Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef d ...
Der Tamedia-Podcast zu Politik und Alltag in den USA.
USA-Hacks ist ein woechentliches Magazin ueber das Leben in den USA, ueber Gadgets, ueber Medien, ueber Wissenschaft und allerhand anderes spannendes Zeugs; alles aus der Sicht einer Schweizer Familie in USA.
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
Leben in den USA für Deutschsprachige. Tipps zum Alltag in den Vereinigten Staaten von Amerika und zum Auswandern, Reisen und Leben in Amerika. Hier plaudert die Autorin des Blog "Leben in den USA". https://lebenindenusa.com
I
Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf


Steffen Schwarzkopf war weltweit im Einsatz. Seit 2016 lebt der WELT-Studiochef samt Familie in Washington. Eine Familie navigiert zwischen Arbeitsalltag und Hüpfburgen, Träumen und Albträumen. Einblicke hinter die Kulissen des Washingtoner Politbetriebs und in das Amerika der ganz normalen Leute. Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf. Auch mal satirisch, skurril, persönlich. Inside USA - jetzt abonnieren! Feedback gern an audio@welt.de.
In der zweiten Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos und der fremden Kultur in den USA. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... auch mit ihren eigenen, Trump-wä ...
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehem ...
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Gesprächsreihe mit Richard David Precht
M
Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast


1
Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
Monique Menesi
Die Idee: Als Leadership und Career Coach sowie als Recruiter/Headhunter mit ihrer Firma meetus@US kommt Monique Menesi laufend mit Deutschen Auswanderern und Business Professionals in den USA in Kontakt. Durch den regen Austausch und den Wunsch Menschen mit ähnlichen Ambitionen miteinander zu verbinden und zu motivieren entstand so Anfang 2020 der Muttersprache Podcast. Der Podcast Host:Monique lebt seit 2014 mit ihrer Familie in den USA. Seither hat sie dort 3 Businesses gegründet und erfo ...
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. David Deißner, Geschäftsführer der Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, sprechen mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
AMA Supercross und Motocross Analysen und eine detaillierte Vorschau der kommenden Rennen. Fahrer und Teamvorstellungen sowie meine eigene Meinung zum Geschehen in den USA. Jeden Montag!Für Fragen oder Kritik bitte eine Email schreiben!Email: SxMxpodcast@gmx.de
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
Wir sind Fanni und Martin, Generation Z und Generation Baby-Boomer. 40 Jahre Altersunterschied trennen uns .. und verschiedene Sichtweisen auf die Welt und das Leben. Darüber sprechen wir, alle zwei Wochen 30 Minuten zu einem Thema.
F
Fortsetzung Folgt: Der Serien – Podcast.


1
Fortsetzung Folgt: Der Serien – Podcast.
www.fortsetzungfolgt.net
Der Podcast über Serien und so.
B
Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.


1
Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.
German Sea Hawkers e.V.
How 'bout these Ballhawks from the Pacific Northwest?!
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Was auf der Welt passiert, hören Sie in den Nachrichten. Was dahinter steckt, erfahren Sie bei »Acht Milliarden«. Angesichts der Lage ergänzen wir unseren wöchentlichen Auslands-Podcast um weitere Episoden, um mit den SPIEGEL-Kolleginnen und -Kollegen über Putins Krieg in der Ukraine zu berichten. Die aktuellen Entwicklungen Hintergründe finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Vorschläge – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail ...
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
"Amerikas Verfassung. Politik und Gesellschaft in den USA" - so heißt der neue Podcast der Atlantischen Akademie. David Sirakov und Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie begrüßen Euch, um über politische und gesellschaftliche Entwicklungen zu berichten und sie zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Berichterstattung, sondern die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe in den USA.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
5
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach


1
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach
Bayerischer Rundfunk
Der Grand Canyon, die Rocky Mountains, unbekannte Nationalparks, einsame Prärie und beschauliche Kleinstädte. Ich bin Dirk Rohrbach und will in diesem Podcast die USA entdecken. Alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade - mit Truck, Wohnwagen, Fahrrad oder Boot. In der ersten Staffel bin ich auf dem Missouri/Mississippi River von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt. Für die zweite Staffel war ich unterwegs entlang der 3000 Kilometer langen Southern Border zu Mexiko. ...
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
S
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast


1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
H
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.


1
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Sebastian Hell
Warum Du mir zuhören solltest: Mein Name ist Sebastian Hell und in meinem Podcast "Hell investiert" geht es um Gold & Silber, Immobilien, ETFs usw. Ich bin Gold- und Silberinvestor seit 2003, als Gold bei 380 Dollar und Silber bei 5 Dollar standen. 2007 Gründung eines Unternehmens zur Beratung von institutionellen Kunden und vermögenden Privatanlagern im Bereich des Rohstoff- und Edelmetallhandels. Studium des internationalen Finanzmanagements in Deutschland und den USA, mit erfolgreichem Ab ...
Ob in Thailand, Indien, den USA oder Brasilien; ob Los Angeles, Kathmandu oder Freudenstadt im Schwarzwald – Verbrechen geschehen überall. Und wir nehmen euch mit in unserem neuen TRAVELBOOK-Podcast „TATORT REISE“. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und geben euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Seid ihr bereit? Dann viel Spaß mit „TATORT REISE“ – dem True Crime Podcast von TRAVELBOOK.
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
Der Podcast über aktuelle Forschung aus der Geschichtswissenschaft
E
Eine akustische Reise in die Capital Region USA


1
Eine akustische Reise in die Capital Region USA
B & B Medien
Eine akustische Reise in die Capital Region USA
Deine Dosis Politik
Ein Politik Podcast.
D
Die Southwestler Show: dein USA Reisepodcast.


1
Die Southwestler Show: dein USA Reisepodcast.
Christian Biesel
Der USA Südwesten to go. Entdecke großartige Landschaften, Städte und zauberhafte Natur. Auf eigene Faust! Wie wir unsere Trips angehen, auf was zu achten ist, wie wir Reisekosten sparen und besser für schöne Erlebnisse ausgeben erzählt Christian genauso wie alles Wissenswerte über die bekannten und unbekannten Spots dieses traumhaften Gebietes...
T
Trumpmania - Der USA-Podcast von Tichys Einblick


1
Trumpmania - Der USA-Podcast von Tichys Einblick
Andreas Backhaus
Podcast by Andreas Backhaus
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
Informationen und Fakten zum US-State Alabama #lebenindenusa #alabama https://lebenindenusa.com/alabama-2/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenindenusa/message
M
Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast


1
ANN-CHRISTINE: Nomadenleben mit der ganzen Familie - Quer durch die USA
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
Ann-Christine ist Astrophysikerin und lebt mit ihrem Mann Pasqual und den gemeinsamen drei Kindern in Zürich. Doch für beide ist irgendwann klar, dass sie raus wollen aus dem Hamsterrad mit zwei Vollzeitjobs und den Kindern in ganztägiger Betreuung. Als sich für Ann-Christine die Möglichkeit ergibt für ein Post-Doc Research Projekt in die USA zu ge…
London, Stockholm, AI und Meta, Themen der heutigen Sendung.Von Marcel Neuhausler
I
Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf


Folge 103 Wer in den letzten Wochen die Ukraine-Kriegsberichterstattung im TV mitverfolgte, wird sich nicht wundern, warum Steffen Schwarzkopfs Reporterpodcast „Inside USA“ kurzfristig pausieren musste. Seine Live-Schalten als Kriegsreporter aus der Ukraine sind Momente, die hängen bleiben. Nun heißt es für den US-Korrespondenten „back to Washingto…
A
Acht Milliarden


1
Die veränderte Kriegs-Haltung der USA
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47
Direkte Kampfansagen an Russland gab es von US-Seite bisher nicht. Vielmehr betonte man stets, dass es nur um das Ende der russischen Invasion gehe. Zu groß war die Sorge, als direkter russischer Gegner zu gelten und so verbal einen Konflikt herzustellen, den es zu vermeiden gilt. Das könnte sich nun ändern, denn das Statement des Verteidigungsmini…
In New Mexico brennt eine Fläche groß wie Köln. Julia Kastein berichtet
Der Entwurf sieht vor, dass Flüssiggasterminals an mehreren Küstenstandorten errichtet werden können. Martin Polansky berichtet
Autofahrerinnen und Autofahrer sollen damit entlastet werden. Marcel Heberlein berichtet
Bienenfreundliche Pflanzen - können für Bienen giftig sein
S
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast


1
Journalismus und Technologie gehen Hand in Hand
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Stephan Schmitter ist Chef der RTL News und muss damit nicht nur die journalistischen Einheiten von RTL und ntv führen, sondern sich auch mit dem technologischen Wandel auseinandersetzen. Es gibt kaum einen Technik-Trend, mit dem sich der Journalismus und die Medienbranche insgesamt nicht früher oder später konfrontiert sehen. Dazu gehören der Eins…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
China Science Investigation - Chinas Militärinteresse an Forschungskooperation
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Sicherheitsbehörden sprechen von Naivität. Hochschulen berufen sich auf Wissenschaftsfreiheit und gute Zusammenarbeit. Wie riskant ist die Forschungskooperation mit China? Nutzt Peking deutsche Grundlagenforschung zu militärischen Zwecken? Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfun…
Z
Zur Diskussion - Deutschlandfunk


1
Der Krieg auf den Tellern: Die Ukraine und die weltweite Ernährungskrise
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05
Kößler, Thilo www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion Direkter Link zur AudiodateiVon Kößler, Thilo
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Geschäftsmodell Kommunikation - Elon Musk und Twitter
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Der Multi-Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen, aber nicht um jeden Preis. Er will sich angeblich für die freie Meinungsäußerung einsetzen, wenn er das Unternehmen erst kontrolliert. Doch das dürfte an Grenzen stoßen und Musk hat mit Twitter auch noch anderes vor. Von Brigitte Baetz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodat…
A
Acht Milliarden


1
Kommt die Ukraine in die EU?
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Vier Tage nach Kriegsbeginn reichte die Ukraine ein offizielles EU-Beitrittsgesuch ein. Seitdem wird über eine Mitgliedschaft diskutiert. Unter welchen Voraussetzungen wäre ein EU-Beitritt der Ukraine möglich? Ist tatsächlich ein beschleunigtes Verfahren denkbar – was ist dann mit anderen Beitrittskandidaten, die schon seit Jahren auf Verhandlungen…
I
IQ - Magazin


1
Vielzweckwaffe gegen Viren, CO2 aus der Atmosphäre entfernen, Tierversuche
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Vielzweckwaffe gegen Viren - Neuer Wirkstoff bekämpft Corona, HIV und Co. / CO2 aus der Atmosphäre entfernen - Welches Potential bieten Pflanzen, Böden, Technik? / Tierschutz - Wenn überzählige Versuchstiere getötet werden.Von Moritz Pompl, Birgit Magiera, Florian Falzeder
E
Echo der Zeit


1
Bundesrat will F-35-Initiative nicht abwarten
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Der Bundesrat hat beschlossen den Kaufvertrag für die F-35-Kampfjets bis zum nächsten Frühling zu unterschreiben, noch vor einer möglichen zweiten Abstimmung über den Kauf. Die Bürgerlichen freuts. Die Linke hingegen sieht demokratische Rechte mit Füssen getreten. Weitere Themen: (01:34) Bundesrat will F-35-Initiative nicht abwarten (10:25) Asowsta…
S
SWR Umweltnews


Bericht der Weltwetterorganisation WMO zur Lage des globalen Klimas. Katrin Hondl fasst die Einzelheiten zusammen
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will zeigen, welches Potential in der Windenergie vom Meer steckt (Autor: Holger Beckmann)
Ein internationales Ministertreffen in New York sucht nach Maßnahmen, wie globale Nahrungsversorgung verbessert werden kann
Italiens längster Fluss leidet unter Trockenheit und sein Ökosystem ist in Gefahr. Elisabeth Pongratz berichtet
A
Anno PunktPunktPunkt


1
080 - Europa unter deutscher Besatzung (1939 - 1945)
1:10:47
1:10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:47
In diesem Podcast ging es schon öfters über Schlachten und Eroberungen. Also um die Besetzung von Gebieten. Oft leben in diesen Gebieten Menschen für die das Leben unter der Besatzung eine einschneidende Erfahrung war. Gut 200 Millionen Menschen lebten im Zweiten Weltkrieg unter der deutschen Besatzung und mussten unter ihr irgendwo zwischen Kollab…
Der Bitcoin hat von seinen Höchstständen über 50 Prozent verloren. Das Projekt TERRA/LUNA hat über 90 Prozent abgegeben und wird womöglich zu einem Totalverlust. Wie geht es bei Kryptos nun weiter? Sind das Kaufkurse oder sollte man abwarten? Meine Einschätzung dazu und wie ich in Kryptowährungen investiert bin, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.► Mein…
A
Amerika Übersetzt


1
Der Kampf ums Abtreibungsrecht
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
Als kürzlich die interne Vor-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von Richter Alito, Frauen das landesweite Recht auf Abtreibung zu entziehen, durchsickerte, bestätigte dies die schlimmsten Befürchtungen vieler. Wie haben vor allem AmerikanerINNEN reagiert? Was passiert, sollte die endgültige Entscheidung des Supreme Court wirklich so ausfallen? …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Vom Mittelmeer ins Gefängnis - Wie Geflüchtete zu Schleppern gemacht werden
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Seitdem die EU härter gegen die Schleusung von Migranten vorgeht, verlassen die Schlepper häufig die Boote auf hoher See. Zufällig ausgewählte Geflüchtete werden dazu gezwungen, die Boote selbst zu steuern. In Italien und Griechenland drohen ihnen dann hohe Haftstrafen. Von Ann-Kathrin Jeske www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Aud…
E
Echo der Zeit


1
«Asowstal ändert nichts am Kräfteverhältnis»
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52
Das Stahlwerk Asowstal galt als letzte Bastion der Ukraine in der Hafenstadt Mariupol. Nun haben sich rund 265 ukrainische Kämpfer ergeben. Die viel zitierte letzte Bastion dürfte damit gefallen sein – oder sie steht kurz davor, zu fallen. Das ändere aber nichts am Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld, sagt Militärexperte Franz-Stefan Gady. Weiter…
Mehr Nachtigallen weniger Zählende (Autor: Martin Thiel)
Das geht aus einer Umfrage des Verbands der Südwestdeutschen Spargel- und Erdbeererzeuger hervor (Autor: Werner Eckert)
A
Amerika, wir müssen reden!


1
Rassistischer Massenmord in Buffalo
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Todesstrafe, Waffenrecht, Abtreibung. Amerika ist weiter tief gespalten, zuletzt über die Frage, was das Leben eines Einzelnen wert ist. Wenn Ungeborene ein Recht auf Leben haben, haben es dann nicht auch die zehn Schwarzen, die am Wochenende beim Einkaufen in Buffalo erschossen wurden? Ingo und Jiffer diskutieren über die Folgen der Trump-Ära, in …
Trockenheit und Waldbrandgefahr setzen den Wäldern in Deutschland zu (Autor: Ronald Neuschulz)
Gut aussehen können sie alle - aber nicht jeder Blumetopf hat auch eine gute Umweltbilanz
Deutschland nahm am 17. Mai 2002 als erstes Land in der EU den Tierschutz als Staatsziel ins Grundgesetz mit auf. Was die Tiere davon hatten, weiß Susanne Henn
A
Acht Milliarden


1
Finnland, Schweden und die Nato
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37
Blockfreiheit im Friedensfall, Neutralität im Krieg – so lautet bisher das Credo Schwedens. Jetzt strebt das skandinavische Land eine Nato-Mitgliedschaft an, genau wie Nachbar Finnland. Wie schnell hat Russlands Invasion der Ukraine die traditionellen Haltungen der skandinavischen Staaten geändert? Wie stark ist das Militär in beiden Staaten? Und w…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Der Europäische Data Act - Daten teilen als Innovationsmotor?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Nutzer sogenannter smarter Geräte und Maschinen generieren Unmengen von Daten. Zugriff auf die Daten haben meist nicht die Nutzer sondern die Hersteller. Die EU will das ändern. Daten sollen häufiger geteilt, die Monopolstellung der Hersteller gebrochen werden. Doch der Vorschlag der Kommission trifft auf Kritik. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfun…
I
IQ - Magazin


1
Zufriedenheitsformel, Protestierende Wissenschaftler, UV-Strahlung gegen Viren
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Die Zufriedenheitsformel - Was macht Menschen in schwierigen Zeiten glücklich? / Forschen, Aufklären, Protestieren - Wie rebellisch sollen Wissenschaftler sein? / Licht gegen Viren - Wie unbedenklich ist UV-C-Strahlung?Von Birgit Magiera, Miriam Stumpfe, David Globig
E
Echo der Zeit


1
Chinas Wirtschaft leidet unter Null-Covid-Strategie
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Aktuelle Zahlen aus China belegen: Die Null-Covid-Politik der Industrienation trifft die Wirtschaft hart. Die Inland-Produktion ging stärker zurück als vermutet, gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit. Wie dramatisch sind die neusten Zahlen tatsächlich? Weitere Themen: (01:07) Chinas Wirtschaft leidet unter Null-Covid-Strategie (09:41) Deutschlan…
Das haben Forschende unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung herausgefunden (Autorin: Stefanie Peyk)
Die weltweite Empörung ist für Indien nicht nachvollziehbar (Autorin: Silke Diettrich)
H
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.


1
Die besten Fluchtwährungen - So kaufst Du sie!
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Vor Kurzem habe ich auf YouTube ein Video veröffentlicht mit dem Titel "Wo ist das Geld noch sicher? Die BESTE Fluchtwährung!". Darin spreche ich darüber wie man für sich die beste Fluchtwährung findet. Als Reaktion darauf kamen sehr viele Fragen wie man denn eine Fluchtwährung kauft? Macht es Sinn das Geld bei der Bank zu tauschen? Kann man im Aus…
P
Precht (AUDIO)


1
Zeitenwende? - Die Welt nach dem Kriegsschock
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36
Fällt Europa nach dem Angriff auf die Ukraine in eine Epoche zurück, die längst überwunden schien? Darüber spricht Richard David Precht mit dem Politologen Ivan Krastev.Von ZDFde
E
Echo der Zeit


51
Dreimal Ja: Bundesrat und Parlament setzen sich durch
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
Das Stimmvolk hat heute deutlich entschieden. Gleich drei Mal gab's ein Ja: zum neuen Transplantationsgesetz, zum Filmgesetz und zum Ausbau der Finanzierung für die Frontex, die europäische Grenzschutzagentur. Das ist ein Erfolg für Bundesrat und Parlament. Weitere Themen: (01:28) Dreimal Ja: Bundesrat und Parlament setzen sich durch (11:18) Neue W…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Gentechnisch veränderte Lebensmittel - Die Tücken der Kennzeichnungspflicht
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Seit 25 Jahren müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden. Schon damals war die Regelung ein Kompromiss mit vielen Ausnahmen. Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Die neuen Möglichkeiten befeuern nun eine alte Debatte: Was heißt "gentechnisch verändert"? Von Dagmar Röhrlich Direkter Link zur Audiodatei…
E
Echo der Zeit


51
Die Sorge vor einer globalen Hungerkrise wächst
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Indien will per sofort keinen Weizen mehr exportieren. Das hat die zuständige Behörde gestern Abend verkündet. Erst kürzlich tönte es ganz anders: Premierminister Narendra Modi hat versprochen, wegen des Mangels an Weizen auf dem Weltmarkt zu helfen und deutlich mehr Weizen zu exportieren als bisher. Weitere Themen: (01:35) Die Sorge vor einer glob…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Volkszählung und Zensus - Ein Fundament aus Daten zum Planen und Regieren
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Kitas, Schulen, Pflegeheime, ÖPNV, Wohnungen und andere Bereiche: Braucht es mehr oder weniger Angebote? Um vorausschauend planen zu können, fragt der Staat über einen Zensus regelmäßig viele Daten von den Bürgerinnen und Bürgern ab. So auch in diesem Jahr. Allerdings wenig effizient und eher kostenintensiv. Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de…
I
IQ - Magazin


1
Zentrum der Galaxie, Aussagekräftige Corona-Daten, Messe für regenerative Energiequellen
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Inzidenzen, Infektionen, Verstorbene - Wie belastbar sind die aktuellen Corona-Daten? / Energiekrise - Mit welchen Technologien schaffen wir die Wende?Von Stefan Geier, Anne Kleinknecht, David Globig
E
Echo der Zeit


51
China verschärft Reise-Restriktionen
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24
Im Zuge seiner Null-Covid-Strategie hat China beschlossen, seine Reise-Restriktionen schärfer umzusetzen. Reisen ins Ausland würden nur noch erlaubt, wenn diese zwingend notwendig seien, liess die Migrationsbehörde am Donnerstag verlauten. Es scheint, als würde sich China immer stärker vom Rest der Welt isolieren. Weitere Themen: (05:39) China vers…
A
Acht Milliarden


1
Wie sehr haben zehn Wochen Krieg Russland verändert?
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
Gesetze, Verhaftungen, Gefängnisstrafen: Es wird zunehmend schwieriger, Kritik in Russland zu äußern. Das gilt für Journalisten wie für die Bevölkerung. Eine Moskauer Bilanz nach zehn Wochen Krieg. Wladimir Putin hat nicht nur sein Volk unter Kontrolle, die russische Führung geht auch zunehmend hart gegen alle Äußerungen vor, die das Regime kritisi…