show episodes
 
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede zweite Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
  continue reading
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
  continue reading
 
Wocheninspiration mit Eva-Marie Schmidt - Die Kenntnis der Lebensgesetze bringt dir die Freiheit, mit Hilfe deiner Schöpferkraft alle Schwierigkeiten zu meistern, alle Hürden zu überwinden und dir das Leben zu ermöglichen, was du dir wünschst.
  continue reading
 
In unserem „Liebe kann alles“ Podcast geben wir Ihnen Einblick in unsere gemeinsame Arbeit als Paarcoaches und in die Liebe kann alles Frauenwelt. Zeigen Ihnen in den wöchentlichen Episoden zum Anhören, wie wir in unseren Coachings mit tausenden von Menschen Lösungen für ihre Beziehungsprobleme gefunden haben, geben aber auch immer wieder Einblick in unseren eigenen Weg als Paar. Eva-Maria Zurhorst ermutigt Frauen, ihrem Herzen zu folgen und ihren Weg zu gehen und zeigt einen neuen Weg der S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cosmic Latte

Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist nebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plätzchen für die Seele

Eva Gregor und Julia Haardt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir – Eva Gregor und ich, Julia Haardt, backen weiterhin Seelenplätzchen - auch über die Adventszeit hinaus! Immer wieder mal gibt es ein Plätzchen, mit dem du wohltuende Ruhe-Momente erleben, dir selbst näher kommen und in deinem Körper verborgene Schätze entdecken kannst. Guten Appetit!
  continue reading
 
Artwork
 
Für alle, die mehr wollen im Leben: Glück. Erfolg. Anerkennung. Charisma. Erfüllung von Herzenswünschen. Entfaltung der Persönlichkeit. In meinem Podcast erhalten Sie praktische und wirkungsvolle Tipps, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen. Dazu gibt es interessante Infos und kleine Übungen zu den jeweiligen Themen. Meine Basis: Über 30 Jahre Erfahrung als Psychologin, Coach, Referentin, Seminartrainerin und Bestsellerautorin für Ratgeberbücher.
  continue reading
 
Artwork

1
Selbstliebe & Vertrauen! Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Eva Nitschinger - RAUS aus Narzissmus, REIN in die Selbstliebe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eva Nitschinger, Psychologin und Lehrtrainerin, ist Begründerin der Community: „Die Selbstliebe Schule“, in der Menschen sich selbst besser kennen und lieben lernen. Die Highlights in diesem Mitgliederbereich, sind die wöchentlichen LIVE-Coachings und die tiefer führende Unterstützung in der geschlossenen Facebook-Gruppe. Außerdem bietet Eva Nitschinger Ausbildungen im Bereich der sanften Trauma-heil-methode „Die Heilreise des Inneren Kindes", in denen ihr psychologisches und psychotherapeut ...
  continue reading
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
Artwork
 
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
  continue reading
 
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
  continue reading
 
Waltraud Kiechl, Eva Rottensteiner und Rainer Perle holen bekannte Persönlichkeiten ganz privat vor das Mikrofon. Sonntags von 20.00 - 21.00 Uhr in der Radiosendung "Auf ein Wort" Hier erhalten wir Einblicke in ihr Leben, Karrieren und erfahren so manche Geheimnisse der Stars. Das Gespräch zum Nachhören hier als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Mr. & Mrs. G

Eva Jäger & Moritz Götz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie kann ich in meiner Partnerschaft heilen und dadurch tiefe Intimität erfahren? Wie gehe ich mit Bindungsangst um und wie kann ich sie in Beziehung auflösen? Wie kann ich erkennen, ob ich eine toxische Beziehung führe oder ob mein Partner der Richtige ist? Warum macht eine offene Beziehung in 99% der Fälle das Problem noch schlimmer, statt eine nachhaltige Lösung zu bieten? Wie entsteht ein Trauma, welche Anzeichen gibt es dafür und wieso ist es der Schlüssel zu deinem authentischen Selbst ...
  continue reading
 
