Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
…
continue reading
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
…
continue reading
andersschlau - DER Podcast für DICH! Hier erfährst du alles rund um die Themen Hochsensibilität und Hochbegabung. Wir sprechen aus unserem Praxisalltag und laden auch sowohl Betroffene als auch Fachpersonen ein.
…
continue reading
HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.
…
continue reading

1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
…
continue reading
🎙 Hypnose & Hypnosetherapie lernen – Dein Podcast für fundiertes Wissen und praktische Anwendung - mit vielen Selbsthypnosen für dein Wohlbefinden, deine Wachstum und deine Transformation Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose! Hier erfährst du alles, was du wissen musst – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. 🔹 Für Einsteiger: Höre die Episoden in chronologischer Reihenfolge für den besten Lernerfolg. 🔹 Für Fortgeschrittene: Wähle gezielt die Folgen, die dich inte ...
…
continue reading

1
Narzissten-FREI! mit Eva Nitschinger
Eva Nitschinger - RAUS aus Narzissmus, REIN in die Selbstliebe
RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt eine ...
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
…
continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
continue reading

1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
…
continue reading
Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.
…
continue reading
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir mit unvorhergesehenen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert werden. Wir finden uns oft in Situationen wieder, in denen wir nicht wissen, was wir als nächstes tun sollen. Begleiten Sie den Psychotherapeuten Dr. Reinhard Pichler und dreifachen Vater, wenn er sich auf die Reise durch Licht und Schatten begibt. Jede Folge enthält aussagekräftige Informationen, die Ihnen helfen, Ihrer Lebenssituation etwas Gutes abzugewinnen, auch wenn diese gerade e ...
…
continue reading

1
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
…
continue reading
Bei Pavlov´s Cat dreht sich alles um Psychologie und Psychotherapie. Wie sieht die digitale Psychotherapie der Zukunft aus? Woran erkenne ich Narzissten? Was ist eigentlich Verhaltenstherapie? Was kann ich gegen Panikattacken tun? Ab Folge #13 geht es um Persönlichkeitsentwicklung | Persönlichkeitstypen "Unsere einzige Hoffnung: Loslassen, wer wir sein sollten und werden, wer wir sind - unsere eigene Einzigartigkeit und Seltsamkeit zu leben." - Stephen Gilligan
…
continue reading
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
…
continue reading

1
Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Irgendwas & Psychotherapie
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
…
continue reading
Wege zur Psychotherapie in Hessen Die Psyche oder Seele ist unsichtbar und dennoch da. Das spüren Menschen vor allem dann, wenn das seelische Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht kommt. Psychische Störungen können jeden treffen. Die meisten von ihnen können aber geheilt werden, wenn Sie frühzeitig diagnostiziert und genauso professionell behandelt werden wie körperliche Leiden. Die Psychotherapeutenkammer Hessen informiert über Wege zur Psychotherapie und Themen rund um die Gesundheitspolitik.
…
continue reading
Deine Geschichte ist wie keine andere? Das stimmt, dennoch stecken hinter den Liebesgeschichten der Menschen sehr oft ähnliche Muster und vor allem Gefühle, die wir alle erleben. Alle zwei Wochen Woche diskutiert Dipl.-Psych. Ulrich Wilken faszinierende und reale Geschichten, die das Herzstück unserer emotionalen Welt bilden. Von Paaren, die mit sexueller Unlust kämpfen, bis hin zu Patchwork-Familien, die versuchen, allen gerecht zu werden, beleuchtet dieser Podcast die universellen emotiona ...
…
continue reading
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
…
continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
…
continue reading

