Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
In der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ sprechen wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und Akteur:innen unterschiedlicher Disziplinen des Gesundheitswesens. Im Fokus stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Gesundheitsthemen und deren Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Wir diskutieren fundiert, anwendungsorientiert und unterhaltsam – für die Gesundheit der Bevölkerung.
…
continue reading
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
…
continue reading
caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein ...
…
continue reading
Hey! Willkommen zu meinem Podcast. Hier rede ich einfach dummes Zeug ... also ... hör mal rein! lol
…
continue reading
Ich mache Dinge. Fantastisch.
…
continue reading
c
caritalks

Wie ehrenamtliches Engagement in Essen-Kray Menschen zusammenbringt und eine lebendige Kirche schafft. „Gastmahl“ in St. Barbara: Ehrenamt, das verbindet und Hoffnung schenkt Wie ehrenamtliches Engagement in Essen-Kray Menschen zusammenbringt und eine lebendige Kirche schafft. Lisa Wiegand ist eine von rund 25 Ehrenamtlichen in der Gemeinde St. Bar…
…
continue reading
c
caritalks

1
#104 caritalks - Caritas öffnet Türen -2- „Eine psychische Erkrankung ist wie eine Grippe, sie geht nur tiefer.“
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Ein Gespräch mit Michael Lisiecki und Stephan Buckers, zwei Besuchern des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Contilia in Essen-Borbeck. 103 caritalks - Caritas öffnet Türen -2- „Eine psychische Erkrankung ist wie eine Grippe, sie geht nur tiefer,“ sagt Michael Lisiecki. Christoph Grätz sprach mit ihm und Stephan Buckers, einem weiteren Besuch…
…
continue reading
c
caritalks

1
#103 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- Ein Rundgang durch das Sozialpsychiatrische Zentrum der Contilia in Essen
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59„Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Zentrums der Contilia in Essen-Borbeck. 102 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- „Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk. Ein Rundgang durch…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
HIV-PrEP und ÖGD – da geht was!
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50In der neuen Podcast-Folge der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ diskutiert unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, Dr. Sybille Somogyi, mit ihren Gästen wieder Fragen zu einem aktuellen Thema: Dieses Mal zur HIV Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) – Was kann PrEP leisten, wie sinnvoll ist es, eine PrEP-Sprechstunde zu etablieren, wie ka…
…
continue reading
c
caritalks

1
#101 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Das Selbstbestimmungsrecht hat bei uns oberste Priorität“
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Anna Direktor und Susanne Sponsel, zwei Pflege-Praktikerinnen vom Ludgeri-Stift in Essen zu Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Altenheim. 101 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Das Selbstbestimmungsrecht hat bei uns oberste Priorität“ Anna Direktor und Susanne Sponsel, zwei Pflege-Praktikerinnen von der Stiftung…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Tuberkulose im Fokus des ÖGD – Ist Deutschland über den Zauberberg?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Passend zum heutigen „Welt-Tuberkulose-Tag“ startet die aktuelle Podcast-Folge aus der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ mit dem Titel „Tuberkulose im Fokus des ÖGD – Ist Deutschland über den Zauberberg?“. Dr. Sybille Somogyi spricht darin mit Dr. Martin Priwitzer, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen im Gesundheitsamt Stuttgart. Martin Priw…
…
continue reading
c
caritalks

1
#100 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Kommunikation und offener Austausch im Team ist alles!“
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Friederike Börner, Präventionsbeauftragte bei der Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH berichtet was ihr bei ihren Schulungen für Pflegende zum Thema Sexualität im Alter wichtig ist und wie sie sie für Übergriffe sensibilisiert. 100 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Kommunikation und offener Austausch im Team ist alles!“ Friederike Börner, Präventio…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Über neue Aspekte rund um das Thema „Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht mit ihren Gästen unter anderem über den Stand der Planungsaktivitäten zur „Pandemic Preparedness“ auf inter…
…
continue reading
c
caritalks

1
#99 caritalks – Celine Karkutt hat einen Bruder und drei "geliehene Geschwister"
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02„Ich finde es toll zu sehen, wie meine Geschwister aufwachsen“, sagt Celine Karkutt (15), die in einer „fast normalen“ Familie aufwächst 99 caritalks – Celine Karkutt hat einen Bruder und drei "geliehene Geschwister" „Ich finde es toll zu sehen, wie meine Geschwister aufwachsen“, sagt Celine Karkutt (15), die in einer „fast normalen“ Familie aufwäc…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Gesundheitliche Ungleichheit während der COVID-19 Pandemie (INHECOV)
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Gibt es Personengruppen, die häufiger an Covid-19 erkrankten als andere? Spielt der soziale Status eine Rolle? Über diese und weitere Fragen diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die Referentin für Infektionsschutz und Hygiene der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) spricht d…
…
continue reading
c
caritalks

1
#98 caritalks – Pflegeeltern berichten aus ihrem Alltag und worauf es wirklich ankommt
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32„Stressig, strukturiert und einfach toll!“ so beschreiben Saskia (28) und Benjamin Karkutt (37) ihr Leben als Pflegefamilie. 98 caritalks – Pflegeeltern berichten aus ihrem Alltag und worauf es wirklich ankommt „Stressig, strukturiert und einfach toll!“ so beschreiben Saskia (28) und Benjamin Karkutt (37) ihr Leben als Pflegefamilie. Es ist eine gr…
…
continue reading
c
caritalks

1
#96 caritalks – Caritas-Held Mabwab
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Caritas-Held Mabwab Clement Matweta (63) kämpft gegen das HIV-Virus und für Gerechtigkeit. Dabei hat er ein großes Vorbild. 96 caritalks – Caritas-Held Mabwab Caritas-Held Mabwab Clement Matweta (63) kämpft gegen das HIV-Virus und für Gerechtigkeit. Dabei hat er ein großes Vorbild. HIV-positiv zu sein, ist nicht das Ende des Lebens, weiß Mabwab Cle…
…
continue reading
Marc Wroblewski (46) leitet das Carl-Sonnenschein-Haus der Caritas Oberhausen, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Er erzählt, wie er und sein Team, Menschen zurück in ein eigenständiges Leben begleiten. 95 caritalks – Frieden beginnt … mit Marc Marc Wroblewski (46) leitet das Carl-Sonnenschein-Haus der Caritas Oberhausen, eine Einrichtung der…
…
continue reading
W
WIR Sprechen Und Erzählen

1
Ewald - Freund von Martin - Cousin von Ralf
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12Ewald ist durch seine Freundschaft zu seinem Studienkollegen Martin auf das Haus am Sandberg aufmerksam geworden. Martin benötigte Unterstützung und fand diese hier in Duisburg. Seit dem ist Ewald auf vielen Feldern ehrenamtlich tätig - als Begleiter von Martin zum Schwimmen im Mattlerbusch, als Rikschapilot, als Hospizbegleiter vom Hospizverein Le…
…
continue reading
c
caritalks

1
#94 caritalks - Frieden beginnt ... mit Anke
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Anke Moll (32) berät Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Fällen von sexualisierter Gewalt und leistet Präventionsarbeit. Sie erklärt, warum ihre Arbeit bei der Caritas in Altena eine Friedensarbeit ist. 94 caritalks - Frieden beginnt…mit Anke Frieden beginnt … mit Anke Anke Moll (32) berät Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Fällen …
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Mpox: Relevant für Deutschland?
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12Über neue Aspekte rund um das Thema „Mpox – relevant für Deutschland“ diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über die aktuelle epidemiologische Situation von Infektionen mit Mpox (früher Affenpoc…
…
continue reading
Sandra Nimmert (39) arbeitet in der Kita des Irmgardishauses in Duisburg. Im Gespräch erklärt sie, warum Unfrieden auch bei den Kindern schon ein Thema ist, und wie sie und ihr Team mit den Ängsten der Kids umgehen. 93 caritalks – Frieden beginnt … mit Sandra Sandra Nimmert (39) arbeitet in der Kita des Irmgardishauses in Duisburg. Im Gespräch erkl…
…
continue reading
W
WIR Sprechen Und Erzählen

1
Walter der Bäcker aus dem Ländle - Herr Fischer
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Walter Fischer berichtet über seine Zeit in Stuttgart und seine Ausbildung zum Bäcker.Von Haus am Sandberg
…
continue reading
c
caritalks

1
#97 caritalks - NRW bleib sozial!
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54In der Farbe verschieden aber in der Sache vereint. Stimmen von der Demo am 13. November in Düsseldorf, eingesammelt von Christoph Grätz 97 caritalks - NRW bleib sozial! In der Farbe verschieden aber in der Sache vereint. Stimmen von der Demo am 13. November in Düsseldorf, eingesammelt von Christoph Grätz. Am 13. November protestierten 32.000 Mensc…
…
continue reading
c
caritalks

1
#92 caritalks – Frieden beginnt … mit Renate
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Renate Gottschewski besucht seit 2020 ehrenamtlich Inhaftierte in der Bochumer Justizvollzugsanstalt. Für sie gehören Strafe und Versöhnung zusammen und wir alle haben eine Verantwortung für Versöhnung. 92 caritalks – Frieden beginnt … mit Renate Renate Gottschewski besucht seit 2020 ehrenamtlich Inhaftierte in der Bochumer Justizvollzugsanstalt. F…
…
continue reading
c
caritalks

1
#91 caritalks – Frieden beginnt … mit Martin
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42„Diese Begegnung tut unserer Gesellschaft unfassbar gut.“ Martin Lauscher leitet die von Caritas und Diakonie getragene Bahnhofsmission am Essener Hauptbahnhof. Wer die Bahnhofsmission besucht, braucht Hilfe auf Reisen, beim aus- und umsteigen oder ist in akuter Not. Martin Lauscher (34), der die Essener Bahnhofsmission leitet, erzählt im Podcast G…
…
continue reading
W
WIR Sprechen Und Erzählen

1
Mein Mann war ein Taubenzüchter - Frau Siep
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Frau Siep erzählt über ihr Leben mit einem Mann der Tauben gezüchtet hat.Von Haus am Sandberg
…
continue reading
c
caritalks

1
#90 caritalks - Klimaschutz braucht Vernetzung
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Ein Gespräch mit Klimaschutzkoordinator Sebastian Geis(35). Der Pflegewissenschaftler berät Einrichtungen der Caritas im Bistum Essen zum Thema „Klimaschutz“ und vernetzt die Akteure. 90 caritalks - Klimaschutz braucht Vernetzung Ein Gespräch mit Klimaschutzkoordinator Sebastian Geis(35). Der Pflegewissenschaftler berät Einrichtungen der Caritas im…
…
continue reading
c
caritalks

1
#89 caritalks - Frieden beginnt...mit Yagmur und Atilla
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Atilla Gültekin (41) und Yagmur Boumazous (37) bieten Menschen ohne feste Bleibe einen Ort der Hilfe und Begegnung. Sie erzählen von ihrer Friedensarbeit im Tagesaufenthalt der Caritas Lüdenscheid. 89 caritalks - Frieden beginnt…mit Yagmur und Atilla Atilla Gültekin (41) und Yagmur Boumazous (37) bieten Menschen ohne feste Bleibe einen Ort der Hilf…
…
continue reading
Angela Schulz (76) arbeitet seit 17 Jahren ehrenamtlich im Trauercafé der Caritas Gladbeck. Sie erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. 88 caritalks - Frieden beginnt…mit Angela Angela Schulz (76) arbeitet seit 17 Jahren ehrenamtlich im Trauercafé der Caritas Gladbeck. Sie erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist.Einen geliebt…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Von Kühen und Menschen – rückt uns die Vogelgrippe näher?
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50Über neue Aspekte rund um das Thema „Vogelgrippe“ (aviäre Influenza A(H5N1) diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem darüber, ob die aufgetretenen Infektionen von Rindern in den USA eher Zufall o…
…
continue reading
c
caritalks

1
#87 caritalks - Frieden beginnt...mit Ilayda Yanik
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Ilayda Yanik arbeitet ehrenamtlich beim Projekt [U25] in Gelsenkirchen. Sie hält online Kontakt zu Gleichaltrigen, die sich mit Suizidgedanken tragen, und versucht, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden. 87 caritalks - Frieden beginnt…mit Ilayda Yanik Ilayda Yanik arbeitet ehrenamtlich beim Projekt [U25] in Gelsenkirchen. Sie hält online Kontakt z…
…
continue reading
c
caritalks

1
#86 caritalks – Sterben mit dem Stofftier im Arm und der Musik von Hansi Hinterseer
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Britta Eichholtz begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebensphase. Sie sorgt dafür, dass die Menschen im Sterben das bekommen, was ihnen auch im Leben wichtig war. 86 caritalks – Sterben mit dem Stofftier im Arm und der Musik von Hansi Hinterseer Britta Eichholtz begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebenspha…
…
continue reading
Ausbildungscoach Daniela Holzapfel erzählt, wie sie bei der Caritas Duisburg Azubis begleitet. Fühlen sich Azubis geschätzt, gefördert und sinnvoll gefordert, bleiben sie in der Regel. Wer in der Ausbildung Konflikte mit Vorgesetzten, eine mangelnde Ausbildungsqualität oder belastende Arbeitsbedingungen erlebt, bricht schneller ab. Das bestätigt au…
…
continue reading
Die beiden Respekt-Coaches Dana Rashid und Lisa Köhler der Caritas Bottrop berichten, wie sie mit Jugendlichen für ein respektvolles und tolerantes Miteinander arbeiten. 84 caritalks - Frieden beginnt… mit Dana Rashid und Lisa Köhler Die beiden Respekt-Coaches Dana Rashid und Lisa Köhler der Caritas Bottrop berichten, wie sie mit Jugendlichen für e…
…
continue reading
c
caritalks

1
#83 caritalks - Frieden beginnt... mit Petra Backhoff und Doris Kaiser
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Fluthilfe-Koordinatorin Petra Backhoff und Bewohnerin Doris Kaiser berichten im Podcast von der Hochwasserhilfe der Caritas auf einem überfluteten Campingplatz in Hattingen **Es war wichtig, Solidarität zu erleben – die Caritas ist nach drei Jahren immer noch da!** Plötzlich ohne ein zu Hause zu sein, das hat Doris Kaiser am 14. Juli 2021 am eigene…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention?
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Über das Thema „Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über die Frage, wie wichtig regionale Impfkampagnen sind und dabei helfen, eine sachgerecht…
…
continue reading
c
caritalks

1
#82 caritalks - Frieden beginnt... mit Michael Dönhoff
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Michael Dönhoff, der Leiter der Förderschule des Franz Sales Hauses in Essen erzählt, wie seine Arbeit friedensstiftend wirkt. Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. In dieser Episode unserer caritalks-Reihe „Frieden beginnt…“ erzählt Michael Dönhoff, wie seine Arbeit in der Förderschule friedensstiftend wirkt. Das Franz Sales Haus hatte 2022 17 geflü…
…
continue reading
c
caritalks

1
#81 caritalks - Frieden beginnt… mit Helga Albrecht-Faßbender
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Helga Albrecht-Faßbender, die Vorsitzende des Suchtselbsthilfe-Verbandes Kreuzbund in Mülheim erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. #81 caritalks - Frieden beginnt… mit Helga Albrecht-Faßbender Helga Albrecht-Faßbender, die Vorsitzende des Suchtselbsthilfe-Verbandes Kreuzbund in Mülheim erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit i…
…
continue reading
c
caritalks

1
#80 caritalks - Frieden beginnt...mit Silvia Pohl
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52) von der Caritas Oberhausen erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. Frieden beginnt … mit Silvia Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52) erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. In dieser zweiten Episode unserer caritalks-Reihe „Frieden beginnt…“ erzählt die Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52), …
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Rassismus und Gesundheit - kein Tabu im Gesundheitswesen
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Über das Thema „Rassismus und Gesundheit“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem darüber, wie Rassismus und Diskriminierung im Gesundheitswesen erkannt werden können. Zudem geht es auch um di…
…
continue reading
c
caritalks

1
#79 caritalks - Problemfall Doppeldiagnose
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Sucht und psychische Erkrankungen 79 caritalks - Problemfall Doppeldiagnose Sucht und psychische Erkrankung In dieser Episode geht es um das Thema Sucht und psychische Erkrankungen. Christoph Grätz besucht eine Einrichtung der Suchthilfe, das Markus-Haus in Essen-Frohnhausen, ein Zentrum für Psychose und Sucht des Evangelisch-Freikirchlichen Sozial…
…
continue reading
c
caritalks

1
#78 caritalks -„Fit für Medien“
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Die Schreibwerkstatt Blattgold für Menschen mit Behinderung 78 caritalks -„Fit für Medien“ Die Schreibwerkstatt Blattgold für Menschen mit Behinderung Blattgold – hinter diesem Namen stecken Reporterinnen und Reporter mit. Wenn Ralf, Yvonne, Christiane oder Jochen zu Kamera, Mikrofon oder Stift greifen, dann werden journalistische Themen so bearbei…
…
continue reading
Eden macht sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Jordan-Mai-Schule in Gladbeck und begleitet einen autistischen Jungen. 77 caritalks - Frieden beginnt…mit Eden Danowski Eden macht sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Jordan-Mai-Schule in Gladbeck und begleitet einen autistischen Jungen. Eden (19) erzählt in dieser caritalks-Episode, wie ihn sein…
…
continue reading
In unserer aktuellen Podcastfolge „Urbanisierung“ sprechen Dr. Sybille Somogyi und Anika Mehlis mit ihrem Gast Professor Dr. Carl Beierkuhnlein über Gesundheitsrisiken durch Zoonosen im urbanen Lebensraum und diskutieren, was Kommunen unternehmen können, damit die Nachbarschaft mit Wildtieren gelingt. Der Podcast ist in Kooperation mit der National…
…
continue reading
c
caritalks

1
#76 caritalks – Platz für ein Kind, im Haus und im Herzen
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Melanie Plag, die den Pflegekinderdienst des SkF in Ahlen leitet, erklärt welche Voraussetzungen künftige Pflegeeltern mitbringen sollten und wie ihr Fachdienst sie im Alltag mit dem Pflegekind begleitet. 76 caritalks – Platz für ein Kind, im Haus und im Herzen Melanie Plag, die den Pflegekinderdienst des SkF in Ahlen leitet, erklärt welche Vorauss…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Das Masernvirus - Der lange Weg zur Masern-Elimination
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Zur aktuellen Situation rund um das Masernvirus diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über den Stand der Elimination der Masern in Deutschland. Zudem geht es auch um die Fragen, ob die endemisch…
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Das Nipahvirus NiV - Was wir über den zoonotischen Erreger wissen und wissen sollten
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Im aktuellen Feature der AÖGW-Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi, Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW mit Dr. Anne Balkema-Buschmann, Laborleiterin des Nationalen Referenzlabors für Henipaviren am Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (PD Dr. Anne Balkema-Buschmann) über das natürliche tieris…
…
continue reading
c
caritalks

1
#75 caritalks - sozial und digital passen zusammen
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Wie die Digitalisierung im Altenheim Einzug hält und Tablets Seniorinnen und Senioren helfen erzählt Elena Hilgenberg vom Marienheim in Essen. 75 caritalks - sozial und digital passen zusammen Wie die Digitalisierung im Altenheim Einzug hält und Tablets Seniorinnen und Senioren helfen erzählt Elena Hilgenberg vom Marienheim in Essen. In der „Markth…
…
continue reading
W
WIR Sprechen Und Erzählen

1
Die unerwartete und herzliche Aufnahme von Frau Marlies Pfaar
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Herr Krause und Frau Marlies Pfaar unterhalten sich darüber, warum sie für kurze Zeit das Haus am Sandberg bewohnt. Was für Eindrücke während dessen entstanden sind und vieles mehr.Von Haus am Sandberg
…
continue reading
c
caritalks

1
#74 caritalks - Das besondere „Plus“ der Kita Saltkrokan
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Kita-Leiterin Manuela Jaiteh und plusKITA Fachkraft Nicole Weiher erzählen, wie das besondere Konzept Familien in schwierigen Lebenslagen hilft. 74 caritalks - Das besondere „Plus“ der Kita Saltkrokan Kita-Leiterin Manuela Jaiteh und plusKITA Fachkraft Nicole Weiher erzählen, wie das besondere Konzept Familien in schwierigen Lebenslagen hilft. „Wir…
…
continue reading
c
caritalks

1
#73 – caritalks - Inklusion in Kitas #2 – Eltern bloggen aus Erfahrung
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Ein Gespräch mit den Bloggerinnen Jaqueline Sinzig und Lea Erkens 73 – caritalks - Inklusion in Kitas #2 – Eltern bloggen aus Erfahrung Ein Gespräch mit den Bloggerinnen Jaqueline Sinzig und Lea Erkens Jaqueline Sinzig und Lea Erkens sind Mütter von Kindern, die das Down-Syndrom haben. Die Zeiten, dass ihre Kinder in Kindertagesstätten waren, sind …
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Zoonosen - Soziologische und Kulturelle Faktoren
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Die Übertragungen von Infektionserregern vom Tier auf den Menschen und umgekehrt, werden besonders in Gebieten begünstigt, in denen durch schnelles Bevölkerungswachstum menschliche Siedlungen oder landwirtschaftliche Nutzflächen in nächster Umgebung zu unberührter Natur stehen. Wenn diese natürlichen Barrieren verschwinden und sich die Lebensräume …
…
continue reading
c
caritalks

1
#72 caritalks - Inklusion in Kitas #1 – was Fachberatung bewirkt
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Ein Gespräch mit Kita-Beraterinnen Judith Graaf und Ines Eichhorn 72 caritalks - Inklusion in Kitas #1 – Was Fachberatung bewirkt. Ein Gespräch mit Kita-Beraterinnen Judith Graaf und Ines Eichhorn Judith Graaf und Ines Eichhorn sind Fachberaterinnen für katholische Kindertagesstätten beim Caritasverband für das Bistum Aachen. Ihr Spezialgebiet ist …
…
continue reading
A
AKADEMIE Podcast

1
Tularämie in Deutschland – eine seltene Erkrankung?
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Zur aktuellen Situation rund um die Tularämie (Hasenpest) in Deutschland diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über aktuelle Fallzahlen, Herkunft sowie Übertragungs-und Infektionswege des Errege…
…
continue reading