freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Jugend)
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Ländern und Hintergründen. Auch wenn wir total verschieden sind, gehören wir zu einer Familie, denn Jesus verbindet uns. Wir haben Ihn erlebt und wissen, dass das Christsein alles andere als langweilig und veraltet, sondern viel mehr aufregend und aktuell ist. Wir möchten gemeinsam Christus erleben, nachfolgen, anbeten und weitergeben. Weitere Beiträge von uns findest auch auf unseren S ...
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Klartext über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
Karin Feilmeiers Podcast WERDE LÖWENSTARK verbindet hilfreiches Wissen für Familien und Pädagogen mit Inspirationen rund um die Stärkung im Familien- und Schulalltag. Es erwarten dich Geschichten aus dem echten Leben, Interviews mit Expert*innen und Kindern, Coaching-Tipps und eine große Portion Humor gepaart mit Gewissenhaftigkeit.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Ein Podcast der EBU Jugend.
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Audio Podcast.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
KRAFTSTOFF ist der innovative Auto- und Tuningpodcast, der sich mit aktuellen Infos und Trends rund um das Thema Auto beschäftigt. Dennis und Alex, schon seit der Jugend Anhänger der Tuningszene, behandeln viele Fragen aus dem Bereich und wollen mit gängigen Vorurteilen aufräumen.
Der Neue Jugend-Politik Podcast, bei dem die Meinung von uns Jugendlichen groß geschrieben wird. Wir sprechen neue Themen an, interviewen Experten mit unseren Fragen und lassen euch zu Wort kommen. Checkt uns auf Instagram: @speak.up_jugendpodcast More Power To The Youth!
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme und Spiele der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
Der monatliche Podcast von retroplace beschäftigt sich mit den Videospielen unserer Kindheit und Jugend. Uns, dass sind Christian und Wolfgang - beste Freunde seit über 30 Jahren. Gemeinsam reden die beiden über die Spiele, die genau vor 30 Jahren erschienen sind.
E
Endometriose (2): Prof. Dr. Sylvia Mechsner erklärt wieso die Diagnose noch zu selten gestellt wird


1
Endometriose (2): Prof. Dr. Sylvia Mechsner erklärt wieso die Diagnose noch zu selten gestellt wird
Victoria Müller und Frank Joung
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüb ...
Jede Woche stelle ich hier eines meiner eigenen Gedichte vor - für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Video Podcast.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Jugendliche aus dem Fichtelgebirge labern subjektiv über Tagesaktuelle Themen
K
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

1
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Viele Frauen und Männer träumen von einem eigenen Kind. Je länger sich dieser Traum nicht erfüllt, desto schwieriger wird es oft für sie. Mit diesem Podcast möchte das Bundesfamilienministerium Frauen, Männer und Paare dabei unterstützen, gestärkt durch diese Kinderwunschzeit kommen. Dafür stellt Kinderwunschpsychologin Sally Schulze verschiedenen Gästen die kniffligen Fragen. Zu Wort kommen Fachleute aus der Medizin, der Beratung und auch Betroffene.
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als HD Video Podcast.
Stell dir vor, es geht auf Ostern zu - aber irgendwie geht nichts. Im Zuge der Corona-Pandemie greift die Evangelische Jugend in Hannover auf ein neues Medium zurück und ist zunächst zu Ostern doch mittendrin. Weiter geht es dann in den nächsten Wochen mit weiteren Themen die uns bewegen! Bleibt da und lauscht!
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglic ...
Moin Meister und Meisterienchen! Herzlich Willkommen zum Podcast NACHWEISLICH NIVEAULOS von und mit Jolina & Sebi. Viel Spaß beim Zuhören;) Insta: nachweislichniveaulos
WASTED - Das neue Gamesportal Wasted.de betrachtet manchmal witzig, häufig albern und gelegentlich schlau die ganze Videospielszene. Mit dem Abo dieses Feeds erhältst du jeden 2. Samstag das Talkformat "Wasted Weekly" auf die Ohren, in dem Sebastian, Ben, Jagoda und gelegentlich Christian in entspannter Runde ein Thema der Woche auswalzen. Garantiert arbeitswegtauglich! Das beliebte Last Game Standing, der Battle Royal Modus unter den Gamespodcasts, wird sich hier ebenfalls den wöchentlichen ...
Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst. Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater. Die Themen einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind. Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem damit, wie Menschen mit Theater geförder ...
H
Halstuchtalk - der Podcast der Malteser Jugend rund um das Thema Musik


1
Halstuchtalk - der Podcast der Malteser Jugend rund um das Thema Musik
Malteser Jugend
Der Podcast der Malteser Jugend rund um das Thema Musik. Für Fragen und Anregungen schreibt uns gerne an halstuchtalk@malteser.org
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Kinderredaktion von Radio Feierwerk
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
halbgar - ein Podcast wie seine Macher. Warum Podcast? Weil wir es können! Als sich die beiden 90er Jahrgänge Marc und Patrick im Jahr 2000 in der kleinen niederrheinischen Stadt Geldern kennen gelernt haben, konnte noch keiner ahnen das es 20 Jahre später zu einem Podcast führt. Mit Witz, Humor und knallharter Ehrlichkeit sprechen die beiden damaligen Klassen-Clowns über ihren Alltag, Reisen, gesellschaftliche Dinge, die Jugend, etwas Technik und das Wetter. Die zwei bilden das korpulente A ...
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer


Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
B
Bücher & Sonntage | Inspirierende Gespräche und Schreibtipps für dein Buchprojekt


51
Bücher & Sonntage | Inspirierende Gespräche und Schreibtipps für dein Buchprojekt
Julia Zieschang
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
G
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin

1
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GRÜNE JUGEND Berlin
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
Der Garten ist Karl Plobergers Leidenschaft. Ideen findet er auf seinen Gartenreisen durch die ganze Welt - allein in England hat er schon fast 300 Gärten besucht. Das Credo des Biogärtners lautet dabei: "Möglichst viel Natur, möglichst wenig Arbeit." Auf Radio Steiermark gibt er wertvolle Pflanzentipps.
Der Retro- & Popkultur-Podcast mit MJ, Buchi & Chris. 2019 als Duo gegründet, sind die BACKLOGGERZ seit Mitte 2021 zum Trio mutiert. Nach wie vor mit dem Anspruch maximalen Spaßes statt absoluter Vollständigkeit, widmet sich der drölfte Podcast mit einem Augenzwinkern monatlich Themen aus den Bereichen Videospiel, Film und anderem Nerdigen – meist mit hohem Nostalgiefaktor und Zeitreisen in die Kindheit oder Jugend der drei Protagonisten. Erlebt mit uns einen etwas anderen Blickwinkel auf He ...
I
Interviews mit frisch geflüchteten Jugendlichen


1
Interviews mit frisch geflüchteten Jugendlichen
Zoltan Peter
Podcast by Zoltan Peter
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
E
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey


1
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Gunda Frey - Kinder und Jugendlichen Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, hält Vorträge und Trainings
Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen. Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Ro ...
Du fragst dich vielleicht, warum es diesen Männer-Kanal gibt und wie er entstanden ist? Als ich in meiner Jugend im Schützenverein die sogenannten alten Männer über ihr „Alt werden“ habe klagen gehört. Sie jammerten über ihre Prostata, nachlassende Lebensenergie und schlechte Fitness. Dies veranlasste mich niemals so zu enden wie sie, sondern gegenteilig Gesund, Fit mit viel Lebensenergie zu leben. So entstand mein einmaliges Coaching-Programm über Männer-Fitness, Männer-Energie, Männer-Gesu ...
kontroverse meinungen zu politik und gesellschaft. möglicherweise progressiv. mail: abgedreht@eclipso.eu
P
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel


1
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel
Freie evangelische Gemeinde Wuppertal Vohwinkel
Wir, die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel, heißen Sie herzlich willkommen. Bei uns gibt es Gruppen für Kinder, Teens, Jugend, junge Erwachsene, Erwachsene. Einen zentralen Stellenwert in unserem Gemeindeleben nehmen die Gottesdienste am Sonntagmorgen ein. Hier finden wir Gelegenheit, für den Alltag „aufzutanken." Während der Gottesdienste werden die Kinder in verschiedenen Altersgruppen betreut und können so Gottes Wort auf kindgemäße Weise erfahren. In der Woche treffen wir u ...
F
Für eine starke Jugend 2013 | SD | GERMAN


1
Für eine starke Jugend 2013 | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
F
Für eine starke Jugend 2013 | HD | GERMAN


1
Für eine starke Jugend 2013 | HD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben - oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n) wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bi ...
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Streiks und Massendemos gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters in Frankreich (Serie 323: Grenzenlos)
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41
Teil 1: Vortrag von Bernard Schmid, Paris, Korrespondent des Labournets und von Radio Dreyeckland * Teil 2 Fragen und Antworten in der DiskussionFrankreich: Revolte gegen die Konterreform bei den Renten - „Es gibt ein Leben vor dem Tod!“Infoabend mit Bernard Schmid am DO, 23.03.23, 19 Uhr im DGB-Jugendraum, Gewerkschaftshaus MA, Hans-Böckler-Str. 3…
A
Arche Jugend


1
Warum musste Jesus sterben? | Johannes 11,45-57 | Andy Mertin
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Warum musste Jesus Christus sterben? Er wurde vor 2000 Jahren an einem Kreuz auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems von römischen Soldaten auf grausame Weise hingerichtet. Zu allen Zeiten beschäftigte Sein Tod die Gemüter der Menschen und überall in den Kirchen erinnern Kreuze daran und nicht wenige Menschen tragen dieses Kreuz als Schmuck…
r
radioWissen


1
„Immer diese Jugend!?“ - Der ewige Generationenkonflikt
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Das Stereotyp der respektlosen Jugend ist so alt wie die Menschheit. Sie ist verdorben, faul, egoistisch, hat keine Moral und verstößt gegen die guten Sitten. Was steckt hinter den Klagen über Werte- und Moralverlust? (BR 2020) Autorin: Claudia Heissenberg Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Martin Trauner Es sprachen: Carolin…
S
Systemfragen - Deutschlandfunk


1
Grenzen ausloten - Warum sich Jugendliche auch mal daneben benehmen müssen
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Über Jugendliche, die sich im öffentlichen Raum daneben benehmen, wird gern geschimpft. Dabei macht fast jeder die Erfahrung, dass der Regelverstoß für die Jugend eine wichtige Funktion hat. Die Sozialforschung kann dabei helfen, Konflikte zu lösen. Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Systemfragen Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur AudiodateiVon Winkelheide, Martin
r
radioWissen


1
Der Kompromiss - Immerhin etwas
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Der Kompromiss ist zwar ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Miteinanders, aber er ist auch etwas, was der Mensch zunächst nur gezwungen eingeht. Denn einen Kompromiss zu schließen, bedeutet eine Einigung durch Einschränkung. Als "faul" oder gar "stinkend" wird ein Kompromiss bezeichnet, der die moralische Integrität verletzt. Und faule Kom…
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur AudiodateiVon Winkelheide, Martin
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur AudiodateiVon Winkelheide, Martin
Karl M. Baer wurde 1855 in Hessen geboren, war Schriftsteller, Sozialarbeiter und Buchhalter. Karl M. Baers Geschichte ist eine inter*, trans* und jüdische Geschichte. Und vor allem ist es eine Geschichte, die er selbst aufgeschrieben hat in seinem Buch “Aus eines Mannes Mädchenjahren” von 1907, welches er unter dem Pseudonym N.O. Body veröffentlic…
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur AudiodateiVon Winkelheide, Martin
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


Wer lange fett- und zuckerreich isst, kommt davon kaum wieder weg: Eine Studie belegt nachhaltige Veränderungen der Schaltkreise im Gehirn. Sie diktieren dann, was wir mögen. Studienleiter Marc Tittgemeyer erklärt die Konditionierung des Gehirns. Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sprechstunde - Deutschlandfunk


1
Refluxkrankheit: Was tun gegen Sodbrennen + saures Aufstoßen? GP Prof. T. Goeser
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Direkter Link zur AudiodateiVon Winkelheide, Martin
r
radioWissen


1
Edgar Allan Poe - Der Dichter und der Horror
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Von Fritz Dumanski
r
radioWissen


1
H.P. Lovecraft - Meister des dämonischen Horrors
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Zu Lebzeiten waren seine Erzählungen nur in Pulp-Magazinen zu lesen. Heute gilt H.P. Lovecraft als einer der einflussreichsten Horrorschriftsteller der letzten 200 Jahre. Seine düster-subtilen Erzählungen haben bis heute Einfluss auf Literatur, Film und Popkultur. Und doch umwehen den eigenwilligen Schöpfer unaussprechlicher Monstrositäten bis heut…
r
radioWissen


1
Verzeih mir! Verzicht auf Rache
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Rachedurst und Hass sind Gefühle, die oft auftauchen, wenn man Opfer einer Lüge, einer Kränkung oder eines Verbrechens geworden ist. Zu verzeihen wäre ein Neuanfang, aber wie gelingt das? (BR 2019) Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Katja Schild, Carsten Fabian T…
r
radioWissen


1
Streit – Lust - Was hilft wenn's eng wird
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Streit gehört heute, in einer Gesellschaft, auf der immer mehr Menschen auf immer weniger werdenden Raum aufeinander treffen, beinahe zum Alltag. Und die Lösung? - Nicht immer ganz einfach. (BR 2019) Autor: Martin Trauner Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Carsten Fabian Technik: Fabian Z…
I
IQ - Magazin


1
Kampf der Malaria, Alpine Solaranlagen, Abnehmen durch Bewegung
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit / Energiewende in der Schweiz - Streit um alpine Solaranlagen / Strenge Diät oder einfach mehr Sport - Wie gut Bewegung beim Abnehmen hilft.Von Daniela Remus, Kathrin Hondl, Stefan Ge
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Grüne Cloud - Wie die IT-Branche nachhaltiger werden kann
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Streamen, surfen, speichern - alles, was Internet-User im Netz tun, wird über Rechenzentren abgewickelt. Je mehr Digitalisierung es gibt, desto mehr Energie verbraucht die Branche. Dabei könnten die Zentren längst klimafreundlicher arbeiten. Christian Ertl www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
r
radioWissen


1
Heinrich Held - Ein Ministerpräsident und der Untergang Bayerns
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Heinrich Held kämpft über die gesamte Zeit der Weimarer Republik vor allem für eines: für ein starkes Bayern in einem föderalistischen Deutschland. Doch ausgerechnet er wird der Ministerpräsident sein, der 1933 den Untergang Bayerns zu verkraften hat. Autor: Hans Hinterberger Credits Autor/in dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Martin Trauner Es…
r
radioWissen


1
Hitler in Landsberg - Der Festungshäftling
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Nur 13 Monate dauerte Hitlers Haft in Landsberg nach dem Putschversuch vom November 1923. Während der Haft genießt er Privilegien und beginnt damit, den ersten Teil seines Buches "Mein Kampf" zu schreiben. (BR 2015) Credits Autor/in dieser Folge: Thies Marsen Regie: Axel Wostry Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl, Axel Wostry Technik: Siglind…
Wenn Politiker davon sprechen, dass Deutschland "gut durch den Winter" gekommen sei, klingen diese Aussagen für viele armutsbetroffene Menschen wie der blanke Hohn. Marius Elfering war unterwegs mit denen, für die der Ausnahmezustand nicht endet.Von Marius Elfering
r
radioWissen


1
Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Stau, Lärm, Dreck - der motorisierte Individualverkehr ist ein Auslaufmodell. RadioWissen mit Denkanstößen und Konzepten für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität. (BR 2018)Autorin: Susanne Hofmann Credits Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Andreas Neumann, Ruth Geiersberger, Peter Veit, Irina Wanka Techni…
r
radioWissen


1
Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Mehr Freiheit - so haben Kunden die 1917 patentierte Idee der Selbstbedienung im Supermarkt empfunden. Aber noch viel mehr hat sich getan: neue Produkte, neues Design, Massenproduktion und Massenkonsum. (BR 2017) Autor: Lukas Grasberger Credits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Stefanie Ramb Es sprachen: Susanne Schroeder, Clemens Nico…
r
radioWissen


1
Lebensmittelkontrolle - Eine Risiko-Geschichte
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Lebensmittelskandale sind keine Erscheinung der Moderne. Wo wachsende Bevölkerungen ernährt werden mussten, war schon immer Tür und Tor offen für "Fälscherei und Beschiss". (BR 2016)Autorin: Renate Eichmeier Credits Autor/in dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Rainer Buck Technik: Monika Gsaenger Redaktio…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Genozid an den Jesiden - Deutsche Gerichte schreiben Völkerrecht fort
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Die Verfolgung der Jesiden gilt in Deutschland als Genozid. Damit wird ein deutliches Zeichen gesetzt und an deutschen Gerichten das Völkerrecht weiterentwickelt. Jetzt steht eine deutsche "IS"-Anhängerin vor dem Oberlandesgericht Koblenz. Helberg, Kristin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
P
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel


1
Berufen - wozu? / Pastor Volker Nieland
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Predigt vom 26.03.2023 Pastor Volker Nieland Bibeltext: Markus 1, 16-18 Bibeltext: Johannes 21, 15-22 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20230326.mp3Von Freie evangelische Gemeinde Wuppertal Vohwinkel
W
WERDE LÖWENSTARK

1
Abgrenzen von toxischen Menschen
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Diese Links sind außerdem spannend für dich: Mein neues Buch Meine Angebote Meine Stark auch ohne Muckis-Partnerseite Meine Facebookseite Mein 1. Buch: Du bist etwas BesonderesVon Karin Feilmeier
S
Sozial-Theatral


1
180 – Was macht eine gute Gruppenarbeit mit Kinder aus?
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Theaterpädagogik ohne Gruppenarbeit ist kaum vorstellbar. Es ist ein wesentlicher Teil der Theaterpädagogik, mit Gruppen zusammenzuarbeiten. Dabei verstehe ich unter einer Gruppe mehr, als einfach nur ein Sammelsurium von Teilnehmer*innen, die sich regelmäßig trifft. Der Kern einer Gruppe ist viel bedeuten…
B
Bücher & Sonntage | Inspirierende Gespräche und Schreibtipps für dein Buchprojekt


1
Was macht einen Liebesroman prickelnd? - Mit Anabelle Stehl
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Wie schreibt man spicy Romance? Die Spiegel-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl schreibt gefühlvolle New Adult Bücher und weiß, wie Emotionen im Roman transportiert werden. Sie verrät, wie man dieses besondere Knistern im Roman erzeugt und wie man spicy Szenen schreibt. Du erfährst: Was Spice bedeutet und was man unter spicy Romance versteht Wie man …
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: Red Sonja mit Todde und Moritz
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13
Ich sprach mit Todde und Moritz über den Film "Red Sonja". ACHTUNG: Die bisherige Webseite wurde von mir gekündigt, da mir der Verwaltungsakt zu groß wurde. Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter! Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_d…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Koka in Kolumbien - Der Kampf gegen Drogen als Friedensprojekt
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Kolumbien ist weltgrößer Produzent von Kokain - trotz jahrzehntelangem Kampf der Regierungen gegen den Drogenhandel. Der erste linke Präsident des Landes Gustavo Petro will nun den Koka-Bauern Alternativen bieten und dadurch Frieden schaffen. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
Das Gedicht "Maskerade" beschreibt, wie Menschen oft ihre wahre Natur hinter Masken verbergen, um ihre wahren Absichten und Eigenschaften zu verbergen und zu schützen. Es wird betont, dass jeder Mensch eine solche Maske trägt, die das Böse in ihm verbirgt, und dass es Momente gibt, in denen diese Masken fallen können. Der Sprecher gibt Beispiele da…
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist. (20.03.-24.03.) Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.deVon Kinderredaktion von Radio Feierwerk
Kinderreporterin Hannah hat sich angeschaut, was alles an Technik hinter einer Bühne steckt. Licht an und Mikrofon läuft. Es kann also losgehen für Kinderreporterin Hannah. Sie war in einer der Konzerthallen vom Feierwerk. Veranstaltungstechniker Tobias Dittrich hat ihr gezeigt, wie die Bühnentechnik dort funktioniert. Und, dass man mit einem Schei…
R
Religion und Orientierung


1
Die Lust am Weltuntergang
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Die Lust am Weltuntergang. Gespräch mit Reinhard Haller / "Was wirklich passiert, wenn ..." Wovor wir eigentlich mehr Angst haben sollten / Die dunkle Seite. Gespräch mit Reinhard HallerVon Morgenroth
B
Backloggerz


1
Episode 44 - Das A-Team
3:06:06
3:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:06
Man nehme einen GMC Vandura und eine Chevrolet Corvette C4 sowie als Besatzung eine Reporterin, einen Piloten mit einem augenscheinlich instabilen Geisteszustand, eine historische Figur, einen Starbuck und einen Nachtelfen-Irokesen und man erhält die Besetzung eines TV-Klassikers der 80er Jahre. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europäische Betriebsräte - Auf dem Weg zu echter Mitbestimmung?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
In transnationalen Unternehmen mit Standorten in europäischen Ländern können sich seit mehr als 20 Jahren Europäische Betriebsräte gründen. Deren Rechte sind bislang begrenzt, könnten nun aber gestärkt werden – zum Unmut von Arbeitgebervertretern. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
I
IQ - Magazin


