show episodes
 
Schweizer Geschichten aus der queeren Welt. Der Zurich Pride Podcast thematisiert ehrlich, direkt und offen queere Themen. SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2023: Kategorie «Diversity» ——————————————————————————— Zurich Pride Podcast ON TOUR Tickets: https://eventfrog.ch/zurichpridepodcast ——————————————————————————— Moderation: Alexander Wenger, Jeannine Borer, Adrian Spring | Produktion: Kevin Burke Mehr Infos: https://www.zurichpridepodcast.ch
  continue reading
 
ICF Zürich ist eine freie, überkonfessionelle Kirche auf biblischer Grundlage. Authentisch, relevant und begeistert vom Leben mit Jesus. Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Inspirierende Predigten von ICF Zürich als Podcast anhören wo immer du bist. ICF Zürich – Kirche neu erleben Mehr dazu: www.icf.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Statistisch gesehen

Statistisches Amt des Kantons Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Daten und Zahlen, die unseren Alltag im Kanton Zürich prägen. Wozu nutzen wir die Statistiken und welche Geschichten erzählen sie? Der Kanton, wie Du ihn noch nie gehört hast.
  continue reading
 
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
  continue reading
 
Artwork
 
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
  continue reading
 
Artwork

1
Church Alive

church alive

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Church Alive: Erlebe Gott neu! Bist du bereit für eine frische Begegnung mit Gott? Church Alive ist eine Kirche in Aarau und Zürich, die vom Leben mit Gott begeistert ist. In unseren Predigten möchten wir dir helfen, Gott neu zu erleben und seine Liebe und Kraft in deinem Leben zu entdecken. churchalive.ch Hier findest du den Podcast der Location Zürich.
  continue reading
 
Artwork

1
Baustelle Berufsfachschule

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der nigelnagelneue Podcast der Baugewerblichen Berufsschule Zürich ist da. In neuem Look gibt’s nun von allen grossen Podcastplattformen ordentlich was auf die Ohren! Abonniere uns gleich und verpasse keine Folge! www.bbzh.ch
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Familienbande

Sepp Holtz, Noa Stemmer-Holtz, Kinderspital Zürich, Pro Juventute, Elternbildung CH, Daniela Melone, Dan Stemmer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
  continue reading
 
Artwork

1
FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz

Blick: Tobias Wedermann, Florian Raz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei Blick gibt Fussball immer zu reden. In FORZA! spricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann wöchentlich mit Experten und Prominenten über die neuesten Entwicklungen auf und neben den Plätzen. FORZA! liefert Analysen und Meinungen zur Schweizer Nationalmannschaft, der Super League und dem Geschehen in den internationalen Ligen – immer auf den Punkt und mit offenem Visier.
  continue reading
 
Artwork

1
Anderi Liga 2.0

Fabian Ruch, Sven Forster

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tore und Taktiken, Transfers und Tumulte: «Anderi Liga», der Fussball-Podcast von 20 Minuten, behandelt die spannendsten Themen im nationalen und internationalen Fussball. 20-Minuten-Sportchef Sven Forster und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch sprechen über alles, was die Fans bewegt – manchmal mit Gästen, manchmal ohne.
  continue reading
 
Artwork

1
chuchichästli

Dani und Matteo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über Liebe, Sex und Politik. Dani und Matteo haben sich 2013 auf einem Twitter-Treffen in Zürich kennengelernt. Fast wie Liebe auf den ersten Blick, entstand 2017 aus der Bromance einer der ersten Schweizerdeutschen Podcasts überhaupt. Eure Fragen und Inputs: https://inbox.chaest.li
  continue reading
 
Artwork

1
Talk im Turm

Universität Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich diskutieren spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft in angenehmer Umgebung. Debattiert wird das Schwerpunktthema des jeweils aktuellen UZH Magazins, der Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich.
  continue reading
 
Artwork

1
Mitternachtsruf-Podcast

Missionswerk Mitternachtsruf, Nathanael Winkler, Norbert Lieth, Thomas Lieth, Samuel Rindlisbacher, Elia Morise, Fredy Peter, Roger Liebi, Philipp Ottenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Gemeinde und des Missionswerks Mitternachtsruf in Dübendorf bei Zürich in der Schweiz. Hier finden Sie unbearbeitete Live-Mitschnitte unserer Sonntagspredigten, Vorträge von unseren Konferenzen aus der Zionshalle, und die Audioversionen unserer Kurzbotschaften von unserem YouTube-Kanal.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwüschestund

Frau D'Alpaos und Frau Locher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Lehrberuf ist herausfordernd, manchmal überfordernd, aber immer abwechslungsreich, spannend, herzerwärmend und absolut erfüllend. Für uns ist Lehrerin sein kein Beruf, sondern eine Berufung. Hör uns zu in der Zwüschestund, in welcher wir schonungslos ehrlich über uns, unseren Unterricht und den Schulalltag sprechen, der uns manchmal in den Wahnsinn treibt. Wir sind Frau D'Alpaos und Frau Locher und unterrichten auf der Sekundarstufe im Kanton Zürich. Folge uns auf instagram @zwueschestun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soltis Studiocast

Christoph Soltmannowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Christoph Soltmannowski, Journalist und Produzent in Zürich, lädt interessante und kreative Gäste in sein Studio ein – meistens aus der Welt von Entertainment, Kultur und Kommunikation.
  continue reading
 
In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedr ...
  continue reading
 
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
  continue reading
 
Artwork

1
USZ direkt

Universitätsspital Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer sind die Menschen in den weissen Kitteln, an den OP-Monitoren und vor den Patientenbetten? Was erleben sie tagein tagaus in einem der grössten Spitäler der Schweiz? Das ist USZ direkt, der Podcast, in dem die Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben – von Routineabläufen, schweren Schicksalen und Happy Ends. Geschichten, Menschen und Wissen direkt aus dem USZ.
  continue reading
 
Artwork

1
es regnet

Markus Pfeifer

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturprei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chopfsach - Demenz

Podcastschmiede | Hauptpartnerin: Plattform Mäander

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Demenz hat viele Gesichter. Sie bedeutet für jeden betroffenen Menschen etwas anderes. Dieser Podcast beleuchtet die vielseitigen Aspekte von Demenz. Er informiert über die Krankheit, möchte Angst nehmen und unterstützen. Judith Kronbach ist Expertin für Demenz. An verschiedenen Einrichtungen berät und unterrichtet sie zum Thema. Unter anderem an der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich. Im Podcast spricht sie mit Betroffenen und Angehörigen, sowie Expertinnen und Experten. ...
  continue reading
 
Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen und Fabio Canetg in fachkundiger und kontroverser Form über die Geldpolitik der führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien, Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle, die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Geldökonom Fabio Canetg hat an der Universität Bern u ...
  continue reading
 
Für den Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich von Stararchitekt David Chipperfield hat Hanspeter Keller, Lichtgestalter und Inhaber und matí AG Lichtgestaltung in Adliswil bei Zürich, mit seinem Team die komplette Lichtgestaltung geplant und begleitet. Im «et licht» Podcast gibt er spannende Einblicke zur Entstehung und Umsetzung.
  continue reading
 
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Festplatte

Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Staatsarchiv ist wie eine riesige «Festplatte» des Kantons Zürich. In diesem Podcast schauen wir Mitarbeitenden des Archivs bei ihrer Arbeit über die Schulter. Zudem nehmen uns Forscherinnen und Forscher mit auf Zeitreisen in Zürichs spannende Vergangenheit. Ihr, liebe Hörer:innen, erhaltet so Einblicke in eine Welt, die nur wenige kennen. Denn das Staatsarchiv hütet die Datenbestände von Behörden, Verwaltung und Anstalten des Kantons Zürich sowie die Akten des Alten Stadtstaats Zürich, ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Sugusliebe

Monika Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sugusliebe – ein Podcast von und für Jugendliche. Im Rahmen eines freiwilligen Wahlfachs im Schuljahr 2023/24 hat Triple L, das sind Livia, Léonie und Lynn, einen Podcast zum Thema Vielfalt erarbeitet. Ausgewählte Themen aus den Bereichen LGBTQIA+ und Diversität werden vorgestellt und mit einer Fachperson in einem Interview vertieft. Für Lehrpersonen: Willst du eines oder mehrere dieser Themen mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ detaillie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Regula&Felix

Beiner Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen bei "Regula und Felix"! Ich bin Martin Beiner, und ich nehme dich mit auf eine spannende Reise durch unsere geliebte Stadt Zürich, um die Menschen und Geschichten dahinter kennenzulernen. In meinem Interview-Podcast treffe ich faszinierende Zürcherinnen und Zürcher. Egal, ob es sich um Künstler, Unternehmer oder unsere Nachbarn handelt. Du wirst erfahren, was Zürich für sie bedeutet und wie diese vielfältige Stadt ihr Leben geprägt hat. Egal, ob du in Zürich lebst oder di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Comcaster GmbH, Zürich

