show episodes
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
 
JUNGLÜCK steht für reine, natürliche Kosmetik, ohne unnötige Zusatzstoffe, vegan von Beginn an und nachhaltig produziert. In unserem Podcast soll es aber nicht nur um Hautpflege, sondern vor allem um Themen von Aktualität & Bedeutung gehen. Von mentaler und körperlicher Gesundheit, über Einblicke in unsere Arbeitskultur, bis hin zu Gesprächen zu Nachhaltigkeit, wird von allem etwas dabei sein.
 
I
In guter Gesellschaft

1
In guter Gesellschaft

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Schön, dass du dich entschieden hast, „In guter Gesellschaft“ an- und zuzuhören. Ich bin Verena Bentele, dein Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und ko ...
 
H
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

1
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Worauf kommt es für ein gesundes Berufsleben an? Darüber sprechen wir in diesem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Im Fokus steht das Arbeitsfeld Pflege. Zu Wort kommen Fachleute, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern ihre Sichtweisen und Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise. Haben Sie Fragen, Themenvorschläge oder andere Anregungen? Schreiben Sie uns gern an: podcast@bgw-online.de. Impressum: https:/ ...
 
Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprach ...
 
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
 
Wir – das sind Andreas Gruber von AG Consulting – www.ag-consulting.pro – und ich, Peter Wimmer, machen diesen Podcast um einer interessierten Hörerschaft Hintergründe, Informationen und neue Sichtweisen rund um das Thema „Seniorenimmobilien“ und deren Entwicklung in Österreich anzubieten. Weiterführende Informationen findet ihr entweder persönlich unter: ag@ag-consulting.pro oder auf unseren Social Media Plattformen: linkedin.com/in/andreas-gruber-829449179/ oder auf https://linktr.ee/agcon ...
 
Guido Burkhardt spricht in DIGITAL POSITIV über den digitalen Wandel und die Unterstützung der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit Informationstechnologie. Der Unternehmensberater für klinisches Projekt- und Prozessmanagement ist seit den frühen 90ern Vorreiter des Digitalen und stützt sein Wissen als dipl. Pflegefachmann, Medizininformatiker und Notfallpflege-Experte unmitelbar aus seiner 40jährigen, internationalen Praxiserfahrung. Sprache: Deutsch
 
Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal w ...
 
Spannende Gespräche aus der Pflege - weil Pflege uns alle angeht. In jeder Folge treffen sich Pflegekräfte, Pflegewissenschaftler:innen und andere Expert:innen. Sie diskutieren über aktuelle Herausforderungen, geben einen Einblick in den Pflegealltag und zeigen dabei, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Diakoneo.
 
A
AWESOME & AVERAGE

1
AWESOME & AVERAGE

Kamil Albrecht und Dr.Moritz Tellmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Moritz Tellmann und Kamil Albrecht. Der Arzt und der Intensivpfleger. Beide arbeiten an der Front auf Intensivstation. Doch das reicht den beiden nicht. Kamil ist Seemann, arbeitet in Schiffshospitälern und setzt sich für die professionelle Pflege ein! Moritz verbringt jede freie Minute im Gym oder dreht gerne mal als Pilot eine Runde mit seinem Flugzeug. Getragen werden die beiden durch ihren eigens für den Schichtdienst entwickelten Kaffee namens "The Bomb Coffee".
 
Hey ihr Lieben und ganz 🧡-lich Willkommen zu Pflegeplan.los. Wir sind zwei Krankenschwestern und sprechen über alles was die Pflege bewegt und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund 🤫🤭 Wenn ihr nichts verpassen wollt einfach auf Instagram @pflegeplan.los abonnieren — wir posten dort regelmäßig Updates, Teaser und stellen EUCH ganz spannende Fragen die wir dann evtl in unsere nächste Folge miteinbeziehen 🥳 Danke fürs streamen und ganz viel Freude beim Zuhören! 🧡🧡🧡
 
In unserem Podcast “Musterbrecher:innen Digital” greifen wir regelmäßig Themen im Kontext von Gesellschaft und Digitalisierung auf, die Euch und uns beschäftigen. Wir diskutieren Hintergründe, decken alte Muster auf, sprechen über Muster, die es in Zukunft braucht und diskutieren Zusammenhänge.
 
Mein Name ist Kamil. Intensivpflegekraft aus Leidenschaft und Inhaber der Monsters of Media Marketingagentur. Du begleitest mich, mein fleißiges Team und unsere Kundinnen und Kunden aus Kliniken, Arztpraxen, Pflegediensten und der Medizinbranche auf der täglichen Reise zwischen Medizin und Marketing, Schockraum und Social Media oder auch Postings und Personalakquise. Dich erwarten spannende Insights über Shootings auf Intensivstationen, Redaktionsitzungen im Krankenhaus und selbstverständlic ...
 
Retter:innen erleben unglaubliche Storys in der Notfallmedizin – und hier könnt ihr sie hören. Notfallsanitäter und Moderator Tobias Schlegl spricht alle zwei Wochen mit Kolleg:innen aus Rettungsdienst und Pflege über schöne und schlimme Momente, über Arbeitsbedingungen und wie sie besser werden könnten. Höchste Zeit, diesen Alltagsheld:innen Gehör zu verschaffen! Und obendrauf gibt’s Erste-Hilfe-Wissen aus erster Hand. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und der Gut ...
 
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Garten-Podcast" bekommst du zweimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
 
Gepflegte Gespräche – der BEAUTY+ Podcast von und mit Hanna Schumi. Persönlich, kritisch und immer ehrlich. Hanna ist Beauty-Expert, Skinfluencer und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche. Sie hat Zugang zu den interessanten Menschen in dieser Welt und zeigt mir ihrem Podcast die unterschiedlichen Seiten dieses vermeintlich oberflächlichen Themas. Beauty ist zwar auch Skincare und Make-up, aber auch so viel mehr: Selbstwert, Körper, Mindest. Um genau diese Beauty+ Themen dreht sich diese ...
 
Immer mehr Menschen vertrauen auf die Kraft der Natur und entscheiden sich bewusst für eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise, die den Menschen wieder in die Balance bringt und gleichzeitig die Umwelt respektiert. Auf dieser Grundlage beantworten wir in diesem Podcast viele Fragen rund um Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Es geht um Themen wie gesund abnehmen und das Gewicht halten, Heil- und Intervallfasten, vor allem in Zeiten von Corona das Immunsystem und die Immunabwehr stärk ...
 
Loading …
show series
 
Krankenpflege im 19. Jahrhundert? Frauensache! Möglichst sogar unbezahlt, aus christlicher Nächstenliebe und mit Selbstaufopferung. Als sich die mutige Agnes Karll für anständige Bezahlung und ein Mindestmaß an Arbeitsschutz für professionelle Krankenpflegerinnen einsetzte, bekam ihre Organisation gleich ein Schimpfwort: Sie waren nur die "Wilden S…
 
Bereits 2020 wurde im Patientendantenschutzgesetz das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) damit beauftragt, ein bundesweites Beschäftigten verzeichnis für die ambulanten Pflege- und Betreuungsdienste aufzubauen. Dabei gilt es auch die Lebenslange Beschäftigtennummer für Pflegepersonen zu vergeben. Dies sollte bis zum 1.1.202…
 
Gedenkstätten sind Orte, an denen historisches Geschehen nicht nur kognitiv sondern auch leibhaftig erfahrbar wird. Insbesondere die Schrecken des Nationalsozialismus sollen durch das Erkunden der Orte ehemaliger Konzentrationslager oder Tötungsanstalten im gesellschaftlichen Bewusstsein bleiben und auf das Gestalten des Heute wirken. Zur Bedeutung…
 
Es ist Ende März und am Sonntag steht uns allen schon wieder die Umstellung auf die Sommerzeit bevor. Auch in dieser Woche versorgen wir euch wieder mit den aktuellsten News aus Pflege und Gesundheit: Mehr Aggressionen in Arztpraxen Bildungsgipfel für die Pflege gefordert Erste Ethikkommission für die Pflege Pflegebörse in Bayern Ethikrat zu künstl…
 
Immer wieder kommt es vor, dass im Erbscheinsverfahren für die Interessenvertretung minderjähriger Kinder ein Ergänzungspfleger bestellt wird. Doch in den seltensten Fällen wird diese Maßnahme Begeisterung hervorrufen. Daher schauen wir uns in dieser Folge an, was Du selbst tun kannst, um eine solche Ergänzungspflegschaft zu verhindern. -Ich gebe z…
 
Willkommen bei meinem heutigen Video. Im heutigen Video muss ich mal so richtig Dampf ablassen. Deswegen schickt die Kinder raus wenn ihr es anschaut 🙂 In Frankreich geht es den Kollegen noch schlimmer. Kollegen aus dem Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Ärzte und andere sind seit Einführung der im Pflicht Mitte 2021 arbeitslos! Sie haben weder Anspru…
 
Rosen sind etwas ganz Besonderes. Sieht man sich die feine Struktur ihrer Blüte an den oft stachelbewährten Stängeln an, wundert es nicht, dass die Zahl der Rosenliebhaber immer weiterwächst. Ob Beetrose, Strauchrose, Kletterrose oder Edelrose – die faszinierende Schönheit begeistert Groß und Klein, und kommt dabei in unzähligen Sorten daher. Höchs…
 
Heute machen wir wieder ein Vokabelquiz. Kennst du alle sieben Wörter? Niveau B2. PDF mit allen Wörtern gratis unter www.pflegedeutsch.com/44 Pflegedeutsch - Das Deutsch für deinen Beruf! Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! britta@pflegedeutsch.com Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta…
 
Sergej Rachmaninow war ein großer Musiker - und nicht besonders selbstbewusst. Als seine erste Sinfonie von der Kritik verrissen wurde, brauchte er drei Jahre ärztliche Behandlung, um die Schaffenskrise zu überwinden. Was danach kam, ist das Meisterwerk des "letzten Romantikers" der Musikgeschichte. Autor: Michael Struck-Schloen…
 
Die Gärtnereien und Gartencenter stehen jetzt voller Pflanzen, die in diesen Wochen ihren Weg in unsere Gärten oder in unsere Balkonkästen finden sollen. Für die Garten-Branche zählt das Frühjahr mit zu der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Beim Kauf von Pflanzen achten wir oft auf die Form und Farbe der Blüte, auf den möglichen Duft und darauf, wie…
 
Sie war Model, Widerstandskämpferin und Spionin. Die attraktive Ina Ender hatte wegen ihres Berufs viel Kontakt mit den Frauen hochrangiger Nazis, erfuhr viele Geheimnisse, Streitereien und Reisedaten der Nazi-Schickeria - und verriet all das unter Lebensgefahr ihrer Widerstands-Gruppe. Am 27.03.2008 ist Ina Ender gestorben. Autor: Thomas Klug Weit…
 
Erst mit 29 hat Journalistin Angelina Boerger ihre ADHS-Diagnose erhalten – für sie eine Erlösung. Was hilft, um mit der Kirmes im Kopf klarzukommen, erklärt sie in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Kirmes im Kopf I…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
2020 öffnete der Vatikan geheime Archive seines Staatssekretariats aus der Amtszeit von Pius XII für die Forschung. Sie geben Einblick in Hilfsaktionen, mit denen der Papst und sein Team Verfolge, besonders Juden, unterstützten. Die Autorin hat die Archive und kirchliche Einrichtungen, in denen Verfolgte Zuflucht fanden, besucht und sich ein Bild v…
 
Ein Junge aus Schröttinghausen in Ostwestfalen, geboren am 24.03.1893, beobachtet gerne Sterne – und wird zu einem der bedeutendsten Astronomen seiner Zeit. Sein Lebensweg führt ihn aus dem kleinen Dorf bis in die USA. Seine Forschung hat uns den Blick ins Zentrum der Galaxis ermöglicht: durch das Baadesche Fenster. Autor: Marko Rösseler…
 
Was ist typisch deutsch? In den nächsten Wochen werde ich dir verschiedene deutsche Kulturstandards vorstellen. Heute: Der Kulturstandard Zeitplanung. Das hat etwas mit Pünktlichkeit zu tun :-) Pflegedeutsch - Das Deutsch für deinen Beruf! Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! britta@pflegedeutsch.com Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: w…
 
Deutschland will bis 2045 Schluss machen mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Auch Altanlagen oder bereits zugelassene Autos mit Verbrennungsmotor sollen dann nicht mehr betrieben werden dürfen. Alternativen gibt es schon, vieles spricht dafür, dass in Zukunft E-Autos und Wärmepumpen der neue Standard sind. Klar ist damit aber auch: Autofahren…
 
Was haben Eisvögel mit Georg Clooneys gemeinsam? Und was können wir von einem Fotografen und Autogrammjäger lernen? Zu Gast: Peter Lüdemann Peter Lüdemann (Instagram: https://instagram.com/@ Karsten Noack: Homepage https://karstennoack.de Instagram https://instagram.com/@karstennoack YouTube Karsten's Welt https://www.youtube.com/@gutesleben…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
In dieser Folge zeige ich dir drei Sätze aus der Umgangssprache, die alle bedeuten "Ich habe sehr viel Hunger". Hier kannst du die Sätze lesen: www.pflegedeutsch.com/42 Pflegedeutsch - Das Deutsch für deinen Beruf! Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! britta@pflegedeutsch.com Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegede…
 
Loading …

Kurzanleitung