1
Erfahrungen und Forschung auf der ISS, Sinn von E-Fuels, Kennzeichnungspflicht für Hormonchemikalien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Die Anfänge der organisierten Gewalt - Krieg mit Keule
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Am Ufer des Flüsschens Tollense kämpften in der Bronzezeit wohl 500 Männer um ihre Handelswege. Die Toten erzählen viel über die Anfänge der organisierten Gewalt. Von Volkart Wildermuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
Pflanzenexperte Karl Ploberger gärtnert diesmal im Quadrat.
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Kleinstaaterei auf der Schiene
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, müssen mehr Güter per Zug transportiert werden. Doch von einem grenzenlosen Warenverkehr ist die EU auf der Schiene noch weit entfernt, berichtet Martin Reischke.Von Martin Reischke
r
radioWissen


1
Der Grönlandhai - Das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Grönlandhaie werden bis zu 600 Jahre alt und sind damit die ältesten bekannten Wirbeltiere. Sie sind auch sehr langsam, sie schaffen nur rund drei Stundenkilometer. Ob sie gefährdet sind, weiß man nicht. Mit der Eisschmelze in der Arktis nimmt aber die Fischerei und damit die Bedrohung ihres Lebensraums zu. Autorin: Brigitte Kramer Credits Autor/in…
r
radioWissen


1
Die Tiefsee - Das größte Forschungsterrain der Welt
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Die Tiefsee beginnt ab 200 Metern Tiefe, ein Reich von unermesslicher Größe. Weitestgehend unerforscht strebt der Mensch heute dorthin, um die auf dem Grund liegenden Rohstoffe zu erbeuten. Doch die Tiefsee ist auch das größte Ökosystem des Planeten. Was gilt es zu entdecken und was zu schützen? Autor: Marko Pauli Credits Autor/in dieser Folge: Mar…
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: Last Action Hero mit Gregor
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Ich sprach mit Gregor über den Film "Last Action Hero". ACHTUNG: Die bisherige Webseite wurde von mir gekündigt, da mir der Verwaltungsakt zu groß wurde. Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter! Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de K…
S
Systemfragen - Deutschlandfunk


1
Doppelmoral - Berechtigte Kritik oder Totschlagargument?
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Politiker, die gegen Corona-Regeln verstoßen, Klimaaktivisten, die Fernreisen machen: Moralisch inkonsistentes Verhalten löst oft Empörung aus. Wann ist die Kritik daran berechtigt, wann ein Ablenkungsmanöver? Von Dörte Hinrichs www.deutschlandfunk.de, Systemfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Von Dörte Hinrichs
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Juden und die AfD - Ein widersprüchliches Verhältnis
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Seit einem guten Jahr wird die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet. Gleichzeitig gibt sie sich pro-jüdisch und pro-israelisch. Dabei ringt sie nicht nur um religionspolitische, sondern auch außenpolitische Positionen. Engelbrecht, Sebastian; Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audi…
r
radioWissen


1
Die Amsel - Vom Zugvogel zum Dauergast
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Die Amsel ist ursprünglich ein Waldvogel, der im Winter in den Süden zieht. Inzwischen lebt sie aber auch in den Städten und bleibt im Winter hier. Den Menschen macht sie viel Freude, vor allem durch ihre variantenreichen Sangeskünste. Autorin: Brigitte Kohn Credits Autor/in dieser Folge: Brigitte Kohn Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen:Julia Fisc…
r
radioWissen


1
Klimawandel und Lebensraum - Strategie der Anpassung
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Der Klimawandel zerstört Ökosysteme und damit den Lebensraum vieler Tiere. Im Vorteil sind wärmeliebende Arten oder solche, die ihr Verhalten oder ihre Temperaturtoleranz verändern können. Doch so schnell wie sich die Umweltbedingungen verändern, wird eine Anpassung wohl kaum gelingen. Autorin: Katrin Kellermann Credits Autor/in dieser Folge: Katri…
r
radioWissen


1
Der Wiedehopf - Der Punk unter den Zugvögeln
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
Von Werner Bader