1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
Menschen die meinen Podcast hören, freuen sich über neue Inspiration, andere Perspektiven und Inhalte die sie nicht überall hören. Mein höchster Wert ist die Wertschätzung. Darüber hinaus stehe ich für Authentizität und Ehrlichkeit. Ja, ich möchte die Welt ein Stück verändern! ... und dafür fange ich bei mir und teile meine Erfahrungen mit Dir! Werde ein Teil dieser Veränderung, indem Du die Inspiration genießt!
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Die Antwort auf "Wie geht's dir?" muss nicht immer "Gut" sein! In diesem Podcast geht es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine Kooperation von Kronehit und der Initiative “Gut, und Selbst?". Alle Infos findest du auf www.gutundselbst.at!
…
continue reading
Christlicher Glaube, Bi- oder Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: mancherorts vereinbar – anderswo undenkbar! Wir geben queeren Christ*innen eine Stimme und erzählen ihre Lebensgeschichten. Auch ihre Freund*innen oder Familienmitglieder kommen zu Wort. Außerdem erzählen Theolog*innen von ihrem Weg mit queeren Themen. Zwischenfunk ist ein Projekt des Vereins Zwischenraum.
…
continue reading
Wir nehmen naturheilkundliche und therapeutische Verfahren unter die Lupe. Jeden Mittwoch stellen wir euch verschiedene Methoden und deren Anwender vor, sprechen mit Experten über die Bereiche Heilkunde, freie Psychotherapie, Osteopathie und lassen auch Patienten zu Wort kommen. Wir informieren über Möglichkeiten und Grenzen der komplementären Medizin sowie neue Techniken. Wenn dich diese Themen interessieren oder du Tipps benötigst, wie du deine körperliche und seelische Gesundheit erhalten ...
…
continue reading
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben! Die Verantwortu ...
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Der Lehrer GOTTES, Devavan, widmet sich in 56 Episoden den Fragen wie sie im Handbuch der Lehrer von Ein Kurs in Wundern† und den Psychotherapie-Ergänzungen†, sowie das Lied des Gebets† gestellt werden und vom auferstandenen Christusgeist Antwort finden. Der Ablauf besteht im Lehren und Kommentieren der Texte dieses Handbuchs und der Psychotherapie-Ergänzungen in Kontakt mit IHM, DER allen Fragen EINE Antwort gibt, direkt aus dem Heiligen GEIST heraus. Wenn du an LIVE Klassen interessiert bi ...
…
continue reading
Willkommen beim Tiefenseele Podcast: Entdecke die Geheimnisse deiner Seele! Tauche mit Johannes Heim, einem erfahrenen Tiefenpsychologen und Psychotherapeuten, in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche ein. In diesem Podcast spreche ich gemeinsam mit wechselnden Co-Gastgeberinnen über alltägliche Fragen zur Psyche und wie sie unser Leben beeinflusst. Erfahre, wie du wichtige Fähigkeiten entwickeln kannst, um Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen. Wir erkun ...
…
continue reading
Dieser Podcast liefert dir sorgfältig aufbereitete psychologische Perspektiven auf Arbeits-, Beziehungs- und Gesundheitsthemen. Ob Burnout, toxische Beziehungen, Machtmissbrauch in der Arbeitswelt, AD(H)S oder Duzen/Siezen: wir wollen Ursachen verstehen, Dynamiken beleuchten und einander inspirieren und ermutigen. Wir, das sind Katrin Terwiel und Tina Steckling. Katrin ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Wirtschaftpsychologin. Tina schematherapeutische Heilpraktikerin für Psychoth ...
…
continue reading
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
…
continue reading
Willkommen bei Gravitas, dem Podcast von gravitycoach® – deinem Begleiter für Fitness, Gesundheit und Mindset. In jeder Folge bringen inspirierende Gäste neue Perspektiven, die dir helfen, ein neues Level an Fitness und Gesundheit zu erreichen. Wahre Fitness heißt, sich verändern zu können und zu wollen, wenn du offen und tolerant bist. Entdecke neue Einsichten und starte heute deine Bewegung – setze den Anstoß für Veränderung. M • Mindset F • Fitness G • Gesundheit https://gravitycoach.com
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es ...
…
continue reading
Der beste Psychologie-Karriere-Podcast. Für alle, die durchstarten wollen! Dazu gehört: - Eine Website voller gebündeltem Wissen - Job- & Eventinserate (also folge mir auf Social Media) - eine Whatsappgruppe mit 2'000 aktiven Mitgliedern (feel free to join!) https://chat.whatsapp.com/FZJbnok2fMZLG9y2nbL3j5 Du bist interessiert an einer Zusammenarbeit? https://www.psychologieunddenn.ch/s-projects-side-by-side-1
…
continue reading
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
…
continue reading
Die Psychiatrie befindet sich gegenwärtig in einer Krise. Die Anforderungen, denen sich die Psychiatrie in der modernen Gesellschaft in Deutschland gegenübersieht, und der Hilfebedarf steigen. Das medizinische Fachgebiet kann den an sie gestellten Erwartungen aber nicht mit den gewohnten Strategien, Paradigmen und Interventionen gerecht werden. Insbesondere mit ihrer einseitigen neurowissenschaftlichen Ausrichtung, ihrem naturwissenschaftlichen Menschenbild und dem Versuch, psychische Proble ...
…
continue reading
Der Psychopodcast
…
continue reading
Willkommen im Therapieland. Wir schauen hinter die Kulissen der Psychotherapie. Journalistin Pia Rauschenberger und Psychotherapeut Thorsten Padberg erzählen Geschichten, die normalerweise hinter den geschlossenen Türen der Psychotherapie passieren.
…
continue reading
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
…
continue reading
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
…
continue reading

1
Ex-Partner loslassen – warum fällt mir das so schwer?
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Frida kommt wegen ihrer Beziehungen zu mir. Ihr fällt es schwer, sich von Partnern zu trennen, obwohl sie mit diesen gar nich…
…
continue reading

1
Facts Feelings: Psychotherapie - Welche Form ist die richtige für mich?
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Heute haben wir eine Folge unseres Podcasts Facts & Feelings für euch: Nikolina leidet unter Angststörungen und Depressionen und war deshalb lange in Verhaltenstherapie. Für sie nicht die richtige Therapieform, deshalb hat sie umgeschwenkt. Ein Psychotherapeut erklärt, was es für eine erfolgreiche Therapie braucht. ********** Quellen aus der Folge:…
…
continue reading

1
#002 Freie Psychotherapie: Was steckt dahinter?
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Werner Weishaupt, dem Vorstand des VFP, über die Welt der freien Psychotherapie. Was unterscheidet freie Psychotherapeuten von Psychiatern oder kassenzugelassenen Therapeuten? Welche Vorteile bietet dieser Ansatz, und wann lohnt es sich, therapeutische Unterstützung in Anspruch z…
…
continue reading

1
74. Berufsfeld Psychotherapie: wie wird es sich verändern?
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19In dieser Folge spreche ich mit Gabi Rüttimann, Psychotherapeutin, Dozentin und Präsidentin der ASP (Assoziation der Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten). Wir tauchen tief in die Welt der Berufsverbände für Psychotherapeuten ein und erfahren, warum sie für den Berufsstand so wichtig sind. Was du in dieser Folge erfährst: 🔹 Was ist …
…
continue reading

1
Warum die Zukunft der Psychotherapie gefährdet ist
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57TIEFSEELTAUCHEN In den kommenden Jahren zeichnen sich erhebliche Veränderungen auf dem Feld der Psychotherapie ab. Wir erläutern, was sich für Patienten und Professionelle ändert -- und was das über unsere Gesellschaft aussagt. Vertiefungsfolge "Zukunft der Psychotherapie" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/126349596 Skript zur Folge: Quell…
…
continue reading

1
5. Patientin Psychiatrie - Psychotherapie bei Depressionen - einfach nur reden?
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05Viele wollen sie, nicht jeder bekommt sie, die Psychotherapie. Aus der ehemaligen Redekur haben sich in den letzten hundert Jahren hochspezialisierte Verfahren entwickelt. Die meisten davon können auch bei depressiven Störungen helfen. Doch was kann wirklich Psychotherapie leisten? Was bringt es denn, einfach nur zu reden? Oder passiert in einer Th…
…
continue reading

1
Gewaltige Psychotherapie - Kurzfolge
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Outtakes am Ende. Gewaltfreie Kommunikation oder lieber direkt auf die Zwölf. Ein Blatt vor dem Mund hilft leider nicht bei Veränderung. Und von hinten durch die Brust ins Auge ist im Grunde auch nur ein Umweg. Gerade heraus erfordert Mut auf allen Seiten, aber lohnt sich sehr. Wie man die Waage findet zwischen authentischer Ehrlichkeit und grober …
…
continue reading

1
Esther Pauchard, Fachärztin für Psychotherapie und Psychiatrie
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Die Nachfrage nach Psychotherapie ist in Deutschland seit Jahren riesig. Aber wann braucht man überhaupt Therapie? "Die Definition dessen, was als behandlungsbedürftig gilt, hat sich enorm erweitert. Viele Leute kommen zu früh zu uns." Das sagt die Schweizer Psychiaterin Dr. Esther Pauchard, die Menschen dazu verleiten will, sich wieder selbst zu…
…
continue reading

1
Mut zum Freilernen: Ein Familienweg
1:08:03
1:08:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:03Wie eine Mutter von fünf Kindern das Schulsystem verließ und neue Wege ging Inspiration und Impulse Vertrauen ist die stillste Art von Mut. So wie du bist, bist du perfekt. Wir müssen aus den Kindern nichts machen, sondern wir kommen mit allem auf die Welt. Das System ist nicht sehr sinnvoll, dass man Kindergartenkinder in Kindergärten packt und Se…
…
continue reading

1
75. Austauschsemester im Psychologiestudium
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Generell HSLU zum Austauschsemester: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/international/fuer-studierende/studierendenaustausch-im-ausland/ Von Nelly (Fokus Kanada) https://www.linkedin.com/in/nellykrach/ Guelph Universität: https://www.uoguelph.ca/housing/ https://calendar.uoguelph.ca/undergraduate-calendar/programs-majors-minors/psychology-psyc/#r…
…
continue reading

1
204: SELBSTHYPNOSE Wenn du zu sehr liebst – und dich selbst dabei vergisst
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23Du liebst tief – manchmal zu tief. So sehr, dass du dich selbst aus den Augen verlierst? Dann ist diese Selbsthypnose für dich. Gemeinsam begeben wir uns auf eine nächtliche Reise mit dem Boot zu einer magischen Insel – ein sicherer Ort, an dem du loslassen darfst: alte Muster, überholte Glaubenssätze und das Gefühl, für Liebe kämpfen zu müssen. Au…
…
continue reading

1
#109 - FOLGE DEINER FREUDE - Leichtigkeit, Heiterkeit und wie Freude zur Ressource im Alltag wird
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Freude – ein Gefühl, das oft selbstverständlich wirkt, aber für viele gar nicht so leicht zugänglich ist. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir wieder mehr in Verbindung mit unserer Freude kommen können. Es geht um kleine Momente, um Heiterkeit, Albernheit, Leichtigkeit – und darum, der eigenen Lust zu folgen, ganz ohne To-Do-Liste oder Pla…
…
continue reading

1
Schmerzhaft, aber heilsam: Wenn dein Ego stirbt und du endlich DU wirst. (Der Narzisst hilft dir dabei) - 443
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18In dieser besonderen Osterfolge spreche ich mit dir über den inneren Prozess des Loslassens: Dein EGO darf sterben, damit du FREI bist! - Was genau stirbt, wenn das Ego sich auflöst? - Warum fühlt es sich oft so an, als würde alles in uns zusammenbrechen, wenn wir „aufgeben“? - Und was geschieht danach? Wenn wir aufhören zu kämpfen, aufhören, uns z…
…
continue reading

1
Ausstellung: Europas Kunst in den 1920er Jahren
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23Die Schau "European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa" zählt zu den interessantesten Kunstausstellungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz. Am 26. April 2025 wird sie eröffnet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
#023 Sport im Alltag: Motivation und Scheitern
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43In der neuesten Episode von "Berg & Seele" beleuchtet Host Markus Sturm mit seinen Gästen, der Extremsportlerin Mareile Hertel und Prof. Dr. Matthias Spörrle, die bedeutende Rolle von Sport im Alltag. Gemeinsam diskutieren sie über die vielseitigen Vorteile regelmäßiger Bewegung, die über körperliches Wohlbefinden hinausgehen und auch mentale Gesun…
…
continue reading

1
Update Trauma und stressassoziierte Störungen
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19Die dritte Folge! In der dritten Folge unserer ICD-11 Serie nehmen wir uns die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Traumafolgestörungen vor. Gemeinsam mit unseren Experten Dr. Jörg Angenendt und PD Dr. med. Ulrich Frommberger werfen wir einen genauen Blick auf die klassische und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Wo wurde ve…
…
continue reading

1
#003 Osteopathie – Ganzheitliche Gesundheit für Körper und Geist
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat über die vielseitige Welt der Osteopathie. Gemeinsam erkunden sie, wie diese ganzheitliche Behandlungsmethode über die reine Symptombehandlung hinausgeht und den gesamten Körper, Geist und die Seele einbezieht. Nina erklärt die drei zentralen Säulen der Osteopathie,…
…
continue reading

1
#001 Entdecke die Welt der Naturheilkunde – sanfte Wege zur Gesundheit
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50In dieser Folge spricht Florian Volkmann mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über die Welt der Naturheilkunde. Was ist Naturheilkunde, und wie ergänzt sie die Schulmedizin? Sonja gibt spannende Einblicke in natürliche Heilmethoden, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sie erklärt, warum Ganzheitlichkeit in der Naturheilkunde so wichtig ist, …
…
continue reading

1
Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Als Kind gab es keine Nike-Schuhe und die sechsköpfige Familie wohnte in einer eineinhalb Zimmer-Wohnung in Leverkusen. Dass sie sich in einem genügsamen Umfeld irgendwie behaupten muss, war Dilar Kisikyol schon aufs Gramm in die Wiege gelegt. Mit 1,5 Kilogramm kam sie als jüngster Drilling auf die Welt, die Eltern nannten sie kurzentschlossen ''Fe…
…
continue reading
In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben …
…
continue reading

1
Lena Cassel, Sportjournalistin und Moderatorin
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Lena Cassel hat schon früh ihre Leidenschaft für den Fußball entdeckt. In ihrem Buch "Aufstiegskampf" erzählt die erfolgreiche Sportjournalistin, Moderatorin und Podcasterin die Geschichte von ihrem Erwachsenwerden und von der Veränderung des Fußballsports.Von Lena Cassel
…
continue reading

1
203: Marketing für Hypnosepraxen 5/5: So baust du die perfekte Grundlage für deinen Erfolg
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Erfolgreiches Marketing für Hypnosepraxen – Dein umfassender Leitfaden für 2025! 🎯 🔹 Du hast eine Hypnosepraxis – aber wie erreichst du mehr Klienten? 🔹 Du möchtest online und offline sichtbar werden – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? 🔹 Du willst eine nachhaltige Marketingstrategie, die wirklich funktioniert? Dann ist dieser kostenlose Guid…
…
continue reading

1
#108 - SELBSTWERT, ERFOLG & ECHTE SELBSTLIEBE – Wie kann ich mir selbst ein guter Freund sein? Mit Andreas Renz
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05Was bedeutet Erfolg für dich? Was glaubst du, welches Ziel dich wirklich glücklich machen wird? Für Andreas Renz war es, seit seiner Kindheit Eishockey-Profi zu werden und Titel zu gewinnen. Das hat Andreas z.B. mit den Kölner Haien geschafft. Als deutscher Nationalspieler war Andreas wahnsinnig erfolgreich, aber auch wahnsinnig hart mit sich selbs…
…
continue reading

1
Nietzsche-Nachlass ist Weltdokumentenerbe
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Autoren der Moderne. Jetzt hat die UNESCO-Kommission Friedrich Nietzsches Nachlass in das "Memory of the World"-Register aufgenommen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Psychoanalytische Konzepte I veraltet oder aktuell?
1:16:35
1:16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:35Alex im Gespräch mit Alina von PsychodynamicPsychology.comVon Dres. Dreher & Kugelstadt
…
continue reading

1
Mit eigenem Geld, geht „Narzissten-FREI!“ leichter! - 442
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56Hui, heute wird es so richtig spannend. Ich lade dich ein in eine Welt, die noch immer von so vielen verteufelt und vollkommen falsch dargestellt wird. In die Welt des Empfehlungsmarketings! Bist du offen dafür, die ein vollkommen neues Leben zu erschaffen? Narzissten-FREI! und erfolg-Reich? Dann los. Hier ist dein Eintrittsticket in diese Welt! Zu…
…
continue reading

1
12. Patientin Psychiatrie - "Psychosen...auch Trauma, oder was?" Ein Vertiefungspodcast mit Ingo Schäfer und Jann Schlimme
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55Eigentlich soll die Psychiatrie Ordnung ins Chaos bringen. Das sieht man an der Struktur jedes Fachbuches, jedem Diagnosemanual und an jedem Schild in einer psychiatrischen Klinik, denn so soll es in der Vorstellung am besten auch in der Behandlung psychischer Störungen laufen. Depressionen zu den affektiven Störungen, Kokain-Sucht zu den Abhängigk…
…
continue reading

1
#022 Bewegung als Medizin: Sport für eine körperlich und seelisch gesunde Lebensführung
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20In der aktuellen Episode von "Berg & Seele" diskutiert Gastgeber Markus Sturm mit Prof. Dr. Matthias Spörrle, Diplompsychologe und Experte für Stressbewältigung, sowie Mareile Hertel, Weltrekordhalterin im Ultralauf und amtierende Weltmeisterin im Fünffach-Ultra-Triathlon, die Bedeutung von Sport für eine ganzheitlich gesunde Lebensführung. Gemeins…
…
continue reading

1
Zittern - Wie wir Selbstregulation trainieren
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33Es gibt verschiedene Wege, ein Trauma und Stress zu verarbeiten. Psychologin Main Huong und Diane sprechen in dieser Folge über die Ansätze TRE und Somatic Experience. Dabei nehmen wir den Körper zu Hilfe, um Vergangenes zu verarbeiten. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 39:34:08 - Übung zur Körperwahrnehmung ********** Quellen aus d…
…
continue reading

1
Folge 107 Unser 4 teiliges Special Teil 4: Lets talk about Emotions
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Ehemalige Teilnehmer aus verschiedenen Andersschlau Kursen -online- treffen sich zum gemeinsamen Austausch/ Reflexion über die Zeit im Kurs.Von [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
VR IN DER THERAPIE – mit virtueller Realität gegen chronischen Schmerz? [S3E10]
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43Ein drittes und letztes Mal berichtet Jürgen vom Schmerzkongress – in dieser Episode im Gespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technik in der Schmerztherapie. Die beiden forschen in einem Projekt mit Namen ReliefVR, einem sehr vielversprechenden Ansatz im Kampg gegen chronische Schmerzleiden. Die Links …
…
continue reading

1
Therapie tut weh - Kurzfolge
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Outtakes am Ende. Manche Therapiestunden sind wie ein ungleicher Boxkampf mit sich selbst. Wir konzentrieren uns auf die Verteidigung, Deckung hoch. Klappt leider nicht immer. Man fängt sich richtig Eine ein. Gerechtigkeit nicht garantiert, selbst den Kopf kann man verlieren. Wie man nach solchen Schlachten ohne Knockout durch den Alltag kommt, erk…
…
continue reading

1
#6 Lutz | Queerfeminismus, Nicht-Binarität, Transidentität
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Au…
…
continue reading

1
Françoise Wilhelmi de Toledo, Ärztin und Fastenexpertin
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu. Längere Zeit ohne Nahrung zu existieren, kann tatsächlich jedes Lebewesen - Tier, Pflanze, Mensch. Der Körper lebt von gespeicherten Reserven, gleichzeitig wird die Zellreinigung aktiviert. Fastenexpertin Françoise Wilhelmi de Toledo lehrt die klassische Heilfastenmethode nach Buchinger und forscht auch dazu. …
…
continue reading

1
Traumawissen verändert unsere Bildungswelt
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Wie wir das System von innen transformieren Inspiration und Impulse Jedes zweite bis vierte Kind in unserem Schulsystem leidet an psychischen Problemen. Das ist alarmierend und bedarf des Hinschauens. Immer wenn du sagst 'wenn dann' und dieses 'wenn dann' beinhaltet, dass irgendjemand etwas tun muss außerhalb von dir, wählst du eine Opferhaltung. I…
…
continue reading

1
73. Uni vs. Gymi mit Simsallagym
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Was sind die Unterschiede zwischen dem Gymnasium und der Universität? Was vermissen wir am Gymnasium – und was schätzen wir dafür an der Universität umso mehr? Lass mir Feedback da :) Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle):…
…
continue reading

1
202: Marketing für Hypnosepraxen 4/5: So baust du die perfekte Grundlage für deinen Erfolg
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Erfolgreiches Marketing für Hypnosepraxen – Dein umfassender Leitfaden für 2025! 🎯 🔹 Du hast eine Hypnosepraxis – aber wie erreichst du mehr Klienten? 🔹 Du möchtest online und offline sichtbar werden – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? 🔹 Du willst eine nachhaltige Marketingstrategie, die wirklich funktioniert? Dann ist dieser kostenlose Guid…
…
continue reading

1
Jahrelang betrogen – kann die Beziehung trotzdem weitergehen?
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Mia und Max sind seit siebzehn Jahren ein Paar. Doch Max war all die Jahre immer wieder untreu. Während das Paar zwar an sich…
…
continue reading

1
#107 - WIE BEZIEHUNGEN HEILEN KÖNNEN - Verena König im Gespräch darüber, wie alte Wunden unser Liebesleben beeinflussen
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52**Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: **Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocas…
…
continue reading

1
11. Patientin Psychiatrie - Gefangen in der Schizophrenie-Verschwörung Teil 2
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Von Unabhängiger Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie
…
continue reading

1
10. Patientin Psychiatrie - Gefangen in der Schizophrenie-Verschwörung?
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02Bock T, Andreas Heinz A: Psychosen: Ringen um Selbstverständlichkeit (Anthropologische Psychiatrie), Psychiatrie-Verlag, 2016. Bock T: Wird die Menschheit kränker oder die Krankheit menschlicher, Editorial Psychiat. Praxis 2014; 41: 121-123. Butter M: „Nichts ist, wie es scheint“. Über Verschwörungstheorien, S. 105–114, ed. Suhrkamp, Berlin, 2018. …
…
continue reading

1
9. Patientin Psychiatrie - Wofür bleiben Patient:innen verantwortlich? Teil 2 über Verantwortung
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Vor knapp 2000 Jahren gründete sich im Nahen Osten eine jüdische Sekte, die innerhalb der nächsten Jahrhunderte zu einer neuen Religion und einem gigantischen politischen und spirituellen Machtfaktor heranwuchs, dem Christentum. Die Botschaft: Gott ist ein liebender Vater, der Dir Deine Sünden nach dem Tod vergibt. Der Weg ins Paradies ist durch Be…
…
continue reading

1
8. Patientin Psychiatrie - Eine weihnachtliche Fallgeschichte
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Der Geflüchtete Hr. B findet in Deutschland sein Zuhause. Doch es passiert ihm etwas Furchtbares - und unerwartet etwas sehr Weihnachtliches. Eine Geschichte darüber, dass schlimme Ereignisse das Beste in Menschen zum Vorschein bringen können. Musik: Barbershop - MerryXmasPopsongVon Unabhängiger Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie
…
continue reading

1
7. Patientin Psychiatrie - Mit einem Bein im Knast? Teil 1 über Verantwortung
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Unter Behandelnden geht oft das Gerücht um, dass man als Helfer soviel Verantwortung hat, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht. Deshalb müsse man auch so viel dokumentieren... damit man für alles, was in einer psychiatrischen oder therapeutischen Behandlung schief geht, bestenfalls nachweisen kann, dass man daran nicht Schuld ist. Abe…
…
continue reading

1
6. Patientin Psychiatrie, live am 9.10.24 - Alles Trauma, oder was?
1:22:35
1:22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:35Schwere Gewalt und Vernachlässigung haben als Traumatisierung das Potential einen Menschen zu zerbrechen und können zu schweren psychischen Beeinträchtigungen führen. Viele Betroffene benötigen eine spezialisierte Psychotherapie. Und der die aktuellen Zahlen verheißen nichts Gutes. Das statistische Bundesamt meldet auch für 2023 einen Anstieg der K…
…
continue reading

1
4. Patientin Psychiatrie - Schädliche Helfer?
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24Antidepressiva und ihr Nutzen sind in den letzten Jahren zunehmend hinterfragt worden, spätestens seit der Streit um eine fragliche Überlegenheit gegenüber einem Placebo durch eine Sichtung aller Zulassungsstudien befeuert wurde. Trotz zunehmender Verschreibungszahlen, nimmt die Zahl der Patient:innen aber nicht ab. Rechtzeitig kommt eine neue Prod…
…
continue reading

1
3. Patientin Psychiatrie - Die Pandemie der Depressivität
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34"Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen." So steht es auf der Homepage des Bundesgesundheitsminiteriums. Seit einigen Jahren bekennen sich viele Menschen zu ihrer Depression. So viele, dass die Behandlungsmöglichkeiten, v.a. allem Psychotherapieplätze knapp werden. Und we…
…
continue reading

1
2. Patientin Psychiatrie - Alle verrückt geworden?
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28Wie kommt es, dass wir in einem der reichsten Länder der Welt leben, aber nicht in einem der glücklichsten? Warum suchen immer mehr Menschen psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe? Wird das Leben immer belastender, verweichlichen wir oder sind wir wirklich alle "verrückt" geworden? Vielleicht kann es ja auch sein, dass diese anstrengenden, …
…
continue reading