In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
…
  continue reading
1
Kopfsalat - Der Freunde fürs Leben Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
  continue reading
Jeden Monat stelle ich hier mindestens eines meiner eigenen Gedichte vor – für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
…
  continue reading
Selbstgespräche über Depression und psychische Gesundheit – aus Sicht eines Betroffenen. In "Therapie & Me" erzähle ich von meinem Alltag und Erfahrungen mit Depressionen - auch jenseits dessen, was im Therapieraum besprochen wird. Gäste sind meine Gedanken: leicht, frustriert, humorvoll, verständnisvoll, hoffnungsvoll, zweifelnd – und ja, auch depressiv. Du findest mich außerhalb dieses Podcasts auf: https://www.instagram.com/therapieandme https://www.tiktok.com/@therapieandme Schreib mir a ...
…
  continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
  continue reading
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
…
  continue reading
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
…
  continue reading
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
…
  continue reading
1
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Kreative und glückliche Menschen geben inspirierende Interviews mit vielen
kreativ- gluecklich-leben - Dein Podcast für mehr Begeisterung und Lebensfreude. Lebe deine Kreativitaet und bringe Dich dadurch auf einen anderen Energielevel. Raus aus dem Burn Out, der Depression, den leeren Gedanken. Es erwartet Dich viel Authentizitaet, wenig Perfektionismus, viel Expertenwissen, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Kuenstlerin und Lernende und eine riesen große Portion Lebensfreude und Lachen.
…
  continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
  continue reading
Unsere weiteren Podcasts gibt's hier: https://linktr.ee/wissenmitpodcasts ㅤㅤ⠀ "Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen - indem wir in sie eintauchen! 🌎 ⠀⠀ Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge. 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Videos in Kurzform: https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels  ⠀ Mail: kontakt@wissenm ...
…
  continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
  continue reading
In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden. Schicksalsschläge, Überlastung, Selb ...
…
  continue reading
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Experten, wie in diesem Podcast. In jeder Folge wird ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Der Entertainer Harald Schmidt ist seit zwölf Jahren Schirmherr der "Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizid-Prävention" und fragt Betroffene, wie sie gelernt haben, mit einer Depression zu leben. Über Ursachen, Auslöser und Behandlungen klärt Ulrich Hegerl auf, er ist Vorsitzen ...
…
  continue reading
Der platonisch-perverse Comedy-Podcast. Matilde Keizer und Georg Kammerer reden (u.a.) über Sex, Essen, Depression, Politik, Netflix, Achterbahnen und Schwimmen. In der Regel lustig. Mitunter überraschend traurig.
…
  continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
  continue reading
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehme ich dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Ich teile persönliche Geschichten, beleuchte Therapieansätze und breche das Schweigen über Tabuthemen. Ehrlich. Ungefiltert. Roh. D ...
…
  continue reading
Weitere Informationen finden Sie auf www.psychologie-lernen.de oder dem gleichnamigen Youtube-Kanal.
…
  continue reading
Manchmal läuft das Leben einfach nicht rund – und genau dann bist du hier richtig. In „Reif für die Couch?" spricht Psychotherapeutin Sabine Bimmler über das, was uns aus dem Gleichgewicht bringt: Stress, Überforderung, Burnout, Depression, Angst, Panikattacken, Schlafstörungen, Essstörungen oder Zwangsgedanken. Mit viel Erfahrung, Humor und Herz zeigt Sabine, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur weil du gerade „nicht mehr kannst". Sie erklärt anschaulich aus ihrer Praxis, wie Kri ...
…
  continue reading
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Such ...
…
  continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
  continue reading
Der offizielle Podcast vom Schriftsteller, Musiker, Songwriter und Freiheitskämpfer - Jakob Straub Nähere Informationen unter www.Jakob-Straub.de
…
  continue reading
1
Hauptberuflich depressiv?! - Der Podcast über Depression, Mental Health und Co.