Comcaster GmbH/Dr. Matthias Haeberlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Commcaster - «Wir machen Sie zum Medienhaus» Comcaster bietet Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen kreative Gesamtlösungen zur Verstärkung der internen und externen Multimedia-Kommunikation. Multichannel Kommunikation in Kombination mit Feed basierten Lösungen (Podcasts) ermöglicht Bildungseinrichtungen und Unternehmen ein Maximum an Reichweite von der Website bis zu Social Media. Unsere Dienstleistungen profitieren von einem vielfältigen Beziehungsnetz sowohl im Wissenschaf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Predigt von Leo Bigger geht es um die inspirierende Botschaft, dass aus Wunden Wunder entstehen können. Leo ermutigt dich, in Zeiten der Krise nicht in der Niederlage zu verharren, sondern zu Jesus zu rennen und an seinem Herzen festzuhalten. Er erzählt die bewegende Geschichte von Bill Wilson, der aus seiner tiefen Verletzung heraus die …
  continue reading
 
Grüezi mitanand! Wir besuchen das berühmte Schwarzenbach in Zürich und sprechen über das koloniale Erbe der Schweiz. Wir steigen auf die Zauberberge rund um Davos und sprechen mit dem Fotografen Bernd Ritschel, der ein Buch über Europas heilige Berge geschrieben hat. Ab Minute 5:25 schnuppern wir im Deluxe-Kolonialwarenladen Schwarzenbach durch die…
  continue reading
 
Auch sechs Jahre nach der Eröffnung ist die Miniaturwelt Smilestones am Rheinfall nicht rentabel. Die Verantwortlichen sehen sich aber auf gutem Weg. Sie konnten die Publikumszahlen zuletzt massiv steigern. Und dank Investoren könnte der auf Eis gelegte Ausbau doch noch realisiert werden. Weitere Themen:· Zücher Gastronomen begrüssen die Forderung …
  continue reading
 
Die Staatsbürgerschaft werde ich wohl nicht mehr rechtzeitig zur Wahl erhalten. Schon nur dafür soll Lindner bis zum Ende der Tage in einer mit e-fuels beheizten Bio-Hölle schmoren. Die Wahlen waren der Hauptgrund, mir die deutsche Staatsbürgerschaft zuzulegen. Jetzt muss ich wieder 4 Jahren warten, um mein Privileg als vollständiger Bürger auszuko…
  continue reading
 
Wir besuchen tonneliers in Bordeaux und erfahren, wieso Spinnen an Weinfässern schräg weben. Mit dem Hausboot geht es durchs Burgund hin zu französischem Genuss und Entschleunigung. Und wir haben Calvados und die Normandie im Glas. Timecodes: Ab Minute 4:00 bestaunen wir französische Weinfässer. Ab Minute 23:00 heißt es “Leinen los” im Burgund. Was…
  continue reading
 
Mit ihrer Bewerbung für die Austragung des Eurovision Song Contests ist Zürich zwar gescheitert. Ein bisschen ESC-Feeling soll es in der Stadt trotzdem geben. Die SVP fordert Public Viewings. Bei Betreiberinnen und Betreibern von Restaurants und Bar kommt das gut an. Weitere Themen:· Der Winterthurer Stadtrat krebst zurück mit seinen Plänen für meh…
  continue reading
 
Ein Ü70-Paar verabschiedet sich am Hauptbahnhof so leidenschaftlich küssend, dass Judith fast in Ohnmacht fällt. Ob aus Neid oder Verzückung – wer weiss? Ausserdem: ❄️ Warum Judith mit 12 Jahren vermutlich knapp einem schlimmen Ereignis entkommen ist und was das mit einer Tiefkühltruhe zu tun hat. 🏃‍♀️ Kämpfen statt Flucht – warum Kafi überzeugt is…
  continue reading
 
Es ist eine Aktion der besonderen Art. Der Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff soll einen FCZ-Wimpel auf dem Gipfel des Mount Everest platzieren. Die Idee dazu hatte FCZ-Präsident Ancillo Canepa. Weitere Themen:- Widerstand gegen geplante Südstarts geradeaus bei Nebel und Bise. - Unfall auf Zürcher Hardbrücke mit drei Verletzten.…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2025 Die Geschwister Tonja (Alina Stiegler) und Anton Raabe (Anton Rubtsov) müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrau…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2025 Die Geschwister Tonja (Alina Stiegler) und Anton Raabe (Anton Rubtsov) müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrau…
  continue reading
 
Die Kinderschutzgruppe des Kinderspitals Zürich hat 2024 eine Zunahme von Kindsmissbrauch registriert. In 530 von 665 Fällen lag eine Straftat oder ein Missbrauch vor. Im Jahr zuvor waren es noch 518 von 679 Verdachtsfällen. Weitere Themen:· Bund eröffnet in Zürich neues Asylzentrum für vulnerable Personen.· Grosser Widerstand in Zürich: Die meiste…
  continue reading
 
Im ehemaligen Hotel Landhus in Zürich Seebach entsteht eine neue Asylunterkunft. Voraussichtlich ab Anfang Juni soll sie Platz bieten für bis zu 80 besonders schutzbedürftige Personen wie Kinder, Jugendliche oder alleinreisende Frauen. Weitere Themen:· Zürcher Kinderschutzgruppe meldet Zunahme der Missbräuche.· Die Beratungsstelle Tox Info in Züric…
  continue reading
 
Schon heute sind Trams der VBZ in der Ukraine unterwegs. In Zukunft sollen ausrangierte Abfallfahrzeuge durch Pristina fahren. Gegen diese Pläne wehrte sich im Stadtzürcher Parlament nur die SVP. Weitere Themen:· Schwerer Autounfall: 43-Jähriger stirbt in Langnau am Albis – zwei weitere Personen sind verletzt· Nach einer Pannen-Serie: Die Zürcher D…
  continue reading
 
Warum ist es eigentlich so wichtig, dass queere Menschen in den Medien sichtbar sind? Repräsentation beeinflusst nicht nur das Selbstbild queerer Menschen, sondern auch die gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkungen gute und schlechte Repräsentation hat, und warum Sichtbarkeit oft ein erst…
  continue reading
 
Trotz aller Fortschritte gibt es noch viele Probleme: Klischeehafte Darstellungen, unsichtbare Gruppen und Medien, die queere Menschen oft nur dann thematisieren, wenn es um Skandale oder Diskriminierung geht. Wie können wir diese Herausforderungen erkennen und verändern? In diesem Teil analysieren wir, wo die Medien noch Nachholbedarf haben und wa…
  continue reading
 
Filme und Serien wie Pose, Heartstopper oder Moonlight haben neue Maßstäbe gesetzt, Zeitungen berichten häufiger über queere Themen, und auch in TV-Dokumentationen bekommen queere Geschichten mehr Raum. Aber wie kam es zu diesem Wandel, und wie nachhaltig ist er wirklich? In diesem Teil werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen der let…
  continue reading
 
«Ich habe Kinder im Primar- und Oberstufenalter und musste feststellen, dass mein Familienleben stark beeinträchtigt würde, wenn ich Bundesrat wäre. Das möchte ich meiner Familie nicht antun», sagt Kutter. Weitere Themen:- Kispi-Direktor geht – das sind die Gründe.- Haupttäter im «Loverboy-Prozess» muss 7 Jahre ins Gefängnis. - Zu Besuch in einer N…
  continue reading
 
Der Chef des Zürcher Kinderspitals, Georg Schäppi, gibt die Leitung Anfang Juli ab. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CEO des Medizincampus Davos. Wer sein Nachfolger am Kispi sein wird, steht noch nicht fest. Weitere Themen:- Zürcher Nationalrat Philipp Kutter kandidiert nicht für Bundesrat. - Bibliothek Uster verzeichnet Rekord.- Schw…
  continue reading
 
Weil ich Geburtstag hatte, bereitete heute meine Frau das Frühstück zu. Normalerweise bin ich der Frühaufsteher und kümmere mich deswegen um die gesamte Morgenlogistik. Einmal einfach liegen bleiben und warten, bis die ganze Wohnung nach Frühstück duftet, ist daher schon schön. Aber das geht jetzt ja nicht, wir haben jetzt ja die Hündin, mit der ic…
  continue reading
 
CDU/CSU bringen diese Woche im Deutschen Bundestag gleich mehrere Anträge zur Migrationspolitik ein, die nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Das nimmt Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Kauf – und rückt damit plötzlich von seinem bisher scharfen Abgrenzungskurs gegen die AfD ab. Wie stabil ist die Brandmauer noch, und was kann ma…
  continue reading
 
Die Skilager der Schulen von Schaffhausen und Zürich sind ausgebucht. Und sie sind es immer früher. Die Gründe liegen auch in den Kosten im Vergleich zu Skiferien mit der Familie. Weitere Themen:· Neue Entwicklung im Streit zwischen Islamkritikerin Saïda Keller-Messahli und den muslimischen Verbänden· Zürcher Eishockeyclubs ZSC und Kloten verlieren…
  continue reading
 
Um das Nadelöhr beim Bahnhof Stadelhofen zu entschärfen, soll bis 2035 ein viertes Gleis gebaut werden. 2027 sollen die aufwendigen Bauarbeiten starten. Derzeit werden in einem Erkundungsstollen Untersuchungen für die weitere Projektplanung durchgeführt. Weitere Themen:- So will der Kanton Zürich die Game-Industrie fördern. - Deutschförderung in Ki…
  continue reading
 
Der geistliche Kampf ist real, und Ablenkung ist eine der stärksten Waffen des Feindes. Wie können wir uns dagegen schützen und inmitten von Herausforderungen standhaft bleiben? Diese Botschaft zeigt, wie die Waffenrüstung Gottes uns zur Seite steht und warum unser Gebetsleben und die Abhängigkeit von Gott der Schlüssel zum Sieg sind. Entdecken Sie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen