show episodes
 
Artwork

1
Deep Doku

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
  continue reading
 
Artwork

1
Buntcast

Kunterbunt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Erst das Miteinander lässt das Leben abwechslungsreich und bunt werden - Kunterbunt ♥ Contact/Demo/Podcast: contact@kunterbuntlabel.de (Please check the Demo policy on our Facebook page )
  continue reading
 
Artwork

1
Wie war's?

Berliner Ensemble & Marion Brasch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
  continue reading
 
Artwork
 
Samstag, der 14. Januar 2023 in Lützerath: Das kleine Dorf in NRW hat sich in einen Schauplatz des Widerstands verwandelt. Die Polizei räumt die Barrikaden und rund 35.000 Menschen stürmen in Richtung der Abbruchkante des Kohlebaggers. Der 14. Januar markiert für viele den finalen Aufschrei des Dorfes vor seiner Abbaggerung. Auch für die 18-jährige Finja, die extra für die Demo angereist ist. Ihr gegenüber steht Samira, in ihrer Rolle als Polizistin. Und irgendwo dazwischen Alex, der als jun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Familie & Gedöns

Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
  continue reading
 
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
  continue reading
 
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bis zur Glotze

NAT-Games.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein weiser Spaceranger sagte einst: "Bis zur Glotze... und noch viel weiter" - oder so ähnlich. Doch genau darum soll es bei unserem Podcast gehen. Wir sprechen regelmäßig über alle Themen, die die Popkultur bewegen. Dabei geht es bis zur Glotze, also um Videospiele und Filme, aber eben auch noch viel weiter. Szenegossip, Skandale oder Skurriles stehen bei uns ebenso auf dem Plan wie Trailerschnack und Kurzreviews. Kommt mit uns auf eine Reise, die manchmal bis zur Glotze geht, aber meist no ...
  continue reading
 
Artwork

1
antenne antifa

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bürgerfunk gegen Rassismus: "antenne antifa" ist eine Radiosendung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen in Münster. Die VVN/BdA tritt mit Gleichgesinnten aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit und Neofaschismus auf, macht historische Zusammenhänge deutlich und zeigt Gefahren für die Demokratie auf. Die Sendung wird beim medienforum münster e.V. produziert. "antenne antifa" ist im Lokalradio bei Antenne Münster sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelmeinung

Doppelmeinung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Doppelmeinung besprechen wir alles, was sich mit dem Thema Gaming befasst. Angefangen von Spielen bis über Neuregelungen und Entwicklungen in der Spielebranche.
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe deinen Club - Cannabis Clubs im Gespräch mit edelcrowd

edelcrowd App für Social Club Management

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
edelcrowd im Gespräch mit Anbauvereinigungen, Politik, Justiz und Aktivisten zum Thema Cannabis Legalisierung und allem drum und dran... Hier erfahrt ihr, wie es den neuen Cannabis Clubs geht, was Clubgründer, Konsumentinnen und Kritiker denken - und worum sich aktuelle Diskussion drehen. Gastgeberin und Podcast-Host ist edelcrowd Co-Gründerin Katrin, die für euch die Fragen stellt... edelcrowd ist eure App für Cannabis Social Club Management - alles ready an Tag 1 von Mitglieder-/Anbau- und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
  continue reading
 
Artwork

1
Electric Empire

Ramón Goeden, Lars Zemke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, Electric Empire - Bundesverband für Elektrokleinstfahrzeuge e.V., möchten mit dem Podcast aktuelle Informationen rund um die Elektrokleinstfahrzeuge (Elektro-Skateboard, OneWheel, MonoWHeel, eRoller, eTretroller, eScooter etc.) geben.
  continue reading
 
Artwork

1
Pixelburg

podbrand

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Es ist Donnerstag!" – und das bedeutet anderthalb Stunden feinste Videospielunterhaltung in die Gehörgänge. René, Kon und Tim berichten von ihrer vergangenen Woche, den fettesten Games, Trends und angesagtesten News.
  continue reading
 
Artwork

1
BaZ direkt

Basler Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der tägliche Podcast der «Basler Zeitung». Die besten Schlagzeilen, die neusten Entwicklungen und Geschichten, die die Menschen bewegen – direkt aufs Ohr. Stets pointiert, immer empathisch, hoffentlich humorvoll. Von montags bis freitags. Jeweils um 17 Uhr.
  continue reading
 
Ihr wollt aus dem Hamsterrad ausbrechen und wollt euch als Familie ein ortsunabhängiges Einkommen aufbauen? Ihr wollt als Freilernerfamilie euren Kindern einen Bildungsweg ohne das System "Schule" ermöglichen? Ihr wollt euch eine Auszeit nehmen und die Welt erkunden? Beim Digitale Familien Podcast sprechen wir mit den Profis über alle Themen die euch beschäftigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Knockout Podcast

Team Knockout

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir, das Team Knockout, sind natürlich nicht nur mit schriftlichen Reviews, News und Co. für euch am Start, sondern sprechen auch in unseren regelmäßigen Podcasts über Themen rund um's Gaming!
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Klein aber Stoukalov

Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk Parrot

Talk Parrot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A provider of FREE language learning audio. Learn one of 14 languages with us wherever you are, at home or on the go. Learn Italian, French, German, Hebrew, Yiddish, Turkish, English, Russian, Portuguese, Arabic, Chinese, Dutch and Greek. Get our app for android! Enjoy all the audio lessons released so far in all the languages with the Talk Parrot app http://goo.gl/Vvaewc Get all the Italian lessons with the Real life Italian app http://goo.gl/0TmfkF or choose all the Hebrew lesson with the ...
  continue reading
 
Artwork

1
DJ TheReflector

DJ TheReflector

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ident : TheReflector Dj & Produser Location : Hamburg-City Age : 40 Gender : male Facts : - listens to electronic music now for about 15 years - learned to play percussion instruments and using notation for about 2 years - started Dj-Mixing in 1996 - owned first computer and started using Magix Music Maker in 1998 - first DJ-Gigs on friendŽs parties - started mixing Terchno sounds - first steps with Fruityloops in 1999 - first public DJ-Gig at the camping-field of Air beat 2003 - created his ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rund 200 bis 230 Personen beteiligten sich am 12. April 2025 an der Demo „Raum für alle & „Bass gegen Hass“ von der Spittelau – in unmittelbarer Nähe des Kulturzentrums 4lthangrund – zum Sigmund-Freud-Park. Gefordert wurden u. a. ein gutes Leben für alle, Kulturräume für alle sowie der Erhalt des Kulturzentrums 4lthangrund, dessen Mietvertrag heuer…
  continue reading
 
In den Schlagzeilen und in den Nachrichten sind vermehrt die Auswirkungen der Klimakrise beschrieben und deutlich zu erkennen. Doch der Blick in den Koalitionsvertrag ist besorgniserregend. Wo bleibt der Klimaschutz? Am 11.4.2025 wurde auf dem Platz der alten Synagoge um 14 Uhr gegen die Verhandlungen von Merz und Klingbeil zum Klimaschutz protesti…
  continue reading
 
Ja, auch in den vergangenen Monaten gab es mal wieder schlechte Nachrichten und Entlassungen in der Spielebranche, das scheint irgendwie mittlerweile zum Gaming-Alltag zu gehören. Das hält uns aber auch nicht davon ab, Freude an unserem Lieblingshobby zu finden. Und so sprechen wir in dieser Folge auch über andere spannende Sachen wie etwa einem Bl…
  continue reading
 
Am 31. März war der Trans* Day of Visibility – An diesem Tag wollen TIAN* Menschen sichtbar sein (TIAN* bedeutet Trans*, Inter*, Agender und/oder Nichtbinär). Dazu veranstaltete das Queere Chaos Kollektiv am eine Kundgebung an der Annasäule, bei der es Redebeiträge, Infomaterial und Möglichkeiten zum Austausch gab. Die Kundgebung gibt es jetzt auch…
  continue reading
 
Russland hat die ukrainische Grenzstadt Sumy schwer unter Raketenbeschuss genommen. Über 30 Menschen starben bei dem Angriff. Dieser traf vor allem ein Viertel mit vielen Cafés. Präsident Selenskyj spricht in einer Erklärung von Terror. Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
  continue reading
 
Dve tretjini slovenskih duhovnikov na Koroškem je bilo v času nacionalsocializma tarča sistematičnega preganjanja. Mnogi so bili prisiljeni zapustiti svoje župnije, nekateri so končali v koncentracijskih taboriščih, od koder se niso nikoli vrnili. Na delavnici Spurensuche I Po sledovih, Verfolgung und Vertreibung von Kärntner Sloweninnen und Slowen…
  continue reading
 
A civilek sikere, hogy a kormány visszavonta az Óvodai Nevelés Országos Alapprogramja (ONOAP) tervezett módosításának legjelentősebb változtatását, miután szakmai és társadalmi szereplők (köztük a CKP is) széles körben bírálták az óvodák iskolásításának irányába mutató javaslatokat. A legnagyobb felháborodást kiváltó javaslat, az iskolakötelezettsé…
  continue reading
 
