. Bekannt wurde er durch seine Darstellungen von bandagierten und verletzten Kindern und durch verstörende Selbstporträts. Die Koblenzer Ausstellung zeigt eine umfangreiche Retrospek…
Die Feuilletons und das Netz beschäftigen sich heute mit den feministischen Superheldinnen der neuen HBO-Serie „The Nevers“. Und es geht um eine Warnung des Deutschen Kulturrats: Viele Künstlerinnen und Künstler verlieren wegen der Corona-Pandemie ihre Krankenversicherung in der Künstlersozialkasse.
„Ein Anlass zur Freude“, sei das abendliche Fastenbrechen im Ramadan für ihn, sagt Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime — trotz Pandemie-Bedingungen. Der Fastenmonat Ramadan sei eine „Zeit der inneren Einkehr“ und der „geistigen Entschlackung“, bei dem es um „Gesundheit und die Unversehrtheit des Körpers“ gehe.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Jeder Mensch hat das Recht, in einer gesunden und geschützten Umwelt zu leben“. So lautet eines der sechs „neuen Grundrechte“, die Ferdinand von Schirach mit dem Juristen Bijan Moini und anderen in dem Buch „Jeder Mensch“ fordert. „Es ist zwingend, dass Grundrechte abstrakt, auch naiv formuliert sind, aber das heißt nicht, dass sie nicht wirken“, …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Ein Gesetz sei weniger flexibel als die bisherigen Regeln, kritisiert Fabian Kirsch vom Städtetag Rheinland-Pfalz den Plan des Bundeskabinetts, das Infektionsschutzgesetz so zu ändern, dass bundesweit bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 automatisch härtere Regeln greifen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine Gang viktorianischer Superheldin wagt den Sturm auf das Londoner Patriachat des 19. Jahrhunderts. Die neue HBO-Serie „The Nevers“ — in Deutschland auf Sky verfügbar — ist ein wilder Mix aus Sci-Fi, Fantasy, History und Drama. Sie bietet damit eine feministische Version der klassischen Superhelden-Genres. Ganz im Trend der gerade angesagten prä…
Die Architekturbiennale 2021 soll – trotz Corona – vor Ort in Venedig stattfinden. Der Architekturkritiker Nikolaus Bernau findet diesen „Optimismus“ „bemerkenswert“. Die Biennale und ihre Veranstaltungen sollen allerdings zusätzlich auch online stattfinden. „Und das ist der eigentliche Clou“, freut sich Nikolaus Bernau im SWR2 Gespräch.…
E
Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast


1
ELFD #117 - Halsabschneider (B-Seite Wie es geht - 2000)
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Halsabschneider" eine B-Seite der Single "Wie es geht". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: ht…
Die Studierenden hätten in der Corona-Krise oft den Eindruck, nicht recht gesehen zu werden, sagt der Bildungs- und Wissenschafts-Journalist Armin Himmelrath. Wenn Medien in der Corona-Krise auf das Bildungssystem blicken, würden vor allem die Schulen und die Kitas zum Thema. Die Universitäten seien dagegen aus dem Fokus geraten.…
K
Konzertkritik | Inforadio


Wer ist der bessere Kanzlerkandidat: Armin Laschet oder Markus Söder? Am Montag beraten die Parteipräsidien von CDU und CSU getrennt über die K-Frage. Thorsten Frei, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, rechnet danach mit einer schnellen Entscheidung.
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, erwartet die Sondersitzung des Bundestags-Verteidigungsausschusses (12.4.2021) zur Munitionsaffäre im Kommando Spezialkräfte (KSK) mit Spannung. „Es geht im Kern darum, wer was wann wusste“, so Wüstner in SWR2. Es sei aber noch nicht sicher, dass KSK-Kommandeur Markus Kreitmayr sich falsch verh…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eigentlich wäre CSU-Chef Söder der bessere Kanzlerkandidat für die Union, aber am Ende werde Armin Laschet aufs Schild gehoben werden, meint Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Gespräch mit SWR2: „Es spricht vieles dafür, dass sich Vorstand und Präsidium hinter Laschet stellen.
Das Theater ist gerade wieder wegen seiner hierarchischen, missbrauchsanfälligen Strukturen im Gerede. Aufgrund massiver Kritik an seinem Führungsstil musste 2020 Peter Spuhler, der Generalintendant am Staatstheater Karlsruhe, seinen Posten räumen. Nach „Me Too“-Vorwürfen mehrerer Frauen gegen ihn legte Mitte März auch Klaus Dörr, der Interimsinten…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Ich will raus“, der Titel ihrer Autobiografie, sei ein „Motto, das sich wie ein roter Faden durch mein Leben zieht“, sagt Ulrike Folkerts alias SWR Tatort-Kommissarin Lena Odenthal in SWR2. Dass sie in der Corona-Pandemie die Zeit fand, die Autobiografie verfassen, ist für Folkerts ein „guter Zufall“. Zur Debatte über den fehlenden Rückhalt für LG…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Der Soziologe und Fotograf Dieter Seitz untersucht in Bild und Text das Erbe der sowjetischen Raumfahrt im heutigen Alltag der Ex-UdSSR.
M
Max’ Guitar Hangout - Der Podcast mit Gitarren-Tipps, die dich wirklich weiterbringen


1
Julian Lage im Interview
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Heute habe ich einen der tollsten Gitarristen unserer Zeit im Interview – der fantastische Julian Lage ist zu Gast und erzählt sehr viel Spannendes über seine Musik, Jim Hall und natürlich: GitarrenVon Max Frankl - ECHO-Preisträger und Bestsellerautor
In ihrer Trilogie zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer Frau, die schon als Mädchen alles dransetzt, ihr Leben so zu leben, wie es will. Die es schafft, ohne große Schulbildung sich aus dem Arbeitermilieu zu emanzipieren und eine beachtete Dichterin zu werden. Doch als erwachsene Frau wird ihr ihre Medikamentensucht fast zum Verhängnis. Sie erz…
S
SWR2 Feature


1
Die Synchronstimmen der Zeichen (1/2)
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Jeder Geldschein beweist es durch die Zahl, die draufsteht: Zeichen schaffen Werte. Aber wie? Eine Anthropologin, ein Medienwissenschaftler, eine Primatenforscherin und eine Ökonomin denken nach. Und zwei Schauspieler sprechen über das, was sie sprechen.
S
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio


1
Noch mehr Happy Birthday Swing (2) - 227 Happy Birthday Saxophone Tutorial Teil 2
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
Happy Birthday Swing (2) - 227 Happy Birthday Saxophone Tutorial Teil 2 Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! Es geht noch mehr Swing...Heute zeige ich dir wie du Happy Birthday ein bisschen interessanter machen kannst. Man kann den Song auch als Swing spielen. Hast du…
B
Bei mir bist Du schön-Podcast


1
BMBDS-Podcast 043 - Short Statements
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
EURE (weltweiten!) (und unsere) Statements zu Covid und den Auswirkungen auf die Swing Tanzszene Höre diese Episode und hinterlasse uns gerne deine Meinung, Erfahrungen und Geschichten in den Kommentaren. Wir freuen uns über deine Nachricht. Finde deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile+++++++Apple Podcasts: bit.ly/BMBDS-at-AppleSpot…
J
Jack&Sam


1
68. Komplizierte Familienmitglieder & Selbstverwirklichung
1:15:56
1:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:56
Jack&Sam Weihnachten glücklich gemeinsam am Tisch sitzen und mit Sorgen zu seiner Familie gehen zu können: so stellen wir uns alle vor und so kennen wir es aus Filmen. Aber was ist, wenn man seiner Schwester den Hals umdrehen will oder Onkel Heinz einfach super anstrengend und politisch inkorrekt ist?Heute erzählen Jacko & Sam von ihren Erfahrungen…
Z
Zündfunk


1
Zwischen Fern- und Heimweh - meine Begegnung mit dem deutsch-iranischen Musiker Malakoff Kowalski
55:27
55:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:27
Er ist schwer einzuordnen: E- oder U-Musiker? Soundtracks oder cinemaskopische Musik ohne Leinwand? Und dazu ein ziemlich bewegtes Leben: Der Musiker und Komponist Malakoff Kowalski wurde 1979, im Jahr der Islamischen Revolution, als Sohn iranischer Eltern in Boston geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Shahrzad Osterer hat ihn für den Zündfunk …
Wer den direkten Zusammenhang zwischen einem Telefon mit Wählscheibe und einem Bleistift herstellen kann gehört nicht dazu. Die Generation Instagram ist sehr jung, um das Jahr 2000 geboren und kann sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. The place to be sind die sozialen Netzwerke, besonders bei Instagram wird gepostet und gepost. Nic…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Oft sind es Geschichten, die die Welt erklären, die Trost oder Freude spenden. In diesem Sinne will auch das Duo Phantasma mehr als nur unterhalten. Erzähler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle laden bei ihren Aufführungen zu einem Kopfkino ein, das das Publikum in seinem Inneren berühren will. Zuhause ist das Duo Phantasma in dem alten …
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Gegen Bodyshaming: Die Fettaktivistin Melodie Michelberger
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Schon als Kind glaubte sie zu dick zu sein, kämpfte jahrelang dagegen an. Die Folge, Selbsthass und Magersucht. Heute fühlt sich Melodie Michelberger wieder wohl in Ihrem Körper, trotz omnipräsenten Selbstoptimierern und anhaltendem Diätenwahn. In Ihrem Buch „Body Politics" hat sie sich nicht nur mit ihrer eigenen Fettfeindlichkeit auseinandergeset…
Die Paradiesfeige. Kennen Sie nicht? Paradiesfeige ist inzwischen auch ein veralteter Name, klingt aber doch viel hübscher als: Banane. Die Banane ist neben dem Apfel wohl das einzige Obst, das für so viel mehr steht, als nur für einen gesunden Appetithappen. Die Banane ist längst ein wahres Ding des Lebens.…
Der Song wurde 1970 auf dem Album Led Zeppelin III veröffentlicht. Mit 300 Millionen Tonträgern gilt die britische Band als Wegbereiter des Metal Rock. Der „Immigrant Song" zeichnet sich besonders durch ein von der gesamten Band gespieltes, sich stetig wiederholendes Motiv aus, das neben Robert Plants Gesang den Song charakterisiert.…
Der jungen Mainzer Autorin Sophie Stein ist mit „Amanecer“ ein sehr eigenwilliger und spannender Roman über einen Studienaufenthalt auf den Kanaren gelungen. Ein Labyrinth aus Sprache – und für die Autorin eine literarischer Befreiungsschlag, meint sie im Interview.
Der Song wurde 1970 auf dem Album Led Zeppelin III veröffentlicht. Mit 300 Millionen Tonträgern gilt die britische Band als Wegbereiter des Metal Rock. Der „Immigrant Song" zeichnet sich besonders durch ein von der gesamten Band gespieltes, sich steig wiederholendes Motiv aus, das neben Robert Plants Gesang den Song charakterisiert.…
Am 9. April 1821 kam der französische Dichter Charles Baudelaire in Paris zur Welt. Heute, 200 Jahre nach seiner Geburt, gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter der literarischen Moderne in Europa. Zu seinen Lebzeiten war er dagegen wenig geschätzt. Mit 47 Jahren starb er arm und elend in einem Pariser Hospital. Erst lange nach seinem Tod sol…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Eine Kindheit im Kopenhagener Arbeitermilieu, Anfang des 20. Jahrhunderts – wohl keine Idealbedingung für eine Karriere als Schriftstellerin. Doch Tove Ditlevsen hat es geschafft – wie, das erzählt sie in dieser autobiographischen Roman-Trilogie. Schonungslos ehrlich erzählt sie von ihren Gedanken, Wünschen und Träumen. Schauspielerin Dagmar Manzel…