Ein Klatsch- und Tratsch-Podcast über all die Neuigkeiten aus der Welt der Schönen und Reichen, bei dem Eva & Britt zum gemeinsamen Kaffeekränzchen einladen. HOMEPAGE: https://frankfurterkranz.podigee.io TWITTER: @FrankfurterKra1 https://twitter.com/FrankfurterKra1 E-MAIL: PodcastFrankfurterKranz@gmx.de TELEFONNUMMER für Feedback: 030-20 84 86-83 INSTAGRAM: frankfurter_kranz1 https://www.instagram.com/frankfurter_kranz1/ PODCAST-NETZWERK: https://die-besten-podcasts-der-welt.de/ Eva auf Twit ...
  continue reading
 
Artwork

1
LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT

Wirtschaftskammer Österreich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. In der 1. Staffel geht es um die Wirtschaftsmacht Asien. In der 2. Staffel dreht sich alles um die geopolitische Rolle Afrikas. Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Welche Rolle spielt Afrika in der sich verändernden geopolitischen Landschaft? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunik ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musik für einen Gast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Irene Grüter, Simon Leu, Michael Luisier, Melanie Pfändler, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Briefkasten

Bihui Chiu, Eva Triendl, Rti

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
  continue reading
 
Artwork

1
Keks & Lippenstift

Eva-Maria Unterstaller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mein Name ist Eva-Maria Unterstaller, und ihr hört gerade den Podcast zu meinem Blog. Hier geht es, ganz kurz erklärt, um Naschereien und Kosmetika. Ich erzähle über Backtipps, DIYs, führe interessante Interviews.
  continue reading
 
Artwork
 
Mit meinem Podcast "Aufgeklärtes Herz" möchte ich Mut, Klarheit, Liebe & Authentizität vermitteln. Wir dürfen uns darauf besinnen, woher wir kommen & was unsere Schöpfung bedeutet. Wieso entfremden wir uns davon & kämpfen dagegen an? Es geht um Nachhaltigkeit, Leben im Einklang mit der Natur, innere & äußere - weibliche & männliche Werte, Sexualität sowie Spiritualität. Viel Freude!
  continue reading
 
"Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den Geschichtswissenschaften und anderen fachnahen Disziplinen. Wir diskutieren die Veränderungen des Fachs, das wissenschaftliche Arbeiten und aktuelle Themen der Geschichtswissenschaft. Die Folgen erscheinen in Staffeln. Mehr Informationen zu H-Soz-Kult finden Sie unter h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kochen mit Peter Scharff

Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast treffen zwei Experten zum Thema "Essen" aufeinander. Frei nach dem Spruch "Gesunde Ernährung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit!" präsentiert der Sterne- und TV-Koch Peter Scharff in jeder Folge ein neues Rezept, welches durch seine Kulinarik überzeugt. Nun steigt die Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner mit in das Gespräch ein, und bewertet das Gericht hinsichtlich seiner ernährungsphysiologischen Wirksamkeit bezüglich der enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu dem Podcast: Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer! 💕 Dieser Podcast nimmt dich mit auf die spannenden Reise zur finanziellen Freiheit! Dich erwartet ganz viel Know-How zu den Themen: Mindset, Erfolg, Vertrieb, Geldanlage, Motivation, Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und natürlich Aktien! Du erlebst wöchentlich neuen Content rund um die Börse und bekommst Einblicke in das Leben spannender Gäste wie Hermann Scherer, Jeanine Hurte, Dirk Kreute ...
  continue reading
 
Bist du glücklich und zufrieden? ze.tt-Autorin Eva begibt sich auf die Suche nach dem Glück. Sie hat bereits Tarotkarten gelegt, sich hypnotisieren lassen, sich für's Tantra-Yoga ausgezogen, eine Stunde auf eine Wand gestarrt und hemmungslos getanzt. Begleitet sie auf ihrer Suche!
  continue reading
 
Alles nur Kopfsache. Wie wir denken, fühlen und handeln bestimmt unser Leben. Dieser Podcast beschreibt unterhaltsam und gut verständlich, wie unser Gehirn funktioniert und wie wir uns dieses Wissen zunutze machen können, um den Herausforderungen des Lebens widerstandsfähiger und gelassener begegnen zu können. Eva Helms | Mannheim | Sportmentalcoach und Resilienztrainerin
  continue reading
 
Artwork

1
Stimm dich

Eva Morlang & Alexander Kunze

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
  continue reading
 
Erschaffe Ordnung. Dieser Podcast dient Dir, um auf schnellstem Wege Erfolg zu haben. Lege direkt los, um ein ordentliches Zuhause zu erzielen. Erfolge stellen sich in Kürze ein und geben Deinem Selbstbewusstsein einen Schub. Ein dauerhaft ordentliches Zuhause zu erreichen ist der Startschuss für viele weitere Ergebnisse. Sobald sich die ersten Erfolge einstellen, kommen die nächsten nach. Wichtig ist die ersten Ziele zu erreichen, um für alle weiteren gestärkt zu sein. Starte mit diesem Pod ...
  continue reading
 
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
  continue reading
 
Artwork

1
happy works.

Jasmine Werner & Eva Resch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo, wir sind Jasmine Werner und Eva Resch. In unserem Interview-Podcast happy works. nähern wir uns der ewigen Frage, wie Glück und Erfolg zusammenhängen. Dazu sprechen wir mit spannenden Unternehmern, kreativen Köpfen, ausgewiesenen Experten und Menschen die uns und andere inspirieren. Wir wollen verstehen, wie sich Arbeitswelten und die Menschen darin verändern und was sie in ihren Berufen antreibt und glücklich macht. Wenn ihr, so wie wir, auf der stetigen Suche nach neuen Ideen zu pos ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
Lebenshunger

Eva Hunger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast für alle, die lebenshungrig und glückstrunken sind – oder es werden wollen. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen ein Leben zu leben, das du liebst. In diesem Podcast teile ich Strategien und Tools für mentale Stärke, ganzheitliche Gesundheit, Glücklichsein, Erfolg, Kreativität, Produktivität und Motivation. Mit Leichtigkeit, Charme und Witz ist dieser Podcast mein Beitrag dazu, die Welt einen l(i)ebenswerteren Ort werden zu lassen. Lass dich inspirieren, erkenne deine Grenzen, w ...
  continue reading
 
Artwork
 
Stell dir ein schillerndes Meer aus bunten und glitzernden Puzzleteilen vor. Jedes dieser Teile repräsentiert ein einzigartiges Talent, eine besondere Fähigkeit oder eine kreative Idee von dir. Aber wie setzt du diese Teile zu einem harmonischen Ganzen zusammen, ohne von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt zu werden? Willkommen bei WunderWuziVibes! In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Multitalente ein. Hier feiern wir die Vielseitigkeit, hinterfragen gesellschaftliche Norme ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der 7Mind Podcast

Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstver ...
  continue reading
 
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Wir stehen noch am Anfang. Nur wenige interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannte zu Beginn auch kaum jemand. So verpassen viele die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Wir werden mehr für jedes Satoshi bezahlen müssen. Mit #einemillionsatoshi wollen wir heute gegensteuern. Newsletter: https://www.einemillionsatoshi.de/n ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hallo, ich bin Eva Schulz und das ist Deutschland3000. Der erste Politiker, der hier vor fast genau fünf Jahren zu Gast war, ist Kevin Kühnert. Im Sommer 2019 kannte ihn ganz Deutschland, weil er als Juso-Chef gegen die GroKo Stimmung machte. Heute sitzt er selbst im Bundestag und ist zusätzlich Generalsekretär der SPD. Statt Partei-Rebell ist er j…
  continue reading
 
