Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Vor eins Jahr hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
runotheworld
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3554454
Inhalt bereitgestellt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einer wahren Begebenheit. Ein Podcast Leben von Anfang bis jetzt - direkt aus Zürich. Mit Melanie Wettstein und Raffaela Schällibaum
…
continue reading
64 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3554454
Inhalt bereitgestellt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Raffaela Schällibaum & Melanie Wettstein, Raffaela Schällibaum, and Melanie Wettstein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einer wahren Begebenheit. Ein Podcast Leben von Anfang bis jetzt - direkt aus Zürich. Mit Melanie Wettstein und Raffaela Schällibaum
…
continue reading
64 Episoden
Alle Folgen
׫Gsehsch guet uus!» Melanie und Raffaela philosophieren über Komplimente: Mögen sie sie? Wann freuen sie sich besonders darüber? Und in welchen Situationen sind Komplimente vielleicht eher kritisch? Dann geht’s weiter mit dem grossen Bachelor-Verhalten: Was machst du, wenn du ein paar Tage alleine zu Hause bist? Ernährst du dich wie ein 20-jähriger Gamer oder gibt’s einfach Knäckebrot, weil der Kühlschrank leer ist? Die eine kann nicht kochen, die andere nicht einkaufen – beides eher suboptimal. Während Raffaela eine Back to the 90s Girls Night mit ihrer Freundin hatte – inklusive Zigarette im Bett (ja, wirklich!) – schwelgt Melanie ebenfalls in 90er-Nostalgie und erinnert sich an den ersten Kontakt mit dem Internet. Und ehrlich: Haben sie damals überhaupt gecheckt, was das Internet ist? Im Spiel «Wer ist dümmer?» wird’s sprachlich wild: Von Perlä über tschäggsch bis das isch zviel bis das fäggetmer – echte Runos haben eben ein wahres Släng-Maul. Zum Schluss gibt’s noch ein bisschen technischer Frust bei Melanie (Shoutout an Windows, du langsams Schnäggehuus) und akuten Schuhmangel bei Raffaela – First World Problems at its best. Tank Top von American Apparel – we still love you. Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support…
In dieser Folge wird’s vibrierend ehrlich: Melanie und Raffaela reden über Vibratoren – wer nutzt was, braucht man’s überhaupt und was halten sie eigentlich vom berühmten Womanizer? Und warum haben diese Dinger immer Tierformen wie Delfine oder Hasenohren? Melanie hat da eine steile These am Start. Von einem stimulierenden Thema ins nächste: die erste Woche im neuen Job. Was lief easy, was war ein kleiner mentaler Breakdown? Die beiden nehmen euch mit in ihren frischen Büroalltag – zwischen Exceltabellen, Kaffeemaschine und Fremdkörpergefühl. Im «Hört-Hört» widmen sie sich schliesslich ihren Nachnamen: Schöppetraum – äh, Schällibaum – und Wettstein. Woher kommen die Namen und warum findet Melanie Raffaelas Nachnamen-Herkunft cooler als ihren eigenen? Klären wir. Zum Schluss wie immer ein bisschen Stuss, ein bisschen Frust – und ganz viel RUNO. Cheers. (und Mac-Benutzeroberfläche, we love you) Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Mentioned in this episode: Sommeraktion-Mid-Roll-Findpendent…
Folge sixtyone ist im Kasten – und das nur wenige Tage vor einer grossen Veränderung im Leben von Raffaela und Melanie: der Weg zurück in die Festanstellung. Raus aus der Selbstständigkeit, rein ins Leben mit guter PK. Wie sie damit umgehen? Natürlich jede auf ihre eigene Art – aber aufwühlend ist’s allemal. Mehr dazu gibt’s dann sicher in der nächsten Folge. Heute wird noch fröhlich aus dem alten Leben geplappert: Melanie war in ihren Sommerferien in Kopenhagen unterwegs und erzählt, was ihr dort besonders aufgefallen ist – und warum laut Studien die zufriedensten Menschen in Finnland leben (Spoiler: Es ist nicht das Wetter). Ausserdem geht’s um Promi-Momente: Welche Celebrities haben die beiden schon gesichtet? Bei wem würden sie heimlich nach einem Selfie fragen – und welchen A-Lister hat Melanie tatsächlich in Kopenhagen getroffen? Geniesst den Sommer, liebe Runos – aber immer schön abduschen nach dem Schwumm im See. Enteflöh isch än Frust. Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Mentioned in this episode: Sommeraktion-Mid-Roll-Findpendent…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Nachdem Raffaela und Melanie die genaue Bedeutung von Sexting geklärt haben, steigt Raffaela direkt in den Krimi «Maria und der Sonnenstoren» ein: Es gab einen Aufschrei in der Siedlung, falsche Beschuldigungen – und leider kein grosses Finale wegen schlechten Empfangs. Trotzdem: absolut hörenswert. Schon stecken die beiden mitten in der nächsten grossen Frage: Wann genau ist eigentlich das Community-Feeling gestorben? Gibt’s echte Nachbarschaft heute nur noch online? Seid ihr gut befreundet mit euren Nachbar:innen oder lebt ihr still und anonym Wand an Wand? Zur Feier der 60. Folge gibt’s auch einen Ehrengast: Angel, ein bulliger Frenchie mit viel Meinung und wenig Geduld. Im Hört Hört lüftet Melanie das Geheimnis, warum Hunde einem ständig hinterherlaufen – und nein, es ist nicht (nur) wegen dem Essen. Stuss und Frust? Büro-Gegammel, Hitzestau in der Wohnung und die leise Liebe zu Klimaanlagen. AC – wir lieben dich. Heimlich.…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Ah, Freitag – fast der liebste Tag, wenn man sich dem Arbeitstag entziehen kann! Raffaela ist heute nicht ganz in Topform und lässt sich ein wenig über ihre männlichen Kollegen aus. Melanie hingegen geniesst einen tollen Tag mit grossartigen Männern und einem Grabbesuch mit ihrem Onkel. Während die beiden in angeregtes Gespräch vertieft sind, erfahren sie, dass heute wirklich etwas zu feiern gibt. Kommt vorbei und feiert mit uns – schickt uns einfach eine DM auf unserem Instagram-Kanal. Happy Friday, ihr Lieben! Exklusiv für Runo-Hörer:innen: 12% Rabatt auf deine Sonnen- oder Lesebrille! Nutze unseren Rabattcode und sichere dir 12% auf deinen Online-Einkauf bei allen VIU Stores. Einfach beim Check-out den Code RUNOTHEWORLD12 eingeben und sparen! 👉 Jetzt shoppen…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Hello, liebe Runos! Es ist Sommerzeit, aber Raffaela und Melanie hält das nicht davon ab, auch an einem hitzigen Tag ins Studio zu sitzen und spannenden Stuss mit einer geballten Ladung Halbwissen, Nichtwissen und Lebenserfahrung vom Feinsten abzuliefern. Sie fragen sich: Was kann so ein Thermomix eigentlich alles? Welche Eigenschaft an ihnen selbst ist eher seltsam oder selten? Und auf einer Skala von 1 bis 10 – wie bünzlig sind sie eigentlich unterwegs? Bündelt ihr den Karton? Telefoniert ihr lautstark im ÖV? Diesmal gibt’s ein «Hört-Hört» über Keratin und ein «Wer ist dümmer?» in der hochspannenden Kategorie Pferde-Zubehör. Und obwohl beide keine Wendy-Liebhaberinnen waren – sie wissen erschreckend viel. Hey – und sorry an alle HR-Menschen, Polizist:innen und Fitnesstrainer:innen da draussen: We love you trotzdem!…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Raffaela und Melanie starten diese Folge mit einer neuen Intro-Kategorie und sagen der altbewährten «Wänn häsch zum erschte Mal…?»-Frage Adieu. Das neue Spiel ist simpel: ein Topf voller Wörter, eins wird gezogen – und beide müssen spontan raushauen, was ihnen als Erstes dazu einfällt. Die Kategorie trägt den passenden Namen: «Aus der Hüfte geschossen.» Eine neue, leicht chaotische Struktur sorgt für einen bunten Themenmix, der wilder kaum sein könnte. Was alles dabei ist? Nackt schlafen – ja oder nein? Gefährliche und absurde Kindheitstrends, die heute vermutlich verboten wären. Können sie eigentlich jassen? Und wo fängt Rassismus an – und wo hört er auf? Statt eines fundierten «Hört Hört» gibt’s diesmal Britney Spears Songs zum Besten – ob man das hören will? Wir wissen’s nicht genau. Aber es passiert. Message an alle da draussen: Nehmt euch selbst nicht immer so ernst – ihr seid nämlich so oder so wichtig. Zumindest für uns. Für die Pijama Menschen: dagsmejan.ch…
Exklusiv für Runo-Hörer:innen: 12% Rabatt auf deine Sonnen- oder Lesebrille! Nutze unseren Rabattcode und sichere dir 12% auf deinen Online-Einkauf bei allen VIU Stores. Einfach beim Check-out den Code RUNOTHEWORLD12 eingeben und sparen! 👉 Jetzt shoppen Raffaela plaudert munter aus dem Nähkästchen, warum sie und Melanie plötzlich im neuen Studio sitzen und was sie nachts um 03:00 Uhr so Dringendes googeln muss (Spoiler: keine nackten Männer). Melanie hat wie immer ein „Hört Hört“ im Gepäck – diesmal dreht sich alles um das Bild des modernen Mannes. Sie räumt auf mit Klischees, wirft ein paar Denkanstösse in die Runde und erzählt ganz nebenbei von ihrer kurzen, aber glanzvollen Modelkarriere (inklusive abruptem Karriereende). Die beiden sind fit wie zwei Turnschuhe, quasseln sich quer durch den Dienstagmorgen und hoffen, du hörst am Freitag rein – so wie sich das gehört. Mässi Schawi!…

1 55 | Mir sind die letschde Rockstars 1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:35
Exklusiv für Runo-Hörer:innen: 12% Rabatt auf deine Sonnen- oder Lesebrille! Nutze unseren Rabattcode und sichere dir 12% auf deinen Online-Einkauf bei allen VIU Stores. Einfach beim Check-out den Code RUNOTHEWORLD12 eingeben und sparen! 👉 Jetzt shoppen Wir sind wieder da – nach zwei Wochen Ferien in Marokko und einer Woche RUNO-Pause sitzen Raffaela und Melanie in jugendlicher Frische wieder am Mikro – mit und ohne Brille oder Linsen – und wie immer mit spannenden Fragen und Updates rund ums Leben. Was ist alles passiert? Grosse News: beide waren feiern. Natürlich gibt’s dazu wieder spassige Beobachtungen über den aktuellen Party-Habitus. Haben sie’s noch drauf? Melanie meint: «Jein». Und auch diesmal werdet ihr von einem spannend recherchierten Hört Hört verschont. Stattdessen geht’s in die nächste Runde von «Wer ist dümmer?» – wer’s ist, entscheidet ihr. Aber behaltet’s bitte für euch. Denn wenn die beiden etwas nicht sind, dann ein Haudegen und dumm. Period. An alle Tiere da draussen: We love you. Und an alle Styropor-Partikel: We really don’t. Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support…
Exklusiv für Runo-Hörer:innen: 12% Rabatt auf deine Sonnen- oder Lesebrille! Nutze unseren Rabattcode und sichere dir 12% auf deinen Online-Einkauf bei allen VIU Stores. Einfach beim Check-out den Code RUNOTHEWORLD12 eingeben und sparen! 👉 Jetzt shoppen In dieser Folge geht’s ums Lügen und Betrügen. Wer lügt, wer merkt’s – und wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man selbst betrogen wird? Und überhaupt: Warum lügen Menschen eigentlich? Nebenbei wird diskutiert, was die deutsche Trashwelt, Beyoncé und Shakira gemeinsam haben – und wie sich Schmerz heutzutage ziemlich gut zu Geld machen lässt. Auch Raffaela und Melanie sind natürlich im Geschäft: Sie verkaufen Woche für Woche ihre Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Authentizität – exklusiv für euch, liebe Runos. Während dieser kurze Text entsteht, läuft nebenbei ein YouTube-Video, das Handy blinkt und mindestens 16 Tabs sind offen – Multitasking deluxe oder völliger Mythos? Das klären wir im heutigen « Hört-Hört» . Beim heutigen «Stuss und Frust» geht’s diesmal um Heuschnupfen, Weltpolitik, löchrige Rollläden und aggressive Duschbrausen. Liebe Runos, warum haben Lügen eigentlich lange Beine, ev. damit sie schneller rennen können? Mentioned in this episode: 12% Auf deine VIU-Brille mit dem Code RUNOTHEWORLD12 https://shopviu.com/de-de/revive?utm_source=influencer&utm_medium=instagram&utm_campaign=runotheworld&utm_content=sunnies…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support In Folge 53 geht’s ums Ja-Sagen, obwohl man eigentlich Nein meint. Wer sagt zu viel Ja? Wer kann sich gut abgrenzen? Und woher kommt dieses ewige Harmoniebedürfnis eigentlich? Wie immer sitzen da zwei grundverschiedene Typen am Mikro – aber hey, genau deshalb funktioniert’s auch. Einigkeit herrscht aber beim Thema Streitkultur – oder eher: dem Mangel daran. Denn ganz ehrlich, wir Schweizer:innen tun uns schwer mit Meinungsverschiedenheiten. Entweder man ist sich einig, oder die Freundschaft ist beendet. Wann habt ihr das letzte Mal mit euren Freund:innen gestritten – richtig gestritten, ohne Drama, dafür mit Bewusstsein und Offenheit? Eben. Da geht noch was. Auch eine spontane Abschweifung in die heikle Corona-Impfthematik darf nicht fehlen. Und warum ist Melanie eigentlich ungeimpft? Sie meint nur: «My body is too bootylicious for you, babe.» Ein «Hört-Hört» gibt’s diesmal nicht, dafür ein neues Game (findet zumindest Raffaela lustig): Wir gegen dich, du gegen dich oder wer ist eigentlich dümmer? Und ja – es wird philosophisch: Sind Hoden ein Organ? Wir wissen’s auch nicht genau. Zum Schluss noch eine wichtige Message: Ey Leude, hört auf mit diesen creepy ChatGPT-Dolls. Niemand lacht. Oder zumindest Melanie und Raffaela nicht. Wir lieben dich aber trotzdem, ChatGPT!…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support In dieser Folge blicken Raffaela und Melanie zurück auf den Moment, als sie sich zum ersten Mal begegnet sind: Was dachten sie damals übereinander – und wie kam es eigentlich dazu, dass sie gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit wagten? Von dort geht’s direkt weiter in sieben Jahre Agenturgeschichte. Die beiden teilen offen, was sie in dieser Zeit gelernt haben, welche Aha-Momente sie geprägt haben, wo es Höhen gab – und wo es auch mal richtig tief wurde. Was würden sie ihrem früheren Ich heute mitgeben? Und wie sehr hat sie das alles geformt? Zwischendurch wird’s wie immer ein bisschen wirr, aber ganz ehrlich – denn die letzten Jahre hatten alles zu bieten: Schicksalsschläge, Coronakrise, Durchhalten, Neustarten. Melanie bringt dazu ein « Hört Hört» zum Thema Kurzsichtigkeit mit (inklusive ungefragter Augengesundheits-Tipps, wie wir sie lieben). Und klar, zum Schluss noch Stuss & Frust: Raffaela wäre gern eine Lady, Melanie weniger erwachsen. Ob das klappt? Mal schauen. Trainerhose, we love you a little too much.…
Eine kleine Spende für uns. Für RUNO Caps und Weiteres - denn wir machen alles selbst. Ein weiterer Dank an unseren Podcast-Host Podcastschmiede der uns alles abwickelt. Geil. https://runotheworld.captivate.fm/support Raffaela und Melanie schippern diesmal romantisch durch die Gewässer der Datingwelt – das erste Mal vergisst man nicht, vor allem nicht die Hemmung, genussvoll in einen Burger zu beissen. Ebenfalls geben sie preis, was ihr bestes Date war und bei welchem Date-Partner sie lieber zu Hause geblieben wären – bei Raffaela hat das einen spannenden Plot-Twist. Sie plappern auch darüber, was sie zu Tränen rührt – brüele tuet doch eifach guet . Und dann wird’s kurz stressig: Wer gönnt sich mit gutem Gewissen eine Pause, und wer leidet gleich unter schlechtem Gewissen? Ich glaube, ihr kennt uns langsam. Und klar, ohne Stuss und Frust geht gar nix: Von Haut- und Schlafproblemen bis hin zu arschigen Müttern. Frauen! Wir sollten uns öfter gegenseitig unterstützen, statt uns anzuwettern. Happy Easter!…
Gumo ihr Runo’s! 50 Folgen! Wow! Fünfzig Mal hat der präfrontale Kortex aufgeleuchtet und die Amygdala mitgefühlt. Aber keine Angst – diesmal hat sich Melanie an die strengen Hört-Hört-Auflagen gehalten und ihr gefährliches Halbwissen kurz und knackig verpackt. Mit dabei: eine Diskussion über Selbstzweifel – seit wann lebt er mit uns, woher kommt er, und wie lässt er sich wieder vertreiben? Der innere Monolog ist wichtig! Und Beharrlichkeit, meint Raffaela. Die hat sich bei ihr in Form eines wunderschönen Plätzlis am See ausgezahlt. Auch Freundschaften werden einmal durchgewischt: Wie bleibt man in dieser schnelllebigen und lauten Welt eigentlich verbunden? Natürlich gibt’s auch wieder Stuss und Frust der Woche – von Gym-Faulheit bis Telefonschlaufen mit Fluggesellschaften. Und was sind sonst noch so die grossen Fragen im Leben? Oh ja, genau – darf man am Sonntag eigentlich Rasen mähen? Ein Ode an die Freundschaften dieses Lebens!…
Aloha RUNO's! Alles klar bei euch? Bereit für fast 30 Minuten geballtes Hört Hört mit Melanie?Und das ist noch längst nicht alles: Raffaela erzählt von ihrem allerersten Eifersuchtsmoment und wie sie sich dafür stilecht revanchiert hat. Melanie kämpft noch heute mit dem Trauma, nur zweite Wahl gewesen zu sein, und fordert Raffaela kurzerhand zum Dancebattle heraus.Ob daraus ein sauberes Shuffle-Duell oder doch eher ein halbherziger Tanz-Zoff wird, hört ihr hier – und bald auch auf Instagram. Pascal und Ricardo – Brother Love.…
r
runotheworld

1 48 | Isch Gsellschaft schuld? 1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:58
RUNOs, guten Morgen an diesem bezaubernden Freitag. Diese Episode wird schwer – so viel sei schon mal gesagt. Melanie erklärt die Incel-Szene und ist der Meinung, dass die Gesellschaft schuld ist. Raffaela sieht das nicht ganz so, und so entsteht eine Diskussion, bei der auch du mit dabei bist. Der Stuss und Frust der Woche geht an alle Haters. Happy Weekend! -Auf die Männer, die uns verteidigen und für uns Frauen einstehen…
Ein kurzer Ausschnitt aus ganz vielen Folgen. Küsschen an Alle die uns hören.
Juuuuuten Tag, ihr Lieben, und willkommen zu einer neuen Folge von Melanie's Stammtisch. Höhö. In dieser Folge erfahren wir endlich, dass Melanie nie wirklich aufgeklärt wurde. Raffaela hingegen hat auf dem Spielplatz mit ihrem Wissen aus einem Aufklärungsbüchlein geblufft. Ja, ja – unterschiedlicher könnten die beiden wirklich nicht sein. Dafür weiss Melanie heute umso mehr über dieses Thema und packt auch gleich ihr Hört, hört aus. Und siehe da: Es geht um den Pornokonsum. Ob gut oder schlecht, ob zu viel oder zu wenig – all das erfahrt ihr in der neuen Folge von runotheworld mit dem Titel: Warum liegt hier Stroh? Das verstehen wohl nur diejenigen, die in den 90ern gross geworden sind - RUNOs, ihr seid die Schönsten!…
Schallallla laaa – eine neue Folge voller Spass und guter Laune! Raffaela ist gerade zu Hause in ihrem geliebten Rapperswil und haut sich beim Hockey-Match gleich mal zwei Bratwürste rein. Herrlich! Melanie hat am Wochenende den ersten Grillabend auf der neuen Terrasse genossen. Wie geil ist das denn? Plauder, plauder – und wie geil sind eigentlich E-Bikes? Auch in dieser Folge wird es kurz ein bisschen deep. Bei Melanies «Hört, hört!» bist du wieder ready zum Flexen mit gefährlichem Halbwissen. Vergesst nicht, uns zu abonnieren! Auf baldiges, geiles Wetter. – Stona One Love…
r
runotheworld

Jede Haut riecht anders – Parfüm entfaltet sich bei jeder Person unterschiedlich, weil es sich mit dem individuellen Hautgeruch und pH-Wert verbindet. Raffaela und Melanie plaudern darüber, wie sie als Teenager gerochen haben und welche Düfte ihre Nasen heute zum Glühen bringen. Und du? Hast du einen Lieblingsduft? Und dann gibt’s noch einen kleinen Abstecher in die Welt des Gentleman Behavior ist das noch zeitgemäss? Raffaela und Melanie haben da eine klare Meinung. Aber was ist eigentlich das weibliche Pendant dazu? Ausserdem geht es bald auf die Party-Yacht – höchste Zeit für einen kleinen Party-Knigge. Und wie immer präsentiert Melanie ihr "Hört Hört" – diesmal mit einer Erklärung, was es mit dem geheimnisvollen Q-Winkel auf sich hat. Von Geschlechterkämpfen bis zu engen Hosen, so endet Folge 45. Ginger, we love you.…
r
runotheworld

Und es geht natürlich weiter, selbst nach einem Jahr wöchentlicher Stammtischtreffen haben sich Melanie und Raffaela noch längst nicht müde geredet. Eines ihrer Lieblingsthemen ist – natürlich: die Vergangenheit. Wie war es früher? Wie haben wir uns gefühlt? Was haben wir gemacht, und wie sehr haben wir uns geschämt? Raffaela erzählt eine rasante Geschichte über ihre Latzhosen, während Melanie sich derweil mucksmäuschenstill in ihrem Zimmer versteckt. Lockerlässig, wie man es von den RUNO's kennt, stellen sie sich der grössten aller Fragen: Was ist Liebe? Hochphilosophisch und natürlich immer, mit einer Prise gefährlichem Halbwissen beantworten sie auch diese Frage wie zwei Profis. Dabei sind sie sich sogar einig: Liebe ist vor allem Support. Und wenn ihr diesen Podcast auch liebt, dann gebt uns ein Like, ein Share, teilt ihn und erzählt eurer Nachbarin davon! Mausli, we love you!…
r
runotheworld

1 43 | Chum, mir nähmed nomal än Schluck 1:04:29
1:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:29
Achtung, Triggerwarnung: Diese Folge johlt, grölt und schnattert wirr in eure Ohren. Doch die Runos haben gute Gründe für das Bier- und den Prosecco-Gelage – genau vor einem Jahr waren sie das erste Mal im Studio und haben spontan ihre kühnsten Geschichten, ihre lustigsten Peinlichkeiten sowie ihre größten Ängste ins Mikrofon ausgeplaudert. Und genau das lassen sie Revue passieren. Wie fühlt es sich eigentlich an, so regelmässig die Hosen runterzulassen (würde Andreas sagen)? Und sind sie bereit für Hater-Kritik? Nicht einmal Brad Pitt wäre das, meint Melanie. Viel mehr weiss man nicht mehr. Darum: Danke, liebe Hörer:innen. We love you Rezak! We love you Tenz! Augen zu und durch! 1 Jahr RUNO! 1 Jahr Ehrlichkeit und Verletzlichkeit. Cheers.…
r
runotheworld

Entscheidungen zu fällen ist wie eine Runde Schere-Stein-Papier zwischen Bauch und Kopf – nur dass der Bauch immer denkt, er sei der weise alte Meister, und der Kopf sich für den Oberchecker des Lebens hält. Und wie fällen eigentlich Raffaela und Melanie ihre wichtigen Entscheidungen? Am Anfang ihres Lebens haben sie sich mehr dem Strudel hingegeben und hatten nie wirklich das Gefühl, bewusst zu entscheiden – mittlerweile wissen sie, dass ihre (weibliche) Intuition meistens richtig liegt. So brabbeln sie auch in der 42. Folge quickfidel und munter über die grossen Fragen des Lebens. Ihre Münder sind ein gut trainierter Explosionskraftmuskel – und bitte integriert das mehr in euer Training, meint Melanie – hört, hört! Während Raffaela Box Jumps macht und sich über «Giizgnäpper» aufregt, schaut Melanie in den Spiegel und sieht der Wahrheit ins Gesicht: Akne und perinasale Dermatitis (nein, Raffi, das ist keine Geschlechtskrankheit). Oh Alfie, du herziges Krümelchen, we love you forever.…
r
runotheworld

«Shit, seit wann habe ich denn diese Falte da an der Stirn, und hängt mein Arsch etwa?» Auch Raffaela und Melanie hat das Gefühl des Körperzerfalls erreicht. Wann, wie und warum – das erzählen sie frei von der Lippe. Dabei verraten sie auch, was sie gegen die Schwerkraft alles unternehmen. So ehrlich sind nicht mal die Verona Pooths und Frauke Ludowigs dieser Welt. Ausserdem ergründen Raffaela und Melanie, wie sich der Anti-Aging-Wahn im Vergleich zu früher verändert hat und welche Einflüsse ihn wohl geprägt haben. Äusserlichkeiten und Schönheit stehen ebenfalls zur Diskussion – und der Moment, in dem sie zum ersten Mal gemerkt haben, dass ihre äussere Hülle sozusagen einen sozialen Wert besitzt. Natürlich gibt es noch ein absolut spannendes Hört, hört! von Melanie über Haushalts-Tipps und Tricks – und den neuesten Stuss- und Frust der Woche. Auf jeden Fall: Botox, we love you, we hate you, we love you.…
r
runotheworld

«An diesem warmen Nachmittag in Catanzaro spüre ich die Sonne auf meiner Haut, während ich auf den kleinen Platz vor der alten Kirche trete. Es duftet nach Pinien, Meeresluft und irgendwo in der Ferne nach frischem Espresso. Und dann sehe ich ihn: Francesco, mit seinem verschmitzten Lächeln. Sein schwarzes Haar fällt ihm lässig ins Gesicht, und die goldene Kette, die er um den Hals trägt, blitzt in der Sonne auf. Mit einem akzentreichen "Hey Girl" reicht er mir einen Helm und hilft mir auf seinen Piaggio-Roller. Der Motor brummt, und wir schiessen durch die engen, gepflasterten Gassen der Altstadt – dem Sonnenuntergang entgegen.» Beschreiben wir hier eine Szene aus einem Hollywood-Film oder das Leben von Raffaela? Während Raffaela also ihr bestes Leben in Bella Italia lebt, wird Melanie in Spanien in einem schäbigen Stripper-Club durch die Luft gewirbelt. Was aber beide finden: Ferien ohne Eltern fägget. Was weniger fägged, sind schlechte Kundenbriefings, Aufhören-Rauchen-Märlis und der Insta-Algorithmus von Melanie. Francesco ti amo tanto bla bla a doppo, ciao…
r
runotheworld

Sie sind wieder da! Zurück aus den Ferien – vorbei mit Sommer, Sonne, Sonnenschein, und direkt mit einem Köpfler hinein in die Winterdepression. Doch keine Sorge, Raffaela und Melanie haben spannende Geschichten im Gepäck: Sie verraten, was die beiden Länder Sri Lanka und Thailand so besonders macht. Melanie teilt ausserdem ihre Erfahrungen mit Solo-Reisen und spricht darüber, welche Ängste ihr dabei den Rücken hinaufgekrochen sind. Warum trauen sich Männer eigentlich oft mehr zu als Frauen? Ist uns das etwa schon in die Wiege gelegt worden? Und passend zum neuen Jahr gibt es auch neue Rubriken: Statt «Man of the Week» gibt es jetzt den «Stuss und Frust der Woche» – und davon haben beide mehr als genug! - Sunne 1, Boyfriend 0…
r
runotheworld

Hallöööle im neuen Jahr! Melanie weilt gerade in Sri Lanka und hat nach mehreren Versuchen endlich den passenden Roller-Helm gefunden und Raffaela? Sie ist in Thailand auf einer einsamen Insel und macht nichts. Gar nichts. Den ganzen Tag lang nichts. Beide updaten sich aber immer wieder in Sprachnachrichten und lassen euch daran teilhaben. Nice oder? - Melonie so viel Liebi für dich!…
Tada! Die letzte Podcast-Folge des Jahres 2024 ist im Kasten. Raffaela und Melanie plaudern diesmal über ihren Büro-Apéro und geben spannende Einblicke in die Gespräche. Natürlich dürfen dabei Bruno und Andreas nicht fehlen – ohne die beiden läuft schliesslich gar nichts mehr. Ausserdem wird gelüftet, wessen Libido foreva steigt, und es gibt einen Rückblick auf Silvester: Hattet ihr eine tolle Party? Raffaela und Melanie verraten ihre ganz eigenen Rituale rund ums neue Jahr – von gemütlichen Pizza-Partys bis hin zu spirituellen Rauhnacht-Praktiken. Wie immer geht’s von Stuss zu Deep und zurück: Was passiert nach dem Tod? Wie viele Leben hat Raffaela schon gelebt, und warum ist Melanie überzeugt, dass sie zum ersten Mal in einem weiblichen Körper steckt? Die beiden teilen wilde Theorien. Zum Abschluss gibt’s einen Mental-Health- Self-Love-Tipp von beiden. Hört, hört. Liebe Podcasthörer:innen – we love you! Denket a dich liebste Bueb vo dä Welt, Alfredo.…
Vom Kater zum Muskelkater – diesmal ist Raffaela betroffen. Und zwar, nachdem sie einfach ein bisschen Grossmutter-Pilates absolviert hat. Natürlich hat auch Melanie eine schlimme Muskelkater-Story parat: Sixpack Attack gone wrong . Vom Muskelschmerz zum Herzschmerz: Raffaela und Melanie blicken zurück auf ihre ersten Schlussmach-Strategien. Was denkt ihr – waren sie eher die Assis, die einfach per Nachricht Schluss machten, oder nahmen sie sich Zeit für ein Gespräch? Nobody said it was easy – Raffaela verrät, warum sie diesen Coldplay-Hit nicht mehr hören kann. Währenddessen erzählt Melanie, wie es ist, sich mit 34 von einem langjährigen Partner zu trennen. Und wird man eigentlich eine bessere Version von sich selbst nach jeder Beziehung? Mike Fäh, we love you!…
r
runotheworld

Kater-Morgen mit Melanie und ein kleiner Rückblick auf frühere Ausgangszeiten – oder: Was kochen wir denn am Weihnachtsabend? Ihr kennt inzwischen die chaotischen Gespräche von Raffaela und Melanie. Es ist immer ein wilder Ritt, geprägt von spontanen Gedankenimpulsen. Natürlich werden auch wieder Geheimnisse gelüftet: Wie wichtig ist der Preis im Restaurant? Und zu was mutiert Melanie, wenn sie 1–2 Gläsli intus hat? Melanie, halt die Klappe, wenn es um TV Total geht – und bring doch mal einen «Man of the Week», den wir auch wirklich kennen. What the fuck. Rock on, liebe Gicht-Händ, auch euch lieben wir. Old but gold!…
No need to be perfect when you look good. Und das schon früh: Raffaela und Melanie haben schon in jungen Jahren erkannt, dass es entweder Manhattan oder nöd. Beide lieben noch heute Buebechleider. Es wird wild philosophiert über alle Style-Epochen, die sie in ihren Teenager-Jahren durchmachten: vom Skater Girl über das Tussi-Life bis hin zu den großen Style-Sünden. Am Ende verrät Raffaela ihren ultimativen Tipp, wie man nie aus der Mode kommt.…
Sami Niggi Näggi ... äh, Melanie hatte keinen Plan von Samichlaus-Versli. Dafür hatte sie einen Gangster-Trick, mit dem sie den Samichlaus schachmatt setzte. Hö hö. Raffaela ist eine Vorzeige Tochter und nimmt immer das Telefon von der Mutti ab. Denn man weiss ja nie, wann die IBAN angegeben werden kann. Nana & Mom, uf eu Fraue wo Geld verteilet.…
Wer ist wohl die Bastelkönigin? Natürlich die Mamis der Beiden. Raffaela und Melanie hingegen widmen sich etwas tiefgründigeren Fragen: Wie gestaltet sich das Leben ohne Dorfverein oder Kinder? Und was wird im höheren Alter unser soziales Umfeld sein, wenn nicht der Dorfverein? Sie stellen sich dem Spagat der modernen Frau: Karriere, Haushalt, Kinder – und wer denkt eigentlich noch daran, dass die Kleinen neue Winterschuhe brauchen? Zum Glück hat Bruno da eine Idee. Ausserdem wird Melanie von Raffaela vor eine neue Herausforderung gestellt. Und keine Sorge, auch die Wissenschaft kommt nicht zu kurz! Ihr erfahrt, was es mit Dehnen auf sich hat und wie man seinen D richtig für ein D-Pic in Szene setzt - Mom, du die Best!…
r
runotheworld

1 31 | Wer hät die grössere Eier 1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:14
In dieser Folge wird’s wild: Wir erinnern uns an Pausenplatz-Schlegereien, bei denen Raffaela schon mal die Fäuste fliegen liess, während Melanie lieber das Weite suchte. Ausserdem tauchen wir in die Psychologie des Streits ein: Wie gewinnt man eine Auseinandersetzung – nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch im Business? Die Streitereien unter Chefs gewinnt Raffaela meistens, aber gegen eine miese Magendarm-Infektion hatte sie keine Chance – die hat sie die letzten 10 Tage ins Bett gezwungen. Doch das ist längst nicht alles: Raffaela und Melanie plaudern offen über Sexismus in der Arbeitswelt und erzählen, wie sie damit umgehen sollen. Zudem fragt sich Melanie, warum wir uns oft so leer fühlen und ob wir unseren Wert nur noch über Leistung definieren. Fedi, danke für deine One-Handed Backhand und deine Tränen – we love you.…
Kennt ihr das Gefühl, wenn man mitten in einer Entscheidung steckt und merkt: «Fuck, das war ein Fehler» – aber es ist zu spät? Melanie kennt es nur zu gut und auch mit 37 weiss sie es nicht besser. Raffaela takes a walk down memory lane und erzählt von ihren Erinnerungen an ihre erste Freundschaft. - Jenny denk a dich.…
Wie fühlt sich eigentlich eine Panikattacke an, und warum bekommt man eine? Raffaela gewährt spannende Einblicke in ihre Erfahrungen mit Mental Health. Und hey Männer, es ist eine absolute Green Flag, wenn ihr in Therapie geht – Therapie ist wie ein Fitnessstudio für den Kopf. Melanie weiss jetzt, warum sie abends nicht einschlafen kann, und Raffaela geht bald ins Kloster. - Mäse du chunsch immer wieder vor…
r
runotheworld

Melanie ist eine super Zügel Gehilfin, Raffaela hingegen drückt sich vor dem Kisten schleppen und raucht lieber im Hauseingang. Eine der beiden zieht bald um und hat ihrem Freund schon mal ein paar „Umzugsregeln“ diktiert – damit das Ganze möglichst ohne Drama über die Bühne geht. - Bruno ei Liebi für dich…
r
runotheworld

1 27 | Im Club oben ohne 1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:29
Raffaela is bäck aus San Diego und hat viel zu erzählen und es ist nicht alles positiv. Melanie war unterwegs, nicht nur in der Stadt Zürich, nein im Kanton Uri. Warum sehen Surfer eigentlich so gut aus? Und warum scheint das Leben in San Diego leichter? -Liebi für alli wo eus looset.
r
runotheworld

Wovor hattest du als Kind Angst, und wovor hast du heute Angst? Und welches sind eigentlich deine Lieblingstiere? Diese Fragen beschäftigen Raffaela und Melanie in dieser Episode. Liebi für dich Remo.
r
runotheworld

Melanie ist eine knallharte Verbrecher-Roller-Fahrerin und Raffaela hatte als Kind viel mehr Angst von der Mutter als vom Vater. Die Beiden erzählen über ihre kriminellen Machenschaften in jungen Jahren, und ab wann man seine Liebsten bei der Polizei verpfeifen sollte. - Guni aka Gentleman
r
runotheworld

Raffaela hatte viele Mitleidsfreunde und Melanie war wahrscheinlich die Mitleidsfreundin von ihrem ersten Freund. Und kann man eigentlich aus Versehen mit jemandem zusammenkommen ohne das man es merkt? Jup. Das Gespräch startete mit dem ersten Liebeskummer und entpuppte sich, völlig unerwartet, zu einer packenden True-Crime-Story direkt aus Melanies Viertel. - Sorry Oli.…
r
runotheworld

Warum steht Melanie auf Kevin von den Backstreet Boys? Das hat sich Raffaela gefragt, aber jetzt weiss sie es auch. Die schönsten Songs und Momente der beiden, die mit Musik zu tun haben, hörst du jetzt- Mike, nur na drüü Intros entfernt bis zum 3er Kuss
Melanie hat für ihren ersten Job gerade mal 3 Stutz pro Stunde bekommen. Taff laif. Aber auch Raffaela hatte es schwer, ihr erstes Praktikum war alles andere als erfüllend. Beide haben ein bisschen gelitten während ihrer ersten Berufserfahrungen. Du auch? – Faibo, we love you.
Melanie's erstes Auto war ein Lieferwagen und Raffaela hatte in der Familie die meisten Verkehrsbussen. Läuft! Warum es aber viel mehr tolle Frauen als Männer gibt, über das wird heiss diskutiert. Gleicher Meinung? Tune in - Mäse keis sorry vo mir, lg Raffi
Raffaela würde gerne mal alleine wohnen und Melanie zieht Fazit aus der Streetparade Hört hört - 15 Gramm Protein vor dem Sport und 30 Gramm Protein nach dem Sport.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.