Ein Podcast der EBU Jugend.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Jugend)
…
continue reading
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
…
continue reading
Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Ländern und Hintergründen. Auch wenn wir total verschieden sind, gehören wir zu einer Familie, denn Jesus verbindet uns. Wir haben Ihn erlebt und wissen, dass das Christsein alles andere als langweilig und veraltet, sondern viel mehr aufregend und aktuell ist. Wir möchten gemeinsam Christus erleben, nachfolgen, anbeten und weitergeben. Weitere Beiträge von uns findest auch auf unseren S ...
…
continue reading
Karin Feilmeiers Podcast WERDE LÖWENSTARK verbindet hilfreiches Wissen für Familien und Pädagogen mit Inspirationen rund um die Stärkung im Familien- und Schulalltag. Es erwarten dich Geschichten aus dem echten Leben, Interviews mit Expert*innen und Kindern, Coaching-Tipps und eine große Portion Humor gepaart mit Gewissenhaftigkeit.
…
continue reading
In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Jeden Monat stelle ich hier mindestens eines meiner eigenen Gedichte vor - für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
…
continue reading
Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast über die Popkultur unserer Kindheit. Philipp und Flo treten an zu einer abenteuerlichen Reise in eine Zeit, in der vermeintlich alles besser war – aber vieles eben auch nicht. Auf welche Artefakte wir in den popkulturellen Ausgrabungsstätten unserer Jugend stoßen und was unser Blick mit halbwegs erwachsenen Augen über sie verrät, das erfahrt ihr bei Popkultur Plusquamperfekt – jeden zweiten Mittwoch.
…
continue reading
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Gespräche über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
…
continue reading
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
…
continue reading
1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading
Jugendliche aus dem Fichtelgebirge labern subjektiv über Tagesaktuelle Themen
…
continue reading
1
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Viele Frauen und Männer träumen von einem eigenen Kind. Je länger sich dieser Traum nicht erfüllt, desto schwieriger wird es oft für sie. Mit diesem Podcast möchte das Bundesfamilienministerium Frauen, Männer und Paare dabei unterstützen, gestärkt durch diese Kinderwunschzeit kommen. Dafür stellt Kinderwunschpsychologin Sally Schulze verschiedenen Gästen die kniffligen Fragen. Zu Wort kommen Fachleute aus der Medizin, der Beratung und auch Betroffene.
…
continue reading
Stell dir vor, es geht auf Ostern zu - aber irgendwie geht nichts. Im Zuge der Corona-Pandemie greift die Evangelische Jugend in Hannover auf ein neues Medium zurück und ist zunächst zu Ostern doch mittendrin. Weiter geht es dann in den nächsten Wochen mit weiteren Themen die uns bewegen! Bleibt da und lauscht!
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Gleichgesinnten, schaue und bewerte ich alte Filme, TV-Episoden, Werbung und mehr. Viel Spaß! Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
…
continue reading
1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Die Musik nach Punk - also Postpunk und was alles damit zu tun hat - darum geht es in unserem Musik-Podcast "Der Post-Punk-Podcast". Denn diese Zeit in den 80ern ist für uns eine der spannendsten Epochen der Musikgeschichte. Wir reden über Bands, Musiker und Songs, die für diese Epoche stehen. Und wie diese uns in unserer Jugend in West und Ost geprägt haben. Neben großen Namen wie Joy Division, The Cure, New Order oder Depeche Mode geht's dabei auch um Fun-Punk, EBM, Maxis und Party-Hits. P ...
…
continue reading
Fabio Schaupp ist Fußball-Scout – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Thomas Seidl ist Stadionsprecher des SK Sturm Graz – hat aber für einen anderen Grazer Verein in der Jugend gegen David Alaba gezaubert. Gemeinsam binge-watchen die Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Trio gibt es nur eine beste Liga der Welt: die österreichische B ...
…
continue reading
1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Loreen Tirado serviert Euch spannende Themen und Geschichten direkt von und mit Kids aus unserer Region! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! ---- IMPRESSUM, SOCIAL MEDIA und MEHR —> kids.lokalgeplaenkel.de HINWEIS Dies ist ein Podcast aus Leidenschaft, von uns für Euch. Alle Infos sind mit Herzblu ...
…
continue reading
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
…
continue reading
1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
…
continue reading
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
…
continue reading
Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen // über Kira Liebmann Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführer ...
…
continue reading
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
…
continue reading
Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
…
continue reading
Der wöchentlich andere Blick auf Politik und Kultur mit Jens Brodersen und Patrick Breitenbach
…
continue reading
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
…
continue reading
Podcast by Zoltan Peter
…
continue reading
Willkommen bei "Jung und Laut", dem Podcast, der die Jugendlichen von heute in den Fokus rückt. Hier geht es um Themen, die uns bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Wir treffen auf Menschen, die ihre Geschichten und Erfahrungen teilen. Wir erkunden die Welt der Jugend. Egal, ob es um Musik, Kunst, Kultur, Bildung oder gesellschaftliche Fragen geht - "Jung und Laut" ist die Plattform, auf der wir gemeinsam die Welt aus der Sicht der Jugend betrachten und sie aktiv mitgestalten.
…
continue reading
In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewa ...
…
continue reading
Wir, die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel, heißen Sie herzlich willkommen. Bei uns gibt es Gruppen für Kinder, Teens, Jugend, junge Erwachsene, Erwachsene. Einen zentralen Stellenwert in unserem Gemeindeleben nehmen die Gottesdienste am Sonntagmorgen ein. Hier finden wir Gelegenheit, für den Alltag „aufzutanken." Während der Gottesdienste werden die Kinder in verschiedenen Altersgruppen betreut und können so Gottes Wort auf kindgemäße Weise erfahren. In der Woche treffen wir u ...
…
continue reading
Adipositas
…
continue reading
kontroverse meinungen zu politik und gesellschaft. möglicherweise progressiv. mail: abgedreht@eclipso.eu
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
,kebekus
…
continue reading
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
…
continue reading
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Bildung an der Schnittstelle von analog und digital
…
continue reading
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
…
continue reading
1
Komm und folge mir nach! – Lernhilfen für Jugendliche | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
This podcast is a simple and convenient way to share the videos from Come, Follow Me on your iPad, iPhone, or iPod touch. It features the videos for the monthly gospel topic youth are studying in Aaronic Priesthood, Young Women, and Sunday School.
…
continue reading
In Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ist die Podcast-Reihe "Schule in Thüringen" entstanden. Freut euch auf interessante Diskussionen rund um das Thüringer Bildungswesen, den Digitalpakt, Datenschutz im Kontext Schule und viele weitere Themen. Themenwünsche könnt ihr jederzeit gerne einsenden an info@erste-reihe-thueringen.de
…
continue reading
…
continue reading
Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
…
continue reading
1
Umbruchstimmung - Serbiens Jugend mobilisiert gegen Korruption
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Seit dem Einsturz eines Bahnhofdachs in Novi Sad mit mehreren Toten gibt es in Serbien landesweite Demonstrationen, Streiks und Proteste. Präsident Aleksandar Vučić und die politische Führung des Landes geraten zunehmend unter Druck. Von Lucia Steinwender, Oliver Soos, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
1
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia (Serie 1152: CX - Corax - Jugend - Jugend)
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55
There is a tendency for young people to plan to leave Croatia, as a recent study has found out. For Croatia, this is a worrying problem, as the country is already struggling with a high number of emigrants to western and northern European countries. This is one of the more important takeaways from the Youth Study 2024, which Dr. Dunja Potocnik, one…
…
continue reading
1
Das Leben der ersten Christen | Apostelgeschichte 2,37-47 | Bernd Moritz
1:08:32
1:08:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:32
Heute Abend kommen wir zu der Reaktion der Menschen, die die gewaltige Predigt von Petrus hörten. Wir wollen uns damit beschäftigen, wie es dazu kam, dass auf einen Schlag ganze 3.000 Menschen zum Glauben kamen, welche Reaktion auf den Glauben folgte und welchen Einfluss die rettende Botschaft von Jesus Christus auf das Leben der ersten Christen ha…
…
continue reading
1
„Hört uns zu!“: Wie Kinder und Jugendliche Schule erleben
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29
Diese Extra-Folge des Podcasts „Bildung bitte!“ der Montag Stiftung kommt direkt aus dem Klassenzimmer. 30 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Deutschlands sprechen darüber, wie sie Schule erleben und was dabei aus ihrer Sicht verbesserungswürdig ist. Hausaufgaben und Noten beispielsweise nehmen die Kinder und Jugendlichen als psychische Belast…
…
continue reading
1
Plane 2025 zur Ehre Gottes (Eduard Hildebrand)
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
"Plane 2025 zur Ehre Gottes" von Eduard Hildebrand am 27.12.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7379Von Eduard Hildebrand
…
continue reading
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch. Was diese Woche in der Welt so passiert ist, erfahrt ihr hier. (13.01.2025 -17.01.2025) Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.deVon Kinderredaktion von Radio Feierwerk
…
continue reading
1
Die Brände in Los Angeles
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
Ein Gespräch mit dem Waldbrand-Experten Lindon Pronto Die Brände in und um Los Angeles haben nicht nur tausende Menschen aus ihrem Zuhause vertrieben, sondern auch einen riesigen Schaden angerichtet. Aber wie sind sie eigentlich entstanden und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Darüber haben wir mit Lindon Pronto gesprochen. Er ist ein ehemali…
…
continue reading
Linnea hat herausgefunden, was die "Choreografen der Bewegung" machen. Skelette begegnen euch wahrscheinlich meistens als Halloween-Deko. Da hängen sie in allen Schaufenstern und vielleicht sogar bei euch zuhause. Im Museum Mensch und Natur in München gibt es aber auch das Jahr über Knochen zu sehen. Gerade in der Sonderausstellung "Skelette - Chor…
…
continue reading
Kinderreporterin Luisa hat Sabrina Cantu ein paar Fragen gestellt. Zusammen mit Hunden Sport machen? Das hört sich super an! Aber was genau heißt es, Zughundesport zu betreiben? Sabrina Cantu ist dreifache Deutsche Meisterin im Zughundesport. Und wie der Sport mit den Hunden zusammen funktioniert, hat sie Luisa erzählt. Mehr über die Kurzwelle erfa…
…
continue reading
Ein Fass ohne Boden ist ja richtig nutzlos - wieso sagen wir so etwas komisches? Inspektor Fabian Wirbelwort hat wirklich ordentlich ermittelt. Denn um das Sprichwort "Ein Fass ohne Boden" zu erklären, musste er gaaaaanz weit zurückschauen. Und zwar ins alte Griechenland. Warum hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwer…
…
continue reading
1
(117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns?
1:09:57
1:09:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:57
Egal zu welchem Anlass, in Deutschland wird gerne getrunken. Obwohl der Konsum seit Jahren langsam sinkt, liegen wir im internationalen Vergleich immer noch weit vorn. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich mehr als 40.000 Menschen in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholkonsums vorzeitig sterben. Und dennoch gilt Alkoholtrinken immer noch al…
…
continue reading
1
Komplexe Welt - Wie lässt sich am besten mit Unsicherheit umgehen?
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42
Der Soziologe Ulrich Beck prägte 1986 das Schlagwort von der „Risikogesellschaft“. Seitdem haben zahlreiche Krisen die Welt noch unberechenbarer gemacht. Worin liegt die Gefahr, aber auch das Potential dieser vielfältigen Formen von Unsicherheit? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading
1
Stephan Schäfer, Medienmanager und Bestsellerautor, "Im Endeffekt bringen einen Zeit und Erlebnisse zusammen"
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
In der Mitte des Lebens einen Neustart wagen. Medienmanager Stephan Schäfer hat genau das getan. Er war Chef der "Brigitte", von "Schöner Wohnen" und vielen anderen Zeitschriften. Zuletzt auch Geschäftsführer bei RTL. Das alles hat er aufgegeben und ist mit einem Roman ganz groß rausgekommen. Wie das alles kam und was jetzt für ihn wichtig ist, das…
…
continue reading
1
Zerfällt Hartberg? | dbldw-Vorschau
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Transfers im Stile von "Gas or Trash", Hartbergs ungewisse Zukunft und das Stadion-Thema der Wiener Austria sind die Themen, die in der heutigen #dbldw-Vorschau besprochen wurden. Am besten reinhören und mitdiskutieren. Aber nicht vergessen: Die spielfreie Zeit endet bald. Yusuf Demir gefällt das. - Link-Tipp: https://www.youtube.com/watch?v=WFono-…
…
continue reading
1
Von Boom bis Z: Wie war dein Gap Year so?
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
Nichts tun oder Prakika oder doch Reisen? Nichts tun oder Prakika oder doch Reisen? Helli und Jule erzählen von ihren Erfahrungen. Helli ist mitten im Gap Year und Jule hat es hinter sich und inzwischen gut in einer Ausbildung gelandet. Definition Gap Year: "Der Begriff "Gap Year" steht für eine Zeit der Orientierung nach dem Schul- oder Studienabs…
…
continue reading
1
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (1) mit Anton Weil
1:06:09
1:06:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:09
Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ startet mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Schreiben. Zu Gast ist der Autor und Schauspieler Anton Weil. Der Berliner spricht mit Moderator Sven Haeusler über das kreative Schaffen als Ventil, Therapie und Einsamkeit. Das Alleinsein beim Schreiben hat der 35-Jährige mit…
…
continue reading
1
#282 Lügen, Lernstress & das erste Mal: Wie Du mit Deinem Teenager über solche Themen redest, ohne Streit und Drama - TE
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Was mache ich, wenn mein Teenager mich anlügt – und ich genau weiß, dass es die Wahrheit verschweigt? Wie reagierst Du, wenn Dein Teenager eine schlechte Note verheimlicht, länger bei Freunden bleibt, als erlaubt, oder heimlich auf einer Party war? Wie reagiere ich, wenn mein Kind sich komplett verweigert – weder aufräumt, noch Hausaufgaben macht, …
…
continue reading
1
Bettina Zimmermann, Schauspielerin, "Wir sind jetzt in einem Alter, wo man nicht mehr rätseln will, was der andere wohl hat"
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
Bettina Zimmermann ist leidenschaftlich gerne Schauspielerin. Sie liebt Zahlen und ihren Mann, Schauspieler Kai Wiesinger. Warum sie es problematisch findet, dass Frauen über 40 keine Rollenangebote mehr bekommen, wie es ist, mit dem Ehemann vor der Kamera zu stehen und warum sie Social Media als sehr gefährlich empfindet, das hören Sie hier. Sie v…
…
continue reading
1
Drehscheibe Kanaren - Junge Menschen gehen, Geflüchtete kommen
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Hohe Wohnkosten und zu wenig gut bezahlte Arbeitsplätze: Auf den Kanarischen Inseln verlassen viele junge Menschen ihre Heimat. Gleichzeitig erreichen immer mehr Geflüchtete aus Afrika die Inseln, auf der Suche nach einem besseren Leben. Bigalke, Katja;Frei, Franka www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
1
Schulgesetzesnovelle in Sachsen-Anhalt (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert. Im September 2024 beschloss der Landtag Sachsen-Anhalt einige Änderungen im geltenden Schulgesetz, die unter anderem höhere Mindestz…
…
continue reading
1
Bonus: Interview mit Asterix-Experte Marco Mütz
1:01:03
1:01:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:03
Popkultur Plusquamperfekt im Gespräch mit Deutschlands größtem Asterix-Experten: In unserer Bonusfolge veröffentlichen wir unser ganzes Gespräch mit Marco Mütz, Betreiber von comedix.de und versuchen uns ein Stück von seinem geballten Fachwissen abzuschneiden.Von Philipp Klein & Florian Westphal
…
continue reading
1
Schulabschluss - und was jetzt?!
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Beschreibung der Folge Schulabschluss - Und jetzt? Ausbildung, Studium, ein Job oder vielleicht ein Jahr im Ausland? Diese Fragen beschäftigen viele junge Menschen – und genau darum geht es in dieser Episode von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf. Jolina und Janik sprechen über die Unsicherheiten und Möglichkeiten nach dem Schulabsch…
…
continue reading
Warum die Therapie mit Ozempic manchmal schwierig und nicht für alle erschwinglich ist, erklärt Dr. Kirsten Hellner.Von NDR
…
continue reading
Ozempic gewinnt zunehmend an Popularität als Mittel zur Gewichtsreduktion. Ist das so einfach? Was kostet das Medikament?Von NDR
…
continue reading
1
Klaus Geitner, Kirchenmusikdirektor, "Angst ist mein Lebensthema"
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Klaus Geitner ist Kirchenmusikdirektor, doch um seinen Traum, für die Kirche zu arbeiten, zu verwirklichen, musste er seine Homosexualität jahrelang geheim halten. Heute lebt er glücklich mit seinem Mann. Wie er seinen Laien-Chor zu etwas ganz Besonderem gemacht hat und warum Musik in der Kirche so wichtig ist, darüber spricht er auf der Blauen Cou…
…
continue reading
1
Gefährliche Migrationsroute - Im Schlauchboot über den Ärmelkanal
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58
Immer wieder versuchen Flüchtlinge mit kleinen Booten, den Ärmelkanal zu überqueren. 76 starben 2024 bei dem Versuch, rund 37.000 haben Großbritannien erreicht. Die britische Regierung nimmt viel Geld in die Hand, um diese Migration einzudämmen. Von Christine Heuer, Christiane Kaess und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
1
Wie volksnah dürfen Politiker sein? (178)
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
Es bleiben im Raum: Müller, Fechter
…
continue reading
1
Am Abend vor dem Rodungsbeginn - Mahnwache am Sündenwäldchen im Gespräch mit DÜNNES EIS - (Serie 1341: Dünnes Eis)
9:42
Die Rodungs-Saison ist in vollem Gange - Kettensägen kreischen wieder durch die Wälder.Ab dem Morgen des 14. Januar geht es los am Tagebau Hambach. Die RWE Power AG will die Besetzung und Strukturen im sog. Sündenwäldchen räumen und die Bäume des Manheimer Fließ am Hambacher Wald fällen lassen. Die Konfrontation steht unmittelbar bevor und der Prot…
…
continue reading
1
GRGIĆ EINEN STARTPLATZ?
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
231. Runde // Grgić einen Startplatz? Keine großen Schlagzeilen, die man aus der #dbldw-Zentrale vernehmen kann. Allerdings zahlreiche Transfers und viele, ja sehr viele, Gerüchte! Und wenn der nächste Geldregen in Graz Messendorf kommt, dann scheint nun endlich die Zeit reif für den "Steirischen Weg". Während die Austria aus Wien recht wenig am Tr…
…
continue reading
1
Die Migrationsdebatte: Wie hart wird der Wahlkampf?
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU ford…
…
continue reading
1
Tina Rupprecht, dreifache Boxweltmeisterin, "Der Kopf ist entscheidend beim Boxen"
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Tina Rupprecht hat Boxgeschichte geschrieben: Als erste Deutsche überhaupt hält die Augsburgerin drei Weltmeister-Titel. Damit ist ein Lebenstraum für sie in Erfüllung gegangen. Wie sie sich an die Spitze gekämpft hat und welches neue Ziel sie jetzt vor Augen hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Die Augsburgerin Tina Rupprecht hat deutsch…
…
continue reading
1
Al Jazeera - Den Westen im Visier
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Für die einen ist der in Katar angesiedelte Nachrichtensender Al Jazeera ein Sprachrohr der Hamas, für die anderen die Stimme des globalen Südens. Die anfangs professionelle Berichterstattung hat sich jedoch verändert. Wohin steuert Al Jazeera? Von Marc Thörner, Guido Steinberg, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
1
Der Anschlag in Magdeburg und die schwerwiegenden Folgen für Migrant: innen und linke Projekte (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Am 20. Dezember ereignete sich der fürchterliche und erschreckende Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Dieser stellte nicht nur einen Angriff auf die Menschen dar, die sich zu dieser Zeit auf dem Weihnachtsmarkt aufhielten, sondern auf die gesamte Magdeburger Zivilgesellschaft. Sechs Menschen kamen bei dem Anschlag ums Leben und 299 Mensc…
…
continue reading
1
Mobbing verletzt. Selbstvertrauen heilt.
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
Interessiert dich meine Arbeit? Hier kannst du eine Anfrage stellen: Kontakt Diese Links sind außerdem spannend für dich: Mein neues Buch Meine Angebote Meine FacebookseiteVon Karin Feilmeier
…
continue reading
1
Film: Die Goonies mit Gregor
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
Gregor und ich sprechen heute über den Film "Die Goonies" aus dem Jahr 1985. Kontakt: E-Mail: retrocast[at]web.de Bluesky: https://bsky.app/profile/rhemsey82.bsky.social
…
continue reading
1
Allianzgebetswoche 2025 - Miteinander Hoffnung leben / Pastorin Sabine Herwig
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47
Predigt vom 12.01.2025 Pastorin Sabine Herwig Bibeltext: 1. Thessalonicher 5, 12-18a Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250112.mp3Von Pastorin Sabine Herwig
…
continue reading
1
Aufbruch zu einer Reise der Selbstfindung: Die Kraft im Inneren entdecken
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Eine Erkundung persönlicher Kraft, Traumaverständnis und der Kunst, im Jetzt zu leben Inspiration und Impulse Wir leben unser Leben im Hier und Jetzt, leider aus der Vergangenheit heraus. Das heißt, wir definieren uns selbst durch die Vergangenheit. Dies geschieht automatisch im Unterbewusstsein, durch unsere Erfahrung, durch unsere Erfahrungen. Ni…
…
continue reading
1
5 Jahre Podcasting: Meine größten Zweifel und Herausforderungen und wie ich daran gewachsen bin
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
Q&A zum fünften Podcastgeburtstag! Die Jubiläumsfolge zu fünf Jahren Bücher & Sonntage. Heute mit vertauschten Rollen, denn ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast. Die Fragen stellt diesmal Andrea Wilk und dank Andreas Coaching-Ausbildung haben die es auch wirklich in sich! Wir sprechen über meine Selbstzweifel und Unsicherheiten beim Führen von…
…
continue reading
Wieso sagen wir das, wenn wir erstaunt sind? Inspektor Fabian Wirbelwort hat wieder für euch ermittelt. Und zwar, woher das Sprichwort "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt" kommt. Was das mit einem Brauer und mit Till Eulenspiegel auf sich hat, erfahrt ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de…
…
continue reading
Daniel hat den Film für euch angeschaut. Ob es Leben im All gibt, weiß niemand. Im Kino gibt es das aber. Gerade treibt das Marsmonster Big-O im Film "Bernard Bär - Mission Mars" sein Unwesen. Agent Bernard versucht es zu fangen. Aber der erste Eindruck täuscht… Daniel hat den Film gesehen. Ob er sich lohnt, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle e…
…
continue reading
Luisa war zu Besuch am Hauptbahnhof Sie ist rund um die Uhr und für alle Menschen geöffnet: die Bahnhofsmission. Wer Hilfe braucht, bekommt sie dort. Ein verlorener Geldbeutel, kein Essen oder keine warme Jacke? Die Bahnhofsmission weiß Rat. Kinderreporterin Luisa war dort und hat mit Sozialpädagogin Jessica Wolf gesprochen. Und erfahren, wer dort …
…
continue reading
Raphael hat sich schlau gemacht Viele von uns kennen es: wir stehen zu schnell auf oder bücken uns und dann sind sie da: kleine Pünktchen vor den Augen. Das nennen wir "Sternchen sehen". Aber warum passiert das eigentlich und ist es gefährlich? Das hat Raphael den Arzt Dr. Johannes Sothmann gefragt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.f…
…
continue reading
1
#14 Challenge auf dem Schulhof | mit Clemens Beisel von Clemens hilft!
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
[…] „Herr Becker, Maike ist in der Pause ohnmächtig geworden und ist jetzt im Sekretariat. Thilo ist bei ihr!” Total aufgeregt steht Malou am Anfang der dritten Stunde vor ihrem Klassenlehrer. Maike sei in der Pause auf den Hinterkopf gefallen, und außerdem habe sie gekrampft. […] Verschämt schaut Malou auf den Boden. Das kommt Herrn Becker komisch…
…
continue reading
1
Best of 100 - Highlights 2020 - 2024
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13
Wir verkürzen euch die Wartezeit auf Staffel 5 und neue Folgen mit einem kleinen Best of aus 100 Episoden Prost Punk - Der Post-Punk-Podcast aus unseren ersten vier Jahren. Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder Instagram…
…
continue reading
1
Abzocke mit Coaching - In Krisen sind wir anfälliger
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Der Coaching-Markt wächst, doch es ist Vorsicht geboten: „Coach“ ist kein geschützter Begriff. In Krisenzeiten sind Menschen anfällig für die Hilfsangebote teurer Life-Coaches. Diese sind nicht dafür qualifiziert, psychische Erkrankungen zu behandeln. Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Opitz, Till
…
continue reading
1
Denette Whitter, Opernakademie-Gründerin, "Das Leben ist zu kurz: trink Champagner!"
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
Sie ist im fränkischen Schloss Henfenfeld die klavierspielende Texanerin, die Opern macht: Denette Whitter wurde der Liebe wegen Schlossherrin und machte nach der Scheidung das Beste draus. Heute betreibt sie in den alten Gemäuern eine Opernakademie und hält mit Schnaps die Schlossgeister bei Laune. "Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich als tex…
…
continue reading
1
Boomtown Darwin - Nach dem Zyklon folgt der Aufstieg
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Vor 50 Jahren erlebte Australien die bislang größte Katastrophe in Friedenszeiten: Zyklon Tracy verwüstete die Stadt Darwin. 71 Menschen starben. Heute ist Darwin gewappnet - unter anderem mit einer wirbelsturmsicheren Innenstadt. Andreas Stummer, Florian Bahrdt, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
1
Ist Sangare ersetzbar? | dbldw-Vorschau
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Ist Sangare ersetzbar? | dbldw-Vorschau Während der ASK Voitsberg die halbe Bundesliga holt, wird David Luiz wohl nicht zur Austria wechseln. Und Rapid? Sechs bis sieben Spieler könnten für gutes Geld verkauft werden, meint Markus Katzer. Über all das gilt es zu reden – und natürlich wird auch Gas or Trash gespielt. Und das beste? Fabio Schaupp ist…
…
continue reading
1
102 – Wie dir Selbstwirksamkeit in deiner Trainer- & Vereinsarbeit hilft
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
So wirst du selbst wirksam Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das nicht nur im Fußballalltag, sondern auch in deinem persönlichen Leben eine enorme Rolle spielt: Selbstwirksamkeit. Nach einer langen Pause freue ich mich, endlich wieder eine neue Fo…
…
continue reading
1
#281 Lügen, Lernstress & das erste Mal: Wie Du mit Deinem Teenager über solche Themen redest, ohne Streit und Drama - TE
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Was mache ich, wenn mein Teenager mich anlügt – und ich genau weiß, dass es die Wahrheit verschweigt? Wie reagierst Du, wenn Dein Teenager eine schlechte Note verheimlicht, länger bei Freunden bleibt, als erlaubt, oder heimlich auf einer Party war? Wie reagiere ich, wenn mein Kind sich komplett verweigert – weder aufräumt, noch Hausaufgaben macht, …
…
continue reading