Gordon Schönwälder
Depression ist Sch**ße. Gar keine Frage. Aber sie taucht in unserer Gesellschaft sehr, sehr oft auf. Deswegen gehört sie enttabuisiert und als potentiell tödliche Krankheit akzeptiert. Dieser Podcast soll depressive Menschen oder die, die glaube, an einer Depression zu leiden, Unterstützung geben. Dabei nehmen wir den Trend von Mental Health und Mental Load sehr dankbar auf. Egal, ob nun Burnout, Angststörungen oder andere Facetten von Depression sprechen wir an und geben dem Gegner so ein G ...
…
  continue reading
Erfahrungen mit Depressionen, Ängste, Trauma und Borderline... Positiver Lebensweg und was ich erreicht habe!
…
  continue reading
Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du mehr willst vom Leben. Du bist Schöpfer deiner Realität und du trägst längst, jeglichen Erfolg in dir. Moderne Spiritualität ermöglicht uns all das zu erreichen, was wir uns vorstellen können. Hier bekommst du regelmäßig Inspirationen, Lösungswege, Motivation und Know-how. Gemeinsam, begeben wir uns auf die spannende Entdeckungsreise, wie du es erreichst, ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen, erfolgreich zu leben. Wir interview ...
…
  continue reading
Ehrliche Gespräche über menschliche Abgründe. Dima interviewt wechselnde Gäste zu ihren psychischen Problemen. Ein Podcast von Betroffenen für Betroffene. #depression #trauma #ptbs #angst #sucht #notjustsad
…
  continue reading
Psychologie und Philosophie im Alltag Philosophie verständlich erklärt Psychologische Selbsthilfe Stoizismus & antike Weisheiten Persönlichkeitsentwicklung Lebensweisheiten modern gedacht Achtsamkeit & mentale Stärke Kognitive Verzerrungen & Denken Glück & Sinn des Lebens Motivation & Selbstvertrauen Psychologie & Philosophie für Einsteiger Inspiration für den Alltag
…
  continue reading
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
  continue reading
Benny hat Krebs. Marcel hat Depressionen. Klingt nach einem lustigen Podcast, hmm? Aber beide lassen sich ihren Humor nicht nehmen und zusammen philosophieren sie über den Alltag, die ganz kleinen Themen und die großen Brocken: Zeit, Schmerz, Gelassenheit, Freundschaft, Selbst & Tod. Wie ist es, den Alltag mit Krebs zu bewältigen? Wie lebt es sich mit einer Depression? Fragen über Fragen… und die wichtigste von allen: Gibt es eine spezielle Krebs- bzw. Depressions-Perspektive auf diese Theme ...
…
  continue reading
Psychos – der Podcast, ist ein guter Ort, um offen und wertfrei mit Menschen über psychisches Leiden zu sprechen und somit Vorurteile abzubauen, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin i.A.u.S. und der Meinung, dass jeder sein eigener Experte/jede ihre eigene Expertin ist, weshalb ich die Person in den Mittelpunkt stellen möchte. Ich führe Gespräche mit Menschen, die von psychischen Erkrankungen/Belastungen betroffen sind oder waren – ohne Tabus, ohne  ...
…
  continue reading
1
"Sturmgeküsst" der Podcast für Angehörige von Menschen mit Depressionen
Elke Paulußen - Rainbow-Coach
"Sturmgeküsst" der Podcast für Angehörige von Menschen mit Depressionen und alle anderen, die gerade gefühlt im Regen stehen, aber lieber unter dem Regenbogen tanzen würden.
…
  continue reading
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir mit unvorhergesehenen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert werden. Wir finden uns oft in Situationen wieder, in denen wir nicht wissen, was wir als nächstes tun sollen. Begleiten Sie den Psychotherapeuten Dr. Reinhard Pichler und dreifachen Vater, wenn er sich auf die Reise durch Licht und Schatten begibt. Jede Folge enthält aussagekräftige Informationen, die Ihnen helfen, Ihrer Lebenssituation etwas Gutes abzugewinnen, auch wenn diese gerade e ...
…
  continue reading
Der ungeschönte Podcast über Depression, Hoffnung & Liebe im Alltag. Mit viel Witz und Ehrlichkeit stellen wir uns den alltäglichen Hürden unserer Gedanken.
…
  continue reading
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14  ...
…
  continue reading
37 grad, | Zukünftige
…
  continue reading
Vor 15 Jahren nahm sich Robert Enke das Leben. Bis zu seinem Tod wusste kaum jemand, dass er lange an schweren Depressionen gelitten hatte. Der mehrfach ausgezeichnete Podcast von 2019 in einer komplett überarbeiteten Version. CONTENT-WARNUNG: In diesem Podcast geht es auch um psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen sowie um Suizid. Wenn Ihr von diesen Themen betroffen seid oder sensibel für solche Inhalte, hört "Robert Enke" lieber mit einer vertrauten Person, mit der Ihr darüber ...
…
  continue reading
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
  continue reading
Ich möchte Euch ein Stückchen auf meinem Weg teilhaben lassen. PTBS, Depression und die daraus resultierenden Probleme sollen hauptsächlich die Themen sein. Ihr seid herzlich eingeladen, einen Austausch zu starten, falls ihr Tipps habt oder Fragen habt, schreibt mir gerne... 🌻
…
  continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kinder)
…
  continue reading
Alles was man sich sonst nicht getraut hat zu Fragen! Echtes Klinikpersonal plaudert aus seinem Alltag. Lustige, traurige, dramatische, skurrile und gefährliche Geschichten aus erster Hand. Wir wollen über das große Mysterium der Psychiatrie auf eine ehrliche, einfache und empathische Art aufklären. Außerdem habt ihr von Beginn an die Möglichkeit euch mit Fragen einzubringen via WhatsApp unter +49 160 91 38 34 88
…
  continue reading
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
…
  continue reading
Der Podcast für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen.
…
  continue reading
Du fühlst dich mit deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation immer mal wieder überfordert? Du studierst berufsbegleitend und fragst dich, wie du deine Abschlussarbeit oder Promotion neben dem Job bewältigen sollst? Oder du bist mit einem „Päckchen“ unterwegs (ADHS, Depression, Ängste etc.) und wünschst dir, trotz all dieser Belastungen endlich fertig zu werden? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich praktische Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten und Sc ...
…
  continue reading
37 grad leben s2
…
  continue reading
Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.
…
  continue reading
1
4 - Die blödesten Sprüche bei Depressionen
37:18
37:18
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:18In dieser Folge spreche ich über die Sätze, die Menschen mit Depressionen am meisten verletzen – und warum sie trotzdem so oft gesagt werden. Angefangen hat alles mit meinem TikTok-Reel über die „Top 5 der dümmsten Sprüche bei Depressionen“. Das Video hat über 95.000 Aufrufe, Hunderte Kommentare – und gezeigt, wie wenig viele noch über dieses Thema…
…
  continue reading
1
P&PiA Depression Pt3 S1-E13 Psychologie & Philosophie im Alltag
36:36
36:36
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
36:36Warum Traurigkeit heute als Betriebsstörung gilt – und wie wir die Menschlichkeit im Burnout unserer Werte zurückgewinnen. Satirisch, tiefgründig, gesellschaftskritisch und tröstlich – mit einem Humor zwischen Zynismus und Zärtlichkeit. Inhaltlicher Fokus: Die Entfremdung der Gesellschaft von echten Gefühlen Die Rolle von Leistung, Social Media und…
…
  continue reading
1
13 Soll ich der Betreuung meiner Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation von meiner Erkrankung (Depression, ADHS, Ängste etc.) erzählen?
16:21
16:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
16:21Triggerwarnung: Ich spreche in dieser Folge kurz über den Tod meines Vaters – ein Ereignis, das mehr als fünfzig Jahre zurückliegt. Manche Studierende und Promovierende fragen sich, ob sie ihrer Betreuerin oder ihrem Betreuer sagen sollen, dass sie mit einem Päckchen unterwegs sind – also mit einer körperlichen oder seelischen Erkrankung (zum Beisp…
…
  continue reading
1
Folge 44 - Alle hassen Emo-Arne
50:25
50:25
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
50:25Arne Tempel über schwere Mobbingerfahrung, Suizidgedanken und seinen Weg da raus! Baue kein Hotel in der Hölle"! Das ist der metaphorische Tipp von Arne, der depressiven Rät, sich nicht nur mit den kleinen Schritten innerhalb der Depression zu begnügen, sondern den kompletten Weg zu gehen. Arne Tempel hilft heute anderen Menschen dabei, ihre Depres…
…
  continue reading
1
Kopfsalat - Stress (2) mit René Träder
1:05:26
1:05:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:05:26In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist Psychologe, Coach und Autor René Träder zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler spricht er über das Thema Stress. Für ihn ist Stress kein Gegner, sondern ein Signal unseres Körpers, das uns zeigt, dass etwas Aufmerksamkeit braucht. René Träder beleuchtet, wie wir Routin…
…
  continue reading
Eine Studie in Basel untersucht, ob die ketogene Ernährung schwere Depressionen lindern kann – indem sie die Energieversorgung des Gehirns grundlegend verändert. Weil die Ernährung einen direkten Einfluss auf das Gehirn hat, läuft in Basel eine Studie dazu, wie man eine bestimmte Ernährungsweise als Therapieansatz bei psychischen Erkrankungen nutze…
…
  continue reading
1
Psilocybin gegen Depression - Heilung dank Magic Mushrooms?
23:27
23:27
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:27Gibt es psychedelische Pilze bald auf Rezept? "Magic Mushrooms" bzw. der Wirkstoff Psilocybin rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, insbesondere der Medizin und Psychologie. Fachleute wie Prof. Gerhard Gründer sehen großes Potenzial in der Substanz für die seelische Gesundheit. In diesem Podcast erzählt er von seiner richtungsweisenden Forsch…
…
  continue reading
1
37°: Kampf im Kopf: Leben mit Depression (S2025/E31) (Audiodeskription)
28:35
28:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:35Unsichtbar, unterschätzt und oft missverstanden: die Depression. Mehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland sind aktuell von dieser psychischen Erkrankung betroffen.Von 3Sat
…
  continue reading
1
Theater über Depressionen - ein Gespräch mit Julia Raab (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
15:18
15:18
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
15:18Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
…
  continue reading
1
Let's date - Single Storys: Wir müssen reden! (S2025/E75)
26:56
26:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
26:56Sieben Singles, sieben Datingversuche: Ob bei einem romantischen Einzeldate oder einer kreativen Veranstaltung begleitet die Doku Singles, wenn aus ersten Begegnungen echte Gefühle werden.Von ZDF
…
  continue reading
1
Move it! On Air - Die Radiosendung zum Move it! Filmfestival für Menschenrechte in Dresden 2025
42:41
42:41
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:41In der diesjährigen Radioshow MOVE IT! ON AIR widmen sich Max Lubinka und Luana Brückner postkolonialen Perspektiven im Dokumentarfilm.Sie reden darüber, wie koloniale Geschichte(n) erzählt wurde(n) und welche neuen Stimmen heute den Blick auf Vergangenheit und Gegenwart verändern.Im Fokus steht die Frage nach Repräsentation, Macht und Selbstbestim…
…
  continue reading
1
Guyana – Wie ein Naturparadies mit dem Ölboom umgeht
29:02
29:02
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:02Der kleine Karibikstaat Guyana hat riesige Ölvorkommen. Diese sozial verträglich abzubauen und gleichzeitig die Natur zu schützen, ist eine Herausforderung.Von Jenny Barke, ARD-Studio Mexiko-Stadt (2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/guyana-oelboomHörtipp:Die Ölkrise 1973 – Als Energie knapp und politisch wurdehttps://www.ardaudiothe…
…
  continue reading
1
Gut altern beginnt im Kopf – Wie uns positive Altersbilder stärken
29:02
29:02
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:02Wie wir – schon als junge Menschen – auf das Altwerden blicken, hat großen Einfluss darauf, wie wir selbst altern. Studien der Alterspsychologie zeigen sogar: Menschen, die positiv auf diese Lebensphase schauen, leben länger.Von Vera Pache (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/altern-psychologieDoku-Tipp:"Hirschhausen und das groß…
…
  continue reading
Der Begriff Permakultur verschmilzt die beiden englischen Wörter «permanent» und «agriculture». Übersetzt heisst das «permanente Kultur», und dahinter steht die Anschauungsweise, nur das im Leben zu verbrauchen, was wir wirklich benötigen und für uns verfügbar ist. Wenn man einen Garten im Sinne der Permakultur gestaltet, gibt es drei ethische Leit…
…
  continue reading
1
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken: Wo krankt es im deutschen Gesundheitssystem?
47:40
47:40
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
47:40Das Bundesgesundheitsministerium gehört traditionell zu den anspruchsvollsten Ressorts im Bundeskabinett. Die Probleme im Gesundheitssystem sind immens: hohe Kosten, stetig steigende Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, lange Wartezeiten auf Arzttermine und eine Krankenhausreform, die nicht recht ins Rollen kommen will. Und Umfragen zeigen:…
…
  continue reading
1
Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte
29:14
29:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:14Aus der Waschküche zum Weltkonzern: Adi Dassler machte Adidas groß und erfand den Schuh fürs "Wunder von Bern". Später geriet der Konzern allerdings in Kritik wegen des Vorwurfs des "Greenwashings".Von Marcel Fehr (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/weltmarke-adidasHörtipp:Richtig trainieren – Gesund bleiben durch Sporthttps://w…
…
  continue reading
1
Hitze, Dürre, Überschwemmung - So rüsten wir uns für die Krise
15:32
15:32
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
15:32Wir erleben den Klimawandel bereits jetzt, nicht erst in irgendeiner fernen Zukunft. Und stehen vor der Herausforderung, uns zu rüsten für eine neue Welt. Wir müssen uns anpassen, um krisensicher zu werden, "resilient". In diesem Podcast fragen wir daher, wie wir Hitze, Dürre, Überschwemmung & Co meistern können, damit sie nicht zu Katastrophen wer…
…
  continue reading
1
Gefühle satt haben - Binge-Eating-Störung
1:01:59
1:01:59
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:01:59Ein paar Sorgen als Aperitif, dann eine gemischte Vorspeisenplatte aus Selbstzweifeln und Zukunftsangst, der Hauptgang ein schöner zwischenmenschlicher Konflikt, zum Nachtisch flambierte Bindungsangst an Einsamkeit. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Oft nicht leicht verdaubar, aber immer noch besser als gefühlt. Leere Teller sorgen für gut…
…
  continue reading
SHOW NOTES: Vor fast 1000 Jahren wird der Louvre gebaut, damals noch mit ganz anderer Funktion. Über die Jahrhunderte verändert er sich in ein Museum und: füllt sich, auch dank eines gewissen Napoleons, mit immer mehr unglaublich wertvoller Kunst. Und genau diese ist jetzt vor ein paar Wochen bei einem spektakulären Raub zum Ziel geworden. In der F…
…
  continue reading
1
Anti-Aging-Mediziner Dr. Bernd Kleine-Gunk: So verjüngst du deine Organe
30:47
30:47
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:47Ist Altern ein unausweichliches Schicksal oder haben wir es selbst in der Hand, wie alt wir werden? Heute weiß man: Nur 20 bis 30 Prozent unserer Lebenserwartung hängen von den Genen ab. Den Rest haben wir selbst in der Hand. Die Longevity-Medizin sucht nach Wegen, wie wir nicht nur länger leben, sondern auch länger gesund bleiben.…
…
  continue reading
1
#679 Nächste Evolutionsstufe des Erwachens (herausragend!)
35:43
35:43
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
35:43Das, was wir heute besprechen, wird dein Bewusstsein direkt in eine höhere Bewusstseinsstufe hinein lenken. Viel Freude mit dieser energetisch ganz besonderen Folge. Deine Linda❤️ Kostenfreies Gespräch zur Transformationsmedium Ausbildung: 👉 https://calendly.com/d/ckqm-qqk-g7s/potenzialgesprach-transformationsmedium Seins-Potenzial Erstgespräch: 👉 …
…
  continue reading
1
Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägen
29:56
29:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:56Wovon hängen Körpergerüche ab? Warum können sich manche Menschen gut "riechen", andere nicht? Gerüche haben einen größeren Einfluss auf unser Leben, als wir oft denken – auch dann, wenn der Geruchssinn nachlässt.Julia Nestlen spricht mit Geruchsforscherin Ilona Croy (SWR 2025)Hörtipp:Das Wissen – Wo der Tastsinn wichtig isthttps://www.ardaudiothek.…
…
  continue reading
1
Mein Film (meine Nachwirkungen)
25:31
25:31
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:31🎬 Der Film, der mich zurückriss: Maximale Trigger und was ich daraus gelernt habe. Ich habe meinen eigenen Film gedreht, der tief in meine Vergangenheit eintaucht – und es war die intensivste, schmerzhafteste Zeitreise meines Lebens. Die Dreharbeiten haben mich maximal getriggert und meine alten Wunden gnadenlos offengelegt. Aber genau dieser bruta…
…
  continue reading
1
Der Ursprung des Lebens – Stand heute
32:17
32:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:17Wie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist.Gábor Paál spricht mit der Chemikerin Martina Preiner (SWR 2024)Manuskript und me…
…
  continue reading
1
Hormonersatztherapie - Mythen, Chancen und Risiken
25:11
25:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:11Manche Frauen gehen in den Wechseljahren durch die Hölle. Helfen kann eine Hormonersatztherapie (HRT). Aber eine Studie aus dem Jahr 2002 hat Ängste geschürt - vor allem vor Brustkrebs. Ein Podcast von Veronika Bräse. Credits Autorin/Sprecherin: Veronika Bräse Technik: SEED Redaktion: Nicole Ruchlak Unsere Gesprächspartnerinnen: Prof. Dr. med. Nina…
…
  continue reading
In dieser kurzen, aber inspirierenden Episode sprechen wir über die Kraft der Dankbarkeit, des Stolzes auf sich selbst und darüber, wie kleine Impulse den Alltag positiv verändern können. Wir reflektieren, wie wichtig es ist, bewusst Momente des Glücks zu erkennen, sich selbst auf die Schulter zu klopfen und sich regelmäßig auf das eigene Wohlbefin…
…
  continue reading
1
Warum Glauben hilft und Handeln den Unterschied macht – mit Tanja Bossau
49:33
49:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
49:33Ich spreche mit Tanja Bossau darüber, wie es Dir gelingen kann, Glaubenssätze und Lebensweisheiten alltagstauglich für Dich zu interpretieren und in Deine Abstinenz zu integrieren. Außerdem unterhalten wir uns darüber, wie Offlinetreffen innerhalb der OAMN Community entstehen und ablaufen können. Hintergrundinformationen zum Thema “Aber Trinken geh…
…
  continue reading
1
Neuer Morgenstern - Merkur kommt, Venus geht | Sternenhimmel
15:11
15:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
15:11Im November findet eine Art "Staffelstab-Übergabe" am Himmel statt: Venus geht, Merkur kommt und zwar als Morgenstern. Was da genau passiert, erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer in diesem Podcast. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Martin Schramm Produktion: Markus Mähner Autorin und Gesprächspartnerin: Franziska Konitzer, Astroph…
…
  continue reading
1
#239 Wir hassen Obstsalat
55:26
55:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
55:26Eine konsequente Hater-Folge: erst roasten wir Holland, dann Obstsalat. Welcher dieser Takes ist kontroverser? Unterstützt uns auf PATREON! Dieser Podcast wird präsentiert von Reifen Mangos, Nickerchen und Einfach nicht Hingehen. Matilde's Tourplan ist HIER Georg streamt auf Twitch Folgt UNS unter https://www.instagram.com/matildeundgeorg/ Folgt Ge…
…
  continue reading
Freundschaften entstehen meist unter Gleichgesinnten – und Gleichgeschlechtlichen. Doch insbesondere gemischte Freundschaften erweitern den Horizont. Freundschaften entstehen vor allem zwischen Menschen, die sich ähnlich sind. Das heisst auch, dass der Grossteil vor allem mit Menschen des gleichen Geschlechts befreundet ist. Wie unterscheiden sich …
…
  continue reading
1
Coldcase: So versucht Kriminalhauptkommissar Manuel Köhler den Fall Rafael Blumenstock aufzudecken
42:35
42:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:35Vor 35 Jahren geschieht in Ulm ein Mord, der die Menschen dort und in ganz Baden-Württemberg bis heute bewegt. In der Nacht auf den 4. November 1990 wurde der in Ulm stadtbekannte Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz mit 21 Messerstichen brutal ermordet. Er wurde gerade einmal 28 Jahre alt. Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt. Im neuen…
…
  continue reading
1
Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?
29:50
29:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:50Acht Arme, übersät mit Saugnäpfen und Millionen Nervenzellen. Drei Herzen. Ein weicher, gummiartiger Körper. Oktopusse verfügen über erstaunliche Talente, die zunehmend erforscht werden.Von Hannah Staus (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/oktopusse-intelligenzHörtipp:Podcast: Mit Tieren sprechenhttps://1.ard.de/mit-tieren-sprech…
…
  continue reading
1
Kernfusion: So nah sind wir am Kraftwerk der Zukunft
23:09
23:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:09Manche setzen große Hoffnungen auf einen Reaktor, den es noch gar nicht gibt: Noch vor 2040 soll die Kernfusion CO2-freien Strom liefern. In die Entwicklung fließt viel Geld, auch in Start-ups aus Deutschland. Welche Pläne verfolgen sie? Und ist es realistisch, dass in 15 Jahren die ersten Reaktoren ans Netz gehen? Ein Podcast von Frank Grotelüsche…
…
  continue reading
1
spezialkinderheim bräunsdorf
13:24
13:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:24interview mit grit poppe, autorin des buches "die weggesperrten"anmod.:der umgang mit vermeintlich schwer erziehbaren kindern und jugendlichen war in der vergangenheit überall furchtbar. in der ddr hatte sich bis zuletzt daran nichts geändert. das spezialkinderheim bräunsdorf zwischen chemnitz und dresden hatte einen besonders schlechten ruf.…
…
  continue reading
Online-Freundschaften können echte Begegnungen ergänzen, ersetzen sie aber nicht. Wie sich KI-Chatbots auf Freundschaften auswirken, muss noch erforscht werden, ein Risiko dabei: die Vermenschlichung der Maschine. Über digitale Kanäle Freundschaften zu pflegen oder neue zu knüpfen, kann eine gute Ergänzung sein zum realen Kontakt. Zur sozialen Verb…
…
  continue reading
1
Tijen Onaran kämpft für Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft
34:02
34:02
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:02Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin und Kommunikationsexpertin. Sie zählt zu den reichweitenstärksten Stimmen auf LinkedIn und gilt als eine der 100 einflussreichsten Frauen Deutschlands. Als Gastgeberin des Videoformats "Mut – der Deutschlandtalk" auf FOCUS online spricht sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik über wirtschaftli…
…
  continue reading
1
Horror, Thriller, True Crime – Warum wir uns gerne gruseln
28:59
28:59
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:59Ob The Shining, True Crime oder das Horror-Maislabyrinth an Halloween – viele gruseln sich gern und lieben den Nervenkitzel. Gruseln ist jedoch mehr als reine Freizeit-Angst: Es kann uns sogar gut tun.Von Johanne Burkhardt (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/gruseln-warum-wir-das-moegenHörtipp:True Crime-Podcast "Sprechen wir üb…
…
  continue reading
HPV - ein Virus, mit dem sich fast jeder irgendwann infiziert; meistens folgenlos, in wenigen Fällen kann das Virus Krebs auslösen. Für die gefährlichere Variante im Halsbereich gibt es womöglich bald einen Bluttest, der extrem früh anschlägt. Host dieser Folge ist Johannes Roßteuscher. Autorin: Doris Tromballa, Wissenschaftsjournalistin Hier finde…
…
  continue reading
1
#044 Burnout erkennen und verstehen: Strategien für Arbeitgeber und Mitarbeiter
20:35
20:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:35In der neuesten Episode von 'Berg & Seele' diskutiert Host Markus Sturm mit Anja Senger-Lindemann, einer Expertin für Personalentwicklung und Heilpraktikerin für Psychotherapie, das wichtige Thema Burnout. Die beiden sprechen über die Definition von Burnout, seine Symptome und wie Unternehmen präventiv tätig werden können, um psychische Erkrankunge…
…
  continue reading
1
P&PiA Depressionen Pt2 S1-E12 Psychologie & Philosophie im Alltag
35:11
35:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
35:11In dieser zweiten Episode der Trilogie über Depressionen begibt sich Stefan Barwitzki auf eine Reise durch die tiefen Täler der gesellschaftlichen Anpassung, die subtilen Mechanismen des Funktionierens – und die absurden Rituale, mit denen Menschen ihr inneres Chaos bändigen. Philosophisch fundiert, psychologisch präzise und mit jener Portion Humor…
…
  continue reading
Anfang 2025 startete das Förderprogramm „Empowerment für Eltern“ von der Landesregierung Sachsen-Anhalt. Es sollte eigentlich das KiTa-Personal im Land durch zusätzliche pädagogische Fachkräfte entlasten, die Eltern gezielt bei der Elternarbeit unterstützen sollten. Hört sich ja erst mal ganz gut an, aber leider hat es in der Realität nur sehr schl…
…
  continue reading
Chronische Einsamkeit ist eine Gefahr für die Gesundheit, umso wichtiger ist es, den sozialen Kontakt zu pflegen. Auch Haustiere oder die Natur können helfen, wie die Forschung zeigt. Verschiedene Studien zeigen: Mehr als jede dritte Person ist häufig einsam – vor allem junge Menschen und Seniorinnen und Senioren. Das liegt auch daran, dass Freunds…
…
  continue reading
1
Wolfgang Kubicki | Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP | Nach dem großen Fall: Wo steht die FDP heute?
36:13
36:13
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
36:13Wolfgang Kubicki hat den freien Fall der FDP aus dem Bundestag zwei Mal miterlebt. Sowohl 2013, als auch bei der vergangenen Bundestagswahl, als die FDP zum zweiten Mal aus dem Parlament flog. In seinem Buch "Aufwind im freien Fall" greift er politische Entscheidungen auf, die zum Verlust des Freiheitsgefühls geführt haben. Kubicki wirbt für einen …
…
  continue reading
1
Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1
28:15
28:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:15Die meisten Rückenschmerzen verschwinden nach 14 Tagen. Röntgenbilder oder MRTs sind selten nötig, OPs bringen wenig Verbesserung. Was allen hilft: Bewegung, regelmäßig und prophylaktisch. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/rueckenschmerzen-volkskrankheitBei Fragen und Anregungen schreibt uns:daswissen@…
…
  continue reading
1
Den inneren Kritiker besänftigen
19:09
19:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
19:09Der innere Kritiker – diese Stimme in uns, die ständig bewertet, zweifelt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, woher dieser innere Kritiker kommt, warum er manchmal laut wird und wie du lernst, besser mit ihm umzugehen. Du erfährst, wie du zwischen berechtigter Selbstreflexion und lähmender Selbstk…
…
  continue reading
Die Wellenlänge muss stimmen: Wir freunden uns mit den Menschen an, die uns ähnlich sind. Besonders ist die Zeit der Pubertät für Freundschaften, weil sich dann das Gehirn umbaut. Ganz wichtig für eine Freundschaft: zusammen lachen können. In der Freundschafts-Studie des Gottlieb Duttweiler Institut aus dem Jahr 2023 geben 79 Prozent der Befragten …
…
  continue reading
1
Ex-Diplomat Martin Kobler: So kann Diplomatie in aktuellen Konflikten helfen
45:41
45:41
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
45:41Martin Kobler war als Diplomat überall, wo Kriege und Krisen sind. Über drei Jahrzehnte war der gebürtige Stuttgarter im Auswärtigen Dienst tätig. Ende der 1990er-Jahre leitete er das Vertretungsbüro der Bundesrepublik Deutschland in Jericho, war Kabinettschef von Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer in der Zeit der Bundeswehreinsätze im Kosovo, …
…
  continue reading
1
Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren
28:39
28:39
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:39Viele Milliarden Euro fließen in die Sanierung der deutschen Infrastruktur. Je besser die vielen Baustellen geplant und überwacht werden, desto weniger sorgen sie für Staus, Lärm und Frust.Von Max Rauner (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/strassen-schiene-effizienter-sanierenHörtipp:Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerech…
…
  continue reading