show episodes
 
Artwork

1
Gut zu wissen

Tiroler Tageszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pustekuchen

Linda Wittl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pustekuchen ist ein Podcast für jeden! Du kannst ihn überall und zu jeder Tageszeit ganz einfach hören. Ich bin Linda und genauso wie ihr in der verwirrenden und beängstigenden Phase der 20er. Ich bespreche alle Themen, die Menschen in unserem Alter interessieren, beschäftigen oder verunsichern. Ich mache keinen Halt vor Tabuthemen und spreche offen und ehrlich von meinen Erfahrungen und meinem Alltag. Ich freue mich immer über eure Nachrichten! Pustekuchen Instagram Seite: https://www.insta ...
  continue reading
 
Artwork

1
CD-Tipp

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
  continue reading
 
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
  continue reading
 
DEIN PODCAST FÜR MEHR RUHE UND GELASSENHEIT Hier schlafen wir gemeinsam ein, ganz entspannt. Egal warum es grad nicht so gut klappt, wir atmen einmal tief durch und gleiten in deinen wohlverdienten Schlaf. Du musst nichts weiter tun, nur gemütlich hinlegen und zuhören. Yoga Nidra hilft dir beim Einschlafen. Du kannst es zu jeder Tageszeit ausprobieren und zur Ruhe kommen. Aber besonders abends, zum Einschlafen, entfaltet diese “Nichtstun” Technik ihre heilsame Wirkung. Hört sich viel zu gut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Tag genau

Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:34) Wohlbefinden hängt von der Tageszeit ab (00:02:58) KI vs. Letzte Prüfung der Menschheit (00:05:13) 1,3 als magische Zahl für Straßenverbindungen. Wir fr…
  continue reading
 
7. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast h…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Paarungstricks der Tanzfliegen: Wie Männchen und Weibchen mogeln +++ Unbewohnbare Erdregionen: Wenn die Erdtemperatur um mehr als zwei Grad steigt +++ Wohlbefinden: montags besser als sonntags +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Sexually antagonistic coevolution can explain female display…
  continue reading
 
19. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ KI-Wahlhilfen machen Fehler +++ Alter und Jahreszeit beeinflussen wohl Erinnerung an Träume +++ Wölfe könnten beim Klimaschutz helfen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: TU-Team ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfen, TU Dortmund, 18.02.2025 The individual determinants of morning …
  continue reading
 
18. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Neue Reissorte erzeugt 70 Prozent weniger Methan. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host de…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Waldduft aus Putzmitteln könnte schlecht für die Gesundheit sein +++ KI und gespendete Sonardaten sollen mehr Geisternetze aufspüren +++ Wie der Kakao-Anbau zukunftssicherer und nachhaltiger werden könnte +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Flame-Free Candles Are Not Pollution-Free: Scent…
  continue reading
 
17. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Erasmus und Co. Wer während des Studiums Auslandserfahrung sammeln möchte, hat an der Universität Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten dazu – dank verschiedener Förderungen sind mittlerweile auch kürzere Aufenthalte als ein Semester möglich. Larissa Jenewein, Erasmus+ Hochschulkoordinatorin an der LFU, war während ihres Studiums selbst im Ausland und…
  continue reading
 
16. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Schimpansenmännchen flirten in unterschiedlichen Dialekten(00:03.22) Klimaextreme im 16. Jahrhundert. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https…
  continue reading
 
15. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Strombedarf wächst wohl weiter - kaum zusätzliche CO2-Emissionen +++ Mumien riechen holzig, würzig oder süß +++ Fruchtfliegen fahren gerne Karussell +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Update Erde Electricity 2025 Analysis and forecast to 2027/ IAE, Februar 2025 High prevalence of veterin…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Feinstaub und Hitze verlängern Schwangerschaften (00:02:45) Was auf verkohlten Papyrusrollen aus Pompeij steht (00:04:36) Pilze verwandeln Spinnen in Zo…
  continue reading
 
14. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Genital-Bakterien sind so individuell wie ein Fingerabdruck +++ Wahlprogramme sind zu umständlich formuliert +++ Menschen mit Depressionen bevorzugen Kohlenhydrate +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Bacterial transfer during sexual intercourse as a tool for forensic detection Bundestagsw…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:32) Spendernieren von Schweinen (00:03:08) Gibt es in 75 Jahren noch Eis am Nordpol (00:05:27) Die Faltlippenbulldogfledermaus jagt in schwindelerregenden H…
  continue reading
 
13. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Wetterphänomen - La Niña hat begonnen - Wir stecken mittendrin | https://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/analysis_monitoring/enso_advisory/ensodisc.shtml Habt Ihr Fe…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Aktuell hohe Feinstaubwerte in Deutschland +++ Forschende bringen ein Bakterium mit Gentechnik zum Nylon-Fressen +++ Allergiker-freundliche Apfel-Sorte kommt im Herbst +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Umweltbundesamt, 12.02.2025 Upcycling of polyamides through chemical hydrolysis and e…
  continue reading
 
12. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ In europäischen Ländern gibt es mehr Geschlechtskrankheits-Fälle +++ Weltweiter Temperaturanstieg 2024 war ziemlich sicher keine Ausnahme +++ Mensch hat Schädelform von Hausschweinen verändert +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: STI cases continue to rise across Europe, ECDC, 10.02.2025 A…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Was haben die Römer je für uns getan? (00:04:12) Anleitung für perfekt gekochte Eier (00:05:46) Warum wir uns nicht selbst kitzeln können. Wir freuen un…
  continue reading
 
11. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ In Tschechien haben Biber ein Sumpfgebiet erfolgreich renaturiert +++ Verspieltheit hilft, Krisen zu bewältigen +++ In der späten Eiszeit gab es in Mitteleuropa wohl Kannibalismus +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Umweltfreundlich und kostenneutral – in Tschechien bauen Biber einen Stau…
  continue reading
 
10. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen