Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8M ago
Vor dreiunddreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Taxes, Voting, Recycling—oh my! After navigating this jungle of grown-up responsibilities together, we're taking a quick summer breather to recharge our adulting batteries. But before we temporarily hang up our responsible pants, join us for this special episode packed with our favorite kernels of wisdom from the season so far AND get an exclusive preview of the fresh adulting adventures awaiting you when Grown-Up Stuff returns in late summer! Think of this episode as your adulting victory lap—complete with confetti and zero paperwork required! See omnystudio.com/listener for privacy information.…
West-östlicher Alman
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633176
Inhalt bereitgestellt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ralph Baudach (tagesschau-Sprecher, Künstler und Musiker) und Justus Geilhufe (promovierter Theologe, Publizist und evangelischer Pfarrer in Sachsen) sprechen miteinander über gesellschaftliche, kulturelle und politische Auffälligkeiten in West und Ost und überall dazwischen. „West-östlicher Alman” ist ein Diskurs-Experiment mit offenem Ausgang.
…
continue reading
51 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633176
Inhalt bereitgestellt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Baudach, Justus Geilhufe, Ralph Baudach, and Justus Geilhufe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ralph Baudach (tagesschau-Sprecher, Künstler und Musiker) und Justus Geilhufe (promovierter Theologe, Publizist und evangelischer Pfarrer in Sachsen) sprechen miteinander über gesellschaftliche, kulturelle und politische Auffälligkeiten in West und Ost und überall dazwischen. „West-östlicher Alman” ist ein Diskurs-Experiment mit offenem Ausgang.
…
continue reading
51 Episoden
Alle Folgen
×W
West-östlicher Alman

1 #51 - Auch drüben ist es schön 1:03:12
1:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:12
oder: Kein Sargdeckel, sondern ein Sprungbrett Zum Ende dieses Podcasts legen Ralph und Justus noch einmal alles an Liebe und Leidenschaft hinein, was ihre Herzen und Hirne hergeben. Sie möchten sich damit bedanken – bei Dir. Ja, genau, bei DIR. Du, der Du dies liest und Deinem liebsten Wessi-Ossi-Powercouple ein Jahr lang gefolgt bist. Danke für Deine Treue! Über all dies sprechen Ralph und Justus in Folge #51 von „West-östlicher Alman“: Abschiede, Rückblicke, Ralphs und Justus' Besuch bei Uli Hoeneß als BR-Sendung, humoristischer Umgang mit der Ost-West-Thematik, Ralphs Vater und seine Mail an Justus, Johannes B. Kerner und seine Live-Sendung nach dem Erfurter Amoklauf 2002, der Umgang gläubiger Christen mit Dinosauriern, Ralph und sein Besuch auf einer Dinosaurier-Roboter-Ausstellung, Menschen-Ausstellungen in 65 Millionen Jahren, Dino-Ausgrabung für Kinder, Ralphs Kunstprojekt mit in Baumharz eingegossenen menschlichen Kulturprodukten, der Wert jedes einzelnen Menschen im christlichen Glauben, künstliche Menschen in der Zukunft und die Frage ihrer Religion und ihrer Kunst, die Kreativität von KI, Religion und Kunst zur „Kontingenzbewältigung“, Ralph fährt im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „öffentlich-rechtlicher Rundfunk“ zu Justus nach Großschirma, Ralphs kindlicher Desillusionsmoment beim Besuch der Filmkulissen in den Bavaria Filmstudios in München, der lebendige Alltag rund um Justus' Pfarrhaus in Großschirma, der große Nutzen von direkter Begegnung in emotional aufgeladenen Situationen wie der Skepsis gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Justus' westdeutscher Praktikant, Justus und die aufwendige Vorbereitung seines Ostergottesdienstes im Deutschlandfunk, die Zeitschrift „Titanic“ und ihr kreativer Umgang mit Wutbürger*innen, Justus' und Ralphs abschließende Gedanken zu diesem Podcast-Projekt - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Männer um die 40 Ralph zeigt sich dieses Mal als außerordentlich redselige Plaudertasche. Justus gibt derweil den geduldigen Zuhörer. Beide Hosts genießen diese Folge in vollen Zügen, nahezu exzessartig - zum Glück hält sie keine Religion davon ab! Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #50 von „West-östlicher Alman“ über diese Dinge: die kulinarischen Gepflogenheiten des Strohwitwers Justus, die Erfahrungen von Ralph bei seinem siebentägigen Dreh in der „Blauen Moschee“ in Hamburg, der Grund für die Zügelung von Exzess in monotheistischen Religionen, Ralphs Erleben des Ramadan in Marokko, Ralphs unverhofftes Zusammentreffen mit dem Hauptdarsteller des Ballett-Films „Billy Elliot“ (Jamie Bell) 2006 in Edinburgh, der grandiose Film „Brokeback Mountain“, Steinigung einer Ehebrecherin ja/nein bei Jesus und Mohammed, der mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“ in der ARD Mediathek, die bewusste Vermeidung von Auslösern von Trauer, Mobbing gegen Ralphs Volvo 940 Kombi, inwiefern das Alte Testament eine „Geschichte des Meckerns“ (Justus) ist, die Doku-Reihe „Waterwoman“ in der ARD Mediathek, Ralph beim Apnoe-Tauchkurs, die gesunden Effekte bewussten Atmens, das Phänomen „Jochen Schweizer“, der eingerissene Innenmeniskus von Ralph, typische Handlungen von Männern um die 40, die Mehrausgaben großer Menschen für ihre Kleidung - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

1 #49 - Symbolterrorismus™ 1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:12
oder: Über Auf der Zielgeraden dieses Podcasts drehen Ralph und Justus nochmal so richtig auf. Nach dem vielleicht emotionalsten Intro-Song, der je gespielt wurde, widmen sich die beiden Hosts unter anderem predigenden Taxifahrern mit ausgeprägtem E-Auto-Hass, Intellektuellen bei McDonald's und der Bürgermeisterwahl in Großschirma, über deren Ergebnis sich Alice Weidel ganz besonders freut. Später geht's auch noch um die viel zu pauschale Sicht auf Muslime. (Happy Ramadan!) Und ganz am Ende, schon halb im Rausgehen, erblickt auch noch der neue Begriff des Symbolterrorismus™ das Licht der Welt. Full package! Da kamma nich' meckern! (Doch. Kann man immer!) Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #49 von „West-östlicher Alman“ über folgende Themen: kein Verzagen angesichts des nahenden Endes dieses Podcasts, Justus' quasi einziger je erfolgter Besuch eines Popkonzerts, Justus und seine damalige „Schulfreundin“ Tabea, der „Panenka-Elfmeter“, Taxifahrer mit Verbrenner-Faible und ihr Hass auf E-Autos, Ralph will schlecht fundierte Pauschalaussagen von Taxifahrern nicht mehr einfach abnicken, der ganz normale Nationalismus von Automobilisten, die (vermeintliche) Realitätsferne von Journalist*innen und anderen Intellektuellen, der Soziologe Hartmut Rosa und sein Besuch in einer McDonald's-Filiale, die Herkunft des Firmennamens „Uber“, die Bürgermeisterwahl in Großschirma, der zu erwartende Umgang der AfD mit dem errungenen Bürgermeisteramt in Großschirma, der Redebedarf der AfD-Wähler*innen in Großschirma, die Vorwürfe der Wähler*innen an Justus als Pfarrer in Großschirma, der konkrete Nutzen dieses Podcasts für seine Fans, das relativ häufige Thematisieren der AfD in diesem Podcast, der Ramadan-Straßenschmuck in Frankfurt am Main, die Relevanz des Glaubens und religiöser Werte für die deutsche Gesellschaft, die Frage der Notwendigkeit einer durchdeklinierten „Leitkultur“ (Bassam Tibi) in Deutschland, die pauschale und verkürzte Sicht auf Muslime als per se religiöse Menschen, die Vielfalt der muslimischen Glaubensrichtungen in Deutschland und deren zu geringe Beachtung, die linksextremistische „Vulkangruppe“, der kreative Angang des Brandanschlags auf einen Strommast nahe dem Tesla-Werk in Grünheide, Ralph erschafft den Begriff des „Symbolterrorismus™“ - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Die Herrn der Dinge Menschen, die diesen Podcast mögen, werden dieses Mal auf eine harte Probe gestellt. Das liegt nicht etwa an der Qualität dieser Folge. Die ist auch dieses Mal selbstverständlich wieder bestechend. Nein, es liegt an jenem, worüber Ralph und Justus am Ende dieser Folge sprechen. Na, wenn das Mal kein Cliffhanger ist... Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #48 von „West-östlicher Alman“ über diese Dinge: Richard Wagners „Leitmotiv“-Technik, wie es aufgrund eines Versäumnis' von Justus und einer darauffolgenden Falschannahme von Ralph beinahe zum Zerwürfnis zwischen den beiden Hosts kam, die Reue bezüglich eines Podcast-Folgentitels, wie Hitler die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Justus' Einkehrtagen in Wittenberg erfreut hat, die Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette, eine persönliche Anekdote zu Gudrun Ensslin, der Einfluss des Aufwachsens in einer Pfarrersfamilie auf das Sendungsbewusstsein eines Kindes, das neue Grundsatzprogramm der CDU und seine Attraktivität für AfD-Sympathisant*innen, die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Meinung über die Ampel-Koalition und ihren tatsächlichen Leistungen, der Hemmschuh Dreier-Koalition, Fitness durch Aufbauen eines Kinderbetts, Malheure der Kinder von Ralph und Justus, Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen, Ralph empfiehlt das völlig durchgeknallte und sehr kunstvolle Instagram-Profil eines PC-Reparaturgeschäfts, was Ralph von der Formulierung „Menschen mit Diagnose“ für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Personen hält, die Ambivalenz des Begriffs „BIPoC“, die Ungenauigkeit zusammenfassender Begriffe, eine sehr wichtige Ankündigung von Ralph und Justus - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: Kompromissbereitschaft Zuletzt hat es diesem Podcast etwas an Ernst und Struktur gemangelt. Deshalb gibt es dieses Mal einen gepflegten Dialog über den interessierten Bürger, Kompromissbereitschaft in der Politik und DAS Kulturgut der Menschheit: Monty Python. Über folgende Themen sprechen Ralph und Justus in Folge #47 von „West-östlicher Alman“: Monty Python, Konfessionskunde mit „Das Leben des Brian“ von Monty Python, Kunstmissbrauch durch rechte bis rechtsextreme Agitatoren, der Besuch von Wirtschaftsminister Habeck in Sachsen und Thüringen, das Bürgermeister-Wahlforum in Justus' Wohnort Großschirma, die Kunst des Unterbrechens in politischen Talkshows, die „offenen Mikrofone“ während der Wendezeit, die Dominanz und das strikte Politikerinnen-Rollenspiel von Manuela Schwesig, ein Aufeinandertreffen von Ralph und Manuela Schwesig bei einem Benefizkonzert in Jamel in Mecklenburg-Vorpommern, das Engagement „interessierter Bürger“, der Protest der Bürger von Grünheide gegen den Ausbau des örtlichen Tesla-Werks, Investitionen ausländischer Unternehmen in deutschen Bundesländern, die Schließung der einzigen deutschen Solarmodul-Fabrik Meyer Burger in Freiberg (Sachsen), der wirtschaftliche Effekt einer AfD-geführten Regierung in Sachsen, die Widersprüchlichkeit der politischen Anliegen der AfD, die sinkenden Zustimmungswerte für die AfD, die Perspektive von wiederholten Dreier- oder Vierer-Koalitionen auf Bundesebene, die Frage eines Umdenkens unter Regierungsparteien hin zu mehr Kompromissbereitschaft untereinander (angesichts einer starken AfD als Gegnerin), die Renitenz der FDP in der Ampel-Koalition, Ralph will mal mit Mathias Döpfner Jazz spielen, Justus lernte Mathias Döpfner auf einem Netzwerk-Treffen der „Young Leaders for Democracy“ kennen, die laut Garri Kasparow kalkulierte Tötung von Alexei Nawalny, der Mangel an echten Überzeugungstäterinnen und -tätern in der Politik, das Einhalten von Wahlversprechen - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: Hierbleiben Du sollst So lustig war's selten. Willkommen zu einer Folge, die Zufallsforscher, Kanaren-Reisende, Beckham-Fans, Star Wars-Jünger, Schneesporttreibende, Jeckinnen und Jecken sowie Bundeswehr-Apologeten in fortwährendes Entzücken zu versetzen weiß. Aber nur, solange alle schön in der Anlage bleiben! Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #46 von „West-östlicher Alman“ über diese Dinge: wenn Unwahrscheinliches wahr wird, das bescheidene Aufwachsen von Victoria Beckham, Stilikone David Beckham, die sehr leidenschaftliche Aktion eines weiblichen David Beckham-Fans in einem Hotel, Justus' An- und Abreiseodyssee im Fuerteventura-Urlaub, Justus' Ehefrau Anne ist eine Maschine, Faschingsverkleidungserlebnisse im Hause Geilhufe und im Hause Baudach, was Ralphs Tochter Erstaunliches mit ihrem Yoda-Kostüm erlebte, wann eine Filmfigur für ein Kinder-Kostüm zu alt ist, das völlig andere Level von Halloween-Familienkostümen in den USA, Segelkurs mit Sigmar Gabriel auf Sylt, wo Giovanni di Lorenzo politisch steht, Justus und seine Schüchternheit gegenüber dem vermuteten Jan Hofer im Hotel auf Fuerteventura, warum eigenständiges Verlassen einer All Inclusive-Hotelanlage einem Verrat gleichkommt, die verschiedenen Gäste-Typen in Justus' Urlaubshotel, ein empfehlenswerter Tierpark auf Fuerteventura, Fuerteventura-Urlaub ja oder nein, Ralphs schmerzintensive Snowboard-Erfahrungen, die Ski-Erfolge von Ralphs Tochter, der Deutschland-Crashkurs eines Oberleutnants der Bundeswehr für einen Rentner mit Migrationshintergrund, Bartwuchs bei der Bundeswehr, die „Wehrsportgruppe Hoffmann“, US-amerikanische Möchtegern-Soldaten auf Schnäppchenjagd im Walmart, Auseinandersetzungen von US-Border Patrol und Anhängern der Truther-Bewegung an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, Ralphs Erlebnisse beim Live-Rollenspiel Bundeswehr, Alkohol und Schlägereien in der Deutschen Bahn, in welchem Fall Ralph zu schreien beginnt - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: Scham ist eine Zier Ralph und Justus machen CO2-intensiven Urlaub. Damit sie sauber aus der Sache herauskommen, machen sie es transparent und reden darüber. Derart seelisch gereinigt bringen sie anschließend die Chuzpe auf, um u.a. über das Geltungsbedürfnis ausrangierter Politiker (die weibliche Form ist explizit nicht mitgemeint) zu räsonieren. Wir sehen uns alle wieder - am Urinal des Lebens! Über folgende Dinge parlieren Ralph und Justus in Folge #45 von „West-östlicher Alman“: warum Justus auf Fuerteventura Urlaub macht, warum Justus in Familiendingen kein Entscheider ist, Justus nächtigt auf Fuerteventura zufällig im selben Hotel wie Ralph im Sommer 2023, der große Fehler getrennter Ferienzeiten von West- und Ostdeutschland, wie Ralph seinen Skiurlaub mit Tochter und Schwester und Eltern verbringt, Skischam, ein sehr guter Sketch von Anke Engelke, die zunehmende Rücksichtlosigkeit der Skifahrer*innen auf den Pisten, weshalb Justus' Familie seit jeher eine Langlauf-Familie ist, warum Ski-Langlauf konservativ ist, mangelnder Respekt von Partnerinnen gegenüber freudvollen Tätigkeiten ihres Partners, die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) und ihre Relevanz in Sachsen, die Unterstützung Oskar Lafontaines für das BSW, die Schwierigkeiten für Journalist*innen im Umgang mit dem BSW, die riskante Verewigung des Namens von Parteigründer*innen in Parteinamen, Oskar Lafontaines frühe Opa-Haftigkeit, Justus' lang andauernde Jugendlichkeit und sein diesbezügliches Kompensationsverhalten, Peer Steinbrück und seine direkte Art, der offensichtliche Nutzen eines „Scheiß drauf!“-Mindsets für Politiker*innen, das große Hindernis eines perfektionistischen Anspruchs, die epochale Bedeutungsschwere der letzten Interviews von Helmut Schmidt, das Geltungsbedürfnis ausrangierter Politiker*innen, die Bescheidenheit Angela Merkels nach ihrer Zeit als Bundeskanzlerin - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Fuck you-Money für Heesters-Filme Fans dieses Podcasts lieben es wild. Und dieses Mal loten Ralph und Justus die Topographie des Menschseins besonders extrem aus: von den Tiefen menschlicher Abgründe in der Kirche bis zu den Höhen der professionellen „s“-Laute von Luisa Neubauer. Insgesamt mal wieder ein Ohrenschmaus - nicht nur für Menschen mit einem Faible für Jazz! Über all dies sprechen Ralph und Justus in Folge #44 von „West-östlicher Alman“: wie es zu Justus' aktueller Erkältung kam, was es mit Justus' „Eisenschwein“ auf sich hat, das Friedenslicht aus Betlehem und seine fragile Natur, die Missbrauchsstudie der evangelischen Kirche, warum das Thema des Missbrauchs in der evangelischen Kirche nur relativ kurz in den Medien prominent war (Nachrichtenwerttheorie), inwiefern die Berichte über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche vermehrt Kirchenaustritte auch in der evangelischen Kirche bewirkt haben, was Ralph von der Sprechhaltung von Jazz-Radiomoderatoren hält, der bemerkenswerte Sprech- und Sprachstil von „Fridays for Future“-Aktivistinnen wie Luisa Neubauer, der legendäre Johannes Heesters, Ralph wünscht sich Fuck you-Money für die Erstellung KI-generierter neuer Spielfilme mit Johannes Heesters und Heinz Rühmann, das Urheberrecht und die Schutzdauer von 70 Jahren, der Nachteil von zu guten rhetorischen Fähigkeiten, warum es Coaches für unperfektes Sprechen und damit für Authentizität braucht, inwiefern die Ministerpräsidenten Haseloff und Woidke Vorbilder an Authentizität sind, 10% Wohnungsleerstand in Ostdeutschland, warum ein Aufkaufen leerstehender ostdeutscher Häuser und Wohnungen durch Wessis keine Lösung sein kann, das legendäre Zitat „Gemietet! Für einen wesentlichen Teil meiner Gage!“ von Claus Peymann, wie es sich mit Justus' Miet- und Wohnsituation als Pfarrer verhält, inwiefern Justus ein Soldat ist - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Säkularer Beichtstuhl Der erste Monat des Jahres ist fast rum. Und schon jetzt scheint klar: 2024 ist das Jahr der kurzen Proteste. Ein, zwei Wochen Aufschrei, dann ist auch wieder gut. Ralph und Justus lassen sich davon aber nicht ernüchtern und schauen nach vorne. Unter anderem in die goldene Zukunft von facebook. Ja, facebook! Man raunt, es sei fast so gut wie das „Mutti-Heft“. Über folgende Themen sprechen Ralph und Justus in Folge #43 von „West-östlicher Alman“: Trump kommt langsam in den gewohnten Modus, was Donald Trump und Olaf Scholz gemeinsam haben, die strategische Ranschmeiße an Berufsgruppen mit niedrigem Lohn, der Beruf des „Eismeisters“, warum Ralph und Justus nicht mehr über die Bauernproteste sowie die Demos gegen Rechtsextremismus und auch nicht über den Bahnstreik sprechen wollen, welche Inhalte heutzutage auf facebook stattfinden, warum Justus noch bei facebook ist, warum facebook auf dem Land noch viel mehr genutzt wird als in der Stadt, welchen Einfluss die jeweils genutzte Social Media-Plattform auf das Verständnis von Stadt- und Landbevölkerung hat, welche Auswirkungen die Demos gegen Rechtsextremismus in Justus' Region in Sachsen hatten, warum das Engagement bei den Demos gegen Rechtsextremismus wahrscheinlich nicht in parteilichem Engagement münden wird, warum Ralph und Justus eine weitere Verschärfung der Spaltung der Gesellschaft befürchten, Ralph empfiehlt die ARD-Dokumentation „Wir waren in der AfD“, die Rubrik „Das Vorurteil der Woche“ über das ostdeutsche sogenannte „Mutti-Heft“ in der Kita, warum Justus nie ins Mutti-Heft guckt und was das für Konsequenzen hat, die Bedeutung eines eigenen Fachs und eines eigenen Parkplatzes bei der Arbeit und warum eine Befürwortung derselben per definitionem „rechts“ ist, inwiefern Ralph seinen ARD/NDR-Verdienst für seine Kunst ausgibt und warum das völlig okay ist, Justus gerät durch seine Buchverkäufe erstmals ganz bewusst in das güldene Reich der Steuer, der säkulare Beichtstuhl der Steuererklärung, warum jedes Paar voreinander seine Kontobewegungen offenlegen sollte, die Tradition des Fastens bei Protestanten - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: Wolkenkuckucksheim "42" ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest - glaubt man einer literarischen Idee des Schriftstellers Douglas Adams. Es stellt sich auch in seinem Roman allerdings die Frage, wie die Frage zu dieser Antwort lautet. Ralph und Justus stellen in dieser Folge zumindest die Frage, was uns als Gesellschaft eigentlich zusammenhält - und was uns fehlt. Spoiler: Es ist mehr als "42". Über folgende Themen sprechen Ralph und Justus in Folge #42 von „West-östlicher Alman“: die Bedeutung der Zahl „42“ für alles, die Zuständigkeit der Diözese Orlando/USA für den Mond, die generellen Zuständigkeiten der weltweiten Diözesen in der katholischen Kirche, die Institution des „Space Bishop“, Ralph traf die Mitte der Gesellschaft im Dino-Schwimmbad für Kinder, die Forderung von Verfassungsschutzpräsident Haldenwang nach einem Aufwachen der Mitte der Gesellschaft, inwiefern in Deutschland das Verbindende/innerlich Stärkende/Zielgebende fehlt, inwiefern ein gemeinsamer (politischer) Gegner die zerstreute Gesellschaft einen kann, die mangelnde freie Zeit der Mitte der Gesellschaft für bürgerlich-demokratisches Engagement, inwiefern die Demokratie als verbindendes Element (nicht?) ausreicht, das Fehlen einer gemeinsamen gesellschaftlichen Idee, das Fehlen von inspirierenden Protagonisten, die Katastrophengeilheit der Menschen (in ihrer Phantasie), die mangelnde Wertschätzung für eine “gepflegte Langeweile“ in der Gesellschaft, inwiefern in der Merkel-Zeit von der Politik keine übergeordnete Idee oder Vision formuliert wurde, inwiefern das Fehlen einer staatlichen Vision die Motivation für Bürgerengagement mindert, inwiefern man der Vielzahl und Komplexität der Herausforderungen mit einer ganz einfachen Vision als Fernziel Herr werden könnte, Justus plädiert für die Idee des „freien Westens“ als Grundvision, inwiefern die Idee des „freien Westens“ auch eine Gesichtswahrung für alle nicht-Anhänger der Idee beinhalten sollte, welche Rolle Poppers Toleranz-Paradoxon und Kants kategorischer Imperativ für das Zusammenleben in einer Gesellschaft des „freien Westens“ spielen, die Unausgewogenheit der bürokratischen und gesetzlichen Strenge des Staats, inwiefern Ralph den Satz „Das kann man nicht miteinander vergleichen!“ grundsätzlich für falsch hält, inwiefern der Staat mit Pro-Palästina-Demos und Anti-Israel-Demos überfordert scheint, warum es jetzt einen Michael Schumacher bräuchte, inwiefern Ralph im Dino-Schwimmbad das gesellschaftliche Ideal erlebt hat, welche Sehnsucht viele heutige Migranten und Ostdeutsche der Nachwendezeit eint, die Rubrik „Feedback“ mit einer Zuschauerinnen-Anekdote eines surrealen Aufeinandertreffens von West- und Ostdeutschland - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Ch-ch-ch-ch-changes Wir Menschen sind nicht so schnell. Zumindest nicht so schnell wie das Tempo der heutigen Veränderungen. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz hat uns allen am 1. Januar die Bereitschaft zur Veränderung ins Hausaufgabenheft für 2024 geschrieben. Was also tun? Darüber reden ist schonmal ein Anfang. Und so sprechen Ralph und Justus in Folge #41 von „West-östlicher Alman“ über diese Themen: der beeindruckend lange menschliche Darm, der geheime Jungbrunnen von Kindersendungsmoderatoren, die BR-Sendung „Gernstl unterwegs“, die BR-Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ mit Paul Enghofer, der Landwirt und Nicht-Antisemit und „Menschenfreund“ und stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger, Ralphs Erlebnis eines veritablen Clusterfucks durch die „Bauernproteste“ in Hamburg, Christian Lindners politisches Kalkül und inwiefern er Robert Habeck einen eingeschenkt hat, die strikte Solidarisierung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer mit den Bauern, die Zusammenarbeit des sächsischen Präsidenten des Bauernverbandes Krawczyk mit Ministerpräsident Kretschmer, was der Satz „Endlich geht es los!“ im Zusammenhang mit den Bauernprotesten bei Ralph auslöst, die Instrumentalisierung der Bauernproteste durch rechte und rechtsradikale Agitator*innen, Justus bricht eine Lanze für die Landwirte seiner Region, eine gewisse Parallele zwischen der Bewegung der protestierenden Bauern und „Fridays for Future“, drei mögliche Szenarien rund um die Entwicklung der politischen Macht der AfD (Justus' Analyse), welche Rolle zunächst einmal simples Gehörtwerdenwollen für die Proteste von Interessensgruppen spielt (Ralphs Analyse), unter welchem ökonomischem Druck Landwirte stehen, die Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Aussage zum Thema „Veränderung“, inwiefern wir alle zu Veränderung gezwungen sind, die Zahl der (finanziellen) Herausforderungen für den Normalbürger wächst rasant, die Zahl der parallelen politischen Vorhaben überfordert einen Großteil der Gesellschaft („an jeder Ecke brennt's“) - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: kAtAsTrOpHe! Was für ein Start ins neue Jahr! Ralph und Justus in Top-Form! Und das ist nicht mal übertrieben! Ausrufungszeichen können schließlich nicht lügen! Von der Popmusik über die Politik und die Psychologie bis hin zu Postnatalem und zur Poesie des Profanen - prachtvolles Podcast-Popcorn für alle! (Räusper.) Darüber sprechen Ralph und Justus also in Folge #40 von „West-östlicher Alman“: was einer der größten deutschen Popmusiker bei Ralph und Justus für Assoziationen hervorruft, Ralph erläutert seine Verehrung für einen Song dieses Popmusikers direkt am E-Piano, die Rubrik „Das aktuelle Mikrofon“, ein Gerücht der „Bild“-Zeitung über die Zukunft von Olaf Scholz und Personal-Bestrebungen in der SPD, warum Boris Pistorius so gut in sein Amt passt, Ralphs Supertheorie über den starken Einfluss des Namensklangs auf die Karriere und das Renommée des Namensträgers, Justus empfiehlt ein Video eines Gesprächs zwischen Peer Steinbrück und Helmut Schmidt, warum sich Gerhard Schröder 2002 im Hochwassergebiet wohler fühlte als Olaf Scholz 2024, Ralphs Theorie der Unkopierbarkeit des Schröder'schen Gummistiefel-Moments, warum Ralph die Pauschalbezeichnung „die Medien“ irreführend findet, Mood Management mit Social Media, Ralph versteht den Mitteilungsdrang mancher Online-Kommentierender nicht, warum sich Internet-User inzwischen auch offline als das Zentrum der Welt wähnen, inwiefern besonders in Sachsen „Retro-Vornamen“ im Trend liegen, die Geschlechtsbestimmung bei der Geburt eines Kindes, Ralphs höchst symbolisches und dramatisches Erlebnis in einem Zug der Deutschen Bahn am 1. Weihnachtsfeiertag, Justus' Eltern im absurden Kreuzverhör durch zwei Dresdner Polizisten - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

1 #39 - Das richtige Leben 1:22:28
1:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:28
oder: Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche Dies ist das akustische Zeugnis des ersten leibhaftigen Aufeinandertreffens von Ralph und Justus. Eine Lesung/Diskussion über das "richtige" Leben, die Suche nach der Wahrheit, menschliche Widersprüche und Fehlbarkeit. Ja, es geht ernst zu dieses Mal. Wie eine Mischung aus Deutschlandfunk um 23:42 Uhr und der Sendung „Sternstunde Philosophie“ des SRF. So erstaunt es auch nicht, dass Ralph und Justus direkt nach der Aufnahme in der Harburger Kneipe „Bierbrunnen“ versackt sind. Hält ja sonst keiner aus. (All das nachzuhören in Folge #32 - Mettenden.) Und dies sind die einzelnen Themen, über die Ralph und Justus in dieser besonderen Folge #39 sprechen: warum Justus sein Buch „Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche“ geschrieben hat, was Justus unter dem Begriff der „Widersprüche“ versteht und inwiefern sie in unserer heutigen Gesellschaft nicht genug zugelassen und offen gehalten werden, was Bertolt Brecht und Thomas Brasch zu den Widersprüchen des Lebens gesagt haben, warum laut Justus das richtige Leben für die Menschen nicht möglich ist, inwiefern die heutige Kirche den Menschen die Möglichkeit eines "richtigen" Lebens suggeriert und warum Justus das für riskant hält, warum es mehr Milde und Vergebung für fehlerhaftes Leben geben sollte (seitens der Kirche und unter den Menschen generell), inwiefern sich das gesellschaftliche Klima (der Vergebung) gerade auch in Sachsen verändert hat und was das mit dem Suizid des Bürgermeisters von Justus' Heimatort Großschirma zu tun hat, warum die Einstellung „Der/Die muss weg!“ extrem schädlich ist, inwiefern sich die Kirche heute für eine zivilgesellschaftliche Akteurin hält und sich zugleich vermehrt von ihrer Kernaufgabe der Gemeindearbeit und Seelsorge zurückzieht, Justus' Prophezeiung der zukünftig nur noch 8-10% Kirchenmitglieder in ganz Deutschland, warum gerade die Kirche wirklich niemanden verloren geben sollte (in Sachsen eben auch nicht AfD-Wählerinnen und -Wähler), warum gerade die Kirche gesellschaftlich Vergebung vorleben sollte, inwiefern das Heil nicht nur in der Kirche existiert und zu finden ist, unsere heutige zunehmend kulturlose Gesellschaft, unsere heutige „Zeit des Geldes“ gemäß Thomas Brasch und der stete Fokus auf Verwertbarkeit, inwiefern gemäß Justus heutige gesellschaftliche Krisen in Deutschland etwas mit dem Rückzug des Christlichen aus der Gesellschaft zu tun haben, inwiefern Menschen sich von Anderen bei der Wahrheitssuche gestört fühlen - und leider nicht vielmehr geistig angeregt, der allgemeine Verlust der gesellschaftlichen Kommunikationsfähigkeit und des Willens zur Toleranz, Justus' Glaube an ein Recht auf Privatheit, David Bowies Plädoyer für ein stärkeres Zulassen von Chaos und was das mit unserer Gesellschaft und der Kirche zu tun hat - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
W
West-östlicher Alman

oder: Zwisti Geburt Auch Ralph und Justus kommen um Weihnachten nicht herum. Doch das wollen sie auch gar nicht. Sie lieben das Fest des Immergleichen, der ewigen Rituale, der Besinnlichkeit, der berechenbaren Nervenzusammenbrüche. Zwischen Steh-Pils und Vaterdruck geschieht alljährlich Wundersames... Ralph und Justus widmen sich in Folge #38 von „West-östlicher Alman“ diesen Themen: der Grund für das vermeintlich volksnahe Mikrofon-ins-Publikum-Halten von Musikstars, das Phänomen der Backup-MCs, die Herausforderung des keine-Stimme-Habens, das Weihnachtsritual des musikalischen Vorspiels an Heiligabend im Hause Baudach, die Frage der Speisenwahl für Heiligabend, das Ritual des „Steh-Pils'“ im Hause Geilhufe, Justus' Speise für die Zeit der Podcast-Aufnahme, die Enge der elterlichen Küche im Hause Baudach zu Weihnachten, Ralphs ungeahntes Wissen über Sternzeichen, der Weihnachtsbaum im Hause Baudach, warum Justus' Vater das Weihnachtsfest zum einem großen Teil in der Küche verbringt, Geschenke im Hause Geilhufe, warum Justus sich ab einem gewissen Zeitpunkt der Weihnachtsrituale dem Reigen der Pflichten entzieht, Ralph plädiert für eine klare Rollenverteilung zu Weihnachten, Justus' Bewunderung für die Predigten und die disziplinierte Predigtvorbereitung seines Vaters, Justus' eher entspannte Haltung zur eigenen Predigtvorbereitung, wie Justus' Vater seinen Sohn zum Nachdenken bringt, inwiefern Justus' Vater als alter Ost-Pfarrer in Gottesdiensten heute seine Erfüllung findet, warum sich aktive Kirchenmitglieder in Justus' Gemeinde auch noch krank in den Gottesdienst schleppen, der bescheidene Baseballspieler Shohei Ohtani, warum Justus fast nur durch persönliche Begegnung Inspiration erfährt, inwiefern sich Gutes von ganz alleine durchsetzt (oder eben nicht), inwiefern Justus Gott supportet - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
oder: Smalltalk mit Autoritäten Ralph und Justus hüpfen in dieser Folge von Anekdote zu Anekdote. Dabei lassen sie das Politische dieses Mal nahezu außen vor. Zwischendrin geht’s dann aber doch auch um Respekt vor Autoritäten. Aber nicht zuviel. Soll ja noch Spaß machen hier. Über folgende Dinge tauschen sich Ralph und Justus also in Folge #37 von „West-östlicher Alman“ aus: wie Ralph als 17-Jähriger einmal im Vorprogramm einer berühmten Band spielte, Bob Dylan in Böblingen, schulische Ermahnungen für Justus, Ralph schwärmt von der 90er-TV-Serie „Parker Lewis – Der Coole von der Schule“, Ralph wurde Zeuge einer zutiefst menschlichen Alltagsszene mit einem Böhse Onkelz-Fan, die Mode Rechtsradikaler, Ralphs Schwierigkeiten im Smalltalk mit ADAC-Pannenhelfern, Justus' Schwierigkeiten im Smalltalk mit Jägern und Forstmenschen, warum Justus Autoritäten im Alltag ohne Wenn und Aber anerkennt und gut damit fährt, wieviel Einfluss die Erziehung auf das Anerkennen von Autoritäten hat, inwiefern in Ostdeutschland politisch-gesellschaftliche Autoritäten gerade im Alltag kaum anerkannt werden, inwiefern sich Renitenz auch in der Schlange beim DHL-Shop zeigt, Ralph wünscht sich von der Jugend mehr Respekt vor dem Alter, die diversen Autobatterie-Probleme von Ralph und Justus, was Justus an einem gottesdienstfreien Adventssonntag macht, das wunderschöne Weihnachtsdorf Seiffen im Erzgebirge, die Party-Animals Justus und Anne Geilhufe, Ralphs sonntäglicher Gottesdienst auf einem Indoor-Spielplatz, wie autoritätshörig Ralph auf Lautsprecherdurchsagen reagiert, das Höllenkommando Hüpfburg und die wundersame Verletzungsfreiheit der Hüpfenden - Ralph Baudach auf Instagram: https://www.instagram.com/ralph_baudach - Justus Geilhufe auf Instagram: https://www.instagram.com/justusgeilhufe…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.