Am 27.03. hat das Lysl Kollektiv den vorerst letzten Termin seiner Lesereihe „Lysl liest“ abgehalten. Das Lysl Kollektiv ist eine Gruppe von vier jungen Künstler:innen, die aus den unterschiedlichsten Sparten kommen. Gemeinsam haben die vier, dass sie alle zusammen Bühnen- und Kostümgestaltung an der KU Graz studieren. Lysl beschäftigt sich vor all…
  continue reading
 
Wenn wir in den Jahren vor der Pandemie mit meiner Cousine beisammen saßen um im Gespräch mancherlei Grenzfragen der Wissenschaft auszuloten, dann gebrauchte sie oft und gern den Satz: “Das ist ein eher multifaktorielles Phänomen.” Verständlich, wenn man bedenkt, dass sie Professorin für vergleichende Kulturanthropologie an der Uni Wien war. Und wi…
  continue reading
 
Aus Ozeanien und anderswo Ein Großteil der Ethnologischen Sammlung in Freiburg besteht aus kolonialen Exponaten, unter anderem aus Ozeanien. Einige dieser Objekte haben die beiden Marineoffiziere Walther Brandt und Paul Werber mitgebracht. Sie waren auf dem Schiff S.M.S Cormoran der kaiserlichen Marine stationiert. Wie genau sind die Sammlungsstück…
  continue reading
 
Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich. Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr 2100 rechnet. Angesichts dessen haben nun 14 Organisationen die französische Regierung verklagt, weil sie ihre Bürger*inn…
  continue reading
 
Christoph war betroffen von einer Suchterkrankung und erzählt uns von seinem Werdegang. Er erzählt uns von seiner schweren Zeit mit seiner Drogenabhängigkeit, dass er nicht mehr wusst wie es weiter geht und dass einem das Leben schon Niederbraggen kann… Man muss nur einmal mehr aufstehen SigridVon Sigrid Moser
  continue reading
 
Im Augenblick spricht alle Welt von der Erschütterung des status quo durch den 2024 gewählten US-amerikanischen Präsidenten. Das Erdbeben hat eine lange Vorgeschichte, die beide maßgeblichen Parteien zu verantworten haben. Ein Gespräch zwischen Birgit Langenberger und Herbert Hrachovec bezieht sich auf die Bewältigung der Wahlniederlage der Demokra…
  continue reading
 
Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Zehn Parteien nehmen daran teil: Die SPÖ, ÖVP, GRÜNE, NEOS, FPÖ, KPÖ, Team HC Strache – Allianz für Österreich, SÖZ – Soziales Österreich der Zukunft, PRO 23 für ein lebenswertes und zukunftsfittes Liesing und HERZ – PLATTFORM OBDACHLOS – ARMUT – ARBEITSLOS – TEUE…
  continue reading
 
Shownotes • – Interview mit Frau Dr. Anna Holzner in Hallein • – ANNA HOLZNER / FLORIAN KLAUS KNOPP, Hallein, in: Thomas Hochradner / Michael Neureiter, Hg., Stille Nacht, Salzburg 2018, 247-249. • – Musik: „pathostratos“ von Joystickpoets (Danke an Johannes Kubin) https://www.youtube.com • – Keltenmuseum Hallein: https://www.keltenmuseum.at/index.…
  continue reading
 
Seit dem 2. Februar 2025 versammelt sich jeden Sonntag in Freiburg St. Georgen am Ortseingang Tiengener Straße eine kleine Gruppe aus der reichsideologischen Szene. Sie demonstrieren mit entsprechenden Flaggen des Deutschen Kaiserreichs und des Großherzogtum Baden für die Wiedereinführung der Reichsverfassung von 1871. Was wie eine Karnevalsveranst…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie den ersten Vortrag von der Online-Vortragsreihe „Boden gut machen“. Das Thema des ersten Vortragabends lautet „Eine Boden-Geschichte der Menschheit“. Die pensionierte Universitätsprofessorin für Umweltgeschichte an der BOKU Wien Verena Winiwarter erklärt, dass Böden und Gesellschaf…
  continue reading
 
¡Bienvenidos al episodio 34 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
  continue reading
 
Fürchterliche Bedingungen für die betroffenen Tiere in dem Betrieb. David berichtet, welche Zustände bei dieser Schweinehaltung im Bezirk Leibnitz vorgefunden wurden und welche Missstände angezeigt wurden. Leider handelt es sich einmal öfter um keinen außergewöhnlichen Skandalbetrieb, sondern um übliche Praktiken wie eine eng gedrängte Haltung auf …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen