Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
…
continue reading
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
continue reading

1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
…
continue reading

1
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
…
continue reading
HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.
…
continue reading
🎙 Hypnose & Hypnosetherapie lernen – Dein Podcast für fundiertes Wissen und praktische Anwendung - mit vielen Selbsthypnosen für dein Wohlbefinden, deine Wachstum und deine Transformation Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose! Hier erfährst du alles, was du wissen musst – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. 🔹 Für Einsteiger: Höre die Episoden in chronologischer Reihenfolge für den besten Lernerfolg. 🔹 Für Fortgeschrittene: Wähle gezielt die Folgen, die dich inte ...
…
continue reading

1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
…
continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
continue reading

1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
…
continue reading
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir mit unvorhergesehenen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert werden. Wir finden uns oft in Situationen wieder, in denen wir nicht wissen, was wir als nächstes tun sollen. Begleiten Sie den Psychotherapeuten Dr. Reinhard Pichler und dreifachen Vater, wenn er sich auf die Reise durch Licht und Schatten begibt. Jede Folge enthält aussagekräftige Informationen, die Ihnen helfen, Ihrer Lebenssituation etwas Gutes abzugewinnen, auch wenn diese gerade e ...
…
continue reading
Prüfungstipps für angehende Heilpraktiker Psychotherapie – Die 100% legale Vorbereitung auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt
…
continue reading

1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Deine Geschichte ist wie keine andere? Das stimmt, dennoch stecken hinter den Liebesgeschichten der Menschen sehr oft ähnliche Muster und vor allem Gefühle, die wir alle erleben. Alle zwei Wochen Woche diskutiert Dipl.-Psych. Ulrich Wilken faszinierende und reale Geschichten, die das Herzstück unserer emotionalen Welt bilden. Von Paaren, die mit sexueller Unlust kämpfen, bis hin zu Patchwork-Familien, die versuchen, allen gerecht zu werden, beleuchtet dieser Podcast die universellen emotiona ...
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.
…
continue reading
andersschlau - DER Podcast für DICH! Hier erfährst du alles rund um die Themen Hochsensibilität und Hochbegabung. Wir sprechen aus unserem Praxisalltag und laden auch sowohl Betroffene als auch Fachpersonen ein.
…
continue reading
Podcast by Alexandra Christina Bauer
…
continue reading

1
Ist das noch normal?
Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
…
continue reading
Bei Pavlov´s Cat dreht sich alles um Psychologie und Psychotherapie. Wie sieht die digitale Psychotherapie der Zukunft aus? Woran erkenne ich Narzissten? Was ist eigentlich Verhaltenstherapie? Was kann ich gegen Panikattacken tun? Ab Folge #13 geht es um Persönlichkeitsentwicklung | Persönlichkeitstypen "Unsere einzige Hoffnung: Loslassen, wer wir sein sollten und werden, wer wir sind - unsere eigene Einzigartigkeit und Seltsamkeit zu leben." - Stephen Gilligan
…
continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
…
continue reading

1
Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Irgendwas & Psychotherapie
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
…
continue reading
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
…
continue reading
Menschen die meinen Podcast hören, freuen sich über neue Inspiration, andere Perspektiven und Inhalte die sie nicht überall hören. Mein höchster Wert ist die Wertschätzung. Darüber hinaus stehe ich für Authentizität und Ehrlichkeit. Ja, ich möchte die Welt ein Stück verändern! ... und dafür fange ich bei mir und teile meine Erfahrungen mit Dir! Werde ein Teil dieser Veränderung, indem Du die Inspiration genießt!
…
continue reading
Wege zur Psychotherapie in Hessen Die Psyche oder Seele ist unsichtbar und dennoch da. Das spüren Menschen vor allem dann, wenn das seelische Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht kommt. Psychische Störungen können jeden treffen. Die meisten von ihnen können aber geheilt werden, wenn Sie frühzeitig diagnostiziert und genauso professionell behandelt werden wie körperliche Leiden. Die Psychotherapeutenkammer Hessen informiert über Wege zur Psychotherapie und Themen rund um die Gesundheitspolitik.
…
continue reading
Dieser Podcast liefert dir sorgfältig aufbereitete psychologische Perspektiven auf Arbeits-, Beziehungs- und Gesundheitsthemen. Ob Burnout, toxische Beziehungen, Machtmissbrauch in der Arbeitswelt, AD(H)S oder Duzen/Siezen: wir wollen Ursachen verstehen, Dynamiken beleuchten und einander inspirieren und ermutigen. Wir, das sind Katrin Terwiel und Tina Steckling. Katrin ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Wirtschaftpsychologin. Tina schematherapeutische Heilpraktikerin für Psychoth ...
…
continue reading
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
…
continue reading
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
…
continue reading
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das al ...
…
continue reading
Die Antwort auf "Wie geht's dir?" muss nicht immer "Gut" sein! In diesem Podcast geht es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine Kooperation von Kronehit und der Initiative “Gut, und Selbst?". Alle Infos findest du auf www.gutundselbst.at!
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
…
continue reading
Christlicher Glaube, Bi- oder Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: mancherorts vereinbar – anderswo undenkbar! Wir geben queeren Christ*innen eine Stimme und erzählen ihre Lebensgeschichten. Auch ihre Freund*innen oder Familienmitglieder kommen zu Wort. Außerdem erzählen Theolog*innen von ihrem Weg mit queeren Themen. Zwischenfunk ist ein Projekt des Vereins Zwischenraum.
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen zu "Gedankengewitter: Inmitten meines Depressionstornados"! Dies ist der offizielle Podcast von mir, Andy Feind, zu meinem gleichnamigen, mehrfach nominierten Buch und ich freue mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast. Ich möchte Dich in meinen Episoden in mein Leben mit der chronischen Depression mitnehmen, über Vorurteile lamentieren und mit meinen wechselnden Gästen über ihre eigenen, wertvollen Erfahrungen sprechen. Es geht hier primär um die Themen Depre ...
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben! Die Verantwortu ...
…
continue reading
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im EDITION F Podcast "Echt & Unzensiert" beleuchtet Host Tino Amaral in jeder Folge ein neues, spannendes und vorurteilsbehaftetes Thema. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen räumt er mit Vorurteilen auf und gibt Hörer*innen neue Impulse an die Hand.
…
continue reading
Der Lehrer GOTTES, Devavan, widmet sich in 56 Episoden den Fragen wie sie im Handbuch der Lehrer von Ein Kurs in Wundern† und den Psychotherapie-Ergänzungen†, sowie das Lied des Gebets† gestellt werden und vom auferstandenen Christusgeist Antwort finden. Der Ablauf besteht im Lehren und Kommentieren der Texte dieses Handbuchs und der Psychotherapie-Ergänzungen in Kontakt mit IHM, DER allen Fragen EINE Antwort gibt, direkt aus dem Heiligen GEIST heraus. Wenn du an LIVE Klassen interessiert bi ...
…
continue reading

1
Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (IV)
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28TALES OF THERAPY Annas nach innen gerichtete Zerstörungswut nimmt ihr schließlich das, was sie am meisten liebt: ihr Geigenspiel. Wie kann es für Anna jetzt weiter gehen? Ihre Therapeutin bietet an, die Therapie zu intensivieren – unter einer Bedingung. Anna findet einen Job, doch statt eines Neuanfangs gerät sie in ein vertrautes Muster aus Macht …
…
continue reading

1
Psychotherapie - Welche Form ist die richtige für mich?
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Nikolina leidet unter Angststörungen und Depressionen und war deshalb lange in Verhaltenstherapie. Für sie nicht die richtige Therapieform, deshalb hat sie umgeschwenkt. Ein Psychotherapeut erklärt, was es für eine erfolgreiche Therapie braucht. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nikolina, war jahrelang in Verhaltenstherapie, macht heute Psyc…
…
continue reading