Warum wir so viel mehr Macht haben, als wir ahnen… warum Resignation, wie Öl im Feuer wirkt… warum gegen etwas kämpfen nichts nützt und wie wir gemeinsam Berge versetzen können, darüber redet Eva-Maria Zurhorst im heutigen Podcast. Falls Du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhor…
  continue reading
 
WAHRHEIT oder FUFFI: Timo muss eine gestellte Frage ehrlich beantworten. Falls er sich weigert oder die Frage nicht beantworten möchte, muss er 50€ zahlen. Er spricht über Dinge, über die er so noch nie in der Öffentlichkeit gesprochen hat, geschweige denn sprechen würde. 🎙️ Viel Spaß! 🥳 0:00 Intro 03:25 100.000€ für Klamotten und Uhren 07:51 Was w…
  continue reading
 
Freiheit ist ein zentraler Begriff für unser Selbstverständnis als Menschen der Moderne. Aber welcher Freiheitsbegriff steckt genau dahinter? Und welcher wird den Herausforderungen der ökologischen Krise und der Zukunft gerecht? Philosophin Eva von Redecker diskutiert mit Elif Şenel darüber, ob wir eine ganz neue Idee von Freiheit brauchen: zum Bei…
  continue reading
 
Ivo arbeitet als Palliativpflegerin und kümmert sich um Patienten, die nicht mehr lange zu leben haben. Für die Regisseurin Eva Trobisch ist der Film auch ein Versuch, eine Sprache für und einen Umgang mit dem Tod zu finden. Trobisch, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Trobisch, Eva
  continue reading
 
Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Den Link gibt es in den Shown…
  continue reading
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Hörertreffen RTI Hörerklub Berlin am 4. Mai 2024 Hörertreffen RTI Hörerklu…
  continue reading
 
Zuwanderung war das bestimmende Thema und Wahlmotiv bei der vergangenen EU-Wahl. Dass davon vor allem die politische Rechte profitierte, die das Migrationsthema seit vielen Jahren am lautesten trommelt, kann kaum jemanden überrascht haben. Das Migrationsthema wird wohl auch den bevorstehenden Nationalsratswahlkampf dominieren. Damit löst das Thema …
  continue reading
 
Die Zeit ist stressig. Die Angst wird befeuert und dabei liegt die Lösung dich vor uns. Auf den Krieg im Außen haben wir keinen unmittelbaren Einfluss, aber in unserem Inneren kann Frieden herrschen. Das liegt in unserer Macht. Dazu musst du dich kennen. In deinem Namen und Geburtsdatum findest du wichtige Hinweise, besonders für diese brisante Zei…
  continue reading
 
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Die grüne Transformation muss ein Business Case sein, damit sie in Europa ein Erfolg werden kann. Green Deal und Industrial Deal müssen synchronisiert sein. Kunststoffkreisläufe, Gebäudetechnologien und die Wärmeversorgung sind zentrale Elemente für die CO2-Reduktion. Darüber diskutierte „Presse“-…
  continue reading
 
Wer hätte es denn geahnt: Als der 28. US-Präsident Woodrow Wilson für den Vertrag von Versaille Werbung machte, erlitt er einen schweren Schlaganfall und wurde monatelang von der Öffentlichkeit ferngehalten. Dwight D. Eisenhower hatte während seiner Amtszeit mehrere Herzinfarkte und vermutlich zeigte schon Ronald Reagan während seiner Amtszeit erst…
  continue reading
 
Die Zahl ist alarmierend. 80 Prozent der ökologischen Flächen in der EU sind in einem schlechten Zustand. Doch Hilfe ist unterwegs: Laut dem neuen EU-Renaturierungsgesetz müssen die Länder bis 2030 rund 30 Prozent der Ökosysteme in schlechtem Zustand verbessern, bis 2040 dann 60 und bis 2050 an die hundert Prozent. Das freut nicht jeden. In Österre…
  continue reading
 
