Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading

1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
…
continue reading
Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen // über Kira Liebmann Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführer ...
…
continue reading
Kinder in das Zentrum
…
continue reading

1
Familienbande
Sepp Holtz, Noa Stemmer-Holtz, Kinderspital Zürich, Pro Juventute, Elternbildung CH, Daniela Melone, Dan Stemmer
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
…
continue reading
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
…
continue reading
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Jede Woche geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesunde Ki ...
…
continue reading
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits- ...
…
continue reading
Der mit Abstand beste Elternpodcast!
…
continue reading
„LebensKunst - Glück vom Zufall befreien“, ist der Podcast für TrainerInnen und Coachende sowie jeden Menschen, der Kinder und Jugendliche stärken möchte, damit sie lernen, jedes Lebenskapitel zu meistern.
…
continue reading
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Es ist und bleibt ein Abenteuer.
…
continue reading
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
…
continue reading
Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.
…
continue reading
Der Podcast bietet Informationen, Diskussionen, Einschätzungen und Positionen zu Themen rund um Medien und Digitalität im Kontext von Kindern und Jugendlichen. Ich spreche über Themen wie Medienerziehung, Medienbildung und die zunehmende Durchdringung digitaler Medien im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Echt. Echter. Ehrlich gesagt. 🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme. Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein. Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirkl ...
…
continue reading
Sie wollten Kinder, aber keinen eigenen Podcast. Die Verhütung für das Zweite ist offensichtlich gescheitert. Willkommen bei PAPAS! Hannes Husten & Niclas Rohrwacher sind nach der Podcast-Geburt wohlauf und freuen sich über den auditiven Nachwuchs.Bei “PAPAS” geht es um den alltäglichen Familien-Wahnsinn, Mental Load, die Beziehung, Eltern-Fails, komplett neue Gefühlswelten, krasse Ängste und noch viel krassere Freuden. PAPAS: ein Podcast ohne Tabus, dafür mit viel Emotion. Wie ne Therapiest ...
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Podcast der SUPRO - Gesundheitsförderung und Prävention, Österreich, Vorarlberg,
…
continue reading
Kinder ins Leben zu begleiten ist sicher eine der größten Herausforderungen, die es gibt. Gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Chance, unsere eigene Erziehung hinter uns zu lassen und selbst innerlich zu wachsen.
…
continue reading
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausforder ...
…
continue reading
Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
…
continue reading
Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
…
continue reading
Im babywelt Podcast sprechen Ulrike und Nils über ihren Alltag als frischgebackene Eltern aus Mama und Papa-Perspektive - und das ganz offen und ehrlich. Das eigene Kind in den Händen zu halten ist ein großes Wunder und Glück und doch birgt die erste Zeit mit Baby auch viele Herausforderungen und Überraschungen. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge, in der Ulrike und Nils über den aufreibenden Alltag im Leben werdender und frisch gebackener Eltern sprechen. Gemeinsam tauschen sic ...
…
continue reading

1
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger
Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de I ...
…
continue reading
Der monatliche Podcast Education to go von Margrit Stamm beleuchtet Trends und Themen aus dem Bildungsbereich. Die Bildungsforscherin und Publizistin im Gespräch mit dem profilierten Radio- und Podcasthost Dominic Dillier und verschiedenen Gästen. Kinder mit vollen Terminkalendern, gestresste Eltern, die alles richtig machen und für ihre Kinder das Beste wollen. Die Bildungspolitik peilt eine Reform nach der anderen an und trotzdem werden die Probleme nicht kleiner. Schulen und Lehrpersonen ...
…
continue reading
Marlies und Martin sprechen bei „Mutti ist die Beste“ über Kindererziehung, Familienleben und Partnerschaft – ehrlich, kritisch und fundiert. Sie hinterfragen gängige Erziehungsmethoden, setzen sich mit ihren historischen Wurzeln auseinander und reflektieren, was respektvolle und gewaltfreie Begleitung von Kindern in der Praxis bedeutet. Als verheiratetes Paar mit zwei Kindern wissen sie selbst, wie chaotisch und herausfordernd Elternsein sein kann. Deshalb recherchieren sie für jede Folge g ...
…
continue reading
Karin Feilmeiers Podcast WERDE LÖWENSTARK verbindet hilfreiches Wissen für Familien und Pädagogen mit Inspirationen rund um die Stärkung im Familien- und Schulalltag. Es erwarten dich Geschichten aus dem echten Leben, Interviews mit Expert*innen und Kindern, Coaching-Tipps und eine große Portion Humor gepaart mit Gewissenhaftigkeit.
…
continue reading
Vom angepassten Mädchen zur selbstbestimmten Frau.. Der Podcast ohne Meinungsbildung
…
continue reading

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!
Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann
Der Podcast mit dem bewusst irritierenden Titel, für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
…
continue reading

1
kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
Lena Franck
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen. Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig ...
…
continue reading
Wir nehmen naturheilkundliche und therapeutische Verfahren unter die Lupe. Jeden Mittwoch stellen wir euch verschiedene Methoden und deren Anwender vor, sprechen mit Experten über die Bereiche Heilkunde, freie Psychotherapie, Osteopathie und lassen auch Patienten zu Wort kommen. Wir informieren über Möglichkeiten und Grenzen der komplementären Medizin sowie neue Techniken. Wenn dich diese Themen interessieren oder du Tipps benötigst, wie du deine körperliche und seelische Gesundheit erhalten ...
…
continue reading
Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen. Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band, sind beide Väter von zwei Kindern und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist ...
…
continue reading
Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --
…
continue reading
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
…
continue reading
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
…
continue reading
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
…
continue reading

1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
…
continue reading
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt h ...
…
continue reading
Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: familienrat@mitvergnuegen.com
…
continue reading
DER Podcast für deine Ehe und Vaterschaft Nach seiner Scheidung suchte Philip nach Antworten: Wie führt man als Vater eine liebevolle Ehe und wie erzieht man selbstbewusste Kinder? Heute ist er wieder glücklich verheiratet, Vater von drei Kindern und Deutschlands Nr.1 Coach für Vaterschaft. Sein Ziel: Vaterschaft revolutionieren! 🎙 In diesem Podcast erfährst du: ⭐️ Wie du deine Ehe stärkst ⭐️ Was deine Kinder von dir brauchen ⭐️ Warum deine Frau anders denkt ⭐️ Wie du dein Potenzial entfaltest
…
continue reading
Vollzeit MÜDE – Der Elternpodcast von swing2sleep verbindet charmant und facettenreich das Wissen und die Erkenntnis, die wir als Unternehmen in den letzten 25Jahren in der Welt der Schreibabys, High Need Babys und Babys mit besonderen Bedürfnissen machen durften mit dem nötigen Know-how einer Mama mit Schreibaby. In unserem Podcast erwarten dich Beruhigungstechniken, Anregungen für ein harmonisches und stressfreies Familienleben und Geschichten aus meinem eigenen Leben als Mutter mit unsere ...
…
continue reading
Du übergehst dich andauernd? Dann ist das für dich. „Es ist NICHT okay, dich ernst zu nehmen“ – das klingt hart. Vielleicht sogar falsch. Und genau darum geht es in dieser Folge. Um das, was uns davon abhält, für uns loszugehen. Um die alten Muster, die gut gemeint waren – und uns heute im Weg stehen. Und um die Frage, wie Veränderung überhaupt gel…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen Moritz und Ralf über die emotionale Wucht von Kriegsaufnahmen, die auf Plattformen wie TikTok und Instagram kursieren. Sie diskutieren, wo die Grenzen zwischen Unterhaltung, Information und gezielter Manipulation verlaufen – und was das für Medienerziehung bedeutet. Außerdem geht es um das Bauchgefühl vieler Eltern, die sic…
…
continue reading
Über Unbehagen, Angst, das Gute daran und den Umgang damit Ob in der neuen Schule oder Klasse, im Sportverein oder im Job: Die meisten Menschen tun sich schwer damit, neu in eine Gruppe zu kommen. Warum das so ist und warum diese Angst ganz natürlich ist.Von Lucia Schmidt – Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
Dein Baby schreit viel und ist untröstlich? Du suchst nach sanften, natürlichen Wegen, um dein Schreibaby zu beruhigen und wieder mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen? Dann ist Aromatherapie vielleicht eine wunderbare, ergänzende Möglichkeit! In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der ätherischen Öle ein und zeigen dir, wie du sie sicher u…
…
continue reading

1
#159 Männliche Einsamkeits-Epidemie - Sind Männer selbst schuld?
1:21:38
1:21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:38Sichere dir jetzt dein KOSTENLOSES Erstgespräch: Erstgespräch Mein Buch "Die P.A.P.A-Formel" jetzt erhältlich: Buch Für nur 5€ Teil im Club der Väter sein: Community Instagram: …
…
continue reading

1
Warum dein Kita-Kind ein Genie ist
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Wann haben wir eigentlich aufgehört, alles ausprobieren zu wollen, immer wieder unsere Grenzen zu verschieben und Misserfolge als Teil des Lebens anzuerkennen? SAP-Manager und Bestseller-Autor Christian Wehner hat ein sehr kluges Buch darüber geschirben und spricht in dieser Folge mit Christine über die kreativen Superkräfte von Kita-Kindern, das "…
…
continue reading

1
#309 Zuckerfallen und Werbelügen - darum gebe ich meinen Kindern keine Kinderprodukte!
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Was haben Fruchtzwerge, Fitnessriegel und Vitamin-Gummibärchen gemeinsam? Richtig – sie sind oft alles andere als gesund. In dieser Folge decken wir die größten Zuckerfallen im Alltag von Teenagern auf und schauen kritisch auf das, was uns als „gesunde Kinderprodukte“ verkauft wird. Außerdem: Warum Nahrungsergänzungsmittel für Kinder manchmal mehr …
…
continue reading

1
Was du wirklich brauchst, um dein Kind liebevoll zu begleiten
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Wie oft denkst du: Warum schaffe ich das nicht? Warum bin ich so überfordert, obwohl ich doch nur das Beste für mein Kind will? In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir von einem Schlüsselmoment meiner Elternschaft – und davon, wie ich auf dem Boden im Flur saß, mit Tränen in den Augen, mein Kind im Wutanfall, und plötzlich klar wurde: Ich…
…
continue reading

1
#017 Was erwartet mich in der Praxis für Psychotherapie?
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Kati Kumschlies über die häufigsten Fragen rund um den Einstieg in die Psychotherapie. Was passiert eigentlich in einer ersten Sitzung? Wie finde ich heraus, ob die Chemie zum Therapeuten stimmt? Und wie erkenne ich, ob ich überhaupt Unterstützu…
…
continue reading

1
Pädagogik in Verantwortung- Sonderfolge mit Christin Füchtenschneider
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Diese Folge ist vermutlich komplett unbezahlte Werbung denn Christin und ich Sprechen über unsere gemeinsame modulare Weiterbildung "Pädagogik in Verantwortung"- kurz: PiV. Die Weiterbildung startet im November und Du kannst Dich jetzt bereits anmelden doch bevor Du das machst möchtest Du vielleicht erst noch die Infos zum Lesen in der Hand halten?…
…
continue reading

1
Nicole Treash: Ich musste mein Kind beerdigen, während sein Zwillingsbruder noch um sein Leben kämpfte.
1:28:31
1:28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:31In dieser tief berührenden Episode teilt Nicole Treash ihre Geschichte – eine Geschichte von Schmerz, Verlust, Liebe und unglaublicher Stärke. Nach einer problematischen Schwangerschaft, einer dramatischen Frühgeburt und einem Notkaiserschnitt muss Nicole das Unvorstellbare erleben: Eines ihrer Zwillinge stirbt, während das andere ums Überleben käm…
…
continue reading

1
Kinder und Haustiere - Wo liegt die Verantwortung?
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50Du bist schwanger oder hast ein Baby und fragst dich, ob ein Haustier in eure Familie passt? In dieser Folge des babywelt Podcasts erfährst du alles Wichtige über das Zusammenleben von Haustieren und Babys: Nils und Ulrike beleuchten die Vor- und Nachteile von Haustieren in Familien, geben dir praktische Tipps zu Sicherheit, Hygiene und dem Umgang …
…
continue reading

1
So können Eltern mit ihrer Wut umgehen
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22Was wirklich hilft, wenn die Wut hochkocht Wut ist ein ganz normales Gefühl – auch in der Erziehung. In dieser Folge zeigen wir, warum wir unseren Gefühlen nicht hilflos ausgeliefert sind und wie wir lernen können, mit Wut anders umzugehen. Wir sprechen über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung von Gefühlen und erklären, wie stark…
…
continue reading

1
Mittagspause #9 - Die Kita-Abschlussparty
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39DIE MITTAGSPAUSE mit Hannes & Niclas. 15 Minuten für dich. Für große Gedanken, kleine Beobachtungen – und den Wahnsinn dazwischen. Mal ernst, mal albern, mal beides. Immer ehrlich. Ideal für den einen Moment, in dem niemand was von dir will. 🎧 Jeden Mittwoch – pünktlich zur Mittagspause. Überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu unseren aktuellen…
…
continue reading
Der älteste Sohn der Familie wird bald elf Jahre alt. Er wie auch seine Eltern nehmen erste Anzeichen der Pubertät wahr. Die anstehenden Veränderungen – insbesondere die starken Gefühlsschwankungen – machen ihm Angst. Wie können Eltern auf die Sorgen vor den Veränderungen eingehen? In dieser Folge ist der älteste Sohn erneut beim Gespräch dabei.…
…
continue reading

1
Warum nicht alle Wünsche erfüllt werden sollten
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29Flix: Über Selbstwirksamkeit, Grenzen und das fantastische Abenteuer Pubertät Wünsche erfüllen, Kinder glücklich machen – das wollen wir Eltern doch alle. Aber was, wenn genau das manchmal zu viel ist? In dieser Folge spreche ich mit Flix – Autor, Comic-Zeichner und Vater – über seinen ersten Jugendroman Immerland, die große Reise des Erwachsenwerd…
…
continue reading

1
Loslassen lernen: Eltern zwischen Wehmut und Freiheit
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Was passiert, wenn Kinder anfangen, sich abzulösen und wir Eltern plötzlich vor verschlossenen Türen stehen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Nathalie Klüver über die leisen Abschiede in der Elternschaft, über Wehmut, innere Umbrüche, neue Freiheiten und die Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich nicht mehr rund um die Uhr g…
…
continue reading

1
#61 Stillen und besondere Herausforderungen – Von Milchstau, Mastitis, Soor und wunden Brustwarzen
1:20:17
1:20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:17Stillen läuft selten ganz ohne Herausforderungen – und ihr seid damit nicht allein! In dieser Folge nehmen Kareen und Sissi euch mit durch die häufigsten Stillprobleme: Von wunden Brustwarzen über Milchstau bis hin zur Mastitis erfahrt ihr, woran ihr die Beschwerden erkennt und was wirklich hilft. Wir erklären, warum Soor oft unbemerkt leidvoll ble…
…
continue reading
Bald kommt ein Baby zur Welt – und du suchst das perfekte Geburtsgeschenk? Oder du bist selbst frischgebackene:r Elternteil und wünschst dir, dass Schenkende wissen, was wirklich hilft? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du mit Geschenken zur Geburt nicht nur Freude, sondern auch echte Entlastung schenken kannst. Vergiss überflüss…
…
continue reading

1
Aufklärung & Beziehung – Wie spreche ich mit meinen Söhnen darüber?
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16In dieser Folge geht es ums Mannwerden und darum, wie Jungen heute zu empathischen, reflektierten Männern heranwachsen können. Felicitas* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihre beiden Söhne so begleiten kann, dass sie später respektvolle und einfühlsame Partner werden – ganz anders, als sie es selbst oft erlebt hat.Wie kann ich meine Kinder …
…
continue reading

1
Elterliche Liebe zeigen: Wie du bei dir und deinem Kind das Bedürfnis nach Liebe erfüllst
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Liebe ist kein Gefühl, sondern ein echtes Bedürfnis. Wie du es im Alltag bei deinem Kind (und bei dir) erkennst und erfüllst, erfährst du in dieser Folge. Du fragst dich manchmal, warum dein Kind sich trotz all deiner Liebe nicht geliebt fühlt? Du gibst alles, doch deine Zuneigung kommt scheinbar nicht an? Dann ist diese Folge für dich. In dieser E…
…
continue reading

1
Psychologie: Wie wir mit Druck besser umgehen (Mit Sebastian Altfeld – Best-of-Folge)
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Steht viel auf dem Spiel, wollen wir unbedingt unser Bestes geben. Doch es kommt auf andere Dinge an, sagt der Psychologe Sebastian Altfeld. Hier erklärt er, welche Techniken in Drucksituationen helfen. Diese Folge ist ursprünglich am 4. Oktober 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben«…
…
continue reading

1
Wie schaffen wir es, offen zu bleiben – für uns, für Andere und unsere Kinder?
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37Diese Folge ist eigentlich ganz anders geplant gewesen. Zwischen Kita-Abschlussfest, Stadtführungen im Gewitter und musikalischen Kinderprojekten sprechen wir über das, was uns aktuell wirklich beschäftigt: Zuhören können. Meinung aushalten. Sich einfühlen – auch wenn man nicht übereinstimmt. Es geht um Respekt, Genderdebatten, Familienwerte und di…
…
continue reading
Die Pränataldiagnostik ist ein wichtiges, aber oft auch verunsicherndes Thema in der Schwangerschaft. Stehst du vor der Frage, welche Tests sinnvoll sind und was sie bedeuten? In dieser Podcast-Folge beleuchten wir umfassend und einfühlsam alles, was du über Pränataldiagnostik wissen musst, um eine fundierte und persönliche Entscheidung für dich un…
…
continue reading

1
Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Wie du wieder spürst, was du brauchst – und warum das der Anfang für echte Veränderung ist Du funktionierst, obwohl du eigentlich nicht mehr kannst? Damit bist du nicht allein. Viele Eltern übergehen ihre Erschöpfung – bis der Körper laut wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das so ist, wie du beginnst, wieder auf dich zu hören – und we…
…
continue reading
Leider hat es unseren Host Lukas total erwischt - dicke Erkältung. Und weil wir wissen, dass keine Familie das gebrauchen kann, haben wir ihn lieber nicht schniefend zum Interviewtermin geschickt. Diese Woche gibt's also leider keine neue Folge - aber einen Podcast-Tipp haben wir dabei.Von Lukas Stauss
…
continue reading
Die Fruchtwasseruntersuchung, auch Amniozentese genannt, ist ein Thema, das bei werdenden Eltern oft viele Fragen und Sorgen aufwirft. Solltest du diesen invasiven pränatalen Test in Betracht ziehen? Was genau kann er dir sagen und welche Risiken birgt er? In dieser Podcast-Folge beleuchten wir objektiv und einfühlsam die Fruchtwasseruntersuchung. …
…
continue reading

1
063 – Warum du als Mama eines gefühlsstarken Kindes an deine Grenzen kommst
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Was eine neue Umfrage zeigt – und was dir helfen kann, bevor es kippt. Du liebst dein Kind – und bist trotzdem oft erschöpft, überfordert oder verunsichert? Damit bist du nicht allein. In dieser Episode spreche ich über eine neue Umfrage aus Psychology Today, die zeigt, wie viele Mütter gefühlsstarker Kinder sich dauerhaft am Limit fühlen – und war…
…
continue reading

1
EURE FRAGEN: Toxische Kinderfreundschaften
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Wenn Kinder in Freundschaften leiden, kann das für Eltern schwer auszuhalten sein: Da ist die beste Freundin, die ständig bestimmt, was gespielt wird. Oder der Klassenkamerad, der das eigene Kind immer wieder bloßstellt – trotzdem wird an der Freundschaft eisern festgehalten. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über verwickelte Freundschaft…
…
continue reading

1
#308 Epigenetik und Familiengesundheit – im Gespräch mit Manuel von Healversity
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19In dieser Folge spricht Kira mit Manuel über die spannende Rolle der Epigenetik – also darüber, wie unser Lebensstil beeinflusst, welche Gene aktiviert werden. Du erfährst:-was Epigenetik ist und warum sie wichtiger als Gene selbst sein kann-wie Stress, Ernährung und Umweltgifte das Erbgut beeinflussen – auch für kommende Generationen-warum Schwang…
…
continue reading

1
#198 - Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 3)
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49In dieser 3. Folge unserer "Digitale-Medien"-Reihe unterhalten Ben Fisch und ich uns weiter über Digitale Medien. v.a. über das Thema Mediensucht und den Zusammenhang zwischen einer solchen Sucht und ADHS. Wir sprechen unter anderem darüber: Wie man die Anzeichen einer Mediensucht erkennt. Was im Fall einer Mediensucht getan werden kann. Und ob dig…
…
continue reading

1
#158 Was ich meinem Sohn über Frauen Beibringen werde
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Sichere dir jetzt dein KOSTENLOSES Erstgespräch: Erstgespräch Mein Buch "Die P.A.P.A-Formel" jetzt erhältlich: Buch Für nur 5€ Teil im Club der Väter sein: Community Instagram: …
…
continue reading

1
Lockdown, Impfdruck, Maskenpflicht: Jetzt wird abgerechnet! Special mit Birgit Kelle #49
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03Mehr Depressionen und Suizidversuche, mehr Übergewicht, weniger Bewegung, weniger soziale Kontakte, schlechtere Schulleistungen uvm.: Kinder sind die größten Opfer der staatlichen Corona-Maßnahmen. Wider besseres Wissen hat man Kinder von der Schule ferngehalten, ihnen Masken und experimentelle Impfstoffe aufgezwungen und ihnen Angst eingejagt, sie…
…
continue reading

1
#016 WellAging mit Osteopathie – Gesund älter werden beginnt jetzt
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Uli Lindner mit der Heilpraktikerin und Osteopathin Nina Kurschat über das Konzept des „wellAging“ – gesund und aktiv älter werden mit Hilfe der Osteopathie. Nina erklärt, warum Altern kein passiver Prozess sein muss, wie gezielte osteopathische Behandlungen vorbeugen können und welchen Einfluss Haltung,…
…
continue reading
Braucht es einen Wettbewerb zwischen den Schulen? Elitär, exklusiv, käuflich und ungerecht, sagen die Gegner – innovativ, leistungsförderlich, individualisiert und familienfreundlich, die Befürworter. Die Positionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Bei vielen Eltern sind Privatschulen beliebt, bei Bildungsverantwortlichen und in der Wissenscha…
…
continue reading

1
#189- Mach's wie der Löwenzahn!- Resilienz mit Meike Roka
1:10:26
1:10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:26Was ist Resilienz? Und wie können wir sie stärken? Woran lässt sie sich erkennen?Meike Roka ist in dieser Folge meine Expertin zum Thema und ihr Sinnbild für Resilienz ist der Löwenzahn. Ein sehr stimmiges Bild! Warum genau erzählt Meike zu Beginn der Folge.Wir sprechen aber auch darüber, wie sie Kurse mit Kindern gestaltet und warum sie findet, da…
…
continue reading

1
Almuth Schult: Ein Kinderwunsch kann Deine Karriere beenden
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02Vier Kinder, Fußball, Familie – geht das? In dieser Folge spricht Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult über das, worüber viel zu selten offen gesprochen wird: Muttersein im Leistungssport, zwischen Trainingsplan, Kinderarzttermin, medialem Druck und dem eigenen Körper. Almuth erzählt ehrlich, wie sie nach Schwangerschaften in den Profifußball zurück…
…
continue reading

1
Patchwork braucht Klarheit – und Selbstfürsorge (Ein Gespräch mit Dana Gutjahr)
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Dana Gutjahr – Bonusmama, Patchworkerin, Familienmensch – und wir tauchen tief ein in die emotionalen Herausforderungen und Erkenntnisse, die das Leben in einer Patchworkfamilie mit sich bringt. Dana teilt offen, wie schwer es manchmal ist, geliebt sein zu wollen, aber Zurückweisung zu erleben. Wie es…
…
continue reading

1
Mittagspause #8: Kunst Ja! Aber in Vollzeit?!
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49DIE MITTAGSPAUSE mit Hannes & Niclas. 15 Minuten für dich. Für große Gedanken, kleine Beobachtungen – und den Wahnsinn dazwischen. Mal ernst, mal albern, mal beides. Immer ehrlich. Ideal für den einen Moment, in dem niemand was von dir will. 🎧 Jeden Mittwoch – pünktlich zur Mittagspause. Überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu unseren aktuellen…
…
continue reading
Dein Baby schreit stundenlang, ist untröstlich und du fühlst dich hilflos, erschöpft und fragst dich: "Mache ich etwas falsch?" Wenn du ein Schreibaby hast, bist du nicht allein! Viele Eltern erleben diese extrem belastende Phase, und es ist wichtig zu wissen: Es ist nicht deine Schuld. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema "Schreib…
…
continue reading

1
Meine größten Learnings aus 7 Jahren Eltern-Gedöns
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34Von Vorbereitung bis Präsenz: Was Eltern stärkt – und wie du in deine Haltung findest. 400 Folgen, 7 Jahre, über 16.000 Abonnent*innen – ein guter Moment, um innezuhalten. In dieser besonderen Jubiläumsfolge teile ich fünf persönliche Learnings aus meinem Podcast – und was sie mit deinem Elternsein zu tun haben. Es geht um Wissen und Intuition, Prä…
…
continue reading

1
Auf ins Kita-Abenteuer: Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest
1:05:00
1:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:00Die Eingewöhnung ist eine wirklich aufregende Zeit. Viele Eltern fragen sich, wie ein glücklicher und sicherer Start in den Kitaalltag bindungssicher und bedürfnisorientiert gelingen kann. Danielle und Katja sprechen mit der Eingewöhnungs-Expertin Stefanie von Brück darüber, wie wir es schaffen, ohne schlechtes Gewissen loszulassen und wie wir Kind…
…
continue reading