1
Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Wissenschafts-Podcast Dass es bei Medikamenten Nebenwirkungen geben kann, ist uns allen bewusst. Aber wie ist das bei Psychotherapien? In dieser Folge erklärt die leitende psychologische Psychotherapeutin Patrica Rusche, welche Nebenwirkungen eine Psychotherapie haben kann, bis zu welchem Punkt solche Nebenwirkungen auch ganz normal sind und ab wan…
…
continue reading

1
Zwischen Ex-Partnerin und Neubeginn – wie finde ich meinen Weg?
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alex kommt aus einer schwierigen Beziehung. Er hatte eine tolle Frau kennengelernt, mit der er sich sehr gut verstand, was da…
…
continue reading

1
DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen An KI-gestützten psychotherapeutischen Anwendungen wird geforscht und gleichzeitig suchen viele Menschen Rat und Unterstützung bei den großen Sprachmodellen wie ChatGPT oder Gemini. Was passiert, wenn Menschen und algorithmische Systeme zu therapeutischen Themen miteinander kommunizi…
…
continue reading

1
Verbotenen Liebe - Abstinenzgebot in der Psychotherapie
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09Outtakes am Ende. Vertrauen, Verständnis, Verbundenheit...da liegt "verliebt" doch nahe und kann so falsch nicht sein? Wenn es sich um eine therapeutische Beziehung handelt, schon. Denn Liebe braucht gleichberechtigte Wechselseitigkeit, um nicht zur Gefahr zu werden. Die Zuwendung, Aufmerksamkeit und Prozessverantwortung ist einseitig. Und genau da…
…
continue reading

1
199: Marketing für Hypnosepraxen 1/5: So baust du die perfekte Grundlage für deinen Erfolg
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Marketing kann sich anfühlen wie ein undurchdringlicher Dschungel – ein Labyrinth aus Werbemaßnahmen, Social Media und Webseiten. Kein Wunder, dass viele Hypnose-Coaches sich darin verirren! Aber keine Panik – in dieser Episode bekommst du deinen persönlichen Marketing-Kompass. Ich zeige dir: 🌿 Warum Sichtbarkeit für deine Praxis das A und O ist 🌿 …
…
continue reading

1
#104 – PARTNERSCHAFT – Wissenschaftliche Tipps, um die 5 Phasen der Partnerschaft erfolgreich zu meistern (2/3)
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18toxischeBeziehungen #glückliche Partnerschaft #Sinngebung #Wertschätzung #psychischeGesundheit #Konflikte lösen #Streit #Verstrickung #Partnerprobleme #Partnschaftskonflikte #Kommunikation #Verhaltenstherapie #toxischeBeziehung #Phasen der Liebe #Liebe #Verliebt #Werte #Ziele #Liebe #Ehe #Psychologiepodcast #glückliche Beziehung #Trennung #Zufriede…
…
continue reading

1
Gossip - Sollten wir mehr lästern?
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Comedy-Autor Miguel Robitzky findet mit Gossip mehr über sein Gegenüber heraus. Eine Kulturwissenschaftlerin erzählt, wie Tratsch zu seinem schlechten Ruf kam, und eine Wirtschaftswissenschaftlerin erklärt die wichtige soziale Rolle von Gossip. (Wiederholung vom 24. November 2024) ********** Ihr hört: Gesprächspartner: Miguel Robitzky, Podcaster un…
…
continue reading

1
Berthold Huber | Vorstand für Infrastruktur DB | Die Deutsche Bahn: verspätet, unzuverlässig, zu teuer?! | SWR1 Leute
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26Seit Ende 2024 rollen auf der Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt nach fünf Monaten Vollsperrung die Züge wieder. Die Riedbahn-Sanierung ist ein Prestige-Projekt der Deutschen Bahn – und der Beginn eines Plans zur Generalsanierung bis 2030. In Baden-Württemberg ist darüber hinaus 2027 die Sanierung der Main-Neckar-Bahn von Frankfurt na…
…
continue reading

1
IW-Direktor und Wirtschaftsforscher Prof. Michael Hüther: Wie viele Schulden verträgt Deutschland?
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44Prof. Michael Hüther dürfte sich aktuell bestätigt fühlen: Das während der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD besprochene Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben, verteilt auf 10 Jahre, plus Verteidigungsausgaben in quasi unbegrenzter Höhe, die von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollen. Genau das hatte Mic…
…
continue reading

1
KI für Senioren - Wie Künstliche Intelligenz beim Jungbleiben hilft
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Beim Thema KI haben viele Senioren Sorge, abgehängt zu werden. Dabei könnte die Technologie den Alltag im Alter erleichtern. Sprachassistenten helfen beim Kontakthalten, Sensoren wachen über die Gesundheit und Chatbots trainieren das Gedächtnis. Das große Problem: Bisher werden Senioren viel zu wenig in die Entwicklung und Testung von künstlicher I…
…
continue reading

1
#018 Imaginationstechniken: Stabilität und innere Balance durch mentale Bilder
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51In der neuesten Episode von "Berg & Seele" widmet sich Markus Sturm gemeinsam mit der Co-Therapeutin Diana Will dem Thema Imagination als Teil der Co-Therapie. Diana Will, eine erfahrene Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen Techniken, erläutert die Bedeutung von Imaginationsübungen als effektive Stabilisierungstechnik …
…
continue reading

1
Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben?
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Wissenschafts-Podcast Was erleben Menschen in den letzten Sekunden ihres Lebens? Aktuelle Studien zeigen: Kurz vor dem Tod kommt es noch einmal zu intensiver neuronaler Aktivität im Gehirn. Was bedeutet das für unser Verständnis vom Sterben? Das erklärt Neuropsychologe Dr. Christian Hoppe vom Universitätsklinikum Bonn. Außerdem tauchen wir ein in e…
…
continue reading

1
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sich soziale Codes wieder, die zwar oft nicht bewusst, aber andauernd zwi…
…
continue reading

1
Psychische Grundbedürfnisse – warum wir mehr als Essen, Trinken und Schlaf brauchen, um zu überleben!
1:11:14
1:11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:14Wir alle wissen, dass wir Nahrung, Wasser und Schlaf zum Überleben brauchen – aber was ist mit unseren psychischen Grundbedürfnissen? Warum sind Sicherheit, soziale Bindungen, Wertschätzung und Selbstverwirklichung genauso essenziell für unser Wohlbefinden? Diese Wochen tauchen unsere Moderatorin Jenny Kogler und psychotherapeutischer Experte Danie…
…
continue reading

1
Depressionen - mit Alessandro Falcone
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37Depressionen - mit Alessandro FalconeVon Dres. Dreher & Kugelstadt
…
continue reading

1
Tobias Endler | USA-Experte | Was wird aus dem transatlantischen Verhältnis? | SWR1 Leute
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43Es war ohne Zweifel eine Zäsur, ein historisches Ereignis in bisher nicht gekannter Form: Der Eklat im Weißen Haus beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar und der nachfolgende Stopp US-amerikanischer Waffenlieferungen in die Ukraine wird in Europa als mögliches Ende der US-Amerikanischen Sicherheitsgarantien für …
…
continue reading

1
Stand-up-Comedian Nicole Jäger | Mutig und unperfekt | SWR1 Leute | 16.3.2025
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54Auf der Bühne und vor der Kamera brachte Nicole Jäger Tausende zum Lachen. Doch nach ihren Auftritten war ihr oft alles andere als zum Lachen zumute. Deshalb machte sie sich spontan auf einen Roadtrip nach Valencia — auf der Suche nach dem Glück.
…
continue reading

1
Was ist der Female Gaze mit Fotografin Stephie Braun
1:22:41
1:22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:41Dem männlichen Blick entsprechen wollen, ist das eine bewusste oder auch unterbewusste Entscheidung in einer patriarchal geprägten Gesellschaft? Kann man sich vom männlichen Blick (Male Gaze) lösen und wie sieht sein Gegenpart, also der Female Gaze aus? Es gibt für Steffi kaum eine bessere Person, um über den weiblichen Blick zu sprechen, als mit F…
…
continue reading

1
Vertrauensbruch, Beziehungszweifel & Bindungsangst – Hörer*innen-Special: Eure Fragen, unsere Antworten
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann ab…
…
continue reading

1
Ex-SPD-Bundestagsabgeordneter Marco Bülow: So retten wir die Demokratie
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Marco Bülow zog 2002 selbst als direkt gewählter Abgeordneter für die SPD in den Deutschen Bundestag ein. Er war u.a. Umwelt- und Energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2016 trat er aus der SPD aus und war noch drei Jahre fraktionsloser Abgeordneter. Seit 2021 ist er außerhalb des Parlaments politisch aktiv und kritisiert ausufernd…
…
continue reading

1
#008 Fokussierung der Aufmerksamkeit – Mehr Achtsamkeit im Alltag
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42🎙️ Hast du das Gefühl, dass dein Kopf ständig voll ist und du dich kaum auf eine Sache konzentrieren kannst? In dieser Episode erfährst du, wie du deine Aufmerksamkeit bewusst fokussierst, um achtsamer zu leben und deine Konzentration zu steigern. 🔹 Warum ist Fokussierung der Schlüssel zur Achtsamkeit?🔹 Einfache Übungen für mehr Konzentration im Al…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Fast jede und jeder von uns hat sexuelle Fantasien. Sie können unseren Sex verbessern. Aber auch zerstörerisch auf Psyche und Beziehungen wirken. Und: Sie verraten auch einiges über unsere Kindheit. Was genau, weiß Diplompsychologin und Sexualtherapeutin Angelika Eck. Außerdem geht es um die Frage: Wie viele Eier pro Woche sin…
…
continue reading

1
Kulturelle Verbundenheit-Warum lernen wir jetzt noch die Sprache unserer Eltern?
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19Linhs Vater ist Vietnamese. Seine Sprache hat Linh als Kind aber nicht gelernt. Das belastet sie und deshalb lernt sie gerade Vietnamesisch. Eine Verhaltenstherapeutin erklärt, wie sich die Beziehung zu den Eltern durch Sprache verändern kann. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Linh, lernt als Erwachsene Vietnamesisch, die Sprache ihres Vater…
…
continue reading

1
Podcaster und Psychologe Lukas Klaschinski: Gefühle als Kompass unseres Lebens
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23"In unseren Gefühlen finden wir den Kompass unseres Lebens", so sagt es Lukas Klaschinski, der sich als Psychologe, Podcaster und Autor den Emotionen in all ihrer Vielfalt widmet. In seinem Buch "Fühl Dich ganz" beschreibt er, was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen. Schon 2014 startete er seinen ersten Podcast "Beste Fre…
…
continue reading

1
Drinside out - Drinnies Fragen: wir antworten!
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:10In dieser Kurzfolge antworten wir einem unserer Lieblingspodcasts: Drinnies! Endlich kommen Giulia und Chris über eine Drinsiderfrage zu Fachfragen, bei denen wir gerne kompetent zur Seite stehen: Muss ich die Träume meines Therapeuten deuten, wenn er in der Sitzung einschläft? Wie gut sollte der Plot gescripted sein, um ihn der Therapeutin auch zu…
…
continue reading

1
Gibt es positive narzisstische Persönlichkeitsanteile
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Narzissmus wird oft negativ betrachtet – doch gibt es auch positive narzisstische Persönlichkeitsanteile? In dieser Podcastfolge beleuchten wir die Facetten des Narzissmus und zeigen, dass bestimmte Eigenschaften, wie Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit, durchaus Vorteile mit sich bringen können. Erfahren Sie, wie eine gesu…
…
continue reading

1
Eckart von Hirschhausen: Der bekannteste Arzt Deutschlands | SWR1 Leute
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15Eckart von Hirschhausen ist ein Multitalent: Arzt, Wissenschaftsjournalist, Komiker, Fernsehmoderator. Weil ihm als Arzt die Gesundheit der Menschen wichtig ist, setzt er sich auf vielfältige Art für eine gesunde Umwelt ein – aber immer mit Humor!Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel ist Eckart von Hirschhausen ein Herzensanliegen. Er se…
…
continue reading
Die Formel vom "sinnlosen Sterben" in der Ukraine wird von unterschiedlichsten Akteuren benutzt. Klar ist: Krieg ist immer sinnlos. Doch manch einer instrumentalisiert die Formel auf verlogene Weise. Darauf sollte man nicht hereinfallen. Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Lauer, David
…
continue reading

1
Philosophie der Vorsilbe "post": Wann ist das Nachher vom Vorher was Eigenes?
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22Eilenberger, Wolfram; Thomä, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Eilenberger, Wolfram; Thomä, Dieter
…
continue reading

1
Transgenerationales Trauma verstehen und heilen
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Wie wir den Kreislauf durchbrechen können Inspiration und Impulse Jedes fünfte Kind lebt unter der Armutsgrenze in Deutschland. Jedes zweite Kind hat mit psychischen Problemen zu kämpfen. Wenn wir uns diese Traumata nicht angucken, dann wird dieses dreckige Wasser sozusagen weitergegeben an die Oma und von der Oma an die Mutter und von der Mutter a…
…
continue reading
Prüfungen, Auftritte, wichtige Präsentationen – sie alle haben eins gemeinsam: Sie können uns unter Druck setzen! Doch was wäre, wenn du mit Hypnose deinen Klienten helfen könntest, ihr volles Potenzial abrufen zu können, genau dann, wenn es darauf ankommt? In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Prüfungs- und Performance-Coachings mit Hypnos…
…
continue reading

1
#103 - PARTNERSCHAFT - Die 5 Phasen einer Partnerschaft bis zur tiefen Liebe (1/3)
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocast?ut…
…
continue reading
🎙️ Willkommen zu Hypnose & Hypnosetherapie lernen 🎧 Was erwartet dich hier? Du willst Hypnose & Hypnosetherapie verstehen und wirklich für dich nutzen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erfährst du alles, was du wissen musst. ✅ Knackig & auf den Punkt – und gleichzeitig seriös und bullshit-frei. In diesem Trailer bekommst du: 🔹 Ein…
…
continue reading

1
Geld - Was schulden wir unseren Eltern?
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Beim Thema Geld kann es in Familien zu Diskussionen kommen, etwa wenn erwachsene Kinder mehr verdienen als ihre Eltern – so wie bei Jacob. Oder wenn Eltern im Alter finanzielle Unterstützung brauchen. Wie wir damit umgehen, erklärt die Psychotherapeutin Rosalie Weigand. Schlagworte: +++ Geld +++ Finanzen +++ Kinder +++ Eltern +++ Rente +++ Austausc…
…
continue reading

1
Journalistin und Feministin Stefanie Lohaus: Kampf gegen Sexismus und Gleichberechtigung
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Während wir uns dem diesjährigen Weltfrauentag am 8. März nähern, hat es in Deutschland allein in diesem Jahr schon über 50 Fälle von Femizid, versuchter Tötung einer Frau und massiver Gewaltandrohung, gegeben. Und jeden Tag kommt ein weiterer Fall hinzu. Dagegen kämpft seit vielen Jahren die Journalistin und Autorin Stefanie Lohaus. Sie ist Mitbeg…
…
continue reading