Warum ist es nun wichtig, zu sich zu stehen, nicht umzufallen, sich nicht erpressen zu lassen? Sondern ganz im Gegenteil, jetzt erst recht die Lüge zu benennen und Konflikten nicht länger auszuweichen? Wenn du eine befehlsempfangende Person bleiben willst, ist die Botschaft hier für dich nichts. Wenn du aber fühlst, da ist mehr, wenn du als bewusst…
  continue reading
 
Folge 1/3 - In der Sternenstadt Swjosdny Gorodok trainiert die Sowjetunion ihre Kosmonauten für die Reisen ins All. Boris Wolynow ist einer von ihnen und wird momentan für seine erste Mission fit gemacht. Doch er ist hin- und hergerissen. Soll er sich freuen oder sich Sorgen machen? Gerade ist einer seiner Kollegen bei der Landung seiner Raumkapsel…
  continue reading
 
Es ist eine lange Liste an Begünstigten, die der Gute Rat am 18. Juni veröffentlicht hat. 50 Menschen aus ganz Österreich hatten sechs Wochen darüber beraten, was mit den 25 Millionen Euro passieren soll, die die BASF-Erbin Marlene Engelhorn aus ihrem Vermögen stiften will. 77 Vereine, Thinktanks und Organisationen wurden am Ende ausgewählt, aus de…
  continue reading
 
Die sieben Todsünden waren in christlich geprägten Gesellschaften über Jahrhunderte ein zentraler Maßstab mit immenser Wirkkraft. Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Gunter Gebauer darüber, was davon in der Gegenwart übriggeblieben ist. Gunter Gebauer (*1944) ist Philosoph, Sportsoziologe und hatte eine Professur für Philosophie an der F…
  continue reading
 
An Sonntag hat sie es angekündigt, am Montag hat sie es tatsächlich gemacht. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg für das vieldiskutierte Renaturierungsgesetz gestimmt und so die notwendige qualifizierte Mehrheit innerhalb der EU-Staaten möglich gemacht. Rechtlich ist dies…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema erfüllte Beziehungen ein, basierend auf den Weisheiten der vedischen Schriften. Anhand eines Videos von Raik Garve, einem bedeutenden und holistischen Vordenker unserer Zeit, analysieren wir ausgewählte Ausschnitte und beleuchten die jeweiligen Aussagen im Kontext der heutigen Gesellschaft. Lass dich …
  continue reading
 
Wie weit kannst du gehen und wie tief kannst du fallen? "Skandal, Skandal“ erzählt die unglaublichsten Betrugsfälle und Skandale. Wie groß kann eine Lüge werden, bis alles einstürzt? Wie viel kriminelle Energie braucht es, um Millionen Menschen zu blenden? Von dem falschen Spiel mit Boybands, einer riesigen Fitness-Lüge, zwielichtigen Influencern, …
  continue reading
 
Mit dem BRIDGE BEAT FESTIVAL will Innsbruck ein neues Musik-Highlight im Eventsommer setzen. Der künstlerische Leiter Marc Hess ist zu Gast in "Auf ein Wort" und erzählt über dieses neue Musikfest. Marc Hess steht für Musik - handmade in Tirol. Seine Musicalproduktionen in Telfs haben Tausende Tirolerinnen und Tiroler begeistert.Der Musiker aus Tel…
  continue reading
 
Ihre Kreationen heissen «Drunken Sailor» oder «Samichlous». Sie gehören zu den besten Konfitüren der Welt. Seit über zehn Jahren stellt Anne-Chantal Daum in ihrer Manufaktur Konfitüren für Gourmets her. Die studierte Islamwissenschafterin fing aus der Not mit Konfitürekochen an. Sie war Lehrerin, forschte an der Uni und arbeitete als Journalistin. …
  continue reading
 
So verhalten Sie sich garantiert unhöflich! Mehr positive Ausstrahlung gewinnen Sie mit meinen Onlinekursen: „Attraktiv wirken - lassen Sie Ihre Persönlichkeit leuchten“ und „Optimal wirken, souverän kommunizieren (für Männer)“! Wenn Sie lieber lesen und mehr darüber erfahren möchten, wie Sie ihre Anziehung gegenüber anderen Menschen steigern könne…
  continue reading
 
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Zum Erreichen der Klimaziele müssen große Teile des Gütertransports auf die Bahn verlagert werden, doch es hakt an vielen Ecken und Enden. Trotz jener Ziele für mehr Nachhaltigkeit, die sich Österreich und die EU gesetzt haben, findet die Mehrzahl der Gütertransporte nach wie vor auf der Straße st…
  continue reading
 
Wie äußert sich ADHS im Alltag? Wie wird eine Diagnose gestellt - auch im Erwachsenenalter? Expertin Vanessa Ebert spricht in dieser Folge mit Eva über Herausforderungen und ihren persönlichen Umgang mit der Diagnose ADHS. Dabei klären sie Begriffe wie “neurotypisch” und “neurodivergent” und gehen auf verschiedene Mythen und Fakten rund um das Them…
  continue reading
 
Philosoph Hanno Sauer beschäftigt sich mit der Erfindung von Gut und Böse und der Frage, wie unsere Moral entstanden ist. Wie versteht Immanuel Kant Moral und moralische Werte? Darüber diskutiert er mit Moderator Ralph Erdenberger. Der Philosoph Hanno Sauer (*1983) lebt in Düsseldorf und lehrt an der Universität in Utrecht. Sein Buch "Moral. Die Er…
  continue reading
 
Wir sollten uns davor hüten, die Hoffnung zu schnell aufzugeben, sagt Philosoph Jean-Pierre Wils. Er unterscheidet zwischen Hoffnung und Optimismus. Mit Moderator Ralph Erdenberger beleuchtet er Kants zentrale Frage: "Was darf ich hoffen?". Der Belgier Jean-Pierre Wils (*1957) ist Kulturphilosoph, Medizinethiker und Theologe. 2009 trat er aus der r…
  continue reading
 
Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg startet am Dienstag. Es sei gerade angesichts des Nahostkriegs wichtig, sagt Direktor Bernd Buder. Gezeigt würden Filme, die Fragen aufwerfen, statt Antworten zu geben. Buder, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Buder, Bernd
  continue reading
 
Wie gestaltet sich Erkenntnis und wie sicher ist unser Wissen? Philosoph Gert Scobel sucht mit Moderatorin Elif Şenel Antworten auf Kants Frage: "Was kann ich wissen?“. Es geht um Wissen, Wahrheit, Wirklichkeit – und die Grenzen. Gert Scobel (*1959) ist Philosoph, Theologe und Wissenschaftsjournalist. In seiner Sendung auf 3sat diskutiert er mit se…
  continue reading
 
Philosophin Svenja Flaßpöhler denkt über das Streiten nach, bei dem es um Macht geht, aber auch um Veränderung. Was sagt Kant darüber und was bedeutet das für unsere Debattenkultur heute? Mit Carolin Courts spricht sie darüber, worum es sich zu streiten lohnt und welche Rolle Affekte beim Streiten spielen. Die Philosophin und Publizistin Svenja Fla…
  continue reading
 
Wir reisen heute in das Dorf Kiwit, ein Dorf des indigenen Volkes Amis im Landkreis Hualien in Osttaiwan am Xiuguluan Fluss. Dieses Dorf bietet einige Aktionen und Kurse an, darunter einen Kurs zur Einführung in traditionelles essbares Gemüse und Kräuter der Amis und deren Zubereitung und einen Kurs für traditionelle Heilkräuter und deren Anwendung…
  continue reading
 
Was macht den Menschen aus und was unterscheidet ihn vom Tier? Philosophin Lisz Hirn befasst sich mit dem Menschenbild und nähert sich Kants großer Frage: "Was ist der Mensch?". Mit Carolin Courts diskutiert sie darüber, wo die Grenzen verschwimmen und warum der Mensch Verantwortung übernehmen muss. Lisz Hirn (*1984) ist Philosophin mit eigener phi…
  continue reading
 
Wie lebe ich richtig? Dieser Frage geht Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel in seinem Buch "Das Wenige und das Wesentliche" nach. Es geht um Sinn und Sein, gegen Konsum und Immer-mehr, um Maßhalten und Selbsterkenntnis. Mit Anja Backhaus spricht er darüber, inwiefern sich Kants Ideen im modernen Leben umsetzen lassen. John von Düffel (*196…
  continue reading
 
Nach Immanuel Kant, der vor 300 Jahren geboren wurde, haben wir eine Pflicht zur Zuversicht auf ewigen Frieden. Das gilt auch heute noch, sagt die Physikerin und Philosophin Claudia Blöser. Mit Jürgen Wiebicke spricht sie darüber, wie auch angesichts von Kriegen und Klimakrise ein hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft der Menschheit gelingen kann. …
  continue reading
 
Wie sehr prägt uns Immanuel Kant? Er ist Begründer des Zeitalters der Aufklärung, mit weitreichenden Konsequenzen über die Philosophie hinaus. Wolfram Eilenberger spricht mit Moderator Jürgen Wiebicke darüber, wie wir von den über 200 Jahre alten Ideen Kants auch heute profitieren können. Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller.…
  continue reading
 
Einige meiner Klienten können in wenigen Stunden loslassen, während andere monatelang weiterhin an ihrem narzisstischen Partner hängen und leiden. Woran liegt das? In dieser Folge teile ich ein paar wichtige Punkte mit dir, die mit während meiner Arbeit bewusst geworden sind, damit du deinen Loslöse-Prozess bewusster gestalten kannst. Für den Kurs …
  continue reading
 
Eine Scheidung, bei der beide Seiten versuchen sich umzubringen und eine Partei sogar einen Möchtegern-Hitman anheuert. Das Ganze hat den Charme einer schlecht geschriebenen Slapstick-Komödie und wäre eigentlich zum Lachen, aber leider geht die Geschichte für einen Unschuldigen tödlich aus. Das ist die unglaubliche Geschichte des wohl blutigsten Ro…
  continue reading
 
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Hörertreffen RTI Hörerklub Berlin am 4. Mai 2024 Hörertreffen RTI Hörerklu…
  continue reading
 
Sie können diese Folge auch ansehen und zwar hier. Gäste: Florian Asamer, Oliver Pink, Christoph GastingerModeration: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Der Auftakt war spannend, Deutschland hat Schottland im Eröffnungsspiel in der Münchner Allianz-Arena 5:1 geschlagen. Sportredakteur Christoph Gastinger freut sich auf die EM-Spiele, al…
  continue reading
 
Auf diesen Podcast haben so viele von euch gewartet! Ich spreche über Optionen! Hör unbedingt rein! 💌 Mami goes Millionär sichern 💌 Zu meinem Instagram Profil: instagram.com/carmen__mayer__ 💌 Zu meiner Facebook Seite: facebook.com/drcarmenmayer 💌 Über mich: https://www.dr-carmen-mayer.de 💌 Kostenfreier Workshop: https://www.dr-carmen-mayer.de/koste…
  continue reading
 
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Nur mit Deregulierung und Leistungsanreizen für längeres Arbeiten wird Österreich seinen Wohlstand halten können – Forschung und Produktion gehören zusammen. Eva Komarek, General Editor for Trend Topics in der Styria Media Group, moderierte den Standort-Talk der Industriellenvereinigung Oberösterr…
  continue reading
 
Wunder oder das, was wir dafür halten, kommen vor: Menschen, die als todgeweiht gelten, genesen plötzlich. Verloren Geglaubte tauchen auf. In der Bibel und im richtigen Leben. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung